Feststellbremse einstellen

Ähnliche Dokumente
Bremsen. Das BMW E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!!

Tausch des Handbremsseils

FESTSTELL- BREMSE GRUPPE INHALT FESTSTELLBREMSHEBEL ALLGEMEINE INFORMATIONEN WARTUNGSDATEN FESTSTELLBREMSZUG...

FESTSTELLBREMSE GRUPPE INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN FESTSTELLBREMSHEBEL <Fahrzeuge mit Linkslenkung>

Bremsscheiben und Beläge Wechsel (HA) beim 318i/E36 M40

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

Belag-Wechsel an der Hinter-Achse

WICHTIG: nehmt euch viel Zeit und arbeitet extrem ruhig und vorsichtig! Wenn was abbricht der durch Hektik kaputt geht ist es zu spät!

Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr.

Handbremsseile tauschen am Alfa 156

Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse!

Workshop Feststellbremse erneuern

Bildtafel Bremsanlage

EBA Anhängerkupplung einbauen (Vorbereitung ab Werk)

Nur Limousine/touring: Die Blende (1) ausheben. Einbauhinweis: Neue Blende (1) verbauen. Alle Modelle: Die Schraube (1) lösen.

Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md

vw-wi://rl/v.de-de.k wi:: xml?xsl=3

Für: Calibra Turbo, bis Bj. 9/95, für andere Calibras in leichter Abwandlung. Was: Bremsscheiben- und Belagwechsel

Austausch des Auflaufdämpfer - Eriba Puck - Bauj Einstellung der Auflaufbremse

Inhaltsverzeichnis. Disclaimer. Benötigtes Werkzeug. Benötigte Ersatzteile

E39 Touring TONNENLAGER WECHSELN

Alfa 145 / 146 Bremsen überholen

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

4 Ventiler Kettenspanner/Nockenwellenfixierung

Radzapfen ersetzen F Aus-, Abbauen

Verkleidung für Tür vorn aus- und einbauen

Einbauanleitung Start-Stopp-Memory- Modul für VW Passat B8

Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug:

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

Einbauanleitung für neue Rückleuchte in einen Golf VI

Einbauanleitung Start-Stopp-Memory- Modul für VW Touran ab MJ 2016

Orig. Seat-Einbauanleitung CD-Wechsler in Seat Altea

Mikroschalter im Türschloss ersetzen

1. Ausbauen der A-Säulenverkleidung oben Fahrerseite! Benötigte Teile:

Lenkerumbau. BMW S 1000 RR / 12-ff.

Einbauanleitung für Scheibenbremse

Bebilderte Anleitung zum Ausbau der Türverkleidungen im Mazda 6 (GG1/GY1)

Trommelbremse elektrische Parkbremse

Anleitung zur Überprüfung und Nacharbeitung der Schweißnähte an Radbremsen /1

In Ausgabe 46 haben Sie gesehen, wie

Rückwärtsgang Sperrschalter aus dem Serienbock 2

file:///c:/dokumente und Einstellungen/Markus Zinnecker/Eigene Datei...

Bremsenwechsel an der Hinterachse des Golf IV 1,4l

Anleitung zur Überprüfung und Nacharbeitung der Schweißnähte an Radbremsen /1. Anhänger mit Längslenkerachsen

Schiebe-/Ausstelldach instand setzen

Sturz an der Vorderachse ausmitteln

Golf 2004 Karosserie-Montagearbeiten Innen

Aus-u. Umbau eines Kombiinstrumentes vom Astra-J

Obere Verkleidung Säule B aus- und einbauen

Bremsen Trommelbremse, el. Parkbremse

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Bremsbeläge aus- und einbauen

Inhalt. Allgemeines Funktionsbeschreibung Spezialwerkzeuge Technische Daten... 8

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105

Austausch der Kugelgelenke und der Integrallenker an der Hinterachse.

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad

mit Topcase SZ Kerntätigkeit (-) Topcasedeckel ausbauen Fangband (1) aushängen. Schrauben (2) ausbauen. Topcasedeckel (3) abnehmen.

