ALLES EINST. STELLe. UNGS-e. Unsere Leistungen und unser Engagement für Sie. Ihre Regionalen Arbeitsvermittlungszentren und Arbeitslosenkassen.

Ähnliche Dokumente
ALLES EINST. STELLe. UNGS-e. Unsere Leistungen und unser Engagement für Sie. Ihre Regionalen Arbeitsvermittlungszentren und Arbeitslosenkassen.

ALLES. Einst. STELLe. ungs-e. Unsere Leistungen und unser Engagement für Sie. Ihre Regionalen Arbeitsvermittlungszentren und Arbeitslosenkassen.

ALLES EINST. STELLe. UNGS-e. Unsere Leistungen und unser Engagement für Sie. Ihre Regionalen Arbeitsvermittlungszentren und Arbeitslosenkassen.

ALLES EINST. STELLe. UNGS-e. Unsere Leistungen und unser Engagement für Sie. Ihre Regionalen Arbeitsvermittlungszentren und Arbeitslosenkassen.

Jahresinformation 2012

Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Wirtschaft und Arbeit. Mit dem richtigen Netzwerk zur Stelle.

Hauptsache Arbeit. Die Schweizerische Arbeitsmarktbehörde

Information für Arbeitnehmende. Wir haben Jobs mit Perspektiven die passen!

Referat AGV Sarganserland-Werdenberg

Faktenblatt: Die Arbeitslosenversicherung

Projekteinsatz in NPO, Forschung und Verwaltung. Was Sie als Projektleitung bei BNF wissen müssen...

Ihre Anstellung beim Kanton Obwalden. Innovativ, aufstrebend, überraschend einzigartig

Für Arbeitgeber Neue Wege am Arbeitsmarkt für das 50plus-Segment

Information für Arbeitgebende. Wir bringen zusammen was zusammen passt!

Kostenloses Mentorin für Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierig keiten in der Lehre und beim Berufseinstieg

KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG

Bewerbungserstellung

THE BRAINS Das Leitbild

Sie suchen Personal? Nutzen Sie unseren Service!

Mensch und Arbeit. Informationen für Angehörige

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

Die JOBBÖRSE unter INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Einfach und schnell Personal finden. Bundesagentur für Arbeit

Ground Service & More GmbH. Ihr Personalpartner

Unsere Schwerpunkte bei der Arbeitnehmerüberlassung für die IT: Rollout / Technik Support / Helpdesk System- / Netzwerkadministration Onsite-Technik

In bester. Gesellschaft

Jahresinformation 2013

Ihr Partner für Personal: Wir finden für Sie die richtigen Lösungen. Informationen zum Geschäftsfeld Office & Management. Personal- und Jobmanagement

Suchen Sie den passenden Mitarbeiter?

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER

Schulprojekt Engerfeld

Stellenbulletin. Zentralschweiz KW 01

KOMPETENZ IN TIME MEDIZINISCHES FACHPERSONAL GENAU NACH IHREN BEDÜRFNISSEN

Rahmenkonzept Zusammenarbeit Berufsberatung Sekundarstufe

Die Reise planen - Ihre Neuorientierung 17

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing

Temporär- und Dauerstellen

Jahresinformation 2015

Die Schweizerische Post SecurePost AG, Oensingen //

Fachkräftemangel Eine Stichprobe der Coburger Arbeitsmarkt- Initiative Januar 2012

Berufsorientierung in der Schule

SQLap. UG (haftungsbeschränkt) Unternehmen für die professionelle Vermittlung

1. Arbeitslosigkeit in der Schweiz 13

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Satzung des Soroptimist International Clubs Ravensburg-Weingarten. für die Vergabe eines Stipendiums

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG?

Die JOBBÖRSE unter

RHEIN-NECKAR. neue fachkräfte gewinnen! Jobdating mit dem Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar SRH BERUFLICHE REHABILITATION

Berufswegeplanung ist Lebensplanung

Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Fachkräfteengpässe sollte das Potenzial von Flüchtlingen für den Arbeitsmarkt genutzt werden.

