AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Ähnliche Dokumente
Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Neueröffnung des Goethemuseums

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt. Frühling. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig. Wanderfreunde "Mittlerer Rennsteig" Frauenwald und Umgebung e.v.

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Fasching in Stützerbach

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011

N I E D E R S C H R I F T

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Nr März 2018 INHALT:

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit.

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Wanderung um Stützerbach

Dorfmeisterschaft 09

Fasching in Stützerbach

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den 12. April 2014 Nr. 4 Nächster Redaktionsschluss Nächster Erscheinungstermin

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Niederschrift. a) die Mitglieder des Schulverbandes durch schriftliche Einladung vom form- und fristgerecht eingeladen worden sind,

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Diözesanmeisterschaft 2012

Nr Juli 2016 INHALT:

der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

Öffentliche Bekanntmachung

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

LANDKREIS GOSLAR Nr. 21. Lfd. Nr. INHALT Seite(n) Bekanntmachungen

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig. Schmiedefeld am Rennsteig

Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Ortsbezirk 15 Nieder-Eschbach

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

N i e d e r s c h r i f t

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v. d. Rhön

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010

Nr Jahrgang

Öffentliche Bekanntmachung

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 23

L a n d r a t s a m t

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Transkript:

AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Jahrgang 12 Samstag, den7. Juni 2014 Nr. 7 Nächster Redaktionsschluss 03.07.2014 Nächster Erscheinungstermin 12.07.2014 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig und der Mitgliedsgemeinden Frauenwald, Stützerbach, Schmiedefeld am Rennsteig Wanderfreunde Mittlerer Rennsteig Frauenwald und Umgebung e.v. 1991 organisierte der damalige Fremdenverkehrsvorsitzende, Herr Brumma, eine Wanderung um Frauenwald. Diese Wanderung kam so gut an, dass im Frühjahr 1992 beschlossen wurde, Mitglied im DVV zu werden. Der Antrag hierzu wurde am 06.05.1992 gestellt und am 21.07.1992 die Mitgliedschaft mit der Mitgliedsnummer 2017 und dem Namen Wanderfreunde Mittlerer Rennsteig Frauenwald und Umgebung e.v. bestätigt. Der Verein hatte zu Beginn eine Mitgliederzahl von 22 Wanderfreunden. Heute ist der Verein 58 Mitglieder stark. 1995 übernahm Dieter Geißler den Vorsitz, verzog dann jedoch 2004. Daraufhin wurde Hermann Schindler Vorsitzender des Vereines bis 2011. Neugewählt und bis heute leitet Herr Gerhard Patz den Wanderverein. Der Verein hat ein reges Vereinsleben Vereinsfahrt in die Lüneburger Heide 08.09. - 13.09.2013 Jährlich ca. 20 Wanderungen bei anderen Vereinen in Thüringen, Hessen und Bayern mit Bus und Privat-PKW eine Vereinsfahrt 5 Tage mit unterschiedlichen Zielen Waldfeste Jahresabschlussfest / Weihnachtsfest Wanderung Kasendorf-Heubsch am 08.03.2014 Höhepunkt ist das durch den Verein ausgerichtete Wanderwochenende am 21. / 22.06.2014 in Frauenwald. Hier werden Wanderstrecken von 5, 10 und 20 km für alle wanderfreudige Menschen, jung und alt, angeboten. Für Essen und Trinken sowie Parkplätze ist bestens gesorgt. Der Verein würde gern weitere wanderinteressierte Mitglieder aus unseren Rennsteiggemeinden begrüßen.

Amtsblatt der VG Rennsteig - 2 - Nr. 7/2014 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Stützerbach Die vorstehende Haushaltssatzung der Gemeinde Stützerbach für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde vom 13.05.2014 mit AZ.: 092.5.49 liegt vor. Der Haushaltsplan und die Genehmigung liegen in den Räumen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig, Suhler Straße 4 in 98711 Schmiedefeld während der Dienstzeiten vom 10.06. bis 24.06.2014 zur Einsichtnahme aus und werden darüber hinaus bis zur Entlastung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung dieses Haushaltsjahres nach 80 Abs.3 Satz 1 ThürKO zur Einsichtnahme in den Räumen der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig, Suhler Straße 4 in 98711 Schmiedefeld zur Verfügung gestellt. Bekanntmachung von Satzungen Haushaltssatzung der Gemeinde Stützerbach für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des 55 der Thüringer Kommunalordnung erlässt die Gemeinde Stützerbach folgende Haushaltssatzung: 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und 1.268.650 EUR Ausgaben mit und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 578.750 EUR ab. 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 296 v. H. b) für die Grundstücke (B) 400 v. H. 2. Gewerbesteuer 400 v. H. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 211.400 EUR festgesetzt. 6 Es wird festgelegt, dass es sich bei - erheblichen Ausgaben i.s. des 60 Abs. 2 Nr. 2 ThürKO um Beträge von 50.000 EUR und mehr - unerheblichen Ausgaben i.s. des 60 Abs. 3 Nr.1 ThürKO um Beträge bis zu 50.000 EUR - vom Umfang her erheblichen überplanmäßigen und außerplanmäßigen Ausgaben i.s. des 58 Abs.1 ThürKO um Beträge von 5.000 EUR und mehr handelt. 7 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2014 in Kraft. Gemeinde Stützerbach Stützerbach, den 24.04.2014 Juffa Bürgermeister Dienstsiegel Mitteilungen Thüringer Kommunalwahlen 2014 Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses der Gemeinde Stützerbach Wahl der Gemeinderatsmitglieder Wahlberechtigte insgesamt:... 1264 Zahl der Wähler:... 716 Ungültige Stimmabgaben:... 22 Gültige Stimmabgaben:... 694 Wahlbeteiligung:... 56,65 % Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: CDU Rüdiger Volk 212 CDU insgesamt 212 Frank Juffa 272 Romy Goldberg 68 Sylvia Hintsche 85 Michael Posselt 89 Antje Tapella 83 Joachim Tröbs 142 Claudia Kallenbach 44 Timo Goldberg 30 Ramona Schilling 62 Danny Jandt 55 Bernhard Schneider 95 Regina Korpat 41 insgesamt 1.066 Bürger für Stützerbach Hans-Jürgen Stöckel 193 Dr. Wolfgang Schilling 214 Hagen Landgraf 61 Michael Röse 43 Gudrun Mueller 63 Jens Sittig 108 Griseldis Donczik 53 Ditta Harwardt 52 Angela Landgraf 17 Bürger für Stützerbach insgesamt 804 STIMMEN INSGESAMT 2.082

