Emerging-Market-Anleihen: Immer mehr Chancen

Ähnliche Dokumente
Monatlicher Fondsbericht

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU

Legg Mason Global Funds Plc

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

Im Betriebsvermögen. Im Privatvermögen steuerpflichtige Substanzgewinne. steuerpflichtige Substanzgewinne

Aktuelle steuerliche Klassifikation hinsichtlich EURückbehalt*

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF)

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007)

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Januar 2008

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Risikoprofil. Kontakt

easyfolio Bestandteile

Risikoprofil. Kontakt

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Februar 2005

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Euroländer Aktienindexfonds

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Neue ertragsquellen erschliessen

Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006

Nordea Fund of Funds, SICAV Monatsbericht. August 2008

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco.

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Juni 2008

Beilage zur Einkommensteuererklärung Franz und Maria MUSTER

Fondsempfehlungsliste, sonstige Fonds, Indizes, Rohstoffe u. Devisen. Geldmarkt/ -nahe Fonds. Rentenfonds Europa. Offene Immobilienfonds

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF)

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung gemäß 136 Abs. 4 InvFG 2011

Risikoprofil. Kontakt

Quartalsbericht 4/2014. Helvetia Anlagestiftung. Ihre Schweizer Anlagestiftung. 1/11 Quartalsbericht 4/2014 Helvetia Anlagestiftung

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

ishares STOXX Global Select Dividend 100 (DE)

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

KlawInvest-Trading A0M1UF 327, ,3400 EUR ,55 19,23 % (F) ,00 902,55 (9,03%/18,70% p.a.)

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung

Ungeprüfter Halbjahresbericht 2014 Nordea 1, SICAV

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges?

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Chance

1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

Finance & Ethics Research Marktreport:

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF)

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es?

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

Ausschüttungsgleiche Erträge für 2005 der: JPMorgan Fleming Funds Fleming Series II Funds Flemin Aktien Strategie Welt

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Gebührenfreie Sparpläne im Überblick

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value. Jesper Schmidt & Mikkel Strørup

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008

seit 1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar Rating S&P R-/F-Nr. Investmentfonds

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005

Nordea 1 Nordic Equity SmallCap Fund

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag

Investmentfonds-Angebot

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

BGF Euro Short Duration Bond Fund A2 EUR ISIN LU WKN Währung EUR

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

Investieren wie Warren Buffett

Zürich Anlagestiftung. Performancebericht per

Jetzt kann ich nicht investieren! Und warum Sie es doch tun sollten.

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

Vermittelbare Fremdfonds

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Chance

Diskretionäre Portfolios. Dezember Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1

HANSARD EUROPE LIMITED FONDS INFORMATIONEN FONDS ERHÄLTLICH IM DX PLAN

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Juli DWS Global Growth Update Dr. Nils Ernst, Senior Fund Manager

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Asiatische Infrastruktur ein günstiger Zeitpunkt

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Diskretionäre Portfolios. April Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Metzler Premium Aktien Global C

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Chance

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Das gute Gefühl, auf Substanz zu bauen. Fidelity Global Dividend Fund

Seitwärtstrend wahrscheinlich

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Chance

Musterportfolio: BMS Dynamik

Die Aberdeen - Fondspalette in Deutschland & Österreich. Juni 2016

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag

ACATIS Value und Dividende ACATIS Aktien Global Value Fonds. Erstellung: :10:51

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Transkript:

Emerging-Market-Anleihen: Immer mehr Chancen In den letzten fünf Jahren ist die Assetklasse zwar gewachsen und vielfältiger geworden, aber noch immer sind viele Investoren hier nicht ausreichend investiert. Wir bei Goldman Sachs sind überzeugt, dass diese Unterinvestition und die attraktiven Wachstumsaussichten der Emerging Markets die Assetklasse zu einer interessanten Anlage machen. Hier erfahren Sie mehr: GSAMFUNDS.com Luxemburger und Dubliner Fonds Stand: 31. Oktober 2016. Nur für professionelle Investoren und nur aufanfrage. KeineWeitergabe an Ihre Kunden und nicht zurveröffentlichung. Vor einer Anlageentscheidung sollten potenzielle Investoren die aktuellen Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) und die Vertriebsdokumente sorgfältig prüfen. Dazu zählt auch aber nicht nur der Fondsprospekt, der unter anderem eine ausführliche Beschreibung der relevanten Risiken enthält.

Inhalt Aktien quantitativ EUROPA Goldman Sachs Europe CORE Equity Portfolio... 2 Goldman Sachs GIVI Europe Equity Portfolio... 4 GLOBAL Goldman Sachs GIVI Global Equity - Growth Markets Tilt Portfolio... 6 Goldman Sachs Global CORE Equity Portfolio... 8 Goldman Sachs Global Small Cap CORE Equity Portfolio... 10 SCHWELLENLÄNDER Goldman Sachs Emerging Markets CORE Equity Portfolio... 12 USA Goldman Sachs US CORE Equity Portfolio... 14 Goldman Sachs US Small Cap CORE Equity Portfolio... 16 Aktien fundamental ASIA Goldman Sachs Asia Equity Portfolio... 18 Goldman Sachs Japan Equity Partners Portfolio... 20 Goldman Sachs Japan Equity Portfolio... 22 EUROPA Goldman Sachs Europe Equity Partners Portfolio... 24 GLOBAL Goldman Sachs Global Equity Partners Portfolio... 26 Goldman Sachs Global Millennials Equity Portfolio... 28 Goldman Sachs Global Equity Partners ESG Portfolio... 30 Goldman Sachs Strategic Global Equity Portfolio... 32 SCHWELLENLÄNDER Goldman Sachs BRICs Equity Portfolio... 34 Goldman Sachs China Opportunity Equity Portfolio... 36 Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio... 38 Goldman Sachs India Equity Portfolio... 40 Goldman Sachs N-11 Equity Portfolio... 42 USA Goldman Sachs North American Energy & Energy Infrastructure Equity Portfolio... 44 Goldman Sachs US Equity Portfolio... 46 Goldman Sachs US Focused Growth Equity Portfolio... 48 Alternative Investments Rentenmarktpapiere MEHRSEKTORENPORTFOLIOS Goldman Sachs Euro Fixed Income Portfolio...57 Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio...59 Goldman Sachs Global Fixed Income Plus Portfolio (Hedged)...61 Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio...63 Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio (Hedged)...65 Goldman Sachs Global Strategic Income Bond Portfolio...67 Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Plus Portfolio...69 Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Portfolio...71 Goldman Sachs Sterling Ultra Short Duration Bond Portfolio...73 Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond I Portfolio...74 Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond II Portfolio...76 Goldman Sachs US Dollar Short Duration Bond Portfolio...78 Goldman Sachs US Fixed Income Portfolio...79 EINZELSEKTOR Goldman Sachs Asia High Yield Bond Portfolio...81 Goldman Sachs Europe High Yield Bond Portfolio...83 Goldman Sachs Global Credit Portfolio (Hedged)...85 Goldman Sachs Global High Yield Portfolio...87 Goldman Sachs Emerging Markets Corporate Bond Portfolio...89 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Blend Portfolio...91 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Local Portfolio...93 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Portfolio...95 Goldman Sachs Opportunistic Corporate Bond Portfolio...97 Goldman Sachs Sterling Credit Portfolio...99 Goldman Sachs US Mortgage Backed Securities Portfolio...101 STAATSANLEIHEN Goldman Sachs Global Sovereign Bond Portfolio...103 Multi-Asset Portfolios Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio...105 Goldman Sachs Global Income Builder Portfolio...107 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Balanced Portfolio...109 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Conservative Portfolio...111 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Growth Portfolio...113 IMMOBILIEN/INFRASTRUKTUR Goldman Sachs US Real Estate Balanced Portfolio...115 Glossar...117. Wichtige Informationen...118 LIQUIDE ALTERNATIVE INVESTMENTS Goldman Sachs Global Currency Plus Portfolio... 50 Goldman Sachs Global Equity Long Short Portfolio... 52 Goldman Sachs Global Multi-Manager Alternatives Portfolio... 54 Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio... 55 1 Die Marken CORE und N-11 sind eingetragene Dienstleistungsmarken von dman, Sachs & Co.

