Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2011 Mittwoch, 08. / Donnerstag 09. Juni 2011



Ähnliche Dokumente
Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2011 Mittwoch, 08. / Donnerstag 09. Juni 2011

Great Place to Work Siegerlounge. fair.versity Austria Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente

Zu wenig Bewerber? Damit Ihre Stellenanzeigen gefunden werden

Wissen wie der Hase läuft! Trends und Entwicklungen im Personalwesen am Beispiel der Messe Zukunft Personal in Köln

Wir bringen Ihre Employer Brand ins Web

Personalmanagement in der Immobilienwirtschaft

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL Oktober 2014

Personalmanagement in der Immobilienwirtschaft

Outplacement-Beratung

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Partnerpaket. für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL Oktober 2013

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

HORIZONTJobs. Mediadaten REPORT Employer Branding

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation?

HaarSchneider SEMINARE

Führungskräfte-Coaching mit Pferden

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

MESSE-FORUM PROGRAMM Oktober Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln

Think Tech. Think IDG. Think Events.

Social Media in Marketing und Personalmanagement

Employer Brand Day. Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke. Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

EMPLOYER BRANDING DIE KRAFT DER MARKE KOMMT VON INNEN

BEREIT FÜR MEHR? DER NEUE RECRUITING-MIX FÜR IHRE VAKANZEN MARC IRMISCH SENIOR DIRECTOR SALES GERMANY

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Ich will die Zukunft Ihres Unternehmens mitgestalten

Trainings für Führungskräfte. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v.

HR in Sozialen Netzwerken

Mittwoch, 20. Februar 13

KONTAKTSTUDIUM ZERTIFIZIERTER STAS BI-DESIGNER

Soziale Netze (Web 2.0)

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Zukunftsfaktor Personal bei Dataport

Social Media Analyse Manual

Sponsoringmöglichkeiten

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Schlüsselkräfte. Im Fokus: Beratungsteam:

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg Oktober 2011 PROGRAMM

Power für Ihr Recruiting! job and career at Hannover Messe 2014 der Energieschub für Ihr Recruiting

Trends und Entwicklungen in der Personalentwicklung Prof. Alexander Dürr, MBA Seite Seite 1

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Gesunde Führung in kleinen und mittleren Unternehmen

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter


TYPISCHE WOCHE? Dienstag: Produktdesigner für KickOff diese Woche. Dienstag: PHPler bis Montag. Mittwoch: JSler diese Woche

Personalmarketing im Zeitalter von Web 2.0 Aktuelle Studienergebnisse

Operative Unternehmensentwicklung by SKILLZ Lehrlingsausbildung in Österreich

Digitalisierung für Einsteiger. Praxisorientierter Workshop für Unternehmer

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON BIS UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, FRANKFURT

IM.TOP Cloud Special für Cloud Partner Aussteller

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Think tank, eine Plattform

Institute INBACO & Consigliae.V. Hochschul-Marketing & -Rekrutierung

Düsseldorf, HR im Trend

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT

Häufig gestellte Fragen

DIE SOMMERAKADEMIE DIE SOMMERAKADEMIE. Sponsoring-Konzept. Sponsoring-Konzept

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Alle Termine und Infos zur Organisation

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Die erste e-cruiting Plattform für Unternehmen mit Zielgruppe Wirtschaftsstudenten. Vom Praktikanten bis zum Absolventen.

Webinar Change Management

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

Über eine eventuelle Einrichtung eines Messestandes ist seitens des Ausstellers ein gesonderter Vertrag mit einem Messebauer abzuschließen.

Aussteller- und Sponsoringinformation März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center

Die Demographische Herausforderung und die daraus resultierenden Anforderungen an HR-Software

Sponsoring-Optionen BIOTECHNICA 2015

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Fact Sheet und Positionsprofil

Einsatz von Social Media in der Nachwuchsgewinnung bei der Deutschen Bahn

Mit den richtigen Menschen zum Erfolg. Iventa. The Human Management Group.

