Studienseminar Koblenz

Ähnliche Dokumente
Kompetenzen diagnostizieren und fördern

Lernaufgaben entwickeln

Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge formulieren

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz. Lehr-Lern-Modell. Lehrertätigkeiten

Den Lernprozess phasengerecht moderieren

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz. Aufgaben zum Lernen nutzen

Studienseminar Koblenz. Was bringt das Lehr-Lern- Modell?

Die Diagnose und Rückmeldung klären's

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Schülerbeiträge antizipieren, hören und nutzen

Moderation III: Transparenz herstellen

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Aufgabenstellungen I: Aufgaben formulieren und analysieren

Studienseminar Koblenz. Aufgaben und Arbeitsaufträge formulieren. Aufgaben

Materialien zum Lernen aufbereiten

Aufgaben als Lerngelegenheiten gestalten

Moderation V: Transparenz herstellen

Studienseminar Koblenz

Kompetenzorientierte Aufgabenstellung im technischen und textilen Werkunterricht. FI RR Andrea Ladstätter, BEd

Moderation IV: Transparenz herstellen

Modell des Lehr-Lern-Prozesses

Methoden(werkzeuge) zum Lernen einsetzen

Studienseminar Koblenz

Teildienststelle Altenkirchen. Pflichtmodul 25 (Moderation III): Schülerbeiträge antizipieren, hören und nutzen Geschichte Klasse 7

Informationen zum BG 2 im BpS

Im Unterricht hospitieren:

Studienseminar Koblenz. Steuerung durch. Lernmaterialien / Methoden

Studienseminar Koblenz. Standards und gestufte Ausbildung

Neurobiologie: Kompetenzorientierung in Fachlichkeit und Didaktik

Studienseminar Koblenz

Individualisierung durch Lernaufgaben

Kompetenz- und kriterienorientierte Beratung

Mit Lernprodukten Diskursivität erzielen

Impulse zur Gestaltung kompetenzorientierten Sportunterrichts

Studienseminar Koblenz. Kompetenzen im Lernraum diagnostizieren

Studienseminar Koblenz. Standards und gestufte Ausbildung

Handreichung des Sinus Set 5 NRW erschienen bei Klett ISBN

Pflichtmodul 16 (Aufgabenstellungen III): Aufgaben zum Lernen einsetzen und beurteilen

Lernschritte phasengerecht moderieren

Lücken gehören zum lernen Anregungen zu einem professionellen Umgang mit Lücken

Ein guter Lehrer kann beides: Lernprozesse material und personal steuern

Schatzsuche statt Fehlerfahndung Forum individuelle Förderung in Schulen

Lernen in passenden Sozialformen organisieren

Studienseminar Koblenz. Diagnose und Rückmeldung IV:

Jetzt sollen wir im Unterricht Kompetenzen machen, wie geht das? Die Kompetenzorientierung im Unterricht.

Studienseminar Koblenz. Methoden zum Lernen einsetzen

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Lernschritte phasengerecht moderieren

Abgestufte Lernhilfen

Studienseminar Koblenz

NACHHALTIGE UND HERAUSFORDERNDE LERNAUFGABEN FÜR SELBSTTÄTIGES LERNEN

Studienseminar Koblenz. Lern- und Leistungsräume Leistungsbeurteilung Epochalnote

Innere Differenzierung im Naturwissenschaftsunterricht. Dorothee Brovelli PH Luzern

Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache

Ich löse Rechengeschichten. eine Unterrichtseinheit. Rechengeschichten (Bilder und Text), Lerntagebuch

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Wie wird aus dem Rahmenlehrplan Unterricht?

Studienseminar Koblenz

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Realschule, Physik, Jahrgangsstufe 7 (I), 8 (II/III)

Lehr-Lern-Situationen I: Lehr-Lern-Vorstellungen äußern und modellieren

Kompetenzorientierte Nachbesprechung

EF Q1 Q2 Seite 1

Denkpapier zur Anfertigung einer ausführlichen Unterrichtsvorbereitung. Studienseminar GHRF Wetzlar, 2018

Portfolio. Seite 1 von 5

Gutenberg-Gymnasium, Schulinternes Curriculum im Fach Physik, Klasse 7

Einsatz im Unterricht. Material Arbeitsblatt mit Filmleiste zur Influenz und Arbeitsaufträgen Demonstrationsexperiment zur Influenz

Die Ernährung eine Wiederholung Differenzieren mit Hilfe einer Concept Map. leistungsdifferenzierte Unterstützung (z. B.

