409 Newtonsche Ringe

Ähnliche Dokumente
406 Gitter- und Prismenspektrometer

O9a Interferenzen gleicher Dicke

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

3.9 Interferometer. 1 Theoretische Grundlagen

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves

Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation

Optik Licht als elektromagnetische Welle

NG Brechzahl von Glas

Weitere Wellenmerkmale des Lichtes

Wellen als Naturerscheinung

m s km v 713 h Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter

PHY. Brechzahlbestimmung und Prismenspektroskop Versuch: 17. Brechzahlbestimmung und Prismenspektroskop

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

Das Gasinterferometer

V. Optik. V.2 Wellenoptik. Physik für Mediziner 1

Übungen zur Experimentalphysik 3

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik. Wellenoptik ABER: Gliederung. Definition und Kenngrößen. Dispersion

Physikalisches Praktikum 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung!

Physikalisches Praktikum

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

Beugung am Spalt und Gitter

4 Brechung und Totalreflexion

Weißes Licht wird farbig

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Polarisation durch Reflexion

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Licht und Optik. Das komplette Material finden Sie hier:

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

6.2.2 Mikrowellen. M.Brennscheidt

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Optik

Lichtbrechung / Lichtbeugung

Ferienkurs Experimentalphysik III

O10 PhysikalischesGrundpraktikum

Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale

wir-sind-klasse.jimdo.com

2 Mehrdimensionale mechanische Wellen


Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern

Vorlesung 7: Geometrische Optik

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

Christopher Bronner, Frank Essenberger Freie Universität Berlin. 19. September 2006

Optik. Was ist ein Modell? Strahlenoptik. Modelle in der Physik. Modell Lichtstrahl. Modell Lichtstrahl

Wie breitet sich Licht aus?

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides?

Physik 2 (GPh2) am

4. Elektromagnetische Wellen

3 Brechung und Totalreflexion

Praktikum GI Gitterspektren

Übungsaufgaben zu Interferenz

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am

Kapitel 6. Optik. 6.1 Licht 6.2 Strahlenoptik 6.3 Linsen 6.4 Optische Systeme. Einführung in die Physik für Studierende der Pharmazie

III. Elektrizität und Magnetismus Anhang zu 21. Wechselstrom: Hochspannungsleitung 22. Elektromagnetische Wellen

PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Kontrollaufgaben zur Optik

Basiskenntnistest - Physik

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Klausurtermin: Nächster Klausurtermin: September :15-11:15

Physik für Naturwissenschaften. Dr. Andreas Reichert

Physik auf grundlegendem Niveau. Kurs Ph

Klausurtermin: Anmeldung: 2. Chance: voraussichtlich Klausur am

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen!

Versuch Polarisiertes Licht

Versuchsvorbereitung P2-13: Interferenz

Physikalisches Praktikum I

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht

NTB Druckdatum: MAS. E-/B-Feld sind transversal, stehen senkrecht aufeinander und liegen in Phase. Reflexion Einfallswinkel = Ausfallswinkel

IO2. Modul Optik. Refraktion und Reflexion

OW_01_02 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion. Grundbegriffe der Strahlenoptik

3. Optik Farbwiedergabe in den Medien

Physikalisches Praktikum 5. Semester

Wellenoptik. Beugung an Linsenöffnungen. Das Huygensche Prinzip. Kohärenz. Wellenoptik

Multimediatechnik / Video

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Grundkurs IIIa für Studierende der Physik, Wirtschaftsphysik und Physik Lehramt

Grundlagen der Quantentheorie

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

HARMONISCHE SCHWINGUNGEN

Überlagern sich zwei Schwingungen, so gilt für die Amplitude, also für die maximale Auslenkung:

Physikalische Grundlagen zur Wärmegewinnung aus Sonnenenergie

7. Klausur am

Physikalisches Praktikum Prof. Dr. Peterseim / Dipl.-Ing. M. Gilbert

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

I GEOMETRISCHE OPTIK. Physik PHB3/4 (Schwingungen, Wellen, Optik) 1 Grundlagen und Grundbegriffe