Amtsblatt der VG Rennsteig - 3 - Nr. 7/2014 Berechnung der Sitzverteilung nach dem Thüringer Kommunalwahlgesetz CDU Stimmen 212 Stimmen 1.066 Bürger für Stützerbach Stimmen 804 Davon entfallen folgende Sitze auf: CDU Sitze 1 Sitze 7 Bürger für Stützerbach Sitze 4 Gesamt: 12 Sitze Folgende Bewerber in den jeweiligen Wahlvorschlägen sind nach 22 (5) ThürKWG gewählt worden: Rüdiger Volk CDU Frank Juffa Joachim Tröbs Bernhard Schneider Michael Posselt Sylvia Hintsche Antje Tapella Romy Goldberg Dr. Wolfgang Schilling Bürger für Stützerbach Hans-Jürgen Stöckel Bürger für Stützerbach Jens Sittig Bürger für Stützerbach Gudrun Mueller Bürger für Stützerbach Feststellung des Ergebnisses Kreistag (Gemeinde Stützerbach) Wahlberechtigte:... 1.260 Zahl der Wähler:... 703 Ungültige Stimmabgaben:... 33 Gültige Stimmabgaben:... 670 Wahlbeteiligung:... 55,79 % CDU 429 Stimmen DIE LINKE 837 Stimmen 455 Stimmen FDP 60 Stimmen GRÜNE 55 Stimmen FWG 174 Stimmen STIMMEN INSGESAMT: 2.010 Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt Ilm-Kreis, Rechtsaufsichtsbehörde, Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt, wegen Verletzung der Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer Kommunalwahlordnung die Wahl anfechten. Die Anfechtung muß innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue Gründe, die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden. Gemeinde Stützerbach Bätz Gemeindewahlleiterin Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Mitteilungen Thüringer Kommunalwahlen 2014 Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses der Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Wahl der Gemeinderatsmitglieder Wahlberechtigte insgesamt:... 1.535 Zahl der Wähler:... 677 Ungültige Stimmabgaben:... 18 Gültige Stimmabgaben:... 659 Wahlbeteiligung:... 44,10 % Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: CDU Freie Wählergemeinschaft Dietrich Grimm 154 Stimmen Uta Picht 74 Stimmen Ulrich Fink 53 Stimmen CDU insgesamt 281 Andreas Krämer 252 Stimmen Dieter Annemüller 214 Stimmen Peter Möller 132 Stimmen Ralf Kahl 58 Stimmen Burkhard Lenz 153 Stimmen Freie Wählergemeinschaft insgesamt 809 Katja Schreiber 220 Stimmen Mandy Kahl 115 Stimmen Gitte Mörstedt 108 Stimmen Ralf Krieg 141 Stimmen Lars Ehrhardt 73 Stimmen Friedhelm Schlott 154 Stimmen Eva-Maria Ehrhardt 22 Stimmen Lars Reinhardt 25 Stimmen insgesamt 858 Berechnung der Sitzverteilung nach dem Thüringer Kommunalwahlgesetz CDU 281 Stimmen Freie Wählergemeinschaft 809 Stimmen 858 Stimmen Davon entfallen folgende Sitze auf: CDU 2 Sitze Freie Wählergemeinschaft 5 Sitze 5 Sitze Gesamt: 12 Sitze

Amtsblatt der VG Rennsteig - 4 - Nr. 7/2014 Folgende Bewerber in den jeweiligen Wahlvorschlägen sind nach 22 (5) ThürKWG gewählt worden: B 162/03/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt, dass erneut Dietrich Grimm Uta Picht Andreas Krämer.Dieter Annemüller CDU CDU Freie Wählergemeinschaft Freie Wählergemeinschaft der Antrag auf Prädikatisierung zum Staatlich anerkannten Erholungsort gestellt wird. 11 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen Burkhard Lenz Peter Möller Ralf Kahl Katja Schreiber Friedhelm Schlott Ralf Krieg Freie Wählergemeinschaft Freie Wählergemeinschaft Freie Wählergemeinschaft B 163/03/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald genehmigt die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 29.01.2014. 8 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen Mandy Kahl Gitte Mörstedt B 164/03/2014 Der Gemeinderat Frauenwald beschließt den Kauf des Flurstücks 2225 der Flur 9 der Gemarkung Frauenwald mit 1526 Feststellung des Ergebnisses Kreistag (Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig) qm (Eigentümer: BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Sitz: Berlin) Der Kaufpreis beträgt 382,00 EUR. Wahlberechtigte:... 1.535 10 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung Zahl der Wähler:... 676 Ungültige Stimmabgaben:... 36 Gültige Stimmenabgaben:... 640 Wahlbeteiligung:... 44,04 % CDU 735 Stimmen DIE LINKE 439 Stimmen 216 Stimmen FDP 34 Stimmen GRÜNE 52 Stimmen FWG 174 Stimmen Gesamte gültige Stimmen: 1.650 Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt Ilm-Kreis, Rechtsaufsichtsbehörde, Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt, wegen Verletzung der Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer Kommunalwahlordnung die Wahl anfechten. Die Anfechtung muß innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue Gründe, die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden. Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Kusian Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Frauenwald Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Bekanntmachung der Beschlüsse des Gemeinderates Frauenwald vom 19.03.2014 B 159/03/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald genehmigt die Niederschrift der 27. öffentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Frauenwald vom 29.01.2014. 8 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen B 160/03/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beschließt die Rücknahme des Beschlusses 109/08/2012 - Erbbaupachtvertrag zum Grundstück Nordstraße 65. 11 Ja-Stimmen B 161/03/2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Frauenwald beauftragt den Bürgermeister mit der Erarbeitung des Nutzungskonzeptes Nordstraße 65 und die dafür notwendigen Maßnahmen einzuleiten. 11 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen Mitteilungen Thüringer Kommunalwahlen 2014 Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses der Gemeinde Frauenwald Wahl der Gemeinderatsmitglieder Wahlberechtigte insgesamt:... 851 Zahl der Wähler:... 434 Ungültige Stimmabgaben:... 22 Gültige Stimmabgaben:... 412 Wahlbeteiligung:... 51,00 % Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: Thomas Kahl Frank Amm Siegfried Lenz Martin Kruse Christoph Neumann Kai Bertzick Nils Pfeuffer Hans-Jürgen Ewald Julia Lenz Uwe Sperlich Martina Weißleder Raik Pfeuffer Bürgersteig e.v. Mike Weber 215 Stimmen 204 Stimmen 81 Stimmen 178 Stimmen 130 Stimmen 47 Stimmen 31 Stimmen 44 Stimmen 20 Stimmen 95 Stimmen 14 Stimmen 26 Stimmen insgesamt 1.085 151 Stimmen Bürgersteig e.v. insgesamt 151 Berechnung der Sitzverteilung nach dem Thüringer Kommunalwahlgesetz Bürgersteig e.v. Davon entfallen folgende Sitze auf: Bürgersteig e.v. 1.085 Stimmen 151 Stimmen 7 Sitze 1 Sitz Gesamt: 8 Sitze Folgende Bewerber in den jeweiligen Wahlvorschlägen sind nach 22 (5) ThürKWG gewählt worden: Thomas Kahl Frank Amm Martin Kruse Christoph Neumann Uwe Sperlich Siegfried Lenz Kai Bertzick Mike Weber Bürgersteig e.v.

