Wirtschaftlichkeit einer Milchviehhaltung mit wenig bzw. ohne Kraftfutter. Endergebnisse der Untersuchung

Ähnliche Dokumente
Wirtschaftlichkeit einer Milchviehhaltung mit wenig bzw. ohne Kraftfutter. Dr. Karin Jürgens Prof. Dr. Onno Poppinga Urs Sperling

Wirtschaftlichkeit einer Milchviehhaltung mit wenig bzw. ohne Kraftfutter. Endergebnisse der Untersuchung

Wirtschaftlichkeit einer Milchviehhaltung mit wenig bzw. ohne Kraftfutter. Endergebnisse der Untersuchung

Milchviehhaltung mit wenig bzw. ohne Kraftfutter

Weniger Kraftfutter, mehr Erfolg Entwicklung von Betrieben in. Baden-Württemberg

Wirtschaftlichkeit einer Milchviehfütterung ohne oder mit wenig Kraftfutter

Wirtschaftlichkeit einer Milchviehfütterung ohne oder mit wenig Kraftfutter

Wirtschaftlich mit weniger Kraftfutter?

Gliederung Vergleich ökologische und konventionelle Produktion Deutschland Niedersachsen - Milch Ost-Deutschland Milch

Kostendeckende Milchproduktion im Öko- Betrieb

Weniger Kraftfutter, mehr Erfolg Entwicklung von Öko-Milchviehbetrieben in Baden- Württemberg (2010 bis 2015)

Leistungsfähige und langlebige Milchkühe. Bericht eines Praktikers. Hagen Stark, GbR Stark, Bernstadt a.d.e. OT Kemnitz

Thüringer Milcherzeugung im nationalen Vergleich

Reduzierter Kraftfutteraufwand in der ökologischen Milchviehhaltung

Was kostet die Erzeugung von Milch?

Vision Öko-Landbau 2030 Mehr Markt wagen! Dr. Helmut Born Vortrag BioFach DBV-Perspektivforum 14. Februar 2013

Wirtschaftlichkeit von Weidehaltung, Kraftfuttermenge und Milchleistung auf Öko-Betrieben

Wirtschaftlichkeit auf Betriebszweigebene

Themen: 1. Wirtschaftlicher Vergleich Bio konventionell 2. Zukunftsperspektiven? Harlange, 26. Januar 2016

Vollkostenauswertung bei ca. 50 Betrieben auf Basis Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis BZE ; (Auswertungsschema DLG-Spitzenbetriebe Milch )

Landesanstalt für. Gartenbau. Grünlandnutzung: Biorind oder Bioenergie Konkurrenz- oder Kuppelprodukte? Jahrestagung ökologischer Landbau,

Landwirt Agrarforum Rind Jänner 2009

Was kostet die Erzeugung von Milch?

Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang in Öko-Betrieben 2004/05 bis 2008/2009

Einfluss der Lebenseffektivität von Kühen auf die Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung

Wirtschaftlichkeit der ökologischen Milcherzeugung in Bayern

Paul Ertl, Andreas Steinwidder, Werner Zollitsch und Wilhelm Knaus

Mutterkuhhaltung Rettung für Grünland?

Low-Input als Betriebsstrategie

Materialien zur 8. Ökojunglandwirte-Tagung in Fulda

Gute Milch aus einem Grashalm

Energie- und Treibhausgasbilanzierung der ökologischen und konventionellen Milchviehhaltung

Der bäuerliche Familienbetrieb. von Johannes und Sabine Zehetner in Güttling Kallham,Oberösterreich

Bio-Forschung und Umsetzung Gemeinsam Ziele erreichen

Tag des Milchviehhalters 2010

Wirtschaftliche Fragen der Milchproduktion Ergebnisse aus TLL-Referenzbetrieben

Entwicklung der Kosten in der Milchviehfütterung

Gute Milch aus einem Grashalm

Der Betriebszweig Milch unter der Lupe Was sagen uns die Zahlen?

