damit die Arbeitsfreude nicht zum Burn out führt

Ähnliche Dokumente
Damit die Arbeitsfreude nicht im Burnout endet

Achtsamkeit auf dem Weg zum «Glücklich sein»

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde was macht wieder munter?

Helfen macht müde was macht wieder munter?

Gerd Kulhavy, Christoph Winkler. Danke... und werde glücklich! Rezepte für die Seele! Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Lothar Seiwert GABAL

Effektives Zeitmanagement am Arbeitsplatz Stress lass nach! Katharina Homann-Kramer

Burnout Prophylaxe: Wie entgehe ich der Burnout-Falle?

Was sagt die Wissenschaft zum glücklich werden?

Stress. Newsletter - Ausgabe Februar Praxis für Craniosacral Therapie und Funktionelle Osteopathie Integration (FOI)

So entwickelst du deine neue "glücklich Leben" Denkweise

BIST DU FLOW?

Überlegungen für den Alltag. Kolumne von Ulf Posé. Liebst Du, was Du tust?

Lebe im hier und jetzt Achtsamkeit im Alltag

Arbeits- und Lebenszufriedenheit

Stressmanagement Bauen Sie sich ein Haus, in dem Stress keine Chance hat!

Dein heutiger Zustand ist das Ergebnis Deines bisherigen Denkens und Handelns.

Erfolg ist kein Zufall!

Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb)

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

Fordern, Fördern, Überfordern??? Kind- und Familienfreundliche Förderung. Dr. Ulrike Gaiser

Dein heutiger Zustand ist das Ergebnis Deines bisherigen Denkens und Handelns.

Psychotherapie Beratung Supervision. Mag. Christoph Schmitz

Empower yourself Willkommen zu deinem Lebenskompass! 1. Beruf & Berufung 2. Familie & Freunde 5. Partnerschaft

M.Sc. Valentina Anderegg

Klaus Merg Torsten Knödler. Überleben im Job So erreichen Sie einen Berufsalltag ohne Stress und Burnout

Sabine Scheidegger, dipl. Ergotherapeutin BSc Uta Dietz, dipl. Ergotherapeutin FH

3 einfache Methoden. die du sofort umsetzen kannst. Christina Schindler

Wie kann Lebensqualität nach der Berufstätigkeit. gestaltet werden?

Arbeitest du nur oder lebst du auch? Burnout und Burnout-Bewältigung. Dr. med. Hannes Strebl

Dr. med. Ulrike Banis, Bregenz, 2010

Du kannst alles sein, was Du willst, vor allem glücklich! coaching

Bist du noch auf dem richtigen Weg? Bist du noch auf deinem Weg? ww.irisgueniker.com

Trauer ist das Einfachste, was jedoch schwer zu machen ist! Manuela Schillinger-Gabriel SEITE 1

(PP Start mit F5) > Folie 1

Persönliche Ressourcen und Work-Life Balance

Das Wir-Gefühl: Fundament jeder Beziehung

ISBN

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Die Gelassene Copyright Kerstin Harney

Meine Ziele. Also: Fangen Sie an, es lohnt sich!

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck!

Systemische Beratung Coaching Traumatherapie

Im Gleichtakt! Leben, Beruf und Gesundheit

Stressfrei im Job erfüllt leben!

Kein Stress mit Diabetes

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach

(Norman Vincent Peal)

Inhalte und Honorare der 3x3 Coaching Module Gültig für Coachings zwischen Januar und Juni 2018 *)

Kraftvoll im Job Erfolgreich gegen Stress, Erschöpfung und Burn-out

Erste Hilfe bei starken Emotionen

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner

Überleben im Job. So erreichen Sie einen Berufsalltag ohne Stress und Burnout. Bearbeitet von Thorsten Knödler, Klaus Merg

Ihr Impuls zum Erfolg! Führen zwischen Lust und Stress

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Modul 4 - Selbstbewusstsein

100 Lebensmantras. Ich selbst bin meines Glückes Schmied.

September Was bin ich mir wert? Du bist gut genug! Ich stehe nicht mehr zur Verfügung. Oktober Krise als Chance

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Überblick. «nur» gestresst oder psychisch krank warnsignale früh erkennen

IN 2 x 3 SCHRITTEN ZU EINER STABILEN, BESTÄNDIGEN PARTNERSCHAFT!

Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben. Jugend ohne Grenzen e.v. /

Work-Life-Balance & Burnout-Prävention Vortragsreihe der NÖGKK in Kooperation mit Dr. Schmid & Dr. Schmid

Institut für Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe

Burnout Prophylaxe: Wie entgehe ich der Burnout-Falle?

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH.

Persönlichkeitsentwicklung zwischen Hoffnung, Angst und Ideologie

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

Stress im Griff. Stressmanagement hilft Führungsleuten in schwierigen Situationen. Monika Rudolf Inhaberin Rudolf Trainings Utting, Deutschland

Integrität. Feuer der Reifung Quelle deines Selbstwerts. Donnerstag, 18. April 13

Krankheitsbewältigung und Partnerschaft bei chronischen neurologischen Erkrankungen

Ehe und Partnerschaft als Quelle der seelischen Gesundheit?!

In guten wie in schlechten Zeiten?

Eltern werden Liebespaar bleiben

Coping Strategien von Pflegepersonen zur Bewältigung von Stresssituationen. Coping Strategien von Pflegepersonen

Secrets sich selbst lieben lernen und sein Selbstbewusstsein stärken.: Selbstliebe - Programm

Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Befreie Deine wahre Kraft!

SyncSouls AudioPille Stop Alkohol für ein Leben ohne Alkohol Das Hörbuch

Zehn ultimative männliche Eigenschaften...

Chancen nutzen. Chancen nutzen. Sehr geehrter Kunde, Mitarbeiter und Gesellschafter,

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser

BURNOUT. oder. Die verheizte Elite - engagiert, erfolgreich, ausgebrannt

Schwerpunkt in der 4.Woche: Entwicklung eines neuen Bewusstseins und Akzeptanz

Persönliche Lebensführung

BORE OUT STATT BURN OUT

Baby da, Freunde weg?

HealthCare plus. Mehr Gesundheit. Mehr Freude. Mehr Leistung. Die neue WBT- Reihe

Notieren Sie spontan 10 Begriffe, die Ihnen zum Wort Stress einfallen.

WIE ERFOLGREICH BIST DU ALS UNTERNEHMERIN?

Grundlagen zur Motivation

Was geschieht, wenn jemand stirbt?

- Erika Nußdorfer In die Leichtigkeit des Lebens eintauchen! Seite! 1 von 17!

Unter Druck arbeiten

Transkript:

Landwirtschaftliche Vereine Obwalden 18. März 2015 damit die Arbeitsfreude nicht zum Burn out führt immer mehr immer mehr immer mehr 1 Ernst Flückiger, Inforama Emmental www.inforama.ch t/beratung/fler/powerpoint/2014/damit die Arb Sarnen 18.03.2015

damit die Arbeitsfreude nicht zum Burn out führt 1. Hinschauen: Es ist wie es ist! 2. Lebensweisheiten: gestern-heute-morgen 3. Burnout: Ursachen - Symptome 4. Damit ich die Arbeitsfreude behalten kann 2 Massnahmen gegen das Ausbrennen 5. Was nehme ich heute mit auf den Weg?