Amtsblatt der VG Rennsteig - 5 - Nr. 7/2014 Feststellung des Ergebnisses Kreistag (Gemeinde Frauenwald) Wahlberechtigte:... 851 Zahl der Wähler:... 437 Ungültige Stimmen:... 24 Gültige Stimmen:... 413 Wahlbeteiligung:... 51,35 % CDU 348 Stimmen DIE LINKE 340 Stimmen 122 Stimmen FDP 41 Stimmen GRÜNE 21 Stimmen FWG 350 Stimmen Gesamte gültige Stimmen: 1.222 Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt Ilm-Kreis, Rechtsaufsichtsbehörde, Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt, wegen Verletzung der Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer Kommunalwahlordnung die Wahl anfechten. Die Anfechtung muß innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue Gründe, die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden. Gemeinde Frauenwald Jirmann Gemeindewahlleiterin Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Mitteilungen Reinigungskraft gesucht! Im Kindergarten Frauenwald wird eine Reinigungskraft gesucht. Das Arbeitsverhältnis wird als Minijob (geringfügige Beschäftigung) geschlossen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden mit flexiblen Einsatz. Bewerbungen sind zu richten an die VG Rennsteig, Suhler Str. 04 in 98711 Schmiedefeld am Rennsteig, mit dem Kennwort Bewerbung KIGA Frauenwald. Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Dank an die Wahlvorstände Ich möchte hiermit herzlich Dank sagen an die Mitglieder der Wahlvorstände und Wahlausschüsse sowie dem Briefwahlvorstand. Sie haben bei der Durchführung der Europa-, Kreistag- und Gemeinderatswahlen am 25. Mai 2014 eine sehr gute Arbeit geleistet. Die Auszählungen in den Wahllokalen wurden durchgängig nacheinander fortgeführt und abgeschlossen, so dass hierbei ein hoher Zeitaufwand mit stetiger Konzentration vollzogen werden musste. Ich hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit für die stattfindende Landtagswahl im September 2014. Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Bätz Gemeinschaftsvorsitzende Gemeinde Stützerbach Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche 01.06. zum 70. Geburtstag Herrn Löser, Rolf 01.06. zum 77. Geburtstag Herrn Dr. Schneider, Christian 02.06. zum 75. Geburtstag Herrn Eberhardt, Siegfried 04.06. zum 75. Geburtstag Herrn Kiesewetter, Bernhard 05.06. zum 65. Geburtstag Herrn Ewald, Horst 06.06. zum 70. Geburtstag Herrn Bischoff, Klaus 06.06. zum 71. Geburtstag Frau Penkert, Ingrid 06.06. zum 65. Geburtstag Herrn Pfeuffer, Wolfgang 07.06. zum 73. Geburtstag Frau Geyer, Karin 07.06. zum 78. Geburtstag Frau Machalett, Marlene 07.06. zum 86. Geburtstag Frau Voigt, Brigitte 13.06. zum 67. Geburtstag Herrn Göhler, Otto 14.06. zum 88. Geburtstag Frau Kuhles, Irmgard 15.06. zum 78. Geburtstag Herrn Barth, Jürgen 15.06. zum 84. Geburtstag Herrn Geyer, Alfred 16.06. zum 86. Geburtstag Herrn Schilling, Friedel 17.06. zum 72. Geburtstag Frau Walther, Gudrun 19.06. zum 67. Geburtstag Frau Ewald, Christa 19.06. zum 70. Geburtstag Frau Fichte, Bärbel 19.06. zum 89. Geburtstag Frau Machalett, Wanda 20.06. zum 85. Geburtstag Herrn Reichardt, Klaus 20.06. zum 65. Geburtstag Herrn Schmidt, Günter 21.06. zum 75. Geburtstag Frau Deckert, Waltraud 22.06. zum 74. Geburtstag Herrn Koch, Klaus 26.06. zum 78. Geburtstag Frau Licht, Christel 28.06. zum 70. Geburtstag Herrn Pehl, Hartmut 01.07. zum 77. Geburtstag Herrn Schieberle, Manfred 04.07. zum 78. Geburtstag Frau Pohlmann, Isolde 04.07. zum 88. Geburtstag Herrn Reinhardt, Hildebert 04.07. zum 69. Geburtstag Frau Rudolph, Hannelore 05.07. zum 73. Geburtstag Herrn Annemüller, Klaus 05.07. zum 70. Geburtstag Frau Brigmann, Gudrun 05.07. zum 73. Geburtstag Frau Schneider, Elisabeth 07.07. zum 73. Geburtstag Herrn Noffke, Wilfried 08.07. zum 72. Geburtstag Frau Tapella, Gretel 10.07. zum 66. Geburtstag Frau Faulhaber, Brigitte 11.07. zum 78. Geburtstag Frau Primas, Ursula 12.07. zum 73. Geburtstag Frau Altenfelder, Elfi 13.07. zum 85. Geburtstag Frau Neumann, Gertrud 14.07. zum 72. Geburtstag Frau Annemüller, Inge 14.07. zum 77. Geburtstag Frau Sauerbrey, Brigitte 15.07. zum 77. Geburtstag Frau Neyh, Ruth 17.07. zum 89. Geburtstag Frau Heins, Lisa 18.07. zum 89. Geburtstag Frau Jahn, Hannelore 18.07. zum 71. Geburtstag Frau Löser, Waltraud 18.07. zum 73. Geburtstag Frau Schreiber, Rosemarie 20.07. zum 72. Geburtstag Frau Rehnert, Annelies 22.07. zum 71. Geburtstag Herrn Eichhorn, Peter 22.07. zum 97. Geburtstag Frau Schremm, Anna 25.07. zum 69. Geburtstag Frau Krug, Elke 26.07. zum 80. Geburtstag Herrn Mämpel, Heinz

