Zwiebel-Knoblauch- F 2246 Zwirbel

Ähnliche Dokumente
Ciabatta-Teig mit Oliven

Herbstzeit ist Kürbiszeit!

FermFresh Goldling. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von saftigen Weizenkeimlingen und Sauerteig

Rhabarber-Quark-Schnitte M

PRODUKT. Natürlich anders - neue Gebäckideen mit Buchweizen. FermFresh Buchweizen. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Buchweizen

PRODUKT. Für herzhaftmalzigen. Gebäckgenuss. MalzKorn 35. Vormischung zur Herstellung von Malzgebäcken

KOMPLET. Die Produktvorteile! Die Gebäckvorteile! Grundrezeptur Soft Pan 40. Bruschetta Stangen. Gewürzmischung

Erfolgs. Konzepte. Pane rustic. Brote der Welt HERRLICH KNUSPRIG, EINFACH KÖSTLICH

KOMPLET Baguette Premium 10

PRODUKT. Guter Geschmack ist Fermentationssache. FermFresh Meistervorteig. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Weizenvorteig

NatuFerm Backhefen Bäckerei-Rohstoffe

So schmeckt der Süden. UNIFERM Baguette del Sol-Rezepte

KOMPLET Pan Doro. das überraschend andere Weißbrot... Vormischung zur herstellung von weizenbroten und -brötchen

KOMPLET Pan Doro das überraschend andere Weißbrot...

Premix für aromatische, rustikale Buchweizen-Gebäckspezialitäten

PRODUKT. Mit der Frische saftiger Weizenkeimlinge. FermFresh Goldling

FermFreshGoldling UNIFERM. UNIFERM FermFresh-Goldling. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von saftigen Weizenkeimlingen und Sauerteig

brot Mit dem besonderen Geschmack! KOMPLET Rustico Italia 20 KOMPLET Rustico Italia 20 Rustico-Parisienne

Helvetia Roggen-Mix 100% Rezept

Brot. Gold Ciaguette 1,000 10,00. Stückzahl. % Backverlust. Herstellung: Aus den Zutaten einen etwas festeren Baguetteteig herstellen.

Frühjahrs-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

Il Mondo del Pane. Willkommen in der Welt der mediterranen Brotkultur!

KOMPLET Batata 35. Das Süßkartoffel-Brot für Entdecker. 35%ige Vormischung zur Herstellung von Gebäcken mit Süßkartoffeln

Ruchmehl Weizen CL. Für Trendprodukte mit rustikaler Optik und ausgeprägtem Geschmack.

BÄKO SCHÄTZE DER NATUR. VEREDELN SIE IHRE BACKWAREN ZUM HOCHGENUSS. DER SOMMER KANN KOMMEN!

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

Weizenbrote Informationen und Lösungen zu Arbeitsblatt 9/10

PRODUKT. Mit der Frische aus dem ganzen Kürbis. FermFresh Kürbis. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Kürbissaft und Kürbiskernen

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

Ballastra- OS 50 KOMPLET. leicht & locker. Ballaststoffe. geniessen! mit einem hohem Anteil an wichtigen Ballaststoffen. Weitere Rezepturen:

3 Äcker. Kruste. KOMPLET 3 Äcker Kruste 35. U r g e t r e i d e p l u s S u p e r. f o o d. Das authentische Brot mit der ureigenen Kraft!

PRODUKT. Geschmack in bester Tradition. FermentSauer Roggen. Flüssiger FermentSauer Der sichere Weg für die Brotherstellung

Creapan. UrDinkel 20 % Qualität und Vielfalt. Die perfekte Mischung für authentischen Brotgenuss

anno Krüstchen... für Mehrkornkleingebäcke mit Einkorn und Emmer

21. Studientage für Lehrer an berufsbildenden Schulen

Das Urige. Meisterliche Rezeptideen

Französische Backkunst

ERFOLGSREZEPT. Meister Tradizionale. Macht aus Hefegebäcken ganz neue Geschmackserlebnisse: Von Meister zu Meister 986. Feinback

KOMPLET Mein Dinkelvollkorn

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

UNIFERM Ferment-Sauer Roggen

UrAcker Korn. in Zusammenarbeit mit den BÄKOs im Süden. Meisterliche Rezeptideen

Baguettino Weizenmehl Art. Nr. DE

Guten Morgen. KOMPLET Das Guten Morgen Brot. Das Plus für den Morgen! Das. Brot

PRODUKT. Der neue Trend jetzt auch im Brotregal! UNIFERM VarioSüßkartoffel. Variable Vormischung zur Herstellung von Süßkartoffelgebäcken