Formhimmel und Sonnenblenden aus- und einbauen

Montageanleitung. Zahnriemenspannrolle für den Ersatzteilemarkt Ford U.K 1,8L Diesel Stand: 17. Juni 1999

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Fahrschule -1- Kontschieder

Titel: Türverkleidung vorne ab- und anbauen / Fensterhebermechanik schmieren


Scheibenbremsbeläge ersetzen Benötigtes Werkzeug Benötigtes Material

Vorarbeiten. Kerntätigkeit. (-) Blinker vorn links ausbauen. (-) LED-Blinker vorn links einbauen. (-) Blinker vorn rechts ausbauen

Sicherheitsgurt einstellen

HINTERER BREMSSATTEL: INSTANDSETZUNG

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

Traggelenk am Radträger erneuern (Radträger eingebaut)

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring

Tür hinten und Träger für Türeinbauteile aus- und einbauen

Zusammenbau des Liegedreirades Tadpole T3 CX

Beleuchtete Türinnenbetätigung

Keilriemen, Klimariemen und Umlenkrolle Wechsel BMW E i

EINBAUANLEITUNG GOLF 5, 4 Türer

Wechsel der Stoßdämpfer an der Hinter- und Vorderachse

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V

Formhimmel ausbauen (A4 Avant)

Ausbau. Spezialwerkzeug(e) Flanschhalteschlüssel, Universal (15030A)

Golf 4 Ankerblech, Radlager, Radnabe & ABS-Sensor hinten wechseln

Achtung! Linksgewinde.

Einbauanleitung einer Lenksäule für:

Abfahrtkontrolle BMW

T-Max Rad-Aus+Einbau (am Bsp. T-Max Modell SJ05 Baujahr zwei Bremsscheiben vorne und ABS) Demontage. Montage

So stellen Sie das Schaltwerk Ihres Tretwerk-Bikes perfekt ein:

Muster. Montagehinweis Achslenker BMW; 5 Touring (E61); 520 i HINWEIS. Benötigte Zeiten/Drehmomente

Schwenkmechanik mit Mikroschalter

Opel Vivaro Reparatur Bremsen Hinterachse

8. ABS-Sensor ausbauen: Stecker abnehmen, Inbusschraube lösen. Sensor lässt sich durch etwas Hin- und Herdrehen rausziehen.

Einbau der TAZ Nassbremslösung

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo

Aus- und Einbau des Motors

Fahrzeuge mit 2,5l TDI-Motor

Schaltung einstellen Das Einstellen des Schaltwerks

KFX700 Riemewartung & Einstellung

Ausbau der Mittelkonsole und des Halterahmens für Radio/Klimabedienteil

Nachdem ich bereits beim Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln war, bin ich auf 2 Probleme gestoßen (siehe auch anderer Thread)

S 1000 RR. Einbauanleitung für Felgen AR5YV/H. Achtung: Der Einbau darf nur durch eine Fachwerkstätte erfolgen!

Transkript:

Feststellbremse einstellen Das Arbeiten an der Bremsanlage erfordert peinliche Sauberkeit und exakte Arbeitsweise. Falls die nötige Arbeitserfahrung fehlt, sollten die Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchgefuhrt werden Das BMW E39-Forum und der Autor Übernehmen furdiese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!! Durch Korrosion der Bremstrommel oder Verschmutzung der Bremsbacken sinkt das Reibmoment. Werden die alten Belaege nachgestellt, sollte daher die Handbremse vorher eingebremst werden. Dazu auf leerer Strasse mit ca. 40km/h fahren. Handbremse anziehen, bis Widerstand spuerbar ist, und dann eine Raste weiterziehen. Auf diese Weise Fahrzeug mit leicht angezogener Handbremse etwa 400m weit fahren. Dadurch werden eventuell entstanden Korrosion und Abrieb von der Bremsflaeche entfernt. Achtung: Handbrems-Seilzuege und alle beweglichen Teile der Handbremse muessen leichtgaengig sein. 1. An den beiden Hinterraedern je eine Radschraube loesen. Fahrzeug gegen wegrollen sichern und hinten aufbocken. 2. Abdeckung fuer Handbremshebel oben abziehen und nach vorn ueber den Griff stülpen. 2004 by Soleil www.39-forum.de Seite 1

