Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke) Übungsblatt 12: Ferromagnet

Ähnliche Dokumente
Theoretische Physik F: Zwischenklausur SS 12

Musterlösungen Blatt Theoretische Physik IV: Statistische Physik

Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS Curie-Paramagnetismus ( =30 Punkte, schriftlich)

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 4 Lösung. P + a )

Das ferromagnetische Curie Weiss Modell 1

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Phasenübergänge und kritische Phänomene. Landau-Theorie. für Phasenübergänge 2.

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Vorbereitung zur Diplomprüfung Theoretische Physik

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke)

Phasenübergänge und kritische Phänomene

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese

Beschreibung von Phasenübergängen und kritischen Phänomenen im Rahmen von Thermodynamik und statistischer Physik

Molekularfeldtheorie (MFT)

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist:

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder. Kritische Phänomene. Florian König WS 2009/2010

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012)

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke)

Analysis II 14. Übungsblatt

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13

Die ausgefrorene freie Energie des Sherrington Kirkpatrick Modells 1

23. DIFFERENTIALRECHNUNG VON FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN

Monotonie, Konkavität und Extrema

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

3 Diskussion und Beispiele

Theorie der Phasenübergänge: Eine Einführung

Die Renormierungsgruppe

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x)

P = P(T, v) = k BT v b a v 2 (37.1)

Mathematik I. Vorlesung 7. Folgen in einem angeordneten Körper

Übungen zu Grundlagen der Mathematik 2 Lösungen Blatt 12 SS 14. Aufgabe 44. Bestimmen Sie die Taylor-Polynome der Funktion.

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler

Übung (13) dx 3, 2x 1 dx arctan(x3 1).

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke)

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Lösungsvorschlag Klausur MA9802

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

Notizen zur statistischen Physik

5.2 Asymptotische Entwicklungen Im Folgenden: sei dimensionslos (ansonsten sind und nicht vergleichbar)

Theorie von Phasenübergängen Die Landau-Theorie

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 }

6 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung

Klausur zur Vorlesung Analysis I für Lehramtskandidaten. (Sommersemester 2008) Dr. C. Lange, J. Schütz

Musterlösung zu Blatt 1

3.7 Das magnetische Feld in Materie

Transfermatrixrechnungen am frustrierten Ising-Modell

Übungen zum Ferienkurs Analysis II 2014

Aufgabe 1 Zeigen Sie mittels vollständiger Induktion, dass für alle n N. n(n + 1)(2n + 1) 6. j 2 = gilt.

3. Phasenübergänge und kritische Phänomene

4. Phasenübergänge und kritische Phänomene

C. Eicher Analysis Study Center ETH Zürich HS Extremwerte

16. FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN

Analysis III Gewöhnliche Differentialgleichungen 3. Übungsblatt (mit Lösungshinweisen)

Übungen zur Theoretischen Physik F SS 08. ds + dv + dn = TdS pdv + µdn. w α ln(w α )

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Analysis II. Vorlesung 47

Übungen zur Theoretischen Physik F SS 12

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II

Technische Universität Berlin

Stroppel Musterlösung , 180min. Aufgabe 1 (3 Punkte) Bestimmen Sie die Determinante der Matrix

Kapitel 11. Phasen und Phasenübergänge Phasengleichgewichte

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4

13. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau

Analysis I & II Lösung zur Basisprüfung

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2

Kapitel 16 : Differentialrechnung

Ferromagnetismus: Heisenberg-Modell

Differential- und Integralrechnung

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 5

Abb lokales Maximum und Minimum

differenzierbare Funktionen

6 Die Bedeutung der Ableitung

Theorie der Wa rme Musterlo sung 3.

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Misterlösung zur Klausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version C)

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2011/12 Blatt Aufgabe 25: Berechnen Sie den kritischen Punkt der Funktion

Klausur zu Analysis II - Lösungen

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 9

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt. < 0 für alle t > 1. tan(x) tan(0) x 0

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang. Sommersemester

Differentialrechnung. Mathematik W14. Christina Sickinger. Berufsreifeprüfung. v 1 Christina Sickinger Mathematik W14 1 / 79

"wahre Anomalie": (= Winkel bzgl. Fokus) "exzentrische Anomalie": const =

10 Extremwerte mit Nebenbedingungen

Eigenschaften von Funktionen

Analysis I. Vorlesung 19

Kapitel 5 KONVERGENZ

eindimenisonales Ising-Modell (in quantenmechanischer Notation) Hamilton-Operator: H = J S i S i 1 B S i (J,B > 0)

Klasse ST13a HeSe 13/14 ungr. Serie 14 (Kurvendiskussion, Extremalprobleme)

9 Höhere partielle Ableitungen und die Taylorformel

Transkript:

