NOUVEAU SAVOIR-VIVRE WELLNESS-OASEN DIE SCHÖNSTEN PRIVATEN. Traumhaus an der Côte d'azur. Villen. Bungalows. Landhäuser

Ähnliche Dokumente
Lichtgestalt. ARCHITEKTUR REPORTAGE Wohnen mit Ausblick

Hausbau. Smarte Häuser. Villa mit Aussicht. Wellness im Bad Elegant entspannen, relaxed regenerieren. Hausbau 9/ Dämmen ja, aber richtig!

Bei diesem Traumhaus an einem schleswig-holsteinischen

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert

Der Hausbau Design Award 2015 fand zum ersten Mal in Kooperation mit dem Verlag Compact Publishing aus München statt.

LANDHÄUSER. 10 Tipps für die. NEU! noch schöner, informativer & aktueller! einfach. natürlich. gemütlich. 2/ HAUSBATTERIE. 2/ 3 bauen.

Klassische Villa. Eleganter Stilmix

TITELTHEMA Bautrends. Gelbe Wandscheiben markieren den Hauseingang, der durch das auskragende Obergeschoss vor Regen geschützt wird.

Nach oben offen 3/4. Hausbau. Test: Wie gut baut Haacke Haus? Häuser mit Galerie

Einfamilienhaus, Wegberg

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Stromkosten nahe Null. Titel: Effizienzhäuser

BAUEN HAUSPORTRÄT. Fotos: Huf Haus GmbH. 10 Traumhäuser 01/14

Althaus modernisieren

Exklusives & luxuriöses Einfamilienhaus mit viel Platz in Rüdlingen

Ästhetik perfektioniert. lichtblicke in

Clever bauen, kräftig sparen: Effizient ist Trend!

HAUS EXTRA Am Hang in Holz

Stadtvilla - Individuelle Planung. Ausstattungsvariante, basierend auf Arcus WD.100

Villen. Bungalows. Landhäuser

Massivhaus GG Familienhaus XL. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Alto SD.400

Stadtvilla Classic. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Arcus WD.100

AM KLUBHAUS 4B, POTSDAM-BABELSBERG

Freie Bahn für Groß und Klein

FACH März/April 2012 SCHRIFTEN VERLAG E u R o p a s g R ö s s T E s F E R T i g h a u s - m a g a z i n

Ö K O L O G I E REPORTAGE Ma ssiv ba ue n. Nordisch. wohnlich. schick. 72 bauen. 6/ Titel: bauen!

Ihr Bauträger...seit "LEBGUT NEUSIEDL" 4 PASSIVHÄUSER NEUSIEDL / BERNDORF. zertifizierter klima:aktiv Partner Kirchengasse 7 A-3170 Hainfeld

HIGH FIVE. in einer der schönsten Gegenden Österreichs.

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus

Bungalow M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus WD.100

Modicus M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf Cumulus WD.100

Immobilie der Extraklasse in Premium-Lage von Niederberg

Das Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart für Frankfurt und die Rhein-Main-Region

3D Visualisierung: Wohnen am Kappelsberg in Kesselsdorf

EffizienzHäuser. Eigener Strom fließt in die Kredit-Tilgung Effizienzklassen Grundrisse Energiewerte Konstruktion. Seiten EXTRA.

2-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN

Individualplanung Bungalow. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Nimbus PD

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Ein individuelles, nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit Maisonette

Haus Pe Atzbach 4904 Atzbach, Österreich

NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen

Wolfgang Pehnt Wolfgang Bachmann HÄUSER DES JAHRES HÄUSER DES JAHRES

Bei diesem Haus wurde. Energiesparhaus molum. EFFIZIENZHAUS 70 Flock

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

Lage: In bester Lage des Nerobergs bauen wir Ihr Zuhause mit Blick auf die goldenen Kuppeln

Lage: In bester Lage des Nerobergs bauen wir Ihr Zuhause mit Blick auf die goldenen Kuppeln

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH

Barrierearmer Bungalow. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus.WD 300

