Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis

Ähnliche Dokumente
Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Münze in allen Sprachen

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Damit sie zu Atem kommen!

Was Jesus für mich ist

Und das Wort ist Kind geworden!

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Pfarreiengemeinschaft

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Ich wünsche dir einen Winter

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Pfarreiengemeinschaft

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Pfarreiengemeinschaft

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gebet eines Gottsuchers!

Pfarreiengemeinschaft

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Jahr der Barmherzigkeit

Wie kann ich christlich leben?

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

September

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

K o n t a k t e Oktober 2017

Sommerpfarrbrief Teil 1

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Gottesdienstordnung vom bis

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Advents- und Weihnachtstermine

/2018

Zeit zum Erinnern und Danken

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Weihnachten 2013 Christ König / St. Gertrudis

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Nr Dezember 2005

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gottesdienstordnung vom

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Gottesdienstordnung vom

St. Antonius Laar. Juni 2012

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Stern in dunkler Nacht

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nr. 22/2017

Transkript:

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 01.12. - 07.12.2013 Liebe Gemeinde, mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, ein neuer Abschnitt im Leben der Kirche. Wir merken es vor allen Dingen daran, dass wir bis zum kommenden Advent aus dem Matthäus Evangelium die Sonntagslesungen hören werden. Still begehen wir die Tage des Adventes mit dem allmählichen Entzünden der Lichter am Adventskranz, wenngleich wir in der Stadt schon die Fülle des Lichtes haben und häufig Stille Nacht hören. Die Tage des Adventes wollen uns hellhörig machen für die leisen und stillen Dinge unseres Lebens, die aber doch so wesentlich sind. An diesem ersten Adventssonntag sind im Anschluss an die drei Gottesdienste in St. Bonifatius Vertreterinnen des SkF hinten in der Kirche, die um Unterstützung bitten. 60 aus der Betreuung durch den SkF bekannte Kinder haben ihre Wünsche zu Weihnachten aufgeschrieben. Weil ihre Eltern finanziell nicht in der Lage sind, diese zu erfüllen, werden Paten gesucht, die bereit sind, einen Wunsch zu erfüllen. Die Mitarbeiterinnen des SkF halten Sterne bereit, die den Wunsch nennen und man kann sich aussuchen, welchen Wunsch man erfüllen möchte. Der SkF bittet, den gekauften Gegenstand zusammen mit dem Stern im Lauf der kommenden Woche beim SkF in der Bögenstraße abzugeben. Eine schöne Art, konkret zu helfen. An diesem Sonntag beginnen wir dann auch, aus dem neuen Gotteslob zu singen. Dieses Gesang- und Gebetbuch wird uns über die kommenden 25 Jahre mindestens begleiten. Vielleicht auch ein schönes Geschenk zu Weihnachten innerhalb der Familie. Einen gesegneten Start in den Advent und in das neue Kirchenjahr wünscht Ihnen Ihr

Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.12. von 15.30 16.30 Uhr im Pfarrbüro in St. Gertrudis. Fahrt der kfd auf Dekanatsebene 2014 5 Tage Rhein & Mosel von Montag, 02.06. bis Freitag, 06.06.2014 Kosten pro Person ca. 382,- (ab 40 Personen, Einzelzimmerzuschlag für 4 Nächte 60,- ) 4 Übernachtungen im Hotel & Gästehaus Rheinlust in Boppard, mit Halbpension und Begrüßungsgetränk incl. Stadtführung in Boppard, Ganztagesausflug Heiteres Moseltal mit Weinprobe, Besuch der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard, Eintritt und Führung im Museum Hildegard von Bingen, Rheinschifffahrt, Altstadtführung in Koblenz. Incl. Ortstaxe und Reiserücktrittskostenversicherung Ein Flyer mit weiteren Angaben und genauem Programmablauf hängen an der kfd- Pinnwand im Pfarrzentrum und sind als Kopie im Pfarrbüro erhältlich. Anmeldung bei Hedwig Geerdes, Zum Felsberg 25, 49832 Thuine, Tel. 05902/999921 oder bei der Dekanatssprecherin Margret Hoffhaus, Barlage 2, 49838 Wettrup, Tel. 05909/210. Der Reisepreis ist wie folgt zu zahlen: Anzahlung 100,00 bis zum 01.03.2014, Restzahlung bis zum 30.04.2014 auf das Sonderkonto Rhein & Mosel, Frau Geerdes, Volksbank Spelle/Freren, BLZ 28069994, Kto.-Nr. 380263900 Friedenslicht 2013 Die Aussendungsfeier ist am 15. Dezember um 15.00 Uhr im Dom zu Osnabrück. In St. Bonifatius erhalten Sie das Friedenslicht am 15.12. nach der Eucharistie um 18.00 Uhr. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, 03.12.2013, 10.00 Uhr Seite 2

