JORDAHL Systeme für Montagetechnik. Für alle, die flexibel sind und es auch bleiben wollen. Technische Information. anchored in quality

Ähnliche Dokumente
JORDAHL Systeme für Montagetechnik. Für alle, die flexibel sind und es auch bleiben wollen. Technische Information. anchored in quality

Unsere Preisliste Qualität ist immer eine gute Entscheidung.

Preisliste 2017 Genau die richtigen Lösungen für Ihr Bauvorhaben. Gültig ab 1. Februar anchored in quality

Preisliste 2015 Qualität macht den Unterschied. anchored in quality. Gültig ab 1. Februar 2015 BEFESTIGUNGSTECHNIK

Werkstoffe. Schmierung. Dichtungen für Stehlagergehäuse

iglidur Clipslager iglidur -Clipslager

Halfenschienen HZA. Die Vorteile auf einen Blick Halfenschienen HTA-CE. HZA Halfenschienen kaltprofiliert, gezahnt

Kleben. 4.1 Beanspruchungen von Klebverbindungen Beanspruchbarkeit einer Klebverbindung ÜBERBLICK

SCHIENEN. Kupfer- und Aluminiumschienen

TRIMOTERM BRANDSCHUTZPANEELE PRODUKTPALETTE

Leitungswagensysteme für 4kt-Schienen Programm

Preisliste Österreich

Jordahl Montageschienen JM ETA-15/0386. Gültig ab 13. Januar anchored in quality BEFESTIGUNGSTECHNIK

Montageschienen. Hammer- und Hakenkopfschrauben. Gewindeplatten. Schiebemuttern. Wandkonsolen. Rohrschellen. Stahldübel

Programm Montageschienen Hammerkopf- und Hakenkopfschrauben Gewindeplatten Schiebemuttern Wandkonsolen Rohrschellen Stahldübel

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

Schienen und Zubehör

JORDAHL Schienen und Zubehör. Mit Sicherheit die beste Wahl. Technische Information. anchored in quality

Kraftwerke JORDAHL Ankerschienen JXA-PC

JORDAHL Verbindungslaschen JVB-V und JVB-N. Ihre sichere, starke und flexible Connection. Kompaktinformation. anchored in quality BEFESTIGUNGSTECHNIK

Konstruktionslehre III

JORDAHL Produkte für den Aufzugsbau

Stand: November Regeln für den Mauertafelbau. Statische Nachweise für vertikale Stoßfugen zwischen Einzeltafeln

Absperrschieber ASR. Absperrschieber ASR. RMA Kehl GmbH & Co. KG Oststrasse 17 D Kehl / Germany

Öffnungszeiten. Büro - Auftragsbearbeitung. Vertriebsgebiete & Ansprechpartner. Lager - Auslieferung & Abholung. Ost. Mitte. West.

Profilstahlrohre. Normenübersicht. Quadrat- und Rechteckrohre. Edelstahlrohre. Anschlagrohre für Türen und Trennwände. Besondere.

Parker - Verschraubungstechnik

MONTAGETECHNIK Produktprogramm und Preise

Beispiel-Schulaufgabe 2

MEFA-Montagesysteme für Sprinkler

Fachpraktikum Elektrische Maschinen. Versuch 4: Transformatoren

Technische Daten Messprinzip Balg Reproduzierbarkeit ± 1.0 % d.s. typ bis bar

Durchstrahlungstechnik in der Kerntechnik

Das Schulkonzept der. Kreissparkasse Peine Seite 1

Weiße Wanne Konstruktion und Rissbreitenbeschränkung

Besprechung am

Riesenauswahl: Über 350 Profile dauerhaft an Lager! PROFIL EXPRESS: Jetzt neu und exklusiv im In Matran, Mels und Schlieren

44E - Abschätzung der Verformungen im Zustand II

Einbau- und Anschlusshinweise EX-Nutenwiderstandsthermometer System RÜSTER V...f EX- NWT - Nutenwiderstandsthermometer

Gleiter GL 37. 4/6 Tel. +49(0) Fax +49(0) Gleiter

Temperatur-Messtechnik

Kooperatives Lernen SINUS Bayern

Teilaufgabe Der Schlitten mit der Induktionsspule wird mit einer konstanten Geschwindigkeit v in ein homogenes

Beobachten und Messen mit dem Mikroskop

Aufgabe 2.4: Temposünder?

Regelungstechnik (A)

Grundkurs Codierung Lösungsvorschläge zu den Fragen in den Unterkapiteln Was blieb? Stand Unterkapitel 4.4 Seite 261

HAUSTÜREN AUS ALUMINIUM

JORDAHL BEFESTIGUNGSTECHNIK. JORDAHL -Schienen. und Zubehör

TITGEMEYER Tb1401D(0415)2. POP Becher Blindniete

Korrekte Montage der Typen A, B und BR. Berechnungsbeispiel der Schraubenlängen. mit den Typen A und B in M20. Nockenhöhen 90º 90º <_ 5º >90º 5-8º

Rohr Montage Systeme

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.

MEFA-Rohrverbinder für SML-Rohre und Zubehör

stauss Thfirmo-Fassade Montage-Richtlinien Putzträger Brandschutz Formgebung Ziegelgewebe Eine Arbeitspartie besteht aus 3 Mann : A B C 1.

mit und ohne thermoplastischem Innenkleber lieferbar.

8210/ RIPP LOCK Sicherungsscheibe. Effizient und sicher

Leitungswagensysteme für I-Träger Programm

Lehreinheit 09 Prozesssimulation II: Prozesssimulation mit einfachen Petri-Netzen Wintersemester 2012/2013

R. Brinkmann Seite Aufgabe Prüfen Sie ob die Geraden g, h, i durch einen Punkt verlaufen.

Protokoll zur Laborübung Verfahrenstechnik. Übung: Filtration. Betreuer: Dr. Gerd Mauschitz. Durchgeführt von:

Diplomhauptprüfung. "Regelung linearer Mehrgrößensysteme" 17. März Aufgabenblätter

SCHRAUBEN, MUTTERN UND SCHEIBEN - QUALITÄT VON AMF

Zubehör Magnetventile Strömungswächter Temperaturtransmitter Thermostate Drucktransmitter Druckschalter

Ja zu Bachelor und Master! ZVEI/VDE Workshop Frankfurt, Dr. Frank S. Becker, CPRS

Lösungsvorschlag TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Fakultät für Informatik ... Midterm-Klausur Final-Klausur

Der neue Evolution compact. Mit nur 300 mm Schachtvertiefung ein Aufzug wie keiner.

Kassenprüfungen nach 69 Satz 2 InsO. Informationen für Insolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerausschüssen

An welchen Wirkungen können wir Kräfte erkennen? Ergebnis Verformung, Beschleunigung, abbremsen, Bewegungsrichtung ändern.

Bemessung von Porenbetonbauteilen nach DIN :

Montageanleitung Kragarmregal

EMF-Abschirmung für Erdkabel und Rohrblöcke

1. Bestimmung der Wellenlänge des Laserlichtes

3-Phasen- Stromschienensystem vielseitig und flexibel

Strebe 45 T-Proil. Spannkralle 2/49. Montagesystem 45. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) /01

Praktikum Elektrische Maschinen und Antriebe. Versuch: Asynchronmotor - Schleifringläufer

Montageanleitung Kragarmregal

TLF-Serie INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

V6.4 - Erzwungene Schwingungen, Resonanz

Im Gegensatz zum idealen Gas bildet sich bei realen Gasen ein flüssiger und fester Aggregatzustand (Phase) aus.

CENTUM. Modulares System für Industrie und Anlagenbau. Anwendungsbeispiele

Prof. Liedl Lösung Blatt 8. Übungen zur Vorlesung PN1. Lösung zum Übungsblatt 8. Besprochen am

Wo trifft die Kugel die Zielscheibe, wenn der Schütze das Zentrum der Zielscheibe anvisiert

SONDERPROFILE & ZUBEHÖR

61 STAHL V-SYSTEM

CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden

JORDAHL Produktübersicht. Qualität und Leistung. Technische Information. anchored in quality BEFESTIGUNGSTECHNIK

NIROFLEX -Rohrsystem

Kapitel 7: Flüsse in Netzwerken und Anwendungen Gliederung der Vorlesung

D/00a GLASBORDBESCHLÄGE. Lieferung ohne Glas!

Rohrschellen und Zubehör. Katalog 1 deutsch

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN 6 /

Praktikum. Sedimentation. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Verfahrenstechnik Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik.

PEC TRAPEZBLECHBEFESTIGUNGSSCHIENEN

Schraubverbindungen. Kombination von Kraftschluss- und Formschlussverbindungen

Schmid Schrauben in London!