Getreide gepoppt Emmer, Amarant, Quinoa

UrAcker Korn.... für Mehrkorn-Spezialitäten mit Urgetreide und Kastanienmehl

Amaranth & Quinoa gepoppt

PRODUKT. Natürlich 100 % Dinkel für jeden Geschmack. FermFresh Dinkel. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Dinkel und mit Honig verfeinert

KOMPLET Dinkel Variant 30

Art.Nr KOMPLET Chia-Brot und Gebäck 40 % Das Besondere mit Biss! Omega-3. 40%ige Vormischung zur Herstellung von Chia-Brot und Gebäck

Meister Supra-Hefeteig für perfekte Hefefeinteige

Moul-Bie - Sortiment im Überblick

UrAcker Korn. Meisterliche Rezeptideen

UrRöggelchen. Meisterliche Rezeptideen

rezepte * mit Crème de Levain DIE KULTUR DES GESCHMACKS * Die Rezepte wurden mit dem Baking Center entwickelt.

Backhaus. Steinofen. Hand geformt. Haussauerteig. Laktosefrei. 90% Roggen. Vegan

Meisterliche Rezeptideen. Combicorn. Meisterliche Rezeptideen. mit Combicorn und Combicorn Doppel malz

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

UrSemmel Tiroler Art. für Brötchen mit rustikaler, würziger Note

MEISTER HEFE-QUARKTEIG UND BUTTER-HEFE-QUARKTEIG Für feine Gebäcke mit unvergleichlicher Frische. Erfolgsrezept Nr. 1055

Unsere. Produkte sind besonders reich an: Ballaststoffen Vitaminen Mineralstoffen Ölen

100 %ige Vormischung zur Herstellung von Weizenbrot und Weizenkleingebäck. Weitere Rezeptideen finden Sie unter. KOMPLET DREISAAT

«Natürlich mit dem Dreh!»

Meisterliche Rezeptideen mit

DinkelSoft PRODUKT. Mit dem Besten aus Dinkel

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Lust auf zusätzliche Saisonabsätze

Rock Rock n Rollies Genuss zum Aufdrehen!

Creapan 10-20% Rezept

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

UNIFERM FermFresh-Kürbis

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

KOMPLET Quark-Hefefein. KOMPLET Quark-Hefefein. Der Quark-Hefeteig für saftig-zarte und hefegelockerte Gebäcke

Mit der neuen Frische-Formel. HEFETEIG UNIVERSAL mit der neuen Frische-Formel bietet Ihnen und Ihren Kunden eine Vielzahl an Vorteilen:

Focaccia natur 100g. Focaccia Olive 100g. Special Italian rolls. Special Italian rolls with black olives

Native Olivenöl extra Benoit 500 ml, 750 ml, 5 l

Baguette und Ciabatta: zwei Renner für die Grillzeit -- besonders mit Vorteigen

N EW YORK SINCE PRÄSENTIERT COOKIE & BROWNIE PRODUKTE UND REZEPTE

Meisterliche Rezeptideen

Hamburger Brötchen Premium Glazed Sesam Brötchen, glasiert, handgemachte Optik. Art.-Nr Ø 11,5 cm, 36 Stück

Transkript:

Zwiebel-Knoblauch- F 2246 Zwirbel Weizengebäck mit Zwiebeln und Knoblauch Zutaten für 50 Stück 9.000 g Jung MR. KORN Zwiebel-Knoblauch 2.500 g Jung la baguette 350 g 5.500 g 18.350 g TT: 26 C TR: 30 Min. TA: 155 6 Min. schnell (abhängig von Teiggröße Teigeinlage: 360 g Zwischengare: 20 Min. nach TR Teigstücke à 180 g auswiegen, etwas länglich vorformen, Zwischengare geben in reichlich Roggenmehl länglich aufarbeiten je 2 Teigstücke twisten, absetzen, garen bei 3/4 Gare mit etwas Dampf backen Zug geschlossen lassen und die letzten 5 Min. mit geöffnetem Zug ausbacken Backzeit: ca. 30 Min. Hinweis: Für eine Herstellung über die Unterknetmethode, 1.600 g Jung MR. KORN Zwiebel-Knoblauch auf 10.000 g betriebseigenen Baguetteteig geben, ca. 1 Min. langsam, 1 Min. schnell unterkneten. Aufarbeitung als Zwiebel- J 2246 1 Knoblauch-Kranz nach TR Pressen von 1.600 g auswiegen nach 15 Min. Pressengare auf leicht gefetteten oder geölten Wirktellern mit wenigen Umdrehungen rund wirken 7 Teiglinge mit Schluss nach oben als Kranz absetzen mit Roggenmehl absieben, garen bei 3/4 Gare mit etwas Dampf backen Backzeit: 22-25 Min.

