Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Ähnliche Dokumente
Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Baunach -13- Nr. 3/08

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Jahrgang 34 Freitag, 21. September 2007 Nr. 38

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Abgabenfälligkeit Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Mariensingen in Schnackenwerth. Montag, 11. Mai 2015, 14.

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Hallenbad Werneck. Freibad Schraudenbach. Abgabenfälligkeit Fachkraft für Abwassertechnik

Amtliche Nachrichten. Friedhofsverwaltung Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Fußball-Marktgemeindepokal 2016 der Herren.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!


Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Jahrgang 35 Freitag, 22. Februar 2008 Nr. 8

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates

6 Km-Lauf am Ergebnisliste - Männer

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Gedenkstunde. Fundsachen. Kleiderkammer. Abgabe von Häckselgut

Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Jahrgang 43 Freitag, den 12. August 2016 Nummer 32-35

K I R C H E N B L A T T

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes Mühlhausen statt. Mit der grundlegenden Umgestaltung des Platzes vor der alten Schule und dem Kindergarten hat Mühlhausen einen neuen Treff- und Begegnungsort. Durch viel Eigenleistung und Engagement der Mühlhäuser und finanzieller Beteiligung des Marktes Werneck konnte die neue Platzanlage geschaffen werden. Hallenbad Werneck Fr., 01.05., ist das Hallenbad von 9.00-16.00 Uhr geöffnet. ist das Hallenbad wegen der Veranstaltung Werntalman geschlossen. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 07.05., 14.00-16.00 Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Fundsachen 1 Herrenjacke und 1 Mütze, liegengeblieben in Wernecker Arztpraxis, 1 Geldbetrag, gef. in Werneck. Bürgerversammlung in Schleerieth Blick auf den Dorfplatz am Dienstag, 05.05.2009, um 19.30 Uhr in Schleerieth im Sportheim Tagesordnung: 1. Bericht der 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl. 2. Informationen zum Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden. (Gestaltung Löschweiher, Obstpfad). 3. Aussprache, Wünsche, Anträge. Ende der Bürgerversammlung gegen 21.30 Uhr. Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, sind bis spätestens einen Tag vor der Bürgerversammlung schriftlich im Rathaus Werneck einzureichen. Singend stellten die Kindergartenkinder die Baugeschichte vor. Zu dieser Bürgerversammlung ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger.

Werneck - 2- Nr. 18/09 Michael-Ignaz-Schmidt-Schule, Staatliche Realschule Arnstein Übertritt an die sechsstufige Realschule Arnstein Die Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufe der Realschule werden vom 11. bis 15. Mai 2009 im Sekretariat entgegengenommen. Anmeldezeiten: von Montag, 11.05. bis Donnerstag, 14.05. jeweils von 8.00-16.00 Uhr durchgehend. Freitag, 15.05., von 08.00-13.30 Uhr. Mitzubringen sind: a) Übertrittszeugnis der Grund- bzw. Hauptschule b) Geburtsurkunde c) Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden In dieser Zeit sollten auch alle Gymnasiasten, die eventuell in die sechsstufige Realschule übertreten wollen, vorangemeldet werden. Über einen möglicherweise notwendigen Probeunterricht werden die Eltern bei der Anmeldung informiert. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am Freitag, den 08.05.2009 von 9.00-12.00 Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Hierbei wird über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, des Bundes- und Landeserziehungsgeldes, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf und entgegengenommen. Sa 09.05.09 von 10.00-15.00 Uhr und So 10.05.09 von 10.00-15.00 Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, 25,50 Euro WE 39 TCM: Zungen- und Pulsdiagnose, Ernährung und Naturheilmittel (Teil 2) Der Kurs ist auch für Anfänger/-innen geeignet. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) stellen die Zungen- und Pulsbeobachtung wichtige Instrumente der Diagnose dar. Unterschiedliche Disharmonien und Krankheiten im Körper verändern die Eigenschaften von Zungenbelag und Pulsfrequenz. Durch Zungenbeobachtung und Pulsmessungen wird nach Kriterien der Yin & Yang Lehre eine Diagnose gestellt. Danach können bestimmte Natur- und Nahrungsmittel, denen in der TCM verschiedene Eigenschaften zugeschrieben sind, zur rechtzeitigen Harmonisierung und Heilung eingesetzt werden. Negative Veränderungen im Körper und Beschwerden, die aufgrund äußerer und innerer Umstände im Körper entstanden sind, werden ausgeglichen. Das Seminar mit einem chinesischen Arzt beinhaltet neben der Theorie auch individuelle Übungen (Zungen- und Pulsveränderungsvarianten) sowie praktische Rezepte. Bitte mitbringen: Schreibsachen Doz.: Weihong Yang Di ab 19.05.09, 19.00-21.30 Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro WE 36 Rutengehen - Aufbaukurs Fortsetzung des Einführungskurses. Mitzubringen: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Getränke, Maßstab, Kompass (wenn vorhanden), Schreibzeug und evtl. Kreide. Doz.: Margarete Gold Mo am 06.07.09, 19.00-22.00 Uhr, Werneck, Hauptschule, 19,50 Euro Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kirchliche Nachrichten Volkshochschule In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 55 Nordic-Walking für Anfänger Bewegen Sie sich gerne an der frischen Luft? Dann ist Nordic- Walking genau der richtige Sport. Jedoch nur die richtige Technik sorgt für das persönliche Erfolgserlebnis. Nordic-Walking lockert Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, baut Rückenmuskulatur auf, bringt Ihren Kreislauf in Schwung, schont die Gelenke und sorgt für gute Laune. Bitte eigene Stöcke mitbringen (kein Stockverleih!) Treffpunkt: Schraudenbach, Sportplatz Termine: 04.05., 06.05., 11.05., 13.05. Doz.: Ute Lenz Mo und Mi ab 04.05.09, 17.00-18.30 Uhr, 4 x, Schraudenbach, Sportplatz, 18 Euro WE 75 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen Ein Kurs für Jungen von 8 bis 11 Jahren. Auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Der Dozent ist Übungsleiter für das Fach Ju-Jutsu und Jugendleiter im Ju-Jutsu-Verband Bayern. Doz.: Rainer Zehe Schlosskirche Werneck Fr., 01.05., 8.30 Uhr Wortgottesfeier 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Fr., 01.05., 10.00 Uhr Gottesdienst; 18.30 Uhr Andacht zur Eröffnung des Maienmonats 18.30 Uhr VAM 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen 17.30 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Eßleben Fr., 01.05., 10.00 Uhr Messfeier, anschl. Fahrzeugsegnung; 17.00 Uhr Mariensingen 10.00 Uhr Erstkommunionfeier; 17.00 Uhr Festandacht Mo., 04.05., 10.00 Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder Fortssetzung Seite 4

