bio-gemüse Hersteller Prince de Bretagne vereinigt um ihre Produktionsweise zu entwickeln und den Ausschuss Bio Prince de Bretagne zu gründen.

Ähnliche Dokumente
Finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Gemeinschaft.

Leitartikel. Infobrief März 2011 EREIGNIS PRODUKTE AKTUELL AKTUELL

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Infobrief. Dezember ALTE GEMÜSESORTEN Newcomer in den Festmenüs! Jetzt Ihren experimentierfreudigen Kunden anbieten.

Obst und Gemüse richtig lagern

Index - Inhaltsverzeichnis

Obst- und Gemüsekontrollen

Wer ist Der Frischelieferant aus Norddeutschland

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

Schulobst- und Gemüseprogramm

Selbstversorgung aus dem Garten

Kurzbericht zur Exkursion nach Frankreich

Selbstversorgung aus dem Garten

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank.

Schulobst- und Gemüseprogramm

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof

DER GANZE REICHTUM DER BRETAGNE SEIT 1936

Statistische Berichte Niedersachsen

Selbstversorgung aus dem Garten. Manfred Gerber, Umweltbund e.v.

Führend in Europa für. französische Walnüsse

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Aussaat & Pflanzung im März. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Der Gemüseanbau-Kalender

Ernährungspyramide: Gemüse, Salat, Obst

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011

Inhalt. Peter Meyer, aid

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

Deutscher. Obst und gemüse in Deutschland

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour

Gemüse und Obst. Produktkatalog

Gemüse. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum

Schulobst- und Gemüseprogramm

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

BIO kinderleicht erklärt!

Äpfel. Aprikosen. Birnen. Brombeeren. Erdbeeren. Heidelbeeren. Himbeeren. Johannisbeeren. Kirschen, sauer. Kirschen, süß. Mirabellen.

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Culmination Consulting GmbH

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom

FRISCHE IST UNSERE STÄRKE

Ganzjährig verfügbare Obst- und Gemüsesorten

Weitere Informationen ( Kontakt Verbraucherzentrale - Beratungsstelle Castrop-Rauxel

Information zu folgenden Themen: Was ist eine Kartoffel? Welche Nährwerte stecken in der Kartoffel? Die Kartoffelpflanze

Starkzehrer Mittelzehrer Schwachzehrer Blumenkohl Fenchel Bohnen Chinakohl Knoblauch Erbsen Gurken Kohlrabi Erdbeeren Kartoffeln Möhren Kräuter

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0676/

Suisse Garantie und Bio Suisse Lehrerinformation

AUS NrW für NrW. Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein.

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Gestatten, dass wir uns vorstellen: Familie Müller, Philadelphia-Hof, Leonberg

Herzlich Willkommen zum Workshop Vielfalt im Hochbeet

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders

Lösungsansätze Arbeitsauftrag, Informationstexte

Kleines Gärtner 1x1. Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen. inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage

Tel. (0228) Fax (0228)

FAMILIEN UNTERNEHMEN SCHALK MÜHLE GENUSSMANUFAKTUR. Kalsdorf Ilz Austria

Culmination Consulting GmbH

Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbh

Qualitätskriterien Obst und Gemüse

Aktenzeichen Auflage Ansprechpartner/-in Telefon/Fax S 2233 A - St 31 1/St 31 5 Nur AIS Herr Müller. Rundverfügung

Kistenbeispiele. Skizze: Kiste Seitenansicht (links) und Vogelperspektive

Checkliste der Freien Ausbildung NRW/Hessen (Gartenbau)

DOWNLOAD. Lernstationen inklusiv: Gesunde Ernährung 2. Gesunde Ernährung. Differenzierte Arbeitsblätter zur Station: Obst und Gemüse.

Salate, Gemüse, frische Früchte

Auszüge und Tabellen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs für Gemüse aus der DüV 2017

Einfuhrmindestpreise

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0676/

BEWUSST WIE LEBENSMITTEL RICHTIG LAGERN

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

EHEC und andere Zoonosen aus der Sicht von QS 49. Detmolder Gespräch

II PREISBERICHT ÖSTERREICH

Klimafreundlicher Konsum

Tipps für die Verwendung von Kohlgemüse (Sommer- und Winterkohl)

FÜR UNSERE FÄRBENDEN LEBENSMITTEL

IFCO Applicator Effizient und schnell zum richtigen IFCO Mehrwegbehälter (RPC)

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert.

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Optimale Lagerbedingungen für Gemüse und Obst

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte

Das Gartenjahr im Nutzgarten eine Übersicht der allgemeinen Aufgaben

Frankreich auf dem Deutschen Obst und Gemüse Kongress 2015

Projektziele: Seit 1990 erfolgreiche Arbeit im Hochland von Nicaragua agroforstliche Entwicklungsprojekt "Cacaonica"

Station 1: Wann wächst was?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Obst und Gemüse - Lernwerkstatt. Das komplette Material finden Sie hier:

Exklusive Qualität aus Australien

Qualitätsprogramm Obst und Gemüse

[Text eingeben] Steinobst.