Christ König Wir gratulieren zum Geburtstag: Frau Anna Geber, Diephlozer Str. 5 76 Jahre am 02.12. Herrn Nikolaus Albers, Lortzingstr. 9 76 Jahre am 06.12. Frau Erika Egbers, Am Grabenkamp 18 81 Jahre am 06.12. Frau Renate Kuipers, Eifelstr. 6 79 Jahre am 07.12. Büchereidienst: Sonntag, 01.12. 10:30 Uhr 12:15 Uhr K. Lüken, A. Diestel Mittwoch, 04.12. 15:00 Uhr 16:30 Uhr Frau Zoller Kirchenreinigung am 04.12. die Frauen: Scholz, Midden, Arnken, Buhl Familiengotttesdienst am 1. Advent - Samstag um 17:00 Uhr Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde, die Vorbereitungszeit auf Weihnachten zu beginnen. Unsere Schola singt! Und zwar in neuen Schola-T-Shirts! Das Team der Kinderkleiderbörse hat unserer Schola diese T-Shirts vom Erlös der Kleiderbörse geschenkt. Dem Team und Frau Knospe, die das Logo entworfen hat, herzlichen Dank! An dieser Stelle sei auch Frau Schmidt, der Scholaleiterin, und Frau Schröder, die den Gesang mit der Gitarre unterstützt, herzlich gedankt für ihren Dienst, der eine Bereicherung für die Kinder und für unsere Gottesdienste ist. Kinderkirchenteam Treffen am Montag, den 02. Dezember um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind dringend gesucht! Kreativgruppe Treffen am Dienstag, den 03. Dezember um 9.00 Uhr im Pfarrheim. Seniorengruppe Sachte an Treffen am Donnerstag, den 05. Dezember um 14.30 Uhr im Pfarrheim. Frauenteam Zu unserer Adventsfeier am 05.Dezember treffen wir uns um 19.00 Uhr im Pfarrheim.Bringt bitte Plätzchen und Getränke mit. Nikolausfeier des Schützenvereins Darme Am Freitag, den 06. Dezember um 17.00 Uhr in der Kirche Seite 3