Werneck - 3- Nr. 18/09

Werneck - 4- Nr. 18/09 Pfarrei Ettleben 9.30 Uhr Gottesdienst Do., 07.05., 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Maiandacht Pfarrei Mühlhausen Fr., 01.05., 10.00 Uhr Messfeier 19.00 Uhr Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian - Herzliche Einladung zum Mariensingen am 01.05., 17.00 Uhr in Eßleben, Kirche - Maiandacht am Mo., 04.05. in Retzbach (s. Gottesdienstordnung Mai). Abfahrtszeiten: Schraudenbach 14.00 Uhr, Mühlhausen 14.05 Uhr, Eßleben 14.00 Uhr, Zeuzleben 14.00 Uhr. Standesamtliche Nachrichten Pfarrei Rundelshausen 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth Fr., 01.05., 9.00 Uhr Gottesdienst, MF, Kirchenparade FF 9.15 Uhr Gottesdienst, MF, Jubelkommunion Pfarrei Schraudenbach Fr., 01.05., 8.45 Uhr Messfeier 6.00 Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt 10.00 Uhr Gottesdienst; 19.00 Uhr Maiandacht Pfarrei Stettbach Fr., 01.05., 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl 9.30 Uhr Feierliche Kommunion; 17.30 Uhr Dankandacht Mo., 04.05., 10.00 Uhr Dankgottesdienst mit den Kommunionkindern Pfarrei Zeuzleben Fr., 01.05., 8.45 Uhr Messfeier 6.45 Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt mit Schraudenbach 19.00 Uhr Gottesdienst Evang. -Luth. Kirche Werneck 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim (Pfr. Lösch); 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Schlosskirche (Pfr. Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Werneck/ Schleerieth - Pfarrbrieftreff - Am Mi., 13.05.,19.30 Uhr treffen sich alle, die am Pfarrbrief ihrer Pfarrei mitarbeiten, im Pfarrhaus von Werneck. Pastoralreferent Johannes Simon vom Referat Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrgemeinde gibt Anregungen zur Gestaltung und zur Entwicklung eines gemeinsamen Pfarrbriefes für die Pfarreiengemeinschaft. Bitte Exemplare des jeweiligen Pfarrbriefes mitbringen. Geburten Wolf Matheo 23.04.2009 Wolf Petro u. Ramona, Büchold Eheschließungen Lutz Matthias und Geldner Carolin, Weinbergsweg 17, Wiebelsberg, am 22.04.2009 Peper Denny und Schlereth Kathrin, Schönbornstr. 17, Werneck, am 25.04.2009 Sterbefälle Weisensel Katharina, Eckartshausen, An der Kapelle 7, am 22.04.2009 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 04.05., 19.00 Uhr AC Erkunder, Feuerwehrhaus Seniorenkreis Werneck Wir fahren am 06.05. nach Retzbach zu Maria im Grüner Tal. Dort sehen wir einen Lichtbildervortrag über die Entstehung der Wallfahrt, anschl. feiern wir eine Maiandacht. Abschließend werden wir im dortigen Pfarrheim Kaffeetrinken oder Brotzeit machen. Abfahrt 13.45 Uhr Metzgerei Firsching, 13.50 Uhr am Schlosspark. Fahrpreis 5,00 Euro. Bitte melden Sie sich zahlreich an bei: S. Reith, Tel. 8230 oder H. Behr, Tel. 3091. Gewerbeverband Werneck Do., 07.05., 20.00 Uhr, Gaststätte Röder, Stammtisch des Gewerbeverbandes. Gartenbau- und Verschönerungsverein Werneck Halbtagesausflug am Do., 14.05., nach Bad Königshofen. Näheres wird im nächsten Amtsblatt mitgeteilt. Anmeldung bei A. Emmerling, Tel. 8478. TSV Werneck - Korbball - Mo., 04.05., Jugend 11/1 in Schnackenwerth 18.00 Uhr TSV I - Schraudenbach 18.40 Uhr TSV I - Spgm Egenh./Schnackenw. Abfahrt: am Sportplatz Do., 07.05., Jugend 15 II in Werneck