Das Lehr-Lern-Modell ist s

Studienseminar Koblenz

Ich löse Rechengeschichten. eine Unterrichtseinheit. Rechengeschichten (Bilder und Text), Lerntagebuch

Städtisches Gymnasium Herzogenrath

Kompetenzorientierter Geographieunterricht

Kompetenzorientiert unterrichten

Kommentierte Lernaufgabe zum LehrplanPLUS Geschichte und Geschichte/Sozialkunde

Aufgabe für die kommende Woche

Sprachsensibel im Fach unterrichten

Ausbildungslinien im Fach Italienisch

Aufgaben als zentrales Element von kompetenzorientiertem Unterricht

Landesinstitut für Schule Bremen Leistungsfeststellung zum Halbjahreswechsel in der Jahrgangsstufe 4

Arbeits- und Sozialverhalten

Studienseminar Koblenz. Im Lernraum Rückmeldung geben

Übersicht über Publikationen

Studienseminar Koblenz

NRW-Forum Thementag Mobiles Lernen - Individuelles Lernen Der Beitrag der Medien

Informationen für Kinder über die Vergleichsarbeit. Informationsstunde zur Hinführung

Forschungsprojekt: Lernaufgaben von und für Hochbegabte

Hans Peter Bergmann - Miriam Dombrowsky - Regina Heid - Sabine Hummel - Anja Luysberg - Klaus Lemmen. Leitung: Prof. Dr.

Aufgaben mit gestuften Lernhilfen

Umsetzung der APVO-Lehr Workshop: Kompetenzbereich Personale Kompetenzen

- lernen mit Freude und Neugier.

Lernen in heterogenen Lerngruppen

Transkript:

Studienseminar Koblenz Stand: 25.3.2010 Mit Aufgaben Kompetenzen diagnostizieren und fördern Josef Leisen Vieles kommt und geht, doch Aufgaben bleiben. Es gibt kein Lernen und kein Lehren ohne Aufgabenstellungen. Aufgaben fungieren damit als didaktische Alleskönner, denn sie dienen dem Diagnostizieren, Lernen, Leisten, Erkennen, Bewusstmachen, Fördern, Üben, Sichern, Festigen, Ein professioneller Einsatz von Aufgaben trennt klar und erkennbar die Funktion der jeweiligen Aufgabe und stellt ihren Charakter heraus. Ist es eine Lernaufgabe zur Kompetenzentwicklung, eine Leistungsaufgabe zur Kompetenzüberprüfung, eine Diagnoseaufgabe zum Kompetenzstand oder eine Förderaufgabe zur individuellen Kompetenzförderung. Diagnose und Förderung im Lernprozess Lerner treten mit einem Vorwissen in den Lernprozess ein und werden durch Aufgaben zum Handeln und zum Sprachhandeln veranlasst. Die Lerner treten mit Kompetenzen in den Lernprozess ein und verlassen ihn mit hoffentlich mehr und ausgeprägteren Kompetenzen. Der Lernprozess folgt dabei einer Schrittfolge. 1. Schritt: Problemstellung entdecken Es gilt zunächst, die Problemstellung (Fragestellung, Thema, Aufgabe, Relevanz, ) zu entdecken und zu entfalten. In diesem und dem nachfolgenden Schritt wird das affektive und kognitive System des Lerners durch eine Störung ins Ungleichgewicht gebracht und damit der Lernanreiz geschafft, das affektive und kognitive System wieder ins Gleichgewicht zu bringen (z.b. durch Assimilation oder Äquilibration). Die individuell passende kalkulierte Überforderung als eine Form der Störung bringt den Lernenden in das Ungleichgewicht. 2. Schritt: Vorstellungen entwickeln In einem zweiten Schritt werden individuelle Vorstellungen dazu entwickelt, verhandelt und in das Plenum gebracht. Dazu gehört auch das Einbringen der Vorerfahrungen, des Vorwissens, der Meinungen, Einstellungen etc. Das ist einerseits bereits ein Lernprozess und andererseits ist es die Basis für das nachfolgende Lernen. Der Erfahrungs- und Wissensstand wird bewusst und öffentlich gemacht. 1