Freie Universität Berlin WS 2006/2007 Fachbereich Physik 26.01.2007 Statistische Physik - heorie der Wärme PD Dr. M. Falcke) Übungsblatt 12: Ferromagnet Aufgabe 1 6 Punkte) Ein ferromagnetisches System aus N Spins kann bei tiefen emperaturen durch die freie Energie a F = N 2 m2 + b ) 4 m4 hm modelliert werden. Hierbei ist m die Magnetisierung und h ein externes magnetisches Feld. Bezeichne C die kritische emperatur, dann ist a) = a 0 C )/ C. Des weiteren seien a 0, b R +. a. Skizzieren Sie Fm) für die drei Fälle > C, = C und < C bei h = 0. b. Berechnen Sie m) für h = 0, indem Sie die freie Energie minimieren. c. Berechnen Sie die Entropie S) und die Wärmekapazität C V ) für h = 0 und skizieren Sie C V ). d. Berechnen Sie die magnetische Suszeptibilität χ = m/ h) h=0. e. Diskutieren Sie graphisch die Abhängigkeit der Magnetisierung m vom externen Feld h für die drei Fälle a < 0, a = 0 und a > 0. Aufgabe 2 7 Punkte) In einer Kette aus N Spins mögen nur die direkt benachbarten Spins miteinander wechselwirken. Ein solches System wird durch den Hamiltonoperator H = J i s i s i+1 beschrieben, wobei J i die platzabhängige Stärke der Wechselwirkung und s i = ±1 ist. a. Berechnen Sie die kanonische Zustandsumme. Beweisen Sie dazu, dass Z N = 2 coshβj )Z gilt. Werten Sie die Zustandsumme für konstantes J aus, d.h. J l = J k für l k. b. Berechnen Sie die freie Energie f, die Entropie s, die spezifische Wärme c V und die innere Energie u pro eilchen im thermodynamischen Limes N für konstantes J. c. Zeigen Sie, daß der dritte Hauptsatz erfüllt ist. d. Die Korrelationsfunktion Gi, n) := s i s i+n charakterisiert den Zerfall der Spinkorrelation als Funktion des Abstandes n. Berechnen Sie Gi, n) und zeigen Sie dazu zunächst, daß [ Gi, n) = 1 i+n 1 ] Z N. Z N βj k k=i

e. Werten Sie die Korrelationsfunktion für konstantes J aus und zeigen Sie, daß G exponentiell abfällt, i.e. Gi, n) = exp n/ξ). Hierbei bezeichnet ξ die Korrelationslänge. Berechnen Sie ξ in führender Ordnung für kleine emperaturen. Abgabetermin: Mittwoch, 07.02.2007 vor Beginn der Vorlesung.

Lösungen Aufgabe 1 a. Abbildung 1 stellt die freie Energie für die drei Bereiche < C, = C und > C dar. Deutlich erkennbar ist die bistabile Form von F für < C. F Abbildung 1: Freie Energie F als Funktion der Magnetisierung m bei h = 0 für < C durchgezogen), = C gestrichelt) und > C gepunktet). m b. Aus der Minimierung von F folgt die notwendige Bedingung 0 = am + bm 3. Diese Gleichung besitzt die Lösungen m = 0, m = ± a b = ± a0 C. 1) b C Gleichung 1) zeigt, daß von Null verschiedene Extrema nur für < C auftreten können. Das Minimum, daß bei m = 0 für C existiert, geht in ein lokales Maximum für < C über. Dies ist in Abbildung 2 verdeutlicht. m Abbildung 2: Extrema der Magnetisierng m als Funktion der emperatur bei h = 0. Die Minima sind als durchgezogene Linien, das Maximum als gestrichelte Linie gezeichnet. c. Um F als Funktion der emperatur zu untersuchen, setzen wir die Lösungen für m) aus Gleichung 1) in die Definition von F ein. Da F 0 für m = 0, betrachten wir im folgenden nur den Bereich < C F) N = a 0 C a 0 C + b a 2 0 2 C b C 4 b 2 Daraus ergibt sich die Entropie zu S) = C C ) F = a2 0 N C N 2b C 2 ) 2 ) 2 = a2 0 C. 2) 4b C 3)