Christ König OFG Weihnachtsstand Am Mittwoch, den 11. Dezember sind wir wieder im Dekanats - Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt. Wir würden uns freuen, wenn uns viele Gemeindemitglieder mit selbstgebackenen Plätzchen, Brot, Neujahrshörnchen oder Marmelade unterstützen würden. Diese Spenden nehmen wir am Dienstag, den 10. Dezember zwischen 18.00 und 20.00 Uhr im Pfarrheim entgegen. Sie können aber auch bei A. Franz, Oldenburger Str. 12 oder Ch. Merscher, Juister Str. 11 im laufe des Tages abgegeben werden. KAB Die KAB Darme richtet in diesem Jahr die Adventsfeier der Senioren im Bezirk Emsland Grafschaft Bentheim aus. Die Adventsfeier findet am Mittwoch, den 11. Dezember um 15.00 Uhr im Heimathaus Darme statt. Bei Kaffee, Kuchen und Plätzchen wollen wir gemeinsam einen adventlichen Nachmittag mit Liedern und Geschichten zur Adventszeit verbringen: Wir freuen uns auf einen besinnlichen Adventsnachmittag. Damit die Kaffeetafel vorbereitet werden kann, bitten wir um Anmeldung bis zum 06. Dezember per Tel., 8009016 oder email kab.noh@t-online.de Die Kosten für Kaffee und Kuchen betragen 3,00 Euro pro Person. Kfd Neben anderen katholischen Verbänden nehmen auch wir an der Postkartenaktion Solidarisch und gerecht teil. Es geht darum, Erziehungszeiten stärker bei der Rente zu berücksichtigen. So wird gleichzeitig mit der Dezemberausgabe Frau und Mutter eine Postkarte an alle Mitglieder verteilt. Die unterschriebenen Postkarten können bei den Mitarbeiterinnen des Bezirks abgegeben werden. Wir leiten die gesammelten Postkarten dann an den neu gewählten Bundestagsabgeordneten für unsere Region weiter und hoffen, dass es gelingt, dass diese Forderung im neuen Koalitionsvertrag verankert wird. Vielen Dank und eine schöne Woche. Anne Leifeld Bücherei Herbst- und Winterzeit ist Spielezeit. Wir haben in der Bücherei einige schöne, neue Spiele bekommen, die Sie sich zu den Öffnungszeiten ausleihen können. Unser Team würde sich über Verstärkung freuen. Jede Altersgruppe ist uns willkommen Wer hat Lust bei uns mitzumachen? Das Büchereiteam. Seite 4

Wir beten für Christ König Samstag, den 30.11.: 1. Jahresmesse +Birgit Schrigten +Ewald Sanning/ in bes. Anliegen/ JM ++August u. Anna Schmidt/ +Theodor Althoff/ +Maria Buhl/ +Gertrud Hüwe/ +Antonia Wiggerthale/ Donnerstag, den 05.12. - 06:00 Uhr: in bes. Anliegen/ St. Gertrudis Sonntag, den 01.12.: 1. Jahresmesse für + Angela Nurmann + Günter Scholz / ++++ Frank, Bernd, Gesine und Alois Revermann / + Paul Rohe / ++Alois und Ida Egbers / + Franz Lüken / + Otto Borgel und ++d. Fam. Midden / + Hermann Graef / Leb.u.++d. Fam. Daling / Leb.u.++d. Fam. Schnelling und ++ Hermann und Heinz Schnelling und + Anni Fehring / ++Anna und Albert Greve Mittwoch, den 04.12.: Leb.u.++d. Fam. Scheffer, Sommeringen / + Franz Schulte und + Johannes Revermann Freitag, den 06.12.: + Bernhardine Temmen (von der kfd) Seite 5

Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

Liturgische Dienste Christ König Sa. 30.11. Familiengottesdienst Messdiener 17:00 Uhr S. Feye, F. Schomakers, L. Schoppe, T. Wegmann, I. Worthmann Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa. 30.11. 17:00 Uhr Fago Lambers Merscher Di. 03.12. 19:00 Uhr Löpker Übungstermine Mittwoch, den 04.12. um 17:00 Uhr für die neuen MädelsMessdienerinnen St. Gertrudis Messdiener So., 01.12. 09:30 Uhr Felix Berghaus Felix Lögering Anika Merswolken - Lioba Timmer Tom Reichle Janis Fischer Mi., 04.12. 19:00 Uhr Marvin Albers Michael Krümpel Sebastian Krümpel Kai Schomakers Katharina Krümpel Julia Frese Fr., 06.12. 08:30 Uhr Elisabeth Schmidt Gisela Fischer Rosel Welsch Bärbel Risse So., 08.12. 09:30 Uhr Florian Merswolken Tobias Greve Moritz Bloom Mirko Heskamp Rebecca Wallmann Annika Heskamp Lektoren Kommunionhelfer/ Organisten Kollektierer So., 01.12. 09:30 Uhr M. Haverland G. Fischer/ W. Brüning B. Revermann Mi., 04.12. 19:00 Uhr T. Knieper J. Krebber Fr., 06.12. 08:30 Uhr Roratemesse B. Revermann Mo., 02.12. 08:30 Uhr Morgenlob M. Haverland Di., 03.12. 16:00 Uhr Rosenkranzgebet I. Lögering Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Aufgaben des Sozialdienstes kath. Frauen und Männer bestimmt. Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis 23./24.11. Unterhalt der Pfarrkirchen 137,58 200,69 Seite 8 Vielen Dank!