Benjamin Schulz, werdewelt

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

100,000 3,000. SAP Education im Überblick. Events / Woche mit Schulungssystemen. Nutzer abonnieren den SAP Learning Hub. Personen geschult pro Jahr

Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs.

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie?

Was macht Arbeitgeber attraktiv? Mit Persönlichkeit und Professionalität eine wertebasierte Unternehmenskultur gestalten.

Ist Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber? 10 Tipps für Employer Branding im Mittelstand

UND EMPLOYER BRANDING

Übersicht Betriebliches Gesundheitsmanagement

seit DIE PLATTFORM ZUR OPTIMALEN GESTALTUNG IHRER ARBEITGEBERMARKE!

PERSONALBESCHAFFUNG UND -AUSWAHL FÜR KLEINE UNTERNEHMEN STRATEGISCHE ÜBERLEGUNGEN ZUR PERSONALBESCHAFFUNG

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Die erste e-cruiting Plattform für Unternehmen mit Zielgruppe Wirtschaftsstudenten. Vom Praktikanten bis zum Absolventen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Recruiting Consulting

Transkript:

Sonderausstellungsbereich Social Media HR und Social Media HR Forum powered by humancaps Social Media und Personalmarketing seit 2010 sind diese Begriffe eng miteinander verbunden. Auf dem Social Media HR Forum präsentieren Lutz Altmann und sein Team mit vielen weiteren Social Media HR Experten wie z.b. Gero Hesse und Robindro Ullah ein abwechslungsreiches Programm zu Personalmarketing und Recruitment. Ausstellende Anbieter zu den Themen Social Media HR im Sonderausstellungsbereich 1. compendium 2. EOS uptrade 3. humancaps media 4. ICR Institute for competitive Recruiting 5. IntraWorlds 6. Squeaker.net 7. Talentory 8. W & V job network 9. XING Rahmenprogramm auf dem Social Media HR Forum powered by humancaps: Mittwoch, 08. Juni 2011 10:00-10:15 Begrüßung 10:15-11:15 Impulsvortrag "Professionalisierung von Social Media im Personalmarketing" Gero Hesse, medienfabrik Gütersloh GmbH, 11:15-11:45 Mobile Employer Branding - Wie mobile Anwendungen die Unternehmenskommunikation revolutionieren Gunnar Merbach, T-Systems Multimedia Solutions GmbH 11:45-12:15 Talentbindung 2.0: Talent Pools beleben, Recruitingerfolge steigern Dr. Martin Heibel, IntraWorlds GmbH 12:15-12:45 Mit dem 5E-Fahrplan von der Analyse zum Dialog mit der Zielgruppe Prof. Dr. Martin Grothe und Ellen Nagel, complexium GmbH 12:45-13:30 Pause & Networking Time 13:30-14:30 W&V Podiumsdiskussion: Personalmarketing im Social Web nur ein Hype? Moderation: Bernd Schmitz, Bayer AG, Daniel Rehberg, Continental AG, Christian Hagedorn, Westpress Werbeagentur, Janine Rohde, Techem Energy Services GmbH 14:30-15:00 Employer Branding bei Top-Talenten im Social Career Network Christoph Kasper, squeaker.net 15:00-16:00 Best Practice Workshop Employer Branding @Social Media: Der Weg zum passgenauen Arbeitgeberauftritt am Beispiel der Continental AG" Daniel Rehberg, Continental AG, Prof. Dr. Martin Grothe, complexium GmbH, Lutz Altmann, humancaps media 16:00-16:15 Pause & Networking Time 16:15-17:00 Impulsvortrag Social Media Controlling Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Hochschule RheinMain 17:00-18:00 Personalmarketingblog.de Podiumsdiskussion: Einsatz von Blogs zur authentischen und nachhaltigen HR-Kommunikation, Moderation: Bernd Pitz, Selbstverstaendlich.de Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Hochschule RheinMain, Heiko Schomberg, Detecon, Gero Hesse, medienfabrik Gütersloh GmbH