TECHNIK REPORTAGE Wärmepumpe. Villa mit Elbblick

7 Garagenstellplätze. Provisionsfrei direkt vom Bauträger

7 Garagenstellplätze. Provisionsfrei direkt vom Bauträger

Einzigartige Stadthaus im malerischen Dorf in Ferragudo

EINFAMILIENHAUS mit Anliegerwohnung und Schwimmbad in Passiv-Bauweise

Hohe Kunst. casamia 25. Architekturreportage. Die Kunst eines Architekten besteht nicht nur. darin, ein Gebäude auf die Wünsche der Bauherren

Haus Walde, Österreich

Viel Licht, Wär e & Gemütlichkeit

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL48

Gebaute Unabhängigkeit

Wie ein Haus Zuhause wird. projekt Flexibles Familienhaus

Projektbeispiel modum: 8:10

Doppelhaus Adalbert Stifter

Alles bedacht. Der Bungalow ist ein echter

Exposé. Einfamilienhaus in Öhningen Verwirklichen Sie Ihren Traum direkt am Bodensee an der Schweizer Grenze. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

profertighaus Bequemer wohnen Action! Euro Neue Aktionshäuser pro fertighaus Moderne Bungalows nur Vergleich Fertighäuser im Bauhaus-Stil

Haas Musterhaus Poing. Top Line 440. Wohnen wie im Süden

AVANT GARDE HÄUSER AVANTGARDE TERRA. Besser leben!

WEINGARTEN. Wohnen in der Burachstraße. 11 moderne Eigentumswohnungen

Dhaben Sie einen erfahrenen Baupartner mit einem

Planen. Bauen. Leben. Modena. Ein modernes Einfamilienhaus in drei Größen

So macht Wohnen Spaß! Architektonisch zeitloses Komfort-EFH mit Fernblick und Waldlage perfekt für naturliebhabende Familien!

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Gesprächstermin und zeigen Ihnen vor Ort das Traumgrundstück und Pläne vom neuen Traumhaus.

Elegante 4+1 SZ Villa mit atemberaubendem Meerblick, Praia da Luz, Lagos VILLA IN PRAIA DA LUZ

WILLKOMMEN WINTER! Traumhaus an der Ostsee VERRÜCKT NACH MEER. Stilvoll & gemütlich zu Hause. Villen. Bungalows. Landhäuser

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Den Augenblick genießen! Details. Lage:

Neuwertige Stadtvilla mit Garten in sehr ruhiger Lage von Wachtberg-Villiprott

senzo Privatobjekt in Krefeld

IMMOBILIEN SCHWEIZ. Kurzbeschreibung. Das perfekte Haus an der Goldküste

REGNAUER MUSTERHAUS POING OFFEN FÜR IHRE WÜNSCHE. MODERNES CHALET ODER ELEGANTE VILLA? 2 BÄDER, 3 KINDERZIMMER?

Düsseldorf joachimstrasse 8

Das besondere Zuhause

Hochwertiges Einfamilienhaus mit ELW in ruhiger Wohnlage von Fürth

Wohnidylle in Bad Aibling

Neubau von zwei Doppelhäusern

Wohntraum: Villa direkt am See

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese

3012 Wolfsgraben, Repräsentatives Einfamilienhaus in SONNIGER Lage! Haus / Kauf

BESTEZEIT MEHR WOHNKOMFORT. So machen Sie Haus & Wohnung fit für die Zukunft. BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag

So schön kann Wohnen sein! 180qm Wohn(t)raum auf 1200qm Grund.

architektur inspirationdesign!