Amtsblatt der VG Rennsteig - 6 - Nr. 7/2014 Frühlingslauf 2014 Ein Danke? Fremdenverkehr Ja, ein klares und zwar an alle, die den Frühlingslauf in Stützerbach zu einem Ereignis gemacht haben. Mit rund 60 Läufern auf den 10,5 und 3 km Strecken, Walkern und Bambinis startete der Lauf in die nunmehr 16. Runde. Die teils anspruchsvollen Strecken wurden von den Läufern mit:»nicht ohne«, «megaschön«und»ihr habt euch wirklich große Mühe gemacht«bewertet. Noch einmal ein Glückwunsch an alle Gewinner und danke für die rege Teilnahme. Der Bambini-Lauf endete mit strahlenden Gesichtern an einem großen Korb voll mit kleinen Überraschungen. Selbstverständlich gab es für jeden kleinen Läufer auch eine Urkunde. Planung, Durchführung und Preisverleihung verliefen dank der Organisation hervorragend. Ein Dankeschön an dieser Stelle auch noch einmal an die Sponsoren, die namentlich alle zum Lauf genannt wurden. Auch die Zusammenarbeit mit der Zeitmessungsfirma klappte wieder hervorragend. Aber nicht zu vergessen sind die vielen ehrenamtlichen»vor-,während- und Danach-Helfer«, ohne die der Frühlingslauf gar nicht möglich wäre. Die Streckenabsicherung durch die Sportgruppen (die»sportmiezen«und das»bohnerwachsballet«), die Versorgung durch den Hundeverband und den Naturbadverein, die Anmeldung und das Urkunden schreiben durch die Mitarbeiter der Grundschule Stützerbach, der Start der Läufer von Herrn Horst Ewald sehr gut durchgeführt. All das machte den Lauf zu dem, was er war. Auch gilt der Dank dem Wegewart Herrn Röse für die gute Streckenwahl und Beschilderung ebenso wie Herrn Schönke, Frau Stenzel und stellvertretend Herrn Otto und seiner freiwilligen Helfertruppe für die sehr gut ausgeschilderten Strecken und die logistische Organisation der Strecken Beschilderung und nach dem Lauf der Entfernung der Schilder. Ohne Teilnehmer, Organisatoren, Helferengel und Vereine gäbe es keinen Frühlingslauf. Deswegen: DANKE an Euch alle! Das Team der Kurverwaltung Stützerbach Sonntag, 06.7.2014 10.00 Uhr Familiengottesdienst, Gottesdienst für Kindergartenkinder und ihre Familien Termine für die Kindergemeinde Freitag, 13.6. Teentreff in Frauenwald um 17.00 Uhr Samstag, 14.6. Kinderfrühstück Eine runde Sache in Frauenwald von 9.00 bis 12.00 Uhr Sonntag, 6.7. Kirche mit Kindern um 10 Uhr in Stützerbach, Dreieinigkeitskirche Herzliche Einladung zum Gemeindetreff Männer und Frauen, Alt und Jung aus unserem Ort sind eingeladen, über Gott und die Welt, über sich und das Leben gemeinsam zu reden. Mittwoch, 18.6.2014-18 Uhr Gemeindetreff im Gemeindehaus Vereine und Verbände Der Heimat- und Geschichtsverein informiert: Neue Mundart-CD Ab sofort erhältlich im Heimat- und Glasmuseum sowie der Gästeinformation, Bahnhofstraße 1, 98714 Stützerbach Preis: 6,00 Euro Öffnungszeiten der Gästeinformation zu Pfingsten Die Gästeinformation der Kurverwaltung Stützerbach hat an den Feiertagen wie folgt geöffnet: Pfingstsamstag, 07.06.2014 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Pfingstsonntag, 08.06.2014 Vormittags geschlossen! Wir sind am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Kurpark zum Pfingstkonzert gern für Sie da! Pfingstmontag, 09.06.2014 Vormittags geschlossen! Am Nachmittag findet um 14.00 Uhr die Goethewanderung mit unserem Goethe statt. Veranstaltungen Veranstaltungsangebote Juni 2014 Pfingstveranstaltungen: Sonntag, 08.06. 08.00 Uhr Pfingstanblasen am Mühlberg mit dem Blasorchester Stützerbach 15.00 Uhr Konzert im volkstümlichen Sound zum Mitsingen mit»arnd aus der Mühle«im Kurpark Stützerbach Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kurverwaltung Stützerbach Kirchliche Nachrichten Kirchengemeinde Stützerbach Gottesdienste Pfingstsonntag, 8.6.2014 14.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Samstag, 21.6.2014 17.00 Uhr Gottesdienst Montag, 09.06. 14.00 Uhr Pfingstspaziergang mit unserem Goethe durch die herrliche Natur zum Goethemuseum. Anschließend haben Sie die Möglichkeit

Amtsblatt der VG Rennsteig - 7 - Nr. 7/2014 zum Besuch des Goethemuseums. Donnerstag, 12.06. 19.00 Uhr»Die Heilkraft der Bäume«Der Weg der Weisen Frauen, Heilkräuter anwenden Teil 1, TP:»Haus des Gastes«, Bahnhofstr. 1 Unkostenbeitrag: 8 EUR, bitte Voranmeldung unter: 0177/3078214 bei Frau Stuhl»Kräuterey am Rennsteig«Freitag, 13.06. 15.00 Uhr Falknerei für Kinder bei Fam. Schilling Infos unter: 036784/50211, ab 17.00 Uhr 036784/50331 Dienstag, 24.06. 16.00 Uhr Kräuterwanderung zu Johannis mit Frau Dr. Helm, TP: Naturbad, Kosten: 1,50 EUR je Person, Vereinsmitglieder frei, Farbenprächtige Wiesen breiten sich entlang des Taubachtals aus und sind von einem großen Artenreichtum geprägt. Infos unter: 036784/50211, Donnerstag, 26.06. 19.00 Uhr Der Weg der Weisen Frauen»Magen/Darmstörungen, Störungen von Leber und Galle«, Heilkräuter anwenden Teil 2«, TP:»Haus des Gastes«, Bahnhofstr. 1, Unkostenbeitrag: 8 EUR Bitte Voranmeldung unter: 0177/3078214, bei Frau Stuhl,»Kräuterey am Rennsteig«, oder 036784/50211 Kurverwaltung Samstag, 28.06. Historische Heumahd auf der»bielerswiese«am Goethemuseum Weitere Infos unter: 036784/50211. 80 Jahre Naturbad Stützerbach Freitag, 20.06. Eröffnungstanz im Festzelt - 80 Jahre - Party, mit den DJ s Danny B./Strange Riots/The fabulous 82 s Samstag, 21.06. Frühschoppen mit den Moosbachern, Beachvolleyballturnier, Schauübung mit Rettungseinsatz an einem PKW, der Feuerwehr Stützerbach, Kindernachmittag: Tauchen für Kinder und Rettungsvorführung der Wasserrettung. Die»Moosbacher«spielen im Festzelt bis zur Party für die Großen - es spielen die Rock Tigers!! Sonntag, 22.06. Familientag: Streichelzoo, Angeln für Kinder, Basteln, das Blasorchester Stützerbach spielt, Schaustellerbetrieb u.v.m. Infos und Uhrzeiten unter: 036784/50211 und 50365, auf Plakaten oder unter www.stuetzerbach.de Alle Veranstaltungen finden im Festzelt statt. Standardangebote Juni 2014 Besuch des Goethemuseums in Stützerbach Seb.-Kneipp-Str., Tel: 036784/50277, Samstag, Sonntag und Feiertag geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr Besichtigung des Heimatmuseums, im»haus des Gastes«, Bahnhofstr. 1, (Tel: 036784/50211) Montag bis Freitag, 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr, Badefahrt nach Rodach ins Thermalbad, jeden Dienstag 14.45 Uhr (Voranmeldung bis einen Tag vorher unter 0172/4928388)»Seniorentreff«jeden Mittwoch, 13.00-16.00 Uhr im Haus des Gastes, Bahnhofstr. 1 zu einem gemütlichen und geselligen Treff wird eingeladen, auch für Junggebliebene Ortswanderung»Glas-Goethe-Kur«jeden Donnerstag, 10.00 Uhr TP: Kurverwaltung, Bahnhofstr. 1, Anmeldung bis einen Tag vorher in der Kurverwaltung, Tel. 036784/50211, pro Person 2,00 EUR, mit Gästekarte 30 % Ermäßigung, ab 5 Personen Besichtigung der»thüringer Glasbläserstube» jeden Freitag, 16.00-18.00 Uhr, mit Vorführung, Manfred Wagner, Auerhahnstr. 43, jeden Samstag, Grillabend, Ghf.»Zum Reifberg«, Tel. 036784/50390 Besuch Glasbläserwerkstatt Hartwig Bauer, Waldstr. 54, Tel: 036784/50188 Angebote von geführten Wanderungen auf Anfrage Info über Kurverwaltung, 1 Tag vorher Anmeldung, ab 5 Personen, pro Person 2,00 EUR, mit Gästekarte 30 % Ermäßigung (036784/50211) Täglich Führung zur Wildbeobachtung Anmeldung bis einen Tag vorher in der Kurverwaltung, Bahnhofstr. 1 oder bei Förderverein Biosphärenreservat, Tel: 036782/62947 Änderungen vorbehalten! Vorschau Veranstaltungen Juli 2014 01.07.»Blütenapotheke«19.00-21.00 Uhr Die Blüten unserer heimischen Gewächse betören nicht nur unsere Sinne, sondern heilen auch unseren Körper. Wir lernen diese Blüten kennen, sowie Rezepte zum Anrühren und Ansetzen traditioneller Blütenarzneien. TP: im Vereinsraum in der Kurverwaltung, Bahnhofstr. 1, Anmeldungen direkt bei Ihrer Kursleiterin: Phytotherapeutin Susanne Stuhl; 0177/3078214 oder über die Kurverwaltung Stützerbach 036784/ 50211. Die Teilnehmergebühr beträgt pro Person und Veranstaltung 8,00 EUR. Alle Veranstaltungen nur mit Voranmeldung! 12.07. Feuerwehr - Sommerfest am Feuerwehrgerätehaus mit Gaudiwettkämpfen und Lagerfeuer Infos unter: 036784/50211 und in den Aushängen! 13.07. musikalischer Nachmittag im Kurpark mit dem Stützerbacher Blasorchester und Versorgung Infos unter: 036784/50211 und in den Aushängen!

