Kunden wünschen positive Emotionen

Ähnliche Dokumente
Kunden wünschen Emotionen

Emotion Selling. Gesamt-Rating Umsetzbarkeit Innovationsgrad Stil

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

Klassenarbeit - Vokabeln Englisch 5

Support of Basic Needs Scales for Adolescent Students (SBN-S) Skalen zur wahrgenommenen Basic Needs Unterstützung von Schüler/innen

Wahrnehmung wie wir die Welt sehen

Studienreform eine Form erfolgreicher disruptiver Innovation?

German Section 29 - Online activitites

Malcolm Shuttleworth. Perfektes Englisch. How to improve your English in 100 easy steps. Anaconda

Grundwissen: Grammatik

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele:

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Open Innovation - Integration der Hochschulen in den Innovationsprozess von Bibliotheken

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Kritische Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Innovationsfähigkeit in Bibliotheken

Übungsblatt zum Vergleich des simple past und present perfect

SPIELEND VERKAUFEN. Glaubwürdigkeit & Authentizität. Lebensmotto von Roger Federer. «It s nice to be important, but it s more important to be nice»

The English Tenses Die englischen Zeitformen

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

15 fifteen. numbers. 12 Punkte. Zahl. Ordnungszahl. forty-nine. thirty-first. (one) hundredth. ninety-four. fifty-six. twenty-third.

Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach Schwyz Telefon Telefax

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

Didaktischer Kommentar

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT

Chitwan Singh, Shibani Sondhi RAGGABUND IM RADIO NIVEAU: A1. Copyright Goethe-Institut Alle Rechte vorbehalten

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

2QHWKLQJ, YHQRWLFHGDERXW%HUOLQ 1LYHDX$

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episode 24 Ticking Clock

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Colour Land. Vom Erlebnis zum Ergebnis. Vorschlag einer Stoffverteilung Grundschule Englisch. Colour Land Klasse 3

Tenses. Present simple. Present progressive. Past simple. BSP: She always goes dancing. BSP: last week they bought tickets for the concert.

Lösung 13 Personalpronomen

Clever kommunizieren das Potenzial visueller Kommunikation nutzen

Deine Royalties mit einem Kundenflow aufbauen

Aktuelle Erkenntnisse zur Wahrnehmung und Wirkung von Versandhandels-Katalogen

EMOTIONALITÄT UND EFFIZIENZ

Schule mit Erfolg. Englisch Unit 1 bis Unit 2 Topic 2 Nr. 1.3 Blatt 1

EINFACH CHARLIE (JUST CHARLIE)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

INGRID McFARLANE, ZOO KEEPER

Emotionsarbeit und Emotionsregulation Zwei Seiten der selben Medaille?

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Kommunikation. Das wichtigste Tool für Ihren Erfolg! 1

Level 1 German, 2014

The ing form (gerund)

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Industrie- und Handelskammer Wertheim Emotionales Verkaufen mit Charisma und Herz: Ihr Geschäft als Sympathie-Insel für Ihre Kunden

numbers 90 ninety 40 forty 12th twelfth 20th twentieth 30th thirtieth 40th fortieth 29th twenty-ninth 45th forty-fifth 98th ninety-eighth Aufgabe 1

Leseprobe. Positiv formulieren. Positiv formulieren

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. mobile. one. how. . Thomas Tallis is my new

AT DELI S CODE 362. Schreibmaterial. Besondere Bemerkungen, Hinweise zur Durchführung --- Quelle ---

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

Fragen im present progressive

Übungsblatt. Klasse 6c. Name: Abgabedatum: Donnerstag, (Saint Patrick s Day!)

Welcome to Notting Hill

Materialien zu unseren Lehrwerken

Neurokommunikation im Eventmarketing

Herzlich Willkommen bei der SRC Unternehmensberatung. Empfehlungsmarketing: Best-Practice-Beispiele & Hintergrundinformationen

ZIELE VON VISUAL MERCHANDISING. 10 Visual Merchandising

Wenn Sie neue Hotelgäste gewinnen möchten, müssen Sie von ihnen überall optimal wahrgenommen werden.

Pressglas-Korrespondenz

Grammar Slides KAPITEL 11

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance.

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben

Meine Lernlandkarte. für UNIT 1. andere sprechen. Ich kann etwas. verneinen. Ich kann über mich, meine Schule und. Stundenpläne sprechen.

Yes/No questions. Zur Erinnerung nochmal ein kleiner Überblick: Has David got a broken leg? Does Jenny buy Pop Time every week?

Strategisches Marketing

Paper Reference. Paper Reference(s) 4375/01 London Examinations IGCSE German Paper 1: Listening

der Lehrer die Sportlerin der Sekretär die Ärztin

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episode 24 Die Uhr tickt

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven-five am. You've got 65 minutes to accomplish your mission.