PV100011 Goldman Sachs Europe CORE Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Anleger, die in ein europäisches Aktienportfolio investieren möchten, das die gleichen Stil-, Sektor-, Risiko- und Marktkapitalisierungseigenschaften hat, wie die Benchmark, aber durch seine Einzelwert- und Länderauswahl Mehrertrag erzielen kann. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (EUR) 15.0 21.0 10.7 16.5-1.1 Vergleichsindex 14.2 21.7 7.2 13.2-6.7 Sektordurchschnitt 11.4 24.3 3.9 15.4-7.5 Quartil 1 3 1 2 1 Strukturdaten Anzahl der Positionen 137 Anteil der 10 größten Positionen 22 3-Jahres-Volatilität (ex post) 13.15 Umschlagshäufigkeit (%) 141 Historische Tracking Error - 3 Jahre 3.39 Mehrertrag ( 3 Jahre) 4.25 R 2 (3 Jahre) 0.93 Beta (3 Jahre) 1.01 Transaktionskosten (%) 0.19 Provisionen (%) 7 Sonstige Kosten (%) 0.12 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.14 Rücknahme (in %) 6 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.50 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 220 200 180 160 140 120 100 80 60 40 10/99 10/01 10/03 10/05 10/07 10/09 10/11 10/13 10/15 10/17 Goldman Sachs Europe CORE Equity Portfolio Base Shares (4) MSCI Europe Index (Net total return, unhedged, EUR) (3) Sektordurchschnitt Europe Large-Cap Blend Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 88.35 0 2.18 (0.85) (1.11) 8.44 12.16 2.55 MSCI Europe Index (Net total return, 68.57 (0.82) (0.16) (4.13) (6.74) 4.20 9.48 2.28 unhedged, EUR) (3) Sektordurchschnitt Europäische Large-Cap- 84.61 (1.13) (0.66) (6.05) (7.51) 3.92 9.14 1.70 Aktien, stilübergreifend Quartil 4 1 1 1 1 1 1 2 Basisanteile (thes.) (4) 55.80 0 2.23 (0.89) (1.14) 8.43 12.17 2.55 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -14.8 18.5 20.1 8.8 15.5 MSCI Europe Index (Net total return, unhedged, EUR) -8.1 17.2 19.8 6.8 8.2 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 2

Goldman Sachs Europe CORE Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile EUR 14.06 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) EUR 15.58 Fondsvermögen (in Mio.) EUR 149 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten EUR EUR 01. Oktober 1999 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU0102219945 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234681749 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSCOREE LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSECEBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI Europe Index (Net total return, unhedged, EUR) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (Länder in %) Goldman Sachs Europe CORE Equity Portfolio 28.9% Großbritannien 18.3% Deutschland 14.5% Frankreich 10.3% Niederlande 8.8% Italien 8.0% SCHWEIZ 3.4% Spanien 2.1% Schweden 1.9% Dänemark 1.3% Finnland 2.5% Andere MSCI Europe (Net Total Return, Unhedged, EUR) 28.7% Großbritannien 14.7% Deutschland 15.9% Frankreich 5.4% Niederlande 3.2% Italien 14.0% SCHWEIZ 5.2% Spanien 4.4% Schweden 2.7% Dänemark 1.5% Finnland 4.4% Andere Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Siemens AG 2.6 Deutschland Industrie HSBC Holdings PLC 2.5 Großbritannien Finanzsektor British American Tobacco PLC 2.5 Großbritannien Güter des täglichen Bedarfs BP PLC 2.5 Großbritannien Energie GlaxoSmithKline PLC 2.2 Großbritannien Gesundheitssektor BNP Paribas SA 2.1 Frankreich Finanzsektor Deutsche Telekom AG 2.1 Deutschland Telekommunikationsdienste Enel SpA 2.0 Italien Versorgungsbetriebe Reckitt Benckiser Group PLC 1.9 Großbritannien Güter des täglichen Bedarfs Bayer AG 1.8 Deutschland Gesundheitssektor ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Dabei handelt es sich um einen Brutto- Performanceindex. Der MSCI Europe Index (Net) ist ein Netto-Performanceindex. Die Nettoperformance gibt an, welchen Ertrag ein Anleger erzielt, der Dividendenzahlungen nach Abzug der Kapitalertragsteuer wieder anlegt. Der beim MSCI Europe Index (Net) zugrundegelegte Kapitalertragsteuersatz entspricht dem tatsächlichen Kapitalertragsteuersatz für Portfolioerträge in Form ausländischer Dividendenzahlungen. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 3

PV63 Goldman Sachs GIVI Europe Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Zugang zu einem europäischen Aktienportfolio über ein Portfolio suchen, das anstrebt, die Performance eines Vergleichsindex nachzubilden, dessen Komponenten bessere Bewertungs- und Volatilitätseigenschaften besitzen als ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (EUR) - 20.1 8.7 12.3-4.8 Vergleichsindex - 21.0 9.2 13.1-4.8 Sektordurchschnitt - 20.9 5.0 15.4-7.5 (2) Quartil (2) - 3 1 4 1 Strukturdaten Anzahl der Positionen 742 Anteil der 10 größten Positionen 22 3-Jahres-Volatilität (ex post) 11.80 Umschlagshäufigkeit (%) 24 Historische Tracking Error - 3 Jahre 0.54 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.40 R 2 (3 Jahre) 1.00 Beta (3 Jahre) 0.99 Transaktionskosten (%) 0.23 Provisionen (%) 3 Sonstige Kosten (%) 0.20 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.17 Rücknahme (in %) 8 Wertentwicklung (indexiert) 200 180 160 140 120 100 80 05/12 11/12 05/13 11/13 05/14 11/14 05/15 11/15 05/16 11/16 Goldman Sachs GIVI Europe Equity Portfolio Base Shares (Acc.) (Close) (4) S&P GIVI Europe Index (Net Total return, unhedged, EUR) (5) Sektordurchschnitt Europe Large-Cap Blend Equity (2) Die Prüfung kann auf die Referenz-Benchmark bei der Verwaltung von Portfolio erhalten. Jedoch können Renditen wesentlich von der Wertentwicklung des angegebenen Referenz Benchmark abweichen. Darüber hinaus erklärte Indexrenditen spiegeln nicht jede Verwaltung oder andere Belastungen des Fonds, während die genannten Erträge des Fonds zu tun. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre Basisanteile (thes.) ("Close") (4) 53.10 (1.42) (0.52) (3.41) (4.78) 5.14 S&P GIVI Europe Index (Net Total return, unhedged, 57.05 (1.32) (0.29) (3.07) (4.81) 5.54 EUR) (5) Sektordurchschnitt Europäische Large-Cap-Aktien, 63.85 (1.13) (0.66) (6.05) (7.51) 3.92 stilübergreifend (2) Quartil (2) 2 3 3 1 1 1 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) ("Close") - - 2 8.2 8.9 S&P GIVI Europe Index (Net Total return, unhedged, EUR) - - 20.9 8.6 9.1 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 0.80 Verwaltungsgebühr (%) 0.55 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 4

Goldman Sachs GIVI Europe Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) ("Close") EUR 15.31 Fondsvermögen (in Mio.) EUR 83 Stammdaten (6) Währung - Basisanteile (thes.) ("Close") Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) ("Close") Fondsdomizil EUR 15. Mai 2012 Luxemburg Fondsstruktur (Länder in %) Goldman Sachs GIVI Europe Equity Portfolio 25.5% Großbritannien 16.6% Frankreich 16.0% Deutschland 11.2% SCHWEIZ 5.3% Spanien 5.2% Niederlande 5.0% Schweden 4.6% Italien 2.3% Dänemark 2.0% Belgien 6.4% Andere S&P Europe BMI (Net Total Return, Unhedged, EUR) 28.1% Großbritannien 14.7% Frankreich 13.8% Deutschland 13.4% SCHWEIZ 5.1% Spanien 5.3% Niederlande 5.2% Schweden 3.7% Italien 2.8% Dänemark 2.4% Belgien 5.5% Andere Fondsfakten ISIN - Basisanteile (thes.) ("Close") LU0754478500 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSGEEBC LX ("Close") Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex S&P GIVI Europe Index (Net Total return, unhedged, EUR) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Die zehn größten Einzelwertpositionen (7) Unternehmen % Land Branche Nestle SA 3.1 SCHWEIZ Güter des täglichen Bedarfs HSBC Holdings PLC 3.0 Großbritannien Finanzsektor Novartis AG 2.7 SCHWEIZ Gesundheitssektor TOTAL SA 2.1 Frankreich Energie BP PLC 2.0 Großbritannien Energie Allianz SE 1.9 Deutschland Finanzsektor Sanofi 1.9 Frankreich Gesundheitssektor Royal Dutch Shell PLC - A Share 1.9 Großbritannien Energie Vodafone Group PLC 1.8 Großbritannien Telekommunikationsdienste Royal Dutch Shell PLC - B Share 1.6 Großbritannien Energie ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital S&P GIVI ist eine Marke der Standard & Poor's Financial Services LLC ( Standard & Poor's ) und wird von der Goldman Sachs Group, Inc. und deren verbundenen Unternehmen im Rahmen einer Lizenz verwendet. Mit GIVI in Verbindung stehende Produkte werden nicht von Standard & Poor's unterstützt, verkauft oder beworben, und Standard & Poor's trifft keinerlei Aussagen dazu, ob eine Kapitalanlage in solchen Produkten zu empfehlen ist. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Der S&P GIVI Europe Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (6) Der Anteilpreis des Fonds wird mittels Swing Pricing ermittelt, was große Auswirkungen auf die kurzfristige Wertentwicklung haben kann. Die Wertentwicklung der Benchmark wird ohne Swing Pricing ermittelt. (7) Die Portfolio- Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 5