Villa in sehr modernem Architekturstil mit Panoramablick, Silves VILLA IN SÃO BARTOLOMEU DE MESSINES

Exklusiv Wohnen. Dortmund-Kirchhörde Hagener Straße 267

Wohnen zwischen Stausee und Innenstadt - "Haus im Haus" in bester Lage

Expose: WG-Gründung in Pürgen (Landsberg-Ost)

Traumhaus an der Saar. Einfamilienhaus Referenz-Nr. 41

Stilechter. Vintage-Look

Transkript:

FACH SCHRIFTEN VERLAG 01 l 2016 6,80 Österreich 7,50; Schweiz sfr 13,60; BeNeLux 7,90; Italien 8,80; Spanien 8,80; Portugal 8,80 (cont.); Slowenien 8,80; Slowakei 8,80 Jetzt bei unter Fachschriften Villen. Bungalows. Landhäuser DIE SCHÖNSTEN PRIVATEN Großes Extra Schwimmbad + Sauna WELLNESS-OASEN Luxuriöses Wohnen in Leipzig URBANE PERLE Traumhaus an der Côte d'azur NOUVEAU SAVOIR-VIVRE

INHALT Der Sommer kommt! Höchste Zeit, sich um die perfekte Ausstattung von Garten und Terrasse zu kümmern. Mit diesen Outdoor- Inspirationen nehmen Sie direkten Kurs auf den Sommer! 52 Hausträume 1/2016 ist auch erhältlich bei Jetzt bei 66 unter Fachschriften 30 Inhalt HausTräume Im Tessin erfüllt dieses Haus den Traum seiner Besitzer von einem Zuhause, das maximale Transparenz, Naturnähe und pures Wohlfühlwohnen mit einem hohen Wellnessfaktor verbindet. 30 38 Nicht nur schön, sondern auch gut: Architekt Thomas Bechtold vereinte unter dem flachen Dach seines neuen Zuhauses höchste Ästhetik mit ehrgeizigen ökologischen Ansprüchen. In der Oberpfalz entstand dieses moderne Holzhaus, das sich mit seiner naturbelassenen Schale optimal ins Landschaftsbild einfügt und seinen Bewohnern nachhaltigen Wohnkomfort bietet. Das Titelbild zeigt die von a4 Architekten modernisierte Villa Le Trident an der Côte d Azur. 46 Auftakt Kunstvoll 6 Rurales Refugium 8 L-egant in Schwarz 10 Urbane Perlen Wohn-Juwel 12 Schicke Stadthäuser 20 Moderne Villen Glückliche Fügung 22 Repräsentative Domizile 28 EXTRA Begeisternde Bungalows Innenansichten 30 Ebenerdige Highlights 36 Zeitlose Eleganz Perfekte Symbiose 38 Villen mit Format 44 Sommerarchitektur Nouveau Savoir-vivre 46 EXTRA GARTEN & TERRASSE: Auf Sommerkurs 52 Die schönsten 71 privaten Best of Schwimmbad + Sauna Wellness-Oasen Landhaus reloaded Nach Süden offen 58 Häuser für Landliebhaber 64 Wellnesswohnen Licht gestaltet 66 Moderne Klassiker Höchste Harmonie 84 Elegante Inspirationen 90 Schön in Holz Nature-Couture 92 Service Editorial 3 Adressen/Impressum 82 92 4 HAUSTRÄUME 1/2016 1/2016 HAUSTRÄUME 5

