Executive training Expert

Ähnliche Dokumente
Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Executive training Expert

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Weiterbildungen 2014/15

Führungs Kräfte Ausbildung

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION!

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

1 Was ist Personal Online-Coaching?

Vertriebscoaching - oder Training on the Job

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: bis

igrow für Unternehmen

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Sich und andere führen: Leadership

Dienstag, 27. Oktober 2015, bis Uhr FH Burgenland, 7000 Eisenstadt, Campus 1, Seminarraum 221, 2.OG

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Entwicklungswerkstatt. Training und Coaching zur Entwicklung der Persönlichkeit

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Weiterbildungsangebote des Sommersemesters 2014 für Personalangehörige der Universität des Saarlandes

Viel Freude. Unternehmerabend. Zielen. Zitat. Was ein Chef nicht delegieren darf: Die Hauptaufgaben Unternehmensführung

Institute INBACO & Consigliae.V. Hochschul-Marketing & -Rekrutierung

Trainerausbildung IHK - Zertifikat

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung

Denkwerkstatt Selbstständigkeit eine Möglichkeit für MICH?

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

EMPLOYER BRANDING DIE KRAFT DER MARKE KOMMT VON INNEN

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

IKS Prozessbegleitung Konkrete Praxis wenig Theorie begleitete Umsetzung

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.


Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

CDC Management. Coaching. In Zusammenarbeit mit:

Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Kreativität und Qualitätsentwicklung. Prof. Dr. Daniela Braun, Institut für Forschung und Weiterbildung, HS Koblenz

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Weiterbildung zum Coach

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Mittendrin und dazwischen -

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Wissensmanagement im Geschäftsalltag: Wie unterstützt es mich in der beruflichen Praxis?

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

ILUG-Akademie. Ausbildungen Ernährung Bewegung Coaching Halle (Saale) Kassel (Bad Wilhelmshöhe) Partner

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Themenbroschüre Business Coaching IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung


LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTE ALS FÜHRUNGSKRAFT LÖSEN

... aus Ihrem Abitur machen.

Workshops auf einen Blick

Testen Sie gleich Ihr Wissen zu der Weltneuheit Intuitiv TM Technologie! Viel Spaß!

Die Tischlerküche. erfolgreich gestalten, fertigen und vermarkten HANDWERK & ARCHITEKTUR

Wir nehmen Aufgaben und Ideen wahr. Wir suchen Lösungen zu Ideen.

Organisation des Qualitätsmanagements

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH.

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Weiterbildung Sie arbeiten mit Erwachsenen, die eine. haben? Betriebsinterne Schulungen. Massgeschneiderte Veranstaltungen

Einführung 1. Einführung S. 14. Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir

Executive training Expert

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Aufbau und Inhalte der Coaching-Ausbildung. Kurzbeschreibung der 7 Module. Systemisches Coaching Beratung und professionelle Kommunikation

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Konzentration auf das. Wesentliche.

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

Mitarbeiterausbildung

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Warum sich das Management nicht für agile Softwareentwicklung interessieren sollte - aber für Agilität

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Gezielte Förderung für Frauen in Führungsfunktionen

Transkript:

CSI Unternehmer im Sozialen 1/6 Executive training Expert Unternehmer im Sozialen 11.-13. September 2014 In kooperation mit den sozialunternehmern: Stefan schwall & Murat Vural

2/6 CSI Unternehmer im Sozialen Executive Training Unternehmer im Sozialen CSI Unternehmer im Sozialen - eine Herausforderung Wie gestaltet sich der Soziale Sektor als Umfeld für WaS? Unternehmertum? Wie kann man Unternehmen in diesem Umfeld wirksam und erfolgreich gestalten? Wie lassen sich Aufgaben und Kooperationen organisieren? Welche persönlichen Kompetenzen, Haltungen und Führungsqualitäten braucht es dazu? Warum? Unternehmerisches Handeln im sozialen Sektor (Social Entrepeneurship/Sozialunternehmen) gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Das sozialstaatliche Umfeld stellt jedoch ganz besondere Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln im Sozialen, Anforderungen und Herausforderungen an Unternehmer und deren Unternehmen. Für Unternehmer stellt sich nicht nur die Frage nach einer erfolgversprechenden Positionierung. Insbesonderesind die (Quasi-)Märkte auch eine Herausforderung für die persönliche Haltung und Entwicklung, eigenverantwortliches Handeln und die Führung von Mitarbeitern und Unternehmen. In Unternehmen/Unternehmungen besteht die Herausforderung in angemessenen Formen der Organisation und der Finanzierung zwischen ökonomischen und sozialen Massstäben (Hybridität) und entsprechenden folgen für Handlungslogik und Strategie. Das CSI und die erfahrenen Sozialunternehmer Stefan Schwall (apeiros) und Murat Vural (chancenwerk) bieten Ihnen die Möglichkeit über eine systematische und individuelle Standortbestimmung - eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem eigenen Unternehmen und dem Unternehmer-Sein im Sozialen Sektor - das Potenzial Ihres Unternehmens zu entdecken sowie zielgerichtet und systematisch weiterentwickeln zu können. Das Executive Training richtet sich an alle, die in ihrem Wirkungsbereich auf unternehmerische Weise zu gesellschaftlichem Wandel beitragen. Sie bringen Ihre eigenen Fragen und Herausforderungen unmittelbar in das Training ein. Sie lernen, welche Grundlagen, Regeln und Finanzierungslogiken wir es in unserem Sozialwesen zu tun haben und wie sich diese entwickelt haben. Sie erfahren und entwickeln, welche Strategien, Organisationsformen und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen in Frage kommen und welche zu Ihrem Unternehmen passen. Sie erkennen, wie Sie produktiv innerhalb Ihres Unternehmens und mit externen Partnern und Stakeholdern zusammen arbeiten und kommunizieren können. Sie arbeiten eine Strategie und die Grundlagen dafür aus, wie Sie sich selbst in und mit Ihrem Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln können.