Jugend in Arbeit plus Konkurrenzlos gut. Kölner Netzwerk vermittelt passgenau arbeitslose Jugendliche in den richtigen Betrieb.

Die Arbeitslosenkasse des Kantons Schaffhausen Ihre Partnerin für rasche Auszahlungen

Tag der Berufsorientierung. Comedy macht Schule

Arbeitssuche / Arbeitslosigkeit Anton Platen

Personalauswahlverfahren

tcc personnel services ag

ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ARBEITGEBER

Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Medical & Care.

Förderung der Karrierechancen wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Konzept des Rektorats

... immer die richtige Richtung

Herzlich Willkommen. zur Informationsveranstaltung des Integrationsamtes

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

Arbeitsplatz & Suchtmittel; Fachtagung vom 12. November 2003 in Bern

DIE ARBEITS- LOSENKASSE OCS

Vereinbarung. zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, vertreten durch: Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) Direktion für Arbeit

Leitfaden für die Beratung von Dual Career Couples

RIESCO-Lehrgang. Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt

Die JOBBÖRSE unter INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit

Geschlechterunterschiede beim Eintritt in den Arbeitsmarkt von Hochschulabsolventen

Zeitarbeit auf den Punkt gebracht.

Online Stellenplattform Aktive Nutzung RAV im Kanton Aargau. Anzahl Online-Stellen* > 7 000

Mit uns finden Sie den passenden Kandidaten.

Arbeitslose sollen selber über ihre berufliche Weiterentwicklung bestimmen

Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer 303. Informationen und Tipps. Logo

Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei Neueinstellungen INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Eingliederungszuschuss

Luzern. Stadtrat. zum. Alarmierende Situation der Jugendarbeitslosigkeit Schulabgängerinnen und -abgänger ohne Lehrstelle

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch

Marketing- und Vergütungsplan

Hasensprungmühle. Nächstenliebe leben. Evangelisches Fachseminar für Altenpflege. s Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in

Der ganze Mensch zählt

Das ist mir nicht möglich!

Chancen nutzen, Zukunft gestalten.

Agentur für Arbeit Neuwied

Informationstext: Junge Menschen und Arbeitslosigkeit

Ihre Online-Bewerbung bei Bilfinger. Bewerbungsguide

«Alter hat Potenzial»

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER VERMITTLUNGSAGENTUR FÜR VERMITTLUNGSNEHMER/ KRANKENHÄUSER, KLINIKEN, PRAXEN U.Ä.

SUCCESS WITH PEOPLE SCHEIBERT & GRÄFE PERSONALBERATUNG GMBH

HR-Fachleute NEU auf Basis der Berufsprüfung Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

MITTEILUNG AN DIE AHV-AUSGLEICHSKASSEN UND EL-DURCHFÜHRUNGSSTELLEN NR Ablösung der EO-Meldekarte durch eine neue EO-Anmeldung

Bewerbungen um ein HSK- Sommerkursstipendium

siemens.de/career/jobsohnebarrieren Bei Siemens geht das: Jobs ohne Barrieren. Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen.

Rückmeldungen zur Ausbildung an meiner Schule

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

AKF9PHKD' =:L ;~KH?~K =B> >E>DMKH& NG= BGLM:EE:MBHGLM><AGBD


gemeinsam. erfolgreich.

MASSENENTLASSUNG BETRIEBSSCHLIESSUNG. Leitfaden für Arbeitgebende und Arbeitnehmende. Volkswirtschaftsdepartement Amt für Arbeit

Leistungen mit Profil

Medizintechnik und Life Science

Begeisterung? «Gut abgesichert den eigenen Weg einschlagen.» Helvetia Geschäftsversicherung KMU. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Transkript:

EINST ALLES ELL ZUR UNGS-e STELLe Unsere Leistungen und unser Engagement für Sie. Ihre Regionalen Arbeitsvermittlungszentren und Arbeitslosenkassen. Eine Kampagne der Arbeitslosenversicherung in Zusammenarbeit von Bund und Kantonen.