PV64 Goldman Sachs GIVI Global Equity - Growth Markets Tilt Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Zugang zu einem globalen Aktienportfolio über ein Portfolio suchen, das anstrebt, die Performance eines Vergleichsindex nachzubilden, dessen Komponenten bessere Bewertungs- und Volatilitätseigenschaften besitzen als ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - 20.5 6.1-2.1 3.8 Vergleichsindex - 22.0 7.0-0.9 3.9 Sektordurchschnitt - 22.5 4.2 0.7-1.4 (2) Quartil (2) - 3 2 4 1 Strukturdaten Anzahl der Positionen 1,708 Anteil der 10 größten Positionen 8 3-Jahres-Volatilität (ex post) 10.73 Umschlagshäufigkeit (%) 13 Historische Tracking Error - 3 Jahre 0.72 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.71 R 2 (3 Jahre) 1.00 Beta (3 Jahre) 0.99 Transaktionskosten (%) 5 Provisionen (%) 2 Sonstige Kosten (%) 3 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.10 Rücknahme (in %) 0.10 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 0.85 Verwaltungsgebühr (%) 0.60 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 155 145 135 125 115 105 95 06/12 12/12 06/13 12/13 06/14 12/14 06/15 12/15 06/16 12/16 Goldman Sachs GIVI Global Equity - Growth Markets Tilt Portfolio Base Shares (Acc.) (Close) (4) S&P GIVI Global Growth Mkts Tilt Index (NTR, unhedged, ) (5) Sektordurchschnitt Global Large-Cap Blend Equity (2) Die Prüfung kann auf die Referenz-Benchmark bei der Verwaltung von Portfolio erhalten. Jedoch können Renditen wesentlich von der Wertentwicklung des angegebenen Referenz Benchmark abweichen. Darüber hinaus erklärte Indexrenditen spiegeln nicht jede Verwaltung oder andere Belastungen des Fonds, während die genannten Erträge des Fonds zu tun. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre Basisanteile (thes.) ("Close") (4) 37.70 (1.50) (0.58) 6.17 3.84 2.57 S&P GIVI Global Growth Mkts Tilt Index (NTR, unhedged, 42.84 (1.42) (0.25) 6.85 3.94 3.28 ) (5) Sektordurchschnitt Globale Large-Cap-Aktien, 51.02 (2.22) (1.70) 1.16 (1.43) 1.19 stilübergreifend (2) Quartil (2) 4 1 1 1 1 2 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) ("Close") - - 18.8 3.2-3.3 S&P GIVI Global Growth Mkts Tilt Index (NTR, unhedged, ) - - 20.2 4.0-2.8 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 6

Goldman Sachs GIVI Global Equity - Growth Markets Tilt Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) ("Close") 13.77 Fondsvermögen (in Mio.) 45 Stammdaten (6) Währung - Basisanteile (thes.) ("Close") Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) ("Close") Fondsdomizil 29. Juni 2012 Luxemburg Fondsstruktur (Länder in %) Goldman Sachs GIVI Global Equity - Growth Markets Tilt Portfolio 32.8% USA 10.3% Japan 9.7% China 4.8% Großbritannien 4.4% Deutschland 4.0% Frankreich 2.6% Kanada 2.6% Südkorea 2.1% Italien 2.1% Brasilien 24.6% Andere S&P Global BMI (Net Total Return, Unhedged, ) 50.8% USA 9.3% Japan 3.0% China 5.7% Großbritannien 2.8% Deutschland 3.0% Frankreich 3.3% Kanada 1.8% Südkorea 0.7% Italien 0.9% Brasilien 18.8% Andere Fondsfakten ISIN - Basisanteile (thes.) ("Close") LU0754432267 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSGTBAC LX ("Close") Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex S&P GIVI Global Growth Mkts Tilt Index (NTR, unhedged, ) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Die zehn größten Einzelwertpositionen (7) Unternehmen % Land Branche Apple Inc 1.7 USA Informationstechnologie China Construction Bank Corp 0.9 China Finanzsektor Berkshire Hathaway Inc 0.8 USA Finanzsektor Microsoft Corp 0.8 USA Informationstechnologie Samsung Electronics Co Ltd 0.7 Südkorea Informationstechnologie Toyota Motor Corp 0.7 Japan Langlebige Gebrauchsgüter Industrial & Commercial Bank of China Ltd 0.7 China Finanzsektor Wells Fargo & Co 0.7 USA Finanzsektor HSBC Holdings PLC 0.7 Großbritannien Finanzsektor China Mobile Ltd 0.6 China Telekommunikationsdienste ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital S&P GIVI ist eine Marke der Standard & Poor's Financial Services LLC ( Standard & Poor's ) und wird von der Goldman Sachs Group, Inc. und deren verbundenen Unternehmen im Rahmen einer Lizenz verwendet. Mit GIVI in Verbindung stehende Produkte werden nicht von Standard & Poor's unterstützt, verkauft oder beworben, und Standard & Poor's trifft keinerlei Aussagen dazu, ob eine Kapitalanlage in solchen Produkten zu empfehlen ist. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Der S&P GIVI Global Growth Mkts Tilt Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: S&P. (6) Der Anteilpreis des Fonds wird mittels Swing Pricing ermittelt, was große Auswirkungen auf die kurzfristige Wertentwicklung haben kann. Die Wertentwicklung der Benchmark wird ohne Swing Pricing ermittelt. (7) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 7

PV100259 Goldman Sachs Global CORE Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Anleger, die in ein internationales Aktienportfolio investieren möchten, das die gleichen Stil-, Sektor-, Risiko- und Marktkapitalisierungseigenschaften hat, wie die Benchmark, aber durch seine Einzelwert- und Länderauswahl Mehrertrag erzielen kann. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 9.8 28.4 12.1 6.0 1.1 Vergleichsindex 9.4 25.8 8.7 1.8 1.2 Sektordurchschnitt 5.1 25.5 4.3-0.8-0.2 Quartil 1 2 1 1 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 234 Anteil der 10 größten Positionen 12 3-Jahres-Volatilität (ex post) 10.97 Umschlagshäufigkeit (%) 141 Historische Tracking Error - 3 Jahre 3.04 Mehrertrag ( 3 Jahre) 2.46 R 2 (3 Jahre) 0.92 Beta (3 Jahre) 0.97 Transaktionskosten (%) 9 Provisionen (%) 5 Sonstige Kosten (%) 4 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 6 Rücknahme (in %) 4 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.50 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 240 220 200 180 160 140 120 100 80 60 40 10/04 10/06 10/08 10/10 10/12 10/14 10/16 Goldman Sachs Global CORE Equity Portfolio Base Shares (Snap) (3) MSCI World Index - (Net Total Return) (4) Sektordurchschnitt Global Large-Cap Value Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile ("Snap") (3) 108.54 (1.32) (1.16) 1.35 1.11 6.27 11.08 3.72 MSCI World Index - (Net Total Return) (4) 105.41 (1.94) (1.33) 3.51 1.18 3.82 9.01 3.89 Sektordurchschnitt Globale Large-Cap- 112.03 (1.26) (0.40) 3.32 (0.19) 1.00 6.40 2.22 Aktien, Substanzwert Quartil 4 3 3 3 2 1 1 1 Basisanteile (thes.) ("Snap") (3) 71.60 (1.38) (1.21) 1.30 1.06 6.28 11.06 3.73 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile ("Snap") -7.0 14.1 32.0 10.2 3.2 MSCI World Index - (Net Total Return) -5.5 15.8 26.7 4.9-0.9 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 8