Amtsblatt der VG Rennsteig - 8 - Nr. 7/2014 Sonstige Mitteilungen Fäkalentsorgung 2014 Stützerbach 26.05.2014 Ilmenauer Straße Schleusinger Straße 27.05.2014 Schleusinger Straße 28.05.2014 Schleusinger Straße 02.06.2014 Schleusinger Straße Friedensstraße Taubachstraße 03.06.2014 Oberstraße 04.06.2014 Oberstraße Wald Straße 05.06.2014 Am Reifberg Gartenstraße Bergstraße 06.06.2014 Bergstraße Mühlgraben Mittelstraße 10.06.2014 Hügelgasse Kirchweg Talstraße 11.06.2014 Unterstraße Papiermühlenweg Grenzgraben Bahnhofstraße 12.06.2014 Rabental Auerhahnstraße 13.06.2014 Auerhahnstraße Sebastian-Kneipp-Straße Schulstraße 16.06.2014 Am Schloßberg Goetheplatz Goethestraße Feldstraße bis 20.06.2014 nicht angetroffene 24.06. zum 77. Geburtstag Frau Sporbert, Hildegard 25.06. zum 88. Geburtstag Frau Rehnig, Edeltraud 27.06. zum 66. Geburtstag Herrn Bansen, Henry 28.06. zum 68. Geburtstag Herrn Annemüller, Fritz 30.06. zum 65. Geburtstag Herrn Grünwald, Horst 01.07. zum 75. Geburtstag Frau Günther, Renate 02.07. zum 75. Geburtstag Herrn Gottschall, Dieter 04.07. zum 71. Geburtstag Frau Fuchs, Angelika 04.07. zum 66. Geburtstag Herrn Machalett, Hans-Joachim 04.07. zum 81. Geburtstag Frau Wacker, Sonja 04.07. zum 88. Geburtstag Herrn Winter, Siegfried 05.07. zum 65. Geburtstag Frau Freyer, Regina 07.07. zum 72. Geburtstag Frau Krüger, Margot 09.07. zum 80. Geburtstag Frau Goll, Helga 11.07. zum 79. Geburtstag Frau Glumann, Inge 11.07. zum 79. Geburtstag Frau Pabst, Erika 12.07. zum 65. Geburtstag Herrn Hellmuth, Ralf 12.07. zum 73. Geburtstag Frau Rotter, Gudrun 14.07. zum 86. Geburtstag Herrn Wacker, Hans 15.07. zum 87. Geburtstag Herrn Bochert, Fritz 15.07. zum 74. Geburtstag Herrn Rotter, Manfred 16.07. zum 78. Geburtstag Frau Ehrhardt, Hannelore 16.07. zum 72. Geburtstag Herrn Schmidt, Karl-Heinz 16.07. zum 74. Geburtstag Herrn Schreiber, Hans 17.07. zum 79. Geburtstag Herrn Goll, Harry 17.07. zum 73. Geburtstag Herrn Kühn, Bernd 18.07. zum 71. Geburtstag Frau Erhardt, Roswitha 19.07. zum 74. Geburtstag Frau Sinske, Lore 21.07. zum 69. Geburtstag Herrn Plomer, Reinhard 23.07. zum 73. Geburtstag Frau Schmidt, Ruth 24.07. zum 70. Geburtstag Herrn Anschütz, Karl-Heinz 25.07. zum 68. Geburtstag Herrn Schmidt, Gunter 26.07. zum 70. Geburtstag Herrn Ehrhardt, Meinhardt 27.07. zum 74. Geburtstag Herrn Möller, Bernhard 27.07. zum 65. Geburtstag Herrn Rempt, Theodor 28.07. zum 76. Geburtstag Frau Graf, Hedi 29.07. zum 72. Geburtstag Herrn Ehrhardt, Klaus-Peter 29.07. zum 65. Geburtstag Frau Moser, Heidrun Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche 01.06. zum 82. Geburtstag Herrn Meisch, Roland 02.06. zum 67. Geburtstag Herrn Heß, Erhard 04.06. zum 67. Geburtstag Herrn Patz, Gerhard 05.06. zum 87. Geburtstag Herrn Stubenrauch, Herbert 07.06. zum 66. Geburtstag Herrn Reichenbach, Hans-Wolf 08.06. zum 74. Geburtstag Herrn Palme, Walter 09.06. zum 67. Geburtstag Frau Stelzl, Margit 09.06. zum 74. Geburtstag Herrn Wendt, Wolfgang 10.06. zum 76. Geburtstag Frau Palme, Annelies 11.06. zum 65. Geburtstag Frau Frye, Ursula 14.06. zum 80. Geburtstag Frau Ludwig, Ellen 14.06. zum 75. Geburtstag Frau Wendt, Christel 15.06. zum 70. Geburtstag Frau Wagner, Uta 16.06. zum 65. Geburtstag Frau Haaßengier, Anche 17.06. zum 76. Geburtstag Herrn Bochert, Egbert 17.06. zum 65. Geburtstag Herrn Möller, Wolfgang 17.06. zum 74. Geburtstag Herrn Rosenbaum, Dieter 17.06. zum 66. Geburtstag Frau Sieder, Karin 17.06. zum 78. Geburtstag Herrn Willaschek, Heinz 18.06. zum 73. Geburtstag Frau Bauer, Christel 18.06. zum 68. Geburtstag Herrn Konradi, Frank 20.06. zum 69. Geburtstag Herrn Klaus-Dieter Völker 21.06. zum 81. Geburtstag Herrn Anschütz, Ingolf 21.06. zum 71. Geburtstag Frau Ritter, Barbara 22.06. zum 76. Geburtstag Frau Fröhlich, Doris Fremdenverkehr Touristinformation Schmiedefeld Liebe Schmiedefelder, werte Gäste, aufgrund der Umbauarbeiten des Hauses Am Hohen Stein sind wir umgezogen. Die Touristinformation befindet sich bis zur Fertigstellung in der Marktstraße 3 (ehemals EDEKA bzw. REWE-Getränkemarkt). Wir haben unveränderte Öffnungszeiten Mo-Fr 10-17 Uhr und Samstag 10-12 Uhr und freuen uns auf Ihren Besuch. Monika Möller Touristinformation Schmiedefeld am Rennsteig Vereine und Verbände Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Schmiedefeld/Rstg. Für Freitag, den 27.06.2014, 18.30 Uhr, lädt die Jagdgenossenschaft zu einer Vollversammlung in das Gasthaus Thüringer Hof ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Kassenbericht 3. Entlastung des Vorstandes 4. Bericht des Jagdpächters 5. Anfragen u. Mitteilungen Der Vorstand