Die abgebildeten Holzspieße (Länge: 40 cm, Ø 5mm) sind z. B. erhältlich über die Firma Batania Direct GmbH (www.batania.com), Verpackungseinheit: 200 Stück. Setzen Sie neue Impulse: Zwei Ideen, mit denen Sie beim Verbraucher punkten Als Verkaufsanregung stellen wir Ihnen zwei Konzepte vor, die sich ausge sprochen gut für die Grillzeit eignen. Das Aufbackerlebnis für Ihre Kunden Bieten Sie doch einmal Ciabattas, Baguettes oder auch Brötchen als Halbgebackene an. So können Ihre Kunden die Gebäcke pünktlich zum anstehenden Grillfest ofenfrisch zubereiten und müssen trotzdem nicht auf die hochwertige Bäckerqualität verzichten. Die gestalteten Polybeutel (erhältlich über die Firma Nocke Verpackung, www.nocke-verpackung.de) dienen Ihnen zur Präsentation, schützen das Aroma der Backwaren und liefern dem Endverbraucher alle Informationen, die er zum Aufbacken benötigt. Hier wird das Brot zum Grillerlebnis Echte Hingucker und einfach in der Herstellung sind Knüppelbrote. Beim Anblick dieser Brote am Spieß erinnert man sich unweigerlich an Kindheits erlebnisse am Lagerfeuer zurück. Hier haben die Kunden den Mitmach effekt : Zum Aufwärmen auf den Grill gelegt ein herrlich duftendes Highlight zu jedem Grillevent. Knüppelbrot G 2266 Weizenkleingebäck Zutaten für 163 Stück Teigeinlage (nach Rezept Spitzbaguette A 2207, siehe vorne im Prospekt): 100 g nach 30 Min. TR Teigstücke von 2 kg auswiegen, auf geölten Blechen (60 x 40 cm) 10 Min. Zwischengare geben Bleche auf bemehlte oder mit Weizengrieß bestreute Tische stürzen Teig auf Blechgröße ausrollen, etwas angaren lassen in 3 cm breite und 40 cm lange Streifen schneiden (ca. 100 g) spiralförmig und leicht überlappend auf Holzspieße wickeln, garen bei 3/4 Gare mit etwas Dampf backen halbgebackene Knüppelbrote auf dem Grill je Seite 1-2 Min. fertig backen Backtemperatur: 230 C ( Backzeit: ca. 13-15 Min.

Rustico Chili-Paprika A 2247 1 Weizenbrot mit Paprika, Chili, Weizengrieß und Olivenöl Zutaten für 50 Brote à 300 g Pane Casanova A 2231 1 Weizenbrot mit Peperoni, Fetakäse, Weizengrieß und Olivenöl Zutaten für 52 Brote à 300 g Paprika und Chili in Öl 1.200 g 300 g 6.300 g 17.800 g TT: 25 C TR: 10-15 Min. TA: 163 6-7 Min. schnell (abhängig von Teiggröße Teigeinlage: 350 g nach TR Teigstücke auswiegen und rund wirken in Roggenmehl länglich aufarbeiten mit Schluss nach unten absetzen, garen bei 3/4 Gare wenden, mit etwas Dampf backen Backzeit: ca. 30 Min. 200 g 6.500 g Pepperoni, mild 800 g Fetakäse 18.500 g TT: 24 C TR: 60 Min. TA: 165 8 Min. schnell Pepperoni und Fetakäse zum Schluss unterkneten nach TR Teigstücke von 350 g auswiegen, in Roggenmehl länglich aufarbeiten als Schlangenlinie absetzen, garen bei voller Gare mit etwas Dampf backen Zug geschlossen lassen und die letzten 5 Min. mit geöffnetem Zug ausbacken Backzeit: ca. 30 Min. 01/13 Postfach 56 02 20 60407 Frankfurt am Main Telefon: 069 95055-0 Telefax: 069 95055-80 www.jungzeelandia.de info@jungzeelandia.de

