Arbeiten mit dem Lohn- u. Akkordtarifvertrag für Parkettund Bodenleger

Ähnliche Dokumente
Inventur in raum level durchführen...

MS Outlook Add-In: raum level Dokumentenarchiv

Jeder Import ist auf eine Datenquelle beschränkt. Markieren Sie die gewünschten Daten in diesem Fall: Artikel.

Beschreibung: Erforderliches Programm: Excel (97)2000 bis 2007

Jeder Import ist auf eine Datenquelle beschränkt. Markieren Sie die gewünschten Daten in diesem Fall: Artikel.

Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen

Hilfreiche Funktionen

Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung

Benutzerhandbuch für: Kalkulationshilfe Raumausstatter Kaiser edv-konzept Landesverband Baden-Württemberg des Raumausstatter- und Sattlerhandwerks

Erstellen von individuellen Anlagen

Zusatzmodul BPC: Plan-/Istvergleich

Online-Schritt-für-Schritt-Anleitung. WISO Hausverwalter 2017

Inhaltsverzeichnis Datenquellen von Pivot-Tabellen Eine Pivot-Tabelle aus Excel-Daten erstellen... 2

1 Excel Schulung Andreas Todt

DATEV Lohn & Gehalt: Datenübernahme LOHN

Übernahme von büro easy-stammdaten in lexoffice Anleitung

Inventur in raum level10 durchführen...

Anleitung für die Umstellung bestehender Lastschriftvorlagen aus Einzugsermächtigungen auf SEPA-Basis-Lastschriften

Bei der permanenten Inventur werden die Lagerbestände dauerhaft über das gesamte Jahr gepflegt (keine zeitpunktbezogene Inventur).

Die Outlook-Schnittstelle

ANLEITUNG ÜBERWEISERBRIEF

Das Erstellen von kumulierten Abschlags-/Teil- und Schlussrechnungen in raum level10

Druck der Stundenpläne

Tipp: Für den Abgleich der Offenen Posten nach dem Import steht die Funktion Buchen Offene Posten abgleichen zur Verfügung.

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.

Verwaltung Stundensätze

Rahmendienste und Dienstfolgen

SJ AVA - Update 10.0

Fragenbogenerstellung mittels CSV-Datei 1

Inhaltsverzeichnis. Ersatzteilwesen PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM

Rechnung. Rechnung 99. Unter dieser Registerkarte werden Rechnungen nach Ihren Vorgaben automatisch erstellt. WinJur Handbuch

Artikel Schnittstelle über CSV

Handbuch APT (Arbeitszeit-Planungs-Tool)

In diesem Newsletter möchte ich Ihnen die Verwendung von Namen näher bringen.

Erstellen und Verwalten von Karteikarten für imcards am iphone / ipod touch

Preisaktualisierung mit ProLogic FenOffice

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet!

Unser Ziel: Die perfekte Softwarelösung für Ihre Branche

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiter-Portal über das Internet

Inhaltsverzeichnis. Ersatzteilwesen PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM

Wechsel vom Käfer-Kontenplan zum KMU-Kontenplan

Online-Schritt-für-Schritt-Anleitung. WISO Hausverwalter 2014

Artikel: anlegen bearbeiten verkaufen

Schnittstelleninformation

Kurzanleitung Länge und Winkel der Teilstrecken editieren

Excel Pivot-Tabellen 2010 effektiv

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben.

Start. 34 Symbolleiste einrichten. Wissen

Die Registrierkassa entstand durch die Gesetzesnovelle Jeder Kunde benötigt einen Beleg

ACS Data Systems AG. Bestellungen. (Version ) Buchhaltung für Schulen. ACS Data Systems AG. Bozen / Brixen / Trient. Tel

Erstellt: R. Reeves Freigegeben: R. Reeves. Datum: Version 1.0 Seite: 1/6. Nr. Funktion Beschreibung Antrag

Offene Posten: Zahlungen an Lieferanten

Inhaltsverzeichnis KEYWORD-IN-CONTEXT... 1

Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen. Anja Aue

Arbeiten in DATEV Belege und Bank online

Preisfindung in der Warenwirtschaft

RECHNEN MIT WORD 2010

Durch die Anwahl des Menüpunktes (1) KIS im Menüband auf der linken Seite gelangen Sie in den Bereich des Kanzlei-Informations-Systems.