Billigmilch zwischen freien Märkten und ökologischen Herausforderungen Frieder Thomas Kasseler Institut für ländliche Entwicklung AgrarBündnis

Arbeitsblätter: Buchführungsauswertung und Betriebsvergleiche im ökologischen Landbau

Langlebigkeit als Wirtschaftlichkeitsfaktor. Astrid Lussi

Lebensleistung und Lebenseffektivität - eine Analyse zur Optimierung wichtiger Parameter für nachhaltige Milcherzeugung

Mehr Milch aus dem Grundfutter

Der Weg zur Vollweidehaltung

Gliederung: 1. Buchführungsauswertung Ostdeutschland Datengrundlage, Methode, Ziele, Anwendung

Faktencheck Zucht von Milchkühen

Gesamtbetriebliche Analyse von Weidebetrieben und Weidesystemen in der Milchviehhaltung

Stall- und weidebasierte Milchproduktion Analysen zur Wirtschaftlichkeit und Lebensmittel-Konversionseffizienz

Wirtschaftliche Aspekte der Grünlandnutzung im ökologischen Landbau

UP-DATE MLP. Christoph Thalmann, Strickhof Fachbereich Milchproduktion

Fragestellung. Wieviel kosten Grundfutter auf spezialisierten Milchproduktionsbetrieben?

Ergebnisse bei der Umstellung auf Vollweidehaltung von Milchkühen im österreichischen Berggebiet

Erstkalbealter, Milchleistung und Wirtschaftlichkeit im Vergleich

DAS GELD LIEGT AUF DER WIESE

Zukünftige Milcherzeugung zwischen freiem Markt und neuen Begrenzungen

Der europäische Milchsektor und die verschiedenen Betriebssysteme

Lebenseffektivität. - Ein neuer Maßstab für Nachhaltigkeit in der Milcherzeugung

Mehr Milch aus Weidegras Milchleistung und Herdenmanagement

Fütterungspraxis und Futterautonomie von Milchviehbetrieben in der Schweiz

Berater-Praxis-Netzwerk II, Arbeitskreis Milchviehhaltung. Zwischenbericht Von Otto Volling, Koordinator AK Milch

Low-Input Systeme in der Milchviehhaltung

Ihr Innovationsteam Milch Hessen

Es geht auch ohne. Wirtschaftlichkeit einer kraftfutterfreien Milchviehhaltung in Deutschland erste Zwischenbilanz eines neuen Forschungsprojekts

Alpung in der Schweiz

Ergebnisse BioRhi n Milchvieh

Weidehaltungeine Frage der Arbeitswirtschaft

4. Jahrestagung ökologischer Landbau. Ökologischer Landbau in Ostdeutschland- Förderung und Rentabilität

Ist Ökolandbau eine Alternative für die Landwirtschaft? Dipl. Agr. Ing. Urte Grauwinkel

Buchführungsauswertung und Betriebsvergleiche im ökologischen Landbau

Optimale Nutzung von Gras? Warum Weide? Gesetzliche Vorgaben? (CH, Bio) Tiergesundheit. Imagepflege Verbraucherakzeptanz

Mais in der Rinderfütterung

Automatisches Melken und Weidegang

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. Wirtschaftlichkeit von Sojabohnen. Robert Schätzl Institut für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft. Einfluss der Aufzuchtintensität auf die Lebensleistung und Nutzungsdauer von Milchkühen

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Zur ökonomisch optimalen Nutzungsdauer von Milchkühen 2. Deutsches Hochschulforum Soest,

Ihr Innovationsteam Milch Hessen

Mit Konsequenz zum wirtschaftlichen Erfolg Folgerungen aus der BZA Rind

Effizienz-Check wirtschaftliche Milchproduktion mit gesunden Kühen. DI Franz Steininger, ZuchtData

Wertschöpfung der Tierhaltung im Vergleich Was ist für meinen Standort rentabel?

