Europäisches Unionsrecht

Ähnliche Dokumente
Vorwort. Einführung Siekmann 1

Kommentar zur Europäischen Währungsunion

Frankfurter Kommentar

Geltung von primärrechtlichen Regelungen der Wirtschafts- und Währungsunion für das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland

EU-Kommentar. Schriftleitung: Ulrich Becker, Armin Hatje, Johann Schoo

KONSOLIDIERTE FASSUNGEN

A 2006/4801 VERTRAG ÜBER EINE VERFASSUNG FÜR EUROPA

IUI W_MF Bundeszentrale für politische Bildung. Vertrag von Lissabon. Konsolidierte Fassung von

Die Entwicklung des europäischen Vertragsrechts

EUROPÄISCHE ZENTRALBANK EUROSYSTEM ROLLE UND. -.'.{..'.V.V.-VtV'-^j-' 1^

Aufbau und Aufgaben der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank. Andreas Matthes

Grundzüge des Europäischen Gemeinschaftsrechts

Die Entwicklung des europäischen Vertragsrechts

EU-Kartellrecht. Kommentar. von. Dr. Rainer Bechtold Rechtsanwalt in Stuttgart Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Das neue Zollrecht der Europäischen Union

Kapitel 1 Geltungsbereich, Auftrag des Zolls, Definitionen (UZK: Art. 1 5; UZK-DA: Art. 1; UZK-IA: Art. 1) Rz. 110.ff... 35

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

Beschäftigungspolitik in Europa Wintersemester 2007/08

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

Europarecht I (Grundzüge des Europarechts)

Europarecht I (Grundzüge des Europarechts)

DIE INSTITUTIONEN DER

Europäisches Unionsrecht

I. Vertrag über eine Verfassung für Europa

C 326/230 Amtsblatt der Europäischen Union PROTOKOLL (Nr. 4)


Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

Europäisches Währungsrecht

INHALTSVERZEICHNIS. Erwägungsgründe des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union zum Erlass der Verordnung 14/2

VO (EG) Nr. 883/2004

Europäisches Urheberrecht

Inhaltsverzeichnis XIII. Bresich/Dopplinger/Dörnhöfer/Kunnert/Riedl, DSG

C Rechtsprechungsstatistiken des Gerichts

Ein europäischer inanzraum

INSTITUTIONELLE VORSCHRIFTEN

Teil 1: Artikel AEUV (= Art EG) Die Freizügigkeit

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 159/2014 vom 9. Juli 2014 zur Änderung bestimmter Anhänge und Protokolle des EWR-Abkommens [2015/94]

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM. HANDBUCH DER OeNB ZU GELD UND GELDPOLITIK. Kapitel 5: Nationalbank DIDAKTIK

Inhaltsverzeichnis. Einleitung: Annäherung an den Parlamentsbegriff A. Das Europäische Parlament in seiner Entwicklung: Grundlagen...

Protokoll und Abkommen über die Sozialpolitik der Europäischen Union

NomosTexte. Europarecht. Textausgabe 24. Auflage. Nomos

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf für einen BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES

Übersicht über die neue Luzerner Kantonsverfassung mit Hinweisen auf andere Kantonsverfassungen PAULRICHLI 54

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Europäischer Verfassungsvertrag

NomosTexte. Europarecht. Textausgabe. Bearbeitet von Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber, Begründet durch Prof. Dr. Hans-Joachim Glaesner

Europarecht. Textausgabe mit einer Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber. Bearbeitet von Hans-Joachim Glaesner

SS 2014 Die Europäische Zentralbank (EZB) in der Grauzone zwischen Geld- und Fiskalpolitik (monetärer Staatsfinanzierung).

Inhaltsverzeichnis. 50 Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges (IV. Haager Abkommen von 1907) XIII

Verfassung der Europäischen Union

3. Beitrittsverträge Protokolle, Erklärungen, Anhänge Abkommen Neunummerierungen C. Rechtsakte Allgemeines..

EUV/AEUV Vertrag über die Europäische Union Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Charta der Grundrechte der Europäischen Union

13677/15 mp/ab 1 DPG

Finanzkrisen und Glaubwürdigkeit des Haftuhgsausschlusses im EU-Vertrag

Der Europäische Betriebsrat

Prof. Dr. rer. pol. Norbert Konegen. downloads:

Beck-Texte im dtv Europa-Recht: EuR. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis. von Prof. Dr. Claus Dieter Classen

Studentische Rechtsmaterialien (StuR) Öffentliches Recht (Rechts- und Juristenmanagement) Edition I

Tjadina Grabowski. Stellung und Funktion der EZB im ESFS und SSM

Die MutterVTochter-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft und ihre Umsetzung in das Recht der Mitgliedstaaten