Goldman Sachs Global CORE Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 18.71 ("Snap") Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 17.16 ("Snap") Fondsvermögen (in Mio.) 749 Stammdaten Fondsstruktur (Regionen in %) Goldman Sachs Global CORE Equity Portfolio 67.4% Nordamerika 19.1% Europa ohne GB 8.0% Japan 4.3% Großbritannien 1.2% Asien ohne Japan MSCI World (Net Return, Unhedged, ) 62.9% Nordamerika 16.7% Europa ohne GB 9.2% Japan 6.6% Großbritannien 4.6% Asien ohne Japan Währung - Basisanteile ("Snap") Währung - Basisanteile (thes.) ("Snap") Auflegungsdatum - Basisanteile ("Snap") Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) ("Snap") Fondsdomizil Fondsfakten 14. Oktober 2004 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile ("Snap") LU0203365449 ISIN - Basisanteile (thes.) ("Snap") LU0234570751 Bloomberg Ticker - Basisanteile ("Snap") GSGLCEQ LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSCEQBA LX ("Snap") Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI World Index - (Net Total Return) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Siemens AG 1.5 Deutschland Industrie JPMorgan Chase & Co 1.4 USA Finanzsektor Enel SpA 1.1 Italien Versorgungsbetriebe Amazon.com Inc 1.1 USA Langlebige Gebrauchsgüter Wal-Mart Stores Inc 1.1 USA Güter des täglichen Bedarfs Merck & Co Inc 1.1 USA Gesundheitssektor Oracle Corp 1.1 USA Informationstechnologie Facebook Inc 1.1 USA Informationstechnologie BP PLC 1.0 Großbritannien Energie Infineon Technologies AG 1.0 Deutschland Informationstechnologie ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der MSCI World Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: MSCI. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio- Positionen keinen Gewinn abwerfen. 9

PV100384 Goldman Sachs Global Small Cap CORE Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Anleger, die in ein internationales Portfolio aus kleineren Unternehmen investieren möchten, das die gleichen Stil-, Sektor-, Risiko- und Marktkapitalisierungseigenschaften hat, wie die Benchmark, aber durch seine Einzelwertauswahl Mehrertrag erzielen kann. Der Fonds wird ein höheres Risiko haben als ein internationales Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 9.3 35.5 4.9 3.1 2.9 Vergleichsindex 8.1 32.5 5.0 2.9 2.9 Sektordurchschnitt 5.6 33.9 3.2 3.3 1.3 Quartil 1 2 2 3 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 337 Anteil der 10 größten Positionen 11 3-Jahres-Volatilität (ex post) 11.67 Umschlagshäufigkeit (%) 144 Historische Tracking Error - 3 Jahre 2.29 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1 R 2 (3 Jahre) 0.96 Beta (3 Jahre) 0.96 Transaktionskosten (%) 9 Provisionen (%) 5 Sonstige Kosten (%) 4 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.11 Rücknahme (in %) 9 Wertentwicklung (indexiert) 220 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 08/06 08/08 08/10 08/12 08/14 08/16 08/18 Goldman Sachs Global Small Cap CORE Equity Portfolio Base Shares (Close) (3) S & P Developed SmallCap -Net Sektordurchschnitt Global, (4) Small-Cap Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile ("Close") (3) 79 (3.37) (1.74) 3.02 2.91 3.61 10.50 4.88 S & P Developed SmallCap -Net, (4) 76.09 (3.73) (2.22) 4.64 2.95 3.62 9.78 4.99 Sektordurchschnitt Globale Small-Cap- 69.77 (3.11) (1.41) 2.48 1.32 2.50 8.82 4.08 Aktien Quartil 1 3 3 3 2 2 1 2 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile ("Close") -6.6 17.4 37.3 1.1 1.9 S & P Developed SmallCap -Net, -8.9 17.5 32.0 1.8 0.2 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.50 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 10

Goldman Sachs Global Small Cap CORE Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile ("Close") 16.35 Fondsvermögen (in Mio.) 329 Stammdaten Währung - Basisanteile ("Close") Auflegungsdatum - Basisanteile ("Close") 03. August 2006 Fondsdomizil Luxemburg Fondsstruktur (Regionen in %) Goldman Sachs Global Small Cap CORE Equity Portfolio 61.8% Nordamerika 18.6% Europa ohne GB 7.7% Japan 7.4% Asien ohne Japan 4.5% Großbritannien S&P Developed Small Cap (Net Total Return, Unhedged, ) 59.6% Nordamerika 17.0% Europa ohne GB 10.5% Japan 6.7% Asien ohne Japan 6.2% Großbritannien Fondsfakten ISIN - Basisanteile ("Close") LU0245329841 Bloomberg Ticker - Basisanteile ("Close") GSGMBCD LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex S & P Developed SmallCap -Net, Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Piper Jaffray Cos 1.2 USA Finanzsektor Reinsurance Group of America Inc 1.1 USA Finanzsektor Lonza Group AG 1.1 SCHWEIZ Gesundheitssektor Steel Dynamics Inc 1.1 USA Grundstoffe Vail Resorts Inc 1.1 USA Langlebige Gebrauchsgüter Allied World Assurance Co Holdings AG 1.1 USA Finanzsektor Schnitzer Steel Industries Inc 1.1 USA Grundstoffe American Equity Investment Life Holding Co 1.1 USA Finanzsektor Brady Corp 1.0 USA Industrie ManpowerGroup Inc 1.0 USA Industrie ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der S&P Developed Small Cap Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: S&P. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 11

PV100735 Goldman Sachs Emerging Markets CORE Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Anleger, die in ein Emerging-Market-Aktienportfolio investieren möchten, das die gleichen Stil-, Sektor-, Risiko- und Marktkapitalisierungseigenschaften hat, wie die Benchmark, aber durch seine Einzelwert- und Länderauswahl Mehrertrag erzielen kann. Der Fonds wird ein höheres Risiko haben als ein internationales Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 6.1 8.2 1.3-10.7 9.2 Vergleichsindex 2.6 6.5 0.6-14.5 9.2 Sektordurchschnitt 1.7 6.8 0.2-14.1 8.2 (2) Quartil (2) 1 2 2 1 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 151 Anteil der 10 größten Positionen 31 3-Jahres-Volatilität (ex post) 15.63 Umschlagshäufigkeit (%) 151 Historische Tracking Error - 3 Jahre 2.47 Mehrertrag ( 3 Jahre) 1.65 R 2 (3 Jahre) 0.98 Beta (3 Jahre) 0.97 Transaktionskosten (%) 0.49 Provisionen (%) 0.21 Sonstige Kosten (%) 0.28 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.19 Rücknahme (in %) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 160 150 140 130 120 110 100 90 08/09 08/11 08/13 08/15 08/17 Goldman Sachs Emerging Markets CORE Equity Portfolio Base Shares (Acc.) (Close) (4) MSCI Emerging Markets (EM) - Net (5) Sektordurchschnitt Global Emerging Markets Equity (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (thes.) ("Close") (4) 35.80 0.30 4.62 15.38 9.23 (0.39) 2.55 MSCI Emerging Markets (EM) - Net (5) 25.81 0.24 4.05 16.30 9.24 (2.04) 0.55 Sektordurchschnitt Globale 38.06 (0.33) 2.79 14.55 8.17 (2.36) 0.34 Schwellenländeraktien (2) Quartil (2) 3 1 1 2 2 1 1 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) ("Close") -18.6 23.7-1.6-1.6-11.2 MSCI Emerging Markets (EM) - Net -18.4 18.2-2.6-2.2-14.9 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 2.15 Verwaltungsgebühr (%) 1.75 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 12

Goldman Sachs Emerging Markets CORE Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) ("Close") 13.58 Fondsvermögen (in Mio.) 393 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) ("Close") Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) ("Close") Fondsdomizil 10. August 2009 Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile (thes.) ("Close") LU0313355587 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSEBAAC LX ("Close") Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI Emerging Markets (EM) - Net Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (Regionen in %) Goldman Sachs Emerging Markets CORE Equity Portfolio 70.3% Asien ohne Japan 15.0% Europa, Mittlerer Osten, Afrika 14.7% Lateinamerika MSCI EM (Net Total Return, Unhedged, ) 70.2% Asien ohne Japan 15.6% Europa, Mittlerer Osten, Afrika 14.2% Lateinamerika Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche Tencent Holdings Ltd 4.9 China Informationstechnologie Samsung Electronics Co Ltd 4.9 Südkorea Informationstechnologie Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd 4.7 Taiwan Informationstechnologie China Construction Bank Corp 3.1 China Finanzsektor Industrial & Commercial Bank of China 2.7 China Finanzsektor Ltd Alibaba Group Holding Ltd 2.7 China Informationstechnologie Sberbank of Russia PJSC 2.5 Russland Finanzsektor Agricultural Bank of China Ltd 1.8 China Finanzsektor POSCO 1.8 Südkorea Grundstoffe Rosneft PJSC 1.8 Russland Energie ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Growth & Emerging Markets CORE Equity Portfolio in Goldman Sachs Emerging Markets CORE Equity Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar- Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Der MSCI EME Index, versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und im Gegensatz zum Fonds, ohne den Abzug von Kosten. Quelle: MSCI (6) Die Portfolio- Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 13