SALAT- UND SAUCENTOMATEN

Früchte oder Gemüse? Lehrerinformation

4. Jahrestagung ökologischer Landbau am 03. März 2010 in Bernburg Die Zukunfts-Strategie bei Lehmann Natur

Vibono Coaching Brief - No. 22

A TRADITION OF INNOVATION SINCE 1883

Einen Gemüsegarten planen

natürlich für uns aussaatkalender 2013

Der Anbau von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2016 Ergebnisse der Haupterhebung

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Transkript:

bio-gemüse Die wichtigsten Zahl en: Erste Herstellerverbu nd auf den Biogemüsemärkte in Frankreich 40 Erzeuger 14 000 Tonnen / pr o Jahr Prince de Bretagne Bio-Gemüse Prince de Bretagne ist heute der erste Herstellerverbund auf den Biogemüsemärkten in Frankreich. Der Verbund hat eine Geschichte, die in 1998 begann Der Einsatz in der Biolandwirtschaft steht noch an seinen Anfängen, indessen haben sich einige Hersteller Prince de Bretagne vereinigt um ihre Produktionsweise zu entwickeln und den Ausschuss Bio Prince de Bretagne zu gründen. Heute produzieren 40 Betriebe mehr als 14 000 Tonnen Biogemüse pro Jahr mit einer Bandbreite von 30 verschiedenen Gemüsearten. Seit 2010 wird unsere ganze Bioproduktion unter den Namen Légumes Bio Prince de Bretagne auf dem Markt angeboten und um der Nachfrage aller Vertriebsnetze zu entsprechen, den traditionellen wie auch den Großmärkten, bieten wir unsere Produkte, entweder unverpackt (Fertigstellung der Kisten direkt auf dem Acker) oder verpackt und etikettiert pro Einheit an.

bio-gemüse Produktionskalender J F M A M J J A S O N D BLUMENKOHL Ernterträge in Tonnen 4 270 000 Köpfe BROKKOLI 2 300 Tonnen BLUMENKOHL ROMANESCO 30 000 Köpfe KOPFKOHL 520 000 Köpfe ROTKOHL 40 000 Köpfe Das Prince de Bretagne Bio-Sortiment besteht aus 30 Produkteinheiten mit der Zertifikation AB. Mit dieser reichhaltigen Angebotspalette und den jährlichen vermarkteten Volu men ist die Prince de Bretagne Organisation Nummer 1 auf dem französischen Markt für Bio-Gemüse. IN FREILANDANBAU WEISSKOHL ARTISCHOCKEN CAMUS ARTISCHOCKEN VIOLET KARTOFFELN ECHALOTTEN ROSA ZWIEBELN PORREE MÖHREN CHICOREE EISBERGSALAT COCOBOHNEN AUS PAIMPOL ALTE GEMÜSESORTEN KÜRBISSE 40 000 Köpfe 1 100 Tonnen 1 164 000 Köpfe 1 100 Tonnen 620 Tonnen 20 Tonnen 740 Tonnen 110 Tonnen 160 Tonnen 90 000 Köpfe 7 Tonnen 60 Tonnen 67 Tonnen IN GESCHÜTZTEM ZUCCHINI FELDSALAT KARTOFFELN SALATGURKE ZUCCHINI RISPENTOMATEN COCKTAILTOMATEN LOSE TOMATEN 12 Tonnen 7 Tonnen 12 Tonnen 47000 Kistenx12 12 Tonnen 375 Tonnen 9 Tonnen 45 Tonnen MISCHANGEBOT SAVEURS D ANTAN 8 Tonnen Karton mit kleinen Camus Artischocken Holzkiste 60x40 cm Blumenkohl Geschlossener Beutel mit auf dem Bauernhof verpackten Bio-Blumenkohl Bündel Porree Kleine Lila Artischocken, Frische Beutel 1 Schälchen Rispentomaten 150g Schälchen Feldsalat Bio-Gemüse Karton mit Rispentomaten 1 Schälchen Zucchini 1 Schälchen Kartoffeln Frischebeutel 300g Chicoree Holzkiste 4 Chicoree 250g Netzbeutel Echalotten 47

bio-gemüse VERPACKUNGSANGEBOT Produkt VE Kaliber Gewicht packstück (cm) e pro Palette 80x120 100x120 EAN 13 Köpf 8 und 11 Köpfe 8 und 11 Stück Holzkiste, Karton, Plastik 60x40x17 52 65 Blumenkohl Brokkoli Köpf 6 Köpfe 6 Stück Holzkiste, Plastik 60x40x19 48 60 Beutel mit 1 Kopf foliert Holzkiste, Karton, 3 37056 02 0109 2 cal. 8 8 60x40x17 52 65 Plastik Flowpack mit 1 Kopf 3 37056 02 0100 9 200/350 g ; 350/520 g ; 500/650 g ; 600/800 g 6 Holzkiste, Karton, Plastik 60x40x17 52 65 500 g flowpack 10x500 g Karton 60x40x20 44 55 3 37056 26 0143 2 Romanesco 8 Köpfe 8 Stück Karton 60x40x20 44 55 Kopfkohl Rotkohl Weißkohl Artischocke Camus Artischocke Violet (kleine Lila) Köpf 8, 11 und 6 Köpfe 8, 11 und 6 Stück Offener Beutel Holzkiste, Karton, mit 1 Kopf cal. 8 8 Stück Plastik 60x40x17 52 65 3 37056 14 0008 1 flowpack 3 37056 16 0065 8 Köpf 8, 11 und 6 Köpfe 8, 11 et 6 Stück Holzkiste, Karton, 60x40x20 44 55 Offener Beutel Plastik mit 1 Kopf cal. 8 8 Stück 3 37056 12 0004 9 Köpf 8, 11 und 6 Köpfe 8, 11 et 6 Stück Holzkiste, Karton, 60x40x20 44 55 Offener Beutel Plastik mit 1 Kopf cal. 8 8 Stück 3 37056 16 0066 5 Köpf Beutel mit 1 Kopf foliert 4,75 Holzkiste 43x33x15 84 112 15, 18, 20, 24 26 9,5 60x40x20 18, 20, 24 15 Holzkiste, Karton, Plastik 44 55 3 37056 01 0176 7 Köpf 24, 34, 44 und 54 Köpfe 5 ; 4,5 en 54 t Karton 40x30x15 112 140 6 Kopfe Schälchen 34, 44 4x6 Stück 40x30x15 112 140 8x6 Stück 60x40x17 52 65 3 37056 38 0019 3 Holzkiste, Karton Sträußchen 12 Kleine x 5 Köpfe 60x40x20 3 37056 38 0018 6 Frühkartoffeln in geschütztem Anbau Frühkartoffeln Grenaille, unsortiert, sortiert große Kartoffeln 5 40x30x13 112 140 Karton 1 Schälchen TV 6x1 60x40x11 80 100 3 37056 03 0197 6 Sack oder Säcke de 32 mm (grenaille) 32 bis 50 mm unsortiert +50 mm (GT) Grenaille, unsortiert, sortiert große Kartoffeln 10 Holzkiste 40x30x20 64 80 Verlader Verpackung Schalotte 250 g 20 bis 55 mm 5 Karton 50x30x10 128 160 40x30x15 112 140 3 37056 65 0001 4 Rosa Zwiebeln 500 g 40/50, 50/70, 70 und + 10 Karton 60x40x17 52 65 40/50 3 37056 16 0026 9 5 Holzkiste, Karton 50x30x10 128 160 50/70 3 37056 16 0027 6 Porree Möhren 10/20 und 20/40 10 60x40x20 44 55 Holzkiste, Plastik 5 60x40x8 80 100 Bund 1 cal. 10/20 10x1 44 55 3 37056 58 0006 1 12 Holzkiste 50x30x20 66 88 1 Schälchen 4x1 8x1 Holzkiste 40x30x15 60x40x15 112 56 140 70 3 37056 16 00672 48