EuGH VerfO - Satzung und Verfahrensordnungen des EuGH / EuG

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM. HANDBUCH DER OeNB ZU GELD UND GELDPOLITIK. Kapitel 5: Nationalbank DIDAKTIK

DIE EUROPÄISCHE ZENTRALBANK (EZB)

/^DEUTSCHE V**BUNDESBANK DIE EUROPÄISCHE UNION: GRUNDLAGEN UND POLITIKBEREICHE AUSSERHALB DER WIRTSCHAFTS- UND WÄHRUNGSUNION

Die Harmonisierung des europäischen Rüstungsmarktes im Spannungsfeld zwischen Art. 296 EGV und Art. 17 EUV

Deutscher Bundestag. Sachstand. Fragen zum System der Europäischen Zentralbanken. Wissenschaftliche Dienste WD /12

ERRICHTUNG DES ESZB ZIELE UND AUFGABEN DES ESZB

Wesentliche Neuerungen des Maastricht-Vertrages

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band VI/1: Europäische Grundrechte I

Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV. Band III

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur zweiten Auflage. Vorwort zur ersten Auflage. Abkürzungsverzeichnis. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis XVII Literaturverzeichnis XXI

Teilstoffplan Europarecht. für die. Arbeitsgemeinschaft 4.6 (Internationales Recht und Europarecht) (überarbeitet Mai 2015)

Abkürzungsverzeichnis... IX Literaturverzeichnis... XI Rechtsprechungsverzeichnis... XIII

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES

Musterverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis... 19

LE 4: Das Europäische System der Zentralbanken und die Europäische Zentralbank

14129/15 HAL/hü 1 DG B 3A

PROTOKOLL ÜBER DIE SATZUNG DES EUROPÄISCHEN SYSTEMS DER ZENTRALBANKEN UND DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK ERRICHTUNG DES ESZB ZIELE UND AUFGABEN DES ESZB

Finanzkrisen und Glaubwürdigkeit des Haftungsausschlusses im EU- Vertrag

Datenschutz Grundverordnung (EU DSGVO) Nicht amtliche Gliederung

EU-Verträge. Iküi Verlag. Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon. mit einer systematischen Einführung. ^JJVJ Bundesanzeiger

V orw ort... 5 Musterverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis... 19

Inhaltsübersicht. V. Assoziierte Unternehmen 100. XVI. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag 180. Geleitwort. Die Autoren. Inhaltsverzeichnis

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

EU-Kartellrecht: EU-KartellR

Finanzhilfen für Euro-Staaten in der Krise

Europarecht I (Grundzüge des Europarechts)

Bankrecht. Grundlagen der Rechtspraxis. 4. Auflage 2010

Kapitel 1. Gegenstand der Überwachung: Öffentliche Unternehmen

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Organisationsstatut für die Deutsche Bundesbank 1

VERHANDLUNGEN ÜBER DEN BEITRITT BULGARIENS UND RUMÄNIENS ZUR EUROPÄISCHEN UNION

Anlegerschutz im Recht der Vermögensverwaltung. von. Prof. Dr. Rolf Sethe LL.M. (London) ulls. Verlag Dr.OttoSchmidt Köln

Transkript:

Europäisches Unionsrecht Vertrag über die Europäische Union Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Charta der Grundrechte der Europäischen Union Band 3: Art. 106 bis 173 AEUV Nomos

Autorenverzeichnis der Bände 1 bis 4... \ ] Die Bearbeiter des dritten B andes... 19 Im Einzelnen haben bearbeitet... 23 A bkürzungsverzeichnis... 27 Literaturverzeichnis häufig zitierter W erke... 39 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Fortsetzung von Titel VII, Kapitel I, Abschnitt 1 Artikel 106 Öffentliche und monopolartige U nternehm en... 47 Nach Artikel 106 AEUV - Pflichten der M itgliedstaaten zur W ahrung der EU-Wettbewerbsregeln... 104 Abschnitt 2 Staatliche Beihilfen Vorbemerkung zu den Artikeln 107 bis 109 AEUV... [73 Artikel 107 Vereinbare und unvereinbare Beihilfen... 337 Nach Artikel 107 AEUV - Wirtschaftsbereiche mit besonderen Beihilfevorschriften... 482 A rtikello S Verfahren; M aßnahm en... 634 Artikel 109 D urchführungsverordnungen... 676 Nach Artikel 109 AEUV - W ettbewerbsregeln in internationalen A bkom m en... 681 Kapitel 2 Steuerliche Vorschriften Vorbemerkung zu den Artikeln 110 bis 113 AEUV... Artikel 110 Steuerausgleich bei Einfuhren... 747 Artikel 111 Steuerausgleich bei A usfuhren... 753 Artikel 112 Steuerausgleich bei direkten Steuern... 761 Artikel 113 Harmonisierung der indirekten Steuern... 761 Kapitel 3 Angleichung der Rechtsvorschriften Artikel 114 Rechtsangleichung im Binnenmarkt; Schutzklausel... 784 Artikel 115 Rechtsangleichung; R ichtlinien... 866 Artikel 116 Beseitigung vorhandener V erzerrungen... 875 Artikel 117 Vermeidung neuer V erzerrungen... 884 Artikel n 8 Schutz des geistigen Eigentum s... 889 Titel Vlll Die Wirtschafts- und W ährungspolitik Vorbemerkung zu den Artikeln 119 bis 144 AEUV Artikel 119 Europäische W irtschaftsverfassung; G rundsätze... 921 Kapitel 1 Die W irtschaftspolitik Artikel 120 M arktw irtschaftliche A usrichtung... 925 Artikel 121 Koordinierung der W irtschaftspolitik... 92g Artikel 122 Gravierende Schwierigkeiten... 943 Artikel 123 Verbot von Kreditfazilitäten für öffentliche Einrichtungen... 952 90 j 5