TLF Kompakt INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

SCHWENKSPANNER. Programmübersicht. bis 500 bar Betriebsdruck. einfach und doppelt wirkend. 7 verschiedene Gehäusebauformen

Grundfertigkeiten Physik Jahrgangsstufe 7

Carex. Mit der Erfahrung von 50 Jahren in Konstruktion und Bau von Silierwagen

Transkript:

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK JORDAHL Syteme für Montagetechnik Für alle, die flexibel ind und e auch bleiben wollen. Techniche Information anchored in quality

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Qualität eit 1907. Der JORDAHL Gechäft- und Verwaltungitz Berlin im Hau der Schwetergeellchaft PUK Da Unternehmen JORDAHL JORDAHL verbindet: Stahl, chwere Laten und viele mehr. Und natürlich zahlreiche Kunden weltweit, die ich bereit für die qualitativ hochwertigen und individuellen Produkte der Befetigung-, Bewehrung-, Verbindung- und Montagetechnik owie der Faadenbefetigung entchieden haben. Wer ich für JORDAHL entcheidet, will mehr: mehr Qualität, mehr Auwahl, mehr Beratung, mehr Erfahrung. Und da alle bekommt er von un. Seit unerer Gründung 1907 in Berlin gehören wir zu den Vorreitern im Bereich der Befetigung- und Bewehrungtechnik. JORDAHL Produkte wie die Ankerchiene ind zu Meilenteinen der Bautechnik geworden, die die Architektur nicht nur in Deutchland nachhaltig verändert, geprägt und icherer gemacht haben. Da JORDAHL Siegel JORDAHL verfügt über eine mehr al 100-jährige, auf dem Markt dehalb einzigartige Erfahrung. Und auf dieer Erfahrung baieren unere Kompetenz und uner Anpruch. Ob qualitativ hochwertige Produkte, Service, Beratung alle, wa wir für unere Kunden machen, wollen wir augezeichnet machen. Dafür teht da JORDAHL Siegel. E it ein Qualitätverprechen an unere Kunden. Und der Maßtab, dem wir Tag für Tag gerecht werden. JORDAHL SEIT 1907 MEHR ALS 100 JAHRE QUALITÄT Da Zeichen für augezeichnete JORDAHL Qualität. JORDAHL individuelle Löungen Jede Branche it ander. Jede Projekt it ander. Und jeder Kunde auch. Dehalb it die Entwicklung von individuellen Löungen eine unerer wichtigten Handlungmaximen. Und da von Anfang an. Dehalb bieten wir Ihnen auch heute über unere geamte Produktpalette hinweg die Entwicklung von individuellen Löungen an, natürlich auch im Bereich Montagetechnik. Denn gerade hier ind die Einatzbereiche und -möglichkeiten zahlreich und vielfältig. Unere kompetenten und erfahrenen Ingenieure in der JORDAHL Beratung entwickeln in enger Zuammenarbeit mit Ihnen Produkt-Sonderlöungen entprechend Ihren Anforderungen. Natürlich in bewährter JORDAHL Qualität. Damit Sie keine Kompromie hinichtlich Sicherheit, Zuverläigkeit und Wirtchaftlichkeit machen müen. Flexible Verbindung von Schiene und Schraube 2 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Inhalt JORDAHL Montagechienen 4 9 Einführung 4 Vorteile 5 Eigenchaften 6 7 Werktoffe 8 Korroionchutz 9 Montagechienen 10 11 Übericht warmgewalzte glatte Montagechienen 10 Hakenkopfchrauben 10 Übericht warmgewalzte gezahnte Montagechienen 11 Zahnchrauben 11 Warmgewalzte glatte Montagechienen 12 21 JM W 72/48; Schraube JA 12 13 JM W 55/42; Schraube JB 14 15 JM W 53/34; Schraube JB 16 17 JM W 50/30; Schraube JB 18 19 JM W 40/22; Schraube JC 20 21 Warmgewalzte gezahnte Montagechienen 22 29 JXM W 64/44; Schraube JXE 22 23 JXM W 53/34, Schraube JXB 24 25 JXM W 38/23, Schraube JXH 26 27 JXM W 29/20, Schraube JXD 28 29 Doppelkerbzahnchrauben 30 Gleitmuttern 31 Kaltgeformte Montagechienen 32 33 Zubehör 34 35 Unterlegcheiben 34 Sechkantmuttern 34 Sperrzahnmutter 34 Gewindetab 34 Federring 34 Ringmuttern 34 Verbindungmuffen 35 Klemmplatten 35 Individuelle Löungen 36 37 Gebogene Montagechienen 36 Profilkonolen 37 Gleitfete Verbindungen 38 39 Montagehinweie 40 Bemeungkonzept 41 Service 42 Beratung 43 Alle Rechte vorbehalten. Foto: Meyer Werft Änderungen im Rahmen produkt- und anwendungtechnicher Weiterentwicklungen bleiben vorbehalten. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. JORDAHL GmbH Nobeltr. 51 12057 Berlin www.jordahl.de JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 3

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Einführung Montagechienen Ob Tranport, Produktion oder Energieerzeugung: Tagtäglich müen überall auf der Welt unzählige Machinen, Produkte, Waren u.v.m. icher und gleichzeitig flexibel befetigt werden. JORDAHL Montagechienen und -chrauben bieten die perfekte Löung für alle, die variable, zuverläige und umrütbare Trag- und Befetigungelemente für chwere und mit- telchwere Kontruktionen brauchen. Und die ich auf Sicherheit und Qualität Made in Germany verlaen wollen: Unere Produkte ind volltändig in Deutchland produziert, in jahrzehntelanger Erfahrung perfektioniert und auf Wunch auch al individuelle Sonderlöungen erhältlich. JORDAHL Montagechienen und -chrauben eignen ich ideal wenn in der Planungphae die Verchraubungpoitionen noch nicht klar ind. wenn Bauteile chnell und einfach montiert, demontiert, verchoben oder jutiert werden ollen. wenn Sie auf Sicherheit und Qualität etzen. einfach überall dort, wo flexible Verbindungen benötigt werden. Anwendungbereiche Machinenbau Anlagenbau Fördertechnik Chemiche Indutrie Rohrleitungbau Gebäudetechnik/Indutriebau Aufzugbau Containerbau/Verladung Fahrzeugbau Schienenfahrzeuge Automotive Maritime Indutrie/Werften Energietechnik Kraftwerkbau Netzaubau Erneuerbare Energien uvm. 4 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Vorteile Für Einkäufer Wirtchaftliche Sytem durch autauchbare und variable Module ohne Planung- und Montageaufwand Langfritig geringere Koten, da nachhaltig: keine Einweglöung Keine kotenintenive mechaniche Bearbeitung vor Ort nötig Für Planer Schnelle und ichere Planen von Verbindungen mit Hilfe geprüfter Traglat-Tabellen Große Auwahl an Standard-Montagechienen für chwere, mittelchwere und leichte Kontruktionen für variable Schraubverbindungen Gezahnte Montagechienen für ehr hohe Laten in Schienenlängrichtung Individuelle Sonderlöungen erhältlich, werden an Kundenwünche angepat CAD-Bibliothek mit 2D- und 3D-Modellen kotenlo im Internet verfügbar Kompetente Beratung und individuelle Sonderlöungen durch die JORDAHL Experten Rache Autauchen, Nachrüten und Umetzen von Bauteilen oder Bauelementen 30 50 30 50 Keine Bohrchablonen, Lochbilder oder Schweißarbei ten vor Ort Für Anwender Rache Autauchen, Nachrüten und Umetzen von Bauteilen und -elementen Kein Spezialwien nötig Werkeitige Anchweißen der Montagechienen, Farbbechichtung/Verzinken möglich Augleich von Bautoleranzen und Wecheln von Standardratern möglich Keine Bohrchablonen, Lochbilder oder Schweißarbeiten notwendig Schnelle, einfache und taubfreie Schraubmontage vor Ort Sichere, freie und chnelle Nachjutieren Schneller und direkter Kundenervice, d. h. chnelle Verfügbarkeit der Produkte Sichere, freie und chnelle Schraub-Montage von Ein- oder Anbauteilen vor Ort Rache und einfache Demontage oder Autauchen von Bauteilen vor Ort JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 5

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Eigenchaften Montagetechnik geeignet für mittelchwere bi chwere Kontruktionen, z. B. Tragrahmen und hoch belatete Schraubverbindungen für variable Schraubabtände in Schienenlängrichtung und zum Toleranzaugleich für Anbauteile in Längen von 6 Metern und Kurztücke lieferbar vorgebogene Montagechienen auf Anfrage Werkzeugni 2.2 (Abnahmeprüfzeugni 3.1 bei Betellung mit angeben) Stahl walzblank (Schweißkontruktionen) Stahl feuerverzinkt (chraubbare Rahmenkontruktionen mit hohen Anforderungen an den Korroionchutz) Edeltahl A4 (Anwendungen mit höchten Anforderungen an den Korroionchutz und chemiche Betändigkeit) weitere Oberflächenbechichtungen auf Anfrage 6 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Warmgewalzte glatte Montagechienen au einem Block warmgewalzt frei von Eigenpannungen hohe Duktilität, gute Schweißbarkeit optimierte Geometrie mit vertärkten Schienenlippen und großer Auflagefläche für hohe Vorpannkräfte bzw. reibchlüige Laten rechtwinklige Schienenkanten mit Doppelkerbzahnchrauben auch formchlüig in Längrichtung belatbar höchte Tragfähigkeit, tatich zuläige Laten bi 31 kn (FKM), Bruchlaten bi 100 kn fünf Schienengrößen für eine wirtchaftliche Kontruktion dynamich belatbar Warmgewalzte glatte Montagechienen JM Warmgewalzte gezahnte Montagechienen au einem Block warmgewalzte Schiene mit gezahnten Schienenlippen hohe Duktilität, frei von Eigenpannungen und ehr gute Schweißbarkeit dynamich belatbar formchlüige Kraftübertragung auch in Schienenlängrichtung hohe Tragfähigkeit für Laten bi 27 kn (FKM), Bruchlaten bi 85 kn vier gezahnte Schienengrößen für eine wirtchaftliche Kontruktion Warmgewalzte gezahnte Montagechienen JXM JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 7

