Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin

Ähnliche Dokumente
Erfahrungsbericht. Deutsch, Englisch. Alena Matsiukhevich. Oktober Februar Baden-Württemberg Stiftung

Vorbereitung des Aufenthaltes

Erfahrungsbericht. Vorbereitung

adresse, wenn gewünscht: Heimathochschule: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod

Erfahrungsbericht. Heimathochschule: Brester Staatliche Universität namens A. S. Puschkin

Erfahrungsbericht. Kateryna Myronenko. Name, Vorname. Charkower Humanistische Universität Ukrainische Volksakademie Philologie.

Erfahrungsbericht aus Russland

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

Erfahrungsbericht. Pädagogische Hochschule Weingarten, DAAD

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien

Erfahrungsbericht. von. Heimathochschule: Deutsches Lehrerbildungsinstitut Wilhelm von Humboldt, Santiago de Chile

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Weingarten, Deutschland. von. César Antonio Suazo Monje

BERICHT ÜBER MEINEN AUFENTHALT IN DEUTSCHLAND

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Istanbul WS 2015/16 PERSÖNLICHE ANGABEN

Erfahrungsbericht: Ein Semester im Weingarten

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Erfahrungsbericht. Austauschsemester an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. von Julia Lissek

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Alta, Norwegen

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester am Bethany College

Heimatuniversität : Universitas Pendidikan Indonesia : Pädagogische Hochschule Heidelberg : Pädagogik und Deutsch als Fremdsprache

Pädagogische Hochschule Weingarten. Name der Studentin: Eitzen, Laura. Heimathochschule: Institut für Lehrerbildung der Mennonitenkolonien,

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Pädagogische Hochschule Weingarten. Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Brasilien vom

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt Ihrer Hochschule oder an

Erfahrungen in Deutschland Foflygen, Kimberly

Erfahrungsbericht. Ursula Verónica Krohmer Walker

Erfahrungsbericht. Pädagogische Hochschule Weingarten. 4./5. Semester SS 2015 Julia Fuchs. BA Elementarbildung. Zeitraum:

Akademisches Auslandsamt/International Office. Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

PH SALZBURG. HELEN ROTTWEILER PH Weingarten Lehramt an Grundschulen Mathematik und Geographie

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in ALTA /Norwegen

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Praktikumsbericht Deutsche Schule Valparaíso. Erfahrungsbericht. Deutsche Schule Valparaíso. Praktikum in Chile für den Erweiterungsstudiengang

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht. Ein Semester in Mérida, México. Simone Kurfess

ERFAHRUNGSBERICHT. Daniela Waidmann. Name: Realschullehramt. Studiengang: Englisch, Sport, Informatik. Studienfächer: Semester: 6

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium an der University of Northampton, England

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Deckblatt. Ehni, Julia Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung 5. Semester

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

ERASMUS Erfahrungsbericht

Informationen für Kinder

Erfahrungsbericht Málaga

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht - Erasmus-Programm Wintersemester 2010/2011 Karls-Universität Prag

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Prova d accés a Cicles formatius de grau superior de formació professional, Ensenyaments d esports i Ensenyaments d arts plàstiques i disseny 2009

Erfahrungsbericht über meinen Auslandsaufenthalt in Blumenau, Brasilien

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Persönliche Angaben und Angaben zum Austausch

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Studieren im Ausland -Erasmus in Italien-

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Deutschland

Erfahrungsbericht. Praktikum im Ausland. Sabrina Ahlbrecht Zeitraum des Praktikums: 10. August bis 18.

Erfahrungsbericht. im SOS-Kinderdorf in Wien

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Auslandssemester Toronto. Kanada. Tobias Manger Wirtschaftsinformatik WS 08/09 6tes Studiensemester

Sprachen Lernen. Role play cards. Note: Questions and answers should be used as a student guide.

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Mater Dei Institute of Education Wintersemester 2015/2016. Auslandsstudium. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt an der Högskolan Halmstad im Wintersemester 20012/2013 und Sommersemester 2013

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

50 A # 50 A E-

FRÖBEL KINDERGARTEN NORTH SYDNEY

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG Semester

Erfahrungsbericht Karin Stehle Master Stadtplanung Hochschule für Technik Stuttgart / Cardiff University, Fakultät City and regional planning Vom

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton

Erfahrungsbericht Auslandssemester: Saint Mary s University -Halifax (Kanada)-

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erasmus + Erfahrungsbericht. Sommersemester 2017 an der University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland

Baden Württemberg Stipendium

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal

Auslandsstudienaufenthalt von (MM/JJ) 09/09 bis (MM/JJ) 08/10. Pontificia Universidad Católica de Chile

Daniel Wurster. Erfahrungsbericht. Universidad Autónoma de Yucatan, Mérida Mexiko

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Name, Vorname : Livis, Leela. Heimathochschule : Western Carolina University. Gasthochschule : Pädagogische Hochschule Weingarten

Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm

Transkript:

