Fiat Punto 176 Kupplung erneuern 1,2 l 16 V

Ähnliche Dokumente
Fiat Punto 176 Antriebswellen GT

Fiat Punto 188 LEUCHTMITTEL ERSETZEN

file:///c:/program%20files%20(x86)/elearn/web/tempcontent6.html

Fiat Punto 176 ZAHNRIEMEN ER- NEUERN 1,2 L 16 V

SCdefault. 9-5 Montageanweisung

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V

MECHANISCHES GETRIEBE


Komplette Holzausstattung MB W111 Coupé (1967) ausbauen

Fiat Punto 188 Zündkerzen wechseln

270R/ 310R) BMW AG - TIS

TRIEBWERKAUFHÄNGUNG Klicken Sie auf das entsprechende Lesezeichen, um das erforderliche Modelljahr zu wählen.

Den Kompressor oder die Magnetkupplung für den Kompressor auswechseln

32-1 TRIEBWERKAUF- INHALT GETRIEBEAUFHÄNGUNG... 6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 2 SPEZIALWERKZEUG QUERTRÄGER Nr MOTORAUFHÄNGUNG...

Kupplung aus-, einbauen und prüfen

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder

file:///c:/program%20files%20(x86)/elearn/web/tempcontent5.html

Fiat Punto 176 RADLAGER ERNEU- ERN

Rear Seat Entertainment (RSE), Dual-Screen, mit integrierten DVD-Playern

KUPPLUNG FEHLERSUCHE...KU 2 KUPPLUNGSPEDALEINSTELLUNG...KU 2 KUPPLUNGSPEDAL UND -ZUG...KU

Getriebe mit Drehmomentwandler aus-, einbauen

Elektrische Motorblockheizung. 220V

Technik: Kupplung erneuern

Fiat Punto 188 Schlösser aus- und einbauen

RAHMEN UND STOSSFÄNGER

Fahrzeuge mit 1,8l; 2,0l Motor

Die Ölwanne auswechseln

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105

Fiat Punto 188 Kupplung komplett erneuern

Power Transmission Group Automotive Aftermarket

ÜBERHOLUNG DER KUPPLUNG

Einbauanleitung Tieferlegung Ford Mustang 2015 Zur Verfügung gestellt von:

Reparaturanleitung BMW ALPINA B5 BMW ALPINA B6

BMW Motorrad, UX-VA-4 1/6

KD Empfehlungen zum Ein- und Ausbau

VENTILSPIEL > EINSTELLUNG

Installation instructions, accessories. Digital-TV. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden , , , ,

KUPPLUNG 21-1 INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 2 WARTUNGSTECHNISCHE DATEN... 2 SCHMIERMITTEL... 2 KUPPLUNGSPEDAL... 4 WARTUNG AM FAHRZEUG...

Rückwärtsgang Sperrschalter aus dem Serienbock 2

Traggelenk am Radträger erneuern (Radträger eingebaut)

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU

KUPPLUNG Klicken Sie auf das entsprechende Lesezeichen, um das erforderliche Modelljahr zu wählen.

Technical Info. Einbautipps Zahnriemenwechsel Am Beispiel Renault Clio II 1,6 16V Motorcode K4M 748

ABSCHNITT 3. Prüfung und Einstellung 3.1 Motor Prüfungen und Einstellungen

Abgasturbolader - Bauteileübersicht


Lenkrad, Leder, Sport

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V

Knackgeräusche aus dem Vorderwagen - Gelegentliche Knackgeräusche aus dem Vorderwagen. Knackgeräusche aus dem Vorderwagen.

Bei folgenden Beanstandungen kommt es zu einem unberechtigten Getriebeaustausch:

Anleitung zur Demontage und Montage von Wegmesssystemen

Handbrems aus den Seilen aushängen zu Seite stellen. Dann die Manschette des Schalthebels raus schnappen und die Abdeckung mit den vier Schrauben entf

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad

Scheibenwischerarme aus- und einbauen

PRÜFEN DER KUPPLUNGSANLAGE..KU-2...KU-2

Hinterachsmittelstück geändert 3 Hinterachsmittelstück (50) ausbauen Hinterachswelle gesteckt AR35.31-P-0520P AR35.31-P BF.

