Lasagne. Die Nudelplatten. Voilà. Ein herrliches, üppiges Weihnachtsessen. Natürlich roh-vegan und hippocratisch.

Ähnliche Dokumente
1 Julia und Benedikt Stamm: Ro(h)mantisches Festmenü

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Cremesuppe von roten Linsen

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Alle Zutaten in den Mixbehälter geben und solange zerkleinern bis eine sämige Masse entsteht. Zwischendurch ca. 5 6 Mal von Hand umrühren.

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:

REZEPT. Raw Sushi. 10 Noriblätter N 17 RAW. Juliana Tar Q

Rotes Pesto. Die Tomaten klein schneiden, die Zwiebel fein hacken. Das Basilikum fein wiegen. Alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Paste pürieren.

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

Excalibur-Dörrgerät- für Rohköstlichkeiten aller Art!

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Vom Garten auf die Karten

Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, karamellisierten Walnüssen und Ziegenkäse

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

karotten-tomaten FÜr 2 portionen

1. Tag. Knäckebrot mit Nussmus und Banane: 2 Vollkornknäckebrote, 1 EL Nussmus (Erdnuss- oder Mandelmus), 1 Banane

Kürbis-Kokos-Aufstrich

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

MKK S. 5

1. Tag. Haferflocken mit Obst und Walnüssen: 75 g Haferflocken, 250 ml Mandelmilch, 5 Walnüsse, 1 Banane, 1 2 Birne, 1 Prise Zimt

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Salat. Initiative Tierrechte Südtirol Iniziativa Diritti degli Animali Alto Adige. Initiative Veganes Kochen Rezepte

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella *****

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Ein kleiner Farbflash

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio!

Zutaten. Salz, Pfeffer, 1 TL Rosmarin 1/2 Tasse schwarze Oliven (freiwahl)

Kurs Brotbacken und Brotaufstriche selbst zubereiten. zubereiten. am Guten Appetit wünscht der LIBa Besser essen. Mehr bewegen. e. V.

Lieblings-Pizza. Zutaten (für 1 Backblech cm plus 1 runde Form):

Penne mit Rucola und Schafskäse


Kochtreff Schaafheim Fasching 2014

Chämi-Chuchi Suhr. Vorspeisen: Italienische Tomatentarte. Penne mit Spargelmorchel-Ragout. ****************************** Dessert: Zitronen-Tiramisu

PARTNERESSEN VOM

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

Unverzichtbare. Basics

Kartoffel-Blumenkohl-Curry!

Appetit auf Suppen? Erfolgsrezepte für Lieblingssuppen

Overnight Oats ZUBEREITUNG. PRE-PREP einen oder mehrere Tage vorher. TO-GO Variante ZUTATEN

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten:

Weihnachtsgeschenkideen aus der eigenen Küche

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

Vorspeise. Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Rezeptideen. aus biologischer Landwirtschaft

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Vegetarische Snacks und Brotaufstriche

Rotbarsch-Spieße mit Limone

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie ***

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

Leckere Salate - knackig und gesund -

Artischocken - Sexkornrisotto

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH

von und mit Steffen Eichhorn

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Kochabend vom 17. Mai 2016 Wursten. Wursten

Hafer-Ingwer-Plätzchen 120 g Butter 2 Min./100 /St.1 schmelzen. 100 g Zucker 110g Karamellsirup 3 EL Wasser zugeben,10sek/st. 3 verrühren.

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Brotaufstriche der Berliner Jonglier Convention September

REZEPT VON MANU Sendung vom

Süßkartoffel Frittata

Rezepte Dankeschön Kochen

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

SPITZKOHLROULADEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Diät)

Apéro. Gefüllte Champignons Apéro-Focaccia Prosecco. Hausgeräuchertes Lachsrückenfilet auf Puy-Linsenvinaigrette. Capucchino di Ruccola

Spargelsalat mit Kürbiskernöl-Sojasauce-Dressing

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Caponata & Ricotta fritta. Bavette alla carbonara di salsiccia Bavette alla Trapanese. Gelato con olio e sale

REZEPT VON CONNY Sendung vom

Kochstudio

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Kochclub Smørebrøt Kochsession 211 vom

Chicken Burger im Green Bun mit BBQ Sauce Frischkäse Panna Cotta mit Blutorange

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN

Transkript:

Lasagne Voilà. Ein herrliches, üppiges Weihnachtsessen. Natürlich roh-vegan und hippocratisch. Diese Lasagne schmeckt übrigens auch Kochköstlern. Sie eignet sich ideal für ein Essen an Heiligabend, weil du die Nudelplatten lange zuvor, die Saucen am Vortag zubereiten kannst. Am Festtag selbst brauchst du nur noch zu schichten und ziehen zu lassen. Die Nudelplatten Das Gerüst, aus dem die Lasagne gebaut ist. Ideal zu bevorraten.

Zutaten (3 Einschübe = 24 Platten für 6 Portionen): 600 g TK-Mais 400 g Chinakohl oder Spinat (gibt gelbe bzw. grüne Platten) 2 TL Zitronensaft ½ TL getr. Majoran 6 EL Flohsamenschalen 2 TL Paprika edelsüß 2 EL Kelppulver 2 TL Kurkumapulver (nur bei Chinakohlvariante) 100 g aktivierter geschälter Sesam oder aktivierte Sonnenblumenkerne Zubereitung: 1. Flohsamenschalen und Saaten pulverisieren, aus dem Mixbehälter entfernen. 2. Die übrigen Zutaten pürieren, dann das Pulver wieder hinzugeben und erneut mixen. 3. Streiche die Masse gleichmäßig auf drei Dörrfolien auf (wir verwenden das Sedona- Dörrgerät), und teile sie sofort in acht gleich große Rechtecke. 4. Im Dörrgerät bei 42 C trocknen, sobald wie möglich wenden, Dörrfolien entfernen und auf Dörrgittern fertigtrocknen. Hinterher die gewölbten Ränder mit einer Schere abschneiden. Für jedes Stück Lasagne wirst du vier Platten benötigen. Die rote Sauce (ohne Tomaten!) In der Hippocrates-Ernährung kommen keine Tomaten vor. Eine rote Sauce gehört dennoch in eine Lasagne, meinen wir.

