5Y EUR EUROPEAN CREDIT MIX 2018 II



Ähnliche Dokumente
AHP CREDIT SPREAD RADAR

2.5Y USD Semi-Annual Step-Up

m y Solutions Equity Barrier Reverse Convertibles in EUR

EINE SICHERE SACHE. Inspiriert investieren. Kurzläufer-Anleihe

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

ING 3Y European Credit Mix

ING Bank N.V. (NL) 4Y EUR MIB Autocallable Note

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV

Nachtrag vom 26. Mai 2015

Die DJ EURO STOXX 50 SM Hochzinswandler Anleihe Garantierte Rückzahlung des Nennbetrages und Renditechancen von 9% p.a.!

Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1)

Nachtrag vom 12. Mai 2014

Final Terms. dated 27 March 2018

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

DekaBank Deutsche Girozentrale (Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts)

Kapitalerhöhung - Verbuchung

1. Grafschafter Zinsanleihe KREISSPARKASSE GRAFSCHAFT BENTHEIM ZU NORDHORN ª

coclip zertifikat clever die chancen von unternehmensanleihen produktinformation.

4,80 % Nachrangige Raiffeisen Anleihe /1. Seite 1 von 5

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

M a r k t r i s i k o

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AUSSCHÜTTUNGSBEKANNTMACHUNG

db x-trackers II WICHTIGE MITTEILUNG AUSSCHÜTTUNGSBEKANNTMACHUNG

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

1. Wie viel EUR betragen die Kreditzinsen? Kredit (EUR) Zinsfuß Zeit a) 28500,00 7,5% 1 Jahr, 6 Monate. b) 12800,00 8,75 % 2 Jahre, 9 Monate

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Himalaya Garant Anleihe auf die 10 wertvollsten Marken der Welt

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie)

Werbemitteilung. Bonitätsanleihen der Landesbank Berlin. Renditechancen unter der Lupe

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

3.6Derivate Finanzinstrumente

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

Banken und Börsen, Kurs (Inhaltlicher Bezug: KE 1)

V E R M E R K. Abteilung Steuerrecht Herr Dr. Tischbein Ti/pf. Von: (Abt./Verf.) Durchwahl: 2400 Datum:

Derivate und Bewertung

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

Endgültige Bedingungen. Indexzertifikates auf 5 europäische Staatsanleihen bis

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

Weltspartags-Wochen! Gut aufgestellt mit den Zertifikaten der DekaBank.

Verschenken Sie kein Geld!

VERNEHMLASSUNGSBERICHT DER REGIERUNG BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES KONSUMKREDITGESETZES (KKG) (UMSETZUNG DER RICHTLINIE 2011/90/EU)

Anspar-Darlehensvertrag

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Meinl Best Garant DIE 1. WAHL UNTER DEN GARANTIEPRODUKTEN

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Nachtrag Nr. 6 vom 2. September Zertifikate NATIXIS STRUCTURED PRODUCTS LIMITED

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Multi-Asset mit Schroders

S Sparkasse. Strukturierte Anlageprodukte: Aktuelle Highlights.

1. Risikohinweis für Investmentunternehmen für Wertpapiere und Investmentunternehmen für andere Werte

Die Gesellschaftsformen

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

GÜNSTIG EINSTEIGEN. Discount-Zertifikate. Den Basiswert mit Rabatt erwerben und zusätzlich vom Risikopuffer profitieren!

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 16

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

BIL Wealth Management


UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

Commerzbank Aktienanleihe

MEMORY EXPRESS-ZERTIFIKAT AUF STOXX EUROPE 600 OIL & GAS

Korrigenda Handbuch der Bewertung

PRIVOR Plus optimiert vorsorgen. Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

Neuemission: Capped Bonus-Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1250)

Rating: Bedeutung und Auswirkungen

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

QQM-Methode (Quotes Quality Metrics)

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

2. Mai Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

Aktienanleihen. variantenreiches investment mit attraktiven kupons

ING SX5E Invest Autocall 2020

Islamic Finance - Modell der Zukunft? Dr. iur. Bettina Oertel

Lebensversicherung. OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG

Termsheet WAVE XXL auf Aktien (Call-Optionsscheine mit Knock-Out bzw. Put-Optionsscheine mit Knock-Out)

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Prof. Dr. Arnd Wiedemann Methodische Grundlagen des Controlling und Risikomanagements

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

und Fremdwährungs-Wertpapierverrechnungskonten I. Grundsätze

Inspiriert investieren

ist die Vergütung für die leihweise Überlassung von Kapital ist die leihweise überlassenen Geldsumme

Inflationsgeschützte Garant Anleihe auf den Dow Jones Euro STOXX 50. Nur für den internen Gebrauch - nicht zur Verteilung an den Endkunden