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Werktoffe JORDAHL Produkt Stahl Edeltahl 1) Montagechienen S235JR = 1.0038 S275JR = 1.0044 DIN EN 10025 1.4401/1.4404/ A4 2) 1.4571 DIN EN 10088 1.4529/1.4547 3) Schrauben 4.6/8.8 DIN EN ISO 898-1 A4-50; A4-70 2) 3) DIN EN ISO 3506-1 FA-70 Sechkantmuttern ISO 4032 8 DIN EN 20898-2 A4-50; A4-70 2) 3) DIN EN ISO 3506-2 1.4529 Unterlegcheiben Stahl DIN EN ISO 7089 (DIN 125) DIN EN ISO 7093-1 (DIN 9021) DIN EN ISO 9097 (DIN 440) 1.4401/1.4404/ 1.4571 A4 2) DIN EN 10088 1) Auf Anfrage 2) Korroivitätklae C4 (ISO 12944-2) 3) Korroivitätklae C5 (ISO 12944-2) 8 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Korroionchutz 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) JORDAHL Montagechienen 1) feuerverzinkter Stahl (gechleudert) = matte Oberfläche 2) feuerverzinkter Stahl (getaucht) = glänzende Oberfläche 3) walzblanker Stahl = chwarze Walzhaut 4) Edeltahl = blanke oder matte Oberfläche JORDAHL Schrauben 5) galvanich verzinkter Stahl = glänzende Oberfläche 6) feuerverzinkter Stahl = matte Oberfläche 7) Edeltahl = Schraubenkopf matt, Gewinde glänzend Korroivitätkategorien: ISO 12944-2 Montagechienen Schraube, Mutter, Unterlegcheibe Verwendungzweck C1 gering walzblank walzblank ohne Korroionchutz Walzblanke Schienen können direkt an die Kontruktion angechweißt werden. Korroionchutz erfolgt nach Zuammenbau mittel Lackieren oder Verzinken. C2 mäßig feuerverzinkt (fv), Auflage > 50 μm galvanich verzinkt (gv), Auflage > 5 μm Für Schraubkontruktionen in Innenräumen, z.b. Wohnungen, Büroräumen, Schulen, Krankenhäuern, Verkauf räumen mit Aunahme von Feuchträumen. C3 mittel feuerverzinkt (fv), Auflage > 50 μm feuerverzinkt (fv), Auflage > 50 μm Für Schraubkontruktionen in Innenräumen mit normaler Luftfeuchte (einchließlich Küchen, Baderäumen und Wach räumen in Wohnungen) mit der Aunahme von permanenter Durchfeuchtung. C4 hoch Edeltahl 1) 1.4401 1.4404 A4 1.4571 1.4362 L4 Edeltahl 1) 1.4401 A4-50 1.4404 A4-70 1.4571 1.4362 L4-70 Anwendungen mit mittlerem Korroionwidertand, z. B. Feuchträume, witterunganfällige Bereiche, Indutrieumgebung, in Meerenähe und in unzugänglichen Bereichen. C5 ehr hoch Edeltahl 1) 1.4462 FA 1.4529 1.4547 HC Edeltahl 1) 1.4462 FA-70 1.4529 HC-50 1.4547 HC-70 Anwendungen mit hohem Korroionwidertand und hoher Korroionbelatung durch Chloride und Schwefeldioxid (einchließlich der Konzentration von Schadtoffen, z. B. bei Bauteilen in Salzwaer und in Straßentunneln). 1) Auf Anfrage JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 9

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Montagechienen Übericht warmgewalzte glatte Montagechienen JM W 72/48 mit JA JM W 55/42 mit JB JM W 53/34 mit JB JM W 50/30 mit JB JM W 40/22 mit JC 48 mm 42 mm 34 mm 30 mm 22 mm 50 mm 40 mm 72 mm 55 mm 53 mm Schrauben Seite 12/13 Seite 14/15 Seite 16/17 Seite 18/19 Seite 20/21 Typ JA JB JB JB JC Gewinde M 20 M 16 M 10 M 10 M 10 M 24 M 20 M 12 M 12 M 12 M 27 M 24 1) M 16 M 16 M 16 M 30 M 20 M 20 1) Wird auch mit JE M24 bezeichnet. Hakenkopfchrauben für alle glatten Montagechienen geeignet Lataufnahme in Zug und Querzug durch Lochleibung Doppelkerbzahnchrauben zur Lataufnahme in Längrichtung Seite 30 am Schaftende mit einer Kerbe gekennzeichnet zur Kontrolle der korrekten Montage in zwei n erhältlich (4.6 = hohe Duktilität, Querkraft wird durch Lochleibung übertragen; 8.8 = hohe Vorpannung für reibchlüige Verbindungen) Typen: JA, JB, JC F z JA 4.6 8.8 F y : feuerverzinkter Stahl (n 4.6/8.8) galvanich verzinkter Stahl (n 4.6/8.8) Edeltahl (A4) und FA-70 Anicht von oben Prägung mit Typ und Eine Kerbe am Schaftende Anicht von unten Kerbe kennzeichnet die Einbaulage Lagekennzeichnung Hakenkopfchrauben Bitte beachten: Nach der Montage mu die Kerbe enkrecht zur Schienenlängrichtung tehen. Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). 10 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Übericht warmgewalzte gezahnte Montagechienen JXM W 64/44 mit JXE JXM W 53/34 mit JXB JXM W 38/23 mit JXH JXM W 29/20 mit JXD 44 mm 34 mm 23 mm 20 mm 38 mm 29 mm 53 mm 64 mm Schrauben Seite 22/23 Seite 24/25 Seite 26/27 Seite 28/29 Typ JXE JXB JXH JXD Gewinde M 20 M 16 M 12 M 10 M 24 M 20 M 16 M 12 Zahnchrauben für alle gezahnten Montagechienen geeignet Lataufnahme in Zug-, Quer- und Längrichtung am Schaftende mit zwei Kerben gekennzeichnet Typen: JXE, JXB, JXH, JXD : feuerverzinkter Stahl ( 8.8) Edeltahl ( FA-70) Fx Fz F y JXB 8.8 Anicht von oben Prägung mit Typ und Anicht von unten Kerben kennzeichnen die Lage Zwei Kerben am Schaftende Lagekennzeichnung Zahnchrauben Bitte beachten: Nach der Montage müen die Kerben enkrecht zur Schienenlängrichtung tehen. Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 11

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte glatte Montagechienen JM W 72 / 48 z 5 y y 48 F y F y F z F z 15,5 24,0 z 33 a w min 2 72 Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 31,0 9,3 129 14.565 23.131 18.282 349.720 832.710 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JA M24 8.8 2) Beanpruchbarkeit im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. Bruchlat Querchnitt Gewicht 3) Schweißnaht A [mm 2 ] G [kg/m] a w 100,0 52,1 1.127 8,84 4 3) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JM W 72/48 D auf Anfrage. Stahl 1.0038 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0038 walzblank Edeltahl 1.4571 (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JM W 72/48 Typ Schienengröße Länge Auführung JM W 72/48 6.000 fv 12 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Hakenkopfchraube JA M 20 M 30 l 50 75 100 125 150 200 Auführung Schraubenlänge Klemmlänge 4) M 20 M 24 M 27 M 30 l k 4.6 fv fv 8.8 gv 4.6 fv fv fv fv 8.8 fv, gv gv 4.6 fv fv fv fv 8.8 fv fv, gv 4.6 8.8 fv, gv 4.6 fv fv fv 8.8 fv, gv 4.6 fv fv fv 8.8 2 21 46 83 96 146 l k l JA 4.6 8.8 Anicht von oben Anicht von unten Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Hakenkopf-Gleitmuttern zur Verwendung mit Gewindetangen iehe Seite 31. Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JM W 72/48 5) M 24 M 27 8.8 31,0 9,3 31,0 9,3 M A [Nm] fv 530 770 gv 800 1200 Bruchlaten der Schraube M 24 M 27 8.8 282,4 141,2 367,2 183,6 5) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p =1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) n 4.6 / 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JA M 30 Typ Gewinde Ø Länge JA M 30 x 100 4.6 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 13

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte glatte Montagechienen JM W 55 / 42 z 5 Fy Fz 12,9 y y 22,1 42 Fy Fz z 26 a w min 2 55 Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 20,0 7,5 109 8.490 13.311 11.721 187.460 362.730 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JB M20 8.8 2) Beanpruchbarkeit im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. Bruchlat Querchnitt Gewicht 3) Schweißnaht A [mm 2 ] G [kg/m] a w 80,0 38,7 861 6,76 3 3) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JM W 55/42 D auf Anfrage. Stahl 1.0044 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0044 walzblank Betellbeipiel JM W 55/42 Typ Schienengröße Länge Auführung JM W 55/42 6.000 fv 14 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Hakenkopfchraube JB M 10 M 24 Schraubenlänge Klemmlänge 4) JB 8.8 4.6 l 40 45 50 55 60 65 75 80 M 10 M 12 M 16 M 20 M 24 l k 4.6 gv gv gv 8.8 fv gv 4.6 gv 8.8 gv 4.6 gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv 4.6 fv, gv 8.8 fv, gv 4.6 fv, gv fv, gv gv 8.8 fv fv, gv 4.6 fv, gv 8.8 fv, gv 4.6 fv, gv gv 8.8 fv fv, gv 4.6 gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv gv 5 5 15 15 15 25 30 45 l 100 125 150 200 300 l k l Anicht von oben Anicht von unten M 10 M 12 M 16 M 20 M 24 l k 4.6 fv, gv fv, gv fv, gv 8.8 fv, gv fv, gv fv, gv 60 4.6 fv, gv gv gv 8.8 fv, gv fv, gv 85 4.6 gv gv gv 8.8 gv gv 110 4.6 gv gv gv 8.8 160 4.6 gv gv 8.8 260 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Doppelkerbzahnchrauben für die Belatung in Schienenlängrichtung iehe Seite 30. Hakenkopf-Gleitmuttern zur Verwendung mit Gewindetangen iehe Seite 31. Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JM W 55/42 5) Bruchlaten der Schraube Fetigkeit-klae M 20 M 24 M 20 M 24 8.8 20,0 7,5 20,0 7,5 8.8 196,0 98,0 282,4 141,2 M A [Nm] fv 310 530 gv 464 800 5) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) Stahl galvanich verzinkt (gv) n 4.6 / 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JB M 20 Typ Gewinde Ø Länge Auführung JB M 20 x 100 8.8 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 15