Werneck - 5- Nr. 18/09 18.00 Uhr TSV II - Eßleben II 18.40 Uhr TSV II - Garstadt Treffpunkt: 17.30 Uhr am Korbballfeld Fr., 08.05., Frauen A1 in Hesselbach 19.15 Uhr TSV I - Eßleben II 20.05 Uhr TSV I - Stammheim Abfahrt: am Sportplatz - Tischtennis - Welche motivierten Tischtennisspieler haben Interesse, unsere beiden Meistermannschaften in der nächsten Runde zu verstärken. Die 1. Herrenmannschaft spielt in der 2. Kreisliga und die 2. Mannschaft in der 3. Kreisliga. Auch für gute Hobbyspieler besteht ggf. in der 3. Mannschaft die Möglichkeit, in der 4. Kreisliga am Spielbetrieb oder einfach nur beim Training teilzunehmen. Unsere Trainings- bzw. Spieltage sind jeweils Donnerstag und Freitag von 19.30-22.00 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Abteilungsleiter J. Seyfried Tel. 7513. - Maibaumaufstellen - Do., 30.04., 15.00 Uhr Treffpunkt Rathausparkplatz Aufbau; 17.00 Uhr Treffen zum Einholen des Maibaumes, ab 18.00 Uhr Festbetrieb am Rathausparkplatz beim Aufrichten des Maibaumes; ab 18.30 Uhr Eröffnung der Cocktailbar. Herzl. Einladung. Fr., 01.05., ab 9.30 Uhr Aufräumarbeiten. - Fußball - 10.15 Uhr F2-Jug Werneck/Ettl - Hambach 11.00 Uhr F1-Jug Werneck/Ettl - Hambach 12.00 Uhr E3-Jug Werneck/Ettl - Heidenfeld 13.00 Uhr E2-Jug Werneck/Ettl - Büchold 14.00 Uhr E1-Jug Werneck/Ettl - Büchold 13.15 Uhr Werneck II - Schleerieth II 15.00 Uhr Werneck I - Schleerieth I JFG Werntal Kicker 08 U 13 (D-Junioren) Gruppe 1 Kleinfeld Schweinfurt 14.00 UhrVfR Schweinfurt - JFG Werntal Kicker 3 U 15 (C-Junioren) Gruppe 1 Schweinfurt 14.00 Uhr DJK-SV Rieden - JFG Werntal Kicker 2 Kreisliga Schweinfurt 15.00 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - FC Gerolzhofen (in Werneck) U 19 (A-Junioren) Kreisliga Schweinfurt 16.00 Uhr JFG Werntal Kicker - SV-DJK Unterspiesheim (in Schleerieth) U 17 (B-Junioren) Kreisliga Schweinfurt 10.30 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - SG TV Jahn Schweinfurt (in Schnackenwerth) Di., 05.05., U 17 (B-Junioren) Kreisliga Schweinfurt 18.00 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - JFG Altmain Schorn (in Schnackenwerth) Fr., 08.05., U 17 (B-Junioren) Kreisliga Schweinfurt 19.00 Uhr FT Schweinfurt 2 - JFG Werntal Kicker 1 FV Egenhausen - Brauereibesichtigung - Mi., 20.05., (Do. Feiertag) Brauereibesichtigung im Brauhaus Schweinfurt. Abfahrt mit dem Bus um 16.30 Uhr am Sportheim, Rückfahrt ca. 20.30 Uhr. Unkostenbeitrag für die Busfahrt 5,- Euro. Anmeldung im Sportheim oder bei M. Grätz, Tel. 947432. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und sonstige Interessierte. - Muttertagsbrunch - am 10.05. im Sportheim. Anmeldung bis 03.05. im Sportheim oder bei P. Weidinger, Tel. 6443. - Korbball - Mo., 04.05., Jugend 11 in Schnackenwerth 18.00 Uhr Bergrheinfeld I - Egenh/Schnackenwerth 18.40 Uhr Egenhausen/Schnackenwerth - Werneck Di., 05.05., Jugend 19 in Zeuzleben 19.15 Uhr Niederwerrn - Egenhausen 20.05 Uhr Egenhausen - Bergrheinfeld II - Fußball - Fr., 01.05., U 17 18.30 Uhr Egenh/Brebersd/Vasb - Greßthal U 9 10.00 Uhr FC 05 SW - Vasb/Brebersd/Egenh U 11 12.00 Uhr Sennfeld - Brebersd/Egenh/Vasb U 13 13.00 Uhr Geldersheim - Vasb/Egenh/Brebersd U 19 16.00 Uhr Gänheim - Brebersd/Egenh/Vasb AH 18.00 Uhr Fahr - Brebersdorf/Egenhausen 15.00 Uhr Herlheim I - Egenhausen I 13.15 Uhr Herlheim II - Egenhausen II Eigenheimververein Egenhausen Maiwanderung um Egenhausen Fr., 01.05., 10.00 Uhr ab Sportheim. Herzl. Einladung an alle. Caritas-Kindergartenverein St.Johannis Egenhausen e.v. - Altpapiersammlung - Mo., 11.05., bitte stellen Sie Ihr Altpapier und Ihre Kartonagen ab 16.30 Uhr gebündelt bereit. - Kindergartenfest 16./17.05. - Der Samstag beginnt am Abend mit einem Festgottesdienst in der Dorfkirche. Anschl. Festbetrieb am Kindergarten. Zur Unterhaltung spielt die Egenhäuser Musikkapelle. Die Bar ist ebenfalls geöffnet. Der Sonntagvormittag startet mit dem Frühschoppen. 14.00 Uhr Aufführung der Kinder, anschl. Kinderschminken. Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Musikverein Eßleben Der Maibaum wird am Do., 30.04., ab 19.00 Uhr aufgestellt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. DJK Eckartshausen 14.15 Uhr Niederwerrn II - DJK II 16.00 Uhr Niederwerrn I - DJK I Kindergartenverein Vasbühl/ Eckartshausen Altpapiersammlung am 16.05. Bitte nur Papier und Kartonagen gebündelt ab 9.00 Uhr bereit stellen. Esslumer Bazies e.v. 02.05. Fahrt zum Bundesligaspiel FCB - Gladbach. Abf.: 8.30 Uhr am Fanclubheim. Pause in Greding mit Kaffee, Kuchen, Knacker, Polnische und Brötchen. 18./19.07. Hoffest am Fanclubheim mit Flohmarkt am So., 19.07. ab 9.00 Uhr. Info und Anmeldung bis 15.05. bei S. Krückel, Tel. 6823 und K. Mergenthal, Tel. 3623. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Bamberg Wilde Rose Abf. 10.00 Uhr. Wandern in Kist/Würzburg, Abf. 7.00 Uhr.

