Equipment Monitoring via Internet CUSTOMER SERVICE PORTAL

Ähnliche Dokumente
Anlagensteuerung SEKA II

Erdgas Zapfsäule FillMaster-MODULAR

Proton Tankmesssystem per SMS und Webserver Dokumentation V1.4

Bereit für neue Technologien

Reservierungs-Assistent

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung

Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Simple SMS SMS Gateway

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Protonet SOUL USE CASE - Rechtsanwalt

1 Dokumentenmanagement

Optionen Standard BT WiFi BT/WiFi PM+ PM+/WiFi GPRS PM+/GPRS Meter

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Installation & Konfiguration AddOn Excel Export Restriction

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

SharePoint Demonstration

SOL-IT insurancecube. Verwalten. Verbinden. Überblicken.

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Einführung von DMS in 5 Schritten

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Ihre direkte Verbindung mit Zurich.

Anforderungen an die HIS

NEUE FEATURES IN VE2000 UND VE2000I

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

Business-Produkte von HCM. VDoc FileCenter. Die Lösung für Ihre zentrale Dokumentenablage

Funktionsbeschreibung Datenlogger DL28W

Daten Monitoring und VPN Fernwartung

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung

Das neue Tech Data Software Download Portal

Schnell, sicher, umweltfreundlich und sparsam

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Persönliches Adressbuch

Änderung des Portals zur MesseCard-Abrechnung

ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter ISAP AG. All rights reserved.

Elektronischer Kontoauszug

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Webseitenintegration. Dokumentation. v1.0

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

OpenMAP WEBDrive Konfiguration. Oxinia GmbH , Version 1

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Partnerportal Installateure Registrierung

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 /

How-To-Do. Fernwartung einer VIPA Steuerung via Ethernet

schiller software PLUS vollkomm vdms Vollstreckungs-DokumentenManagement Effektives Vollstreckungsmanagement!

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

Elektronischer Kontoauszug

Installation & Konfiguration AddOn Excel Export Restriction

End User Manual EveryWare SPAM Firewall

Neuerungen in ReviPS Version 12g

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake Schmallenberg

Mein Roland gibt mir Sicherheit.

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in der Software 6.0

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Sichere Kommunikation mit Ihrer Sparkasse

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

Registrierung im Datenraum

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

einrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe

Anleitung für IQES-Verantwortliche Persönliche Konten verwalten

MARCANT - File Delivery System

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Secure Mail der Sparkasse Holstein - Kundenleitfaden -

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

LSF-Anleitung für Studierende

Schritt für Schritt. Anmeldung

Einen Klick schneller zum Ziel! Ihre Onlinebewerbung bei der REWE Group

Zugangsantragsformular für die ausländischen Unternehmer, die eine Meldung einreichen

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

PULSE REMOTE SERVICES DIENSTLEISTUNGEN FÜR PERFORMER

Tutorials für ACDSee 12: Hochladen von Fotos auf Ihren Account bei ACDSeeOnline.com

Online US-Anzeigenmarkt mit dem grössten US-Car Angebot!

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung

Perfekt für Homeoffice und Außendienst

Halten Sie Ihre Kunden auf dem Laufenden. software hardware organisation beratung

Task: Nmap Skripte ausführen

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht.

Hinweise zum neuen Buchungssystem

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App.

Transkript:

Equipment Monitoring via Internet CUSTOMER SERVICE PORTAL

Kompressionssysteme für Spitzenleistungen GREENFIELD ist Ihr Spezialist für Hochdruck-Systeme. Mit mehr als einem Jahrhundert an Erfahrung auf diesem Gebiet konnten wir unsere starke Marktposition als Komplettanbieter von einzelnen Kompressoren bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen stets verbessern. Heute ist GREENFIELD mit Ihren in der Schweiz entwickelten Produkten höchster Zuverlässigkeit weltweit technologisch führend. Basierend auf mehr als einem Jahrhundert an Erfahrung in der Hochdruck-Technologie und mit tausenden von Kompressoren im weltweiten Einsatz, sind wir bereit Ihre Anforderungen für Spitzenleistung und Erfolg im Markt zu erfüllen. Als Teil der Atlas Copco Gruppe hat GREENFIELD Zugang zu mehr als 150 Märkten weltweit, welche durch unsere Produktionsstätten in der Schweiz und in den USA beliefert werden. Dieses umfassende Verkaufs- und Servicenetzwerk garantiert unseren Kunden schnellstmöglichen Zugang zu GREENFIELD s erstklassigen Produkten und professionellen Dienstleistungen.