1. Hinschauen: Es ist wie es ist! Gefragt ist Ehrlichkeit vor allem mir selber gegenüber 3

Es ist wie es ist! Der heutige Markt ist brutal Produktionskosten Arbeitsvolumen Arbeitsintensität Reglementierung Erfolg = Verbesserung Input-Output 250 200 Produktepreise Milch Laufschuhe 150 100 50 0? 1 2 3 4 5 6 7 8 4 Zeit der Masslosigkeit

Ein Grossteil der Manager sind gedoppt! 5

Unsere Situation richtig beurteilen:? Wo stehen wir heute? Wohin geht unser Weg? Wohin wollen wir? 6 Wachstum und alles im Griff Alles im Griff gefangen in einer Zwangslage?

2. Lebensweisheiten: gestern - heute - morgen 7

Die Gratwanderung unseres Lebens Life-Balance Lebensmanagement Letztlich will ich nur eines: 8 Work-Life-Balance? Glücklich sein!

Was ist mir wesentlich? Beziehungen Sinn Arbeit Sinn Sinn Körper Sinn Kultur Sinn 9 nach Urs Gfeller

Stolperstein Fremdbestimmung Ich muss Man muss Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur selten dazu. (Ödön von Horvath) Ich sollte Man sollte Wer ständig über seinen Sorgen brütet, dem schlüpfen sie auch aus. (Alte Volksweisheit) Nicht das gelebte Leben bedrückt, sondern das ungelebte. 10 nach Urs Gfeller

Langfristig erfolgreich Ora et labora Bete und arbeite (Benediktiner) Ich entscheide, wie glücklich ich bin. Carpe Diem geniesse den Tag, Lebe im heute und jetzt 11 Die wichtigste Zeit im Leben ist der Augenblick. Der wichtigste Mensch im Leben ist der, der dir gerade gegenüber ist. Die wichtigste Zeit im Leben ist die Liebe. (Meister Eckhart) nach Urs Gfeller

Guter Stress Schlechter Stress Eustress motiviert bringt Fortschritt Distress macht Angst überfordert 12

Mein Lebensprofil = Selbstbeurteilung Bäuerin = Selbstbeurteilung Bauer Meine 12 wichtigsten Bereiche 1 Freude auf den neuen Tag beim Aufstehen 2 Ehe/Partnerschaft/Familie 3 Freundeskreis 4 Gesundheit 5 Hobbys/Freizeit 6 Arbeitsvolumen 7 Finanzen 8 Geschäftspartner/Mitarbeiter/Vorgesetzte 9 Zukunftsperspektiven des Betriebes 10 Politische Ämter/Vereine usw. 11 Zeit für Kinder 12 Tätigkeit im ursprünglichen Beruf 13 100 % bedeutet: Es geht mir diesbezüglich sehr gut! by Ernst Flückiger, Inforama, CH- 3552 Bärau

3. Burnout: Ursachen Symptome 14

Burnout kommt still und leise Burnout ist fast immer ein Puzzle von mehreren Ursachen und Bereichen! 15

Mich selber kennen Gefragt ist Ehrlichkeit - vor allem mir selber gegenüber 16

Bin ich ein Unternehmer? I Sich selber sehr gut kennen! Stärken: Voll einsetzen! Schwächen (Manko): Know how einkaufen II Grenzen kennen/akzeptieren! III Partnerschaften eingehen! Wir wollen alle glücklich sein! Glücklich bin ich, wenn ich machen kann, was ich gut kann! (Zitat eines Berner Unternehmers!) 17

Mein Unternehmen analysieren Stärken / Schwächen Chancen / Risiken Betriebsleiter / Betrieb Strategische Ebene: Wie wollen wir unseren Betrieb in den nächsten 10 Jahren weiterentwickeln? 18

PartnerKraft statt PartnerSchlacht 1. Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest 2. Die eigene Identität finden Wer bin ich? Wie bin ich? Was will ich? Meine Art, meine Gesprächskultur, mein Konfliktverhalten (meine Muster) 3. Ich kann nur mich selber verändern (im besten Fall) 4. Vom ICH zum DU zum WIR 5. Vorstellungen/Erwartungen einer Partnerschaft klären deine/meine/ UNSERE Vorstellungen 6. Zeitfenster reservieren für echte Begegnungen 19