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte glatte Montagechienen JM W 53/34 z 4 Fz 10,5 y y 17,4 34 Fy Fz Fy z 22 53 a w min 2 Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 17,0 5,9 88 5.348 9.028 7.177 93.260 236.990 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JB M20 8.8 2) Beanpruchbarkeit im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. Bruchlat Querchnitt Gewicht 3) Schweißnaht A [mm 2 ] G [kg/m] a w 55,0 36,3 634 4,98 3 3) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JM W 53/34 D auf Anfrage. Stahl 1.0038 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0038 walzblank Edeltahl 1.4571 (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JM W 53/34 Typ Schienengröße Länge Auführung JM W 53/34 6.000 fv 16 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Hakenkopfchraube JB M 10 M 20 Schraubenlänge Klemmlänge 4) JB 8.8 4.6 l 40 45 50 55 60 65 75 80 M 10 M 12 M 16 M 20 l k 4.6 gv gv gv 8.8 fv gv 4.6 gv 8.8 gv 4.6 gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv 4.6 fv, gv 8.8 fv, gv 4.6 fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv 4.6 fv, gv 8.8 fv, gv 4.6 fv, gv 8.8 fv 4.6 gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv gv 8 8 18 18 17 28 32 48 l 100 125 150 200 300 l k l Anicht von oben Anicht von unten M 10 M 12 M 16 M 20 l k 4.6 fv, gv fv, gv fv, gv 8.8 fv, gv fv, gv 63 4.6 fv, gv gv fv, gv 8.8 fv, gv fv, gv 88 4.6 gv gv gv 8.8 gv gv 4.6 gv gv gv 8.8 4.6 gv gv 8.8 113 163 263 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Doppelkerbzahnchrauben für die Belatung in Schienenlängrichtung iehe Seite 30. Hakenkopf-Gleitmuttern zur Verwendung mit Gewindetangen iehe Seite 31. Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JM W 53/34 5) M 16 M 20 8.8 17,0 5,9 17,0 5,9 M A [Nm] fv 153 310 gv 230 464 Bruchlaten der Schraube M 16 M 20 8.8 125,6 62,8 196,0 98,0 5) Sicherheit j m =2 gegen Bruch und j p =1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) Stahl galvanich verzinkt (gv) n 4.6 / 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JB M 20 Typ Gewinde Ø Länge Auführung JB M 20 x 100 8.8 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 17

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte glatte Montagechienen JM W 50/30 z 2,75 y y 30 Fy Fz 7,85 16,0 Fy Fz z 22 50 a w min 2 Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 11,0 3,0 81 3.239 5.669 4.336 51.900 138.880 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p =1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JB M20 8.8 2) Beanpruchbarkeit im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. Bruchlat Querchnitt Gewicht 3) Schweißnaht A [mm 2 ] G [kg/m] a w 31,0 23,8 412 3,23 3 3) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JM W 50/30 D auf Anfrage. Stahl 1.0038 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0038 walzblank Edeltahl 1.4571 (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JM W 50/30 Typ Schienengröße Länge Auführung JM W 50/30 6.000 fv 18 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Hakenkopfchraube JB M 10 M 20 Schraubenlänge Klemmlänge 4) JB 4.6 8.8 l 40 45 50 55 60 65 75 80 M 10 M 12 M 16 M 20 l k 4.6 gv gv gv 8.8 fv gv 4.6 gv 8.8 gv 4.6 gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv 4.6 fv, gv 8.8 fv, gv 4.6 fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv 4.6 fv, gv 8.8 fv, gv 4.6 fv, gv 8.8 fv 4.6 gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv gv 10 10 20 20 20 30 35 50 l 100 125 150 200 300 l k l Anicht von oben Anicht von unten M 10 M 12 M 16 M 20 l k 4.6 fv, gv fv, gv fv, gv 8.8 fv, gv fv, gv 65 4.6 fv, gv gv fv, gv 8.8 fv, gv fv, gv 90 4.6 gv gv gv 8.8 gv gv 4.6 gv gv gv 8.8 4.6 gv gv 8.8 115 165 265 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Doppelkerbzahnchrauben für die Belatung in Schienenlängrichtung iehe Seite 30. Hakenkopf-Gleitmuttern zur Verwendung mit Gewindetangen iehe Seite 31. Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JM W 50/30 5) M 16 M 20 6) 6) 8.8 11,0 3,0 11,0 3,0 M A [Nm] fv 153 310 gv 230 464 Bruchlaten der Schraube M 16 M 20 8.8 125,6 62,8 196,0 98,0 5) Sicherheit j m =2 gegen Bruch und j p =1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) Stahl galvanich verzinkt (gv) n 4.6 / 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JB M 20 Typ Gewinde Ø Länge Auführung JB M 20 x 100 8.8 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 19

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte glatte Montagechienen JM W 40/22 z 6 2,5 y z y 12,2 23 Fy Fz Fy Fz 18 40 a w Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 5,7 2,5 65 1.616 2.970 2.152 19.700 58.660 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JC M12 8.8 2) Beanpruchbarkeit im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. Bruchlat Querchnitt Gewicht 3) Schweißnaht A [mm 2 ] G [kg/m] a w 20,0 21,5 268 3,23 3 3) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JM W 40/22 D auf Anfrage. Stahl 1.0038 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0038 walzblank Edeltahl 1.4571 (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JM W 40/22 Typ Schienengröße Länge Auführung JM W 40/22 6.000 fv 20 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Hakenkopfchraube JC M 10 M 16 Schraubenlänge Klemmlänge 4) JC 4.6 8.8 Anicht von oben l 30 40 50 60 80 100 125 M 10 M 12 M 16 l k 4.6 fv, gv gv gv 8.8 gv 4.6 fv, gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv 4.6 gv fv, gv fv, gv 8.8 fv, gv gv 4.6 fv, gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv 4.6 fv, gv fv, gv fv, gv 8.8 fv fv, gv 4.6 gv fv, gv gv 8.8 gv fv, gv 4.6 gv gv 8.8 fv, gv 2 12 22 32 52 72 97 l 150 200 250 300 l k l M 10 M 12 M 16 l k 4.6 gv gv 8.8 gv 4.6 gv gv 8.8 4.6 gv 8.8 4.6 gv 8.8 Anicht von unten 122 172 222 272 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Doppelkerbzahnchrauben für die Belatung in Schienenlängrichtung iehe Seite 30. Hakenkopf-Gleitmuttern zur Verwendung mit Gewindetangen iehe Seite 31. Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JM W 40/22 5) M 12 M 16 8.8 5,7 2,5 5,7 2,5 M A [Nm] fv 63 153 gv 93 230 Bruchlaten der Schraube M 12 M 16 8.8 67,4 33,7 125,6 62,8 5) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) Stahl galvanich verzinkt (gv) n 4.6 / 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JC M 16 Typ Gewinde Ø Länge Auführung JC M 16 x 100 8.8 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 21

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte gezahnte Montagechienen JXM W 64/44 z 5 y y 44 Fy Fz Fy Fx Fz Fx 10 22,9 z 26 a w min 2 64 Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) F x max W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 25,9 9,3 34,0 / 27,0 3) 130 10.523 16.937 13.796 241.150 541.980 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JXE M24 2) Beanpruchung im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. 3) Für Profil au Edeltahl Bruchlat Querchnitt Gewicht 4) Schweißnaht F x u A [mm 2 ] G [kg/m] a w 85,0 51,5 85,0 916 7,19 4 4) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JXM W 64/44 D auf Anfrage. Stahl 1.0044 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0044 walzblank Betellbeipiel JXM W 64/44 Typ Schienengröße Länge Auführung JXM W 64/44 6.000 fv 22 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Zahnchraube JXE M 20 M 24 l Schraubenlänge Klemmlänge 4) M 20 M 24 l k 50 8.8 gv 13 75 8.8 fv, gv 33 l k l JXE 8.8 Anicht von oben 100 8.8 fv, gv fv, gv 58 150 8.8 fv, gv fv, gv 108 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Anicht von unten Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JXM W 64/44 5) M 24 F x max 8.8 25,9 9,3 34,0 / 27 2) M A [Nm] fv 530 gv 800 Bruchlaten der Schraube M 24 F x u 8.8 282,4 141,0 141,0 5) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JXE M 24 Typ Gewinde Ø Länge Auführung JXE M 24 x 100 8.8 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 23

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte gezahnte Montagechienen JXM W 53/34 z 7,5 4 y y 18,5 34 Fy Fz Fy Fx Fz Fx z 22 53 a w min 2 Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) F x max W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 22,0 6,2 22,0 / 19,0 3) 90 5.008 8.834 6.855 92.520 231.890 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JXB M20 8.8 2) Beanpruchbarkeit im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. 3) Für Profil au Edeltahl Bruchlat Querchnitt Gewicht 4) Schweißnaht F x u A [mm 2 ] G [kg/m] a w 55,0 31,7 55,0 591 4,64 3 4) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JXM W 53/34 D auf Anfrage. Stahl 1.0044 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0044 walzblank Edeltahl 1.4571 (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JXM W 53/34 Typ Schienengröße Länge Auführung JXM W 53/34 6.000 fv 24 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Zahnchraube JXB M 16 M 20 Schraubenlänge Klemmlänge 4) l M 16 M 20 l k 40 8.8 gv 11 60 8.8 fv, gv 31 l k l JXB 8.8 Anicht von oben 65 8.8 fv 31 80 8.8 fv fv 46 100 8.8 fv fv 66 125 8.8 gv gv 91 Anicht von unten 150 8.8 fv 116 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JXM W 53/34 5) M 20 F x max 8.8 22,0 6,2 22,0 / 19,0 3) M A [Nm] fv 310 gv 464 Bruchlaten der Schraube M 20 F x u 8.8 196,0 98,0 98,0 5) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JXB M 20 Typ Gewinde Ø Länge Auführung JXB M 20 x 100 8.8 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 25

