Wunde Entstehungsursachen einer Munde 7 Mundarten 8 Wundheilung 11 Störungen der Wundheilung.. 12 Entzündungssymptome 13 Tetanusprophylaxe 14

Ähnliche Dokumente
Seite. Herz - Kreislauferkrankunqen

INHALTSVERZEICHNIS. Seite. Herz - Kreislauferkrankunqen

Chirurgie fürs Examen

Die Klinik für Allgemeinund Viszeralchirurgie, Proktologie

3 Lebensrettende Sofortmaßnahmen Diagnostik der vitalen Funktionsstörungen Konsequenzen aus der Prüfung der Vitalfunktionen 18

90...Hepatomegalie 91...Hepatomegalie 92...Lymphknotenschwellung (Ursache) 93...Lymphknotenschwellung (Ursache) 94...Lymphknotenschwellung

Chi ru rg isc h e Pflege

Departement Frauen und Kinder. Kennzahlen Frauen und Kinder 2014

1. Organerhaltende Adnex-Operation, benigner Befund

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

LPN 3. Lehrbuch für präklinische. Notfallmedizin. Band 3 Allgemeine und spezielle. Notfallmedizin. Schwerpunkt Traumatologie

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (inkl. Semestereinführung) (9. FS)

Gynäkologie und Geburtshilfe für Pflegeberufe

Externe Qualitätssicherung in der Schlaganfallversorgung Baden-Württemberg. Zuordnung zum Modul 80/1 Schlaganfallversorgung gemäß ICD-Schlüssel

IQM Durchschnittswert Fallzahl. 19,5 % von ,5 (256) ,9 % von ,47 % 201 von ,11 % 63 von 55.

Chirurgie des Dickdarms. Ltd. OA A. Péter Klinik für Transplantations-und Allgemeinchirurgie Med. Univ. Semmelweis, Budapest, 2016

Lernziele im PJ Kinderchirurgie

Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes W.H. REMINE W.S. PAYNE J. A. VAN HEERDEN

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (inkl. Semestereinführung) (9. FS)

Fachhandbuch für BP04 - Blockpraktikum Frauenheilkunde (10. FS)

Akutes Abdomen. Akutes Abdomen: Definition, Symptome, Diagnostik, Ursachen, Therapie Ileus: Definition, Formen, Pathophysiologie, Therapie

B0200 Bösartige Neubildungen (C00 C97)

Diffenrenzialdiagnose für Heilpraktiker

Umschlüsselungstabellen

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (9. FS)

Karsten Junge. 20h Crashkurs. Chirurgie. fast. 4. Auflage

FORMULAR zum Wahlfachmodul. Chirurgie in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

Prozeduren: Kostentrennend bei DRG

SMV. Antibiotika-Prophylaxe und -Therapie in der Chirurgie. Herausgeber: -Stephanos Geroulanos, Metin Cakmakci, Julian Schilling

Vorlesung Viszeralchirurgie. Chirurgie des unteren Gastrointestinaltrakts. Teil 1

INHALT. Der Zweck des Buches und die Aufgaben der chirurgischen Schwester.. 1

Anlage 3: Ein- und Ausschlussdiagnosen Datensatz Schlaganfallversorgung (80/1)

Modellstudiengang Medizin

Darmzentrum. Bauch und Darm in besten Händen

Liste häufig verwendeter ICD-Codes

Hauptvorlesung Unfallchirurgie SS 2005

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg

VMZ Viszeralmedizinisches Zentrum

Allgemeiner Überblick 2016

Sachverzeichnis. C Cervicitis (siehe Zervizitis) Cervixkarzinom (siehe Zervixkarzinom)

IQM - Zielwert IQM - Durchschnittswert. Fallzahl. < Erwartungswert 8,5% von von von

Einführung in die Neuroradiologie

Erkrankungen des Kolon

1, Atmungssystem 1.1. Bedeutung des Atmungssystems für die sportliche Tätigkeit 1.2. Sportmedizinisch bedeutsame Erkrankungen des Atmungssystems.