Amtsblatt der VG Rennsteig - 9 - Nr. 7/2014 GV»Frohsinn«Veranstaltungen Danke für Kuchen Seit vielen Jahren beteiligt sich der GV»Frohsinn«am Markt zum GutsMuths-Lauf mit einem Verkaufsstand. Die Frauen des Vereins backen leckeren Kuchen und verkaufen diesen an begeisterte Gäste aus ganz Europa. Veranstaltungen Schmiedefeld Monat Juli Kuchenstand Kuchenstand Wir können die vielen Kuchen, in diesem Jahr waren es 80 Stück, aber nicht alleine backen. Ich möchte mich deshalb bei den zahlreichen Bäckerinnen, die nicht zum Gesangverein gehören, an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Ein großes Danke gebührt auch der Fam. Rolf Ehrhardt für die uns zur Verfügung gestellten Kaffeemaschinen. Ohne diese wäre die Schlange der wartenden Gäste sicher noch länger geworden. Der Gesangverein wird im September eine Tagesfahrt durchführen, zu welcher noch einige Plätze frei sind. Ich möchte im Namen des Vereines die Kuchenbäcker dazu einladen. Vereinsvorsitzende R. Greiner Samstag 05.07. um 16.00 Uhr Start am Sportplatz Schneekopf-Gipfellauf Info unter www.rennsteiglauf.de Sonntag 06.07. um 8.30 Uhr Treffpunkt an der Touristinformation zur Geführten Wanderung zum Schneekopf-Gipfeltreffen Montag 07.07. um 14.00 Uhr Touristinformation, Basteln für Senioren 19.00 Uhr Basteln für Erwachsene Dienstag 08.07. um 14.30 Uhr Touristinformation, Basteln für Erwachsene Donnerstag 10.07. um 14.00 Uhr Hotel»Endspurt«Seniorentreff Samstag 12.07. ab 11.30 Uhr Kurpark Brauplatz»Babsfest«- ein Fest rund um die Kartoffel mit Musik, Unterhaltung und typischen Schmiedefelder Kartoffelgerichten Samstag 19.07. Sportplatz, Fußballspiel der Extraklassen Rot-Weiß-Erfurt gegen SV Rennsteig Schmiedefeld Sonntag 20.07. um 14.30 Uhr Kurpark Brauplatz, musikalischer Nachmittag mit»marcus«mittwoch 23.07. um 9.30 Uhr in der Reservatsverwaltung Waldstr. 1 - Ein Ferientag im Biosphärenreservat Vessertal - Kinderprogramm, Dauer ca. 3 Stunden jeden Dienstag um 10.00 Uhr ab Waldstr. 1 - geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Dauer max. 3 Stunden, Thema:»Stopparsch, Donnerwurz, Gewitterblume«-Pflanzen-Namen im Volksmund jeden Dienstag um 14.55 Uhr ab Parkplatz Haus Am hohen Stein Busfahrt ins Thermalbad nach Rodach, Anmeldung unter Firma Endter, Tel. 036846/60732 jeden Mittwoch um 10.00 Uhr in der Touristinformation, Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. lernen Sie Ihren Urlaubsort auf einer Tour mit dem Ortschronisten kennen, bitte voranmelden u. 2,50 EUR mitbringen, mit Gästekarte 1,50 jeden Donnerstag um 10.00 Uhr am Bahnhof Rennsteig, Treffpunkt zur geführten Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal zum Thema:»Waldwanderung mit Sommerfrische«Dauer max. 2,5 Stunden jeden Donnerstag ab 10.00 Uhr in der Tierglasbläserei, Bemalen einer selbst geblasenen Kugel, bitte voranmelden und 1,50 EUR mitbringen, mit Gästekarte frei jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18.00 Uhr»Essen mal anders«im Dunkelrestaurant Fuchsbau, Hotel»Grüner Baum«, bitte Voranmeldung unter Tel. 036782/70195 jeden Freitag um 18.00 Uhr in der Pension Anschütz, Spezialitäten aus dem hauseigenen Holzbackofen - frisch gebackenes Brot, Thür. u. andere Fisch- und Fleischspeziali-