AUSSTELLUNGSSTÜCK Die exakte Lichtplanung unterstreicht die Gestaltung der Innenräume und setzt die Kunstsammlung richtig in Szene. Um die großen Fensterformate in der gewünschten optischen Eleganz verwirklichen zu können, wählten die Architekten das sehr filigrane Aluminium-System Fin-Project von Finstral. www.finstral.de Kunstvoll Mit dieser lichtdurchfluteten Villa für ein Verlegerpaar schufen Philipp Architekten einen individuellen Rahmen für modernes Wohnen mit Kunst. Von Anfang an bezog die Architektin Anna Philipp auch die adäquate Präsentation großformatiger Gemälde wie hier im Wohnbereich in den Entwurf mit ein. philipparchitekten.de Auf einem langen und schmalen Hanggrundstück am Fuße der Schwäbischen Alb steht diese Villa, die sowohl für modernes Familienleben als auch für Kunst den idealen Rahmen bietet. Philipp Architekten ordneten das extrem geschnittene Grundstück mittels dreier Achsen: Der Grünachse aus altem gewachsenem Baumbestand, der Wasserlinie gezeichnet durch ein Becken im Gartengeschoss und der Kunstachse, die das Gebäude gliedert. Letztere ordnet den Baukörper in einen horizontalen, fliegenden Bereich mit Gemeinschaftsräumen wie Wohnen, Essen, Kochen und einen vertikalen Bereich mit Rückzugsräumen für die Familie. Vom Foyer im Erdgeschoss gelangt man unter einem verglasten Oberlichtband ins Innere. An Winterabenden leuchtet am Ende das Feuer des nach zwei Seiten verglasten Kamins. Dies ist die Achse, die den horizontalen und vertikalen Bereich trennt. Der Wohnraum am Ende bietet über den mehrgeschossigen Luftraum Platz für eines der großformatigen Gemälde der Sammlung. Die angrenzende zweigeschossige Bibliothek beherbergt eine erkleckliche Anzahl von (Kunst-) Büchern und Bildbänden. Darüber liegt das Büro, nach unten führt eine Treppe ins Gartengeschoss zu den Privaträumen der der Familie. ab Fotos: Udo Geisler für Philipp Architekten Adressen Seite 82/83 6 HAUSTRÄUME 1/2016

ZEITLOSE ELEGANZ Perfekte Symbiose Nicht nur schön sondern auch gut: Architekt Thomas Bechtold vereinte unter dem flachen Dach seines neuen Zuhauses höchste Ästhetik mit ehrgeizigen ökologischen Ansprüchen. Wenn Architekten für sich selbst ein Wohnhaus bauen, dann kann man Außergewöhnliches erwarten. Im Idealfall verbinden sich hoher gestalterischer Anspruch und technisches Know-how zu einer überzeugenden Symbiose. Ein beispielhaftes Projekt dafür ist das Wohnhaus des Bühler Architekten Thomas Bechtold. In einer badischen Gemeinde am Rande des Rheintales und Fuße des Schwarzwaldes fand er dafür das geeignete Grundstück. Wenn auch aufgrund seiner leichten Hanglage und seines schmalen und sehr langen Zuschnittes eine planerische Herausforderung, bot es doch ganz wesentliche Vorteile: Es erlaubte zum einen den Bau eines Flachdachgebäudes und zum anderen eine Ausrichtung desselben in einer konsequenten Süd-West-Ausrichtung. Dies war dem Planer besonders wichtig, denn er hatte nicht nur die Absicht ein modernes und ästhetisch hochwertiges Bauwerk zu schaffen, sondern dieses auch als Passivhaus auszuführen. Während die sonnenabgewandten Seiten des Hauses sich fast komplett geschlossen präsentieren, öffnet es sich großzügig zum privaten Gartenhof und zur Sonne. Dass mit viel Liebe zum Detail gestaltete Passivhaus wurde für seine hohe architektonische Qualität mit dem Preis Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet. 38 HAUSTRÄUME 1/2016 1/16 HAUSTRÄUME 39