Die nächste Grillparty kann kommen Herzhafte Vielfalt für jeden Geschmack

Die nächste Grillparty kann kommen Herzhafte Vielfalt für jeden Geschmack Mit dem Frühling beginnt die Zeit, in der die Abende wieder lauer werden. Damit steht geselligen Grillfesten mit Freunden und der Familie nichts mehr im Wege. Neben bunten Salaten und gegrilltem Fleisch darf frisches Brot natürlich nicht fehlen. Mit den neuen Rezeptvarianten von Jung Zeelandia kann es sogar passieren, dass die Brote nicht nur Beilage sind, sondern zu Hauptdarstellern auf den Grillbuffets werden. Beeindrucken Sie Ihre Kunden mit ansprechenden Kreationen aus Jung la baguette, Jung O'life und Jung MR. KORN Zwiebel-Knoblauch. Jung la baguette Produktprofil für französische Weißgebäckspezialitäten in direkter Herstellung typischer, ausgereifter Geschmack durch Weizensauerteig hoher Krustenanteil von splittriger Beschaffenheit großporig-lockere, saftige Krume durch optimale Teigeigenschaften ideal für alle Aufarbeitungs- und Führungsarten perfekt auch für mediterrane Spezialitäten wie Ciabatta oder Focaccias Jung MR. KORN Zwiebel-Knoblauch Zugabe: 10% Gebinde: Papiersack, 25 kg Jung O'life Produktprofil enthält hochwertiges, natives Olivenöl extra mit Durumweizen, dem Geheimnis der traditionellen italienischen Pasta Gebäcke mit fein-würzigem Geschmack und rustikaler, knackigknuspriger Kruste lockere und saftige Krume mit an sprechendem Volumen garantiert in direkter Führung den typischen Charakter traditioneller, mediterraner Weizengebäcke Zugabe: 20% Gebinde: Papiersack, 25 kg Produktprofil Mischung aufgeschlossener, ganzer Getreidekörner und Saaten mit Zwiebeln und Knoblauch für extra saftige Brotund Brötchenspezialitäten sensationelle Frischhaltung auf natürliche Weise schonendes Herstellungsverfahren (Druck-Kochverfahren) garantiert vollständigen Aufschluss der Körner unverwechselbarer Genuss: saftige Krume, intakte Körner mit spürbarem Biss Gute Wertschöpfung mit wenig Aufwand Mit ganz einfachen Kniffen können Sie Ihren Gebäcken einen Mehrwert verleihen, wie z. B. durch den Einsatz besonderer Zutaten. Das Gute dabei: Sie haben kaum Zusatzaufwand, die Verbraucher honorieren es hingegen und sind bereit, wesentlich mehr auszugeben. hohe Flexibilität: direkt zu verarbeiten, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Zugabe*: Unterkneten: 16 % (zum Teig) direkte Führung: 25 % (auf Mehl) Gebinde: Vakuum-Beutel, 3 x 5 kg im Karton (15 kg) * Produkt enthält abgestimmte Salzmenge eine zusätzliche Salzzugabe zum Teig ist nicht nötig. Rationell auf Nachfragespitzen reagieren Da sich gerade diese Art von Gebäcken ideal vorbereiten lässt, empfehlen wir Ihnen: Die Gebäcke einfach zu ca. 80 % backen und einfrieren. So haben Sie diese immer schnell verfügbar. Bei Bedarf im gefrorenen Zustand 10-15 Minuten bei ca. 220-230 C zentral oder im Ladenbackofen fertig backen.