Inhaltsverzeichnis. Herz 1. Kreislauf und Gefäße 91. Hämatologie 123. Lunge 137

P11. REPE Geburtshilfe/Gynäkologie. Inhalt. Terminologie. Normale Schwangerschaft / normale Geburt. Fehlgeburt EUG EPH-Gestose. Menstruationsstörungen

Vorträge Möglichkeiten und Trends in Diagnostik und Therapie proktologischer Erkrankungen aus klinischer Sicht Magdeburg; 06/ 1993

SCHÄDEL HIRN TRAUMA. Autor: Dr. Fidel Elsensohn. Österreichischer Bergrettungsdienst

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

DR. DORIS LANGENBERGER

INHALTSVERZEICHNIS. BAND 1, 2 und 3

Bildgebende Abklärung des akuten Schmerzes im GI-Trakt. Hans-Jürgen Raatschen

Die Tabelle bezieht sich auf: Region: Deutschland, Alter: Alle Altersgruppen, Geschlecht: Beide Geschlechter, Top: 100, Vergleichsgrundlage: 2010

Fieber. B. Hug, Innere Medizin M. Weisser, Infektiologie & Spitalhygiene V. Hess, Onkologie U. Walker, Rheumatologie

Fachhandbuch für F05 - Chirurgie (7. FS) Inhaltsverzeichnis. 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums

Inhaltsverzeichnis. 1 Perioperative Medizin 13 N. T. Schwarz. 2 Schilddrüse 19 B. Thiel. 3 Nebenschilddrüse 46 B. Thiel

Präambel. Curriculum Common Trunk

Akutes Abdomen. Bildungszentrum Rettungsdienst. Akutes Abdomen.

Akuter Abdominalschmerz Differentialdiagnose

Allgemeine Medizin Deutsch

konservativ oder operativ Anamnese (Stuhl/Wind; Vorop.) Klinik Diagnostik Thorax /Abdomen leer Sonographie CT KM-Passage Mechanisch Paralytisch

Pflege konkret Gynäkologie Geburtshilfe

- Kolorektalkarzinom -

Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe

Vorwort 17. Am Anfang steht das Leitsymptom 19. Appendizitis 22. Bauchtrauma 25. Cholezystitis. 28. (Erbrechen/Durchfall -> Durchfall/Erbrechen) 125

Operative Therapiemöglichkeiten des Uterus myomatosus: und die Qualität?

Lernziele Chirurgie für das Praktische Jahr

Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe

Medikamentöse Therapie in der Gastroenterologie

Chirurgische Untersuchung

Seminarwoche Oberbauch Seminarwoche Mittelbauch Seminarwoche Unterbauch Seminarwoche Oberbauch Seminarwoche Mittelbauch Seminarwoche Unterbauch

Qualitätsergebnisse Kliniken Landkreis Sigmaringen Kreiskrankenhaus Bad Saulgau. IQM - Zielwert IQM - Durchschnittswert. Fallzahl.

Veranstaltung: Pathologie

Inhalt. 1 Einleitung F. HÄRLE. 2 Epidemiologie, Klinik und Diagnose der malignen Melanome E. B. BRÖCKER

Hauptvorlesung Chirurgie Unfallchirurgischer Abschnitt Polytrauma

Akute Halbseitenlähmung / akute gekreuzte Symptomatik

Fieber. B. Hug, Innere Medizin M. Weisser, Infektiologie & Spitalhygiene V. Hess, Onkologie U. Walker, Rheumatologie

Last Minute Pathologie

Definition der Eingriffe:

B-01.1 Allgemein- und Viszeralchirurgie. B Versorgungsschwerpunkte

Grundlagen der Medizinischen Klinik I + II. Dr. Friedrich Mittermayer Dr. Katharina Krzyzanowska

Kernuntersuchungskurs 4. Semester Teil 2 Abdomen

Name Vorname Blatt-Nr. A 1 von A 8

Aufbau des Knochens. Haften. Haften. Bewegungsapparat. Copyright Theo Hameder, ASH e.v. 1.