bio-gemüse VERPACKUNGSANGEBOT Produit VE Kaliber Gewicht packstück (cm) e pro Palette 80x120 100x120 EAN 13 Chicoree Eisbergsalat 4 Holzkiste und Karton 40x30x15 112 140 Beutel 300 g 10x300 g Karton 40x30x15 112 140 3 37056 06 0022 2 Köpf 8, 10, 12 Karton 60x40x17 52 65 Beutel 1 Köpf cal. 10 10 Köpfe 3 37056 05 0111 6 Cocobohnen aus Paimpol g.u 6 Holzkiste 60x40x17 56 70 5 160 3 37056 09 0006 3 Sack Netzbeutel 10 80 3 37056 23 0007 0 Schwarzer Rettich Stück 5 Holzkiste und Karton 40x30x15 112 140 Topinambur nicht kalibriert 5 Holzkiste und Karton 40x30x15 112 140 3 37056 05 0119 2 Oca nicht kalibriert 5 Holzkiste und Karton 40x30x12 144 170 Moschus-Kürbis 12 /1 Tonne Holzkiste/box100x120 60x40x20 44 55 Klein 10 60x40x16 56 70 Hokkaido-Kürbis Mittelgroß 13 Holzkiste 60x40x16 56 70 Groß 13 60x40x19 44 55 Zucchini 17/21, 14/17 5 40x30x15 112 140 Holzkiste und Karton 21/25 10 60x40x16 56 70 Baby Leaves Salatgurke 1 Holzkiste 40x30x12 152 180 3 37056 47 3002 7 150 g Schälchen 6x150 g 60x40x11 80 120 3 37056 47 30017 3/400 Stück 12 Köpfe 44x32x11 4/500 und 5/600 Karton 120 152 Flowpack 1 Stück 6/700 10 Köpfe 44x32x11 3 37056 23 0002 1 Rispen Tomaten 1 Schälchen 3 Früchte und + 5 40x30x15 112 140 4x1 Holzkiste und Karton 8x1 60x40x17 56 70 3 37056 05 0142 0 Bio-Gemüse Runde Tomaten Die alten Tomaten Cocktailtomaten Schälchen flowpack 750 g 47/57, 57/67, 67/82, + 82 mm 10x750 g Karton 60x40x17 56 70 3 37056 05 0165 9 6 Holzkiste und Karton 40x30x15 112 140 750 g Schälchen nicht kalibriert 10x750 g Karton 60x40x11 80 100 3 37056 980099 9 nicht kalibriert 3,5 Holzkiste mit Stroheinlage 40x30x12 144 170 + 4 Früchte 3 Holzkiste 40x30x12 144 170 500 g Schälchen + 4 Früchte 10x500 g Karton 60x40x11 80 100 3 37056 05 0187 1 49

janv-16 BIO Gemüsepalette Prince de Bretagne 2016 P L E I N C H A M P S O U S A B R I Produit Potentiel AB Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Blumenkohl 4 700 000 Kôpfe 678 500 596 000 547 000 505 000 280 000 90 000 35 000 97 000 128 000 266 000 692 000 823 000 Brokkoli 1 700 Tonnen 5 100 60 50 460 840 145 Romanesco 37 000 Kôpfe 12 000 12 000 5 000 8 000 Kohl 445 000 Kôpfe 153 000 148 000 77 000 20 000 47 000 Rot Kol 25 000 Kôpfe 12 000 4 000 4 000 5 000 Weiss Kohl 25 000 Kôpfe 12 000 4 000 4 000 5 000 Camus Artischoke 985 Tonnen 115 360 190 65 180 70 10 Purple Artichoke 785 000 Kôpfe 70 000 130 000 135 000 85 000 150 000 150 000 45 000 20 000 Fenchel 70 Tonnen 5 13 13 13 13 13 Kartoffeln 1 600 Tonnen 100 450 670 370 Schalotte 890 Tonnen Rosa Zwiebel 40 Tonnen 40 Poree 700 Tonnen 170 190 120 50 20 20 35 90 Möhren 35 Tonnen Chicoree 200 Tonnen 47 42 7 50 55 Iceberg Salat 110 000 Kôpfe 30 000 20 000 20 000 20 000 20 000 Zucchini 290 Tonnen 35 50 160 45 CocoBohnen aus de Paimpol 12 Tonnen 3 8 Alte Gemüsesorten 130 Tonnen November bis Februar : Schwarzer Rettich 100 T - topinambur 25 T - oca 5 T Kürbis 120 Tonnen Feldsalat 10 Tonnen 4 4 2 FrüKartoffeln 25 Tonnen 10 15 Gurken x12 48 000 colis 5 400 7 800 10 000 10 500 5 000 3 800 3 500 2 000 Rispentomaten 600 Tonnen 35 45 65 85 95 125 85 60 10 Runde Tomaten (lose) 20 Tonnen 5 5 10 Coktailtomaten 10 Tonnen 1 3 3 3 Saveurs d'antan 10 Tonnen 1 2 3 3 1