Artikel 124 Verbot bevorrechtigten Zugangs zu Finanzinstituten für öffentliche E inrichtungen... 963 Artikel 125 H aftungsausschlüsse... 969 Artikel 126 Vermeidung überm äßiger Defizite; H aushaltsdisziplin... 978 Kapitel 2 Die W ährungspolitik Artikel 127 Ziele und Aufgaben des ESZB... 1045 Artikel 128 Ausgabe von Banknoten und M ünzen... 1074 Artikel 129 Struktur des ESZB; Satzung... 1094 Artikel 130 Unabhängigkeit von EZB und nationalen Z entralbanken... 1100 Artikel 131 Anpassungspflicht der M itgliedstaaten... 1108 Artikel 132 R echtsakte... 1114 Artikel! 33 Rechtsakte betreffend den E u ro... 1145 Kapitel 3 Institutionelle Bestimmungen Artikel 134 W irtschafts-und Finanzausschuss... 1166 Artikel 135 Empfehlungen und Vorschläge der K om m ission... 1168 Kapitel 4 Besondere Bestimmungen für die M itgliedstaaten, deren W ährung der Euro ist Artikel 136 Haushaltsdisziplin; Grundzüge der W irtschaftspolitik... 1170 Artikel 137 Tagungen der E uro-g ruppe... 1177 Artikel 138 Stellung des Euro im Internationalen W ährungssystem... 1201 Kapitel 5 Übergangsbestim mungen Artikel 139 M itgliedstaaten mit A usnahm eregelung... 1220 Artikel 140 K onvergenzbericht... 1232 Artikel 141 Erw eiterter R at der E Z B... 1242 Artikel 142 W echselkurspolitik... 1249 Artikel 143 Zahlungsbilanzschw ierigkeiten... 1253 Artikel 144 Plötzliche Zahlungsbilanzkrise; Schutzm aßnahm en... 1259 Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank Kapitel I Das Europäische System der Zentralbanken Artikel I Das Europäische System der Z entralbanken... 1265 Kapitel II Ziele und Aufgaben des ESZB Artikel 2 Z iele... 1265 Artikel 3 A ufgaben... 1265 Artikel 4 Beratende F unktionen... 1266 Artikel 5 Erhebung von statistischen D aten... 1266 Artikel 6 Internationale Z usam m enarbeit... 1287 6

Kapitel III O rganisation des ESZB Artikel 7 U nabhängigkeit... 1291 A rtik els Allgemeiner G rundsatz... 1291 Artikel 9 Die Europäische Z entralbank... 1292 Artikel 10 D ere Z B -R at... 1293 A rtik e ln Das D irektorium... 1302 Artikel 12 Aufgaben der Beschlussorgane... 1307 Artikel 13 Der Präsident... [316 Artikel 14 N ationale Z entralbanken... 1326 Artikel 15 Berichtspflichten... 1345 Artikel 16 B anknoten... 1348 Kapitel IV W ährungspolitische Aufgaben und Operationen des ESZB Vorbemerkung zu den Artikeln 17 bis 24 ESZB/EZB-Satzung... 1349 Artikel 17 Konten bei der EZB und den nationalen Z entralbanken... 1352 Artikel 18 O ffenm arkt-und K reditgeschäfte... 1354 Artikel 19 M indestreserven... 1362 Artikel 20 Sonstige geldpolitische Instrum ente... 1365 Artikel 21 Geschäfte mit öffentlichen Stellen... 1366 Artikel 22 V errechnungs-und Zahlungssystem e... 1369 Artikel 23 Geschäfte mit dritten Ländern und internationalen O rganisationen... 1378 Artikel 24 Sonstige G eschäfte... 1383 Kapitel V Aufsicht Artikel 25 A ufsicht... 1384 Kapitel VI Finanzvorschriften des ESZB Artikel 26 Jahresabschlüsse... 1393 Artikel 27 Rechnungsprüfung... 1398 Artikel 28 Kapital der E Z B... 1403 Artikel 29 Schlüssel für die K apitalzeichnung... 1411 Artikel 30 Übertragung von Währungsreserven auf die E Z B... 1416 Artikel 31 W ährungsreserven der nationalen Z entralbanken... 1427 Artikel 32 Verteilung der m onetären Einkünfte der nationalen Z entralbanken... 1434 Artikel 33 Verteilung der Nettogewinne und Verluste der E ZB... 1446 Kapitel VII Allgemeine Bestimmungen Artikel 34 R echtsakte... 1451 Artikel 35 Gerichtliche Kontrolle und dam it verbundene Angelegenheiten... 1451 Artikel 36 Personal... 1460 Artikel 37 G eheim haltung... 1468 Artikel 38 Unterschriftsberechtigte... 1473 Artikel 39 Vorrechte und Befreiungen... 1476 7