Ultraschall Abdomen Niere Leber 36

Vorlesung 4. Studienjahr Indikationen und Kontraindikationen des Eingriffs

8. Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Danksagung... 5 Vorwort... 6

AKUTES ABDOMEN aus chirurgischer Sicht

Inhalt. aus: Francke u. a., Interdisziplinäre Notaufnahme (ISBN ) 2009 Georg Thieme Verlag KG

Klinische Pathologie des weiblichen Genitale

Erkrankungen des Nervensystems und Schlaganfall

Schlüsselloch-Operationen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

W. DÜBEN DER ARZT AM UNFALLORT

Transkript:

- 1 - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ALLGEMEINE CHIRURGIE, Wunde Entstehungsursachen einer Munde 7 Mundarten 8 Wundheilung 11 Störungen der Wundheilung.. 12 Entzündungssymptome 13 Tetanusprophylaxe 14 Verbände Verbandmaterialien 13 Stützverbände 16 Gipsverbände.. - 18 aseptischer Verbandwechsel 20 septischer Verbandwechsel 22 Chirurgische Infektionen Abszeß 24 Empyem 24 Phlegmone 25 Lymphangitis 25 Furunkel 26 Karbunkel 26 Erysipel 27 Panaritium 28 Gasödem (Gasbrand) 29 Tetanus 30 Sepsis 31 Herz- und Kreislaufstörungen Schock Ursachen, Symptome, Diagnostik 32 Therapie, Pflege 34 http://d-nb.info/942573307

- 2 - Herzrhythmusstörungen Arten, Ursachen 36 Therapie, Pflege 38 Embolie akute Extremitätenembolie 42 - Ursachen, Symptome, Diagnostik.... 42 - Therapie, Pflege 43 Lungenembolie 44 - Ursachen, Symptome, Diagnostik.... 44 - Therapie, Pflege 46 Lungenödem Ursachen, Symptome, Diagnostik 48 Therapie, Pflege 49 Thrombose Ursachen, Symptome, Diagnostik 51 Therapie, Pflege 53 Wiederbelebung Atemspende 55 Herzmassage 57 Onkologie Kennzeichen der gut- und bösartigen Tumoren 58 Tumoren des Epithel-, Binde- und Stützgewebes 59 TNM - Klassifikation maligner Tumoren.... 60 Tumorausbreitung (Metastasierung) 61 therapeutische Maßnahmen 62 pflegerische Maßnahmen 63 Anästhesie Allgemeinnarkose Wirkung 66 Stadien 66 Arten 67 Beobachtung 69 Lokal-Anästhesie Wirkung 70 Arten 70 Gefahren 72

II. SPEZIELLE CHIRURGIE Bauch akutes Abdomen Leitsymptome 74 Ursachen, Schmerzzuordnungen 76 Diagnostik 77 Sofortmaßnahmen 78 akute Peritonitis Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie 78 Leistenhernien Arten, Symptome, Therapie 80 Pflege vor und nach Herniotomie.... 83 Magen-Darm Magenkarzinom Symptome, Diagnostik, Therapie 87 Komplikationen des operierten Magens.. 89 Ulkuskrankheit Symptome, Diagnostik, Therapie 90 Pflege vor und nach Magen-Op 94 Enteritis regionalis (Morbus Crohn) Ursachen, Symptome, Diagnostik 100 Therapie, Pflege 101 Appendizitis Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie 103 Pflege vor und nach Appendektomie... 105 Ileus Ursachen der verschiedenen Formen... 109 Symptome, Therapie 110 Kolon- und Rektumkarzinom Symptome, Diagnostik, Therapie 112 Pflege vor und nach einer Kolostomie - Ileostomie 115 Colitis ulcerosa Symptome, Komplikationen 122 Diagnostik, Therapie 122 Hämorrhoiden Symptome, Diagnostik, Therapie 123 Pflege vor und nach Hämorrhoiden-Op... 125