Direktion fu r Arbeit Effingerstrasse 31 35 CH-3003 Bern Tel. +41 31 325 32 64 Fax +41 31 323 54 47 www.rav-check.ch E-Mail: info@rav-check.ch Diese Publikation ist auch in französischer und italienischer Version erhältlich. Konzept: advocacy ag / tbd GmbH Redaktion: advocacy ag Gestaltung: tbd GmbH Eine Kampagne der Arbeitslosenversicherung in Zusammenarbeit von Bund und Kantonen.

EVVVVVVVVv WILLKOMMEn Claudia Dillier-Küchler Präsidentin Aufsichtskommission RAV OW/NW Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum Obwalden Nidwalden (RAV) ist eines von rund 130 Zentren in der ganzen Schweiz. Seit 1996 bietet ein motiviertes Team von Hergiswil aus professionelle Unterstu tzung bei der Stellenvermittlung fu r Arbeitnehmende und Arbeitgebende an. Unsere RAV-Berater sind spezialisiert auf Fragen des Arbeitsmarktes und der Stellenvermittlung. Dank der regionalen Verankerung kennen wir die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Gegebenheiten in der Zentralschweiz. Als Drehscheibe zwischen Arbeitgebenden und Stellensuchenden pflegen wir eine aktive Zusammenarbeit mit diversen Partnern. In der Vermittlung von gemeldeten Arbeitlosen und Stellensuchenden sehen wir noch grosses Potential. Unsere Personalberatenden sind geschulte Spezialisten und vermitteln gezielt auf das Stellenprofil passende Stellensuchende. Die ju ngste Umfrage hat ergeben, dass ein Drittel der Arbeitgebenden noch nie daran gedacht hat, sich beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum Obwalden Nidwalden nach Stellensuchenden zu erkundigen. Dies wollen wir mit der Aktion RAV-Check ändern. Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum Obwalden Nidwalden und die Arbeitslosenkasse Obwalden Nidwalden unterstu tzen Sie als Arbeitgebende in vielfältiger Weise: Sei es bei der gezielten Personalsuche mithilfe der grössten Kandidatenplattform der Schweiz, bei der Ausschreibung Ihrer freien Stelle im Job-Room, bei Eignungsabklärungen, bei der Gewährung von Einarbeitungszuschu ssen und bei Entschädigungen fu r Kurzarbeit und Schlechtwetter. Die Dienstleistungen sind fu r Sie kostenlos machen Sie den RAV-Check!

EIN- STELLUNGS- SACHe

GRÖSTEF GRÖSSTE GRÖSTEFDDDD KANDIDATEN- DDDDDDDDm PLATTFORm Sie suchen für eine Stelle die geeignete Arbeitskraft. Die umfassendste Auswahl der Schweiz finden Sie auf der Plattform, die von den regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) ständig aktualisiert wird. Auch private Stellenvermittler greifen darauf zu. Die Chance ist gross, dass die richtige Person fu r Ihr Unternehmen im grössten Pool von Stellensuchenden der Schweiz angemeldet ist. Auf Wunsch unterstu tzen wir Sie bei der Personalsuche und Stellenbesetzung. JOB-ROOm Sie beabsichtigen, selber zu suchen oder eine offene Stelle auszuschreiben. Der Job-Room umfasst die gesamtschweizerische Datenbank von Stellensuchenden und erleichtert Ihnen die selbständige Suche geeigneter Personen u ber das Internet. Mit dem neuen System erfassen Sie die gewu nschten Anforderungen fu r eine Stelle in kurzer Zeit. Die unmittelbare Antwort darauf gibt Ihnen eine u bersichtliche Aufstellung der «Treffer». Diese können Sie sortieren oder gleich die Detailinformation zu einer Kandidatin oder einem Kandidaten abrufen. Bei Interesse vermittelt das RAV rasch den persönlichen Kontakt. ARBEITSKRÄFTe Sie suchen eine Fach- oder eine Hilfskraft. Die Vielfalt der Berufe zeigt sich in der grössten Kandidatenplattform der Schweiz. Vertreten sind alle beruflichen Aktivitäten und eine breite Qualifikationspalette. Sie können ebenso erfahrene Berufsleute finden wie junge Fachkräfte, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Von grossem Vorteil ist auch die meist sehr kurze Frist bis zum Stellenantritt.