Werneck - 6- Nr. 18/09 TSV Eßleben - Fußball - 10.15 Uhr U9 TSV II - Arnstein 11.00 Uhr U9 TSV I - Arnstein 12.00 Uhr U11 TSV II - Grafenrheinfeld 13.00 Uhr U11 TSV I - Grafenrheinfeld 14.00 Uhr U13 Grettstadt - Rie/Eßl/Stettb/Zeuzl. 13.00 Uhr U13 Gochsheim - Rie/Eßl/Stettb/Zeuzl. I 14.00 Uhr U15 Rie/Eßl. - Werntal-Kicker in Rieden 16.00 Uhr U19 Hassfurt - TSV 16.00 Uhr Thulba - TSV I 17.30 Uhr Sen. DJK/FT - TSV 10.30 Uhr U17 DJK SW - TSV 15.00 Uhr Gramschatz - TSV II - Korbball - Di., 05.05., Jugend 11/1 in Zeuzleben 18.00 Uhr TSV - Stettbach 18.40 Uhr TSV - Zeuzleben Di., 05.05., Jugend 19 Bezirksliga in Haßfurt 19.15 Uhr TSV - Traustadt 20.05 Uhr TSV - Hambach Do., 07.05., Jugend 15 C1 in Werneck 18.00 Uhr TSV II - Werneck II 18.40 Uhr TSV II - Grafenrheinfeld III Laienspielgruppe Ettleben e.v. Die für den 11.05. geplante Jahreshauptversammlung muss aus terminlichen Gründen verschoben werden und findet nun am 18.05., 20.00 Uhr, statt. Ort: Theaterraum. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Verlesen des Protokolls; 3. Bericht des Vorstandes; 4. Bericht der Kassiere; 5. Bericht des Spielleiters; 6. Bericht der Regie; 7. Bericht der Revisoren; 8. Bericht des Vergnügungswartes; 9. Aussprache zu den Berichten; 10. Anträge; 11. Verschiedenes Anträge müssen bis spätestens 15.05. schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. Einladung ergeht an alle Mitglieder. TSV Ettleben - Korbball - Turnier in Massbach Jugend 11 9.20 Uhr Ettleben I - Hambach 10.00 Uhr Ettleben I - Heidenfeld 10.40 Uhr Ettleben I - Hesselbach 12.20 Uhr Ettleben I - Niederwerrn ab 13.00 Uhr Endspiele Jugend 15 9.00 Uhr Ettleben - Abersfeld 11.00 Uhr Ettleben - Königsberg 11.40 Uhr Ettleben - Hambach 13.20 Uhr Ettleben - Dittelbrunn 14.00 Uhr Ettleben - Birnfeld ab 15.40 Uhr Endspiele Di., 05.05., Jugend 11/1 in Zeuzleben 18.00 Uhr Ettleben I - Zeuzleben I 18.40 Uhr Ettleben I - Stettbach I Mi., 06.05., Frauen B1 in Massbach 19.15 Uhr Ettleben II - Gernach 20.05 Uhr Ettleben II - Gänheim Am 09./10.05. findet in Dittelbrunn die Deutsche Meisterschaft im Hallen-Korbball statt. Die 1. Frauenmannschaft des TSV Ettleben hat sich durch Ihren 3. Platz in der Bundesliga Süd für die Teilnahme qualifiziert. Die Korbball-Abteilung des TSV Ettleben freut sich auf eure lautstarke und zahlreiche Unterstützung. Sa., 09.05., 14.55 Uhr Ettleben - Hambach 17.35 Uhr Ettleben - Sudweyhe So., 10.05., siehe: www.tsvettleben.de/korbball - Fußball - F-Jugend in Werneck 10.15 Uhr Ettleben/Werneck II - Hambach II 11.00 Uhr Ettleben/Werneck I - Hambach I E-Jugend in Werneck 12.00 Uhr Ettleben/Werneck III - Heidenfeld 12.00 Uhr Ettleben/Werneck II - Büchold II 13.00 Uhr Ettleben/Werneck I - Büchold I 13.15 Uhr Ettleben II - Theilheim II 15.00 Uhr Ettleben I - Theilheim I - Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer - am 04.05., 20.00 Uhr im Sportheim. Bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. FF Ettleben Dienstversammlung: Wahl des Kommandantenstellvertreters am 20.00 Uhr im Sportheim. Das Erscheinen aller aktiven Feuerwehrleute ist Pflicht. Wer nicht kommen kann, bitte beim Kommandanten A. Janiella abmelden. Eigenheimervereinigung Mühlhausen Tagesausflug am 16.05. zum Wildkräuterhof nach Oberickelsheim. Abf.: 12.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Anmeldung bis 08.05. bei G. Lauer oder H. König. TSV Mühlhausen F-Jun Hirschfeld - Mühlhausen, 12.00 Uhr E-Jun Oberwerrn - Mühlhausen, 13.00 Uhr Sen Neubessingen - Zeuzleben/Mühlhausen, 17.30 Uhr Mühlhausen II - Sömmersdorf, 13.15 Uhr Mühlhausen - Kleinlangheim, 15.00 Uhr Helfer vor Ort Mühlhausen 06.05., 20.00 Uhr Funkausbildung. FF Mühlhausen Mo., 04.05., 19.30 Uhr Übung der Gruppe 2. GT Rundelshausen - Waschplatzgebühren - Am 03.05., werden von 10.45-11.00 Uhr die Waschplatzgebühren in der Schule kassiert. - Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen - Altpapiersammlung am 16.05. Bitte nur Papier und Kartonagen gebündelt ab 9.00 Uhr bereit stellen. SG Schleerieth U9 11.00 Uhr Opferbaum - Schleerieth 13.15 Uhr Werneck II - Schleerieth II 15.00 Uhr Werneck I - Schleerieth I Do., 07.05., 18.30 Uhr Ettleben II - Schleerieth II