Donnerstag, 09.06.2011 10:00-10:15 Begrüßung 10:15-11:00 Impulsvortrag Social Media Recruiting gestern, heute und morgen Wolfgang Brickwedde, ICR Institute for Competitive Recruiting 11:30-12:30 ICR Podiumsdiskussion: Jobportale und Social Media - Bedrohung oder Ergänzung? Moderation: Wolfgang Brickwedde, ICR Dr. Wolfgang Achilles, Jobware Online-Service GmbH, Ina Ferber, Monster Worldwide Deutschland GmbH, Stefan Schmidt-Grell, XING AG, Felix Roth, CareerBuilder Germany GmbH, Sabine Vockrodt, W&V Karriere & Job 12:30-13:15 Impulsvortrag Markenbotschafter Gesichter für den Arbeitgeber Robindro Ullah, DB Services 13:15-13:45 Pause & Networking Time 13:45-14:15 Kulturelle Unterschiede im Recruiting innerhalb und außerhalb sozialer Netzwerke Marc Krummacher und Iven Schellhorn, Talentory GmbH 14:15-14:45 Verbesserung der Selbstauswahl durch Self Assessment - der interaktive "Haniel Kompass" Andrea Schmitz, Franz Haniel & Cie. GmbH, Ramin Mirhachemzadeh, CYQUEST GmbH 14:45-15:45 W&V Podiumsdiskussion: Employer Branding die Arbeitgebermarke im Social Web, Moderation: Raoul Fischer, W&V (Ergänzung des Kongressforums Employer Brand Management im Zeitalter von Social Media ) Robindro Ullah, DB Services, Ramin Mirhachemzadeh, CYQUEST GmbH, Lutz Altmann, humancaps media 15:45-16:15 Pause & Networking Time 16:15-16:45 Personalentwicklung 2.0 / Digitales Lernen - Quo Vadis Dr. Lutz Goertz, MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung 16:45-17:15 Einsatzszenarien für Web 2.0 Werkzeuge in der Weiterbildung heute und morgen Dr. Manuel Jans und Inga Geisler, e-ducation. e-learning - Konzeption & Training ab 17:15 Networking Time

Allgemeine Informationen Gelände Rhein-Main-Hallen Friedrich-Ebert-Allee, Haupteingang, 65185 Wiesbaden Rheinstr. 20, 65185 Wiesbaden (GPS Adresse) Öffnungszeiten Mittwoch, 8. Juni 2011, 09:00-18:30 Uhr Donnerstag, 9. Juni 2011, 09:00-18:00 Uhr Eintrittspreise (Tickets gelten für beide Tage) 40,- inkl. offizieller Messekatalog 20,- inkl. offizieller Messekatalog bei Online-Vorregistrierung Vorregistrierung über die Seite www.personalundweiterbildung.de/anmeldung Link: http://messe.dgfp.de/besuchen/online-registrierung Hotelbuchung Über die Internetseite www.personalundweiterbildung.de/hotel Link: http://germany.nethotels.com/info/wiesbaden/events/dgfp Anreise Details zur Anreise (Flugzeug, Bahn, Auto) unter http://messe.dgfp.de/besuchen/anreise Sonderkonditionen der Deutschen Bahn Ausschließlich per Kreditkartenzahlung telefonisch unter der Service-Nummer +49 (0)1805-31 11 53 mit dem Stichwort DGFP (Reisezeitraum 06. bis 11. Juni 2011). Hin- und Rückfahrt nach Wiesbaden: 2. Klasse 99,- Euro 1. Klasse 159,- Euro Das Messegelände ist vom Hbf Wiesbaden fußläufig durch einen Park zu erreichen. Parken Die Rhein-Main-Hallen haben kein eigenes Parkgelände (weder für Aussteller noch für Besucher). Parkhaus Rhein-Main-Hallen ggü. Haupteingang/Friedrich-Ebert-Allee 12,-/Tag Parkbuchten in der Friedrich-Ebert-Allee rechts und links der Rhein-Main-Hallen, von 08.00 18.00 Uhr gebührenpflichtig 30 min. 0,50 / 4 Std. 2,50 / 10 Stunden 5,00 (max. Einwurf) Lilien-Carré Wiesbaden Bahnhofsplatz 3, 65189 Wiesbaden (10 Fußminuten zur Rhein-Main-Halle,) 06:00h - 22:00h: 1. Stunde 1,- / 2. + 3. Stunde je 1,50 / maximal 4,- 22:00h - 06:00h: pauschal 2,00 Alternativ Parkhaus-Beschilderung folgen Es gibt weitere fußläufige Parkhäuser Aussteller Rund 200 Anbieter zu den nachfolgenden Ausstellungsbereichen in vier Hallen Link: http://messe.dgfp.de/besuchen/ausstellerverzeichnis Ausstellungsbereiche Personalmanagement, -beratung, -service (schwerpunktmäßig in Halle 9) Gesundheitsmanagement (Sonderbereich Halle 9) Weiterbildung / Training (schwerpunktmäßig Hallen 3, 4) Akademische Aus-/Weiterbildung (Sonderbereich Halle 4) elearning (Sonderbereich Halle 5)