Spitzbaguette A 2207 Weizenbrot Zutaten für 50 Brote à 270 g 9.000 g Jung la baguette 300 g 6.000 g 16.300 g TT: 25 C TR: 30 Min. TA: 160 Knetzeit: Spiralkneter 2 Min. langsam, 8-10 Min. schnell (abhängig von Teiggröße Teigeinlage: 320 g Zwischengare: 10 Min. nach TR Teigstücke auswiegen, etwas länglich vorformen, Zwischengare geben zur gewünschten Länge (60-70 cm) aufarbeiten, die Enden spitz halten in Roggenmehl wälzen, absetzen, garen bei 3/4 Gare mit einem scharfen, schräg gehaltenen Messer mehrere Schnitte flach unter die Teighaut anbringen mit wenig Dampf backen Zug geschlossen lassen und die letzten 5 Min. mit geöffnetem Zug ausbacken Backzeit: 30 Min. Ciabatta A 2221 Weizenbrot mit Weizengrieß und Olivenöl Zutaten für 50 Brote à 280 g 200 g 7.500 g 17.700 g TT: 24 C TR: 100-120 Min. TA: 175 9-10 Min. schnell (abhängig von Teiggröße Teigeinlage: 350 g Ciabatta lassen sich hervorragend über Anlagen aufarbeiten (z. B. Quadro, Rustika, Schneidetische oder Hydraulikteiler) oder: nach TR Teig auf einen bemehlten Tisch stürzen, Teigstücke abstechen, absetzen, garen bei 1/2 Gare (ca. 20-25 Min.) mit Dampf backen Zug zum Ende ziehen Backzeit: 30-35 Min. Tipp: Für die Teigruhe des Ciabattateigs verwendet man am Besten eine geölte Plastikwanne.

Focaccia J 2218 2 Weizenkleingebäck mit Olivenöl und Kräutern Zutaten für 87 Stück Hinweis für alle Rezepturen: Die verwendeten Zutaten sind alle über den Großhandel erhältlich. Als weiteren Tipp empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Seite www.koch-feinkost.de 200 g 7.200 g 17.400 g Krustenauflage: Olivenöl Rosmarin, getrocknet 80 g Dekor: Salz 50 g TT: 25 C TR: 60 Min. TA: 172 9 Min. schnell (abhängig von Teiggröße Teigeinlage: 200 g Teig in mit Olivenöl bestrichenen Plastikwannen TR geben nach TR Teig auf einen bemehlten Tisch stürzen und Teigstücke abstechen leicht rund in Form bringen, absetzen Finger in Krustenauflage tauchen, ungleichmäßige Vertiefungen in die Teigstücke eindrücken dabei etwas auseinander drücken ggf. restliche Kräuter-Olivenölmischung mit einem Pinsel aufstreichen, garen nach ca. 20 Min. Gare flott mit Dampf backen nach dem Backen mit Salz bestreuen Backtemperatur: 250 C (20 C über Backzeit: ca. 15 Min. Tipp: Teigstücke vor dem Garen mit Tomatenscheiben, Oliven und roten Zwiebeln belegen. Hinweis: Focaccia kann auch besonders rationell auf Blechen (60 x 40 cm) gebacken werden (hier mit grünen Oliven und Fetakäse belegt). Teig einlage: Backzeit ca. 25 Min.

Scharfes S F 2235 Weizengebäck mit Weizengrieß, Paprika und Olivenöl Zutaten für 50 Stück Pane Caprese A 2247 Weizenbrot mit getrockneten Tomaten und Mozzarella Zutaten für 53 Stück 200 g 6.500 g Paprika, rot, gewürfelt Chili, getrocknet, geschrotet 100 g 17.800 g TT: 25 C TR: 60 Min. TA: 165 8 Min. schnell (abhängig von Teiggröße Teigeinlage: 350 g Zwischengare: 10 Min. 9.000 g Jung la baguette 300 g 6.000 g Tomaten, getrocknet, in Öl 1.200 g Mozzarella, gewürfelt 1.200 g Basilikum, getrocknet 70 g 18.770 g TT: 25 C TR: 45 Min. TA: 160 Knetzeit: Spiralkneter 2 Min. langsam, 8-10 Min. schnell (abhängig von Teiggröße Teigeinlage: 350 g Tomaten und Basilikum kurz vor Schluss unterlaufen lassen, Mozzarella zuletzt nach TR Teigstücke auswiegen und leicht rund wirken, beidseitig in Mehl drücken mit einem Metallschaber in der Mitte über Kreuz durchdrücken die Spitzen nach außen ziehen, so dass eine quadratische Form entsteht, absetzen, garen bei 3/4 Gare mit Dampf backen Backzeit: ca. 30 Min. Paprika und Chili kurz vor Ende der Knetzeit unterkneten nach TR Teigstücke auswiegen, leicht rund wirken und Zwischengare geben mit reichlich Weizenmehl lang aufarbeiten, s-förmig auf vorbereitete Bleche absetzen, garen bei voller Gare mit etwas Dampf backen Backzeit: 25-30 Min.