Protokoll der Sitzung der Kreis SV Trier Saarburg

Ähnliche Dokumente
Protokoll der gemeinsamen Sitzung: KrSV Trier-Saarburg und SSV Trier

Protokoll des Treffens der StadtSchülerInnenVertretung Ludwigshafen und der KreisSchülerInnenVertretung Rhein-Pfalz am

Protokoll 3. KrSV Sitzung Mainz Bingen

Protokoll der 1. KrSV-Sitzung Alzey-Worms im Schuljahr 2014/2015 am 10. November 2014

Protokoll der Sitzung der Stadt- und Kreis-SV Kaiserslautern vom

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Protokoll der 10. BDK. Wahl eines Tagespräsidiums Victoria Lakebrink, Tim Fischer einstimmig angenommen

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der 3. Landesratssitzung Max-Planck-Gymnasium Trier, 14. Juli 2015

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Protokoll zur konstituierenden Studierendenparlamentssitzung (StuPa-Sitzung) am um 19:30 Uhr am Standort Höxter

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ersten Schülerratssitzung am in der 3. / 4. Std.

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ

Protokoll AStA-Sitzung am

Einladung und Tagesordnung für die 14. Sitzung der Seniorenvertretung Witten am Tagesordnungspunkte

- Software für den Schwimmsport

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 3. Juni 2014

Protokoll der Kreis-/Stadt-SV Kaiserslautern Sitzung vom

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

Dart-Liga Schwaben e.v.

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Rechte und Pflichten von Eltern und Elternvertretungen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. Landesdelegiertenversammlung Vom

Vorläufige Übernahme von Lohnkosten und Kopierkosten für die Unterschriftensammlung, soweit das Budget reicht. einstimmig angenommen.

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Protokoll Stammesversammlung

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

LSV! Die neue. Inhalt: Liebe SV-Aktive,

Anwesenheitsliste: Referat, Name Anwesend von: Anwesend bis: Abwesend: Vorsitz Martin Wilken Finanzen Sven Heintze

Anwesende Fachschaftsräte

OC Bochum Gelsenkirchen Satzung

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck

N i e derschrift über die Sitzung des Jugendparlaments der Stadt Trier

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 der Jusos Kiel

Rechte und Pflichten von Eltern und Elternvertretungen

Protokoll des Plenums vom

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G.

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO)

Anwesend Entschuldigt Gäste. Hönnige Jaitner Lachmann (abwesend:16:02-16:06) Neuser (abwesend:14:20-14:22) Schmidt (abwesend: 16:01-16:03

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Hackerspace Siegen e.v.

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster

LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT STREETWORK / MOBILE JUGENDARBEIT HESSEN E.V.

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

JUDOVERBAND RHEINLAND e.v.

Protokoll: Schulelternbeiratssitzung der EKS-Grundschule vom 11. März 2014

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Wahl des Tagespräsidiums: Maurice Weinheimer und Katharina Niebergall werden zum Tagespräsidium gewählt.

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof.

Satzung des Kreisjugendringes Main-Taunus e. V. (KJR)

Schützengau Dachau Jugendrunde B-Klasse 2017/2018 Gruppe 1

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Geschäftsordnung. kfd-diözesanverband Freiburg

Rang AK AK SNr Name JG Verein Nettozeit Bruttozeit

Niederschrift der 22. ordentlichen Vertreterversammlung am 5. Juni 2012

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Protokoll FSR Geschichte

Fachschaftsvollversammlung der Fachschaft Sozialpädagogik Lehramt vom 15. April 2015

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Geschäftsordnung

NRW-Forschungsverbund Rehabilitationswissenschaften. Satzung des Nordrhein-Westfälischen Forschungsverbundes Rehabilitationswissenschaften

TOP 4 Genehmigung des Protokolls der letzten VV vom

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Jusos Kiel

Protokoll. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V.

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen

AStA: Adrian Assenmacher, Lucas Dembinsky, Verena Loosen StuPa: Gäste: Sitzungsleitung: Michael Dittmann Protokoll: Tim Buschke

Protokoll der AStA-Sitzung am

Protokoll FSR Geschichte

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Protokoll der Generalversammlung des Fördervereins Fidibus der Graf-Ludwig- Schule am im BMB-Pavillon

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

15./ Dresdner Frühjahrspreis

Bezirksdelegiertenkonferenz

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

BERLINER TAFEL e.v., Beusselstr. 44 N-Q, Halle 102,10553 Berlin Protokoll Mitgliederversammlung am 06. April 2016, Uhr

Transkript:

Protokoll der Sitzung der Kreis SV Trier Saarburg und der Stadt SV Trier am 28. September 2011 Ort: Balthasar-Neumann-Technikum Trier, Lehrerzimmer Beginn: 15:15h Anwesende: Für die Kreis-SV Trier-Saarburg: Laura Sköries (IGS Hermeskeil) Max Houvy (IGS Hermeskeil) Katrin Shief (Ruwertalschule Waldrach) Johanna Marth (Ruwertalschule Waldrach) Markus Wagner (BNT Trier) Kai Kohler (BNT Trier) Michelle Münts (Gymnasium Hermeskeil) Lena Becker (Gymnasium Hermeskeil) David Berens (Gymnasium Hermeskeil) Protokoll und Moderation Für die Stadt-SV Trier: Nyoc Hang Dang (AMG) Julia Kallenborn (AMG) Henriette Leicher (AVG) Lea Blankenburg (AVG) Christian Kloss (AVG) Lasse Mavz (AVG) Tobias Kloep (FWG) Leonard Paetzmann (FWG) Fabrice Labuko (BBS Wirtschaft Trier) Patrick Simon Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Vorstellung TOP 2 Was macht eine Kreis-/Stadt-SV? TOP 3 Rückblick auf das letzte Jahr TOP 4 Wahlen und Entlastungen der Kreis-SV Trier-Saarburg a) Vorstand b) Basisdelegierte c) Delegierte zum Schulträgerausschuss d) Delegierte zur LandesschülerInnenkonferenz TOP 5 Wahlen und Entlastungen der Stadt-SV Trier a) Vorstand b) Basisdelegierte c) Delegierte zum Schulträgerausschuss d) Delegierte zur LandesschülerInnenkonferenz TOP 6 Sonstiges Seite 1 von 6