Baustelle Partnerschaft investieren lohnt sich Persönliches Konfliktverhalten analysieren gemeinsam NEUE Konflikt- und Versöhnungsrituale erarbeiten Es tut mir Leid! Giftpfeile weg legen Schweigen Blickkontakt vermeiden 20 Zeitfenster für echte Begegnungen zuhören, mitteilen, Augenblicke teilen

Die «geheimen» Altlasten Altlasten drücken - 24 Stunden im Tag - 7 Tage pro Woche - 365 Tage im Jahr Die Vergangenheit bereinigen! Altlasten ansprechen, loslassen! Entsorgen! 22

Die Summe der Stressfaktoren Unternehmen - Strategische Ausrichtung - Marktentwicklung - Mitarbeiter - Finanzen - Politik / Gemeinde Partnerschaft / Kinder...ein bisschen Haushalt 23 Ich kann nicht meeehr! Altlasten

24 Achtung Burnout

Burnout-Symptome 25 Ich bin oft Ich habe oft... Ich fühle mich.. - körperlich müde - emotional müde - niedergeschlagen/unglücklich - masslos über andere verärgert - - keine Lust auf Sex - Zukunftsangst - Angstträume - - wertlos - gefangen im System - abgearbeitet - von anderen abgewiesen -

und die enorme Belastung und Herausforderung für die Partnerin/den Partner 26

4. damit ich die Arbeitsfreude behalten kann Massnahmen gegen das Ausbrennen 27

Die drei Eckpunkte des erfüllten Alltags Dankbarkeit Zufall, Fügung, Geschenk Wille Enthusiasmus Ich gebe mich ein Engagement Ja Gelassenheit Es ist wie es ist! 28 nach Urs Gfeller

Das JA zu mir! Meine vertikale und horizontale Verankerung! Ja 29

Meine Zeit aktiv leben Ich darf und will das Leben geniessen! Meine Bedürfnisse ICH Das darf ich mir leisten Ich will Lebensstandard Hobby Ehrgeiz leben unter den Besten sein WIR wollen ICH ~ DU 30

Was macht mich glücklich? Viele sagen: Begegnungen mit anderen Menschen! 31 Ein Freund ist jemand, der dir die Melodie deines Herzens vorsingt, wenn du sie verloren hast!

Zeitmanagement I Schritte gegen die Überlast Mir selber nicht zu viel aufladen Zeitplanung Zeitinseln der Entspannung einplanen Mir/uns regelmässig öpis z lieb tue Mich am Kleinen freuen 32 Konkrete Einträge in Agenda

Zeitmanagement II und das gehört zur ultimativ richtigen Zeitplanung regelmässig 8 Stunden Schlaf täglich eine kurze Pause, z.b. 1/2 h Mittagspause Sonntag ist Ruhetag! pro Monat einen Tag frei! pro Jahr mindestens eine Woche Ferien der Gratistipp unterwegs: Musik hören, die entspannt! 33

Hilfe rechtzeitig in Anspruch nehmen Da finde ich Hilfe für Seele und Körper Freunde Hausarzt, Therapeut, Seelsorger, Coach Medikamente Therapie neues Lebensprogramm berufliche Neuorientierung 34

5. Was nehme ich heute mit auf den Weg? Im Sinne von Schlussfolgerungen 35

Was ich in schwierigen Zeiten besonders brauche 36 Die vielfältigen Herausforderungen bewältigen: Gut verankert in sich selber und gesegnet mit Visionen

Lebensqualität =? Ich wünsche euch, dass ihr alle reich werdet! Reich ist, wer erkannt hat, was er alles nicht braucht, um glücklich zu sein! 37

Nehmen wir die Herausforderung an! Lieber in neuen Wegen ab und zu stolpern als in alten Pfaden auf der Stelle treten! 38 Danke!