Werneck - 7- Nr. 18/09 BBV Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen Landfrauenausflug am Do., 02.07. in die Bierstadt Kulmbach mit Besichtigung und Betriebsführung im Bay. Brauereimuseum. Nach dem Mittagessen Altstadtführung in Kulmbach und Zeit zur freien Verfügung. Weiterfahrt zur Confiserie Esther (Pralinen und Schokolade) mit Betriebsführung, Verköstigung und Einkaufsmöglichkeit. Abendessen auf der Rückfahrt. Kosten incl. Busfahrt, Betriebsbesichtigungen und Stadtführung 27 Euro. Anmeldung bis spätestens 12.05. bei den Ortsbäuerinnen R. Rettner 8950; M. Sauer 8664. Gartenbauverein Schleerieth Kinderaktion 13.30 Uhr. Wir wollen gemeinsam im Vereinsgarten Kartoffel legen und den Zaun anstreichen. Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen. Projektgruppe Obstpfad Schleerieth Arbeitseinsatz 9.30 Uhr. Wir wollen beginnen den Zugang zum Vereinsgarten anzulegen. Bei Verhinderung bitte Bescheid geben. FF Schnackenwerth Feuerwehrübung am 04.05., Jugend 17.45 Uhr, Löschgruppe 19.00 Uhr - Kirchenparade - Am 01.05. findet unsere Kirchenparade zu Ehren verstorbener Feuerwehrmitglieder statt. Treffpunkt aller aktiven und passiven Mitglieder in tadelloser Uniform am Gerätehaus um 8.45 Uhr. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. SV Schnackenwerth - Fußball - 13.15 Uhr Oberwerrn 2 - SVS 2 15.00 Uhr Oberwerrn - SVS - Korbball - Mo., 04.05., Jugend 11 in Schnackenwerth 18.00 Uhr Bergrheinfeld - Spgm 18.40 Uhr Spgm - Werneck Mo., 04.05., Frauen in Schnackenwerth 19.15 Uhr SVS - Schraudenbach 2 20.05 Uhr TV Jahn SW - SVS Di., 05.05., Jugend 19 in Wülfershausen 19.15 Uhr Gänheim - SVS 20.05 Uhr SVS - Wülfershausen Fr., 08.05., Jugend 15 in Erbshausen 18.00 Uhr Eßleben - Spgm 18.40 Uhr Greßthal - Spgm - Maibaumfest - 30.04., ab 18.00 Uhr Festbetrieb mit Maibaumaufstellen. 01.05., Feuerwehrparade ab 11.15 Uhr Mittagessen, danach Kaffe und Kuchen (am 01.05. durchgehend Festbetrieb). Zeltabbau am ab 10.00 Uhr. SV Schraudenbach - Frauengymnastik - Spargelessen bei Röder in Werneck am Mi., 27.05. Wir laufen um 18.00 Uhr los. Bei schlechter Witterung fahren wir um 19.00 Uhr (Pkw-Fahrgemeinschaften). Treffp.: Dorfausgang Zeuzleben. Anmeldungen zwecks Essenbestellung bis spätestens 24.05. bei A. Haut oder E. Stürmer. - Maibauaufstellung am 30.04. - Treffpunkt zum Einholen des Maibaums um 16.30 Uhr am Sportplatz. Ab 17.30 Uhr gemütliches Beisammensein auf dem Sportgelände. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. - Fußball - 14.30 Uhr U15 SVS - Opferbaum 17.30 Uhr Sen. Geldersheim - SVS 13.15 Uhr Stettbach - SVS II 15.00 Uhr Stettbach - SVS I - Korbball - Mo., 04.05., JU11-1 in Schnackenwerth 18.00 Uhr SVS - Werneck 18.40 Uhr SVS - Bergrheinfeld Mo., 04.05., Frauen 2 19.15 Uhr SVS - Schnackenwerth 20.05 Uhr SVS - Maßbach Di., 05.05., JU11-2 in Sömmersdorf 18.00 Uhr SVS - Sömmersdorf 18.40 Uhr SVS - Wülfershausen KDFB Schraudenbach Schönstatt-Wallfahrt am Do., 07.05., Zusteigmöglichkeiten: Betriebshof Schmitt, Zeuzleben um 6.00 Uhr, Schraudenbach, Kirche um 6.05 Uhr. Kurzfristige Anmeldungen nehmen wir noch gerne entgegen, Tel. 8885. Spfr. Stettbach - Fußball - 12.00 Uhr F-Jug Schwanfeld - Stettbach/Zeuzleben 13.00 Uhr E-Jug Schwanfeld - Stettbach/Zeuzleben 14.30 Uhr D1-Jug Gochsheim - Stettb/Zeuzl/Rieden 16.00 Uhr A-Jug Stettb/Zeuzleben - Altbessingen 10.30 Uhr B-Jug Stettbach/Zeuzleben - Euerbach 13.15 Uhr Stettbach II - Schraudenbach II 15.00 Uhr Stettbach I - Schraudenbach I Mi., 06.05., D2-Jug 18.00 Uhr Grettstadt - Stettb/Zeuzl./Rieden Eigenheimervereinigung Stettbach Sa., 09.05., ab 18.00 Uhr Grillfest an der Schule. Wir grillen u.a. wieder Makrelen. Das Grillfest findet bei jeder Witterung statt. Herzl. Einladung. Kindergartenverein Vasbühl/ Eckartshausen Altpapiersammlung am 16.05. Bitte nur Papier und Kartonagen gebündelt ab 9.00 Uhr bereit stellen. SV Vasbühl - Sportheim - Fr., 01.05., Sportheim geschlossen - Fußball Jugend U13 13.00 Uhr Geldersheim - Vasbühl - Korbball - Do., 07.05., Jugend 15 B1 18.00 Uhr Grafenrheinfeld II - Vasbühl/Eckartshausen 18.40 Uhr Vasbühl/Eckartshausen - Schwebenried