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte gezahnte Montagechienen JXM W 38/23 z 3 5,5 y z 18 y 13,3 23 Fy Fz Fx Fy Fz Fx 38 a w min 2 Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) F x max W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 12,0 3,3 12,0 80 1.571 3.226 2.295 20.950 61.290 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JXH M16 8.8 2) Beanpruchbarkeit im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. Bruchlat Querchnitt Gewicht 3) Schweißnaht F x u A [mm 2 ] G [kg/m] a w 30,0 16,1 30,0 308 2,42 3 3) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JXM W 38/23 D auf Anfrage. Stahl 1.0044 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0044 walzblank Edeltahl 1.4571 (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JXM W 38/23 Typ Schienengröße Länge Auführung JXM W 38/23 6.000 fv 26 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Zahnchraube JXH M 12 M 16 Schraubenlänge Klemmlänge 4) l M 12 M 16 l k l k l JXH 8.8 30 8.8 fv, gv fv 3 40 8.8 fv fv, gv 13 Anicht von oben 50 8.8 fv, gv fv, gv 23 60 8.8 fv fv, gv 33 80 8.8 fv fv 53 100 8.8 fv, gv fv 73 125 8.8 fv, gv 98 Anicht von unten 150 8.8 fv 123 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JXM W 38/23 5) M 16 F x max 8.8 12,0 3,3 12,0 M A [Nm] fv 153 gv 230 Bruchlaten der Schraube M 16 F x u 8.8 125,6 62,8 62,8 5) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JXH M 16 Typ Gewinde Ø Länge Auführung JXH M 16 x 100 8.8 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 27

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Warmgewalzte gezahnte Montagechienen JXM W 29/20 z 5 2,5 y z y 11,2 20 Fz Fy Fz Fx 14 Fy Fx 29 a w min 2 Techniche Daten Zuläige tatiche Einzellat 1) Minimaler Lat abtand Widertandmomente Trägheitmomente 2) F x max W y W z W pl,y I y [mm 4 ] I z [mm 4 ] 8,0 2,2 8,0 65 900 1.649 1.291 10.100 23.910 1) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003, in Verbindung mit einer Schraube JXH M12 8.8 2) Beanpruchbarkeit im Aulieferzutand. Reduktion durch Weichglühen it ggf. geondert zu berückichtigen. Bruchlat Querchnitt Gewicht 3) Schweißnaht F x u A [mm 2 ] G [kg/m] a w 20,0 7,6 20,0 197 1,55 3 3) Metergewichte für Auführung walzblank, für verzinkte Schienen gilt: Metergewicht 1,10. Doppelprofil JXM W 29/20 D auf Anfrage. Stahl 1.0044 feuerverzinkt (fv) Stahl 1.0044 walzblank Betellbeipiel JXM W 29/20 Typ Schienengröße Länge Auführung JXM W 29/20 6.000 fv 28 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Zahnchraube JXD M 10 M 12 Schraubenlänge Klemmlänge 4) l M 10 M 12 l k l k l JXD 8.8 30 8.8 fv, gv 8 40 8.8 fv fv 18 Anicht von oben 50 8.8 fv, gv 28 60 8.8 fv 38 80 8.8 fv 58 100 8.8 fv, gv 78 125 8.8 fv 103 Anicht von unten 150 8.8 fv 128 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 4) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Techniche Daten Statiche Einzellat in Kombination mit Schiene JXM W 29/20 5) M 12 F x max 8.8 8,0 2,2 8,0 M A [Nm] fv 63 gv 93 Bruchlaten der Schraube M 12 F x u 8.8 67,4 33,7 33,7 5) Sicherheit j m = 2 gegen Bruch und j p = 1,5 gegen Streckgrenze nach FKM-Richtlinie 2003 Stahl feuerverzinkt (fv) 8.8 Edeltahl (techniche Daten auf Anfrage) Betellbeipiel JXD M 12 Typ Gewinde Ø Länge Auführung JXD M 12 x 100 8.8 fv Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 29

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Doppelkerbzahnchrauben Doppelkerbzahnchrauben für warmgewalzte glatte Montagechienen geeignet Kerbzähne drücken ich in die ungezahnte Schienenlippe ein und erzeugen eine formchlüige, rutch ichere Verbindung Kraftübertragung in Schienenlängrichtung bei glatten Montagechienen am Schaftende mit zwei Kerben gekennzeichnet Typen: JKB, JKC feuerverzinkter Stahl JKB 8.8 F x F z F y Anicht von oben Prägung mit Typ und Anicht von unten Kerben kennzeichnen die Lage Zwei Kerben am Schaftende Lagekennzeichnung Doppelkerbzahnchrauben Bitte beachten: Nach der Montage müen die Kerben enkrecht zur Schienenlängrichtung tehen. Die Lieferung der Schrauben erfolgt inkl. Muttern. Unterlegcheiben ind extra zu betellen (iehe Seite 34). l JKC M 16 JKB M 16 JKB M 20 Auführung Schraubenlänge Klemmlänge 1) l k 40 8.8 fv 12 60 8.8 fv fv fv 20 80 8.8 fv 40 Andere Längen und Werktoffe auf Anfrage. Ermittlung der erforderlichen Schraubenlängen iehe Auklappeite. 1) Klemmlänge für den größten Gewindedurchmeer Kerbzähne der Schraube drücken ich in die Schienenlippe ein. Techniche Daten Typ Schiene Zuläige Lat M 16 M 20 F x max 2) F x max 2) 2) Zuläige Einzellat in Schienenlängrichtung unter Berückichtigung eine Geamticherheitfaktor j ge 5,0 JKB JM W 55/42 78,4 39,2 7,5 JKB JM W 53/34 JM W 50/30 50,3 25,1 5,0 78,4 39,2 7,5 JKC JM W 40/22 50,3 25,1 2,0 Anziehdrehmoment 180 360 Stahl feuerverzinkt (fv) 8.8 Betellbeipiel Doppelkerbzahnchraube Typ Gewinde Ø Länge JKB M 20 x 80 8.8 fv 30 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Gleitmuttern Hakenkopf-Gleitmuttern Gewindeplatten für alle glatten Montagechienen geeignet paend für alle Schrauben und Gewindetangen Typen: JGM A, JGM B, JGM C zur nachträglichen Montage geeignet, kein eitliche Einchieben erforderlich F z JGM B St-37 Anicht von oben Typ und Gleitmutter und Gewindetange Anicht von unten Durch die 90 -Drehung nach dem Einlegen teht die Gewindebohrung mittig. Die Hakenkopfform verhindert ein Zurückdrehen der Gleitmutter. Techniche Daten Typ Für Montagechiene Zuläige Lat 3) (gv) Bruchlat (gv) M 6 M8 M 10 M 12 M 16 M 20 M 6 M8 M 10 M 12 M 16 M 20 JGM A JM W 72/48 22,0 55,0 JGM B JM W 55/42 JM W 53/34 JM W 50/30 JGM C 4,0 6,4 9,3 9,3 10,0 16,0 23,3 23,3 JM W 40/22 2,2 4,0 6,4 9,3 9,3 5,5 10,0 16,0 23,3 23,3 3) Zuläige Einzellat unter Berückichtigung de höchten Geamticherheitfaktor j ge = 2,5 der FKM-Richtlinie 2003 Gleitmuttern dürfen nur auf Zug (F z ) belatet werden. Zuläige Einzellat der Schiene beachten. Stahl galvanich verzinkt (gv) Edeltahl (Techniche Daten auf Anfrage) JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 31