KAISERSLAUTERN. Untersuchung von Lichtspektren. Lampen mit eigenem Versuchsaufbau. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

Lösung zum Parabolspiegel

Quantenphysik in der Sekundarstufe I

Polarisationsapparat

Transkript:

409 Newtonsche Ringe 1. Aufgaben 1.1 Beobachten Sie die Interferenzen gleicher Dicke (Newtonsche Ringe) zwischen einer Linse und einer planparallelen Platte, und messen Sie die Ringabstände. 1. Berechnen Sie daraus den Krümmungsradius der Linse sowie die Größe der Deformation an der Auflagefläche.. Grundlagen Stichworte: Lichtwelle, Reflexion, Brechung, Interferenz, Interferenzen gleicher Dicke, Kohärenz, Gangunterschied, Ausgleichsgerade.1 Zur Einleitung etwas Optik.1.1 Das Licht Licht ist eine elektromagnetische Welle. Es bezeichnet den Teil des elektromagnetischen Spektrums, der für den Menschen sichtbar ist und umfasst einen Wellenlängenbereich von etwa 400 nm (violett) bis 700 nm (rot). An den kurzwelligen Teil grenzt das Gebiet der UV- (Ultraviolett-) Strahlung sowie der Röntgen- und Gammastrahlen. Auf der langwelligen Seite folgen die Infrarot- (IR-, Wärme-) Strahlung sowie Mikro- und Radiowellen. Licht ist eine sinusförmige Transversalwelle. Ein einzelner Lichtwellenzug besitzt eine feste Ausbreitungsebene im Raum und ist damit polarisiert. Neben den Welleneigenschaften besitzt das Licht auch Teilchencharakter. Das Lichtteilchen wird Photon genannt. Seine Energie ist wellenlängen- bzw. frequenzabhängig und beträgt E = h ν (h ist das Plancksche Wirkungsquantum). Den Zusammenhang zwischen Wellenlänge λ und Frequenz ν vermittelt die (im Vakuum konstante) Lichtgeschwindigkeit c über die Gleichung c = λ ν. Licht entsteht immer dort, wo angeregte Atome in einen energieärmeren Zustand zurückkehren, d.h. Elektronen von höheren auf niedrigere Energieniveaus springen und den Differenzbetrag ΔE als Photon mit genau dieser Energie abgeben. Die Anregung kann durch Wärme (Glühlampe), elektrisch (Gasentladung/Leuchtstoffröhre) oder z.b. auch chemisch erfolgen. Im Versuch wird als Lichtquelle eine mit Na-Dampf gefüllte Gasentladungsröhre verwendet. Diese emittiert ein sogenanntes Linienspektrum, d.h. Licht mit ganz bestimmten Wellenlängen, in unserem Fall zwei sehr eng beieinanderliegende gelbe Spektrallinien (Na- Doppellinie: λ = 589.0 und 589.6 nm). Es gibt auch andere Arten von Spektren, z.b. das vom Regenbogen oder der Lichtbrechung in einem Prisma bekannte kontinuierliche Spektrum, welches von glühenden Festkörpern bzw. der Sonne abgestrahlt wird. 409-Newtonsche Ringe Seite 1 von 7 0/13