CSP Produktbeschreibung Customer Service Portal CSP CSP ist eine Alarm- und Informations-Plattform, welche Ihnen via Internet einen gesicherten Zugriff (SSL ICC Secure Login) auf GREENFIELD Kompressoren und Anlagen mit SEKA Steuerungen gibt. Zusätzliche Hardware oder Software sind nicht nötig, Standard Web Browser genügen, um sich die wichtigsten Anlagendaten in Echtzeit anzeigen zu lassen. Schnelle Reaktion bei Anlagenstörungen ist ein absolutes Muss in den meisten Fällen. Mit der integrierten Alarmkette versichert Ihnen das CSP, dass entsprechende Alarmmeldungen zu Ihrem Pikett-Dienst durchkommen, welcher dank der Klartext-Meldung entscheiden kann, ob ein Ausrücken notwendig ist, ob der Fehler falls möglich von GREENFIELD via Fernzugriff behoben werden soll, oder ob es reicht, den Fehler zu resettieren und erst beim nächsten geplanten Besuch vor Ort zu beheben. Diese Minimierung an Einsätzen bringt erhebliche Kostenersparnisse. Alarmmeldungen werden als High-Priority SMS und/oder als Email abgesetzt. CSP protokolliert sämtliche Alarme und Ereignisse, was Ihnen eine perfekte Historie über Ihr Equipment zur Verfügung stellt. Mit der automatisierten Service-Meldung per Email sind Sie in der Lage die Anlagenwartung hinsichtlich verfügbarer Teile und Ressourcen zu planen. Kürzeste Stillstandszeiten sind die Folge. Über die Benutzerverwaltung kann Ihr Servicepersonal mit den entsprechenden Zugriffsrechten, Pikettzeiten, Position in der Alarmkette, usw. erfasst werden. Alle Dokumente am richtigen Ort und jederzeit zur Verfügung. Mit dem integrierten Dokumentenmanagement System können Sie Bedienungs- Handbücher, R&I Fliessbilder, Stromlaufpläne, Zeichnungen, Konfi gurationsdaten, etc. hinterlegen, egal welches Format Ihr Dokument besitzt. Der optional erhältliche Datenlogger und Alarmmelder ermöglicht Ihnen im CSP Trendaufzeichnungen von frei wählbaren Parametern (Drücke, Temperaturen, Liefermengen, Leistungsaufnahme, etc.) darzustellen. Die Daten können als.csv Format zur Weiterverwendung exportiert werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit Alarmmeldungen von Nicht-SEKA Steuerungen (SPS, Relaismatic, etc.) über das CSP abzusetzen.

Lieferumfang und Optionen Standard Lieferumfang Offl ine Informationsseite mit: Laufzeiten / Anzahl Starts Zeitstempel und Status des letzten Datenabrufes Zeitzyklus-Einstellung für Datenabfrage Online Datenabfrage Informationsseite mit Echtzeitdaten Visualisierung der Daten auf Anlagenschema Erstellen kundenspezifi scher Makros zum Abrufen bestimmter Daten Alarmierung Jeder Alarm wird in einem Alarmticket mit Zeitstempel erfasst Alarmtickets können vor dem Abschluss kommentiert werden Individuell erstellbare Alarmketten pro Anlage und/oder Fehlermeldung Unendlich viele Benutzer pro Alarmkette Alarmierung via High-Priority SMS und/oder Email Alarmquittierung mittels SMS (Protokolleintrag im Alarmticket) Ereignisliste Unlimitierte Speicherung von Systemmeldungen Sortierfunktion nach Datum, Zeit, Meldungstyp, etc. Ausdruck als PDF Benutzerverwaltung Zuteilung verschiedener Benutzerlevels Individuelle Benutzerprofi le erstellen (Pikett-Zeiten, Position in der Alarmkette, etc.) Dokumentenverwaltung Hinterlegen von Dokumenten (Bedienungs-Handbücher, R&I Fliessbilder, Stromlaufpläne, Zeichnungen, Konfi gurationsdaten, etc.) Bis zu 8 MB Gesamtdatengrösse Alle Dateiformate möglich Zugriffsrechte pro Datei Standard Optionen Datenlogger und Alarmmelder (erfordert zusätzlichen Festnetzanschluss mit Modem, GSM Modem oder Ethernet) Aufzeichnung und Visualisierung von Trends im CSP Absetzen von Alarmmeldungen von Nicht-SEKA Steuerungen (SPS, Relaismatic, etc.) über das CSP Datenausstausch mit externem System (SOAP-XML Schnittstelle)

Ihre Vorteile Das CSP Alle Vorteile auf einen Blick: Weltweiter Zugriff via Internet (SSL ICC Secure Login) Keine spezifische Software nötig. Standard Web Browser genügt. Klartext Alarmmeldungen via High-Priority SMS und/oder Email Echtzeit Anlagendaten Alarmketten für Ihr Servicepersonal Automatisierte Serviceplanung (Infomail) Unlimitierte Datenaufzeichnung Benutzerverwaltung Dokumentenverwaltung (alle Dateiformate) Optionale Trendaufzeichnung Schnelle Reaktion bei Anlagenstörungen Kosteneinsparungen dank verminderten Einsätzen vor Ort

Design- oder Spezifikationsänderungen, der in dieser Broschüre enthaltenen Produkte, vorbehalten. GREENFIELD Europe www.greenfield-comp.com Part of the Atlas Copco Group