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

UWP-Fonds kompakt

UWP-Fonds kompakt

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

Sehr stark AA IFS-Ratings bezeichnen eine sehr niedrige Erwartung von Zahlungsausfällen

Transkript:

5Y EUR EUROPEAN CREDIT MIX 2018 II Möglicher Bruttokupon: 3,05% p.a. Laufzeit des Produkts: 5 Jahre MiFID-Profile: Siehe Seite 3 Kein Kapitalschutz Beschreibung 5Y EUR European Credit Mix 2018 II ist ein Anlageprodukt: das von ING Bank N.V. ( der Emittent ) emittiert wird; mit einer Laufzeit von 5 Jahren; auf EUR lautend; dessen Kapital und Kupons dem Kreditrisiko eines diversifizierten Korbs aus 175 Unternehmen aller Branchen (nachstehend Referenzunternehmen ) unterliegt. Dieser Korb ist wie folgt gewichtet: 60% für die Investment Grade*-Kategorie (vollständige Liste, Seite 6) 40% für die High Yield*-Kategorie (vollständige Liste, Seite 7) das einen möglichen jährlichen Bruttokupon von 3,05% ausschüttet, sofern kein Kreditereignis eintritt (siehe Mechanismus des Produkts, Seite 2). * Definition auf Seite 3 Vorteile Jährlicher Bruttokupon von 3,05% sofern kein Kreditereignis eintritt. Diversifikation des Kreditrisikos des Korbs: Korb aus 175 Referenzunternehmen aus verschiedenen Wirtschaftssektoren: 125 Unternehmen, deren Anleihen zur Investment Grade-Kategorie gehören, derzeit im itraxx Europe Main Series 18 Version 1-Index geführt werden und von den Ratingagenturen Standard & Poor s bzw. Moody's Ratings von AAA bis BBB- bzw. von Aaa bis Baa3 erhalten haben (Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). 50 Unternehmen, deren Anleihen zur High Yield-Kategorie gehören, derzeit im itraxx Europe Crossover Series 18 Version 1-Index geführt werden und von den Ratingagenturen Standard & Poor s bzw. Moody's Ratings unter BBB- bzw. unter Baa3 erhalten haben (Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). Nachteile Kapitalverlustrisiko, wenn ein Kreditereignis bei einem oder mehreren Referenzunternehmen eintritt (siehe Mechanismus des Produkts, Seite 2). Kuponverlustrisiko, wenn ein Kreditereignis bei einem oder mehreren Referenzunternehmen eintritt (siehe Mechanismus des Produkts, Seite 2). Hinweis Mit diesem Produkttyp gehen Anleger ein doppeltes Kreditrisiko ein, d.h. das mit dem Emittenten und sowie das mit allen 175 Referenzunternehmen verbundene Risiko (in Höhe des Anteils am Anlagekapital, der jedem Referenzunternehmen entspricht). Sollte der Anleger das Produkt vor Fälligleit verkaufen könnte er einen Verlust eingehen. * Factsheet CL13006-4, Stand: 17/1/2013 1 1