.1. Wie verhalten sich Lichtstrahlen und -wellen? Es gibt eine ganze Reihe Phänomene im Zusammenhang mit dem Licht, von denen einige hier kurz in Erinnerung gerufen werden sollen: Reflexion entsteht beim Auftreffen von Licht auf eine Grenzfläche zwischen Stoffen mit verschiedenen Brechzahlen. Die Brechzahl bzw. der Brechungsindex n ist ein Maß für die optische Dichte eines Mediums und umgekehrt proportional zur Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes. Im Vakuum (näherungsweise auch in Luft) ist n = 1. Der Reflexionsgrad R lässt sich bei senkrechtem Einfall relativ einfach berechnen R = (n 1) / (n + 1) (1) und beträgt für Glas (Brechzahl 1.5) ca. 4%. Bei schrägem Lichteinfall wird er größer, was sich an einer spiegelnden Wasserfläche oder Glasscheibe leicht nachprüfen lässt. Brechung entsteht dort, wo auch die Reflexion auftritt. Der Teil des Lichtes, welcher nicht reflektiert wird, erfährt bei Eintritt in das optisch dichtere (oder dünnere) Medium eine Änderung der Ausbreitungsrichtung (bestes Beispiel: Löffel im Wasserglas von der Seite betrachtet). Die Winkeländerung wird durch das Brechungsgesetz beschrieben sin α 1 / sin α = n / n 1 (). Dispersion hat damit zu tun, dass sich die Brechzahl eines Mediums (z.b. Glas) in Abhängigkeit von der Wellenlänge des Lichtes geringfügig ändert. Damit ist der Brechungswinkel für jede Farbe ein anderer, wodurch es bei weißem Licht im Prisma zu einer Aufspaltung in die einzelnen Spektralfarben kommt. In der Natur geschieht dasselbe beim Regenbogen. Interferenz bildet die Grundlage für unseren Versuch Newtonsche Ringe. Deshalb gibt es hierfür ein eigenes Kapitel..1.3 Interferenz Interferieren heißt sich überlagern, d.h. man versucht, zeitlich stationäre Überlagerungsbilder zu beobachten. Damit dies möglich ist, müssen die Lichtwellenzüge dieselbe Wellenlänge und dieselbe Polarisationsrichtung besitzen und sich außerdem zu einer bestimmten Zeit an derselben Stelle im Raum treffen. Man bezeichnet sie in diesem Fall als kohärent. Wir haben dann die Überlagerung zweier Sinuswellen (vgl. Bild 1), die je nach Lage zueinander eine Verstärkung der Intensität oder auch komplette Auslöschung zur Folge haben kann (Auslöschung bei einem Gangunterschied von λ/, maximale Verstärkung bei Gangunterschied 0 bzw. ganzzahligen Vielfachen von λ). Licht aus unterschiedlichen Lichtquellen ist in der Regel nicht interferenzfähig (inkohärent), da es im Unterschied zu Schall- oder Wasserwellen aus vielen kurzen Wellenzügen besteht, 409-Newtonsche Ringe Seite von 7 0/13

die i. Allg. bezüglich ihrer Wellenlängen, Polarisationsebenen und Ausbreitungsrichtungen verschieden sind. Eine Ausnahme bilden Laser (speziell Gaslaser), da bei diesen ein sehr langer Wellenzug mit fester Frequenz und konstanter Polarisationsrichtung erzeugt wird. Bild 1: Überlagerung von jeweils zwei Sinuswellen (oben + Mitte) mit unterschiedlicher örtlicher Lage. Das Ergebnis der Interferenz ist jeweils darunter dargestellt. Wenn man aber Licht aus ein- und derselben Quelle in zwei oder mehrere Teilbündel (-strahlen, -wellenzüge) aufspaltet, dann kann es zur Interferenz kommen, vorausgesetzt die Wege, welche beide Wellen vom Ort ihrer Teilung bis zur Stelle, wo sie interferieren sollen, zurücklegen, sind nicht zu unterschiedlich, da nur die Teile der Wellenzüge das Interferenzmuster erzeugen, welche sich tatsächlich treffen, während der Rest einen dem Bild überlagerten Gleichlichtanteil liefert, der den Kontrast herabsetzt (vgl. Bild ). Bild : Veranschaulichung der Kohärenz. 409-Newtonsche Ringe Seite 3 von 7 0/13