Produktsteckbrief BIO Blumenkohl Produktbeschreibung Anbau und Ernte des bretonischen Blumenkohls erfolgt auf traditionelle Art, gänzlich von Hand. Die Blumenkohlköpfe werden vom Erzeuger direkt auf dem Feld verpackt. Für eine optimale Haltbarkeit werden sie noch am Erntetag in feuchten Kühlräumen zwischengelagert, bevor der Export und Zulieferung erfolgt. Blumenkohl enthält wenig Kalorien, aber zahlreiche Vitamine und Ballaststoffe: 100 g Blumenkohl decken die Hälfte des täglichen Vitamin-C Bedarfs ab. VE Köpf Köpf Beutelmit 1 Kopf foliert Flowpack mit 1 Kopf Gewicht 8 und11 Köpfe 6 Köpfe 8 Holzkiste, Karton, Plastik 60x40x17 Holzkiste, Plastik 60x40x19 Holzkiste, Karton, Plastik 60x40x17 Produkt Pluspunkte Ein reichhaltiges Präsentations-und Verpackungsangebot: lose, im Frischebeutel, im offenen Beutel Blumenkohl kann roh oder gekocht verzehrt werden Lose, wird er noch auf dem Feld verpackt: minimale Berührung für maximale Haltbarkeit e pro Palette 80 x 120 100 x 120 Gencod 52 65-48 60-3370560201092 52 65 3370560201009 Produktionskalender Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 0033298693871 Fax: 0033298693901 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO Brokkoli Produktbeschreibung Der bretonische Brokkoli wird von Hand geerntet und noch am gleichen Tag in feuchten Kühlräumen zwischengelagert. Er wird er am Folgetag in gekühltem Zustand verpackt. Brokkoli schmeckt sowohl roh, wie gekocht und enthält besonders viele Vitamine (hauptsächlich C und B9) VE Kaliber Gewicht 200-350g; 350-520g; 500-650g; 600-800g 6 Holzkiste, Karton, Plastik 60x40x17 Anzahl Kolli/ 80 x 120 100 x 120 52 65 Gencod 500gr flowpack 10 x 500g Karton 60x40x20 44 55 3 37056260143 2 NOTA: auf keinen Fall Brokkoli und Tomaten gemeinsam lagern. Tomaten geben Ethen-Gas ab, das eine unschöne Gelbfärbung der Brokkoliknospen bewirkt. Produkt Pluspunkte Herkunft Frankreich Bretagne Verpackung auf Wunsch, lose oder als VE, für jeden Bedarf Extrem leichte und schnelle Zubereitung:für 500g, 6 bis 7 Minuten in der Mikrowelle Produktionskalender Jan Febr März April Mai Juli Juli Aug Sept Okt Nov Dez Auskünfte : Pierre GELEBART - Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO Kopfkohl Produktbeschreibung Unser Kopfkohlangebot bietet die beliebtesten und meist verzehrten Kohlsorten an : Weißkohl, Rotkohl und Wirsing. In der Bretagne wird hauptsächlich Wirsingkohl angebaut. Wirsing wird zumeist in gekochtem Zustand verzehrt. Rotkohl und Weißkohl runden unser Angebot ab. Beide Sorten können sowohl roh wie gekocht zubereitet werden. Alle diese Kopfkohlsorten sind kalorienarm, aber sie strotzen nur so vor wertvollen Nährstoffen (Vitamin C und Polyphenolen). Produkt Kopfkohl Rotkohl Weisskohl VE Kopf Offener Beutel mit 1 Kopf Flowpack mit 1 Kopf Kopf Offener Beutel mit 1 Kopf Kopf Offener Beutel mit 1 Kopf Gewicht 8,11 und6 Stück 8 Stück Holzkiste, Karton, Plastik 60x40x17 e pro Palette 80x120 100x120 52 65 Gencod 3 37056 14 0008 1 3 37056 16 0065 8 8, 11 und6 Holzkiste, Stück Karton, Plastik 44 55 8 Stück 60x40x20 3370561200049 8,11 und6 Holzkiste, Stück Karton, Plastik 44 55 8 Stück 60x40x20 3370561600665 Produkt Pluspunkte Herkunft Frankreich Bretagne Ein vollständige Angebotspalette Hohe Erträge, unbegrenzt lieferbar Auf Wunsch Verpackung als VE (foliert + Aufkleber mit Strichkode) Gute Haltbarkeit am POS Produktionskalender Kopfkohl 520 000 Stück Produktion Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Rotkohl Weißkohl 40 000 Stück 40 000 Stück Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO Porree Produktbeschreibung Wie knoblauch, Zwiebeln und Echalotten, gehört Poree zur Familie der Liliengewächse. Porree ist eine robuste Pflanze, deren Anbau jedoch ein hobes Fachwissen und viel manuelle Pflege erfordert. Dank des milden Klimas der Küstengebiete, kann Prince de Bretagne dieses Frischgemüse fast das ganze Jahr (7/12) anbieten. VE Kaliber 20/40 10/20 Gewicht 5 10 Produkt Pluspunkte Holzkiste, Plastik 60x40x8 Holzkiste, Plastik 60x40x20 Anzahl Kolli/ 80x120 100x120 80 100 44 55 Gencod Bund 10/20 1 3 37052 58 0006 1 Herkunft Frankreich Bretagne erhältlich von Oktober bis April Bund1 Produktionskalender Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Auskünfte : Pierre GELEBART - Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief Bio Echalotten Produktbeschreibung Die bretonischen Bio Echalotten werden von Handunter schwarzer Folie eingepflanztund ebenfalls von Handim Zeitraum zwischen dem 15. Juni und dem 15 August geerntet. Sie bleiben auf dem Feld zum Trocknen liegen und werden anschließend eingesammelt und in Kühlhäusern eingelagert, so können Sie das ganze Jahr über vermarktet werden. Echalotten enthalten zahlreiche Ballaststoffe, Kalium, Phosphor und Vitamine. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden und schmecken ausgezeichnet, sowohl als Gewürzzutat, wie als Gemüsebeilage. VE Kaliber Gewicht e pro Palette 80 x 120 100 x 120 Gencod Netzbeutel 250g 20/55 5 Karton 50x30x10 Karton 40x30x15 128 160 112 140 3 37056 65 0001 4 Produkt Pluspunkte Ganzjährig lieferbar(jedoch witterungsabhängig) Vielfältiges Verpackungsangebot(in Zöpfen, Netzen, lose), das akkreditierte Prince de Bretagne Exportpartner ihren Kunden je nach Wunsch anbieten. Das Logo Echalotes traditionnelles garantiert, die für unsere Echalotte typische Anbautradition: Einpflanzung und Ernte von Hand. (Prince de Bretagne bietet keine Saat-Echalotten an, die durchweg maschinell produziert werden). Produktionskalender Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO Artischocken Produktbeschreibung Die bretonische Camus Artischocke: sie hat eine tiefgrüne Farbe. Der runde Kugelkopf ist in breiten, fest anliegenden Blättern eingefasst. Sie ist das Prunkstück des bretonischen Gemüseanbaus. Die kleinen Lila Artichoke unterscheiden sich von den Camus und Castel durch ihre violette Farbe, ihre spitz zulaufende Form und ihre kleine Größe. Diese Varietät Kleiner Kopf mit fest anliegenden, knackigen Blättern, die häufig eine etwas stachelige Spitze haben ist. Produkt VE Kaliber Gewicht Packstuck epro Palette 80 x 120 100 x 120 Gencod Artichocke Camus Kopf Beutel mit 1 Kopf foliert 15,18,20,24, 26 18,20,24 9,5 15 oder16 Stück Holzkiste, Karton, Plastik 60x40x20 44 55 3 37056 01 0176 7 Artichocke Violet (kleine Lila) Kopf 6 Köpfe Schälchen 24,34,44 und54 Köpfe 34,44 5 4,5 im54 t 4x6 Stück 8x6 Stück Karton 40x30x15 Holzkiste, Karton 40x30x15 60x40x17 b 112 52 b 140 65 3 37056 38 0019 3 Sträußchen 12 Kleinex 5 Köpfe Holzkiste, Karton 60x40x20 3 37056 38 0018 6 Produkt Pluspunkte Herkunft Frankreich Bretagne Von Hand geerntet, verpackt, gekühlt und noch am gleichen Tag exportiert Frische garantiert Besonders gute Haltbarkeit vor allem der Sorte Camus Lieferbar: 1Köpfefoliert oderlose Produktionskalender Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Camus Kleine Lila Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO Tomaten Produktbeschreibung Rispentomaten und runde Tomaten (lose) sind die beiden Produkte des bretonischen Tomatensortiments, die von den Prince de Bretagne Erzeuger vorrangig produziert werden. Das gilt insbesondere für den Bio-Anbau. Produckt VE Kaliber Gewicht packstück / Anzahl Kolli/ 80x120 100x120 Gencod Rispen 3 Früchte und + 5 Holzkiste, Karton 40x30x15 112 140 Runde 47/57, 57/67, 67/82, +82 mm 6 Holzkiste, Karton 40x30x15 112 140 Produkt Pluspunkte Herkunft Frankreich Bretagne Rispentomaten : die gewählte Varietät zeichnet sich durch ihre ausgezeichneten Geschmackseigenschaften und ihre über die gesamte Saison andauernde konstant schöne Färbung und Präsentation aus. Die runde Tomate : sie wird mit ihrem Stielansatz geerntet, ein Zeichen von Frische und Qualität sie wird vom Erzeuger noch auf dem Feld nach Größen sortiert und verpackt. Minimale Berührung maximale Haltbarkeit Produktionskalender Rispen Runde Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez 375 Tonnen 45 Tonnen Auskünfte : Pierre GELEBART - Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO- tomate abgepackte Produkt Gewicht epro Palette 80x120 100x120 EAN 13 Rispen tomaten 1 Schälchen 4 x 1 8 x 1 Holzkiste, Karton 40x30x15 Holzkiste, Karton 60x40x15 112 140 56 70 3 37056 05 0142 0 Schälchen flowpack 750g 10 x 750g Holzkiste, Karton 60x40x15 56 70 3 37056 05 0165 9 Saveurs d Antan 750g Schälchen 10 x 750g Karton 60x40x11 80 100 3 37056 98 0099 9 Cocktail tomaten 500g Schälchen 10 x 500g Karton 60x40x11 80 100 3 37056 05 0187 1 Rispen tomaten.1 Schälchen Schälchen flowpack.750g Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO Salatgurke Produktbeschreibung Prince de Bretagne erzeugt im geschützten Aubau hauptsächlich klassische lange Salatgurken. VE Kaliber Stückanzahl pro packstück / Anzahl Kolli/ 80x120 100x120 Gencod Stück Flowpack 1 Stück 3/400 4/500 5/600 12 Stück 6/700 10 Stück Karton 44x32x11 Karton 44x32x11 120 152 3 37056 23 0002 1 - Produkt Pluspunkte Herkunft Frankreich Bretagne erhältlich im Lose ou Beutel um der Nachfrage aller Vertriebsnetze zu entsprechen. 3Kaliber Produktionskalender Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Fiche produit BIO Frühkartoffeln Produktbeschreibung Die Bio Frühkartoffel Prince de Bretagne wird sofort nach der Ernte, ohne Zwischenlagerung, vermarktet. Sie zeichnetsich durch ihre zarte, fast durchsichtige Hautund ihren spezifischen, leicht süßlichen Geschmackaus. Prince de Bretagne bietet eine reiche Auswahl an Varietäten an: Apollo, Alliance, Ditta und Nicola. Die Frühkartoffel- Saison endet jedes Jahr offiziell am 15. August. Es ist unnötig, die feine Haut zu schälen. Die Frühkartoffel eignet sich für vielerlei Zubereitungsarten: geschmort, gekocht oder in der Mikrowelle gegart. Sie hat die Eigenschaften eines Frischgemüses und muss nach der Ernte rasch verzehrt werden. Sie hält sich jedoch einige Tage im Gemüsefach des Kühlschranks. VE Holzkiste Schälchen 1 (unter Schutz) Kaliber >32 mm 32-50 mm + 35 mm Gewicht packstück Produkt Pluspunkte Herkunft Frankreich Bretagne ReichanVitaminCundB Hohe Ernteerträge und speziell für Werbeaktionen große Mengen lieferbar Große Mengen ebenfalls das ganze Jahr über erhältlichn als Konsumkartoffeln ( ohne das Markenzeichen Prince de Bretagne) Produktionskalender / Anzahl Kolli/ 80x120 100x120 Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Gencod 10 Holzkiste 50x30x20 64 80 - Netz 2,5 Papiersack, Karton 12,5 und andere Verpackungen auf Bitte vom den Spedition Partnern von Prince de Bretagne 32/50 mm 6 x 1 Karton 60x40x11 100 3 37856 030197 6 Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 003329869 38 71 Fax: 003329869 3901 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO Chicoree Produktbeschreibung Chicoree wird von Mitte März bis Mitte Juni eingesät. Die herangezogenen Wurzeln werden anschließend geerntet und ab September eingelagert. Der Treibvorgang erfolgt in dunklen Räumen, mit kontrollierte Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Nach ca. 30 Tagen können die ersten Stauden geerntet werden. Sie werden manuell nach Größen sortiert und verpackt. Chicoree schmeckt genauso gut roh wie gekocht. Er ist kalorienarm, enthält aber zahlreiche Vitamine, Ballaststoffe und Spurenelemente. VE VE / Ausmaβe Kg Schälchen 300g 4 Holzkiste, Karton 10 x 300g Karton 40x30x15 40x30x15 e pro/ palette (max) 80 x 120 100 x 120 112 140 Gencod - 3 37056 06 0022 2 Produkt Pluspunkte Lieferbar lose oder im Frischebeutel, im Karton oder in der Holzkiste Atmungsaktiver Frischelbeutel für optimale Haltbarkeit Relativ kleine Stauden, aber knackige, fest anliegende Blätter Produktionskalender Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 0033 2 98 69 38 71 Fax: 0033 2 98 69 39 01 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