Wir gratulieren zum Geburtstag! Herrn Heinrich Grothaus, Am Wiesengrund 14 76 Jahre am 02.12. Frau Doris Humburg, Im Rehwinkel 11 79 Jahre am 03.12. Frau Elfriede Haack, Zum Emsufer 11 82 Jahre am 07.12. St. Gertrudis Projektchor zu Weihnachten: Zur Advents- und Weihnachtszeit gehören viele schöne Weihnachtslieder. Daher möchten wir den Gottesdienst am Hl. Abend mit schöner, besinnlicher Musik mitgestalten. Wir suchen Dich/Euch, die Lust am Mitsingen hat/haben! Gemeinsam mit der Schola aus Baccum wollen wir einen großen gemeinsamen Chor bilden. Proben finden dazu am 04.12., 11.12. und 18.12. um 20:00 Uhr auf dem Hof Greve, Polle 1 statt. Bei Fragen bitte Raphaela Greve, 0591-6104568 oder Anke Becker, 05906-933771 anrufen. Freiwilliger Gemeindebeitrag für das Jahr 2013 Liebe Gemeindemitglieder, Mitte des Jahres 2013 erhielten alle Gemeindemitglieder ab 25 Jahren einen Brief mit der Bitte um Übeweisung des diesjährigen Freiwilligen Gemeindebeitrages. Dieser Beitrag ist seit 1990 an die Stelle der örtlichen Kirchensteuer (des sog. Kirchgeldes ) getreten. Für diejenigen, die noch zahlen möchten, hier unsere Bankverbindung: Konto-Nr. 2202944301, BLZ 26660060, Volksbank Lingen. Der Kirchenvorstand Spende der Kinder des Fastabends Bramsche-Mitte Von ihrem St. Martinsgang haben die Kinder des Fastabends Bramsche-Mitte 30,00 für die Pfarrgemeinde gespendet. Dafür herzlichen Dank. Kfd kfd- Weihnachtsmarkt in Lingen Für den Weihnachtsmarkt in Lingen am 13.12.13 benötigen wir Plätzchen und Neujahrshörnchen. Die Tüten hierfür sind in den vergangenen Tagen an die einzelnen Gruppen verteilt worden. Jede Plätzchentüte sollte ein Gewicht von 150 g haben, Abgabe bis zum 10.12.13 bei Martina Hemker. Vielen Dank! Der Vorstand Aktiver Kreis : Wir treffen uns am Mo., 02.12.2013, um 18:30 Uhr zur Adventsfeier im Pfarrheim. Frauentreffpunkt : Zur Adventsfeier treffen wir uns am Di., 03.12.13, um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Anna -Kreis : Wir treffen uns am Mi., 04.12.2013 um 09:30 Uhr in der Gaststätte Heskamp. Bei Verhinderung unbedingt abmelden bei M. Siede, Tel.: 05906-484. Seniorengemeinschaft St. Gertrudis Zur diesjährigen Rorate-Messe am 06.12.2013 und dem anschließendem gemeinsamen Adventsfrühstück sind alle Senioren, die Mitglieder der kfd, die Gemeinde und die Kindergartenkinder herzlich eingeladen. Basteln von Rosenkränzen (Geschenke für die Kommunionkinder) am Die., 3.12., 19.30 Uhr im Pfarrheim. Seite 9