Erfahrungsbericht Name: Alena Alioshyna Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten E-Mailadresse: alena.aleschina@mail.ru Studienfach: Moderne Fremdsprachen (Deutsch, Englisch) Semester: 8. Semester Zeitraum vom Austausch: April 2015 Juli 2015 Stipendium Ich erinnere mich jetzt, als mein Sommersemester fast vorbei ist, dass ich so viele Träume erledigt habe. Meine Kulturerfahrung ist in 100 Mal vergrößert. Wir haben mit International Office viele Exkursionen gemacht(österreich, Bregenz; Stuttgart; Reutlingen)und ich habe auch selbst viel gereist. Danke für meine erledigte Träume Baden -Würtemmberg Stiftung. Vorbereitung Was persönlich mich angeht, war die Vorbereitung sehr lang und anstrengend. Ich bin etwa 5 mal in unsere Botschaft in Minsk gefahren, um alle Fragen zu lösen. Aber ich war nicht daran schuld. Die Post hat meinen Brief nicht rechtzeitig in die Deutsche Bank zugestellt. Am Anfang hatte ich sehr viele Fragen, was es die Unterlagen anging. Aber alle meine Fragen waren sofort beantwortet. Ich möchte International Office bedanken, weil Manuela Dornfeld und Christa Lefrang die Verbindung unterstützt haben. Erste Schritte im Gastland Die Reise nach Deutschland war ein Abenteuer. Ich habe keinen geraden Bus genommen, um nach Deutschland zu fahren. Zum Glück war ich mit meiner Kommilitonin Katja Smaliuk. Wir sind etwa 2 Tage nach Deutschland gefahren. Aber wenn ich mich jetzt erinnere, lache ich und ich bin glücklich, weil wir das Bahnhofsleben von Deutschland und teilweise Polen kennengelernt haben. Wir waren so überrascht, wie schön die Landschaft in Deutschland ist. Wir sind mit dem Zug gefahren, und plötzlich hab ich bemerkt, als ob wir in den Wolken geflogen sind. Ich habe nie in meinem Leben solchen Himmel mit großen Wolken gesehen, wie hier. Er war so nah zu mir. Wir haben uns in zwei Tagen verspätet, deswegen hat Manuela Dornfeld uns vom Bahnhof selbst abgeholt. Ich war auch sehr überrascht, wie einfach und schön mein Zimmer aussah und dass ich alleine dort wohnen werde. Vielen Dank für die Hilfe Marie und Carolin. Sie haben uns sehr viel geholfen und die erste Seite des Lebens in Deutschland geöffnet.

Studium an der PH Ich würde sagen, dass das Studium an der PH nicht anstrengend ist. Ich freute mich darüber, dass ich die Fächer freiwillig wählen konnte. Das ist eine gute Möglichkeit für die Studenten, die eine Nebenjob haben. Oder wenn die Vorlesungen nicht der Reihe nach sind, kann man mehr neue Information behalten. Was für mich neu war, ging ein Dialog zwischen dem Lektor und den Studenten mit Witzen und dem Lachen. Ich fühlte mich immer, als ob ich Zuhause wäre. Was ich auch betonen will, ist das unser Sprachkurs. Ich finde das cool, dass es allen unseren schriftliegen Hausaufgaben, z.b. Die Äußerung der Meinung zum irgendwelchen Thema oder gelesenen Buch, waren schöne Kommentare von Frau Theresa Wirth gegeben. Außerdem möchte ich über Tagespraktikum in der Schule erzählen. Das war die wunderbare Erfahrung. Ich finde, dass die Kinder in Deutschland ein bisschen andere als in Belarus. Sie sind mehr offen und wissbegierig. Ich mag mit den Kindern arbeiten und hoffe, dass ihr auch mit uns Spaß bekommen habt. Was auch im Gedächtnis geblieben ist, dass es die Besprächsrunde nach jedem Unterricht, die wir als Praktikantinnen veranstaltet sind. Jede Meinung war für mich sehr wichtig, das half nächstes Mal alles berücksichtigen, und keine Fehler zu machen. Außerhalb der Hochschule Neue Bekanntschaften in Deutschland ist eine emotionslose Äußerung. Mit den Wörtern kann man nicht ausdrücken, was ich die neuen Bekanntschaften überlebt habe. Ich habe nie in meinem Leben solche Leute kennengelernt. Ich füllte mit jedem neuen Menschen, als ob er aus dem anderen Planet gekommen ist. Jeder hatte seinen eigenen wunderschönen Kosmos drin. Jeder hat mir etwas kulturelles, eigenartiges beigebracht. Unbeschreibliches Deutschland hat seinen unvergesslichen Eindruck geblieben. Stuttgart, Ulm, Friedrichshafen, Insel Mainau, die lange Reise mit dem Zug und diese Kunstbilder aus dem Fenster des Zuges zwingt dich schweigen. Das war ein Märchen. Abenteuere Tage im Freibad, Volleyballspiele oder musikalische Abenden mit Gitarre vergieße ich nie. Unsere Zusammenreise mit International Office waren immer toll. ein paar Tipps 1. Fragen Sie immer, was unklar ist; jeder hilft mit der Vergnügung. 2. Reisen Sie überall, wohin möglich ist. 3. Sprechen Sie viel deutsch, weil Sie nur in der Kommunikation Ihre Sprachkenntnisse und Wortschatz verbessern können Von ganzem Herzen

Ich möchte die Dankbarkeit vom ganzen Herzen an allen äußern, die mir solche Möglichkeit gegeben haben ein wunderbares Semester in Deutschland zu verbringen. Das ist eine gute Möglichkeit das Leben von anderer Seite zu betrachten und deinen Lebensweg wählen. Zustimmungsklausel: Hiermit stimme ich zu, dass mein Erfahrungsbericht auf der Homepage des Akademischen Auslandsamtes/ International Office veröffentlicht werden darf.