PV100045 Goldman Sachs US CORE Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Anleger, die in US-Aktien investieren möchten, das die gleichen Stil-, Sektor-, Risiko- und Marktkapitalisierungseigenschaften hat, wie die Benchmark, aber durch seine Einzelwertauswahl Mehrertrag erzielen kann. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 11.9 28.3 16.0 3.8 1.5 Vergleichsindex 14.4 26.3 16.5 4.5 3.8 Sektordurchschnitt 10.3 25.8 13.6 2.9 1.6 Quartil 2 1 2 2 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 155 Anteil der 10 größten Positionen 19 3-Jahres-Volatilität (ex post) 11.58 Umschlagshäufigkeit (%) 203 Historische Tracking Error - 3 Jahre 3.76 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1.26 R 2 (3 Jahre) 0.90 Beta (3 Jahre) 1.04 Transaktionskosten (%) 3 Provisionen (%) 3 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 2 Rücknahme (in %) 2 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.50 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 11/96 11/98 11/00 11/02 11/04 11/06 11/08 11/10 11/12 11/14 11/16 Goldman Sachs US CORE Equity S&P 500 Net Return () (4) Sektordurchschnitt US Large- Portfolio Base Shares (Snap) (3) Cap Blend Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile ("Snap") (3) 205.59 (1.18) (1.67) 2.21 1.48 6.88 11.88 4.35 S&P 500 Net Return () (4) 280.43 (1.86) (1.82) 5.31 3.82 8.15 12.82 6.01 Sektordurchschnitt US-Large-Cap-Aktien, 198.14 (1.77) (1.85) 3.60 1.62 6.02 10.55 4.39 stilübergreifend Quartil 1 1 2 3 3 2 2 3 Basisanteile (thes.) ("Snap") (3) 73.90 (1.19) (1.70) 2.17 1.45 6.86 11.87 4.35 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile ("Snap") 3.0 12.0 35.2 15.2-1.2 S&P 500 Net Return () 1.5 15.2 31.5 13.0 0.7 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 14

Goldman Sachs US CORE Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 38 ("Snap") Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 17.39 ("Snap") Fondsvermögen (in Mio.) 410 Stammdaten Währung - Basisanteile ("Snap") Währung - Basisanteile (thes.) ("Snap") Auflegungsdatum - Basisanteile ("Snap") Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) ("Snap") Fondsdomizil Fondsfakten 18. November 1996 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile ("Snap") LU0065004045 ISIN - Basisanteile (thes.) ("Snap") LU0234571726 Bloomberg Ticker - Basisanteile ("Snap") GSUSEQP LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSUSCBA LX ("Snap") Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex S&P 500 Net Return () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs US CORE Equity Portfolio S&P 500 (Net Total Return, Unhedged, ) 20.4% Informationstechnologie 21.6% Informationstechnologie 16.0% Gesundheitssektor 14.0% Gesundheitssektor 13.1% Finanzsektor 13.3% Finanzsektor 11.2% Langlebige Gebrauchsgüter 12.5% Langlebige Gebrauchsgüter 8.5% Güter des täglichen Bedarfs 1% Güter des täglichen Bedarfs 8.5% Industrie 9.7% Industrie 6.0% Energie 7.2% Energie 4.5% Grundstoffe 2.9% Grundstoffe 4.4% Telekommunikationsdienste 2.5% Telekommunikationsdienste 3.9% Versorgungsbetriebe 3.4% Versorgungsbetriebe 3.4% Immobilien 2.9% Immobilien Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Apple Inc 3.3 USA Informationstechnologie JPMorgan Chase & Co 2.2 USA Finanzsektor AT&T Inc 2.0 USA Telekommunikationsdienste Johnson & Johnson 1.9 USA Gesundheitssektor Verizon Communications Inc 1.9 USA Telekommunikationsdienste Amazon.com Inc 1.8 USA Langlebige Gebrauchsgüter Facebook Inc 1.8 USA Informationstechnologie Microsoft Corp 1.6 USA Informationstechnologie UnitedHealth Group Inc 1.5 USA Gesundheitssektor Alphabet Inc 1.4 USA Informationstechnologie ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der S&P 500 Index (net) ist ein Netto-Performanceindex. Die Nettoperformance gibt an, welchen Ertrag ein Anleger erzielt, der Dividendenzahlungen nach Abzug der Kapitalertragsteueruer wieder anlegt. Der beim S&P 500 Index (netto) zugrundegelegte Kapitalertragsteuersatz entspricht dem tatsächlichen Kapitalertragsteuersatz für Portfolioerträge in Form ausländischer Dividendenzahlungen. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 15

PV100294 Goldman Sachs US Small Cap CORE Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Anleger, die in ein Portfolio aus kleineren US-Unternehmen investieren möchten, das die gleichen Stil-, Sektor-, Risiko- und Marktkapitalisierungseigenschaften hat, wie die Benchmark, aber durch seine Einzelwertauswahl Mehrertrag erzielen kann. Der Fonds wird ein höheres Risiko haben als ein US-Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 9.6 32.4 7.7 3.5 1.8 Vergleichsindex 11.6 35.7 7.7 3.6 Sektordurchschnitt 8.2 34.3 5.9-0.7 2.7 Quartil 2 3 2 2 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 303 Anteil der 10 größten Positionen 8 3-Jahres-Volatilität (ex post) 14.18 Umschlagshäufigkeit (%) 117 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.66 Mehrertrag ( 3 Jahre) 0.58 R 2 (3 Jahre) 0.90 Beta (3 Jahre) 0.92 Transaktionskosten (%) 3 Provisionen (%) 3 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 5 Rücknahme (in %) 5 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.50 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 245 220 195 170 145 120 95 70 45 20 12/05 12/07 12/09 12/11 12/13 12/15 12/17 Goldman Sachs U.S. Small Cap Equity Portfolio Base Shares (Snap) (3) Russell 2000 index, Net TR in (4) Sektordurchschnitt US Small- Cap Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile ("Snap") (3) 80.10 (3.79) (2.01) 3.21 1.80 4.28 10.47 4.57 Russell 2000 index, Net TR in (4) 92.72 (4.77) (2.09) 5.79 3.65 3.70 11.05 5.52 Sektordurchschnitt US-Small-Cap-Aktien 73.71 (4.08) (2.43) 5.31 2.71 2.63 9.46 5.37 Quartil 1 3 2 4 3 2 2 3 Basisanteile (thes.) ("Close") (3) 76.20 (4.34) (2.22) 4.32 2.32 4.50 10.73 4.52 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile ("Snap") 2.1 9.8 39.6 6.7-2.6 Russell 2000 index, Net TR in -4.5 15.8 38.3 4.5-4.8 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 16

Goldman Sachs US Small Cap CORE Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 18.01 ("Snap") Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 17.62 ("Close") Fondsvermögen (in Mio.) 84 Stammdaten Währung - Basisanteile ("Snap") Währung - Basisanteile (thes.) ("Close") Auflegungsdatum - Basisanteile ("Snap") Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) ("Close") Fondsdomizil Fondsfakten 05. Dezember 2005 05. Dezember 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile ("Snap") LU0234575123 ISIN - Basisanteile (thes.) ("Close") LU0234576444 Bloomberg Ticker - Basisanteile ("Snap") GSUSSCE LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSSCBCA LX ("Close") Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Russell 2000 index, Net TR in Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs US Small Cap CORE Equity Portfolio 17.5% Finanzsektor 17.1% Industrie 16.0% Langlebige Gebrauchsgüter 15.9% Informationstechnologie 12.8% Gesundheitssektor 6.5% Grundstoffe 5.5% Immobilien 3.7% Versorgungsbetriebe 2.8% Energie 1.6% Güter des täglichen Bedarfs 0.4% Telekommunikationsdienste Russell 2000 Total Return in 18.2% Finanzsektor 14.2% Industrie 12.6% Langlebige Gebrauchsgüter 18.0% Informationstechnologie 13.1% Gesundheitssektor 4.7% Grundstoffe 8.2% Immobilien 4.0% Versorgungsbetriebe 3.1% Energie 3.1% Güter des täglichen Bedarfs 0.8% Telekommunikationsdienste Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Hudson Pacific Properties Inc 0.8 USA Immobilien Southwest Gas Corp 0.8 USA Versorgungsbetriebe Portland General Electric Co 0.8 USA Versorgungsbetriebe Prosperity Bancshares Inc 0.8 USA Finanzsektor Minerals Technologies Inc 0.8 USA Grundstoffe Piper Jaffray Cos 0.8 USA Finanzsektor Curtiss-Wright Corp 0.8 USA Industrie American Equity Investment Life Holding Co 0.8 USA Finanzsektor Masimo Corp 0.8 USA Gesundheitssektor Brady Corp 0.7 USA Industrie ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der Russell 2000 Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 17