Getriebe ausbauen. Allgemeines. Spezifikationen. Werkzeuge. Betrifft GA750/751/752 und GA851/852 einschließlich Varianten.

Installation instructions, accessories S Verstärker. Volvo Car Corporation Göteborg, Sweden. Page 1 of 18

Reparaturanleitung VW 02T-Getriebe. INA GearBOX

Lenkrad, Leder, Sport

Reparaturanleitung VW 02T-Getriebe. INA GearBOX

Installation instructions, accessories. Anhängerkupplung, abnehmbar

Anhängerkupplung, abnehmbar

Steuergerät Zubehörselektronik AEM

Installation instructions, accessories. Sport-Auspuffanlage. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

00 - Technische Daten...3 Kennzeichnung des Getriebes...3 Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung, Übersetzungen, Ausrüstung...4. Füllmengen...

Flügelpumpe aus- und einbauen, Fahrzeuge mit 6-Zyl. Dieselmotor

Antriebswelle ausbauen

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Bremsen. Das BMW E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!!

Dachantenne für das Autotelefon

Handbuch zum BMW Motor 1150

Innenraum-Steckdosen-Satz

Fiat Punto 176 Hinterradaufhängung

Mittlerer Koaxial-Lautsprecher

Zahnriemenwechsel Skoda Octavia 1.9 TDI AGR Motor

Einbauhinweise für CAE ULTRA-SHIFTER Unterflur Renault Clio III RS Seilzuggetriebe

Kapitel: K-1 Kupplung, Getriebe (F13, F13+, F13-MTA, F17+, F17+ MTA, F23)

Vorsicht! Lebensgefahr durch sich absenkende Kippbrücke. --> Kipperstütze einstellen oder Kippbrücke mit Kran sichern!

Einbautipps Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für den Motortyp 2,8 l 30 V im Audi A4, A6, A8 und VW Passat

Mittlerer Koaxial-Lautsprecher

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse

Einbauanleitung. Montagefotos: I. Stückliste:

Benötigte Teile: Wechsler ( B ) MP3 Einbau-Kit ( B )

KTM Super Duke Zündkerzen wechseln

Sitz aus- und einbauen

Einbauanleitung BMW E36 Cabrio Dachfernbedienung

Einbauanleitung eisenmann - Endschalldämpfer BMW E36 in 4-Rohr-Optik

Installation instructions, accessories. Fernseher/DVD. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Anleitung zur Änderung der Endübersetzung eines Corrado G60

Aus-u. Umbau eines Kombiinstrumentes vom Astra-J

/ zwischen Ölwanne und vorderen Motorträger

Geschrieben von: Beerwema

Feuerlöscher, montagesatz

Steuereinheit für Abgasturbolader 1 -J724- ausund

Reparaturanleitung VW Phaeton Motor der Holzblende bei äußerer Luftaustrittsdüse, vorn

Reifenausbau beim MP3 ab Baujahr 2014

Verkleidung für Tür vorn aus- und einbauen

Wechsel des Thermostat beim 535D E61

Einbauanleitung einer Lenksäule für:

Transkript:

Fiat Punto 176 Kupplung erneuern 1,2 l 16 V ARBEITSFOLGE Fahrzeug auf die Hebebühne fahren oder über Grube aufbocken. Vorgehensweise: Vorderräder und die abgebildeten Teile abnehmen: 1 Die Befestigungsmuttern der Sirene vom Haltebügel lösen und die Sirene beiseite schieben, ohne die Kabel abzuklemmen. Soweit vorhanden Batterieminuspol abklemmen, den Deckel vom Pluspol anheben, Pluspol abklemmen und die Kabel zum Anlasser (Bildausschnitt) losschrauben. - 1-25.07.2006

