Inhalte dieses Newsletters:

Ähnliche Dokumente
Schöne Aussichten. Wohnen mit Service

Wohnen mit Service Leistungen. Gesundheitszentrum Dielsdorf

5 ½ Zimmer Dachwohnung

paradiesgärtli-ilanz.ch

Wülflingerstrasse 147/149, 8408 Winterthur

HERRSCHAFTLICHES MEHRFAMILIENHAUS IN LENZERHEIDE

Ihre zukünftige 4½-Zimmer-Wohnung an der Büntmatt, Haus A

Verkaufsdokumentation

Herausforderung Gesundheitsversorgung. Langzeitpflege

Objektbeschreibung. 5 ½ Zimmer- Eck-Einfamilienhaus mit Garten, gedecktem Balkon, Einstellhallenplatz in Tiefgarage und Abstellplatz

Objektbeschreibung. Liegenschaft Mühlethalstrasse Zofingen. Mietobjekt Wohnen wie in einem EFH 5 ½-Zimmer Wohnung in Gewerbeliegenschaft

Frisch renoviertes und modernes 5½-Zi.- Doppeleinfamilienhaus in familienfreundlichem Quartier.

Hochwertiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garten

Verkaufsdokumentation

Alterszentrum Sunnepark Egerkingen

Alterszentrum St. Anna Leben. Spiritualität. Herzlichkeit. Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung vom Mai 2017

Hier können Sie das Wohnen geniessen

Wohnen im Viva Luzern Eichhof. Im Alter zuhause.

Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH

Zu verkaufen. Eigentumswohnung mit 3 Abstellplätzen Via da Fidaz 29c 7019 Flims- Fidaz. Immoleute AG Schwertstrasse Scha/ausen

funktionell. individuell. zentral

Verkaufsdokumentation. Gotthardstrasse 5, Arth Wohn- und Geschäftshaus

Büro- und Geschäftsräume Poststrasse Ruggell

Basar Poscht. Editorial Neubau Oase Daheim ist hier

Gewerbe- & Wohnobjekt Hotel Restaurant Walliser-Kanne, 3984 Fiesch - Wallis

Verkaufsdokumentation. Gotthardstrasse 5, Arth Wohn- und Geschäftshaus

Sosio + Partner AG Gassa sutò 43a, 7013 Domat-Ems, T ,

Neubau. Aussichtslage.

Projektnewsletter Dezember 2015

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen

Haus 7. Wohnüberbauung Sirius Gisikon. Verkaufsdokumentation. Anlageobjekt. Wohnüberbauung Sirius, 6038 Gisikon ARCHITEKTUR VERKAUF

Burgisteinstrasse 1d + 1e 3665 Wattenwil

Gretherpark AG / Falkensteinerstrasse 2 / 4132 Muttenz Ihr Ansprechpartner: Hr. J. Goebl / Tel: /

Hier können Sie das Wohnen geniessen...

MFH Böhlstrasse Kronbühl-Wittenbach

Vorwort 4. Baubeschrieb 5. Appartement 1 (Erdgeschoss) 6. Appartement 2 (1. OG) 10. Appartement 3 (2. OG / DG) 14. Keller (1.

WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

Wohn- und Geschäftshaus an gut frequentierter Lage

5.5 ZIMMER-FERIENHAUS AN IDYLLISCHER LAGE IN LENZERHEIDE

Service-Wohnen für Senioren

Haus 1. Wohnüberbauung Sirius Gisikon. Verkaufsdokumentation. Anlageobjekt. Wohnüberbauung Sirius, 6038 Gisikon ARCHITEKTUR VERKAUF

eckreihenhaus in ruhelage Sonderbergstraße, Götzis Ihre Vorteile:

5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten

RÜCKKEHR NACH DEM BAU

leben einfangen kontakt Überbauung Maienrain Egelseestrasse Weinfelden Planung + Ausführung: Beratung + Vermietung:

BÜRO- UND GEWERBERÄUMLICHKEITEN

Objektbeschreibung. 3 ½-Zimmer Wohnung 2. OG Einstellhallenplatz, separate Waschküche mit Keller-/Hobbyraum in der STWEG Mühlemattstr.