5Y EUR EUROPEAN CREDIT MIX 2018 II Mechanismus des Produkts Nominalbetrag Der Nominalbetrag kann durch eventuelle Kreditereignisse (Zahlungsausfall, Konkurs oder Umschuldung) bei einem oder mehreren Referenzunternehmen beeinträchtigt werden. Jedes Referenzunternehmen der Investment Grade-Kategorie weist eine Gewichtung von 0,48% im Korb auf (60% dividiert durch 125) Jedes Referenzunternehmen der High Yield -Kategorie weist eine Gewichtung von 0,80% im Korb auf (40% dividiert durch 50) So wird sich ein Nominalbetrag von 10.000 EUR bei Eintritt eines Kreditereignisses zum Beginn des 1. Jahres bei einem High Yield-Unternehmen und zum Beginn des 2. Jahres bei zwei Investment Grade-Unternehmen wie folgt verändern: Jahr 1: 10.000 (10.000 x 0,80%) = 9.920 EUR Jahr 2: 9.920 (10.000 x 0,48% x 2) = 9.824 EUR Bruttokupon Der jährliche Bruttokupon beträgt 3,05% des Nominalbetrags (der unter Umständen durch ein Kreditereignis bei einem oder mehreren Referenzunternehmen beeinträchtig wird) während der Laufzeit des Produkts. Treten im Jahresverlauf ein oder mehrere Kreditereignisse ein, werden die aufgelaufenen Zinsen für die betroffenen Referenzunternehmen ausgezahlt, und zwar bis zum Eintrittsdatum des Kreditereignisses. Im vorstehenden Beispiel beträgt der Bruttokupon für das 2. Jahr folglich 9.824 x 3,05% = 299,63 EUR. Ohne Kreditereignis hätte der Bruttokupon 10.000 x 3,05% = 305 EUR betragen. Beispiele: Investierter Nominalbetrag: 10.000 EUR (ohne Provisionen und Gebühren) Szenario ohne Kreditereigniss Kein Kreditereignis bei den Referenzunternehmen während der 5- jährigen Laufzeit des Produkts Nominalbetra g Szenario 1 mit Kreditereignissen Anfang des 2. Jahres: Kreditereignis bei 6 High Yield-Unternehmen Anfang des 3. Jahres: Kreditereignis bei 3 Investment Grade-Unternehmen Anfang des 4. Jahres: Kreditereignis bei 2 Investment Grade-Unternehmen Szenario 2 mit Kreditereignissen Anfang des 2. Jahres: Kreditereignis bei 15 High Yield-Unternehmen Anfang des 3. Jahres: Kreditereignis bei 7 Investment Grade-Unternehmen Anfang des 4. Jahres: Kreditereignis bei 5 Investment Grade-Unternehmen Bruttokupons Nominalbetrag Bruttokupons Nominalbetrag Bruttokupons Jahr 1 10.000 EUR 305,00 EUR 10.000 EUR 305,00 EUR 10.000 EUR 305,00 EUR Jahr 2 10.000 EUR 305,00 EUR 9.520 EUR 290,36 EUR 8.800 EUR 268,40 EUR Jahr 3 10.000 EUR 305,00 EUR 9.376 EUR 285,97 EUR 8.464 EUR 258,15 EUR Jahr 4 10.000 EUR 305,00 EUR 9.280 EUR 283,04 EUR 8.224 EUR 250,83 EUR Jahr 5 10.000 EUR 305,00 EUR 9.280 EUR 283,04 EUR 8.224 EUR 250,83 EUR Summe: 1.525,00 EUR Summe: 1.447,41 EUR Summe: 1.333,22 EUR Erlösquoten* netto der eingegangen Kosten des Emittenten(40% für Investment Grade und 10% für High Yield zum Beispiel) Szenario 1 mit Kreditereignissen: (6 x 0.80% x 10.000 x 10%) + (5 x 0.48% x 10.000 x 40%) = 144,00 EUR Szenario 2 mit Kreditereignissen: (15 x 0.80% x 10.000 x 10%) + (12 x 0.48% x 10.000 x 40%) = 350,40 EUR Rückzahlung des investierten Nominalbetrags bei Fälligkeit: Günstiges Szenario: 10.000 EUR, d.h. 100% des investierten Nominalbetrags. Neutrales Szenario: 9.280 + 144 = 9.424 EUR, d.h. 94,24% des investierten Nominalbetrags. Ungünstiges Szenario: 8.224 + 350.40 = 8.574,40 EUR, d.h. 85,74% des investierten Nominalbetrags. Wichtiger Hinweis: Die vorstehenden Zahlenangaben sind rein hypothetisch und dienen dem ausschließlichen Zweck, Anlegern das Verfahren zur Berechnung des jährlichen Bruttokupons und zur Rückzahlung des investierten Nominalbetrags unter Berücksichtigung verschiedener Szenarien zu erläutern. Es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, das eines dieser Szenarien in der Zukunft tatsächlich eintritt. Anleger sollten ferner beachten, dass die vorstehenden Szenarien keinen Konkurs oder Zahlungsausfall des Emittenten berücksichtigen, und dass sie die Beträge, auf die sie einen Anspruch hätten, in diesem Fall möglicherweise nicht erhalten, oder den Verlust eines Teils oder des gesamten investierten Kapitals erleiden. * Siehe Definition auf Seite 3 2