Kapitel VIII Änderung der Satzung und ergänzende Rechtsvorschriften Artikel 40 Vereinfachtes Ä nderungsverfahren... ' 477 Artikel 41 Ergänzende R echtsvorschriften... 1477 Kapitel IX Übergangsbestim mungen und sonstige Bestimmungen für das ESZB Artikel 42 Allgemeine Bestim m ungen... *47^ Artikel 43 Vorübergehende Aufgaben der E Z B... \4)2 Artikel 44 Der Erweiterte R at der E Z B... 1493 Artikel 45 G eschäftsordnung des Erweiterten R ates... 1416 Artikel 46 Verantwortlichkeiten des Erweiterten R ates... 1419 Artikel 47 Übergangsbestimmungen für das Kapital der E Z B... * Artikel 48 Zurückgestellte Einzahlung von K apital, Reserven und Rückstellungen der E ZB... 1507 Artikel 49 Umtausch von auf W ährungen der M itgliedstaaten lautenden B anknoten 1515 Artikel 50 Anwendbarkeit der Ü bergangsbestim m ungen... ^ Protokoll (Nr. 17) betreffend D änem ark... 1516 Protokoll (Nr. 18) betreffend F rankreich... 1518 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Titel IX Beschäftigung Vorbemerkung zu den Artikeln 145 bis 150 AF.UV... 1525 Artikel 145 Artikel 146 Artikel 147 Artikel 148 Koordinierte Beschäftigungsstrategie... Abgestimmte Beschäftigungspolitik der M itgliedstaaten... Hohes Beschäftigungsniveau... Beschäftigungspolitische Leitlinien, Prüfung der Beschäftigungslage, Em pfehlungen... t r T O Artikel 149 Anreizm aßnahmen zur Förderung der Z usam m enarbeit... Artikel 150 Beschäftigungsausschuss... 1539 Titel X Sozialpolitik Artikel 151 Ziele und M ittel abgestim mter und gemeinsamer Sozialpolitik... ' 444 Artikel 152 Rolle der Sozialpartner; Sozialer Dialog; Sozialgipfel... 1559 Artikel 153 U nionskom petenzen... Artikel 154 A nhörung der Sozialpartner... 1590 Artikel 155 Dialog zwischen den Sozialpartnern... 1600 Artikel 156 Förderm aßnahm en der K om m ission... 1619 Artikel 157 Gleichstellung von M ann und Frau im Erw erbsleben... Artikel 158 Bezahlte Freizeit... Artikel 159 Bericht zur sozialen und demografischen L age... 1669 Artikel 160 Ausschuss für Sozialschutz... 1670 Artikel 161 Jahresbericht der K om m ission... 162j 8

Titel XI Der Europäische Sozialfonds Vorbemerkung zu den Artikeln 162 bis 164 AEUV... 1672 Artikel 162 Errichtung und Ziel des Europäischen Sozialfonds... 1677 Artikel 163 Verwaltung des F onds... 1681 Artikel 164 D urchführungsverordnungen... 1682 Titel XII Allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport Artikel 165 Bildung und S p o rt... 1684 Artikel 166 Berufliche Bildung... 1684 Titel XIII Kultur Vorbemerkung zu Artikel 167 AEUV... j 702 Artikel 167 K u ltu r... 1726 Titel XIV Gesundheitswesen Artikel 168 Beitrag der Union zur Sicherstellung eines hohen G esundheitsschutzniveaus 1740 Titel XV Verbraucherschutz Artikel 169 Beitrag der Union; M indeststandards... 1780 Titel XVI Transeuropäische Netze Artikel 170 Beitrag zum A uf-und A usbau... 1804 Artikel 171 H andlungsinstrum ente der U nion... 1810 Artikel 172 Beschlussfassung... 1831 Titel XVII Industrie Artikel 173 Förderung der W ettbew erbsfähigkeit... 1835 Stichwortverzeichnis... 1851 9