3. Schritt: Lernmaterial bearbeiten Ohne neue Informationen, Daten, Erfahrungen, Anstöße von außen wird kein Lernzuwachs im intendierten Sinne stattfinden. Deshalb erhalten die Lerner entsprechende Informationen über Lernmaterialien oder durch die Lehrkraft, welche die Lerner individuell oder in geeigneten Sozialformen bearbeiten und auswerten. In diesem dritten Lernschritt werden Lernprodukte materieller Art (z.b. Tabelle, Mindmap, Text, Skizze, Bild, Diagramm, ) oder auch immaterieller (geistiger) Art in Form von Erkenntnissen erstellt. Hier findet ein Lernzuwachs statt. Der Lernzuwachs, der Lernmehrwert, der Erkenntniszuwachs, die Kompetenzerweiterung ist - bildlich gesprochen - noch in einem amorphen, instabilen und flüssigen Zustand und muss in der nachfolgenden Phase gerinnen, sich stabilisieren und verfestigen. 4. Schritt: Lernprodukt diskutieren Bei der Bearbeitung der Lernmaterialien, bei der Auswertung der Informationen und dem Erstellen des Lernproduktes werden neue Vorstellungen gebildet, alte werden erweitert oder ausgeschärft und präzisiert. Diese individuellen neuen Vorstellungen werden im vierten Schritt artikuliert, verbalisiert, umgewälzt und mit denen anderer Lerner abglichen und verhandelt. In diesem Schritt wird sich die Lerngruppe auf gemeinsame Erkenntnisse im Sinne eines gemeinsamen Kerns verständigen. Indem das Lernprodukt in der Gruppe diskutiert wird, gerinnen die Erkenntnisse und Lernzuwächse zu einem Konzentrat. 5. Schritt: Lernzugewinn definieren Im fünften Schritt wird der Lernzuwachs durch den Vergleich mit den im 2. Schritt entwickelten Vorstellungen definiert. Der Lernzuwachs wird als Kompetenz im handelnden Umgang mit Wissen erprobt. Die Lerner müssen das Gelernte auf neue Aufgabenstellungen evtl. in einem neuen Kontext anwenden. So wird erprobt, ob der Kompetenzzuwachs einem erfolgreichen handelnden Umgang standhält. Darüber hinaus wird in diesem Schritt Lernbewusstheit hergestellt, indem der Lernzuwachs dem Lerner deutlich und bewusst wird. 6. Schritt: Sicher werden und üben bzw. Vernetzen und transferieren Im sechsten Schritt wird das in einem bestimmten Kontext gelernte und eventuell in einem anderen Kontext angewandte neue Wissen dekontextualisiert und in einem erweiterten und ausgebauten Wissensnetz verankert. Da das Einspeichern in das Gedächtnis gehirnphysiologisch einen anderen Weg nimmt als das Abrufen, wird das Nutzen des Gelernten geübt und der handelnde Umgang mit dem Wissen wird habitualisiert. Im Lehr-Lern-Prozess ist zwischen dem Lernen und dem Lehren strikt zu trennen. Lernen müssen die Schülerinnen und Schüler selbst und eigenständig. Die Lehrkraft lehrt, indem die die Lernprozesse steuert. Die Aufgabenstellungen sind ein entscheidendes Steuerungsinstrument, und zwar in jeder Phase des Lernprozesses. 2

Steuerung 1: Aufgabenstellungen Aufgabenstellungen sind eine entscheidende Stellgröße im Kompetenzentwicklungsprozess und berücksichtigen den individuellen Kompetenzstand der Lerner. Sie sollten binnendifferenziert, also gestuft und individualisiert gestaltet sein und passende Strategien beinhalten (z.b. Lesestrategien, Experimentierhilfen,...). Die Aufgabenstellungen sollten zudem angemessen fordernd sein, also hinreichend komplex, bedeutsam, authentisch, anspruchsvoll und an die Lerngruppe angepasst. Aufgabenstellungen zielen auf ein auswertbares Lernprodukt ab (z.b. Flussdiagramm, Begriffsnetz, Verfahrensplan, Mindmap, Tabelle, Versuchsskizze, Verlaufsplan, Schema, Text, Organigramm, ). Die Qualitätsmerkmale der Steuerung durch Aufgabenstellungen sind: authentisch, komplex herausfordernd bedeutsam kontextorientiert lernproduktorientiert gestuft mit Strategien Daneben gibt es drei weitere Steuerungen des Lernprozesses: Steuerung 2: Lernmaterialien und Methoden, Methoden-Werkzeuge 3