5Y EUR European Corporate Credit Mix 2018 II Anlegerprofil 5Y EUR European Credit Mix 2018 II richtet sich an Anleger: die über ausreichende Erfahrung zur Beurteilung der Merkmale des angebotenen Produkts verfügen, die über ausreichende Sachkenntnis verfügen, um die mit einer Anlage in dieses komplexe Finanzinstrument verbundenen Vorteile und Risiken im Hinblick auf ihre finanzielle Situation einschätzen zu können, die eine Anlage in Rentenmarktpapiere der Investment Gradeund High Yield-Kategorien bevorzugen. Dieses Produkt richtet sich an Anleger mit einen MiFID-Profil Ausgeglichen, Dynamisch oder Aggressiv. Es empfiehlt sich im Prinzip nicht für Anleger mit einem Anleger Profil Konservativ oder Moderate. Es wird dem Kunden in jedem Fall geraten nur einen begrenzten Teil seines Vermögens in dieses Produkt zu investieren und dabei auch gewisse Diversifikationregeln zwischen seinen verschiedenen Anlageprodukten zu beachten. Risiken Dieses Investmentprodukt ist mit unterschiedlichen Risiken verbunden: Zinsrisiko: Steigende Zinsen wirken sich negativ auf den Marktpreis dieses Schuldtitels ( Wertpapier ) aus, während sinkende Zinsen seinen Marktpreis positiv beeinflussen. Kreditrisiko der Referenzunternehmen: Ein Kreditrisiko ist dann gegeben, wenn ein oder mehrere Referenzunternehmen ihre finanziellen Verpflichtungen nicht erfüllen. Nimmt das Risiko eines oder mehrerer Referenzunternehmen nach Einschätzung des Marktes zu, hat dies einen negativen Einfluss auf den Marktpreis dieses Wertpapiers (und umgekehrt). Im Falle eines Kreditereignisses bei einem oder mehreren Referenzunternehmen verlieren Anleger ihre Investition möglicherweise teilweise oder ganz, und zwar in Höhe des Anteils, der jedem, von einem Kreditereignis betroffenen Referenzunternehmen am Anlagekapital entspricht (siehe vorstehendes Beispiel). Das Kapital ist also nicht garantiert. Kredit- und Liquiditätsrisiko des Emittenten: Die Insolvenz des Emittenten kann zu einem Teil- oder Gesamtverlust des investierten Kapitals sowie der ausstehenden Kuponzahlungen führen. Liquiditätsrisiko: Außer unter außergewöhnlichen Marktbedingungen stellt der Emittent die Liquidität der Wertpapiere zu einem von ihm festgelegten Preis sicher. Die Differenz zwischen dem Kaufund Verkaufspreis beträgt ungefähr 1%. Bei außergewöhnlichen Marktbedingungen behält sich der Emittent das Recht vor, die Wertpapiere nicht zurückzukaufen, so dass ihr Verkauf vorübergehend unmöglich ist. Der Marktpreis kann zum Zeitpunkt des Verkaufs der Wertpapiere nicht mit Exaktheit ermittelt werden. Die veröffentlichten Preise dieser Wertpapiere und ihre Bewertung im Wertpapierportfolio des Anlegers bei ING Luxembourg S.A. stellen lediglich einen Anhaltspunkt dar, der nicht dem bei einem Verkauf erzielten Marktpreis entspricht. Transaktionen können einen Gewinn oder einen Verlust im Vergleich zum investierten Kapital verzeichnen. Ansonsten wird auf die im Prospekt erläuterten Risk Factors hingewiesen, die Anleger aufmerksam durchlesen sollten. Bei Zweifeln hinsichtlich möglicher Anlagerisiken sollten sich Anleger an einen Finanzberater wenden. * Factsheet CL13006-4, Stand: 17/1/2013 Zusätzliche Informationen Investment Grade Anleihen der Investment Grade-Kategorie, die von den Ratingagenturen Standard & Poor s bzw. Moody's Ratings von AAA bis BBB- bzw. von Aaa bis Baa3 erhalten haben (Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). AAA/Aaa entspricht den besten Ratings der Ratingagenturen Standard & Poor s/moody s. Die Ratings BBB-/Baa3 bedeuten, dass der Emittent nach Auffassung der Ratingagentur zwar über eine ausreichende Kapazität zur Leistung seines Schuldendienstes verfügt, eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen seinen normalen Schuldendienst jedoch beeinträchtigen könnte. Vollständige Liste, Seite 6. High Yield Anleihen der High Yield-Kategorie, die von den Ratingagenturen Standard & Poor s bzw. Moody's Ratings unter BBB- bzw. unter Baa3 erhalten haben (Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). Anleihen dieser Kategorie weisen somit hinsichtlich der Zins- und Tilgungszahlungen ein spekulativeres Profil auf. Diese Anleihen sind mit einem höheren Risiko verbunden, als Anleihen der Investment Grade- Kategorie, und bieten deshalb eine potenziell höhere Rendite. Vollständige Liste, Seite 7. Kreditereignis Ein Kreditereignis liegt bei einem Referenzunternehmen auf der Grundlage öffentlich verfügbarer Informationen dann vor, wenn: es Konkurs angemeldet hat oder zahlungsunfähig ist (für einen Betrag von mindestens 1.000.000 USD oder dem Gegenwert in einer anderen Währung) oder eine Umschuldung seiner Verbindlichkeiten infolge der Verschlechterung seiner Finanzlage (z.b. durch die Senkung der festen Zinszahlungen oder der Laufzeitverlängerung vorhandener Verbindlichkeiten) vornimmt. Die Senkung des Bonitätsnote eines Referenzunternehmens (Rating-Herabstufung) ist jedoch nicht als Kreditereignis einzustufen. Die aktuelle Übersicht über Kreditereignisse ist auf der Website der International Swaps and Derivatives Association ( ISDA ) verfügbar. www.isda.org. Erlösquote Im Falle eines Kreditereignisses bei einem Referenzunternehmen erhält der Anleger bei Fälligkeit dessen Erlösquote, die auf der Basis von 0,48% des ursprünglichen Nominalbetrags für Referenzunternehmen der Investment Grade-Kategorie und auf der Basis von 0,80% für Referenzunternehmen der High Yield-Kategorie berechnet wird. Die Erlösquote, die Null sein kann, hängt vom Resterlös einer vom betroffenen Referenzunternehmen emittierten Anleihe und den Kosten für die Glattstellung der vom Emittenten aufgebauten Absicherungspositionen ab. Die Auswahl dieser Anleihe erfolgt anhand der ISDA-Kriterien (www.isda.org). Die Erlösquote wird nach Abzug der Kosten (s. oben) bei Fälligkeit des Produkts an die Anleger ausgezahlt. Rating Die Bonitätsbewertung (oder das Rating) entspricht der Einschätzung der Bonität eines Unternehmens durch eine Ratingagentur. Das vergebene Rating spiegelt seine zukünftige Fähigkeit zur vollständigen Rückzahlung seiner Verbindlichkeiten gegenüber seinen Gläubigern wider. 3