Vorwort Installation Hinweise zur Testversion Neuen Kunden anlegen Angebot und Aufmaß erstellen Rechnung erstellen...

Benutzerverwaltung. UserAdministrator 2.1

Notizen verwenden. Notizen erstellen und bearbeiten Notizen anzeigen und sortieren Notizen filtern Notizen drucken. Notizen erstellen und bearbeiten

Inhaltsverzeichnis Trendanalysen Linearer Trend Exponentieller Trend... 1

Kassenbuch-Verein 2.0

S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni Seite 1

Kurzbeschreibung s&s Arbeitszeiterfassung

ELBA-business Anzeige von Belegen/Images in ELBA 5.6.0

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiterportal über das Internet

Programmteil Mitarbeiterplanung / Zeitplanung / Mitarbeiterkalender Programmbeschreibung: Datenaustausch: "Mitarbeiter": "Kalenderdarstellung":

Handbuch zu WEIGANG PlanoPrint

> Berechtigungen. BEREICH

Creditreform. Auskünfte und Adressvervollständigung

@uto.time. Jährlich wiederkehrende Aufgaben

1 Übersicht der Lohnarten Neue Lohnarten anlegen Art der Neuanlage: Manuell Art der Neuanlage: Kopie von Firma...

Sage 50. Erstellen von Buchungsvorlagen. Programmversion (erhältlich seit dem )

Kurzanleitung Kassenprogramm Copyshop Seite 1

Datenerfassung (ein Merkmal) 1/6

Arbeiten mit der Adressverwaltung Version / Datum V 1.0 /

EFB-Blätter. Merlin 17. Version 17.0 vom

Wie richte ich den DNS unter Plesk ein?

Import von Buchungsdaten in Lexware buchhalter pro

2. Auf Ihrer Profianwendung finden Sie unter anderem den Button Rechnungen/Gutschriften. Klicken Sie diesen bitte an.

Verkauf: Vom Angebot zur Rechnung

I S M 3 G. Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter.

Serienbrief erstellen

Logik Berater-Statistik WAWI12 zu WAWI Version 3.9.1x02

SDS Kassenbuch Erste Schritte

Inhaltsverzeichnisse. 1. Überschriften zuweisen. 2. Seitenzahlen einfügen. 3. Einen Seitenwechsel einfügen

KURZANLEITUNG MSDAS DMS SYSTEM - SILVERDAT II SCHNITTSTELLE

Sie möchten einen neuen Termin im Kalender anlegen:

Zum Anlegen eines neuen Datenverzeichnisses bzw. eines neuen Geschäftsjahres gehen Sie bitte wie folgt vor:

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen.

Dokumentation Bonuspunkteverwaltung. Verfasser(in) / Autor: Check it Consulting

ebanking Business Edition

F ABRECHNUNGSFREIGABE / RÜCKMELDUNG

2. Kundenspezifische Preise für bestimmte Artikel hinterlegen

Hier erfahren Sie, wie Sie im E-Banking Ihre Zahlungen erfassen und verwalten können.

Anlagegut anlegen in Lexware anlagenverwaltung

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen.