Analyse. Beratung. Fortbildung. Büro für Bodenschutz & Ökologische Agrarkultur. Analysis. Consultancy.

Bedeutung der Futteraufnahme hinsichtlich Ökonomie, Tiergesundheit, Leistung

Grasland Schweiz. Oberstufe/Hauswirtschaft. Name:

Jahresbericht 2017 MLP-Auswertung der Bio-Betriebe in Niedersachsen Milchwirtschaftsjahr 2015/2016

Kraftfutterminimierte Milchviehfütterung - Resultate aus 3 Jahren Feed no Food Projekt

Inhalt des Vortrages

Jahresbericht 2016 MLP-Auswertung der Bio-Betriebe in Niedersachsen Milchwirtschaftsjahr 2014/2015

Wirtschaftliche Lammfleischproduktion: an welchen Schrauben ist zu drehen?

Mit Weide wirtschaftlich produzieren

Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Milchkühe

Einführung in die ökologische Tierhaltung

ALB Fachtagung 11. März 2010 Effizienzsteigerung in der Milchviehhaltung durch. optimierte Fütterung

Lösungen zu den Aufgaben

Die wirtschaftliche Situation der Mutterkuhhaltung mit Blick auf die Agrarreform

Die wirtschaftliche Milchkuh. Ökonomische Aspekte der Tiergesundheit Prof. Dr. Thoralf Münch

Aktuelles aus der Milchproduktion Einkommen, Marktentwicklung, Biomilch, irische Milchproduktion, Heumilch

Das optimale Erstkalbealter Praxisdaten aus Rheinland-Pfalz

Ist GMF wirtschaftlich?

Transkript:

Wirtschaftlichkeit einer Milchviehhaltung mit wenig bzw. ohne Kraftfutter. Endergebnisse der Untersuchung Prof. Dr. Onno Poppinga Dr. Karin Jürgens Urs Sperling

Ausgangspunkte des Projektes Praxis: Gute Erfahrung kraftfutterarm wirtschaftender Betriebe Forschungslücke Wirtschaftlichkeit KFfreien Systems nicht erforscht Kenntnisse zu Vor-und Nachteilen des Produktionssystems/ Low-Input-Systemen, Vollgrasstrategien Kritik an intensiven KF-Einsatz: 1:2 Kraftfutterformel Verdauung der Kuh Öffentliches Interesse an Wirtschaftsweise (Umwelt, Klima, Biodiversität)

Grenzleistung je kg Kraftfutter bei steigenden Kraftfuttergaben/ Grundfutterverdrängung Quelle: Köppl, F. (2002) Kraftfuttereinsatz in der Milchviehfütterung stimmt die 2:1 Theorie? In: arbeitsergebnisse Heft 54/2002

Ziele, Arbeitsweise und Methoden im Projekt Erfassung und Analyse der: besonderen Strukturen und Kennzeichen kraftfutterarm/-frei wirtschaftender Betriebe (umfassende Betriebserfassung) Motive für und Erfahrungen mit der kraftfutterarmen Wirtschaftsweise (Leitfadeninterview) Kostenstruktur und Gewinnsituation (Datenerfassung aus Jahresabschlüssen WJ 11/12 und 12/13) Zentral: Analyse der Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung als eigener Produktionszweig und Systemvergleich (Wirtschaftliche Lage der Milchviehund Futterbaubetriebe nach Testbetriebsnetz) 4

Ausgewählte Betriebe und Regionen Auf Aufruf meldeten sich 134 Betriebe, erfasst wurden die Strukturen von 54 Betrieben 13 Betriebe aus Norden (HE, NRW, NI, SH), 41 Betriebe aus Süden (BY, BW) Unterschiedlichste Betriebsstandorte hinsichtlich Höhenlage und Jahresniederschlag, keineswegs nur Extremstandorte Formelle Betriebsausrichtung: 39 Futterbaubetriebe, 15 Gemischtbetriebe (kein spezialisierter Milchviehbetrieb, aber 98 % Rinder an GVE!) Festgesetzte Obergrenze für Kraftfutterarm : 5 dt Kraftfutter pro Kuh und Jahr (hofeigenes Getreide, Soja und Grascobs) 16 Betriebe ohne KF-Einsatz 5