1. Begrüßung und Vorstellung Patrick sagt Hallo und jeder stellt sich kurz vor. Wir sind zu wenige und daher NICHT beschlussfähig (sowohl Kreis-SV als auch Stadt-SV) 2. Was macht eine Kreis-SV/Stadt-SV? JedeR berichtet kurz von seinen/ihren Erfahrungen mit der LSV. Patrick stellt kurz Aufgaben und Struktur der LSV Rheinland-Pfalz sowie Kreis-SV und Stadt- SV vor. 3. Rückblick auf das letzte Jahr Patrick und Kai (BNT) berichten kurz, was letztes Jahr so in Kreis- und Stadt-SV passiert ist. 4. Wahlen und Entlastungen der Kreis-SV Trier-Saarburg Hinweis: Alle Wahlen und Entlastungen sind, da die Sitzung nicht beschlussfähig ist, vorläufig und die Ergebnisse müssen auf der nächsten Kreis-SV Sitzung bestätigt werden! Da sich das Balthasar-Neumann-Technikum zwar in der Stadt Trier befindet, jedoch vom Kreis Trier-Saarburg getragen wird, beteiligen sich deren Delegierte an den Wahlen der Kreis-SV Trier-Saarburg. a) Vorstand der Kreis-SV Wir werden den Vorstand im Block entlasten. Es stellen sich zur Wahl: Kai Kohler(BNT) Markus Wagner (BNT) Antrag auf Blockwahl Wir führen eine Blockwahl durch. Seite 2 von 6

Abstimmung über den Vorstand: Kai und Markus stellen kommissarisch den Vorstand der Kreis-SV Trier- Saarburg. b) Wahl der Basisdelegierten Wir werden die Basisdelegierten im Block entlasten. Da sich niemand zur Wahl stellt, werden wir diesen Punkt erst auf der nächsten Sitzung behandeln c) Wahl der Schulträgerausschussdelegierten Wir werden die Schulträgerausschussdelegierten im Block entlasten. Es stellt sich zur Wahl: Kai Kohler Wahlausgang: Kai Kohler ist somit kommissarischer Delegierter zum Schulträgerausschuss der Kreis-SV. Seite 3 von 6

d) Wahl der Delegierten zur LandesschülerInnenkonferenz Wir werden die LSK-Delegierten im Block entlasten. Info: Die Kreis-SV Trier-Saarburg darf vier Delegierte zur LSK entsenden Es stellen sich zur Wahl: Kai Kohler(BNT) Theresa Simon (Gymnasium Hermeskeil) Antrag auf Blockwahl Wir führen eine Blockwahl durch. Abstimmung über LSK-Delegierte: Theresa und Kai stellen kommissarisch die LSK-Delegierten der Kreis-SV Trier- Saarburg. 5. Wahlen und Entlastungen der Stadt-SV Trier Hinweis: Alle Wahlen und Entlastungen sind, da die Sitzung nicht beschlussfähig ist, vorläufig und die Ergebnisse müssen auf der nächsten Kreis-SV Sitzung bestätigt werden! Da sich das Balthasar-Neumann-Technikum zwar in der Stadt Trier befindet, jedoch vom Kreis Trier-Saarburg getragen wird, beteiligen sich deren Delegierte an den Wahlen der Kreis-SV Trier-Saarburg. a) Vorstand der Kreis-SV Wir werden den Vorstand im Block entlasten. Seite 4 von 6

Da sich niemand zur Wahl stellt, wird dieser Punkt auf die nächste Sitzung vertagt. b) Wahl der Basisdelegierten Wir werden die Basisdelegierten im Block entlasten. Da sich niemand zur Wahl stellt, wird dieser Punkt auf die nächste Sitzung vertagt. c) Wahl der Schulträgerausschussdelegierten Wir werden die Schulträgerausschussdelegierten im Block entlasten. Es stellt sich zur Wahl: Tobias Kloep (FWG) Wahlausgang: Tobias Kloep ist somit kommissarischer Delegierter zum Schulträgerausschuss der Stadt-SV. Seite 5 von 6

d) Wahl der Delegierten zur LandesschülerInnenkonferenz Wir werden die LSK-Delegierten im Block entlasten. Info: Die Stadt-SV Trier darf sieben Delegierte zur LSK entsenden. Es stellen sich zur Wahl: Christian Kloss (AVG) Lasse Mavz (AVG) Antrag auf Blockwahl Wir führen eine Blockwahl durch. Abstimmung über LSK-Delegierte: Christian und Lasse stellen kommissarisch die LSK-Delegierten der Stadt-SV Trier. 6. Sonstiges Runde: Was läuft so in euren SVen? Nächster Termin: 24. oder 25. Oktober wieder am BNT Trier. Kai und Markus kümmern sich um den Raum. ENDE um 16:38h -- Seite 6 von 6