Produktsteckbrief BIO Feldsalat Produktbeschreibung Prince de Bretagne Bio Feldsalat wird in geschütztem Anbau produziert. Die bretonischen Erzeuger arbeiten nach der Methode ihrer Kollegen aus der Nachbarregion im Raum um Nantes und kultivieren den Feldsalat auf Sand. Er wird anschließend von Hand geerntet und noch auf dem Betrieb vorgewaschen, um ein Maximum von Unreinheiten zu entfernen, bevor er als küchenfertiges Frischprodukt verpackt wird. Die Prince de Bretagne Erzeuger produzieren jedes Jahr knapp 10 Tonnen Feldsalat, die mit der Zertifizierung AB vermarktet werden. VE Holzschälchen Holzkiste mit Schutzfolie GewichtVE 150 g VE/ oder Gewicht 6 x 150 g (cm) Anzahl Kolli/ 80x120 100x120 Gencod 60 x 40 x 8 80 120 3 37056 4730017 1-40 x 30 x12 152 180 3 37056 4730027 Produkt Pluspunkte Herkunft Frankreich Bretagne Breitblättriger Feldsalat:mit ausgezeichneten geschmacklichen Eigenschaften Am POS den Prince de Bretagne Bio-Feldsalat bei den Frischprodukten mit anderen Salatauslagen oder im Bio-Bereich anbieten -eine gute Ergänzung und eine Umsatzsteigerung für Ihr Angebot an Convenience Produkten. Spezielle Präsentation in Schälchen für Bio Feldsalat- eine Erweiterung Ihres Bio Sortiments Holzkiste mit Schutzfolie Holzschälchen - 150 g Produktionskalender Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Auskünfte : Pierre GELEBART -Produktmanager Tel: 003329869 38 71 Fax: 003329869 3901 Mail: pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Sie sind interessiert an dem monatlichen Infobrief Prince de Bretagne? Einfach bestellen : www.prince-de-bretagne.com Februar 2016