5Y EUR European Credit Mix 2018 II Emittent - Prospekt Informationen über den Emittenten, d.h. ING Bank N.V. mit derzeitigem Sitz in 888, Bijlmerplein in 1102 MG Amsterdam, Niederlande, einschließlich seiner Risikofaktoren, sind im Registrierungsdokument ( Registrierungsdokument ) und seinen eventuellen Nachträgen zum Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets erläutert. Der Prospekt, bestehend aus dem Basisprospekt vom 28.6.2012, seinen Nachträgen vom 10.8.2012, 4.9.2012, 11.10.2012, 13.11.2012 und 22.11.2012 sowie den Final Terms vom 17.1.2013 für das Produkt 5Y EUR European Credit Mix 2018 II und dem Registrierungsdokument sind in den ING-Geschäftsstellen in Luxemburg erhältlich. Sie sind ferner ausschließlich zu Informationszwecken auf der Internetseite von ING Luxemburg verfügbar. www.ing.lu. Der Basisprospekt und seine Nachträge wurden in den Niederlanden von der Autoriteit Financiële Markten genehmigt, die ihn im Rahmen der Passporting-Regelung an die CSSF in Luxemburg weitergeleitet hat. Die Final Terms, mit offiziellem Verweis ING Bank N.V. Linear Basket Credit-Linked Notes due March 2018, wurden vor dem öffentlichen Angebot in Luxemburg bei der CSSF hinterlegt. Besteuerung Besteuerung luxemburgischer Steuerinländer Nach derzeitiger Rechtslage in Luxemburg unterliegen die von ING Luxembourg für das Produkt 5Y EUR European Credit Mix 2018 II an in Luxemburg wohnhafte natürliche Personen gezahlten Zinserträge der steuerbefreienden Quellensteuer (derzeit 10%), die gemäß dem luxemburgischen Gesetz vom 23. Dezember 2005 über die Einführung der Quellensteuer auf bestimmte Zinsen aus Wertpapieranlagen abzuführen ist. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Gesetz vom 23. Dezember 2005 auf den Anwendungsbereich der europäischen Zinsrichtlinie (d.h. Richtlinie 2003/48/EG vom 3. Juni 2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen, nachstehend die Richtlinie ) Bezug nimmt und dass derzeit ein Änderungsvorschlag für diese Richtlinie geprüft wird. Aus diesem Grund können wir durch die Umsetzung der neuen Richtlinie bedingten künftigen Änderungen, insbesondere aber Änderungen bezüglich der steuerlichen Behandlung dieses Produkts, nicht vorgreifen. Besteuerung natürlicher Personen, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem ihrer abhängigen und assoziierten Gebiete wohnhaft sind und in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen. Gemäß der derzeitigen Umsetzung der europäischen Zinsrichtlinie (d.h. Richtlinie 2003/48/EG vom 3. Juni 2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen, nachstehend die Richtlinie ) in luxemburgisches Recht unterliegen Zinsen, die für bestimmte Anlagearten, welche bei einem Finanzinstitut der Europäischen Union (EU) gehalten werden, von natürlichen Personen mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem von der Zinsrichtlinie betroffenen abhängigen und assoziierten Gebiet vereinnahmt werden, einer europäischen Quellensteuer von derzeit 35%. Die Anlage 5Y EUR European Credit Mix 2018 II wird derzeit auf der Liste der Anlageprodukte geführt, die in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fallen. Die von 5Y EUR European Credit Mix 2018 II gezahlten Zinsen unterliegen grundsätzlich keiner weiteren luxemburgischen Quellensteuer (vorbehaltlich einer eventuellen Zinsbesteuerung im Wohnsitzland des Begünstigten). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass derzeit ein Änderungsvorschlag für diese Richtlinie geprüft wird. Aus diesem Grund können wir durch die Umsetzung der neuen Richtlinie bedingten künftigen Änderungen, insbesondere aber Änderungen bezüglich der steuerlichen Behandlung dieses Produkts, nicht vorgreifen. Besteuerung natürlicher Personen, die nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem ihrer abhängigen und assoziierten Gebiete wohnhaft sind und in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen. Nach derzeitiger Rechtslage in Luxemburg unterliegen die von ING Luxembourg für das Produkt 5Y EUR European Credit Mix 2018 II an nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem ihrer von der Zinsrichtlinie betroffenen abhängigen und assoziierten Gebiete wohnhafte natürliche Personen gezahlten Zinserträge keiner Quellensteuer in Luxemburg (vorbehaltlich einer eventuellen Zinsbesteuerung im Wohnsitzland des Begünstigten). Hinweis Die Angaben in dieser technischen Produktinformation dürfen nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Interessierte Anleger müssen ihre Anlageentscheidung folglich völlig eigenständig treffen, und sich bei ihrem gewohnten Finanzberater erkundigen, ob dieses Produkt mit ihrem Anlegerprofil im Einklang steht und/oder den Rat eines externen Finanzexperten bezüglich der Eignung dieser Anlage angesichts des Rechtsrahmens und der Vorschriften sowie Steuerbedingungen einholen. Für die vorstehenden Beispiele, die ausschließlich zur Informationsfindung zur Verfügung gestellt werden, übernimmt der Emittent oder ING Luxembourg S.A. somit keinerlei Haftung. Das öffentliche Zeichnungsangebot der Wertpapiere im Großherzogtum Luxemburg (das Angebot ) erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des Prospekts. Die Verbreitung des Prospekts, das Angebot, die Annahme des Angebots und seine Modalitäten unterliegen in bestimmten Gerichtsbarkeiten möglicherweise gesetzlichen Beschränkungen. Personen, die Kenntnis von einem beliebigen Teil des Prospekts erhalten, müssen sich über diese Beschränkungen informieren und diese einhalten. Der Emittent, ING Luxembourg S.A., und seine Tochtergesellschaften übernehmen weder eine Haftung bei Verstößen gegen diese Beschränkungen noch eine Haftung bezüglich der in einer beliebigen Gerichtsbarkeit für den (künftigen) Käufer eines Schuldtitels, für das Angebot, den Vertrieb oder den Verkauf dieser Wertpapiere eventuell geltende Beschränkungen. Die betroffenen Finanzinstrumente werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung ( Securities Act ) eingetragen und dürfen weder in den Vereinigten Staaten, noch außerhalb ihres Staatsgebiets US-amerikanischen Staatsbürgern oder Inhabern einer Green Card angeboten oder verkauft werden. Anlegern müssen vor einer Anlageentscheidung den Prospekt zur Kenntnis nehmen. 4