Lernmaterialien (z.b. Gegenstände, Experimentiermaterialien, Bilder, Zeichnungen, Texte, Hörtexte, Filme, Comics, Sprechblasen, Berichte, ) initiieren und begleiten den Lernprozess. Sie sind in der Regel Teil der Aufgabenstellungen. Die Qualitätsmerkmale der Steuerung durch Lernmaterialien sind: lernergerecht inputorientiert methodenbegleitet medienbegleitet lernproduktorientiert steuerungsmächtig Steuerung 3: Gesprächsführung und Moderation Der Lernprozess wird von der Lehrkraft moderiert und durch Methoden und Medien begleitet (z.b. Lehrervortrag, Experiment, Film, Sachtext, Unterrichtsgespräch, Radiobeitrag, Podcast, Multimediale Lernumgebung, Internetrecherche, Experteninterview, ). Die Methoden haben unterschiedliche Steuerungspotenziale. Die Qualitätsmerkmale der Steuerung durch die Moderation sind: lernprozessgerecht diskursiv diagnostisch differenzierend strukturiert ertragreich Steuerung 4: Diagnose, Rückmeldung und Reflexion Rückmeldungen durch die Lehrkraft sind im Lernprozess ebenfalls eine wichtige Stellgröße. Eine methodische Möglichkeit zur Reflexion ist das Vergleichen und Bewerten von Lernprodukten. Der jeweilige Lernzuwachs lässt sich dabei durch Vergleich der eigenen Vorstellung und des Wissens vor und nach dem Unterricht ermitteln. Das kann durch Lerntests erfolgen, aber auch durch eine Diagnose des Vernetzungsgrades in Begriffsnetzen, durch Bewerten von Zitaten, Meinungen und Situationen. Zur Reflexion gehört auch Sprachbewusstheit, die Sensibilität für Sprache(n) und ihre Formen, Strukturen, Funktionen sowie deren Gebrauch. Die Qualitätsmerkmale der Steuerung durch die Diagnose, Rückmeldung und Reflexion sind: stärkend, ermutigend klärend, aufbauend sprachsensibel metareflexiv selbstkorrigierend lernfördernd Der Lernprozess wird von der Lehrkraft über die folgenden vier Größen gesteuert: 1. Aufgabenstellungen 2. Lernmaterialien und Methoden 3. Gesprächsführung und Moderation 4. Diagnose, Rückmeldung und Reflexion. Die ersten beiden Steuerungen haben materialen Charakter. Die letzten beiden Steuerungen haben personalen Charakter. Diagnostik kann betrieben werden an den Handlungen der Lerner und am Lernprodukt. Förderungen durch Aufgabenstellungen sind in allen Schritten des Unterrichts möglich. Ein professioneller Einsatz von Aufgaben trennt klar und erkennbar die Funktion der jeweiligen Aufgabe und stellt ihren Charakter heraus: Diagnoseaufgaben zum Kompetenzstand Lernaufgaben zur Kompetenzentwicklung Förderaufgaben zur individuellen Kompetenzförderung Leistungsaufgaben zur Kompetenzüberprüfung 4

Wer Aufgaben einsetzt muss genau wissen, was er will, ob diagnostiziert, gelernt, gefördert oder geprüft werden soll. Diagnoseaufgaben zum Kompetenzstand In der folgenden Aufgabe geht es darum, im Schritt 2 der Lernschrittfolge, die entwickelten Vorstellungen zu diagnostizieren, mit denen Schülerinnen und Schüler in den Elektrizitätsunterricht kommen. Aufgabenstellung: Meine Vorstellung vom elektrischen Strom. 1. Zeichne deine Gedanken (= Vorstellungen) in den Kreis. 2. Erläutere, begründe und verteidige deine Vorstellungen gegen Nachfragen. Die Ergebnisse der Lerner sind höchst überraschend und zeigen das Vorwissen und die Vorstellungen, mit dem die Schülerinnen und Schüler in den Elektrizitätsunterricht kommen. 5