Den Stecker (Bild) nach Abdrücken der Sicherungslasche abziehen und vom Haltebügel lösen. Die Befestigungsschraube vom Haltebügel der Batterie lösen und die Batterie herausnehmen. Die Befestigungen (Bild) lösen und den Batteriekorb abnehmen. Den Stecker vom Schalter Rückfahrscheinwerfer und den Kupplungszug ausbauen. Dann den Kupplungszug aus der Halterung herausführen und aus der Getriebehalterung am Getriebegehäuse lösen - 2-25.07.2006

Das Massekabel (siehe Bild) und das Kabel der Rückwärtsgang-Schaltsperre ausbauen. Das Filtergehäuse komplett nach Abnahme der Schelle (Bild) losschrauben. Dieser Arbeitsschritt und der nächste ist nötig um Motor später auf Traverse hängen zu können Den Resonator mit der Luftansaugmuffe nach Lösen der Schelle (Bild) am Drosselgehäuse und der Befestigungsschrauben abnehmen. Unterhalb des Resonators die Leitung der Öldampfrückführung ausbauen. - 3-25.07.2006

Den Haltebügel vom Gangwählzug anheben und den Kabelzugkopf lösen und aus der Getriebehalterung aushängen. Die Mutter (siehe Bild) vom Gangwählhebel lösen. Im Motorraum den Anschluss des elektronischen Tachos abziehen. - 4-25.07.2006

Die Traverse 1870595000 zum Abstützen des Motors wie im Bild gezeigt anbringen. Kann auch eine andere sein ANM.: Die unteren Bilder zeigen die Lage der Haken in den Haltebügeln am Triebwerk. Torsionsstab am Getriebe (1) und Kurbelgehäuse (2) ausbauen. Falls vorhanden - 5-25.07.2006

Die Befestigungsschrauben von unten vom Anlasser lösen. Die Schraube (Bild) von oben lösen und den Anlasser im Motorraum ablegen. Anschlüsse nicht abklemmen Die Befestigungsschrauben vom Schwungraddeckel lösen. - 6-25.07.2006

Die Schraube (Bild) lösen und den Schwungraddeckel abnehmen. Die Befestigungsschrauben vom Wechsel- und Ausgleichgetriebe am Motor lösen. Bandschelle von der Schutzmanschette des rechten Tripodegelenks am Getriebeausgang lösen. Vorsichtig mit einem kleinem Schraubenzieher vorsichtig aufbiegen, Manschette nicht verletzten. Wenn nur leicht geöffnet, kann die Bandschelle wieder verwendet werden. Das Tripodegelenk wird beim Getriebeausbau einfach herausgezogen. Vorsicht, da Fett ausläuft. Plastiktüte über das Gelenk stülpen um sich nicht selbst zu verschmutzen. - 7-25.07.2006

Bandschelle von der Schutzmanschette des linken Tripodegelenks am Getriebeausgang lösen. Die Bremsleitung und das Kabel vom ABS- Sensor an der Halterung lösen. Achsschenkel vorn links mit Stoßdämpfer ausbauen. - 8-25.07.2006

Die Antriebswelle aus dem Getriebe ziehen und so am Unterwagen festmachen, dass die Gummimanschette nicht beschädigt werden kann. Vorsicht, da Fett ausläuft. Empfehle Plastiktüten über Manschette und am Getriebe zu ziehen um nicht mit dem Fett in Kontakt zu kommen und zu verschmutzen Die Befestigungsschrauben vom mittleren Triebwerklager am Aufbau lösen und abnehmen. Die Befestigungsschrauben des getriebeseitigen Triebwerkslagers am Aufbau und Getriebe lösen und das Getriebe abnehmen. Eventuell Motor absenken. - 9-25.07.2006