ZEITLOSE ELEGANZ Die Küche von Bulthaup besticht durch ihre grifflosen weißen Fronten. Fast alle Geräte sind hinter ihnen verborgen. Der im offenen Wohnraum nötige Dunstabzug ist in die Funktionsinsel integriert, die auf der einen Seite Kochfeld und Spüle enthält und auf der anderen Seite als Theke ausgebildet ist. Die Küchenmöbel ziehen sich bis in den Wohnbereich und fungieren auch als Absturzsicherung rund um das Treppenloch. Die raumhohe, rahmenlose Glasfassade bietet einen ungehinderten Ausblick. Der weite Dachüberstand sowie außen liegende Jalousien sorgen für den nötigen sommerlichen Wärmeschutz. Ich persönlich bevorzuge puristische Gebäude, die, wo es die Privatsphäre erlaubt, durch den Einsatz von Materialien wie Glas, die Wärme der Natur aufnehmen. Dipl.-Ing. Thomas Bechtold, freier Architekt Ein solches verfügt nicht nur über eine extrem gut gedämmte und dichte Bauweise, um den Heizwärmebedarf zu reduzieren, sondern ist darauf ausgelegt ohne herkömmliche Heizung auszukommen. Allein solare Gewinne sowie die Abwärme von Personen und Hausgeräten sollen für eine behagliche Temperierung der Wohnräume in der kalten Jahreszeit ausreichen. Im Sommer hingegen müssen die Innenräume gegen zu hohe Temperaturen aufgrund von Sonneneinstrahlung geschützt werden denn eine Klimaanlage ist im Passivhaus selbstredend auch tabu! Thomas Bechtolds modernes Passivhaus präsentiert sich heute als ein sorgfältig proportio- nierter zweigeschossiger Baukörper, der in das Hanggrundstück förmlich eingelassen scheint. Einschnitte und Rücksprünge, welche dem kompakten Baukörper Tiefe und Charakter verleihen, fassen den Eingang sowie überdachte Freibereiche. Während die Nord- sowie die Eingangsfassade des Gebäudes sich fast komplett geschlossen präsentieren, öffnet sich das Gebäude gen Süden und Westen mit einer großen Glasfassade komplett zur Sonne. Der Anspruch, den Thomas Bechtold an die Wertigkeit der Architektur gestellt hat, spiegelt sich natürlich auch in der Aufteilung und Einrichtung des Gebäudeinneren wider: Wer über den Die elegante Treppe vom Eingangs- ins Wohngeschoss besteht aus Holzstufen die frei in den Raum kragen. Die in die Wand integrierten Leuchten und der elegante Edelstahlhandlauf sorgen für einen sicheren Aufstieg. 40 HAUSTRÄUME 1/2016