Berechnung Wirtschaftlichkeit Produktionszweig Milcherzeugung (nach Schema im EU-Dairy Farms Report) Ermittlung des Einkommens (Gewinn plus Personalaufwand) Erlöse aus der Milch- und Rindererzeugung Beihilfen/ Personalaufwand (anteilig nach Zuteilung 4) abzüglich Kostenpositionen Zuteilung auf Milchproduktion über Zugekauftes Futter Raufutterfresser 1. (Milchkühe + Rinder) Raufutterfresser Saatgut, Dünger, Pflanzenschutzmittel Sonstige spezifische Kosten pflanzliche Produktionszweige 2. Zuteilung 1 Futterbaufläche Gesamtfläche Sonstige spezifische Kosten Tierhaltung (Tierarzt, Besamung etc.) 3. (Milchkühe + Rinder) Gesamtvieh Unterhaltung Gebäude + Maschinen Energie Lohnarbeit Sonstige Gemeinkosten Steuern und Abgaben Personalaufwand, Pacht und Zinsen Abschreibung 4. (Erlöse Milch + Rinder) (Gesamterlöse innerbetriebliche Verwendung)

Warum weniger oder ohne Kraftfutter? Vielfältige Motive und Auslöser: Einführung der Milchquote, Umstellung auf den ökologischen Landbau Stallumbau, persönliche Erfahrungen, betriebliche Einschnitte Betriebliche Unabhängigkeit (Sicherheit, was gefüttert wird), ethische und umweltbezogene Motive Gleiche Zielsetzung: Milch aus eigenen betrieblichen Ressourcen (Grundfutter, Grünland) zu produzieren Kostengünstig und arbeitssparend, artgerecht, schonender für Mensch und Tier, Milch nur aus Gras 7

Strukturen und Kennzeichen im Vergleich Vergleichsgruppen LF in ha Milchkühe Untersuchungsbetrie be (> 50 % Milcherlös, n= 52) Milchviehbetriebe in Deutschland (INLB, 2011 u. 2012 67,2 (17-217) 39 (11-150) Milchleistung je Kuh in kg Rinder GVE / ha AK gesamt (Fremd- AK) 5.442 0,87 2,23 (0,41) 69,5 54,1 7.523 1,33 1,96 (0,53) Öko- Futterbaubetriebe (Testbetriebsnetz BMEL, WJ 12/13) 75,8 31,6 5.909 0,96 1,80 (0,30) 8

Wirtschaftlichkeit des Gesamtbetriebes 52 Untersuchungsbetriebe Milchviehbetriebe in Deutschland INLB 2011/12 ÖKO-Futterbau, Testbetriebe BMEL, WJ 12/13 AK Milchkühe Milchleistung (kg) Gewinn plus Personalaufwand je Hektar 2,23 39,1 5.442 933 1,96 54,1 7.523 912 1,80 31,6 5.909 676

Wirtschaftlichkeit des Produktionszweiges Milch Vergleichsgruppe Einkommen (Gewinn plus Personalaufwand) im Vergleich in Euro je Kuh Kg/ erzeugter Milch Arbeitskraft 52 Untersuchungsbetriebe 1.064 0,21 24.502 Milchviehbetriebe in Deutschland (INLB 2011/12) ÖKO-Futterbau, (Testbetriebe BMEL, WJ 12/13) 663 0,09 21.381 932 0,16 21.964 Das Einkommen ist pro Kuh gut 35 % höher wie bei der Gesamtheit der Milchviehbetriebe und knapp 10 % höher wie bei den Öko-Futterbaubetrieben.