UGAL IRLANDE ESPAGNE FRANCE BELGIQUE ROYAUME- UNI PAYS- BAS NORVÈGE DANEMARK LUXEMBOURG SUISSE ALLEMAGNE AUTRICHE ITALIE REPUBLIQUE TCHEQUE SLOVENIE POLOGNE CROATIE SLOVAQUIE HONGRIE BOSNIE SERBIE MONTENEGRO ALBANIE ESTONIE LITUANIE MACEDOINE GRECE LETTONIE BIÉLORUSSIE ROUMANIE BULGAR MOLDAVIE zuverlässige Index - Inhaltsverzeichnis l Ein zuverlässiger & verantwortungsvoller Erzeuger 2-5 l 100% Bretoninch Saisongerecht Gemüse 6 l Trends & Tendenzen 2016 7 l Die Marke steht beim Verbraucher für anbau im Einklang mit Grundlegenden Werten 8-9 Prince de Bretagne bietet Ihnen die Qualität einer Produktion in lokalen Familienbetrieben, eingebunden in eine starke, seit 45 Jahren bestehenden Organisation Eine 100% ig bretonische Produktion Unsere Erzeuger verwalten kein Agrarland außerhalb der spezifisch ausgewählten Anbauzonen im nördlichen Küstenbereich der Bretagne. Sie haben kein Interesse daran, diese Gebiete auszuweiten, denn es geht ihnen ausschließlich um Ihr TERROIR. Hier wollen sie dauerhafte Agrarpolitik betreiben, hier wollen Sie mit Anstand leben und arbeiten. l Werbemittel zur Umsatzsteigerung am POS 10-11 l Marketing Team 12 l Kohlsorten 13-15 l Artischocken 16-17 l Traditionelle Schalotte 18-19 l Rosa Knoblauch aus der Bretagne 19 l Rosa Zwiebeln g.u. und Rosa Zwiebeln aus der Bretagne 20-21 l Fenchel 22 l Erbsen 22 l Salatgurken 23 l Zucchini 23 l Salatgurke 24 l Chicoree 25 l Erdbeeren 26-27 l Cocobohnen aus Paimpol AOP 28-29 l Shii-Take Pilze 29 l Frühkartoffeln 30-31 l Tomaten 32-41 l Porree 42 l Rhabarber 42 l Alte Gemüsesorten 43 l Kürbis 44-45 Die Prince de Bretagne Gemüseorganisation Versuchs-und Forschungsstationen (CATE/TERRES D ESSAI) Forschung & Versuchsprogramme Saatgutproduzenten (O.B.S.) 2268 Erzeuger Nähr-und Geschmackswerte / angewandte Forschung (VEGENOV) * Le CERAFEL besteht aus 6 Erzeugerorganisationen: Sica/ Ucpt/Tsm/socoprim/La Bretonne/Triskalia 6 Erzeugergenossenschaften die an den Cerafel* 2