PV100004 Goldman Sachs Asia Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in Aktien von Unternehmen aus Asien (ohne Japan) anstreben. Es können potenziell höhere Renditen generiert werden, aber auch höhere Risiken bestehen als bei einem diversifizierten, globalen Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 2.4 8.4 5.3 0.2 4.8 Vergleichsindex 6.5 10.3 5.7-7.2 6.6 Sektordurchschnitt 5.1 10.8 6.1-6.4 5.8 (2) Quartil (2) 3 3 3 1 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 105 Anteil der 10 größten Positionen 35 3-Jahres-Volatilität (ex post) 12.70 Umschlagshäufigkeit (%) 121 Historische Tracking Error - 3 Jahre 5.51 Mehrertrag ( 3 Jahre) 1.92 R 2 (3 Jahre) 0.86 Beta (3 Jahre) 0.80 Transaktionskosten (%) 1.14 Provisionen (%) 0.95 Sonstige Kosten (%) 0.19 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.40 Rücknahme (in %) 0.41 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 350 300 250 200 150 100 50 0 05/94 05/96 05/98 05/00 05/02 05/04 05/06 05/08 05/10 05/12 05/14 05/16 05/18 Goldman Sachs Asia Equity Portfolio Base Shares (5) MSCI AC Asia X Japan (Net TR) (4) Sektordurchschnitt Asia ex Japan Equity (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (5) 140.62 (2.79) 2.56 4.50 4.79 3.41 4.19 3.31 MSCI AC Asia X Japan (Net TR) (4) 113.94 (1.52) 3.46 10.84 6.57 1.49 4.18 5.43 Sektordurchschnitt Aktien aus Asien ohne 140.62 (1.96) 2.43 9.26 5.79 1.68 3.80 4.45 Japan (2) Quartil (2) 1 4 3 4 3 2 2 3 Basisanteile (thes.) (5) 66.90 (2.80) 2.58 4.57 4.82 3.41 4.19 3.33 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -18.2 16.4 4.6 1.8 2.1 MSCI AC Asia X Japan (Net TR) -17.3 22.3 3.1 4.8-9.2 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 18

Goldman Sachs Asia Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 21.60 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 16.69 Fondsvermögen (in Mio.) 106 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile 31. Mai 1994 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 14. November 2005 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0050126431 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234571486 Bloomberg Ticker - Basisanteile GLSASPI LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSASIAA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI AC Asia X Japan (Net TR) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (Länder in %) Goldman Sachs Asia Equity Portfolio 42.8% China/Hongkong 16.1% Indien 15.8% Südkorea 10.8% Taiwan 3.4% Thailand 3.3% Indonesien 1.8% Malaysia 1.5% Singapur 1.1% Vietnam 1.1% Philippinen 2.3% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte MSCI AC Asia X Japan (Net TR) 43.7% China/Hongkong 1% Indien 16.9% Südkorea 14.6% Taiwan 2.5% Thailand 3.2% Indonesien 3.1% Malaysia 4.4% Singapur % Vietnam 1.5% Philippinen % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche Tencent 5.7 China Software & Dienste Samsung Electronics 5.1 Südkorea Hardware & Ausrüstung AIA Group 4.4 Hongkong Versicherungen TSMC 3.6 Taiwan Halbleiter & Geräte zur Halbleiterproduktion Korean Air Lines 3.2 Südkorea Transport und Verkehr Hong Kong Exchanges & Clearing 3.0 Hongkong Diversifizierte Finanzdienste China Merchants Bank 2.5 China Banken Minth 2.5 China Automobile & Komponenten Galaxy Entertainment 2.5 China Verbraucherdienste Ping An Insurance 2.4 China Versicherungen ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Asia Portfolio in Goldman Sachs Asia Equity Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar- Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Der Asia FR ex-japan Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: MSCI. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (6) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 19

PV102439 Goldman Sachs Japan Equity Partners Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die sich an einem japanischen Aktienfonds beteiligen wollen, der i. d. R. weniger Einzelpositionen enthalten wird als ein breiter diversifiziertes japanisches Aktienportfolio. Es können potenziell höhere Renditen generiert werden, aber auch höhere Risiken bestehen als bei einem breiter diversifizierten, japanischen Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (JPY) - - - - -3.1 Vergleichsindex - - - - -8.9 Sektordurchschnitt - - - - -9.6 Quartil - - - - 1 Strukturdaten Anzahl der Positionen 28 Anteil der 10 größten Positionen 49 1-Jahr-Volatilität (ex post) 16.11 Umschlagshäufigkeit (%) 79 Historische Tracking Error - 1 Jahre 5.61 Überschuss-Rendite (1 Jahr) 5.74 R 2 (1 Jahr) 0.91 Beta (1 Jahr) 0.84 Transaktionskosten (%) 5 Provisionen (%) 5 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.14 Rücknahme (in %) 0.14 Wertentwicklung (indexiert) 115 110 105 100 95 90 85 80 75 70 05/15 11/15 05/16 11/16 Goldman Sachs Japan Equity Partners Portfolio - Base Shares (Acc.) (4) Topix Index(Net Total Return, Unhedged, JPY) (3) Sektordurchschnitt Japan Large-Cap Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (thes.) (4) (7.80) 3.07 5.68 (4.91) (3.14) Topix Index(Net Total Return, Unhedged, JPY) (3) (13.88) 5.31 6.11 (8.18) (8.88) Sektordurchschnitt Japanische Large-Cap-Aktien (10.83) 5.24 6.18 (8.75) (9.60) Quartil 1 4 3 1 1 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 20

Goldman Sachs Japan Equity Partners Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) JPY 9,229 Fondsvermögen (in Mio.) JPY 11,997 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) JPY Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 27. Mai 2015 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile (thes.) LU1217870671 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSJEPBA LX Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Topix Index(Net Total Return, Unhedged, JPY) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Japan Equity Partners Portfolio 26.3% Industrie 19.3% Langlebige Gebrauchsgüter 15.5% Gesundheitssektor 13.6% Güter des täglichen Bedarfs 8.5% Informationstechnologie 8.0% Grundstoffe 5.5% Finanzsektor % Energie % Immobilien % Telekommunikationsdienste % Versorgungsbetriebe 3.2% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte TOPIX (Net Total Return, Unhedged, JPY) 21.7% Industrie 2% Langlebige Gebrauchsgüter 7.3% Gesundheitssektor 9.1% Güter des täglichen Bedarfs 10.7% Informationstechnologie 6.8% Grundstoffe 12.7% Finanzsektor 0.9% Energie 3.2% Immobilien 5.9% Telekommunikationsdienste 1.8% Versorgungsbetriebe % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Nidec Corp 6.2 Japan Investitionsgüter ORIX Corp 5.5 Japan Diversifizierte Finanzdienste Shin-Etsu Chemical Co Ltd 5.5 Japan Grundstoffe Keyence Corp 5.3 Japan Hardware & Ausrüstung Japan Tobacco Inc 5.0 Japan Lebensmittel, Getränke & Tabak Daikin Industries Ltd 4.8 Japan Investitionsgüter HOYA CORP 4.5 Japan Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste Nifco Inc 4.4 Japan Automobile & Komponenten Mabuchi Motor Co Ltd 4.1 Japan Investitionsgüter Chugai Pharmaceutical Co Ltd 3.9 Japan Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Diesem Fonds liegt keine Benchmark zugrunde. Der TOPIX (Nettogesamtrendite, ungesichert, JPY) ist ausschließlich ein Referenzindex. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex- Dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 21