Amtsblatt der VG Rennsteig - 10 - Nr. 7/2014 täten für Sie frisch zubereitet, Vorbestellung unter Tel. 036782/61385 jeden Sonntag um 10.00 Uhr Erlöserkirche, evangelischer Gottesdienst täglich möglich Wildbeobachtung, Anmeldung unter 036782/62947 Vorführungen der Tierglasbläserei Ehrhardt Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, So 14-16 Uhr, Tel. 036782/61538 Bunkermuseum Rennsteighöhe täglich geöffnet, Tel. 036782/62200 Besucherbergwerk und Museum»Schwarze Crux«geöffnet außer Do tägl. 10-16 Uhr, Tel. 036782/60606 Kutschfahrten mit Uwe Kummer, Anmeldung unter Tel. 0170 5238762 www.uwe-kummer.de Fahrradverleih bei Schreiber, Pension»Im Kurpark«Tel. 036782/6360 Änderungen behalten wir uns vor! Dienstag, 24.6.14 um 20.00 Uhr Noch n Gedicht - Frei nach dem Meister der gehobenen Heiterkeit H. Erhardt Freitag, 27.6.14 um 20.30 Uhr Rosen & Linden...berg - A Tribute Show of Marianne & Udo Café Harlekin Pfingstsonntag, 8.6.14 um 20.15 Uhr Tatort Comedy - Theater-Kabarett voller Spannung, Witz und Humor Mittwoch, 11.6.14 um 20.15 Uhr Tingeltangel, Comedy, Songs, kuriose Gedanken sowie einem Tribute of Udo Lindenberg Montag, 16.6.14 um 20.15 Uhr Unterwegs durch Thüringen - Videoreportage mit Hinweisen auf attraktive Wander- und Ausflugszielen Rosen...Lindenberg Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Cafe Harlekin Info und Reservierung unter Tel. 036782/61839 Musikalischer Nachmittag Wir laden alle Schmiedefelder und Gäste recht herzlich zum musikalischen Nachmittag am Sonntag, den 15.6.14 um 15.00 Uhr in den Kurpark Brauplatz ein. Die Stützerbacher Blaskapelle spielt zünftig auf und die Versorgung übernehmen einheimische Gastronomen. Unterwegs... Freitag, 20.6.14 um 10.15 Uhr Tatort Comedy Theater-Kabarett mit der Krimi Mimi und dem Detektiv Philipp M. Kurpark Brauplatz Sonstige Mitteilungen Tatort Comedy Sehr geehrte Schmiedefelderinnen und Schmiedefelder, ich werde aus meiner Enttäuschung über die geringe Wahlbeteiligung am 25.05.2014 keinen Hehl machen. Es ist schon tragisch, dass es knapp 56 % der wahlberechtigten Schmiedefelder egal scheint, wer sie im Gemeinderat vertritt. Dennoch bedanke ich mich bei allen Kandidaten, die sich bereit erklärt haben Verantwortung für unseren Ort zu übernehmen und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit bekannten und neuen Gesichtern. Gerade die nächsten 2 Jahre werden Schmiedefeld besonders

Amtsblatt der VG Rennsteig - 11 - Nr. 7/2014 fordern und somit wird auch das Pensum der Gremien über dem üblichen Umfang und Inhalt liegen. Blicken wir in die nahe Zukunft. In diesen Tagen werden die Bauarbeiten an der Bergstraße fortgesetzt werden. Der zweite und abschließende Bauabschnitt soll bis Ende September die in den beiden letzten Jahren begonnene grundhafte Sanierung komplettieren. Wenn dieser Brief erscheint, wird die erste Ratssitzung mit vielen Vergabebeschlüssen zu Leistungen am Haus am hohen Stein und für das Vorhaben Sanierung des Skilifts bereits hinter uns liegen. Beim Haus am hohen Stein geben die Beschlüsse die Grundlage um beispielsweise die Arbeiten an Dach, Fassade und Fenstern beginnen lassen zu können. In Bezug auf das Vorhaben Winterwelt Schmiedefeld werden beispielsweise Leistungen zur Natur- und Landschaftsplanung oder zur Begutachtung des Baugrundes vergeben. Allen 3 genannten Projekten gehen regelmäßige Besprechungen mit Planungsbüros, Auftragnehmern, Trägern öffentlicher Belange und natürlich Anwohnern und künftigen Nutzern voraus. Es ergibt sich zwangsläufig, dass ich ergänzend zu den normalen Terminen, die sowieso anstehen, nicht immer alle wahrnehmen kann. Hierfür bitte ich um Verständnis. Die mangelnde Disziplin am Containerplatz im Mühlbergweg wird wohl darauf hinaus laufen ebenso wie in Frauenwald eine Kamera in diesem Bereich zu installieren. Ergänzt wird der für diesen Platz zuständige Betrieb für die Abfallentsorgung, der AIK (Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis), ein Hinweisschild installieren. Mit freundlichen Grüßen Marcus Clauder Bürgermeister Schmiedefeld am Rennsteig Abgabe von Schrott Wir informieren unsere Einwohner darüber, dass der Schrott aus den Haushalten bei der Gemeinde abgegeben werden kann. Nach Absprache kann dieser Schrott auch von ihren Grundstücken abgeholt werden. Hierzu wollen Sie sich bitte mit dem Bauhofleiter Herrn Hartleb (0170 544 535 7) in Verbindung setzen. Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig Fäkalentsorgung 2014 Schmiedefeld 23.06.2014 Ilmenauer Straße Am Heimig 24.06.2014 Frauenwälder Straße Schleusinger Straße Neuwerk Hüttenstraße Am Bahnhof Am Schrank Bahnhofstraße 25.06.2014 Ruppachstraße 26.06.2014 Friedrichsweg Siedlung Sportplatzstraße 27.06.2014 Kurparkstraße 30.06.2014 Kurparkstraße Waldstraße Saalebachstraße Vesserstraße 01.07.2014 Vesserstraße Cruxstraße Gartenstraße 02.07.2014 Gartenstraße Ahornweg Schulstraße Silberberg Suhler Straße 03.07.2014 Herrengartenstraße Eisenbergweg 04.07.2014 Eisenberg Schmücke Straße 07.07.2014 Schmücke Straße Glockenberg Am Teich 08.07.2014 Finsterbergstraße 09.07.2014 Kesslerswiesen Apothekengasse Kirchstraße Marktstraße Mühlberg Mühlbergweg Mühlplatz 10.07.2014 Bergstraße 11.07.2014 Amtsgasse Wirtsgasse Brauplatz Pfarrteich 14.07.2014 Dorfstraße Brunnenstraße Gemeinde Frauenwald Altersjubiläen Geburtstagsglückwünsche 01.06. zum 73. Geburtstag Frau Hanf, Gerda 02.06. zum 75. Geburtstag Frau Beetz, Johanna 03.06. zum 67. Geburtstag Frau Engelhardt, Marita 05.06. zum 75. Geburtstag Herrn Sperling, Helmut 09.06. zum 81. Geburtstag Herrn Kobe, Ewald 09.06. zum 89. Geburtstag Herrn Möller, Willi 11.06. zum 79. Geburtstag Herrn Krempel, Hans 12.06. zum 66. Geburtstag Herrn Röse, Volkmar 15.06. zum 73. Geburtstag Herrn Herzer, Hans 16.06. zum 75. Geburtstag Frau Pfeuffer, Ursula 17.06. zum 81. Geburtstag Frau Herrmann, Gisela 20.06. zum 79. Geburtstag Frau Schräpler, Martha 21.06. zum 72. Geburtstag Herrn Schermer, Siegfried 23.06. zum 66. Geburtstag Frau Schermer, Ulla 24.06. zum 87. Geburtstag Frau Eckstein, Ursel 26.06. zum 65. Geburtstag Frau Ewald, Jutta 27.06. zum 78. Geburtstag Herrn Kahl, Horst 29.06. zum 74. Geburtstag Herrn Hespeler, Reiner 30.06. zum 75. Geburtstag Frau Herzer, Ingrid OT Allzunah 21.06. zum 75. Geburtstag Herrn Spindler, Siegfried 01.07. zum 75. Geburtstag Frau Schmidt, Gudrun 03.07. zum 77. Geburtstag Herrn Hauswurz, Wolfgang 06.07. zum 73. Geburtstag Frau Johansson, Hella 06.07. zum 73. Geburtstag Frau Kaufmann, Marion 09.07. zum 81. Geburtstag Frau Glaß, Brigitte 10.07. zum 78. Geburtstag Frau Will, Renate 10.07. zum 83. Geburtstag Frau Ziemer, Waltraud 13.07. zum 73. Geburtstag Frau Fleischhauer, Ingrid 13.07. zum 65. Geburtstag Frau Schmidt, Ingeborg 14.07. zum 66. Geburtstag Herrn Burkl, Eberhard 14.07. zum 74. Geburtstag Frau Loleit, Irmgard 16.07. zum 75. Geburtstag Herrn Ehmann, Wolfgang 25.07. zum 69. Geburtstag Herrn Firn, Rolf 30.07. zum 73. Geburtstag Frau Schramm, Marlene OT Allzunah 29.07. zum 80. Geburtstag Herrn Ißleib, Manfred