Der Editor Tabelle einfügen

Transkript:

Arbeiten mit dem Lohn- u. Akkordtarifvertrag für Parkettund Bodenleger Der Lohn- u. Akkordtarifvertrag für Parkett- und Bodenleger enthält ca. 680 Leistungsbeschreibungen für die Verlegung textiler und elastischer Beläge, Parkett, Laminat sowie sämtliche Vor- und Nacharbeiten für Bodenbelagsarbeiten. Alle Leistungen enthalten den Verlegerlohn, den Verrechnungslohn für den Endkunden und eine Zeitvorgabe für die Kapazitätsplanung. Für einen großen Teil der Tätigkeiten sind Staffelmengen hinterlegt, die sich auf die Verlegerlöhne, den Verrechnungspreis und die Zeitvorgaben auswirken. Aktivieren des Lohn- u. Akkordtarifvertrag für Parkett- und Bodenleger in raum level10. Vergewissern Sie sich, dass die Leistungen des Lohn- u. Akkordtarifvertrags für Parkett- und Bodenleger in raum level10 hinterlegt sind. Wählen Sie dazu im Waren- und Leistungskatalog eine beliebige Tätigkeit aus dem Nummernbereich 91 (= Verlegung von Bodenbelägen), öffnen mit Doppelklick die Detaildarstellung und prüfen, ob prüfen, ob im Feld Code das Wort Tarifvertrag steht und bei Staffel die Zahl 1000 oder 2000 oder 7000. Ist das der Fall, dann ist der Lohn- und Akkordtarifvertrag vorhanden. 1 Seite: 1

Staffel 7000 <10 m² + 100% <15 m² + 50% <22 m² + 25% <80 m² 0% <320 m² -9,46% <1280 m² -16,6% ab 1280 m² -20% Staffel 1000 <10 m² + 100% <15 m² + 50% <22 m² + 25% <80 m² 0% <175 m² -5% <320 m² -6,5% <400 m² -12,5% <600 m² -17,5% <860 m² -22,5% ab 860 m² -27,5% Staffel 2000 Keine Mengenstaffel Sie können auch selbst weitere Leistungen anlegen und diese mit dem Wort Tarifvertrag und einer Staffelzahl kennzeichnen. Der Buchstabe ü am Ende des Matchcodes kennzeichnet die Position als Überschriftszeile, die grau unterlegt dargestellt wird. Aktivieren Sie in EXTRAS GRUNDEINSTELLUNGEN auf der Karteikarte SYSTEMEINSTELLUNGEN die Checkbox Parkett- und Bodenlegertarif verwenden. Dadurch werden in den Aufträgen auf der Karteikarte Auftragsdaten allgemein ganz unten die Option Flächenstaffelpreise verwenden und die Combobox für m/m² eingeblendet. Hiermit können Sie festlegen, ob für den aktuellen Auftrag die Flächenstaffelung verwendet werden soll. 2 Seite: 2

Ist die Option nicht angeklickt, dann wird beim Zugriff immer der bei Preis 0% (<80 m²) hinterlegte Betrag übernommen. Ist die Option angeklickt, dann wird der Preis verwendet, der sich durch den prozentualen Auf- oder Abschlag ergibt. Dies bezieht sich auf den Ek-Preis, den Vk-Preis und die Zeitvorgabe. Mit der Aktivierung des Parkett- und Bodenlegertarifs wird im Auftragsmenü ein neues Symbol eingeblendet Damit können die Arbeitsleistungen der Verleger erfasst und verwaltet werden. Preiskalkulation im Lohn- u. Akkordtarifvertrag für Parkett- und Bodenleger Alle Leistungen des Lohn- u. Akkordtarifvertrags für Parkett- und Bodenleger sind im Feld Code mit dem Wort Tarifvertrag gekennzeichnet. Auf der Karteikarte Preis 1 sind im Rahmen Lohnkalkulation die Zeitvorgabe, der Ek-Lohn und der Verrechnungslohn für die Staffel 0% hinterlegt. Wird in einem Auftrag eine andere Preisstaffel gewählt, dann werden diese Daten bei der Übernahme in einen Auftrag entsprechend neu berechnet. Der Lohn-Ek und der VLohn netto können von Ihnen beliebig geändert werden. Einzeländerung: Sie geben bei einer Leistung Ihren Lohn-Ek (= Verlegerlohn) und Ihren VLohn-netto (= Verrechnungslohn ohne MWST) ein und klicken auf die Schaltfläche Übernehmen. Aus der Zeitvorgabe und den Lohnwerten wird ein neuer Akkordlohn berechnet. 3 Seite: 3