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Kaltgeformte Montagechienen Für kotenbewute Kontruieren bei untergeordneten Befetigungzwecken bieten ich die kaltgeformten Montagechienen an. E it hierbei zu beachten, da diee im kaltverformten Bereich angechweißt werden. Ferner ind mit dieen Schienen nur formchlüige Schraubverbindungen zu realiieren. Vorteile kontante Materialtärke al Loch- und Zahnchienen erhältlich paende Schrauben in 23 Größen erhältlich Gelochte Montagechiene 6 Schiene JM K 72/48 wb, fv, A4 Schrauben, Gleitmuttern JA M20 M30, JGM A M20 Stahl walzblank (wb) Stahl feuerverzinkt (fv) Edeltahl (A4) Sendzimierverzinkt (v) 10 4,5 33 72 48 8,10 kg/m 1) JM K 53/34 wb, fv, A4 JB M10 M20, JGM B M6 M16 y z y e 8 22 53 34 4,50 kg/m 1) Querchnittwerte Querchnitt A [cm 2 ] Schwerpunkt e [cm] Trägheitmomente I y [cm 4 ] I z [cm 4 ] Kaltgeformte Montagechienen JM K 72/48 10,31 2,83 28,12 75,36 JM K 53/34 5,69 2,01 8,08 22,25 JM K 50/40 4,34 2,23 9,37 16,46 JM K 50/30 3,87 1,82 4,68 13,71 JM K 48/26 2,87 1,50 2,65 9,23 JM K 41/41 3,32 2,30 7,03 9,02 JZM K 41/22 2,39 1,34 1,50 5,72 JM K 40/25 2,56 1,45 1,90 5,75 JM K 40/22 1,95 1,26 1,29 4,34 JM K 38/17 2,25 1,05 0,82 4,11 JM K 36/36 2,83 2,07 4,61 6,09 JM K 36/20 1,83 1,20 0,96 3,38 JM K 28/28 1,77 1,58 1,77 2,20 JM K 28/15 1,38 0,89 0,39 1,39 JM K 28/12 1,13 0,71 0,21 1,12 JM K 21/12 0,74 0,72 0,13 0,46 Kaltgeformte gelochte Montagechienen JML K 50/40 4,01 2,10 8,44 16,41 JML K 41/41 3,04 2,15 6,19 8,99 JZML K 41/22 2,11 1,24 1,31 5,71 JML K 40/25 2,26 1,36 1,70 5,62 JML K 36/36 2,55 1,91 4,01 6,06 JML K 28/28 1,55 1,42 1,45 2,18 JML K 28/15 1,17 0,81 0,32 1,38 6 6,5 6 7 3 3,25 5 2,5 2,5 2,75 22 50 22 50 22 48 22 41 18 40 40 31 26 41 25 JM K 50/40 wb, fv 3,40 kg/m 1) JM K 50/30 wb, fv, A4 3,00 kg/m 1) JM K 48/26 wb, fv 2,25 kg/m 1) JM K 41/41 wb, fv 2,60 kg/m 1) JM K 40/25 wb, fv, A4, A2 2,10 kg/m 1) 1) Metergewichte für Auführung walzblank (für verzinkte Profile: Metergewicht 1,10) (für Edeltahl-Profile: Metergewicht 1,02) JB M10 M20, JGM B M6 M16 JB M10 M20, JGM B M6 M16 JB M10 M16, JGM B M6 M16 JAM 22 M6 M12 JAM 22 F M6 12 JC M10 M16, JGM C M6 M16 32 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Schiene JM K 40/22 wb, fv 2 18 6 22 Schrauben, Gleitmuttern Lochchienen JML JC M10 M16, JGM C M6 M16 Schiene 1,55 kg/m1) JML K 50/40 wb, fv LL 11 40 3 40 22 38 3 17 JM K 38/17 wb, fv, A4, A2 6 JH M10 M16, JGM H M5 M12 40 22 JM K 36/36 wb, fv, A4 2,5 36 7 JH M10 M16, JGM H M5 M12 2,20 kg/m JM K 36/20 wb, fv 2,25 20 JAM 22 M6 12 JAM 22 F M6 12 2,47 kg/m1) 41 JML K 40/25 wb, fv, A4 LL 11 40 18 5 36 41 2,75 1) 18 3,25 kg/m1) JML K 41/41 wb, fv LL 11 40 2,5 1,80 kg/m 36 JB M10 M20, JGM B M6 M16 50 1) 18 Schrauben, Gleitmuttern JH M10 M16, JGM H M5 M12 25 JC M10 M16, JGM C M6 M16 1,86 kg/m1) 40 JML K 36/36 wb, fv, A4 LL 11 40 2,5 1,45 kg/m1) 18 18 36 JH M10 M16, JGM H M5 M12 2,09 kg/m1) 36 JM K 28/28 wb, fv, A4 28 2 28 JD M6 M12, JGM D M4 M10 1,40 kg/m1) 2 28 12 JD M6 M12, JGM D M4 M10 1,28 kg/m1) 12 JM K 28/15 wb, fv, A4, A2 28 2,3 JML K 28/28 wb, fv, A4 LL 11 40 28 15 12 JD M6 M12, JGM D M4 M10 JML K 28/15 wb, fv, A4 LL 9 25 28 2,3 15 1) 1,10 kg/m JD M6 M12, JGM D M4 M10 1,02 kg/m1) 12 Zahnchienen, gelocht JM K 28/12 wb, fv, A4, A2 28 2 12 12 1,6 12 2,5 7,5 0,90 kg/m1) JM K 21/12 v 21 JD M6 M10, JGM D M4 M10 JG M6 M8, JGM G M4 M8 1) 1,74 kg/m1) Kaltgeformte gelochte Montagechienen 0,60 kg/m1) LL 11 x 40 40 11 Zahnchienen JZM K41/22 wb, fv, A4 22 Zahnchraube JZS M12 M16 20 1 25 LL 9 x 25 1) 1,88 kg/m 9 2,5 22 41 22 Zahnchraube JZS M12 M16 Metergewichte für Auführung walzblank (für verzinkte Profile: Metergewicht 1,10), (für Edeltahl-Profile: Metergewicht 1,02) 11 7,5 22 41 JZML K41/22 wb, fv, A4 LL 11 40 35 1 Standardlochrater 11 x 40 und 9 x 25 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 33

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Zubehör Unterlegcheiben Gewindetab Auführung d D ISO 7093-1 (DIN 9021) M 6 6,4 18,0 1,6 gv, A4 1) M 8 8,4 24,0 2,0 M 10 10,5 30,0 2,5 M 12 13,0 37,0 3,0 M 16 17,0 50,0 3,0 M 20 22,0 60,0 4,0 ISO 7089-200 HV M 6 6,4 12,0 1,6 (DIN 125-140 HV) M 8 8,4 16,0 1,6 gv, fv, A4 M 10 10,5 20,0 2,0 d M 12 13,0 24,0 2,5 M 16 17,0 30,0 3,0 D M 20 21,0 37,0 3,0 M 24 25,0 44,0 4,0 M 27 28,0 50,0 4,0 M 30 31,0 56,0 4,0 ISO 7094 (DIN 440) M 6 6,6 22,0 2,0 gv, A4 1) M 10 11,0 34,0 3,0 M 12 13,5 44,0 4,0 M 16 17,5 56,0 5,0 M 20 22,0 72,0 6,0 1) Feuerverzinkte Auführung und weitere Größen auf Anfrage. Sechkantmuttern 2) 8 Auführung fv, gv, A4 Sperrzahnmutter Sechkantmutter nach ISO 4032 Gewinde m M 6 10,0 5,2 M 8 13,0 6,8 M 10 16,0 8,4 M 12 18,0 10,8 M 16 24,0 14,8 M 20 30,0 18,0 M 24 36,0 21,5 M 27 41,0 23,8 M 30 46,0 25,6 2) Für dynamiche Laten empfehlen wir elbtichernde Muttern. 4.6/-50 Auführung gv, A4 Länge 1000 mm Federring Nur für 4.6/-50 Auführung gv, A4 D Ringmuttern Auführung roh, gv d D Gewindetab DIN 976-1 Federring DIN 127 Nenngröße Nenngröße Gewinde M 6 M 8 M 10 M 12 M 16 M 20 D M 6 11,8 1,6 M 8 14,8 2,0 M 10 18,1 2,2 M 12 21,1 2,5 M 16 27,4 3,5 M 20 33,6 4,0 M 24 40,0 5,0 M 30 48,2 6,0 Ringmuttern DIN 582 Gewinde d D M 8 20,0 36,0 M 10 25,0 45,0 M 12 30,0 54,0 M 16 35,0 63,0 M 20 40,0 72,0 M 24 50,0 90,0 8 Auführung gv Gewinde D m D M 12 26,0 12 18 M 16 34,5 16 24 34 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Verbindungmuffen Rund Gewinde D L Auführung M 6 10,0 20,0 M 8 11,0 20,0 D L M 10 13,0 25,0 M 12 15,0 30,0 M 16 22,0 40,0 4 Auführung gv, (A4 auf Anfrage) M 20 28,0 50,0 Sechkant Gewinde L Auführung M 6 10,0 15,0 M 8 13,0 20,0 e L M 10 17,0 25,0 M 12 19,0 30,0 M 16 24,0 40,0 4 Auführung gv, (A4 auf Anfrage) M 20 30,0 50,0 Klemmplatten Klemmplatte (früher DIN 3568) h ) LL 18 24 (14 20) Typ (Breite/Klemmhöhe) Klemmhöhe h Schrauben Ø 50/7 6) 7 M 12 60/10 10 60/11 11 60/12 4) 12 60/14 5) 14 60/16 16 60/18 18 60/20 20 M 16 3) Kranchiene nach DIN 536, auf Anfrage: M 16 Ø 18, M 24 Ø 26 4) Auch für Kranchienen A100 (KS75) 5) Auch für Kranchienen A120 (KS101) 6) Klammermaße Spannklaue univeral mit Adapter Typ h Schraubenabmeung SKUA SKUS SKU 5 40 M 12 100 8.8 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 35

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Individuelle Löungen Gebogene Montagechienen Bei nachträglichem Einbau können gerade oder gebogene JORDAHL Montagechienen z.b. an die Tunnelwand angedübelt werden. Sie dienen zur Befetigung der Aurütung für verchiedene Medien wie Waer, Ga, Telekommunikation u. a. Mindet-Biegeradien/Schienenlängen (alle Werktoffe) JM JXM Montagechienen W 72/48 W 55/42 W 53/34 W 50/30 W 40/22 W 38/23 W29/20 min Ri [m] 1,0 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 min Ra [m] 3,0 3,0 2,5 2,0 2,0 2,0 2,0 min L [m] minimale Schienenlänge 1,5 1,5 1,5 1,5 1,0 0,5 0,5 max L [m] maximale Schienenlänge 5,5 5,5 5,8 5,8 5,8 5,8 5,8 36 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Profilkonolen JORDAHL Profilkonolen JK 28/28-1, 36/36-1 und 36/36-2 ind montagefertige Kontruktionen zur Aufnahme von Schellen, Rohren, Kabelbahnen und anderen Auführungen. Sie werden an Ankerchienen oder mit Dübeln direkt am Bauteil befetigt. Auf Anfrage ind auch Sonderauführungen lieferbar. JK 28/28-1 JK 36/36-1 JK 36/36-2 Aulegerprofil K 28/28 K 36/36 K 36/36 Zugehörige Schraube Typ JD, M 6 12 Typ JH, M 10 16 Typ JH, M 10 16 Anchluprofil für Schrauben U 36/24 M 12 U 45/27 M 12 U 45/27 M 12 Aulegerlänge L 100, 200, 300, 400 300, 400, 500, 600 300 400 500 600 700 Geamthöhe h 120 180 208 238 269 300 330 Werktoff/Auführung Stahl feuerverzinkt 50 μm, Edeltahl auf Anfrage JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 37