PV100036 Goldman Sachs Japan Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements an Japans Aktienmärkten anstreben. Der Fonds besitzt ein niedrigeres Risikoprofil und wird möglicherweise niedrigere Renditen generieren als das GS Japan Equity Partners Portfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (JPY) 1.9 67.5 13.8 14.9-10.5 Vergleichsindex -0.5 64.0 13.9 19.1-8.9 Sektordurchschnitt -1.8 64.0 13.1 16.5-9.6 (2) Quartil (2) 1 1 2 3 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 75 Anteil der 10 größten Positionen 28 3-Jahres-Volatilität (ex post) 16.04 Umschlagshäufigkeit (%) 69 Historische Tracking Error - 3 Jahre 3.84 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1.94 R 2 (3 Jahre) 0.95 Beta (3 Jahre) 0.93 Transaktionskosten (%) 0.20 Provisionen (%) 0.20 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.13 Rücknahme (in %) 0.13 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 180 160 140 120 100 80 60 40 20 04/96 04/98 04/00 04/02 04/04 04/06 04/08 04/10 04/12 04/14 04/16 04/18 Goldman Sachs Japan Equity Portfolio Base Shares (5) Topix Index(Net Total Return, Unhedged, JPY) (4) Sektordurchschnitt Japan Large-Cap Equity (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (5) 26.44 3.49 5.19 (10.35) (10.52) 5.37 14.82 (0.10) Topix Index(Net Total Return, Unhedged, JPY) (4) 3.90 5.31 6.11 (8.18) (8.88) 7.31 15.04 0.45 Sektordurchschnitt Japanische Large-Cap- 26.44 5.24 6.18 (8.75) (9.60) 5.80 13.75 (0.98) Aktien (2) Quartil (2) 1 4 3 4 3 3 1 2 Auf andere Währungen lautende Anteile 84.37 (0.27) 2.82 2.82 2.47 2.97 8.10 0.93 (Bewertung in einem bestimmten Zeitpunkt) () (5) Topix Index(Net Total Return, Unhedged, ) (4) 122.46 1.49 3.48 5.11 4.60 4.88 8.38 1.54 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -21.0 23.4 57.2 6.5 12.4 Topix Index(Net Total Return, Unhedged, JPY) -17.0 20.8 54.4 10.3 11.8 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 22

Goldman Sachs Japan Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile JPY 1,267 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (Bewertung in einem bestimmten Zeitpunkt) () 18.20 Fondsvermögen (in Mio.) JPY 154,425 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (Bewertung in einem bestimmten Zeitpunkt) () JPY Auflegungsdatum - Basisanteile 30. April 1996 Auflegungsdatum - Auf andere 21. Januar 2002 Währungen lautende Anteile (Bewertung in einem bestimmten Zeitpunkt) () Fondsdomizil Fondsfakten ISIN - Basisanteile ISIN - Auf andere Währungen lautende Anteile (Bewertung in einem bestimmten Zeitpunkt) () Bloomberg Ticker - Basisanteile Bloomberg Ticker - Auf andere Währungen lautende Anteile (Bewertung in einem bestimmten Zeitpunkt) () Ausschüttungsintervall Handelbarkeit / Preisberechnung Geschäftsjahresende Luxemburg LU0065003666 LU0094480398 GLSJPPI LX GLSJPPU LX Jährlich Täglich 30 November Referenzindex Topix Index(Net Total Return, Unhedged, JPY) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Japan Equity Portfolio 20.9% Industrie 19.9% Langlebige Gebrauchsgüter 12.3% Finanzsektor 9.3% Gesundheitssektor 9.2% Güter des täglichen Bedarfs 7.7% Informationstechnologie 6.9% Telekommunikationsdienste 6.7% Grundstoffe 4.5% Immobilien % Energie % Versorgungsbetriebe 2.5% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte TOPIX (TR, Unhedged, JPY) 21.7% Industrie 2% Langlebige Gebrauchsgüter 12.7% Finanzsektor 7.3% Gesundheitssektor 9.1% Güter des täglichen Bedarfs 10.7% Informationstechnologie 5.9% Telekommunikationsdienste 6.8% Grundstoffe 3.2% Immobilien 0.9% Energie 1.8% Versorgungsbetriebe % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche Nippon Telegraph & Telephone Corp 3.7 Japan Telekommunikationsdienste Toyota Motor Corp 3.2 Japan Automobile & Komponenten Sumitomo Mitsui Financial Group Inc 2.9 Japan Banken SoftBank Group Corp 2.8 Japan Telekommunikationsdienste ORIX Corp 2.6 Japan Diversifizierte Finanzdienste Japan Tobacco Inc 2.6 Japan Lebensmittel, Getränke & Tabak Shin-Etsu Chemical Co Ltd 2.5 Japan Grundstoffe East Japan Railway Co 2.5 Japan Transport und Verkehr Nidec Corp 2.4 Japan Investitionsgüter HOYA CORP 2.3 Japan Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Japan Portfolio in Goldman Sachs Japan Equity Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar- Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Der TOPIX-Indexwert und die TOPIX- Warenzeichen sind geistige Eigentumsrechte der Tokioter Wertpapierbörse. Alle Rechte in Bezug auf den TOPIX, einschl. der Berechnung, Veröffentlichung und Verwendung der TOPIX-Indexwerte sowie der Rechte an TOPIX-Warenzeichen sind Eigentum der Tokioter Aktienbörse. Der TOPIX Index wird zum Monatsende ohne Wiederanlage der Erträge und im Gegensatz zum Investmentfonds ohne Abzug irgendwelcher Gebühren oder Aufwendungen angegeben. (5) Die Fonds- Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (6) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio- Positionen keinen Gewinn abwerfen. 23

PV100012 Goldman Sachs Europe Equity Partners Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die sich an einem europäischen Aktienfonds beteiligen wollen, der i. d. R. weniger Einzelpositionen enthalten wird als ein breiter diversifiziertes, europäisches Aktienportfolio. Es können potenziell höhere Renditen generiert werden, aber auch höhere Risiken bestehen als bei einem breiter diversifizierten, europäischen Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (EUR) 17.5 21.8 6.5 20.8-9.1 Vergleichsindex 14.2 21.7 7.2 13.2-6.7 Sektordurchschnitt 13.6 20.9 5.0 15.4-7.5 Quartil 1 2 2 1 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 33 Anteil der 10 größten Positionen 42 3-Jahres-Volatilität (ex post) 13.48 Umschlagshäufigkeit (%) 40 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.19 Mehrertrag ( 3 Jahre) 1.18 R 2 (3 Jahre) 0.90 Beta (3 Jahre) 1.02 Transaktionskosten (%) 0.46 Provisionen (%) 0.13 Sonstige Kosten (%) 0.34 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.31 Rücknahme (in %) 0.11 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 09/96 09/98 09/00 09/02 09/04 09/06 09/08 09/10 09/12 09/14 09/16 09/18 Goldman Sachs Europe Equity Partners Portfolio Base Shares (3) MSCI Europe Index (Net total return, unhedged, EUR) (4) Sektordurchschnitt Europe Large-Cap Blend Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (3) 234.84 (3.52) (5.31) (7.86) (9.06) 5.37 10.86 2.62 MSCI Europe Index (Net total return, 268.15 (0.82) (0.16) (4.13) (6.74) 4.20 9.48 2.47 unhedged, EUR) (4) Sektordurchschnitt Europäische Large-Cap- 243.67 (1.13) (0.66) (6.05) (7.51) 3.92 9.14 1.70 Aktien, stilübergreifend Quartil 1 4 4 3 3 1 1 1 Auf andere Währungen lautende Anteile () (3) 71.49 (5.83) (7.20) (7.66) (9.98) (2.07) 5.59 1.01 MSCI Europe Index (Net total return, unhedged, ) (4) 74.38 (3.26) (2.13) (3.26) (7.46) (3.01) 4.34 0.93 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -11.2 19.0 22.1 5.7 17.1 MSCI Europe Index (Net total return, unhedged, EUR) -8.1 17.2 19.8 6.8 8.2 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 24