Business Netzwerke. mein wichtigstes Marketinginstrument. Referent: Thomas Dreier Freier Photograph & Dipl. Informatiker

Numbers and Counting at the Farm Part 2

English Elements Quick Self-Assessment Test

GERMAN LANGUAGE Tania Hinderberger-Burton, Ph.D. American University

Wilfried Sommer Lehrerseminar für Waldorfpädagogik, Kassel Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter

Christian Scheier Dirk Bayas-Linke Johannes Schneider. Codes. Die geheime Sprache der Produkte

denken nachdenken überlegen bedenken überdenken Übungen I. Schau dir das Video an und korrigiere dann die Sätze.

Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Won't you give me some...

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

DIE MACHT DER ONLINE-BEWERTUNGEN

Wie erstelle ich eine ansprechende Kundenbefragung?

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

DIE MACHT DER MARKE: Positionieren Sie Ihren Sender JETZT.

DO you come from a big city in Italy? (you)

Transkript:

Kunden wünschen positive Emotionen Prof. Dr. Ursula Georgy Fachhochschule Köln Bibliothekartag Berlin, Juni 2011

Kunden kaufen Emotionen. Emotions make the money. Ziel ist es, den Kunden zu emotionalisieren, so dass der Kunde zum Verkäufer, zum Produkt und zum Unternehmen ein maximal positives Gefühl hat. Das Ziel ist erreichbar durch eine überzeugende Kommunikation. Bittner, Schwarz, 2010, S.14 ff. Ursula Georgy

Emotionen durch Bilder http://media.pointoo.de/files/assets/images/000/052/999/preview/logo_erdbeeren.jpg?1274866466 Ursula Georgy

Emotion Marketing: Coca-Cola Auszug aus: https://www.meincokebonus.de/coke-zero/home.html

Emotion-Marketing: ipod von Apple images.macwelt.de/.../bdb/207762/200x113.jpeg

Emotion-Marketing: genetischer Code der Porsche Sportwagenmodelle http://www.porsche.com/germany/geneticcode/

Genetischer Code der Porsche Sportwagenmodelle: Genetischer Code: Dr. Ing. Der genetische Code von Porsche ist die Ingenieurskunst. Für das Webspecial wurden ausgewählte Besonderheiten des genetischen Codes auf neun Zahlen herunter gebrochen. Jede Zahl wirft dabei ein Schlaglicht auf die Marke Porsche. Dabei repräsentieren die Zahlen nicht stereotype Automobil-Werte wie PS oder Km/h, sondern stehen für Fakten wie beispielsweise die Rennsiege von Porsche auf dem Nürburgring. Mit Klick auf eine Zahl wird deren Inhalt aktiviert: Ein Video, ein zugehöriger Text und eine Frage an den Nutzer. Dieser bekommt, nach Beantwortung aller Fragen, sein Porsche Modell in seiner Lieblingsfarbe empfohlen. http://www.porsche.com/germany/geneticcode/ http://www.porsche.com/microsite/genetic-code/germany.aspx

Steht moderne Architektur von Bibliotheken für modernes Image sowie innovative Dienstleistungen und damit für positive Emotionen? http://bibspider.de/static,home_de.htm

Fachhochschule Köln Moderne Architektur definiert den Raum Bibliothek neu http://architektur.mapolismagazin.com/sites/blog1b/files/ styles/blog-post_page_full/public/6-rolex-learning-centersanaa-lausanne.jpg imagen digital concurso (c) mediatheque EPFL

Moderne Architektur und positive Emotionen http://www.serendipity-suite.de/wp-content/uploads/2011/04/9seattle_pl_1.jpg

Klassische Bibliotheken und Emotionen? Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften Görlitz http://www.librarystuff.net/2007/11/03/old-fashioned-librarians/

Emotionen durch Innovation http://cdn.slashgear.com/wp-content/uploads/2010/05/apple_ipad_controls1-540x304.jpg Ursula Georgy

Emotionen: Rasierer von Gillette http://www.nextnature.net/tag/corporature/

Emotionen: Rasierer von Gillette Koert van Mensvoort schrieb 2010: My first razor I got when I was fifteen. It consisted of two blades on a simple metal stick and I remember it gave me a really close and comfortable shave. In the twenty years that have passed since my first shave, I ve used nine different models of razors. This morning I shaved myself with the Gillette Fusion Power Phantom, a rather heavy, yet ergonomically designed battery-powered razor that looks like a bit like vacuum cleaner and has five vibrating blades with an aloe strip for moisture. So what happened? http://www.nextnature.net/tag/corporature/