GRÖSTE, KOSTEN- KANF LOSE FFFFMMn DIENSTe

GRÖSTE GRATIS KANFBBBDAMe PUBLIKATIOn Sie wollen kostenlos ein Inserat veröffentlichen. Stellen Sie die gewu nschten Anforderungen fu r das gesuchte Stellenprofil zusammen. Als Inserat kann diese Information auf der grössten Kandidatenplattform der Schweiz elektronisch publiziert sowie zusätzlich im Teletext geschaltet werden. Ebenso wird die Ausschreibung fu r alle RAV-Fachleute in der Schweiz sichtbar. GRGGGGÖSTE KOMPETENTE KA,UU,Mn BERATUNg Sie möchten einen aktiven und flexiblen Ansprechpartner für die Suche nach einer neuen Mitarbeiterin oder einem neuen Mitarbeiter. Engagierte und sachkundige Spezialistinnen und Spezialisten geben Ihnen Auskunft. Die RAV-Beratenden sind eidgenössisch diplomierte HR-Fachleute und unterbreiten Ihnen unentgeltlich Profile von passenden Bewerberinnen oder Bewerbern. Innerhalb weniger Arbeitstage wissen Sie, ob jemand fu r die Stelle bei Ihnen in Frage kommt und können ein Bewerbungsgespräch vereinbaren. Sie erhalten aber auch Antwort auf Fragen rund um Rechte und Pflichten, die ein Unternehmen wahrnehmen muss. GRÖSFFFFF EIGNUNGS- KANFFFFFv ABKLÄRUNg Sie wollen feststellen, ob eine Kandidatin oder ein Kandidat geeignet ist. Wenn Sie bei einer Bewerbung nicht sicher sind, ob die Fähigkeiten der selektionierten Person fu r Ihre Stelle wirklich genu gen oder ob die «Chemie» stimmt, können Sie in Absprache mit dem RAV einen Probeeinsatz vereinbaren. Schnuppertage verschaffen Ihnen rasch Klarheit. So können Sie konkret u berpru fen, ob die oder der Stellensuchende fu r den Job die richtige Person ist.

UNTER- STÜTZUNg GRÖSMMMMMMTEM- EINARBEITUNGS- KANFMMFm ZUSCHUSs Sie wünschen Unterstützung bei der Einarbeitung eines Mitarbeitenden. Sie haben eine Person gefunden, die fu r eine Stelle grundsätzlich geeignet wäre, doch fehlt es teilweise an Qualifikationen. Während einer mit dem RAV vereinbarten Dauer werden Sie beim Einarbeiten Ihres neuen Mitarbeitenden finanziell unterstu tzt. Diese Einarbeitungszeit dient dazu, die notwendigen Fähigkeiten fu r eine umfassende und befriedigende Ausu bung der Tätigkeit in Ihrem Unternehmen zu erlangen.