Desweiteren sollte das Licht nur aus einer Spektrallinie bestehen bzw. darf bei mehreren Linien der Abstand der Linien (wie in unserem Fall) nicht zu groß sein. Mit weißem Licht (Wellenlängenbereich von 400 bis 700nm) ist es z.b. nur sehr eingeschränkt möglich, Interferenzen zu erzeugen. Es gibt einen Zusammenhang zwischen der Breite einer Spektrallinie (bzw. eines spektralen Bereiches) und der Länge des zugehörigen Wellenzuges. Je breiter die Linie, desto kürzer der Wellenzug.. Entstehung der Newtonschen Ringe Legt man eine flach gewölbte Linse auf eine Planglasplatte (Bild 3), so entstehen durch Reflexion an den Grenzflächen Teilstrahlen, die miteinander interferieren können. Vor allem der an der Unterseite der Linse reflektierte Strahl 1 und der an der Oberseite der Glasplatte reflektierte Strahl sind hier von Interesse. Beide Strahlen sind nur der Deutlichkeit halber versetzt gezeichnet. Alle Richtungsänderungen, die bei der Brechung an den Grenzflächen entstehen, sind für die weiteren Betrachtungen unwesentlich und können vernachlässigt werden. Bild 3: Zur Entstehung der Newtonschen Ringe. Aufgrund des Wegunterschiedes (näherungsweise die doppelte Dicke der Luftschicht zwischen Linse und Platte) haben beide Strahlen beim Zusammentreffen einen Gangunterschied, der je nach seiner Größe zu Verstärkung (hell) oder Abschwächung/Auslöschung (dunkel) führt. Bei einer idealen sphärischen Linse bilden die Stellen mit gleichem Gangunterschied konzentrische Kreise um den Auflagepunkt (Interferenzen gleicher Dicke), d.h. der Beobachter sieht vom Zentrum ausgehend abwechselnd helle und dunkle Kreise, die Newtonschen Ringe. Auch bei nicht exakt sphärischen Objekten lassen sich Interferenzen gleicher Dicke beobachten, welche dann natürlich keine Kreise mehr sind. Aus den Abweichungen von der Idealform kann man damit Aussagen z.b. über die Qualität einer Linse oder die Güte einer Oberfläche erhalten. 409-Newtonsche Ringe Seite 4 von 7 0/13

Frage: Warum bzw. unter welchen Voraussetzungen darf man die Reflexion an der oberen, planen Linsenfläche unberücksichtigt lassen?.3 Herleitung der Auswerteformeln Ist r der Abstand vom Auflagepunkt der Linse auf der Glasplatte bis zum Interferenzring, so hat die Luftschicht zwischen Linse und Glasplatte dort die Dicke d 0 + d. Der Anteil d 0 berücksichtigt, dass keine ideale Berührung vorliegt. Durch Staub kann der Abstand vergrößert, durch Deformation verkleinert werden. Sieht man von der geringfügigen Brechung der Lichtstrahlen in der Linse ab, so beträgt der Wegunterschied der beiden interferierenden Wellenzüge (d 0 + d). Da die Reflexion des zweiten Wellenzuges am optisch dichteren Medium erfolgt (Phasensprung /), ist noch ein zusätzlicher Gangunterschied von / zu addieren. Der Gesamtgangunterschied Δx beträgt damit: x = (d 0 + d) + λ/ (3). Die Phasenverschiebung (Winkeldifferenz φ bezogen auf eine volle Periode π) ist allgemein und in diesem speziellen Fall (eingesetzt (3) in (4)) φ = π Δx / λ (4), x 4 φ = π = ( d0 + d ) + (5). Für ganzzahlige Vielfache einer vollen Periode (bzw. geradzahlige Vielfache von π) φ = k π (k = 0, 1,,...) (6) verstärken sich die interferierenden Wellenzüge, und es entsteht ein heller Ring. Für ungeradzahlige Vielfache von π: φ = (k+1) π (k = 0, 1,,...) (7) löschen sich die interferierenden Wellenzüge aus und es entsteht ein dunkler Ring. Den Zusammenhang zwischen dem Radius r k des k-ten Ringes und der Dicke d kann man entsprechend Bild 4 mit Hilfe des Höhensatzes im rechtwinkligen Dreieck ABC ermitteln. Es ist d (R d) = r k (8). 409-Newtonsche Ringe Seite 5 von 7 0/13