Amtsblatt der VG Rennsteig - 12 - Nr. 7/2014 Kirchliche Nachrichten Gottesdienste in der Kirche Pfingstsonntag, 08.06.2014 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 15.06.2014 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 29.06.2014 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 06.07.2014 10.00 Uhr Gottesdienst für die Kleinsten in der Dreieinigkeitskirche Stützerbach Sonntag, 13.07.2014 15.00 Uhr Familiengottesdienst in Schmiedefeld Seniorenkreis Mittwoch, 4.6.2014-14 Uhr im Gemeindehaus Mittwoch, 2.7.2014-14 Uhr im Gemeindehaus 21.06. 19.00 Uhr Sommersonnenwende gegenüber Hotel Am Bergbad, gastronomische Versorgung durch Feuerwehrverein Kinder und Teenies Wir laden herzlich zum Kinderfrühstück ein! Samstag 14.6. Kinderfrühstück in Frauenwald von 9.00 bis 12.00 Uhr Eine runde Sache Sonntag 6.7. Gottesdienst mit Kleinen um 10 Uhr in Stützerbach, Dreieinigkeitskirche. Zu diesem Gottesdienst sind vor allem die Kindergartenkinder mit ihren Familien eingeladen Freitag 13.6. Teentreff in Frauenwald um 17.00 Uhr Kontakt Kinder und Teenies unter der Nummer 03681-4135168 oder unter schwanholts@gmx.de aufnehmen. Friedhofsordnung Erinnerung Laut 6 Abs. IV der Friedhofsgebührenordnung wird jährlich eine Friedhofsunterhaltungsgebühr von 15,00 Euro je Grab und Jahr erhoben. Diese ist jeweils im Juni eines jeden Jahres fällig. Hiermit möchten wir an die rechtzeitige Zahlung der Gebühren erinnern. Ein neuer Bescheid wird nicht versendet. Die Friedhofsverwaltung Veranstaltungen Veranstaltungsplan Frauenwald / Allzunah www.frauenwald.info 16./23./30.06. 10.00 Uhr geführte Wanderung mit Überraschung Wissenswertes über Heilkräuter, Naturphänomene, Gebiets-Geschichte u.v.m. Treffpunkt: Touristinformation Frauenwald 18./25.06. und 02.07. 10.00 Uhr oder nach Vereinbarung Natur erleben mit allen Sinnen - Veranstaltung zum Mitmachen (Versuche mit Wasserwirbel und Wahrnehmung, Videoclips, Namensfindung u.s.w. ) in der Touristinformation Frauenwald, Nordstraße 96 Anmeldung (036782-61925) bis Dienstag 16.30 Uhr 21. - 22.06. 23. Internationale Volkswanderung Start: Samstag: 8.00-13.00 Uhr Sonntag: 7.00-12.00 Uhr Zielschluss jeweils 16.00 Uhr Anmeldung bis 20.06., Tel.: 0162-581 36 16 Wöchentliche Angebote Di jeden Dienstag 14.20 Uhr Busfahrt ins Thermalbad nach Rodach Anmeldung bis Montag 18.00 Uhr unter Tel.: 036846-60732 Mi jeden Mittwoch und Donnerstag 13.00-19.00 Uhr Jugendclub, Nordstraße 65, Tel.: 0175-5947872 Do Heimatstube Südstraße 25 geöffnet 9.30 Uhr - 10.00 Uhr wenn geschlossen Anmeldung Tel.: 036782-61925 10.00 Uhr geführte Ortswanderung (Mindestteilnehmer 3 Personen) Anmeldung bis Mittwoch 16.30 Uhr Tel.: 036782-61925 Täglich Reiten am Rosenberger Reiterhof Anmeldung: Tel.: 015111666557 Täglich Führung zur Wildbeobachtung Anmeldung bei Förderverein Br. Vessertal - Thüringer Wald e.v., Tel.: 036782-62947 oder 01626475917 www.br-vessertal.de/wbg.htm

Amtsblatt der VG Rennsteig - 13 - Nr. 7/2014 Besuchen Sie die Heimatstube Südstraße 25 Erfahren Sie mehr über»altes Frauenwald«Anmeldung wenn geschlossen Tel.: 036782-61925 Bundeskegelbahn Information und Anmeldung Tel.: 036782-704646 Ausstellung Biosphärenreservat Vessertal - Thüringer Wald Nordstraße 96 Mo. - Fr. von 9.30 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: 036782-62947 oder 61925 Schinkelkirche Besichtigung möglich. Bitte melden Sie sich bei Fam. Firn Südstraße 13 Evang. Gottesdienst Sonntag (siehe Infotafel an der Kirche) Bunkermuseum Rennsteighöhe Führungen täglich Anmeldung unter Tel.: 036782-62200 Vorankündigung Änderungen vorbehalten! Sonstige Mitteilungen Impressum Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig, 98711 Schmiedefeld am Rennsteig, Suhler Str. 4 Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Tel. 0 36 77 / 20 50-0, Fax 0 36 77 / 20 50-21, Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel monatlich; kostenlos an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig verteilt (Mitgliedsgemeinden Frauenwald, Stützerbach, Schmiedefeld am Rennsteig). Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) über den Verlag beziehen.