3. Abdeckung fuer Handbremshebel ausbauen. Dazu Schraube -4- lockern. Schrauben -5- und -6- herausdrehen, vorher Abdeckkappen abheben. Abdeckung ausclipsen, dazu Abdeckung hinten oben seitlich, zum Fahrersitz hin wegziehen und herausnehmen. 4. 2 Kontermuttern und Einstellschrauben Pfeil- fuer Handbremsseile loesen. Seilzug vollstaendig lockern. 5. Eine Radschraube an jedem Rad ganz herausdrehen. Rad verdrehen, bis die Bohrung senkrecht nach unten zeigt. Mit Taschenlampe in das Schraubenloch strahlen, die Nachstellmutter muss sichtbar sein. Hinweis: Das Rad muss nicht abgebaut werden, wie in der Abbildung dargestellt 2004 by Soleil www.39-forum.de Seite 2

6. Handbremsbacken anlegen. Dazu Nachstellmutter -1- mit Schraubendreher -2- in Pfeilrichtung drehen bis sich das Rad von Hand nicht mehr drehen laesst. Hinweis: Die Abbildung zeigt die Bremse auf der linken Fahrerseite. Auf der rechten Seite Schraubendreher entgegen der Pfilrichtung drehen. Anschliessend Nachstellmutter 12 Zaehne zurückdrehen. 7. Einstellmuttern Pfeil- bis zur Anlage am Handbremshebel anschrauben. 8. Handbremshebel bei betaetigtem Loeseknopf 5mal mit ca. 400N (40Kg) anziehen und wieder loesen. 9. Handbremshebel 2 Zaehne anziehen und einrasten. 10. Einstellmuttern anziehen, bis an den Raedern die Bremswirkung beginnt. Die Raeder lassen sich dann schwer drehen, die Bremsbacken schleifen. 11. Handbremshebel loesen und kontrollieren, ob sich die Raeder frei drehen lassen, gegebenenfalls Einstellung wiederholen. 12. Zuendung einschalten, die handbrems-kontrolleuchte darf nicht leuchten. 2004 by Soleil www.39-forum.de Seite 3

13. Handbremshebel 1 Zahn anziehen. An den Hinterradern darf keine bremswirkung vorhanden sein, sonst Einstellung der handbremse wiederholen. Die Handbrems-Kontrolleuchte kann leuchten. 14. Handbremshebel auf 2 Zaehne anziehen. Die Bremswirkung muss jetzt einsetzen und die Kontrolleuchte muss jetzt leuchten, sonst Schaltkontakt am Handbremshebel entpsrechend verbiegen. 15. Zuendung ausschalten. 16. Kontermutter anziehen, dabei Einstellmuttern gegenhalten 17. Seitliche Abdeckung fuer Handbremshebel einclipsen und anschrauben. Schraubenabdeckung eindruecken. 18. Vordere Abdeckung fuer Handbremshebel unten einhaengen und obeb einclipsen. 19. Fahrzeug ablassen. 20. Die 2 Radmuttern an den Hinterraedern reindrehen und mit 100Nm anziehen. Unter normalen Umstaenden reicht es die Punkte 1,5,6,8 bis 16, 19 und 20 durchzufuehren. 1. Handbremshebel 2. Abdeckung 3. Kontermutter 4. Einstellmutter 5. Scheskantschraube 6. Handbremsschalter 7. Handbremsseilzug 8. Klemmschelle 9. Halter fuer Handbremsseilzug 10. Tuelle 2004 by Soleil www.39-forum.de Seite 4

1. Bowdenzug 2. Schraube 3. Stuetze 4. Bremsbacken 5. Spreizschloss 6. Bolzen 7. Einstellschraube 8. untere Zugfeder 9. obere Zugfeder 10. Druckfeder 11. Spannstift 2004 by Soleil www.39-forum.de Seite 5