& verantwortungsvolle erzeuger Frische und Qualität Die Prince de Bretagne Organisation, unumstrittener Leader der europäischen Frischgemüseproduktion, wurde von den bretonischen Erzeugern geschaffen, um gemeinsam unter einem starken Markennamen agieren zu können. Prince de Bretagne ist heute eine vom Fachbereich bis zum Endverbraucher anerkannte Marke, synonym für Frische & Qualität. Der Slogan der Marke Gemeinsam für Frische und Geschmack Er hebt hervor, dass Prince de Bretagne ausschließlich frisches Obst und Gemüse vertreibt. Produkte, die zumeist von Hand geerntet und noch auf dem Erzeugerbetrieb verpackt werden, um am gleichen Abend noch oder spätestens am folgenden Morgen versandt zu werden. Alle Gemüsesorten werden im Respekt der Saisonzeiten angebaut, wobei die klimatischen Bedingungen die Produktion beeinflussen können. Eine vielfältige Angebotspalette und hohe Erträge In den letzten zehn Jahren konnten wir unsere Angebotspalette verdoppeln. Die Qualität unserer Böden und unseres Klimas ermöglicht eine fantastische Vielfalt, die dem heutigen Kundenanspruch Genüge trägt. Das Know How unserer Erzeuger und eine gezielte Agrarpolitik (u.a. sinnvolle Fruchtfolgen) sind die Basis der wirtschaftlich soliden Existenz unserer Betriebe. Unsere 2 268 Erzeuger bieten das ganze Jahr über ein vielfältiges Sortiment an (mehr als 107 verschiedene Gemüsesorten). AUSWEIS Seit dem 21. Lebensjahr als Erzeuger in Saint-Pol-de-Leon niedergelassen. Freilandkulturen: Blumenkohl, Artischocken, Roscoff Zwiebeln, Brokkoli. YVES, Erzeuger in Saint-Pol-de-Léon (29) y 118 verschiedene Gemüsesorten werden im Ablauf der verschiedenen Saisonzeiten vermarktet y 33 Gemüsesorten werden in Bio-Qualität angeboten Prince de Bretagne ist y Nr. 1 in Europa für Blumenkohlanbau y Nr. 1 in Europa für den Anbau von traditionellen Echalotten y Nr. 1 in Frankreich für Tomatenanbau y Nr. 1 in Frankreich für Artischockenanbau Erzeuger-Portrait Ganz jung schon habe ich gerne auf dem Feld gearbeitet. Eine anstrengende und anspruchsvol Arbeit, aber es ist auch angenehm im Familienkreis zu arbeiten. Wir sind 5 Familienglieder, die zusammen den Betrieb schmeißen: meine Mutter, mein Vater, meine Frau, mein Vetter und ich selbst. Ein Familienbesitz, an dem wir sehr hängen. Der QR-Code ist auf das Video vom Feld auf den Tisch auf unserer Webseite verlinkt. Vermarktung per Stapelversteigerung Die Spediteure & Exportpartner Kontroll-und Verpackungsstationen Empfangnahme der von den Erzeugern geernteten Produkte und Qualitätskontrolle. Manche Produkte werden in der Verpackungsstation sortiert und als vorverpackte Verkaufseinheiten angeboten Ein effizientes und faires Verkaufssystem Das täglich angelieferte Gemüse wird in Lose aufgeteilt und zum Verkauf angeboten. Wenn ein Los keinen Käufer gefunden hat, gibt es eine zweite Runde, aber die Produkte werden nicht verschleudert. Auf regionaler Ebene wird ein Marktrücknahmepreis von den Erzeugern selbst festgelegt. IHRE Ansprechpartner Zugang zum gesamten Sortiment Frische garantiert Mittlere und große Supermärkte Einzelhändler Großhändler 3