Im Schritt 3 der Lernschrittfolge müssen die Schülerinnen und Schüler neue Informationen auswerten und damit neues Wissen und Erkenntnisse generieren. Dabei wird in der Regel ein Lernprodukt erzeugt. In dem vorliegenden Fall sind das drei Zeichnungen zu Vorgängen auf der Teilchenebene. Aufgabenstellung: Informationen auswerten 1. Informiert euch im Buch über das Kugelteilchenmodell. 2. Mais wird zu Popcorn erhitzt. Entwickelt und zeichnet Eure Modellvorstellungen auf der Teilchenebene über die Vorgänge. vor dem Erhitzen während des Erhitzens nach dem Erhitzen Auch hier sind die Lernprodukte höchst überraschend. Die Diagnose zeigt die Vielfalt mit der die Lerner die Informationen zum Teilchenmodell aus dem Lehrbuch auswerten. Lernprodukt der Schüler Diagnose 6

Im Schritt 6 der Lernschrittfolge sollen die Schülerinnen und Schüler sicher werden und üben. Aus der Erfahrung wissen Lehrkräfte, dass die Heterogenität hier sehr groß ist. Während einige schon sicher und routiniert sind, haben andere noch Verstehenslücken. Eine gute Diagnose stellt, wo die Probleme liegen. Sind es sprachliche oder fachliche Probleme? Liegen sie auf der Verstehensebene oder auf der formalen Ebene? Aufgabenstellung: Sicher werden und üben Ali, Beate, Carl und Dick fahren denselben Weg mit dem Fahrrad. Ali fährt zunächst recht gemütlich. Dann merkt er, dass er sich beeilen muss. Er gibt dann Gas und fährt immer gleich schnell weiter. Beate will unbedingt die Schnellste sein und fährt den anderen zunächst voraus; dann wird sie müde und fährt immer langsamer. Geschwindigkeit 4 3 2 1 1. Zu Ali gehört der Graf und zu Beate gehört der Graf.. 2. Schreibe zu den anderen beiden Grafen eine Geschichte. 3. Beschreibe die vier Grafen und benutze die Fachbegriffe: steigen, fallen, Geschwindigkeit, Beschleunigung, gleichmäßige Bewegung, beschleunigte Bewegung, Wegstrecke, Zeit, Geschwindigkeitszuwachs, doppelt so schnell wie, 4. Notiere, wo du noch physikalische Probleme und wo du noch sprachliche Probleme hast. Wo brauchst du Unterstützung und wer soll dir helfen? Was kennzeichnet diese Diagnoseaufgabe? Fachliche Diagnose und sprachliche Diagnose sind voneinander getrennt. Die Verbalisierung kann zunächst allgemeinsprachlich formuliert werden. Zeit 7

Der Anspruch bei der fachsprachlichen Formulierung wird durch nutzbare Fachbegriffe angegeben. Probleme und Unterstützungen werden zusammen in Angriff genommen. Damit die Diagnoseaufgaben der Kompetenzstandsanalyse gerecht werden müssen sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Aufgaben zur Diagnose bringen Lerner zum Handeln und ein auswertbares Produkt hervor ermöglichen individuelle Bearbeitungswege sind kurz und leicht auszuwerten lassen den Kompetenzstand und Vernetzungsgrad von Wissen erkennen ermöglichen Aussagen über Lernfortschritte, Bearbeitungsstrategien und -geschwindigkeit ermöglichen Aussagen über die Leistungsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Anstrengungsbereitschaft bringen Lerner in einen angstfreien Lernraum und nicht in einen Leistungsraum Es ist nun keinesfalls so, dass gute Diagnostik an aufwändige Aufgaben gebunden ist. Man kann nämlich viel Diagnostik im laufenden Betrieb nebenher und kostengünstig betreiben, wie das folgende Beispiel zeigt. Was meint die Schülerin? Hat sie ein falsches Konzept von Spannung, von Stromstärke, hat sie überhaupt eines? Steckt eine sehr kluge, wenn auch falsche, Idee dahinter? Hat sie sich bloß versprochen? Ist es ein begriffliches oder konzeptionelles Problem? Das zu diagnostizieren ist die Aufgabe der Lehrkraft. Hinter mancher falschen Aussage verbirgt sich eine kluge Idee, aber auch umgekehrt, muss eine richtige Antwort nicht auf kluge und richtige Gedanken hindeuten. Ein anderes Beispiel zeigt, dass Diagnostik auch misslingen kann. Lehrer: So, wie berechnet man denn das Volumen des Quaders? Wer weiß noch wie das geht? (Klasse schweigt, zaghafte Meldungen) Schülerin: Grundseite mal Höhe, vielleicht??? Lehrer: Nee, was berechnet man damit? Schülerin: Ne, Fläche??? Lehrer: Ja, aber welche? Von welcher Figur? Schüler: Von einem Quadrat??? 8