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Gleitfete Verbindungen mit JORDAHL Montagechienen JM W Gleitfete Verbindungen können mit JORDAHL Montagechienen JM W und den zugehörigen JORDAHL Hakenkopfchrauben für unterchiedliche Kontruktionen realiiert werden. Hierbei wird durch Aufbringen de Anziehdrehmoment M A in der Verbindung eine Vorpannkraft F V erzeugt. Die Größe dieer Vorpannkraft it tark von der Reibung zwichen dem Schraubengewinde und der verwendeten Mutter abhängig. JORDAHL Schrauben ind mit unterchiedlichen verzinkten Oberflächen und in nichtrotender Auführung A4 erhältlich und werden grundätzlich zuammen mit einer zugehörigen Mutter augeliefert. Nach Fetlegung der Vorpannkraft und Abzug eine Setzbetrage kann über den Reibwert in der Trennfuge (μ T in unten tehender Grafik) die zuläige Gleitlat F R betimmt werden. g Betimmung der Gleitlat F R Für galvanich verzinkte Schrauben gilt im Aulieferzutand: μ g = 0,14 0,24 Für feuerverzinkte Schrauben gilt im Aulieferzutand: μ g = 0,08 0,16 F R T Reibwert Trennfuge (Stahl-Stahl): μ T = 0,25 Die nachfolgenden Empfehlungen für gleitfete Verbindungen wurden unter Berückichtigung folgender Bemeunganätze abgeleitet, die zuätzlich durch experimentelle Veruche abgeichert wurden: Wahl de Anziehdrehmomente M A in Abhängigkeit der Schraubenoberfläche gemäß nebentehender Tabelle (fv = feuerverzinkt, gv = galvanich verzinkt). Diee gelten für unere JORDAHL Schrauben im Aulieferzutand. Beim Einatz von Schmiermitteln ind die Anziehdrehmomente individuell zu betimmen. Durch die Streuung der Gewindereibwerte wird die minimale Vorpannkraft F Mmin mit dem max. vorkommenden Gewindereibwert μ gmax und dem zugehörigen Anziehdrehmoment gemäß VDI 2230 (GL 5.4/20 S. 67) ermittelt. - μ gmax = 0,24 für galvanich verzinkte Schrauben (gv) - μ gmax = 0,16 für feuerverzinkte Schrauben (fv) Der Vorpannkraftverlut durch Setzen wird mit 20 % berückichtigt. Die verbleibende Retklemmkraft beträgt 80 % der minimalen Montagevorpannkraft. Die Gleitlat errechnet ich au der verbleibenden Retklemmkraft und dem Reibwert μ T in der Trennfuge zwichen der JORDAHL Montagechiene und dem verwendeten Anbauteil in Abhängigkeit der Oberflächenpaarung. Die zuläige Beanpruchung F zul ergibt ich au der Gleitlat unter der Berückichtigung eine Sicherheitfaktor. 38 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Die Übertragung reibchlüiger Laten wurde inteniv in Veruchen mit verchiedenen Oberflächenpaarungen und Gewindereibwerten unterucht. Die Ergebnie betätigen die nach den Berechnungalgorithmen der VDI 2230 ermittelten unten genannten zuläigen Beanpruchbarkeiten. Statiche Veruche Kraft Verchiebung Ermittlung der Beanpruchbarkeit einer gleitfeten Schraubverbindung, Werte gelten ohne zuätzlich einwirkende axiale Betrieblat. 8.8 galvanich verzinkt, Aulieferzutand (μ gmax =0,24) M 10 M 12 M 16 M 20 M 24 M 27 M 30 Anziehdrehmoment M A [Nm] 54,0 93,0 230 464 798 1176 1597 min. Montagevorpannkraft F Mmin 18,0 26,1 48,6 74,0 102 148 160 Retklemmkraft nach Setzen (20 % Vorpannkraftverlut angenommen) 14,4 20,9 38,8 59,2 81,6 119 128 Reibwert Trennfuge μ T (Stahl-Stahl) 0,25 Sicherheit gegen Gleiten 1) 2,0 Zuläige Beanpruchung F Rmax 1,8 2,6 4,9 7,4 10,2 14,8 16,0 8.8 feuerverzinkt, Aulieferzutand (μ gmax =0,16) M 10 M 12 M 16 M 20 M 24 M 27 M 30 Anziehdrehmoment M A [Nm] 36,0 63,0 153 308 529 772 1053 min. Montagevorpannkraft F Mmin 17,3 25,5 46,9 72,0 109 142 155 Retklemmkraft nach Setzen (20 % Vorpannkraftverlut angenommen) 13,8 20,4 37,5 57,6 87,1 113 124 Reibwert Trennfuge μ T (Stahl-Stahl) 0,25 Sicherheit gegen Gleiten 1) 2,0 Zuläige Beanpruchung F Rmax 1,7 2,5 4,7 7,2 10,9 14,2 15,5 1) Für dynamiche Beanpruchung it der genannte Sicherheitfaktor ggf. anzupaen Die hier genannten Werte dienen zur Orientierung bei üblichen Kontruktionen. Neben dem Nachwei gegen Gleiten ind die Hinweie zur Profil- und Schraubentragfähigkeit auf Seite 33 zu beachten. Für Sonderfälle oder andere Reibbeiwerte, z.b. durch den Einatz von Schmiermitteln im Gewindebereich, kontaktieren Sie bitte uneren technichen Support unter experten@jordahl.de oder telefonich unter 030 68283-433. JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 39

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Montagehinweie JORDAHL Montagechienen können direkt an die Stahlkontruktion angechweißt werden. Dazu werden walzblanke Montagechienen verwendet. Der Korroionchutz erfolgt nach dem Zuammenbau mittel Lackieren oder Verzinken. Bei der Verwendung von verzinkten Montagechienen mu die Zinkauflage vor dem Schweißen entfernt werden. Zur Sicherung eine durchgehenden Korroionchutze mu die Schutzchicht wieder hergetellt werden. Befetigung an JORDAHL Montagechienen 1 2 Die JORDAHL Schrauben können an jeder Stelle waagerecht in den Schienenchlitz eingeetzt werden und nach einer 90 -Drehung durch Anziehen der Mutter fixiert werden. Beim Anziehen der Mutter it da Anziehdrehmoment gemäß untentehender Tabelle zu beachten. Nach einer Woche oder 10.000 Latwecheln ind Setzkraftverlute durch Nachziehen auzugleichen. M A Bitte beachten Nach dem Einbau it der richtige Sitz der Schraube in der Montagechiene zu kontrollieren. Der Markierungchlitz mu quer zur Schienenlängrichtung tehen. Empfohlene Anziehdrehmomente M A Unere Schrauben haben im Aulieferzutand folgende Reibwerte im Gewinde: galvanich verzinkt (gv) μ = 0,14 0,24 feuerverzinkt (fv) μ = 0,08 0,16 Nach der VDI 2230 ergeben ich hierau für die galvanichen und feuerverzinkten Schrauben der 8.8 folgende Anziehmomente [Nm] für den jeweiligen min. Gewindereibwert μ. Anbauteil Schrauben Ø Schrauben 4.6 Gleitmuttern 1) Anziehdrehmoment M A [Nm] Schrauben 8.8 gv Schrauben 8.8 fv Doppelkerbzahnchraube 8.8 M 10 15 54 36 M 12 25 93 63 M 16 65 230 153 180 M 20 130 464 310 360 M 24 230 800 530 M 27 340 1200 770 M 30 460 1600 1050 Schweißnähte 1) Werte au Allgemeiner Bauaufichtlicher Zulaung / ETA. Die Schweißnähte ind nach der FKM-Richtlinie 2003 dimenioniert. Änderungen der Schweißnähte ind je nach Anwendungfall nachzuweien. 40 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Bemeungkonzept Auwahl der geeigneten Montagechiene / Schraube Grundätzlich tehen zwei unterchiedliche Montagechienen zur Verfügung: Warmgewalzte glatte Montagechienen und warmgewalzte gezahnte Montagechienen. Bei der Auwahl einer Montagechiene wird weiterhin folgendermaßen vorgegangen: F y F z Die Auwahl it korrekt, wenn da Ergebni der zuläigen Laten von Schiene und Schraube kleiner al 1 it. Die Schraubverbindung überträgt die Querkraft formchlüig. E gilt: 1. Auwahl einer Montagechiene, welche die vorhandenen Laten aufnehmen kann. 2. Kontrolle der Widertandfähigkeit der Schiene gegen Biegebelatung. 3. Auwahl einer paenden Schraube anhand der technichen Daten. 4. Sollen Querkräfte nd oder F x reibchlüig übertragen werden, ind zuätzlich die Angaben auf Seite 38/39 zu berückichtigen. F y Fz (F y / ) 2 + (F z / ) 2 1 F x Für gezahnte Schienen und Doppelkerbzahnchrauben, welche auch Formchlu in Längrichtung aufweien, gilt: (F x /F x max ) 2 + (F y / ) 2 + (F z / ) 2 1 Fetigkeitnachwei E ind die zuläigen Laten F x max, und für die Montagechienen und Schrauben gegeben. Diee ind in Veruchen al Mittelwert mit einer Sicherheit von j m = 2 gegen Bruch und einer Sicherheit gegen die Lat an der Dehngrenze von j p = 1,5 ermittelt worden. Anbauteile ind aureichend teif zu dimenionieren, um platiche Verformungen auzuchließen. Der Sicherheitfaktor entpricht dem Geamticherheitfaktor j ge der FKM-Richtlinie 2003. Der Wert j ge = 2,5 ergibt ich au einem Sicherheitfaktor in Abhängigkeit der Wahrcheinlichkeit de Auftreten und möglicher Schadenfolgen (iehe Tabelle). j ge = max ( j m ; j p x R m / (R p x K A ) ) Sicherheitfaktoren Wahrcheinlichkeit Schadenfolge hoch gering j m 2,0 1,75 hoch j p 1,5 1,3 j m 1,8 1,6 gering j p 1,35 1,2 Au dieen Kombinationen (walzblanke Schienen, vergütete Schrauben etc.) ergibt ich der verwendete Geamticherheit faktor für den ungüntigten Fall: j ge = j p x R m / (R p x K A ) = 1,5 x 360 N/mm 2 / ( 240 N/mm 2 x 0,9 ) = 2,5 Bitte beachten: Werden vom Anwender andere Latwahrcheinlichkeiten und Schadenfolgen angenommen, ergibt ich ein geringerer Geamticherheitfaktor. Die zuläigen Laten können unter dieen Umtänden entprechend erhöht werden. JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014 41