VERKAUFSOBJEKT Grandioses Wohngefühl in den Malanser Rebbergen

BESCHRIEB. Sut Gliendas

2-ZIMMER GARTENWOHNUNG

G04 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

G02 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

Alterswohnungen Attika-Geschoss im Blumenrain

G03 WIE DAS LEBEN GERNE WOHNT ÜBERBAUUNG WALDEGG

Wohnen am Havannaweg

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Haustyp Vario WOHNEN AN DEN WUPPERTALER ZOOTERRASSEN LEBEN MIT AUSBLICK REIHENHAUS

119.7 m2 Wintergarten 14.7 m2, Balkon 8.3 m2 im UG. Kellerraum 8.6 m2, Waschküche 10.2 m2 PP Nr. 4 in Tiefgarage

600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht

Ihr Traum vom Eigenheim an der Costa Blanca wird wahr. Villa Lirios Design Mikonos

Verkaufsdokumentation. 5.5-Zimmer EFH freistehend Hubackerstrasse 5276 Wil. Verkaufspreis: ab CHF

ERSTVERMIETUNG Neubauprojekt Mitten im Dorf an der Therwilerstrasse 5a/ 5b in Bottmingen

leben einfangen kontakt Überbauung Maienrain egelseestrasse Weinfelden Planung + Ausführung: Beratung + Vermietung:

VERKAUFT! Haus mit Ausblick

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Überbauung hobacher kriens. fürs wohnen am sonnenberg

RAUM FÜR IHRE VISIONEN. Kirchgasse 30, Fraubrunnen. werk-fraubrunnen.ch. Von Graffenried AG Liegenschaftsvermittlungen

Lederwarenfabrik Zentrum Mühlenen m2 Gewerbeflächen an zentraler Lage zu vermieten

* Änderungen bzgl. der Fassadengestaltung vorbehalten WIR BAUEN FÜR SIE IN DER WELTERBESTADT

Bahnhof Lenzburg. Regionaler Bahnknotenpunkt.

Studentenwohnanlage Saalepark in Hof

1 ZIMMERWOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE

Immobilien und Bauunternehmung AG

SUCHEN + FINDEN Logistik-Immobilien.

Exposé. Doppelhaushälfte in Greiling Helle moderne Doppelhaushälfte zu vermieten. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs

Erstvermietung. Wir vermieten drei attraktive Wohnungen im Eigentumsstandard. Bahnhofstrasse 61, 8803 Rüschlikon. Vermietung

ERSTVERMIETUNG FERRACHSTRASSE 54, 8630 RÜTI. Stedtligass 16 Binzikerstrasse Grüningen 8627 Grüningen

ERSTVERMIETUNG ROTHMATTWEG 2 + 4, ROTHRIST MODERNE 2½- BIS 4 ½-ZIMMER- MIETWOHNUNGEN NACH TOTALSANIERUNG

STRIEGEL-PARK SAFENWIL

Ein Projekt der Klammstraße 4 Errichtungs GmbH. Daheim in Kranebitten. Zuhause im Glück.

wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW

Wir bauen 20 Eigentumswohnungen. in Othmarsingen. Haus A. Haus B. Haus C

In Adelboden zu verkaufen:

GARTENWOHNUNG IN KÜSNACHT

Exklusives Anwesen am Sunnaberg Matschils Triesen

Sich einfach wohlfühlen. Seniorenwohnungen Weinmoosstrasse Sulgen

Wohnungsverkauf im Seeland in Täuffelen am Bielersee.

Stadthalle Reutlingen. Baustellenbericht Juli 2010 Dezember 2010

Transkript:

<<pp v Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser Der Bau schreitet in grossen Schritten voran und die Wiedereröffnung des früheren Haupteinganges steht kurz bevor (wichtige Information auf Seite 5). Die Vorfahrt wurde in den letzten Wochen neuverlegt und der Gussasphalt wird in Kürze fertiggestellt. Auch an der Fassade ist einiges geschehen, so dass die beiden Kräne am 6. resp. 13. Oktober 2016 abgebaut werden konnten. Auf der westlichen Seite des Erweiterungsbaus wurde mit dem Bau der Strasse begonnen. Der Endspurt des Projektes mindestens in Bezug auf das äussere Erscheinungsbild ist eingeläutet. Erfahren Sie mehr auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre. Inhalte dieses Newsletters: Einblick in die Pflegezimmer Seite 2 Fragen & Antworten Seite 3 10 Fragen an Seite 4 Ankündigungen Ausblick Seite 4/5 Rubrik Zu guter Letzt Seite 5 Impressum Seite 5 *Anpassungen und Änderungen vorbehalten Gesundheitszentrum Dielsdorf Breitestrasse 11 8157 Dielsdorf Tel. 044 854 61 11 Fax 044 854 62 92 info@gzdielsdorf.ch www.gesundheitszentrumdielsdorf.ch