Lehrer: Ja, aber nicht nur. Das ist ein Spezialfall. Wovon allgemein? Der Lehrer versucht hier im fragend-entwickelnden Gespräch das Vorwissen der Lerner zu diagnostizieren und trivialisiert das Problem bis zur Peinlichkeit. Er bringt die Lerner durch seine unprofessionelle Art des Fragens in eine Abfragehaltung mit Leistungscharakter und nicht mit Lerncharakter. Professionelles Handeln unterscheidet Lern- und Leistungsdiagnostik und verdeutlicht den Lernern was ansteht. Lernaufgaben zur Kompetenzentwicklung Schülerinnen im Lernraum Schüler im Leistungsraum Der Unterricht in Deutschland fokussiert durchgängig mehr auf Leistungssituationen und weniger auf Lernsituationen. Es wird zuwenig zwischen Lern- und Leistungssituationen unterschieden; beides wird ständig miteinander vermischt. Das hat für den Lernprozess unheilvolle Auswirkungen, weil beide unterschiedlichen psychologischen Gesetzmäßigkeiten unterliegen: Wer sich in einer Lernsituation wähnt, will Neues lernen, Lücken schließen, etwas verstehen. Wer sich in einer Leistungssituation wähnt, will Erfolge erzielen und Misserfolge vermeiden. Daraus erwächst die Konsequenz, Lernsituationen und Leistungs(überprüfungs)situationen voneinander zu trennen und nicht miteinander zu vermischen. Lernaufgaben bringen Schüler in Lernsituationen und nicht in Leistungssituationen. Schon Weinert (Weinert 1999, S. 33) forderte: Erfolgreicher Unterricht braucht beides, und zwar im Bewusstsein der Schüler möglichst separiert: viele entspannte Gelegenheiten zum intensiven Lernen und genügend anspruchsvolle Leistungssituationen. Zwischen dem Lernraum und Leistungsraum muss getrennt werden. Lerner müssen wissen, in welchem Raum sie sich gerade befinden. Die nachfolgende Lernaufgabe zum Auftrieb ist an der Schrittfolge des Lernprozesses orientiert. 1. Vorstellung des Kontextes und Entdeckung des Problems 2. Erster Zugriff auf das Problem und Entwicklung von Vorstellungen 3. Reaktivierung des Vorwissens und Auswertung neuer Informationen 4. Erarbeitung des Neuen Schritt für Schritt und Erstellung eines Lernproduktes 5. Bewusstmachung des neu Erlernten und Definition des Lernzugewinns 6. Selbstüberprüfung, Verankerung im Wissensnetz und Anwendung auf andere Beispiele 9