Social Media / Employer Branding (Sonderbereich Halle 5) Software (schwerpunktmäßig Halle 5) Tagungsdestinationen (Sonderbereich Halle 4) Individuelle Trainer / Coaches (Sonderbereiche Halle 4) Catering Für die Fachbesucher stehen zwei Restaurants zur Verfügung: Haupt-Restaurant Foyer EG Diana-Restaurant, Foyer Diana EG Ansonsten gibt es auch den ein oder anderen Happen bei den Ausstellern an den Ständen Kinderbetreuung In Kooperation mit der DGFP bietet der pme Familienservice an den beiden Messetagen für Kinder im Alter von 2 Jahren bis 12 Jahren eine Betreuung mit höchsten Qualitätsstandards, welche von der ISO zertifiziert sind. Kinder unter 2 Jahren auf direkte Anfrage. Die große, abgeschlossene Fläche befindet sich in der Halle 4. Kontakt und Buchung auf http://messe.dgfp.de/besuchen/kinderbetreuung DGFP-Party Die DGFP-Party findet am Mittwoch, 08. Juni 2011 im Anschluss an die Messe in den Rhein-Main- Hallen statt. Fachbesucher und Bucher von einzelnen Kongressforen haben keinen Zutritt und können auch käuflich keine Karten erwerben. Der Zutritt erfolgt ausschließlich mit einem Ausstellerausweis oder Kongress-Tagesticket für ein bzw. zwei Tage. Messe-Rahmenprogramm Es gibt acht Vortrags-Podien, deren Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen im Rahmen des Messe-Eintrittspreises inklusive sind, darunter auch das offene Kongress-Forum DGFP Networking Alle Vorträge auf www.personalundweiterbildung.de/rahmenprogramm Link: http://messe.dgfp.de/besuchen/messe-rahmenprogramm/1 1. Aktionsfläche 1 Weiterbildung/Training in Halle 4 2. Aktionsfläche 2 Weiterbildung/Training inklusive Akademische Aus-/Weiterbildung in Halle 4 3. Messe-Podium Weiterbildung/Training in Halle 4 4. Social Media HR Forum powered by humancaps in Halle 5 5. Aktionsfläche Halle 5 inklusive elearning + HR-Software in Halle 5 6. Messe-Podium Personalmanagement, -beratung, -service in Halle 8 7. Aktionsfläche Gesunde Arbeit powered by health@work in Halle 9 8. Offenes Kongressforum DGFP Networking in Halle 9 Ergänzung der Kongressforen im Messe-Rahmenprogramm Die Kongressforen werden erstmalig am Nachmittag im Rahmen des Messe-Rahmenprogramm von Ausstellern durch Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen ergänzt (auch für Fachbesucher im Eintrittspreis inklusive) Link: http://messe.dgfp.de/besuchen/kongressforen-ergaenzung Kongressforum "Trends und Konsequenzen im Personalmanagement Talent Pool Management 2.0 - vom Konzept bis zur Umsetzung Sophia von Rundstedt, v. Rundstedt & Partner GmbH Dr. Michael Geke, Dr. Geke & Associates GmbH Mittwoch, 08.06.2011, 16:45-17:15 Uhr, Messe-Podium Halle 8 Kongressforum "Personalarbeit zwischen Individualisierung und Diskriminierung" Mediativer Führungsstil. Rahmenbedingungen, Struktur, Einsatzgebiete, Best Cases und Weiterbildungsmöglichkeiten Dr. Thomas R. Henschel, Deutsche Gesellschaft für Wirtschaftsmediation DGWM und Mediationsakademie Berlin