Gewinn + Personalaufwand ( / Kuh) Wirtschaftlichkeit Einkommen pro Kuh liegt bei mehr als der Hälfte der Einzelbetriebe über 1000 Euro 2000 1.750 2.000 1500 1750 1250 1500 1000 1250 750 1000 500 750 < 500 2 4 4 6 8 9 9 10 0 2 4 6 8 10 12 Anzahl der Betriebe 11

Wirtschaftlichkeit: Vergleich der Kostenstruktur Vergleichsgruppe 52 U-Betriebe Milchvieh, INLB Öko- Futterbau (BMEL) Milchkühe 39 54 31 Kostenposition Betriebsausgaben Zugekauftes Futter Kosten in Euro pro Kuh 2.590 3.135 3.450 131 670 450 Saatgut 53 59 65 Dünger 14 121 23 PSM 1 43 1 Sonst. Pflanze 41 32 34 Sonst.Tier 262 273 310 System-bedingte Unterschiede

Wirtschaftlichkeit: Vergleich der Kostenstruktur Vergleichsgruppe 52 U- Betriebe Milchvieh, INLB Öko- Futterbau (BMEL) Milchkühe 39 54 31 Kostenposition Kosten in Euro pro Kuh 140 178 170 Abschreibungen 388 499 577 Lohnarbeit u. Maschinenmiete Systembedingte Unterschiede Unterhaltung Gebäude, Maschinen, Boden 370 262 293

Wirtschaftlichkeit: Vergleich der Kostenstruktur Vergleichsgruppe 52 U-Betriebe Milchvieh, INLB Öko- Futterbau (BMEL) Milchkühe 39 54 31 Kostenposition Kosten in Euro pro Kuh Energie 287 284 355 Effekt Intensität Sonst. Gemeinkosten 357 248 683 Personalaufwan d 249 200 162 Pacht 182 156 194 Zinsen 67 87 109 Steuern 48 24 24

Wirtschaftlichkeit: Erlösstruktur Vergleichsgruppe 52 Untersuchungsbetriebe Milchvieh, INLB Öko- Futterbau BMEL Milchkühe 39 54 31 Erlöse, Beihilfen und Gewinn in Euro pro Kuh Betriebsausgaben 2.590 3.135 3.450 Erlöse Milch und Rind 2.662 3.083 3.167 Beihilfen (zugeteilt) 743 516 1.047 Betriebseinnahmen 3.405 3.599 4.214 Gewinn 815 463 770 Gewinn plus Personalaufwand 1.064 663 932

Besonderheiten kraftfutterarm arbeitender Betriebe Milchkühe erreichen höheres Lebensalter (längere Nutzungsdauer, spätere Erstkalbung und gute Fruchtbarkeit) Durchschnittsalter (Jahre) Erstkalbealter (Monate) Zwischenkalbezeit (Tage) Nutzungsdauer (Monate) Untersuchungsbetriebe 396 (355-5,9 (4,3-9) 32 (24-43) 48 (24 82) 453) Kühe in MLP-Betrieben Deutsche Holstein 4,6 k.a. 412 35 Fleckvieh 4,7 392 32 Braunvieh 5,4 411 40 Quelle für Vergleich des Durchschnittsalter und der Zwischenkalbezeit: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR) 2014, S. 55, Nutzungsdauer: LKV Bayern, Leistungs- und Qualitätsprüfung in der Rinderzucht in Bayern 2013. 16

weibliche Rinder pro Kuh und Jahr Besonderheiten kraftfutterarm wirtschaftender Betriebe Ergänzungsbedarf an Jungrindern ist gering (Reproduktion) > 1 1 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 1 1 2 3 3 3 3 6 6 8 13 0 2 4 6 8 10 12 14 Anzahl der Betriebe 17