Aufgabenstellung: Eine Lernaufgabe zur Kompetenzentwicklung In der folgenden Aufgabe arbeitet ihr in Dreigruppen zusammen. Ihr erarbeitet Euch selbstständig die Physik, die hinter dem Problem steht. Die Reihenfolge der Aufgaben leitet Euch durch die Erarbeitung, ist aber nicht zwingend. In Notfällen stehe ich als Helfer zur Verfügung. 1. Euch wird ein physikalisches Problem vorgestellt. 2. Ihr entwickelt Ideen und Hypothesen dazu. 3. Ihr führt das Experiment im Modell selbst durch, wiederholt euer Vorwissen und nutzt neue Informationen und erklärt euch das Ergebnis. 4. Ihr vergleicht euer Ergebnis mit anderen Gruppen. 5. Ihr stellt fest, was ihr dazu gelernt habt. 6. Ihr übt euer neues Wissen und wendet es auf andere Beispiele an. In einem Boot befinden sich (A) ein Stein, (B) ein Holzstück, (C) Wasser im Eimer, (D) ein Eisblock, (E) ein Sandhaufen, (F) eine Person. Aufgabenstellungen: 1. Das physikalische Problem: In einem Boot auf einem See befinden sich (A) ein Stein, (B) ein Holzstück, (C) Wasser im Eimer, (D) ein Eisblock, (E) ein Sandhaufen, (F) eine Person. 2. Bildet eine Hypothese zu folgender Frage: Was passiert mit dem Wasserspiegel des (winzigen) Sees, wenn die einzelnen Teile in den See geworfen bzw. geschüttet werden? Steigt, sinkt er oder bleibt er gleich? 3. a) Führt das Experiment im Modell mit den Materialien auf dem Experimentiertisch durch und überprüft eure Hypothese. b) Beschreibt das Experiment. c) Wiederholt euer Wissen zum Begriff der Dichte und gebt es schriftlich wieder. d) In dem Dialog zwischen Archimedes und König Hieron findet ihr Erklärungen und Argumente, um das Ergebnis im Experiment zu verstehen. e) Begründet das Ergebnis mit dem folgenden Gedankenexperiment: Ein wassergefüllter Luftballon wird in den See getaucht. Was passiert mit ihm unter Wasser? Denkt euch nun das Wasser in dem Luftballon durch Sand ersetzt, anschließend durch Styropor. f) Formuliert ein Gesetz: Jeder Körper wird in einer Flüssigkeit um so viel leichter wie... 4. Vergleicht euer Ergebnis mit dem einer anderen Gruppe und mit dem auf dem Lehrertisch. 5. a) Schreibt das, was ihr noch nicht verstanden habt in eine Frage um und gebt sie dem Lehrer. b) Macht es einen Unterschied, ob es ein Süßwassersee, Salzwassersee oder ein Ölsee ist? c) Was unterscheidet das Modellexperiment vom Realexperiment auf dem See? d) freiwillige Aufgabe: Fertigt eine Zeichnung an und zeichnet die wirksamen Kräfte ein. Argumentiert mit den eingezeichneten Kräften. e) freiwillige Aufgabe: Leite eine Formel für die Auftriebskraft an einem eingetauchten Quader her. Es ist wichtig, in einer Lernaufgabe Aufgabenteile aller Schwierigkeitsgrade zu anzubieten: Eine einfache Lernaufgabe von niedrigem Schwierigkeitsgrad erhöht das Erfolgsgefühl und wirkt positiv auf die Motivation. Eine Lernaufgabe von höherem Schwierigkeitsgrad erhöht auch die Motivation, eine Herausforderung zu erfüllen. 10

Eine Lernaufgabe als eine Lernumgebung zur Kompetenzentwicklung steuert den individuellen Lernprozess durch eine Folge von gestuften Aufgabenstellungen mit entsprechenden Lernmaterialien. Damit ist die Lernaufgabe ein Instrument der Förderung. Lernaufgaben sind Teil der Lern- und Aufgabenkultur und greifen nur, wenn Lernsituationen von Leistungssituationen getrennt sind. Gute Lernaufgaben als Aufgaben in Lernsituationen im Fachunterricht haben folgende Merkmale: Gute Lernaufgaben sind eingebettet in eine Atmosphäre des Lernens und nicht des Prüfens orientieren sich am Kompetenzmodell der Bildungsstandards sind möglichst in einen Kontext eingebettet knüpfen am Vorwissen der Lernenden an behandeln Problemstellungen, die Lernende mittels Arbeitsaufträgen selbstständig bearbeiten unterstützen die eigenständige Bearbeitung differenzierend durch abgestufte Lernhilfen führen zu einem auswertbaren Lernprodukt fördern das Könnensbewusstsein und zeigen den Lernzuwachs verankern das neu Gelernte im Wissensnetz und dekontextualisieren das Gelernte wenden das neu Gelernte auf andere Beispiele an. Förderaufgaben zur individuellen Kompetenzförderung Kein verantwortungsvoller Arzt verschreibt Medikamente, bevor er nicht eine sorgfältige Diagnose durchgeführt hat. Für die Schule bzw. den Unterricht hingegen scheint das oft nicht zu gelten: Hier tun wir häufig so, als sei Lernen voraussetzungslos oder gehen einfach davon aus, alles zum Lernen Wichtige werde schon vorhanden sein. In der Folge unterrichten viele Lehrkräfte einfach so, ohne sich damit zu befassen, welche Lerngeschichte oder welchen Kompetenzstand ihre Lerner eigentlich haben. Die wachsende Heterogenität der Lerngruppen hinsichtlich Vorwissen, Sprachvermögen, Arbeits- und Lernvermögen, Leistungsvermögen und Leistungsbereitschaft zwingt jedoch dazu, dieses Verhalten zu überdenken und zu ändern. Dabei müssen sich Fachlehrer mit der Lerndiagnostik beschäftigen. Daraus erwächst in einem zweiten Schritt die Förderdiagnostik, die zugleich auch die jeweils passenden Fördermaßnahmen beinhaltet. Bei der Förderung mit Aufgaben gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Wege: 1. Die Methode der gestuften Hilfen Hier erhalten alle Lerner zunächst dieselbe Aufgabe mit denselben Anforderungen; entsprechend dem jeweiligen individuellen fachlichen und sprachlichen Vermögen können die Lerner dann aber auf gestufte (Sprach-)Hilfen unterschiedlicher Intensität bzw. Stärke zurückgreifen. 2. Die Methode der gestuften Anforderungen Hier werden den Lernern unterschiedliche Aufgaben mit unterschiedlich hohen fachlichen und/oder sprachlichen Anforderungen gestellt. Nachfolgend wird ein Beispiel zur Methode der gestuften Hilfen vorgestellt. Alle Lerner sollen die Druckdose beschreiben. Dazu erhalten sie - je nach Sprachvermögen - Hilfen von der Stärke 1 (sehr schwach) bis Stärke 5 (sehr stark). Aufgabenstellung: Beschreibe den Aufbau und die Funktionsweise (der Druckdose). Du bekommst Hilfen von der Stärke 1 (sehr schwach) bis Stärke 5 (sehr stark). Du entscheidest, ob und welche Hilfen du in Anspruch nimmst. Zuvor solltest du selbst Lösungen versucht haben. Hilfe Stärke 5: Die Lerner erhalten ein Arbeitsblatt mit den Bezeichnungen der Fachbegriffe und Formulierungshilfen sowie ein Strukturdiagramm, das die (logische) Struktur der Beschreibung weitgehend absichert. In einem ersten Zwischenschritt werden die Pfeile mit den passenden Verben aus den Formulierungshilfen beschriftet. Hilfe Stärke 4: 11