ZEITLOSE ELEGANZ 25,01 m 9,02 m TERRASSE 29,5 WOHNEN 50 ESSEN 27 KOCHEN 26 WC 5 Obergeschoss ABST. 6 SCHLAFEN 19 ABST. 9,5 BAD 18 KIND 18,5 KIND 18,5 BÜRO 18 FLUR 23,5 FLUR 6,5 DU 4,5 TECH 4,5 Weiße, raumhohe Einbaumöbel sorgen im gesamten Haus für viel Stauraum und eine optische Ruhe, die die wenigen aber sorgfältig ausgewählten Möbel perfekt zur Geltung bringt. Auch das Badezimmer verfügt über eine raumhohe Verglasung. Es orientiert sich in den von außen nicht einsehbaren Gartenhof, sodass ein Mangel an Privatsphäre nicht befürchtet werden muss. zweigeschossigen, portalartigen Eingang das Haus betritt, findet sich im unteren Geschoss wieder, das den Schlafraum, zwei Kinderzimmer, Bäder und ein Büro beherbergt. Belichtet werden sie über einen nach außen geschlossenen, uneinsehbaren Gartenhof. Die boden- und deckenbündig eingelassenen horizontalen Rahmenprofile der Pfosten-Riegel-Konstruktion spiegeln den puristischen Gestaltungsansatz auch im Detail wider. Eine Holztreppe aus Kragstufen führt vom Eingang in das Obergeschoss. Hier befindet sich der offene Wohn-, Koch- und Essbereich. Raumhöhe sowie die großflächigen Verglasungen verleihen dem Raum Offenheit und Weite. Eine Weite, die den Koch- und Essbereich erst richtig zur Geltung kommen lässt. Das Design der Küche sollte sich nach Herrn Bechtolds Wünschen am Bauhausstil der Immobilie orientieren. Unser Auftraggeber ist absoluter Anhänger des modernen, puristischen Designs mit seiner klaren Formensprache. Diese haben wir unter Berücksichtigung von Funktionalität und Stauraum umgesetzt, beschreibt Küchenspezialist Peter Haas seinen Entwurf für die maßgeschneiderte Bulthaup-Küche, die den offnen Wohnbereich maßgeblich prägt. Deren Hochschrankwand bietet nicht nur den nötigen Stauraum, sondern integriert einen Durchgang in das dahintergelegene Gäste-WC und den Hauswirtschaftsraum. Als Sideboard eingesetzt bieten weitere Bulthaup-Möbel die Absturzsicherung zu Treppe hin und schaffen einen fließenden Übergang vom Koch- zu Ess- und Wohnbereich. Nach zwei Wintern im neuen Haus kann Thomas Bechtold auch ein erstes Resümee zum Energieverbrauch seines modernen Passivhauses ziehen: Es funktioniert! Und dank der Photovoltaikanlage auf dem Flachdach, fallen unterm Strich noch nicht mal Stromkosten an, denn die werden durch die Einspeisevergütung mehr als ausgeglichen. Fazit: mehr als schön, richtig gut! Fotos: Michael Frank Fotodesign Adressen Seite 82/83 Erdgeschoss DATEN & FAKTEN GARAGE Haus BP von BauWerkStadt Architekten Thomas Bechtold, Freier Architekt Friedrichstraße 17, 77815 Bühl Tel. 07223/991314, www.thomas-bechtold-architekten.de Küchenplanung: Hasu Küche und Wohnen Moltkestraße 2, 77654 Offenburg Tel. 0781/92429-0, www.hasu.de Wohnflächen: EG 146,5 m², OG 123 m² Konstruktion: Massivbauweise aus Beton-Fertigteilen, 30 cm Wärmedämmverbundsystem mit Putzfassade, U-Wert Außenwand 0,103 W/m 2 K; Bodenplatte 30 cm gedämmt, U-Wert. 0,087 W/m 2 K, passivhauszertifizierte Pfosten-Riegel-Glasfassade, Dreifach-Verglasung, U g -Wert 0,5 W/m 2 K, außen liegende Jalousien; Flachdach mit 38 cm Gefälledämmung und zweilagiger Bitumenabdichtung, U-Wert Dach 0,082 W/m 2 K Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik-Anlage, Bus-System Energiebedarf: Primärenergiebedarf 22,3 kwh/m 2 a Heizwärmebedarf 14,2 kwh/m 2 a Endenergiebedarf 9,3 kwh/m 2 a Passivhaus Kosten: Keine Angaben 42 HAUSTRÄUME 1/2016

WELLNESSWOHNEN Licht gestaltet Auf einem wunderschönen Grundstück im Tessin verwirklichten Sabina Klein und Daniel Müller ihren Traum vom gemeinsamen Leben in einem Zuhause, das maximale Transparenz, Naturnähe und pures Wohlfühlwohnen mit einem hohen Wellnessfaktor verbindet. Vermutlich waren die direkten Nachbarn gerade verreist, als das Haus von Sabina Klein und Daniel Müller gestellt wurde. Denn als die Nachbarin nach zwei Wochen Abwesenheit wieder zu Hause ihr Fenster öffnete, traute sie ihren Augen nicht. Das gibt es doch nicht! Komm, sieh dir das an... Da steht plötzlich ein Haus!, rief sie ihrem Mann zu. Traumhaft gelegen, im Süden der Schweiz, nur wenige Gehminuten vom Luganer See entfernt, entstand das von Bauherr und Architekt Daniel Müller entworfene und vom Hersteller Huf Haus realisierte Gebäude. Das Grundstück hat einfach die perfekte Lage. Man blickt auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen, während der Blick im Garten über saftig grüne Palmen schweifen kann, sagt der Hausherr zufrieden. Ein weiterer Vorteil sei, dass viele seiner Kunden in der Nähe wohnten und er darum während der Projektphasen schnell von hier aus auf den umliegenden Baustellen sei zu Fuß. Denn Daniel Müller wandert nicht nur in seiner Frei- Die Südfassade ist auf allen drei Geschossen komplett verglast und sorgt so für ein tageslichtdurchflutetes Inneres, das beinah übergangslos mit dem Außen verschwimmt. 66 HAUSTRÄUME 1/2016 1/2016 HAUSTRÄUME 67