Sammeländerung: Wählen Sie im Menüband des Waren- und Leistungskatalogs den Tab Extras und dort Stundenlohn ändern. Geben Sie einen neuen EK-Lohn und einen neuen Verrechnungslohn netto ein, wählen, ob sich die Änderungen auf alle markierten Leistungen, alle Leistungen oder eine spezielle Leistungsgruppe beziehen sollen. Zugriff auf die Leistungen des Lohn- u. Akkordtarifvertrags für Parkettund Bodenleger aus einem Auftrag Öffnen Sie einen Auftrag oder legen diesen neu an. Aktivieren Sie die Checkbox Flächenstaffelpreise verwenden und wählen aus der Combobox für m/m² eine Staffelmenge aus. Wenn Sie die Staffelmenge nachträglich verändern, werden Sie gefragt, ob sich die Änderung auf alle bestehenden oder nur die von nun an neu angelegten Leistungen beziehen sollen. Übernehmen Sie nun Leistungen aus dem Lohn- u. Akkordtarifvertrag für Parkett- und Bodenleger indem Sie in der Spalte Nummer der Auftragspositionen folgendes eintragen: Leistungsgruppen-Nummer (z.b. 912) Sie sehen alle Leistungen, deren Nummer mit 912 beginnt und können eine oder mehrere markieren und in den Auftrag übernehmen. Matchcode (z.b. l7350) Die zu diesem Matchcode hinterlegte Leistung wird übernommen. Beliebiger Suchbegriff (z.b. Teppichboden) Sie sehen alle Leistungen, in denen der Text an einer beliebigen Stelle vorkommt. 4 Seite: 4

Preisgestaltung Wurde bei der Staffelmenge < 80 gewählt, dann werden der im Lohn- u. Akkordtarifvertrag für Parkett- und Bodenleger hinterlegte EK-Lohn, Verrechnungslohn und Minutenwert übernommen. Wurde eine andere Staffelmenge gewählt, dann wird entsprechend des gewählten Prozentsatzes ein Auf- oder Abschlag berechnet. Beispiel In Zeile 1 wurde die Staffel <80 gewählt, in Zeile 2 <320 und in Zeile 3 >1280. Dadurch wurde in Zeile 1 der im Waren- und Leistungskatalog hinterlegte Basiswert übernommen, in Zeile 2 der Basiswert mit einem Abschlag von 9,46% und in Zeile 3 der Basiswert mit einem Abschlag von 20%. Arbeitszeiterfassung und abrechnung für Verleger Wählen Sie im Auftragsmenü die Funktion: Arbeitsleistungen der einzelnen Verleger können hier Aufträgen zugeordnet werden. Wurden für den gewählten Auftrag Flächenstaffelpreise aktiviert, dann sind diese auch bei der Arbeitszeiterfassung aktiv. Bei der Auftragsauswahl kann sowohl auf aktive Aufträge zugegriffen werden, als auch auf Altrechnungen oder Aufträge aus dem Arhiv. Arbeitszeiten müssen zwingend einem Auftrag zugeordnet werden. In Leistungen erfassen können Sie im Feld Nummer wieder per Leistungsnummer, Matchcode oder freiem Suchbegriff auf die Positionen des Leistungs- und Akkkordtarifvertrags zugreifen. Durch Klick auf die Schaltfläche OK werden die Leistungen nach rechts in die Tabelle übernommen. 5 Seite: 5

Durch Doppelklick auf einen Eintrag in der Tabelle oder durch markieren einer Zeile und Klick auf: können die Daten wieder bearbeitet werden. Mit der Schaltefläche: können alle Mitarbeiter, die an einem Auftrag arbeiten ein-, bzw. ausgeblendet werden. Im Druckfenster können Sie wählen, ob die Arbeitszeiten mitarbeiterbezogen oder Auftragsbezogen gedruckt werden sollen. 6 Seite: 6