Besonderheiten kraftfutterarm arbeitender Betriebe Milchkühe erreichen eine vergleichsweise hohe Lebensleistung Lebensleistung bei den lebenden Tieren Abgangstieren Untersuchungsbetriebe 20.887 kg (n=51) 23.189 kg (n=48) Minimum Maximum Minimum Maximum 11.340 kg 30.059 kg 13.171 kg 46.652 kg MLP Betriebe (alle in 2013) Baden-Württemberg, MLP, Bio- Betriebe Bayern (alle MLP Betriebe) Nordrhein-Westfalen, alle MLP Betriebe, ohne Abgang zur Zucht 22.603 kg 21.846 kg 26.423 kg Quelle der Vergleichsdaten: LKV Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen 2013 18

Besonderheiten kraftfutterarm arbeitender Betriebe Unterschiedliche Rinderrassenkombinationen: Zusammensetzung der Milchviehherde wird an Fütterung/ Standort angepasst Mehr als 2/3 der Betriebe setzen Deckbullen ein, ¼ sogar ausschließlich Erzeugung von Milch + Fleisch 34 Einzelbetriebe mit einer Milchviehrasse 20 Betriebe mit Kombinationen und Kreuzungen Hauptrinderrasse (n Betriebe) Deutsche Holsteins (9), Fleckvieh (8), Braunvieh (7), alte Zweitnutzungsrassen (10) Fleckvieh (11), Braunvieh (4), Deutsche Holstein (3), Hinterwälder (2) 19

Besonderheiten kraftfutterarm wirtschaftender Betriebe Wirtschaftsweise erfordert komfortable Fress- und Haltungsbedingungen für Milchkühe Verhältnis Kuh: Fressplatz Anzahl Betriebe < 1 6 1 12 1 zu 1,1 11 1,2 5 1,3 9 1,4 5 1,5 und mehr 6 Summe 54 Bei 27 Einzelbetrieben (50 %) überstieg die Zahl der Fressplätze die der gehaltenen Kühe 20

Besonderheiten kraftfutterarm wirtschaftender Betriebe Weidehaltung und Grünland hat eine sehr hohe Bedeutung In 98 % der Betriebe hatten die Kühe Weidegang (durchschnittlich 194 Tage im Jahr) 41 Betriebe (75%) mit mehr als 50 % Grünland an der LF (davon 19 Betriebe mit 90 % und mehr Grünland an LF) Genutzte Weideverfahren Umtriebs- und Kurzrasenweide 5 Stand- und Portionsweide Stand- und Umtriebsweide 2 2 Kurzrasen- und Portionsweide 5 Kurzrasenweide 14 Portionsweide 3 Umtriebsweide 18 Standweide 3 0 5 10 15 20 Anzahl der Betriebe 21

Besonderheiten kraftfutterarm arbeitender Betrieb Fütterung basiert fast ausschließlich auf Grünland und Gras Zufütterung im Sommer Anzahl Betriebe - Frischgras 14 - Klee-Gras 11 - Luzernegras 2 Gras- oder Kleegrassilage 9 Heu, davon: 25 - nur Heu 11 Wichtigste Winterfutter: 34 Betriebe verfüttern Grassilage (8 Betriebe dazu auch Kleegrassilage, 5 Betriebe dazu auch Ganzpflanzen - oder Maissilage) Heu wird in allen Betrieben gefüttert (bei unterschiedlichem Anteil in Ration), 13 Betriebe verfüttern nur Heu Futterbau: von durchschnittlich 11,4 Hektar sind 9,9 Hektar Gemenge mit Leguminosen (Mais hat sehr geringe Bedeutung!) 22