St. Gertrudis Familiengottesdienst am 2. Advent um 9.30 Uhr. Wir üben am Sa., 7. 12., 9.30 Uhr dafür. Alle Schülerinnen und Schüler aus den 5. Und 6. Klassen sind eingeladen mitzumachen. Bitte bis Donnerstag bei R. Rickelmann-Klüsener melden (2306), damit wir planen können. Krippen durch St. Gertrudis - Herberge gesucht: In diesem Jahr werden sich vier leere Krippen am 1. Advent auf den Weg durch unsere Gemeinde machen. Unter dem Motto Herberge gesucht laden wir Sie vom Ortausschuss ein, sich ein paar Minuten der Besinnung zu nehmen. Sie finden in dem Begleitschreiben bei der Krippe Gedanken, eine Geschichte, Lieder und Gebete. Wenn Sie selber einen adventlichen Text oder eine kurze Geschichte haben, legen Sie diese gerne in den Karton. Wir werden alle mitgegebenen Texte, Geschichten o. ä. zu einer Collage zusammenstellen und in der Kirche zeigen. Die Krippen sollten jeden Tag zu einer neuen Person, wie Nachbarn, Freunde ob Einzelperson oder Familie weitergegeben werden. Am 4. Advent könne die Krippen vor der Messe in unsere Kirche zurückgebracht werden. Der Ortausschuss wünscht allen, die der Krippe Herberge geben, auf diese Weise Advent" (Ankunft Jesu Christi bei uns) zu erleben. Sternsingeraktionstag: Am Sa.,7. 12., 10.30-11.45 Uhr: Einladungen werden über Schule bzw. per Briefträger verteilt. Alle, die am Samstag nicht kommen können, melden sich bitte bei einem vom Sternsingerteam. Es ist eine wichtige Sache es ist auch durchaus anstrengend, aber es lohnt sich!! Bitte mach mit! Wir üben für s Krippenspiel! Wer macht mit? Am Heiligabend wollen wir in der Krippenfeier die Weihnachtsgeschichte darstellen. Wir üben am Di., 3.12., 16.30 Uhr. Trauerbesuche: Für manche Familien wir die anstehende Advents- und Weihnachtszeit keine schöne Zeit, weil es das erste Mal ohne eine n wichtigen Menschen ist. Ein kleines Zeichen der Solidarität möchte der Besuchsdienst setzen, wenn er in der Adventszeit die Trauerfamilien dieses Jahres besucht. Wer keinen Besuch möchte, möge im Pfarrbüro Bescheid geben. Kindertagesstätte St. Gertrudis: Am Freitag, den 06.12.2013 um 11.00 Uhr treffen sich die Kindergartenkinder und Erzieherinnen in der Pfarrkirche St. Gertrudis. Dort sehen und hören wir die Geschichte vom heiligen St. Nikolaus. Kindertagesstätte St. Gertrudis Weihnachtsmannfreie Zone Am Sonntag, den 01.12. verkaufen wir auf dem Adventsmarkt im Kita Lädchen den ECHTEN Schoko Nikolaus. Einfacher Nikolaus: 1,50 - Im Geschenkkarton: 2,00 Einladung zum adventlichen Nachmittag des LandFrauenverein Lingen am Mittwoch, den 04.12. um 14:30 Uhr in der Gasstätte Sperver in Lingen-Brögbern. Referentin ist Frau Maria Hülsing aus Emsbüren. Besucher sind herzlich willkommen. Anmeldungen bis Sonntag den 01.12.2013 bei den Vertrauensfrauen oder Martha Helming Tel.: 0591 3857 Seite 10

Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA 18.15 Uhr, So. 08.00 Uhr, 11.00 Uhr VA 17.00 Uhr, So 8.00 Uhr, 11.15 Uhr Kolping-Zentral -Tanzkreis Wir treffen uns am Dienstag, 03.12., um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. -Gottesdienst Am Sonntag, den 01.12.2013, feiern wir mit Pastor Kribber in der JVA Lingen- Damaschke um 10.15 Uhr unseren gemeinsamen Gottesdienst. Herzlich willkommen! Veranstaltungsinformation des Ludwig-Windthorst-Hauses Wegen Erkrankung des Referenten fällt folgender Akademieabend aus: Wie kurieren wir die Kirche? Katholisch sein im 21. Jahrhundert Stattdessen findet folgende Veranstaltung statt: Unbefangenes zur Lage der Kirche - Was Kirche zur Zeit bewegt. Pater Elmar Salmann OSB und Ulrich Waschki im Gespräch In der katholischen Kirche gibt es derzeit jede Menge Bewegung. Papst Franziskus überrascht aus Rom mit einem offenen, freundlichen, einladenden und bescheidenen Stil. Er ist offensichtlich fest entschlossen, die päpstliche Kurie umzubauen, aus ihr einen Dienstleister für die Weltkirche zu machen und die Kirchen vor Ort zu stärken. Zeitgleich haben sich die deutschen Katholiken mit den Bauprojekten des Limburger Bischofs herumschlagen müssen - eine heftige Debatte über kirchlichen Besitz und Kirchensteuer ist nun entbrannt. In Osnabrück hat der Stadtrat einen Beschluss gefasst, kirchlichen Einrichtungen die Zuschüsse zu streichen, wenn sie nicht weltliches Arbeitsrecht übernähmen. Es gärt in der Kirche, und es bleibt mit Spannung abzuwarten, wohin die Entwicklung geht. Ein unbefangener Blick tut not, tut gut. Termin: Donnerstag, 05.12.13, 19.30 21.00 Uhr. Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591/6102-112, Email: koelker@lwh.de mittwochs in Geh bis an Deiner Sehnsucht Rand Der ökumenische Arbeitskreis Liturgie und Poesie bietet dieses Jahr drei Adventsabende zum Thema. Sehnsucht an. Das Motto Geh bis an deiner Sehnsucht Rand aus dem Stundenbuch von Rainer Maria Rilke wird in Lingen in der Johanneskirche, der Kreuzkirche und der Kirche Maria Königin künstlerisch umgesetzt. In jeder Gemeinde bereitet eine Gruppe die Veranstaltung in ihrer Kirche vor, sucht literarische und biblische Texte aus, sorgt für passende Musik und Beleuchtung. Die Darbietung des Erarbeiteten ist oft besinnlich und auch manchmal schauspielerisch. Es ist bewusst kein Gottesdienst sondern eine neue Form einer besinnlichen Veranstaltung in der Kirche. Die hat sich allerdings schon sehr bewährt, denn diese Reihe gibt es seit über 10 Jahren und der Titel mittwochs in... erfreut sich großer Beliebtheit. Immer um 20.00 Uhr, immer am Mittwoch. In Lingen am 04. Dezember Johanneskirche, 11. Dezember Maria Königin, 18. Dezember Kreuzkirche. Seite 11

Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer 96 49 72 12 Mail: pfarrer@bonifatiusgemeinde.de Kaplan Jan Witte 96 49 72 13 Mail: kaplan@bonifatiusgemeinde.de Diakon Ulrich Michael Lehmann 96 49 72 14 Mail: lehmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferent Marcus Lühn 01 76 / 96 66 38 08 Mail: luehn@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener 0 59 06 / 23 06 Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck 96 49 72 15 Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy 96 49 72 21 Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Organist KMD Joachim Diedrichs 6 30 20 Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Schwesternkonvent 96 49 72 16 Caritas Sozialstation 9 10 10 10 Notfalltelefon 9 10 44 44 Pfarrbüro St. Bonifatius Tel: 0591 / 96 49 72 0 Fax: 0591 / 96 49 72 20 Burgstr. 21c 49808 Lingen pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de www.bonifatiusgemeinde.de Öffnungszeiten: Mo Fr 08.00 10.00 Uhr Mo - Do 14.30 18.00 Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36 49809 Lingen-Darme Tel: 0591 / 34 65 Fax: 0591 / 9 15 09 38 info@christkoenig-darme.de www.christkoenig-darme.de Öffnungszeiten: Mo 15.00 17.00 Uhr- Di + Do 09.00 11.00 Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr. 57 49808 Lingen-Schepsdorf Tel: 0591 / 22 72 www.alexandergemeinde.de Öffnungszeiten: Mi 09.15 10.30 Uhr Do 16.30 18.00 Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A 49811 Lingen-Bramsche Tel: 05906 / 23 24 Fax: 05906 / 9 33 97 79 pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de www.gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten: Di + Do Mi 09.00 11.00 Uhr 15.00 17.00 Uhr