Bild 4: Zur Ermittlung der Dicke. Bei schwach gewölbten Linsen ist d R, so dass in Gl.(8) das Glied in d vernachlässigt werden darf. Aus den Gl. (5), (6), (7) und (8) folgt dann für die dunklen Ringe: und für die hellen Ringe: k 0 r = k R d R ( k = 0, 1,...) (9) 1 rk = k R d0r ( k = 1,,...) (10). 3. Versuchsdurchführung 3.1 Messaufbau Die Messanordnung besteht aus einer Na-Dampf-Lampe, deren Licht über einen Strahlteiler (vgl. Bild 3) auf das Versuchsobjekt gelenkt wird. Das reflektierte Licht gelangt in ein Messmikroskop mit Okular-Fadenkreuz, welches mit einer Mikrometerschraube seitlich verschoben werden kann. Die Anordnung wird so justiert, dass das Gesichtsfeld im Okular des Messmikroskops gut ausgeleuchtet ist und bei einer Verschiebung des Mikroskops das Fadenkreuz die Interferenzringe durchwandert. Eine größere Anzahl Ringe (ca. 0) wird ausgemessen. Günstig ist, die dunklen Ringe zu vermessen, weil diese für das Auge am schärfsten erscheinen. Die Lage des Mittelpunktes wird indirekt bestimmt, indem die Ringe sowohl links als auch rechts ausgemessen werden. Zur Überprüfung der Kugelgestalt der Linsenfläche wird die Linse um 90 gedreht und die Messung wiederholt. 409-Newtonsche Ringe Seite 6 von 7 0/13

3. Auswertung Für beide Messungen wird r k über k aufgetragen und durch lineare Regression die beste Ausgleichsgerade y = B x + A bestimmt. Nach Gl.(9) gilt dann: B = R λ und A = R d 0. D.h., aus den Steigungen der Geraden können die beiden Krümmungsradien R berechnet werden. Für λ verwenden wir dabei die Mitte der beiden Wellenlängen der Na-Doppellinie: λ = 589,3 nm. Aus den Achsenschnittpunkten kann bei Kenntnis von R die Größe d 0 berechnet werden. Wie ist der Wert d 0 zu interpretieren? 3.3 Hinweise zur Genauigkeitsabschätzung Die Aufnahme von vielen Messwerten bietet die Möglichkeit einer statistischen Auswertung. Das Computerprogramm Lineare Regression legt eine Ausgleichsgerade durch alle Messpunkte. In der Streuung der Punkte um die ideale Gerade stecken bereits alle aufgetretenen zufälligen (Mess-) Fehler, d.h. die vom Programm ausgegebenen Größen ΔB bzw ΔA können direkt als die Messgenauigkeiten von B und A betrachtet werden, allerdings mit einer Einschränkung: ΔB und ΔA (für Anstieg und Achsenschnittpunkt) ist bei allen gängigen Computerprogrammen der sogenannte Standardfehler. Dieser besitzt nur eine statistische Sicherheit von 68%. Üblicherweise wird in der Physik mit 95% statistischer Sicherheit gearbeitet, was bei 0 Messwerten bedeutet, die Fehlerangaben mit dem Faktor zu multiplizieren (Fragen Sie dazu auch ihren Assistenten). Aus ΔB erhält man direkt ΔR. Aus ΔA und ΔR ergibt sich durch Addition relativer Fehler Δd 0. Literatur: Fehlerrechnung leicht gemacht: Link http://www.physik.uni-jena.de/pafmedia/studium/phys_gp/fehlerrechnungleichtgemacht_pdf.pdf Weitere Literatur: Link http://www.physik.uni-jena.de/literatur_p_131600.html 409-Newtonsche Ringe Seite 7 von 7 0/13