Mehr als nur auf Kraftfutter verzichtet Voraussetzungen für den Erfolg Wirtschaftsweise führt zur Neubewertung betrieblicher Leistungskriterien Das System braucht keine hohen Milchleistungen, als Betriebsziele rücken in den Vordergrund: Gesunde, robuste und langlebige Kühe Kühe die viel Gras aufnehmen, konstitutionell anpassungsfähig sind gute Grundfutterqualitäten und - mengen (Optimierungen bei Futterbergung, Lagerung, Trocknung, Rationsgestaltung bei Grundfutter) Komfortable, stressfreie Fütterungsund Haltungsbedingungen für gute Grundfutteraufnahme 23

Mehr als nur auf Kraftfutter verzichtet Gesamtbilanz Kraftfutterarme Fütterung ist ein wirtschaftlich tragfähiges System (geringere Erlöse durch niedrigere Milchleistung/ Produktionsmenge wird durch Kostensenkung gut kompensiert) wird als Entlastung für Mensch und Tier wahrgenommen ( der ganze Betrieb entspannt sich ) und als Wirtschaftsweise erlebt, durch die ideellen, politische und ethische Grundhaltungen in der Praxis umgesetzt werden können Aber es fehlen Strukturen: für fachlichen Austausch, Markplätze für Rinder und die Vermarktung der guten Milch nur aus Gras 24

Schlussfolgerung: Kraftfutterarme Wirtschaftsweise ist von großem öffentlichen Interesse Bedingung für die Wirtschaftlichkeit ist von vorneherein: Grünland, Weide und Gras und Weidegang Standortangepasste Milchkühe und Milchleistungen eine längere Nutzungsdauer und höhere Lebensleistung der Kühe zum Ausgleich geringerer Milchleistungen Wiederkäuergerechte Fütterung stressfreie, komfortable Fütterungs- und Haltungsbedingungen Verbindet sich mit Zielen, wie: Erhalt Kulturlandschaft und Biodiversität, Klima- und Tierschutz Mengenreduzierung Besondere Lebensmittelqualität 25

Geplante Aktivitäten Resonanz auf Ergebnisse war sehr groß (viele Vortragsanfragen und Fachbeiträge, Fachgespräche Bundestag, BfN) Ausdehnung Untersuchung auf konventionelle Betriebe (Stand: Erarbeitung Konzept, Suche nach Fördermöglichkeiten) Aufbau eines Netzwerkes (Adressenbestand von mittlerweile über 200 interessierten Betrieben in Deutschland aufgearbeitet) 1. Schritt Kontaktbörse für Landwirte aufbauen, Informationen bereitstellen,?? 26

Weitere Informationen zum Thema Projektberichte und Netzwerkaktivitäten: www.landforscher.de (für Netzwerk geschützte Seite, email-verteiler) Projektberichte, Berichte zu bisherigen Veranstaltungen, Vorträge von Landwirten: www.kasseler-institut.org 27

RICA RAD RAD%RICA LN ha 90 77-15% LN ha/akh 46 43-8% Milchkühe 62 57-7% GVE/Betrieb 110 84-23% verkaufte Milch (kg/kuh) 6 754 5 353-21% Produzierte Milch 417 993 308 503-26% Les exploitations du RICA sont plus grandes que celles du RAD et produisent plus de lait, par vache et par exploitation.

Résultats économiques: moins de produits mais plus de résultats pour les systèmes herbagers 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 115.660 40.336 19.386 RICA -24% +9% 88.026 +21% 43.935 RAD 23.408 Résultats économiques Umsatz/AK PA/UTH VA/UTH Ergebnis/AK RC/UTHF Resultat/AK Direkter Vergleich RICA mit RAD: Bei einem deutlich niedrigerem Umsatz (PA)(-24%), haben die beim RAD angeschlossene Betriebe ein um 9% besseres Ergebnis (VA) pro Akh und ein Betriebsresultat (RC) vor Steuern das 21% höher ist, das alles mit einem reduzierten Aufwand beim Produktionsmitteleinsatz. Diese Resultate zeigen auf: Die Kosten sind geringer in den Betrieben die der RAD angehören. Die Betriebe sind betriebswirtschaftlich gut aufgestellt.