BEFRISTETER EINSATz Sie brauchen vorübergehend eine Arbeitskraft. Wenn ein Engpass auftritt oder unerwartete Aufgaben auf Sie zukommen, dann könnte Ihnen eine befristete Anstellung entgegenkommen. Auch fu r diese Fälle stehen Ihnen RAV-Beraterinnen und -Berater zur Seite. So können Sie fu r eine bestimmte Zeit von einer geeigneten Arbeitskraft profitieren. Gleichzeitig verschaffen Sie einer stellensuchenden Person die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, im Beruf aktiv zu bleiben und einen Zwischenverdienst zu erzielen. GRÖS,,Mv PRAKTIKa Sie beabsichtigen, Personen mit einem Lehrabschluss oder geringer Berufserfahrung zu fördern. Mit einem Berufs- oder Ausbildungspraktikum geben Sie Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern oder Personen mit geringer Berufserfahrung die Chance, aktiv am Arbeitsmarkt teilzunehmen. Dabei u bernimmt die Arbeitslosenversicherung während einer vereinbarten Zeit einen Teil der Lohnkosten. Sie profitieren davon, ku nftige Mitarbeitende kennen zu lernen und einzuarbeiten sowie vom aktuellen Know-how der Praktikantinnen und Praktikanten. KANFFFFFFBBBe ENTSCHÄDIGUNg Sie sind gezwungen, die Arbeitszeit zu kürzen oder zu unterbrechen. Eine Entschädigung steht Ihrem Unternehmen unter gewissen Bedingungen zu, wenn die wirtschaftliche Lage Sie zur Einschränkung der Arbeitszeit zwingt (Kurzarbeit) oder die Arbeiten infolge schlechten Wetters unterbrochen werden mu ssen. Dank dieser Entschädigung vermeiden Sie Entlassungen. Dabei bleiben Ihrem Unternehmen die Produktivität und das Know-how der Arbeitskräfte erhalten. Welche Kriterien fu r die Schlechtwetteroder Kurzarbeitsentschädigung erfu llt sein mu ssen, erfahren Sie bei Ihrem RAV oder im Internet.

ARBEITSLOSEN- VERSICHERUNg Die Leistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und Arbeitslosenkassen (ALK) im Überblick. Die Aufgabe der RAV ist es, Stellensuchende rasch und dauerhaft wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Dazu gehört, Unternehmen bei der Besetzung einer Stelle zu beraten. Die öffentlichen und privaten Arbeitslosenkassen (ALK) sind zuständig fu r die Anspruchsabklärungen und die Auszahlungen der Leistungen an Unternehmen und Stellensuchende. Wir bieten Ihnen: die grösste und aktuellste Plattform der Stellensuchenden in der Schweiz eine schnelle und professionelle Vorselektion geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten die kostenlose Vermittlung von Stellensuchenden einzigartige Dienstleistungen wie Einarbeitungszuschu sse, Eignungsabklärungen, Praktika und Ausbildungszuschu sse mit der regionalen Verankerung gute Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes einen meist kurzfristigen Stellenantritt Ihre Leistungen erbringen die RAV und ALK in den Kantonen in Zusammenarbeit mit den Logistikstellen fu r arbeitsmarktliche Massnahmen und den privaten Stellenvermittlern. Als Schweizerische Arbeitsmarktbehörde ist das Staatssekretariat fu r Wirtschaft SECO im Rahmen der Arbeitslosenversicherung verantwortlich fu r Instrumente der Arbeitsmarktpolitik. Ihr Partner fu r die öffentliche Arbeitsvermittlung und fu r die arbeitsmarktlichen Massnahmen sind die Kantone. Machen Sie den RAV-Check und Sie finden den richtigen Ansprechpartner.

EIN GUT DDDDST EINGE- ELLDDe STELLt

EVVVV,VV DIREKTER VVDDDDv KONTAKt Per Telefon, Mail, Fax oder einem persönlichen Gespräch: Alle Kommunikationskanäle stehen Ihnen fu r einen direkten Kontakt mit dem RAV oder der Arbeitslosenkasse in Ihrer Region offen. Über www.rav-check.ch gelangen Sie an die richtige Stelle, die Ihr Anliegen kompetent und rasch angeht. Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Obwalden Nidwalden Bahnhofstrasse 2, 6052 Hergiswil, Tel. 041 632 56 26 www.rav-ownw.ch, info@ravownw.ch Arbeitslosenkasse Obwalden Nidwalden Bahnhofstrasse 2, 6052 Hergiswil Tel. 041 632 33 44, info@alkownw.ch Amt für Arbeit des Kantons Obwalden St. Antonistrasse 4, 6061 Sarnen Tel. 041 666 63 33, amtfuerarbeit@ow.ch Arbeitsamt Kanton Nidwalden Stansstaderstr. 54, 6371 Stans Tel. 041 618 76 52, arbeitsamt@nw.ch Eine Kampagne der Arbeitslosenversicherung in Zusammenarbeit von Bund und Kantonen.