Werneck - 8- Nr. 18/09 TSC Zeuzleben - Korbball - Di., 05.05., Jugend 11 in Zeuzleben 18.00 Uhr Ettleben I - TSC 18.40 Uhr TSC - Eßleben I Treffpunkt Sportplatz: 17.30 Uhr Di., 05.05., Jugend 19 in Zeuzleben 19.15 Uhr Bergrheinfeld II - TSC 20.05 Uhr TSC - Niederwerrn Treffpunkt Sportplatz: 18:15 Uhr Mi., 06.05., Jugend 15/II in Bergrheinfeld 18.00 Uhr Wipfeld II - TSC II 18.40 Uhr TSC II - Bergrheinfeld III Abfahrt: 17.00 Uhr, Turnschuhe nicht vergessen. - Fußball - 12.00 Uhr U09 SV Schwanfeld - Zeuzleben/Stettbach 13.00 Uhr U11 SV Schwanfeld - Zeuzleben/Stettbach 16.00 Uhr U19 Zeuzleben/Stettbach - Altbessingen 17.30 Uhr Sen Neubessingen - Zeuzleben/Mühlhausen 10.30 Uhr U17 Stettbach/Zeuzleben - Euerbach 13.15 Uhr Fortuna SW II - TSC II (bei der TG 48 SW) 15.00 Uhr Fortuna SW I - TSC I (bei der TG 48 SW) - Eisstockabteilung - schießen wir in Herzogenaurach den Frankenpokal Sen. Ü 50. Beginn: 9.30 Uhr, Abf. 7.45 Uhr. Kath. Frauenbund Zeuzleben Vom 18. - 19.07. fahren wir mit dem Bus nach Hamburg; Stadtrundfahrt, Fischmarkt- und Musicalbesuch. (König der Löwen, Ich war noch niemals in New York, Tarzan). Wegen Musicalkarten bitte bis spätestens 15.05. direkt bei Fa. Schmitt, Tel. 9456-0 anmelden. Preis pro Person im DZ 98, Euro, zuzügl. Musicalkarten. Näheres siehe Schaukasten. Gesamtbevölkerung herzlich eingeladen. Teilnehmen können alle engagierten Bürger, die in ihrem Wohnviertel Kinderspielstätten in eigener Regie bereits errichtet haben oder in den nächsten vier Monaten anlegen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.praktiker.netzwerk-nachbarschaft.net KAB Nachtwallfahrt So., 17.05., veranstaltet die KAB der Diözese Würzburg eine Nachtwallfahrt. Beginn 4.00 Uhr in der Pfarrkirche Retzstadt, von dort geht es über den Besinnungsweg nach Retzbach (ca. 5 km). In Retzbach angekommen (6.00 Uhr ) Frühstück auf der Benediktushöhe. Die Wallfahrt endet mit einer Eucharistiefeier um 7.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Retzbach. Herzl. Enladung. Kosten fallen nur für das Frühstück an (4,- Euro). Weitere Informationen und Anmeldungen (bis zum 04.05.) bitte an das KAB Sekretariat Schweinfurt (Tel. 09721/ 702511) oder G. Walter (Tel. 09722 / 3048) oder H. Barth (Tel. 09382 / 6447) oder kab-schweinfurt@bistum-wuerzburg.de). Stellenmarkt Tagesmutter (Erzieherin) übernimmt Betreuung von Schulkindern (1.-6. Klasse) in Ettleben. Hausaufgaben-, Freizeit- und Ferienbetreuung von Montag bis Freitag. Die Betreuung wird durch das Jugendamt gefördert. Nähere Infos unter Tel: 4542. Wohnungsmarkt Suche 2 1/2-3 Zi-Whg. Raum Werneck zum 01.07. zu mieten. Tel. 8887 ab 17.00 Uhr. Sonstiges Ausflug der Landfrauen am Mo., 29.06. Die Lehrfahrt geht nach Kulmbach mit Besichtigung und Betriebsführung im Bay. Brauereimuseum. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zur Confiserie Esther (Pralinen und Schokolade) mit Betriebsführung, Verköstigung und Einkaufsmöglichkeit. Danach Weiterfahrt nach Kulmbach zur Altstadtführung, Zeit zur freien Verfügung. Abendessen auf der Rückfahrt. Kosten incl. Busfahrt, Betriebsbesichtigungen und Stadtführung 27 Euro. Anmeldung bis spätestens 14.05. bei R. Pfister Tel. 8707, E. Strohmenger Tel. 7241, A. Fick Tel 1697, G. Schäflein 3356. Genaue Abfahrtszeiten werden noch rechtzeitig mitgeteilt. Förderverein Realschule Arnstein Di., 12.05., 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Fördervereins der Michael-Ignaz-Schmidt-Schule, Staatliche Realschule Arnstein. Alle Mitglieder sind zu dieser Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. Neue Spielplätze für Deutschland Wettbewerb von Praktiker und Netzwerk Nachbarschaft Mehr und bessere Spielplätze für Deutschlands Kinder - das ist das Ziel des Wettbewerbs Aktion Spielplatz, den die Baumarktkette Praktiker und Deutschlands Nachbarschafts-Community Netzwerk Nachbarschaft unter der Schirmherrschaft von Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen am 1. Mai starten. Zu vermieten in Werneck: 2-Zi-Single-Neubau-Whg., 39 qm, Bad, EBK, Kellerraum, Stellplatz, keine Haustiere, ab 01.07., 210 Euro kalt + NK. Tel. 8466. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 01.05. Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 02./03./06.05. Dr. Mayer, Bahnhofstr. 24, Eßleben, Tel. 940704 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00-11.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 01.05. Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel. 09382/8971 02.05. Dr. Fösel, Schonungen, Tel. 09721/50707 03./06.05. Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel. 09721/50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr

Werneck - 9- Nr. 18/09 Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel. 5080 * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 01.05. Dr. Schwaab S., Sennfeld, Hauptstr. 93, Tel. 09721/68003 02./03.05. ZA Springer M., Schweinfurt, Spitalstr. 34, Tel. 09721/186848 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 17. - 30.April 2009 75.Geburtstag Rettner Winfried, St.-Johannes-Str. 14, Egenhausen 76.Geburtstag Häcker Hellmuth, Stettbacher Str. 12, Schraudenbach Biemüller Herta, Finkenstr. 9, Schraudenbach Zull Maria, Friedenstr. 21, Werneck 77.Geburtstag Rettner Hedwig, St.-Johannes-Str. 79, Egenhausen Königer Angelina, Ettlebener Str. 10, Ettleben Hart Elisabeth, Julius-Echter- Str. 37, Werneck 78.Geburtstag Gerhardt Erika, Schönbornstr. 21, Werneck Pfeuffer Friederike, Forststr. 6, Schraudenbach Timm Ella, Spitalstr. 2-4, Werneck 79.Geburtstag Bude Hildegard, Spitalstr. 2-4, Werneck Mauder Maria, Wernecker Gasse 4, Schraudenbach 80.Geburtstag Kräger Rosa, Bäckergasse 7, Ettleben Pfeuffer Ernst, Gambachstr. 16, Schraudenbach 82.Geburtstag Ulsamer Olga, Spitalstr. 2-4, Werneck Schemmel Alfred, St.-Johannes-Str. 63, Egenhausen 83.Geburtstag Weis Heinrich, Grundmühlstr. 31, Mühlhausen Weisenberger Klara, Wiesenloch 8, Eßleben 84.Geburtstag Herterich Ambrosius, St.-Johannes-Str. 19, Egenhausen 85.Geburtstag Hornschuch Egon, Spitalstr. 2-4, Werneck Östreicher Erna, Kirchstr. 15, Eßleben Göb Aloisius, Seeweg 4, Eßleben 88.Geburtstag Heffels Paulina, Werntalstr. 44, Schnackenwerth Fick Hildegunde, St.-Johannes-Str. 15, Egenhausen 93.Geburtstag Hausmann Alice, Georg-Oegg-Str. 11, Werneck 95.Geburtstag Riederer Rosa, Spitalstr. 2-4, Werneck Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für April 2009 40-jähriges Ehejubiläum Dr. Dufey Klaus und Renate, von-fechenbach-str. 1, Werneck Borhauer Lutz und Elisabeth, Michael-Ziegler-Str. 1, Mühlhausen Walter Albert und Gertrud, Rhönstr. 9, Egenhausen Vierengel Winfried und Renate, Gollgarten 17, Egenhausen Notfalldienst der Apotheken 01.05. Werntal-Apotheke, Werneck 02.05. Schönborn-Apotheke, Werneck 03.05. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 04.05. Hubertus-Apotheke, Arnstein 05.05. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 06.05. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 07.05. Rathaus-Apotheke, Euerbach 50-jähriges Ehejubiläum Volk Raimar und Elisabeth, St.-Johannes-Str. 31, Egenhausen Treutlein Konrad und Hiltrud, An der Weth 1, Schnackenwerth

Werneck - 10 - Nr. 18/09 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 11 - Nr. 18/09

Werneck - 12 - Nr. 18/09

Werneck - 13 - Nr. 18/09

Werneck - 14 - Nr. 18/09

Werneck - 15 - Nr. 18/09

Werneck - 16 - Nr. 18/09