5Y EUR European Credit Mix 2018 II Merkmale der Emission Anlagetyp Emittent Öffentliche Platzierung in Luxemburg ING Bank N.V. (Rating: Moody s: A2, S&P: A+, Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). Das Rating wird ausschließlich zu Informationszwecken angegeben und stellt keine Empfehlung für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren des Emittenten dar. Es kann jederzeit von der Ratingagentur ausgesetzt, geändert oder zurückgenommen werden. Emissionsvolumen Mindestens EUR 5.000.000 Mindestanlage EUR 1.000 Währung EUR Stückelung EUR 1.000 Wertpapierkennnummer 178091-96 ISIN-Code XS0875629486 Zeichnungspreis 101,50% Beginn der Zeichnungsfrist 17. Januar 2013 Ende der Zeichnungsfrist 12. März 2013, außer bei vorzeitiger Beendigung der Zeichnungsfrist Zahlungsdatum 15. März 2013 Rückzahlungsdatum 15. März 2018 Jährlicher Kupon 3,05%, brutto auf den Nominalbetrag Zinstermine 15/03/2014; 15/03/2015; 15/03/2016; 15/03/2017; 15/03/2018 Vereinbarte Zinsberechnungsbasis Basis 30/360 Rückzahlung durch den Emittenten bei Fälligkeit Kreditrisiko Lieferung Provisionen und Gebühren Sekundärmarkt * Factsheet CL13006-4, Stand: 17/1/2013 100% des ursprünglich investierten Nominalbetrags, falls kein Kreditereignis eintritt. Im Falle eines Kreditereignisses bei einem oder mehreren Referenzunternehmen: 100% - [0,48% x Anzahl der von einem Kreditereignis betroffenen Referenzunternehmen der Investment Grade-Kategorie] - [0,80% x Anzahl der von einem Kreditereignis betroffenen Referenzunternehmen der High Yield-Kategorie] + gewichtete Erlösquote für jedes, von einem gemäß ISDA- Verfahren definierten Kreditereignis betroffene Unternehmen, abzüglich der Kosten des Emittenten, insbesondere für die Glattstellung der Absicherungspositionen. Mit diesem Produkttyp gehen Anleger ein doppeltes Kreditrisiko ein, d.h. das mit dem Emittenten und sowie das mit allen 175 Referenzunternehmen verbundene Risiko (in Höhe des Anteils am Anlagekapital, der jedem Referenzunternehmen entspricht) (Zusatzinformationen, Seite 6 und 7) Ausschließlich durch Eintragung auf einem Wertpapierkonto (keine physische Lieferung) Der Emittent zahlt ING Luxembourg SA (die Vertriebsgesellschaft) eine Platzierungsprovision in Höhe von 1,50%, die im Zeichnungspreis enthalten sind. Bei einem Verkauf des Anlageprodukts vor Fälligkeit werden auf den von ING Luxembourg SA festgestellten Preis Marktgebühren berechnet. Diese können auf der Internetseite www.ing.lu eingesehen werden. Ein Verkauf des Anlageprodukts vor seinem Fälligkeitsdatum erfolgt zum Marktpreis. Anleger erhalten von ihrem Kundenbetreuer einen unverbindlichen Preis der Anlageprodukte während ihrer gesamten Laufzeit sowie etwaige Kosten im Falle eines vorzeitigen Verkaufs. Unter normalen Marktbedingungen beträgt die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis ungefähr 1%. 5