Komfortabel, hell, "heimelig" Auf den Etagen 2 bis 4 werden derzeit die modernen und komfortablen Zimmer erstellt. Die lichtdurchfluteten Räume bieten Platz für Einer- oder Zweierbelegung. Wertige Materialen wie z.b. der Eichenparkett oder die Beleuchtung sorgen für ein angenehmes Wohnen in den neuen Zimmern. Die Nasszellen sind den Pflegeheimstandards entsprechend ausgerüstet und lassen keine Wünsche offen. Neues Profil und mehr Parkraum auf der westlichen Strasse Die westliche Strasse wird gemäss Auflage der Gemeinde und in Zusammenhang mit dem Erweiterungsbau aufgewertet. Nebst der Verlegung von neuen Werkleitungen erhält die Strasse ein neues Profil, wird optisch aufgewertet und bietet künftig mehr Parkraum. Dank der Neugestaltung der Strasse kann das Gesundheitszentrum seine Parkkapazitäten merklich erhöhen. Die Arbeiten an der westlichen Strasse wurden Ende September 2016 aufgenommen und dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres. 2

Sie haben eine Frage ans GZD bezüglich des Erweiterungsbaus, die Ihnen unter den Nägeln brennt? Stellen Sie uns Ihre Fragen per Mail (info@gzdielsdorf.ch) oder deponieren Sie diese in unserer Fragebox beim Info-Pavillon (Eingangshalle GZD). Wir beantworten Ihre Fragen gerne und werden die wichtigsten unter dieser Rubrik zusammen mit unserer Antwort publik machen. FRAGE: Wie sind die Etagen des Erweiterungsbaus aufgebaut? Was ist wo? ANTWORT: Im 2. Untergeschoss sind Räume der Technik, Luftschutzeinrichtungen und Lagerräumlichkeiten untergebracht. Im ersten Untergeschoss (1. UG) finden sich in der Garage Parkplätze für Besucherinnen und Besucher. Die Garage wurde so konzipiert (keine Schranke, freie Ein- und Ausfahrt), dass auch ein Ein- und Ausladen im gedeckten Bereich möglich ist. Im Innern des 1. UGs befindet sich ein Teil der Behandlungsräumlichkeiten von Physio Plus sowie die (getrennten) Garderobenanlagen für die Mitarbeitenden des Gesundheitszentrums und der Physio Plus. Für die Kundinnen und Kunden der Physio stehen ebenfalls Garderoben mit Duscheinrichtung zur Verfügung. Das Erdgeschoss wartet mit einer grosszügigen Eingangshalle auf. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk mit zahlreichen gediegenen Sitzmöglichkeiten in der Lobby. Lässt es das Wetter zu, können Patisserie und Kaffee auch an der frischen Luft im Hof eingenommen werden. Die Physio Plus AG verfügt über einen grosszügigen Fitnessraum und weitere Behandlungsräume im Erdgeschoss. Ebenso finden sich im EG ein Gymnastiksaal, Praxisund Behandlungsräumlichkeiten des Gesundheitszentrums und eine interne Apotheke. Im 1. Stockwerk befinden sich die Büroräumlichkeiten des Gesundheitszentrums. Auf den Etagen zwei bis vier sind die Pflegeabteilungen untergebracht. Sie bieten Platz für 120 bis maximal 160 Betten in einem modernen, komfortablen Umfeld. Im 5. OG situiert sind total zehn schöne 2-Zimmer Wohnungen mit Dienstleistungsangebot*. Schematische Übersicht: 2. UG Lagerräume, Technik- und Schutzräume 1. UG Besuchergarage, Lagerräume, Behandlungsräume Physio Plus AG, Umkleidekabinen Physio Plus AG und GZD sowie Besuchergarderoben (Physio) EG Kiosk, Lounge, Speisesaal, Behandlungsräume, Fitnessraum und Behandlungsräume Physio Plus, Gymnastiksaal, Apotheke, Bibliothek uvm. 1. OG Bürotrakt GZD 2. bis 4. OG Pflegeabteilungen (120 bis maximal 160 Betten); Einzel- und Doppelzimmer 5. OG Wohnungen mit Dienstleistungsangebot* *Konzept in Erarbeitung Unsere Partner-Institutionen Adus Medica, Praxis Dr. Oetiker, Adus Radiologie sowie das Augeninstitut werden Ihre Dienstleistungen weiterhin in den bekannten Räumlichkeiten erbringen. FRAGE: Wie ist der aktuelle Stand? Wann wird der Erweiterungsbau eröffnet werden? ANTWORT: Stand heute (Oktober 2016) ist davon auszugehen, dass der Erweiterungsbau im Juli 2017 dem GZD übergeben werden kann. Für die Inbetriebnahme ist mit weiteren gut 2-3 Monaten zu rechnen, so dass es voraussichtlich November 2017 werden dürfte, ehe der Erweiterungsbau seine Tore öffnen wird. Der offizielle Termin wird auf jeden Fall frühzeitig bekannt gegeben. 3