Die Verbindungsmutter zwischen Getriebe und Motor lösen und das Wechsel- und Ausgleichgetriebe vom Motor trennen. Getriebe danach mit Helfer abnehmen. ANM.: Zum Wiedereinbau vom Wechsel- und Ausgleichgetriebe am Motor die Reihenfolge der Ausbauarbeiten umkehren. Fiat schreibt bei 120000 km einen Getriebeölwechsel mit synthetischem Öl SAE 75W EP vor, das die Normen API GL4 und MIL L 2105 erfüllt. Benötigt werden 1, 65 Liter. Wenn das Triebwerk seine richtige Position erreicht hat, die Befestigungsschrauben der Triebwerklager am Aufbau auf richtiges Anzugsmoment prüfen. Höhe des Kupplungspedals einstellen Oetiker-Bandschellen auf die Schutzmanschetten der Antriebswelle setzen. Zum Anziehen dieser Manschettenschellen ist die spezifische Oetiker-Zange oder eine Kneifzange erforderlich. - 10-25.07.2006

Kupplung a.u.e. AUSBAU Abschrauben der Schrauben zur Befestigung des Kupplungsdeckels am Schwungrad. Einbaulage der Kupplungsscheibe beachten. Kupplung komplett EINBAU Montage der Kupplungsscheibe mit Hilfe des Zentrierdornes oder eines passenden Rohrs 1 1875086000 1108/1242-11 - 25.07.2006

Ausrücklager a.u.e. Zerlegen Zusammenbauen Klemmt das Ausrücklager oder sind Laufgeräusche vernehmbar, ist es zu erneuern. Ausrücklagergabel nach vorn bewegen bis Ausrücklager ausgehängt werden kann. Neues Ausrücklager an der Ausrückgabel ansetzen und nach hinten schieben. Ausrück- lagerwelle vorher schmieren. Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge Kupplungspedal einstellen 140 ± 5 mm Prüfen des Kupplungspedalweges 1. Pedal durchgetreten 2. Pedal in Ruhelage X. Pedalweg = 140 ±5 mm - 12-25.07.2006

Einstellung des Kupplungspedalweges Zur Einstellung des Kupplungspedals wie folgt vorgehen: - Kupplungsbetätigung durch zwei- dreimaliges Durchtreten des Pedals setzen lassen, - mit Lineal prüfen, ob der Weg X 140 ±5 mm beträgt. Dazu Lineal, wie in der Abbildung gezeigt, ansetzen und Abstand zwischen Pedal in Ruhestellung und ganz an die Spritzwand gedrücktem Pedal messen. - Die Einstellung des Pedalweges erfolgt, falls erforderlich, durch Verstellen von Seilzugmutter und Kontermutter. Anzugsmomente BAUTEIL Gewinde Anzugsmomente Nm Selbstsichernde Mutter Befestigung des Stoßdämpfers am Achsschenkel M l0 x l,25 70 Radbolzen M 12 x1,25 86 Befestigungsschraube Gummilager an Getriebelager M 10 x 1,25 90 Befestigungsschraube Gummilager am Längsträger (Getriebeseite) M l0 x l 25 50 Flanschschraube für Gummilager an Querträger (Seite Ausgleichgetriebe) M8 40 Befestigungsschraube Gummilager am Lager (Seite Ausgleichsgetriebe) M l0 x l 25 50 Befestigungsschraube Gummilager am Lager (Seite Ausgleichsgetriebe) M l0 x l 25 50 Schraube zur Befestigung des Getriebes am Motor M 12x 1,25 85 Mutter zur Befestigung des Getriebes am Motor M 12x 1,25 85 Flanschschraube zur Befestigung des Anlassermotors M 8 26 Gewindestöpsel zum Einfüllen von Öl in das Getriebegehäuse konisch M 22 x 1 5 25 Schraube zur oberen Befestigung der Verstärkung Motor-Getriebe am Motorblock M 8 28 Gewindestöpsel zum Ablassen des Öls aus dem Getriebegehäuse konisch M 16 x 1,5 18 Selbstsichernde Mutter zum Masseanschluss am Schaltgetriebe M8 24-13 - 25.07.2006

BAUTEIL Gewinde Anzugsmomente NM Befestigungsgewindering des Zugs zur Sperre des Rückwärtsgangs am Getriebe Selbstsichernde Mutter zur Befestigung der Gangwahlstange am Schalthebel M 8 17 M 8 17-14 - 25.07.2006