5Y European Corporate Credit Mix 2018 II Aufstellung der 125 Referenzunternehmen der Kategorie Investment Grade ( itraxx Europe 5Y Series 18 Version I ) Nom S&P Moody's Nom S&P Moody's Accor S.A. BBB- - Koninklijke Ahold N.V. BBB Baa3 AEGON N.V. A- A3 Koninklijke KPN N.V. BBB - Akzo Nobel N.V. BBB+ - Koninklijke Philips Electronics N.V. A- A3 Allianz SE AA - Lanxess AG BBB Baa2 ALSTOM S.A. BBB Baa2 Linde AG A - Anglo American Plc BBB+ Baa1 Lloyds TSB Bank Plc A - Anheuser-Busch InBev N.V/S.A. A A3 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. A - Assicurazioni Generali S.p.A. - - Marks & Spencer Plc BBB- - AstraZeneca Plc AA- - Metro AG BBB- Baa3 Atlantia S.p.A. BBB+ - Munich Reinsurance Company AA- - Auchan S.A. A - National Grid Plc A- Baa1 Aviva Plc - - Nestle S.A. AA Aa2 AXA A- - Next Plc BBB Baa2 BAE Systems Plc BBB+ Baa2 Pearson Plc BBB+ Baa1 Banco Santander S.A. BBB Baa2 PostNL N.V. BBB Baa1 Barclays Bank Plc A+ A2 PPR S.A. BBB - BASF SE A+ - Publicis Groupe S.A. BBB+ Baa2 Bayer AG A- - Reed Elsevier Plc BBB+ - Bayerische Motoren Werke AG - BMW AG A - Rentokil Initial Plc BBB- - Bertelsmann SE & Co KGaA BBB+ Baa1 Rolls-Royce Plc A - BNP Paribas S.A. A+ A2 Royal Bank of Scotland Plc A - Bouygues S.A. BBB+ A3 Royal DSM N.V. A A3 BP Plc A A2 Royal Dutch Shell Plc AA - British American Tobacco Plc A- Baa1 RWE AG BBB+ - British Sky Broadcasting Group Plc BBB+ - SABMiller Plc BBB+ - British Telecommunications Plc BBB Baa2 Safeway Ltd - - Carrefour S.A. BBB - Sanofi AA- A2 Casino Guichard-Perrachon S.A. BBB- - Siemens AG A+ Aa3 Centrica Plc A- A3 Societe Generale A - Commerzbank AG A A3 Sodexo S.A. BBB+ - Compagnie de Saint-Gobain S.A. BBB - Solvay S.A. BBB+ - Compagnie Financiere Michelin SCA BBB+ Baa1 Standard Chartered Bank AA- - Compass Group Plc A- - Statoil ASA AA- - Credit Agricole S.A. A A2 STMicroelectronics N.V. BBB - Credit Suisse Group AG A - Suedzucker Aktiengesellschaft Mannheim/Ochsenfurt BBB+ Baa1 Daimler AG A- - Svenska Cellulosa AB BBB+ - Danone A- - Swiss Reinsurance Company Ltd AA- - Deutsche Bank AG A+ A2 Tate & Lyle Plc BBB - Deutsche Telekom AG BBB+ - Technip S.A. BBB+ - Diageo Plc A- A3 Telecom Italia S.p.A. (new) BBB - E.ON SE A- - Telefonica S.A. BBB - Electricite de France A+ Aa3 Telekom Austria AG BBB Baa1 Electrolux AB BBB+ - Telenor ASA A- - ENEL S.p.A. BBB+ Baa2 TeliaSonera AB A- - Energie Baden Wuerttemberg AG A- A3 Tesco Plc A- - ENI S.p.A. A A3 Total S.A. AA- - Ericsson (LM) Telefonaktiebolaget BBB+ - UBS AG A A2 European Aeronautic Defence & Space Co N.V. A- A2 UniCredit S.p.A. BBB+ - Experian Finance Plc A- Baa1 Unilever N.V. A+ A1 Fortum Corporation A- A2 United Utilities Plc BBB- - France Telecom S.A. A- A3 Valeo S.A. BBB Baa3 Gas Natural SDG S.A. BBB Baa2 Vattenfall AB A- A2 GDF Suez S.A. A A1 Veolia Environnement S.A. BBB+ Baa1 Glencore International AG BBB Baa2 Vinci S.A. BBB+ Baa1 Hannover Reinsurance Co (Hannover Re) AA- - Vivendi BBB Baa2 Henkel AG & Co KGaA A - Vodafone Group Plc A- - Holcim Ltd BBB - Volkswagen AG A- A3 HSBC Bank Plc AA- Aa3 Volvo AB BBB Baa2 Iberdrola S.A. BBB Baa1 Wolters Kluwer N.V. BBB+ - Imperial Tobacco Group Plc BBB Baa3 WPP 2005 Ltd BBB - ING Bank N.V. A+ - Xstrata Plc BBB+ Baa2 Intesa Sanpaolo S.p.A. BBB+ Baa2 Zurich Insurance Company Ltd AA- - Kingfisher Plc BBB- - Ratings stand: 16/01/2013 Die Referenzunternehmen bleiben statisch und gleich gewichtet im Index. Eine Rating-Hinauf- oder Herabstufung von einem oder mehreren Referenzunternehmen beinflusst nicht die Präsenz oder Gewichtung der Referenzunternehmen im Index. 6