zugehörige JORDAHL-Ankerchienentypen: JTA/JTA-R JXA JZA Z-21.4-151 Z-21.4-1690 Z-21.4-741 Kopfprägung zwei Markierungchlitze zur Montagekontrolle Die Zuordnung it inngemäß auch auf JORDAHL-Montagechienen anzuwenden. JTA-W 74/48 74 33 JTA-K 72/48 72 33 JXA-W 38/23 38 18 ein Markierungchlitz zur Montagekontrolle JA M20-30 JA M20-30 23 48 48 JXH M12-16 JUH M16 R BEFESTIGUNGSTECHNIK Deutche Kahneien Geellchaft mbh Nobeltraße 51 12057 Berlin JTA-W 54/43 54 JTA-K 53/34 53 22 JB M10-20 JXA-W 29/20 29 14 26 20 JB M10-20 JE M24 34 43 JXD M10-12 JUD M12 JTA-W 53/34 53 22 22 JTA-K50/30 50 Telefon: Zentrale 030/682 83-02 Technik 030/682 83-434 030/682 83-438 JB M10-20 31 JB M10-20 JZA-K 41/22 41 22 34 18 JTA-K 40/25 22 40 25 JZS M12-16 4.6 8.8 A4-50 A4-70 FA - 70 JORDAHL- Schraubentyp 22 JC M10-16 18 Fax: Sekret. 030/682 83-02 Technik 030/682 83-498 Verkauf 030/682 83-438 JB M10-20 4.6 (gv oder fv) 8.8 (gv oder fv) Edeltahl A4 in der 50 Edeltahl A4 in der 70 Edeltahl 1.4462 in der 70 JTA-K 38/17 38 gv = galv. verzinkt / fv = feuerverzinkt JORDAHL-Schrauben und JORDAHL- Ankerchienen ind gemäß bauaufichtlicher Zulaung ein aufeinander abgetimmte Sytem und nur miteinander zu verwenden! 17 Hertellerzeichen / Materialgüte JTA-W 50/30 50 JB 4.6 Hert. 30 JTA-W 40/22 40 12 JH M10-12 JUH M16 23 18 1) JC M10-16 JTA-K 28/15 28 JORDAHL-Schrauben ind immer mit den paend dazu mitgelieferten Muttern zu verwenden! mail: info@jordahl.de web: www.jordahl.de 15 JD M6-10 JUD M12 [Maße in mm] Montagechiene JM K 21/12 11 21 JG M 6-8 12 BEFESTIGUNGSTECHNIK BEWEHRUNGSTECHNIK VERBINDUNGSTECHNIK FASSADENBEFESTIGUNG MONTAGETECHNIK Service JORDAHL 3D-CAD Modelle im Internet Zur Einbindung unerer Montagechienen in Ihre Planung, bieten wir Ihnen komplette 2D- und 3D-Modelle zum Herunterladen an. 2D-Modelle für gängige CAD-Programme auf www.jordahl.de Download CAD-Bibliothek 2D- und 3D-Modelle in verchiedenen CAD-Formaten zum kotenloen Herunterladen auf www.tracepartonline.net Kataloge JORDAHL Internetportal TracePart Produktinformationen Unere Produkte ollen Ihre Arbeit erleichtern. Dehalb haben wir ein umfangreiche Portfolio an produktpezifichen Informationmaterialien für Sie zuammengetellt. Kataloge und Zulaungen Montageanleitungen Software Auchreibungtexte Montagevideo etc. Montageanleitung JOS 01-08 für JORDAHL-Schrauben Seite 1/2 Schraubentypen n / Materialgüten Hakenkopfchraubechraubechrauben Hammerkopf- Zahn- Typ JA, JB Typ JD, JUD Typ JXD, JXH Typ JC, JE Typ JH, JUH Typ JZS Auwahl der JORDAHL-Schrauben paend zur JORDAHL-Ankerchiene JORDAHL Edeltahl Stahl Beipiel Kennzeichnung: weitere Informationen unter www.jordahl.de Zertifizierte Qualität Unere Produkte zeichnen ich durch eine hohe Qualität und Zuverläigkeit au. Qualitätüberwachung durch interne Qualitätkontrolle und Fremdüberwachung. zertifiziert durch da Deutche Intitut für Bautechnik (DIBt) zertifizierte Qualitätmanagement (QM) / Qualitäticherung (QS)- Programm nach ISO 9001 Werktoffbecheinigungen Klae 2.1, 2.2 und 3.1 Becheinigungen zum Schweißen von Betontählen (Schweißnachwei) 42 JORDAHL GmbH Syteme für Montagetechnik 01-2014

Beratung Legende Die JORDAHL Experten Mit der Entcheidung für JORDAHL Produkte ind Sie immer gut beraten. Denn ob tatiche Berechnungen, allgemeine techniche Beratung/Service oder die Entwicklung von individuellen Löungen: Die Produktpezialiten in unerem Berliner Entwicklung- und Servicezentrum legen die Melatte hoch. Unere kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter ind immer auf dem neueten Stand und bieten Ihnen modernte, exible und individuelle Löungen für alle, wa Sie brauchen. A Querchnitt äche der Schiene aw Dicke der Schweißnaht Abtand der Schweißnahtmitte zu Schweißnahtmitte Pro lnae (Dickte Stelle der Schienenlippe) ew f Fx max max. zuläige Einzellat in x-richtung Fx u Bruchlat (u = ultimate) in x-richtung Fy max max. zuläige Einzellat in y-richtung Fy u Bruchlat (u = ultimate) in y-richtung Fz max max. zuläige Einzellat in z-richtung Fz u Wie Sie die JORDAHL Experten erreichen? Ganz einfach per E-Mail unter experten@jordahl.de oder telefonich unter 030 68283-433. Teil der JORDAHL Experten: Rolf Ratch und Eliabeth Smith G Gewicht pro Meter der Schiene Iy (Flächen-) Trägheitmoment um die y-ache Iz (Flächen-) Trägheitmoment um die z-ache jge KA Geamticherheitfaktor lt. FKM-Richtlinie Sicherheitfaktor gegen die Zugfetigkeit lt. FKM-Richtlinie Sicherheitfaktor gegen die Streckgrenze lt. FKM-Richtlinie Aniotropiefaktor lt. FKM-Richtlinie lw Länge der Schweißnaht jm Deutchlandweit Wir ind in ganz Deutchland in Ihrer Nähe. Fall Sie ich für unere Produkte intereieren, kontaktieren Sie einfach unere Vertriebgeellchaft: jp J&P-Bautechnik Vertrieb GmbH Anprechpartner in Ihrer Nähe nden Sie unter www.jp-bautechnik.de. MA Anziehdrehmoment bei Montage Rm Zugfetigkeit de Werktoffe Rp Wy Streck-, Dehngrenze de Werktoffe min. Latabtand / max. Abtand der eitlichen Abtützung Platiche Biegewidertandmoment um die y-ache Biegewidertandmoment um die y-ache Wz Biegewidertandmoment um die z-ache x Längrichtung der Schiene y Querrichtung der Schiene z Zugrichtung der Schiene Wpl,y Europa- und weltweit JORDAHL Produkte haben ich im internationalen Einatz bewährt, denn deutche Qualitättandard kommen überall gut an. Auch dank unerer zuverläigen Logitikpartner und einer perfekt funktionierenden Logitikkette (zerti ziert nach DIN EN ISO 9001) garantieren wir eine einwandfreie Aulieferung Ihrer Produkte. Denn individueller, qualitativ hochwertiger und kundenorientierter Service it für un auch bei der Lieferung da A und O. Bruchlat (u = ultimate) in z-richtung Abkürzungen 4.6/ 8.8 n 43 A2/ A4 Edeltahlklaen fv feuerverzinkt gv galvanich verzinkt St Stahl wb walzblank Dynamiche Belatbarkeit Gezahnte Pro l Schraube Schiene Warmgewalzte Pro l