WELLNESSWOHNEN Der Tunnelkamin mit Durchblick ist genau am Absatz zwischen Ess- und tiefer gelegenem Wohnbereich positioniert. Beide Zonen profitieren von Wärme und Flammenspiel. Der Tunnelkamin mit Durchblick ist genau am Absatz zwischen Ess- und tiefer gelegenem Wohnbereich positioniert. Beide Zonen profitieren von Wärme und Flammenspiel. Auf dem Sofa oder im Sessel: Direkt am selbst entworfenen und gebauten Kamin hält sich das Ehepaar besonders gerne auf. Große Bücherregale und Kunstwerke des befreundeten Malers Andy Wildi schmücken die Wände. Hell und offen, mit frischen Farbakzenten gespickt, präsentiert sich der großzügige Wohn-, Essund Kochbereich. Er öffnet sich vollflächig verglast in Richtung Garten und auf die Terrasse. Wenn die Sonne mittags am höchsten steht, spiegeln sich die Sonnenstrahlen, die auf die Wasseroberfläche des Naturpools treffen, in unzähligen Kreisen an der Zimmerdecke. zeit mit Frau Sabina und Hund Furi, auch seine Baustellen besucht er zu Fuß. So ist er beispielsweise schon von seinem Wohnort im Tessin bis nach Zürich gewandert und hat ganze 350 Kilometer zurückgelegt. Doch so gerne das Ehepaar unterwegs ist, so sehr genießt es auch die freie, gemeinsame Zeit mit der siebzehnjährigen Tochter Anna im neuen Haus. Es ist unser erstes gemeinsames Zuhause, erzählt der Architekt. Umso wichtiger war es dem Paar, dass es den Ansprüchen aller Bewohner entspricht. Modern und gemütlich hatte es sich die Familie gewünscht und mit direktem Zugang zur Natur. Dieser Anspruch wurde durch die großen, bodentiefen Glasschiebeelemente bestmöglich erfüllt. Außerdem wünschte sich der Bauherr, der zuvor in einem Haus am Berg gewohnt hatte, viel Fernsicht ein Luxus, den er nicht missen wollte. Er hatte Glück: Wir hatten in diesem Baugebiet die Möglichkeit, drei Geschosse zu planen zwei Wohngeschosse und darüber einen Fitnessbereich mit Außenterrasse. Hier hält sich das sportliche Familienoberhaupt, wenn er gerade nicht auf Wanderschaft ist, auch zu Hause fit. Der Rücksprung im dritten Geschoss verleiht dem Gebäude seinen speziellen Charakter und hebt die Gleichförmigkeit der gesamten Kubatur dadurch mit einer gewissen Leichtigkeit ein Stück weit auf. Von der Dachterrasse bietet sich der Familie der gewünschte Ausblick in die Ferne egal, ob als sonnige Außenlounge, windgeschützte Wohnraumerweiterung oder als Ruheplatz nach dem Saunagang. Im mittleren Geschoss sind die privaten Rückzugsräume untergebracht und im Erdgeschoss liegt der großzügige, zur Gartenseite orientierte Familienbereich mit direktem Zugang auf die weitläufige Terrasse, vorgelagertem Pool und umgeben von einem wunderschönen Garten. Nachdem die Hausbesitzer alle Jahreszeiten einmal im Haus erlebt hatten, widmeten sie sich mit dieser gesammelten Erfahrung der Gartengestaltung. Sie perfektionierten die Außenküche und installierten ein Sonnensegel, damit sie auch bei Regen draußen kochen können. Außerdem erweiterten sie das Holzdeck, das heute ihr absoluter Lieblingsplatz ist: Es sei wunderbar, so der Hausbesitzer, über Mittag im Liegestuhl am Naturpool zu sitzen die ideale Auflockerung des Büroalltags. cm 68 HAUSTRÄUME 1/2016