CSI Unternehmer im Sozialen 3/6 Executive Training Unternehmer im Sozialen Lernen, erproben und diskutieren am CSI in Heidelberg Wie? Durch die Kooperation mit zwei erfolgreichen Sozialunternehmern, den Gründern von apeiros und chancenwerk, verbindet dieses Executive Training auf einzigartige Weise theoretischen Weitblick und konkrete Praxiserfahrungen. Sie können dadurch unmittelbar auf den Erfahrungsschatz sowohl erfolgreicher Praktiker als auch Wissenschaftler zurückgreifen und die für Sie individuell relevanten Fragen und Themen identifizieren, um Ihr Sozialunternehmen wirksam weiter zu entwickeln. Das Executive Training für Sozialunternehmer wird für Sie zum Erfolg, indem Sie: Ihre individuellen Themen, Bedarfe, Fragestellungen und Ziele in einem kollegialen Rahmen professioneller Sozialunternehmer und Praxisexperten auf breiter, interdisziplinärer Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse reflektieren, entwickeln und erproben wodurch Sie ganz konkrete Erfahrungen und Erkenntnisse zu deren Wirkung gewinnen und individuell begleitet in Ihr Sozialunternehmen umsetzen. Wer & wie viel? Das Executive Training richtet sich an all diejenigen, die als Unternehmer im Sozialen Sektor tätig sind: aus Nonprofit Organisationen und der öffentlichen Verwaltung. Das Executive Training für Sozialunternehmer ist bewusst auf 12 Teilnehmer begrenzt. Hinzu kommen bis zu 5 Spezialisten des CSI und Praxisexperten zu unterschiedlichen Themen. Das Training findet vom 11.-13.09.2014 statt. Veranstaltungsort ist das CSI der Universität Heidelberg. Ihre Investition für den Kurs beträgt 798.- pro Person. Für jede zweite und weitere Anmeldungen aus derselben Organisation werden 50 % Rabatt gewährt. Inhalte & Programm Der inhaltliche Input fokussiert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Sozialunternehmertum in Deutschland, dazu passende Strategiemodelle und Entrepreneurial Designs, die Soziale Wirkung und Führung hybrider Organisationen sowie Führung und Kultur Ihres Sozialunternehmens.

4/6 CSI Unternehmer im Sozialen Die Workshop- Agenda Programm 09.00-12.30 DO 11.09. FR 12.09. SA 13.09. (Beginn 12h) Einführung und individuelle Ziele Die unternehmerische Idee: Entrepreneurial Design und Positionierung Die Unternehmerperson: Haltung, Führung und Unternehmenskultur gemeinsames Mittagessen gemeinsames Mittagessen gemeinsames Mittagessen 14.00-16.00 Der Kontext des deutschen Sozialstaates als Rahmenbedingung für Unternehmen Die Organisation: Aufgaben und Kommunikation Ergebnissicherung und Abschluss (Ende 15.00) 16.30-18.00 Die unternehmerische Idee: Strategie und Wirkungsanalyse Die Organisation: Stakeholderanalyse und Kooperationen mit Partnern 19.00 Gemeinsames Abendessen Gemeinsames Abendessen Ihre Executive-Trainer Dr. Volker Then, CSI Gesellschaftlicher Rahmen und Besonderheiten sozialer Investitionen Stefan Schwall, Apeiros Praxisbeispiele Murat Vural, Chancenwerk Praxisbeispiele Thomas Scheuerle, CSI Entrepreneurial Design und Strategie, Organisation und Aufgaben Markus Strauch, Dr. Volker Then, CSI Unternehmenskultur und Führung

CSI Unternehmer im Sozialen 5/6 Anmeldung KontaKt Tine Hassert Um sich für das Executive Training Programm anzumelden, folgen Sie bitte folgendem Link: www.csi.uniheidelberg.de/lehre/info/app.su.pdf. Füllen Sie das Anmeldungsformular aus und schicken es per E-Mail an executive@csi.uni-heidelberg.de oder Fax an nebenstehende Nummer. Bitte bewerben Sie sich bis zwei Wochen vor Programmstart, Freitag 29. August 2014. Centre for Social Investment Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Adenauerplatz 1 69115 Heidelberg Tele: +49 (0) 6221 / 54 119-61 Fax: +49 (0) 6221 / 54 119-99

Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Adenauerplatz 1 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 54 119-50 Telefax: 06221 / 54 119-99 www.csi.uni-heidelberg.de executive@csi.uni-heidelberg.de in Kooperation mit der Fundraising Akademie ggmbh by CSI Heidelberg Photos by Patrick G. Stößer & Dr. Tobias Vahlpahl Layout by Tine Hassert