Gemeinsam stark saisonabhängig Produktion mit viel Handarbeit 2 268 Erzeuger, die seit den Anfängen der Organisation ihre grundliegenden Werte teilen: Ü Solidarität Ü Gleichberechtigung Ü Unabhängigkeit Für eine gemeinsame Zukunft ist es wichtig, das Netz aus zahlreichen, einzelnen Erzeugerbetrieben zusammenzuhalten und die Dynamik des gemeinsamen Einsatzes stetig zu fördern. Der Produktionskalender weist die Erntephasen der einzelnen Sorten aus. Sie erfolgen zu bestimmten Saisonzeiten und sind dem bretonischen Klima angepasst. Die Produkte werden nicht gelagert. Sie werden am Tag der Ernte oder spätestens am Folgetag* versandt. * wenn das Produkt runtergekühlt werden muss, um seine Haltbarkeit während des Transportes zu verbessern. EIn im Rhythmus der Saisonzeiten wechselndes Angebot: Ü 100 % ig frisch Ü 100 % ig bretonisch Ü 100 % ig saisongerecht Trotz der Mechanisierung einiger Arbeitsgänge, erfordert der Gemüseanbau noch viel Handarbeit. Ü 150-730 Std/ha je nach Gemüsesorte, gegen z.b. 15 Std für Getreide. Ü 80 % der täglichen Aufgabenwerden manuell durchgeführt. Ü Rekrutierung der Arbeitskräfte erfolgt in den Küstengebieten selbst um die territoriale Dynamik zu fördern Pflanzenschutz ökologischer Pflanzenschutz Anwendung von Alternativen zu chemischen Pflanzenschutzmitteln-unterstützt durch die Forschungsarbeiten der beiden Versuchs-und Forschungsstationen der Organisation, CATE und Terre d'essais. Zum Beispiel: Ü Installation von feinen Insektennetzen zum Schutz der Pflanzen, um den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu verringern Ü mechanische Unkrautvernichtung um die Pflänzlinge herum Im geschützten Anbau: in der gesamten Tomatenproduktion werden Nützlinge eingesetzt. Die Erzeuger setzen systematisch ausgesuchte Insekten ein, um die Schädlinge auszumerzen. Ü Ergebnis: der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wurde um 90 % gesenkt. Im Freilandanbau: kein gezielter Einsatz, die Erzeuger werden von den Nützlingen, die sich im natürlichen Umfeld befinden in ihrer Aufgabe unterstützt: Ü die Erzeuger studieren das Verhalten und die Lebensweise der Nützlinge und fördern ihre Präsenz. Ü die Erzeuger handeln preventiv, studieren das Verhalten der Schädlnge und stellen Fallen auf. Ü Wahrung des natürlichen Gleichgewichts zwischen Nützlingen und Schädlingen 4

zuverlässige &verantwortungsvolle erzeuger Garantie der sozialen Standards Verankerung in die lokale Wirtschaft Ü 90 % der Pflänzlinge bretonischer Herkunft Ü 85 % des Verpackungsmaterials bretonischer Herkunft Ü 100 % der Druckaufträge an bretonische Unternehmen Ü 80 % Kooperation mit bret. Kommunikations- und Beratungsagenturen Erzeugergenossenschaften ohne Handel mit Agrarprodukten Verpflichtung zur Einhaltung von sozialen Standards: Ü gesetzliches Mindestalter der Hilfskräfte Ü Einhaltung der maximalen gesetzlichen täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit Ü regelmässige Zahlung von Gehältern ohne jegliche Diskrimination Ü Hygiene und SIcherheit am Arbeitsplatz Ü freie Meinungsäusserung und soziale Rechte am Arbeitsplatz Ü regelmässige und unangekündigte behördliche Kontrollen Wir arbeiten vorzugsweise mit lokalen Lieferanten und Partnern. Um jeglichen Interessenkonflikt zu vermeiden, verkaufen unsere Hauptgenossenschaften weder landwirtschaftlichen Maschinen oder Geräte, noch Pflanzenschutzmittel oder Dünger. nachhaltige Sorten Diverzifizierung der Produktion Zuverlässige Anbaumethoden Die Erzeuger haben ihre eigenen Labors für Sorten- und Samenauswahl geschaffen: Ü um Sorten zu züchten, die sich immer besser dem bretonischen Terroir und den hier bewusst gewählten Agrarmethoden anpassen. Ü um Sorten auszuwählen, die resistent gegen die meisten in der Bretagne auftretenden Krankheiten sind und so den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu verringern. Ü um sich durch diese Selbstversorgung an guten Samen unabhängier zu machen und eine kontinuierliche Produktion zu sichern. Heute werden mehr als 118 verschiedene Sorten angebaut; in 2001 waren es 45; mehr als 2,5 mal soviel in nur 15 Jahren. Ü den Reichtum unserer Böden erhalten Ü unser Sortiment bereichern Ü ausgewogene Fruchtfolgen planen Ü unsere Angestellten und HIlfskräfte ganzjährig einbinden. Kontrolle der guten Pflanzenschutzpraxis durch regelmässige Stichproben an unseren Produkten Ü 456 Proben analysiert, d.h. 121 535 Kontrollstichproben in 2015 Ü bessere Ergebnisse als der Durchschnitt in der franz. Landwirtschaft 5

Réalisation expression-bretagne.com