5Y European Corporate Credit Mix 2018 II Aufstellung der 50 Referenzunternehmen der Kategorie High Yield ( itraxx Europe Crossover 5Y Series 18 Version I ) Nom S&P Moody's Air France S.A. - - Alcatel-Lucent B - ArcelorMittal S.A. BB+ - Ardagh Packaging Finance Plc - - Brisa Concessao Rodoviaria S.A. - - British Airways Plc BB - Cable & Wireless Ltd BB - Clariant AG BBB- - Codere Finance (Luxembourg) S.A. - - Compagnie Industriali Riunite S.p.A BB - ConvaTec Healthcare E S.A. - - Dixons Retail Plc - - Eileme 2 AB (publ) B+ - Energias de Portugal S.A. - EDP BB+ Ba1 Fiat Industrial S.p.A. BB+ - Fiat S.p.A. BB- - Finmeccanica S.p.A. BBB- - Grohe Aktiengesellschaft B- - Havas S.A. - - HeidelbergCement AG - - Ineos Group Holdings Limited - ISS A/S BB- - Jaguar Land Rover Plc BB- - Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH - - Ladbrokes Plc BB - Lafarge S.A. BB+ - Melia Hotels International S.A. - - Metsa Board Corporation B- - Nokia Corporation BB- - Norske Skogindustrier ASA CCC+ - NXP B.V. B+ - ONO Finance II Plc - - OTE S.A. (Hellenic Telecommunications Organization S.A.) B- - Peugeot S.A. BB - Portugal Telecom International Finance B.V. BB+ - Rallye - - Renault S.A. BB+ - Repsol S.A. BBB- Baa3 Schaeffler Finance B.V. - - Stena AB BB - Stora Enso Oyj BB - Sunrise Communications Holdings S.A. B+ - ThyssenKrupp AG BB Baa3 TUI AG B- - Unitymedia KabelBW GmbH B+ - UPC Holding B.V. B+ - UPM-Kymmene Corporation BB - Virgin Media Finance Plc BB - Wendel BB - Ratings stand: 16/01/2013 Die Referenzunternehmen bleiben statisch und gleich gewichtet im Index. Eine Rating-Hinauf- oder Herabstufung von einem oder mehreren Referenzunternehmen beinflusst nicht die Präsenz oder Gewichtung der Referenzunternehmen im Index. 7