Die Kochköstler, die unsere Lasagne mit uns genossen haben, haben das Fehlen der Tomaten noch nicht einmal bemerkt. Du kannst die rote Sauce zusammen mit den anderen Saucen am Vortag herstellen, im Kühlschrank aufbewahren und erst kurz vor dem Festmahl auf die Nudelplatten streichen. So wird der Festtag stressärmer! Zutaten: 450 g rote Paprika ohne Strunk und Kerne 20 g rote Zwiebel 45 g rote Beete 20 g Stangensellerie 2 ½ EL Zitronensaft 2 kl. Knoblauchzehen 7 Tropfen Stevia Fluid 2 EL Olivenöl nativ extra 15 g aktivierte Leinsamen 3 Nelken 3 EL Paprika edelsüß 10 g Dulse Salz nach Belieben (wie nehmen keins die Dulse genügt) Zubereitung: Alles vermixen. Die rote Sauce kommt auf die erste und auf die vierte Nudelschicht.

Die Nuss-Champignonsauce Zutaten: 100 + 50 g frische Champignons 100 ml Wasser 25 g aktivierte Walnusskerne 1 Nelke 1 EL Nama Shoyu (oder ausnahmsweise normale Bio-Shoyu) 1 Knoblauchzehe ½ TL Paprika edelsüß ½ TL getr. Thymian ½ TL getr. Rosmarin ¼ TL getr. Lemongras 1 Pr. Cayennepfeffer ½ TL Zitronensaft 1 Msp. Pfeffer Zubereitung: 1. Zuerst pulverisierst du die Walnüsse mit der Nelke im Mixer. Entferne sie dann aus dem Mixbehälter. 2. Dann pürierst du alle weiteren Zutaten, aber nur mit 100 g Champignons, kurz (Pilze sollen nicht warm werden). 3. Gib 50 g Champignons und das Nusspulver in den Mixer dazu und mixe ganz kurz, so dass noch kleine Pilzstückchen in der Sauce vorhanden sind, eine Art vegetarischer Bolognese. Die Pilzsauce kann wie die anderen Saucen am Vortag hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die Pilzsauce kommt auf die zweite Nudelschicht. Die Spinatsauce

Zutaten: 50 g aktivierte Mandeln, pulverisiert 250 g aufgetauter TK-Blattspinat 20 g Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 TL Dillspitzen 1 TL Basilikum 1 EL Nama Shoyu (rohe Sojasauce; alternativ ausnahmsweise normales Shoyu) 1 ½ EL Zitronensaft Zubereitung: Alles vermixen. Du kannst die Spinatsauce am Vortag herstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Die grüne Sauce kommt auf die dritte Nudelschicht. Die Käsekruste Richtig gelben Käse bekommst du, wenn du die Mandeln enthäutest. Wie konventioneller Käse ist dieser salzig, fettig und käsig. Die angegebene Menge reicht für eine dicke Käseskruste; wir nehmen weniger die Käsereste finden dankbare Abnehmer. Wie die Nudelplatten kannst du auch die Käsekruste

entspannt lange vor dem Festtag zubereiten und lagern. Zutaten: 150 g aktivierte Mandeln, für die Optik optional enthäutet oder 225 g nasse, am Vorabend eingeweichte Mandeln, optional enthäutet 200 ml (für beide Mandelvarianten gleich!) Wasser 2 EL Kelppulver ¾ TL Kurkumapulver 1 Msp. Paprika edelsüß 2 Pr. Pfeffer 2 EL Zitronensaft 10 g Zwiebel 1 Knoblauchzehe Zubereitung: 1. Alles fein pürieren und auf anderthalb Dörrfolien verstreichen. 2. Die ausgestrichene Masse in kleine Rechtecke teilen und bei 42 C im Dörrgerät trocknen. 3. Wenn die Oberfläche trocken ist, wenden und ohne Dörrfolie auf dem Gitter fertigtrocknen. Die Käsekruste kommt ganz oben auf die Lasagne, direkt auf die obere Schicht roter Sauce. Zusammenfassung und Fertigstellung Zutaten (für 6 Portionen): 24 Nudelplatten rote Sauce Nuss-Champignonsauce Spinatsauce Käsekruste

Zubereitung (ca. 1 Stunde vor dem Servieren): 1. Lege sechs Nudelplatten auf einem Einschub auf eine Dörrfolie. 2. Verteile die Hälfte der roten Sauce auf die sechs Platten. 3. Bedecke jede Portion mit einer zweiten Nudelplatte. 4. Streiche die ganze Pilzsauce auf. 5. Bedecke mit je eine dritten Nudelplatte. 6. Streiche die ganze grüne Sauce auf. 7. Bedecke mit je einer vierten Nudelplatte. 8. Streiche die restliche rote Sauce auf. 9. Nun verteile die vorbereitete Käsekruste stückweise auf den Portionen, so dick du sie haben möchtest und drücke sie sacht ein. 10. Stell den Einschub mit den Lasagneportionen noch für eine halbe Stunde bei 42 C ins Dörrgerät. So werden die Nudelplatten weicher, das Ganze etwas wärmer und die Aromen können sich entfalten. Guten Appetit wünscht