Emotionen: Rasierer von Gillette Aus Rasieren wurde Gleiten! Gibt der Rasur ein neues Gesicht Gillette Fusion ProGlide Mit der Leistungsstärke sieben zukunftsweisender Innovationen verwandelt der Gillette Fusion ProGlide Rasieren in Gleiten. http://www.pinkmelon.de/magazin/pflege/ gillette-fusion-proglide.html http://www.topmedicalbooks.com/gillettefusion-proglide-power-cartridge-8-countpackage

Emotionen durch persönliche Kommunikation http://www.stimmeundemotion.uni-kiel.de/img/fzse_start.jpg Ursula Georgy

Das 90:10-Prinzip der Wahrnehmung Wenn in einem Gespräch 90% der Kommunikation gut war und 10% schlecht, dann reagiert der Kunde mit 90% der Aufmerksamkeit auf diese 10%. In der Konsequenz bedeutet dies, dass positive Äußerungen zwar wahrgenommen werden, aber nicht ins Langzeitgedächtnis gelangen. Negative Emotionen dagegen haben Vorrang im Gehirn. Sie bilden die Primärmotivation und werden daher auch im Langzeitgedächtnis abgespeichert. Ursache ist ein Schutz vor Gefahren (Biologie). Bittner, Schwarz, 2010, S.31

Das Emotionskonto im Kopf des Kunden Der Mensch hört durchschnittlich 2 Wörter pro Sekunde, also 1.200 Wörter in 10 Minuten (angenommende Dauer eines Auskunftsgesprächs). Der Kunde bewertet automatisch jedes Wort mit Plus, Null und Minus während dieses Gesprächs. Die Werte liegen zwischen 0 und +100 bzw. -100, wobei negative Formulierungen mit dem Faktor 3 versehen werden. Aus dieser Summe bildet sich der Emotionswert eines Gesprächs, der dann in kürzester Zeit darüber entscheidet, ob ein Produkt gekauft wird oder nicht. Nur positive Formulierungen, Vorschläge zum Lösen der Probleme etc. motivieren den Kunden zum Kauf.

Beispiel: Emotionskonto Ähnliche Aussage, unterschiedliche Wirkung: Damit gehen Sie kein Risiko ein. 0 0 0 (-40x3) (-70x3) 0 Ergebnis: -330 kein und Risiko sind emotional negativ belegte Begriffe. Damit sind Sie auf der sicheren Seite. 0 0 0 0 0 +90 0 Ergebnis: +90 Das Wort sicher ist emotional extrem positiv belegt. Die Differenz beträgt somit 420 Punkte.

Die Emotionsdichte Summe der Emotionswerte aller Wörter dividiert durch die Anzahl der Wörter. Beispiel: Wir werden versuchen, die Literatur in absehbarer Zeit zu liefern. +20 0 (-10x3) 0 +20 0 +10 +10 0 +40 +70 / 10 = +7 Wir liefern Ihnen die Literatur in den nächsten paar Tagen. +20 +40 0 0 +20 0 0 +20 +10 +10 +120 / 10 = +12 Wir liefern die Literatur exklusiv für Sie in kürzester Zeit. +20 +40 0 +20 +70 0 0 0 +40 +10 +200 / 10 = +20

Die Konten des Kunden (I) Im Rahmen der Emotionen bewertet der Kunde zusätzlich: Assoziationen: Haben sich beim Kunden positive Assoziationen im Rahmen des Gesprächs gebildet? Nutzen: Wurden dem Kunden Vorteile und Nutzen vermittelt, und wenn ja, in welchem Umfang? Fremdbestimmung: In welchem Maße wurde dem Kunden ein Ohnmachtsgefühl vermittelt? Abwertung und Geringschätzung: Wurde der Kunde z.b. in den Hintergrund gedrängt? Wurden Unterschiede zwischen den Kundengruppen gemacht?

Die Konten des Kunden (II) Selbstbestimmung: In welchem Maße konnte der Kunde das Gespräch selbst steuern? Wertgefühl: Wieviel Wertschätzung und Anerkennung erfährt der Kunde im Gespräch? Die Bilanz: Die Summe aller Konten führt unbewusst zu einer sekundenschnellen Bewertung und Entscheidung des Kunden.

Die 6 positiven und negativen Kommunikationsmuster des Gesprächs negativ vs. positiv, konstruktiv monologisch vs. dialogisch problemzentriert vs. lösungszentriert egozentriert vs. kundenzentriert suggestiv vs. frageorientiert fehlende Pausen vs. aktive Pausen

Schlussfolgerungen Positive Emotionen entstehen aus guter integrierter Kommunikation. Emotionen müssen auch von Bibliotheken beachtet werden, da sie beim Kunden immer und überall automatisch im Gehirn ausgelöst werden. Damit wird Emotion Selling zu einer Strategie, bei der Verstand und Emotion beim Kunden verknüpft angesprochen werden. Und beim Kauf gewinnt im Allgemeinen die Emotion.

Ursula Georgy ursula.georgy (at) fh-koeln.de Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!