und die Wärmekapazität bei konstantem Volumen zu C V = 2 F 2 = a2 0 N 2b 2 C. 4) Abbildung 3 stellt die Wärmekapazität als Funktion der emperatur dar. Da m = 0 für > C, verschwindet dort auch die Wärmekapazität. Somit springt die Wärmekapazität am kritischen Punkt um C V = a 2 0N/2b C ). C V C Abbildung 3: Wärmekapazität C V als Funktion der emperatur bei h = 0. d. Bei endlichem h folgt aus der Minimierung von F der Zusammenhang h = ma + bm 3. Daraus finden wir durch Ableiten nach h für die Suzeptibilität so daß 1 = aχ + 3m 2 bχ 2 χ = χ = { C a 0, C) > C C 2a 0, < C) C. Am kritischen Punkt divergiert die Suszeptibilität. 1 a + 3bm 2, 5) e. Abbildung 4 zeigt die Magnetisierung bei endlichem äußeren Feld für verschiedene emperaturbereiche. Die Bedingungen a < 0, a = 0 und a > 0 entsprechen jeweils < C, = C und > C. Deutlich erkennbar ist, daß für < C in einem endlichen Intervall von h zu einem Wert des äußeren Feldes drei Werte der Magnetisierung existieren. Diese Kurve ist die Grundlage für das Phänomen der Hysterese. 6) m Abbildung 4: Magnetisierung m als Funktion des äußeren Feldes h für < C durchgezogen), = C gestrichelt) und > C gepunktet), h

Aufgabe 2 a. Aus der Definition der Zustandssumme Z N = Sp exp βh) folgt Z N = s 1=±1 = s 1=±1 = s 1=±1 s N=±1 exp β s N 1=±1 s N=±1 s N 1=±1 exp β exp J i s i s i+1 ) N 2 β N 2 J i s i s i+1 ) expβj s s N ) J i s i s i+1 )2coshβJ s ) 7) = 2 coshβj )Z, da s = ±1 und coshx) = cosh x). Damit erhalten wir Verwenden wir schließlich Z 2 = s 1=±1 s 2=±2 Z N = Z 2 k=2 so ergibt sich die kanonische Zustandssumme zu 2 coshβj k ). 8) expβj 1 s 1 s 2 ) = 2 2 coshβj 1 ), 9) Z N = 2 2 coshβj k ) = 2 [2 coshβj)], 10) k=1 wobei wir in der letzten Umformung J = const gesetzt haben. b. Die freie Energie pro Spin lautet f = F N = k B N ln 2 k BN 1) ln [2 coshβj)] k B ln [2 coshβj)]. 11) N Damit erhalten wir für die Entropie pro Spin s = S ) f N = k B ln [2 coshβj)] J tanh βj) 12) und für die innere Energie pro Spin Die Wärmekapazität pro Spin folgt schließlich zu N u = U N = N β lnz N = J tanh βj). 13) Die Näherungen beziehen sich auf den Limes N. c V = C V N = u = J2 1 k B 2 cosh 2 βj). 14) c. Der dritte Hauptsatz der hermodynamik besagt, daß die Entropie pro eilchen im Grenzfall 0 verschwindet. Dies ist in der at erfüllt, da lim {k s = lim B ln [2 coshβj)] J } tanh βj) = 0. 15) 0 0

Für 0 gilt β, so daß 2 coshβj) = expβj) + exp βj) expβj). Daher divergiert der erste erm in Gleichung 15) wie lim 0 k B ln [2 coshβj)] J. 16) Auf der anderen Seite ist lim β tanhβj) = 1, woraus mit Gleichung 16) die Behauptung 15) folgt. d. Setzen wir τ i := s i s i+1, so gilt wegen s 2 i = 1 Gi, n) = s i s i+n = s i s i+1 s i+1 s i+n 1 s i+n 1 s i+n = τ i τ i+n 1. 17) Die Zustandssumme lässt sich mit der Bindungsvariablen τ als Z N = 2 )... exp β J i τ i, 18) τ 1=±1 τ N 1=±1 schreiben, wobei der Faktor 2 daher kommt, daß die Werte τ i = ±1 für jedes Paar s i s i+1 zweimal angenommen werden. Für die Korrelationsfunktion erhalten wir Gi, n) = 1 Z N βj i [ Z N = 1 i+n 1 βj i+n 1 Z N k=i βj k e. Werten wir Gleichung 19) für konstantes J aus, so erhalten wir ] Z N = i+n 1 k=i tanhβj k ). 19) Gi, n) = tanh n βj). 20) Damit finden wir für die Korrelationslänge ξ aus dem Ansatz Gi, n) = exp n/ξ) ξ 1 = ln[tanhβj)] [ ] 1 + e 2βJ = ln 1 e 2βJ ln 1 + 2e 2βJ + e 4βJ) 2e 2βJ. Hier haben wir in der letzten Zeile die für x 1 β 1) gültigen Approximationen 1 1 + x und ln1 + x) x 1 x benutzt und den erm e 4βJ vernachlässigt. Die Korrelationslänge ξ = 1 2 e2βj 21) divergiert also in erster Ordnung im Limes 0, was auf einen Phasenbergang hindeutet. Einen Phasenbergang bei endlichen emperaturen liefert erst das 2-dimensionale Ising Modell.