Die Lerner erhalten dasselbe Arbeitsblatt, jedoch in sprachlich veränderter Form. Hilfe Stärke 3: Die Lerner erhalten den oberen Teil des Arbeitsblattes und die Begriffe auf kleinen Kärtchen in einem Briefumschlag und müssen das Strukturdiagramm selbst legen. Hilfe Stärke 2: Die Lerner erhalten lediglich eine Geräteskizze mit den Bezeichnungen. Hilfe Stärke 1: Die Lerner erhalten lediglich eine Geräteskizze ohne die Bezeichnungen. 12

Gute Förderaufgaben basieren auf guter Diagnostik ermöglichen differenzierte individuelle Lernwege stärken das Könnensbewusstsein aktivieren das Vorwissen durch inhaltliche Hilfen unterstützen die Strukturierung der Bearbeitung durch lernstrategische Hilfen lassen Fehler als Lerngelegenheiten zu bringen Lerner in einen angstfreien Lernraum und nicht in einen Leistungsraum. Zusammenfassung Wir diagnostizieren das Vorwissen und Wissen die Vorstellungen, Ideen, Mutmaßungen, Vermutungen, beim Sprachhandeln, Handeln und bei den Lernprodukten. Wir können viel Diagnostik im laufenden Betrieb nebenher und kostengünstig betreiben. Beim professionellen Einsatz von Aufgaben unterschiedlichen Charakters ist dieser klar und erkennbar herauszustellen: o Lernaufgaben zur Kompetenzentwicklung o Leistungsaufgaben zur Kompetenzüberprüfung o Diagnoseaufgaben zum Kompetenzstand o Förderaufgaben zur individuellen Kompetenzförderung Wir müssen professionell handeln und Lern- und Leistungsdiagnostik unterscheiden Und dann gibt es noch groß angelegte flächendeckende Diagnostik mit PISA-, TIMSS-, VERA8-, IQB-Testaufgaben. Die sind wichtig für das Bildungsmonitoring und nur bedingt für den Klassenraum. Für die praktizierende Lehrkraft gilt: Meine Diagnostik, in meiner Klasse, bei meinen Lernern mit meinen Aufgaben sind mir wichtig. Prof. Josef Leisen Staatliches Studienseminar Koblenz Emil-Schüller-Straße 12 56068 Koblenz leisen@studienseminar-koblenz.de 13