1. Auf der Baustelle bin ich zuständig für die Beförderungen schwerer und sperriger Materialen. 2. An meiner Arbeit schätze ich am meisten dass ich im Winter einen geheizten und trockenen Arbeitsplatz habe 3. Am Projekt Neubau des GZD gefällt mir am besten der moderne, grosszügige Auftritt des Projektes. 4. Darüber habe ich mich zuletzt extrem gefreut über das warme Sommerwetter 5. Mit diesem Promi würde ich gerne zu Abend essen Heidi Klum 6. Als Kind wollte ich Musiker (Schlagzeuger) werden 7. In diese berufliche Rolle würde ich gerne für einen Tag schlüpfen Architekt 8. Auf eine einsame Insel mitnehmen würde ich folgende drei Dinge die "richtige" Frau, einen Kasten Bier (gekühlt) und Musik. Uwe Ernst Kranführer 9. Mit einem Lottogewinn würde ich auswandern und zwar an einen Ort wo täglich die Sonne scheint. 10. Dem GZD wünsche ich, viel Gesundheit Kreiselbau: Frühjahr 2017 Im Frühjahr 2017 (genauer Zeitpunkt ist noch nicht festgelegt) wird mit dem Bau des Kreisels begonnen werden. Der Termin wurde, im Dialog mit der Gemeinde Dielsdorf aus Gründen der Koordination vom Sommer 2016 auf das Frühjahr 2017 verschoben. Die Bauzeit wird voraussichtlich 4 Monate in Anspruch nehmen. *** WICHTIGE INFORMATION AUF DER NÄCHSTEN SEITE *** 4

NEU ab 17. Oktober 2016: Zugang zum Gesundheitszentrum wieder über den Haupteingang Der provisorische Zugang über den Fussgänger Tunnel via Al Parco wird ab 17. Oktober 2016 aufgehoben werden. Ab dann wir der Zugang wieder wie ursprünglich gewohnt über den Haupteingang des Gesundheitszentrums erfolgen. Die Zufahrt zum Al Parco ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr gestattet. p (Park)-Ordnung muss sein Wir sind unseren Besucherinnen und Besuchern dankbar für die Einhaltung der Parkordnung. Gerade mit Bezug auf die oben aufgeführte Ankündigung (Wiedereröffnung Haupteingang) bitten wir zu Gunsten jener Menschen, welche auf Behindertenparkplätze angewiesen sind, den Vorgaben Folge zu leisten. Zur Auflockerung nebenstehende, humoristisch gemeinte Anregung. Herzlichen Dank für Ihre geschätzte Kooperation Haben Sie Fragen oder bestehen Unklarheiten? Wünschen Sie weitere Auskünfte? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite: Herausgeber: 1. Auflage: 20 Stk. Gesundheitszentrum Dielsdorf 044 854 62 05 Redaktion: S. Schwab (Direktionsassistentin) info@gzdielsdorf.ch M. Frei (Leiter Direktionsstab) 5