Leber - Galle diagnostische Maßnahmen 129 Cholezystitis Ursachen, Symptome, Diagnostik..... 130 Therapie, Pflege 132 Cholelithiasis Ursachen, Symptome, Diagnostik 133 Therapie, Pflege 136 Pflege vor und nach Cholezystektomie.. 137 Gefäße Arteriosklerosis obliterans Ursache, Symptome, Diagnostik 142 Therapie, Pflege 144 Brust Mamma-Karzinom Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie 146 Pflege vor und nach Mamma-Amputation.. 151 Inkretorische Drüsen Hyperthyreose Ursachen, Symptome, Diagnostik 156 Euthyreote blande Struma 158 Therapie, Pflege 159 Pflege vor und nach Strumektomie.... 161 Hyperparathyreoidismus Ursachen, Symptome, Therapie 165 Nebennierenüberfunktion Formen, Ursachen, Symptome, Therapie.. 166 III. UNFALLCHIRURGIE Gelenkverletzungen Kontusion..... 169 Distorsion 169 Luxation 170 Frakturen Frakturformen 171 Frakturzeichen 173 Frakturbehandlung 173 Extensionsverband 174

Schädel-Hirn-Träumen (SHT) Schädelbasisfraktur 175 Gehirnerschütterung 176 epidurales Hämatom 177 subdurales Hämatum 178 Symtome der Hirndrucksteigerung 178 Therapie und Pflege bei Patienten mit SHT.. 179 stumpfes Bauchtrauma Ursachen, Symptome, Diagnostik 182 Thoraxverletzungen offener Pneumothorax 184 geschlossener Pneumothorax 185 Spannungspneumothorax 185 Verbrennungen Verbrennungsgrade 186 Neunerregel 189 Reaktionsphasen nach einer Verbrennung.... 190 Therapie und Pflege bei Verbrennungskrankheit 190 IV. GYNÄKOLOGIE Zyklusstörungen Amenorrhoe 196 Hypomenorrhoe 197 Dysmenorrhoe 198 prämenstruelles Syndrom 198 Kolpitis Ursachen, Symptome, Therapie 199 Adnexitis Ursachen, Symptome, Therapie 201 Retentionszysten 201 Lageveränderungen der Genitalorgane Retroversio uteri 202 Retroflexio uteri 202 Senkung und Vorfall der Vagina und des Uterus 203 T umorerkrankungen Krebsvorsorgeuntersuchungen 203 Klassifikation nach Papanicolaou 204 Warnsymptome maligner Tumoren 205

- 6 - Therapie, Pflege bei Unterleibskarzinom 208 Zervixkarzinom Stadien, Symptome, Diagnostik 205 Korpuskarzinom Stadien, Symptome, Diagnostik 207 Geschwülste des Eierstocks Retentionszysten 210 gutartige Geschwülste 211 bösartige Geschwülste 212 weibliche Sterilität Ursachen, Diagnostik 212 männliche Sterilität Ursachen, Diagnostik 214 Nethoden der Empfängnisverhütung ohne Anwendung von Hilfsmitteln 215 mechanische und chemische Methoden 215 hormonale und operative Methoden 216 V. GEBURTSHILFE Berechnung des Entbindungstermins Naegelsche-Regel 217 Schwangerscha ftszeichen sichere und unsichere Schwangerschaftszeichen 217 Schwangerenvorsorge Erstuntersuchung, Kontrolluntersuchungen... 218 Fehlgeburten Arten und Ursachen 219 Schwangerschaftserkrankungen (Gestosen) Symptome 219 Therapie, Pflege bei Frühgestosen 221 Therapie, Pflege bei Spätgestosen 222 Entbindung Vorbereitung und Überwachung der Kreißenden 224 Wehenarten, Wehendauer, Wehenfrequenz.... 227 Geburtsverlauf 228 Wochenbett Beobachtung, Prophylaxen, Pflege 229 Genitale Komplikationen im Wochenbett Ursachen, Symptome, Therapie 231