Mittwoch, 08.06.2011, 17:20 18:00 Uhr, Messe-Podium Halle 4 Kongressforum "Personalentwicklung neu denken Nachhaltige Personalstrategien: Potentiale von Wiedereinsteigerinnen erkennen und nutzen - qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen gewinnen und halten Heidi Holzhauser, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Aktionsprogramm "Perspektive Wiedereinstieg" und Praktiker, die über ihre Erfahrungen mit Wiedereinsteigerinnen berichten Mittwoch, 08.06.2011, 17:30 18:00 Uhr, Messe-Podium Halle 8 Kongressforum "Strategisches Personalmanagement" Talentmanagement effektiv umsetzen Gabriele Todaro, Haufe-Lexware GmbH Donnerstag, 09.06.2011, 15:15 15:45 Uhr, Messe-Podium Halle 8 Kongressforum "Mit Leadership in die Zukunft Change braucht Wandel. Neue Ideen sind nötig für erfolgreiche Transformationen Dr. Michael Groß, Peakom GmbH Donnerstag, 09.06.2011, 16:00 16:30 Uhr, Messe-Podium Halle 8 Ein Pferd sagt mehr als tausend Worte - Übersetzung für Führungskräfte inklusive! Verena Neuse, DIE PFERDEAKADEMIE / EAHAE European Association for Horse Assisted Education Donnerstag, 09.06.2011, 16:30 17:00 Uhr, Messe-Podium Halle 4 Kongressforum Employer Brand Management im Zeitalter von Social Media Podiumsdiskussion: Employer Branding die Arbeitgebermarke im Social Web Moderation: Raoul Fischer, W&V, Robindro Ullah, DB Services, Ramin Mirhachemzadeh, CYQUEST GmbH, Lutz Altmann, humancaps media Donnerstag, 09.06.2011, 14:45 15:45 Uhr, Social Media HR-Forum,, Halle 5 Kongressforum Leistungsmanagement zwischen Engagement und Burnout Workshop: Neuroimagination: Soforthilfe bei Stress und Burnout, Horst Kraemer, Brainjoin AG Mittwoch, 08.06.2011, 17:00 18:30 Uhr, Aktionsfläche Gesunde Arbeit, Halle 9 Kongressforen einzelne Buchungen Vorregistrierte Besucher können einzelne Foren / Personaltalks im Kongress buchen. Die individuelle Buchung von Plenen ist nicht möglich. Kosten der Einzelbuchung: 140,- DGFP-Mitglieder, 160,- DGFP-Nicht-Mitglieder Link zur Buchung: http://messe.dgfp.de/besuchen/kongressforen Kontakte intern Ausstellen: Besuchen Sponsoring: Silke Hüsgen, DW -225, Email huesgen@dgfp.de Tatjana Ebers, DW -207, Email ebers@dgfp.de Daniela Rose, DW -202, Email rose@dgfp.de Nadine Timmer, DW -218, Email timmer@dgfp.de Kontakte Rhein-Main-Hallen Aussteller/Stände/Service: Sarah Weinerth, Tel. 0611 144 476 Daniela Musiol, Tel. 0611 144 473 Email: dgfp@rhein-main-hallen.de