Goldman Sachs Europe Equity Partners Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile EUR 143.23 Anteilspreis (NAV) - Auf andere 14.70 Währungen lautende Anteile () Fondsvermögen (in Mio.) EUR 420 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile () Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Auf andere Währungen lautende Anteile () Fondsdomizil EUR 30. September 1996 27. Juli 1998 Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0068894848 ISIN - Auf andere Währungen lautende LU0089314883 Anteile () Bloomberg Ticker - Basisanteile GLSEUPI LX Bloomberg Ticker - Auf andere GSEQPOR LX Währungen lautende Anteile () Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI Europe Index (Net total return, unhedged, EUR) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Europe Equity Partners Portfolio 18.4% Finanzsektor 17.3% Güter des täglichen Bedarfs 15.8% Gesundheitssektor 12.2% Industrie 12.1% Langlebige Gebrauchsgüter 7.0% Informationstechnologie 6.4% Energie 6.0% Grundstoffe 3.1% Immobilien % Telekommunikationsdienste % Versorgungsbetriebe 1.8% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte MSCI Europe (Net Total Return, Unhedged, EUR) 19.5% Finanzsektor 14.8% Güter des täglichen Bedarfs 12.9% Gesundheitssektor 12.8% Industrie 10.8% Langlebige Gebrauchsgüter 4.2% Informationstechnologie 7.1% Energie 8.1% Grundstoffe 1.4% Immobilien 4.5% Telekommunikationsdienste 4.0% Versorgungsbetriebe % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Royal Dutch Shell PLC 6.4 Großbritannien Energie SAP SE 4.4 Deutschland Software & Dienste Reckitt Benckiser Group PLC 4.3 Großbritannien Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte Bayer AG 4.0 Deutschland Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften Beiersdorf AG 4.0 Deutschland Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte Wolseley PLC 4.0 Großbritannien Investitionsgüter Novartis AG 4.0 SCHWEIZ Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften Anheuser-Busch InBev SA 3.7 Belgien Lebensmittel, Getränke & Tabak HSBC Holdings PLC 3.6 Großbritannien Banken Hennes & Mauritz AB 3.2 Schweden Groß- und EinzelhanDE-DEl ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der MSCI Europe Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrags und - im Gegensatz zum Fonds - ohne Abzug von Kosten. Quelle: MSCI. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio- Positionen keinen Gewinn abwerfen. 25

PV100344 Goldman Sachs Global Equity Partners Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die sich an einem globalen Aktienfonds beteiligen wollen, der i. d. R. weniger Einzelpositionen enthalten wird als ein breiter diversifiziertes globales Aktienportfolio. Es können potenziell höhere Renditen generiert werden, aber auch höhere Risiken bestehen als bei einem breiter diversifizierten, globalen Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 12.4 29.7 6.5 1.8-4.6 Vergleichsindex 9.4 25.8 8.7 1.8 1.2 Sektordurchschnitt 4.6 22.5 4.2 0.7-1.4 Quartil 1 1 2 2 4 Strukturdaten Anzahl der Positionen 34 Anteil der 10 größten Positionen 41 3-Jahres-Volatilität (ex post) 12.10 Umschlagshäufigkeit (%) 25 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.10 Mehrertrag ( 3 Jahre) -2.71 R 2 (3 Jahre) 0.89 Beta (3 Jahre) 1.04 Transaktionskosten (%) 5 Provisionen (%) 4 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.11 Rücknahme (in %) 6 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 200 180 160 140 120 100 80 60 40 02/06 02/08 02/10 02/12 02/14 02/16 02/18 Goldman Sachs Global Equity Partners Portfolio Base Shares (Acc.) (3) MSCI World Index - (Net Total Return) (4) Sektordurchschnitt Global Large-Cap Blend Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (thes.) (3) 38.50 (2.26) (2.46) (2.60) (4.60) 1.11 8.54 2.22 MSCI World Index - (Net Total Return) (4) 61.07 (1.94) (1.33) 3.51 1.18 3.82 9.01 3.89 Sektordurchschnitt Globale Large-Cap- 25.89 (2.22) (1.70) 1.16 (1.43) 1.19 5.99 2.11 Aktien, stilübergreifend Quartil 1 3 3 4 4 3 1 2 Auf andere Währungen lautende Anteile 103.11 4.40 5.83 18.80 20.73 10.92 14.88 6.91 (GBP) (3) MSCI World Index - GBP (Net Total Return) (4) 140.36 4.34 7.30 24.96 27.91 13.76 15.27 8.62 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) -15.1 19.1 31.7 2.3-0.6 MSCI World Index - (Net Total Return) -5.5 15.8 26.7 4.9-0.9 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 26

Goldman Sachs Global Equity Partners Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 13.85 Anteilspreis (NAV) - Auf andere GBP 20.16 Währungen lautende Anteile (GBP) Fondsvermögen (in Mio.) 651 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBP) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBP) Fondsdomizil GBP 23. Februar 2006 03. Juli 2006 Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile (thes.) LU0244546650 ISIN - Auf andere Währungen lautende LU0258867554 Anteile (GBP) Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSPCPAB LX Bloomberg Ticker - Auf andere GSPCPOC LX Währungen lautende Anteile (GBP) Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI World Index - (Net Total Return) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Global Equity Partners Portfolio 16.5% Industrie 16.2% Gesundheitssektor 14.7% Informationstechnologie 13.1% Finanzsektor 10.3% Langlebige Gebrauchsgüter 9.4% Immobilien 8.4% Güter des täglichen Bedarfs 3.8% Energie 2.5% Grundstoffe % Telekommunikationsdienste % Versorgungsbetriebe 5.1% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte MSCI World (Net Return, Unhedged, ) 11.1% Industrie 12.2% Gesundheitssektor 15.1% Informationstechnologie 16.8% Finanzsektor 12.5% Langlebige Gebrauchsgüter 3.3% Immobilien 10.4% Güter des täglichen Bedarfs 6.8% Energie 5.0% Grundstoffe 3.4% Telekommunikationsdienste 3.4% Versorgungsbetriebe % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche American Tower Corp 4.9 Vereinigte Staaten Immobilien Alphabet Inc 4.7 Vereinigte Staaten Software & Dienste Mitsubishi Estate Co Ltd 4.5 Japan Immobilien Intercontinental Exchange Inc 4.4 Vereinigte Staaten Diversifizierte Finanzdienste Yum! Brands Inc 4.0 Vereinigte Staaten Verbraucherdienste Northern Trust Corp 4.0 Vereinigte Staaten Diversifizierte Finanzdienste Royal Dutch Shell PLC 3.8 Großbritannien Energie Abbott Laboratories 3.6 Vereinigte Staaten Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste Beiersdorf AG 3.5 Deutschland Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte Wolseley PLC 3.5 Großbritannien Investitionsgüter ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der MSCI World Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: MSCI. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio- Positionen keinen Gewinn abwerfen. 27

PV101781 Goldman Sachs Global Millennials Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds investiert in ein internationales und zugleich konzentriertes themenorientiertes Portfolio aus Unternehmen, die vom Lebensstil der Millenials profitieren, also der zwischen 1980 und 1999 Geborenen. Angestrebt wird Mehrertrag gegenüber diversifizierteren internationalen Aktienfonds. Allerdings dürfte auch das Risiko höher sein. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - 24.6 4.0 0.2-3.6 Vergleichsindex - 23.3 7.8 1.0 Sektordurchschnitt - 22.5 4.2 0.7-1.4 Quartil - 2 3 3 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 47 Anteil der 10 größten Positionen 32 3-Jahres-Volatilität (ex post) 13.26 Umschlagshäufigkeit (%) 170 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.95 Mehrertrag ( 3 Jahre) -2.70 R 2 (3 Jahre) 0.87 Beta (3 Jahre) 1.10 Transaktionskosten (%) 5 Provisionen (%) 4 Sonstige Kosten (%) 1 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.17 Rücknahme (in %) 0.11 Wertentwicklung (indexiert) (3) 150 140 130 120 110 100 90 09/12 03/13 09/13 03/14 09/14 03/15 09/15 03/16 09/16 03/17 Goldman Sachs Global Millennials Equity Portfolio Base Shares (Acc.) (4) MSCI ACWI Growth (Net Total Return, Unhedged, ) (5) Sektordurchschnitt Global Large-Cap Blend Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre Basisanteile (thes.) (4) 21.20 (2.42) (1.62) (1.86) (3.57) 0.14 MSCI ACWI Growth (Net Total Return, Unhedged, ) (5) 30.64 (2.85) (2.32) 3.68 0.96 2.84 Sektordurchschnitt Globale Large-Cap-Aktien, 38.31 (2.22) (1.70) 1.16 (1.43) 1.19 stilübergreifend Quartil 4 3 3 4 3 3 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) - - 23.4 1.5-2.6 MSCI ACWI Growth (Net Total Return, Unhedged, ) - - 22.8 4.2-2.4 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 28

Goldman Sachs Global Millennials Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 12.12 Fondsvermögen (in Mio.) 5 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten 19. September 2012 Luxemburg ISIN - Basisanteile (thes.) LU0786609619 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSGELBA LX Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI ACWI Growth (Net Total Return, Unhedged, ) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Fondsstruktur (Regionen in %) Goldman Sachs Global Millennials Equity Portfolio 45.8% Informationstechnologie 26.6% Langlebige Gebrauchsgüter 6.0% Güter des täglichen Bedarfs 6.0% Versorgungsbetriebe 3.4% Industrie 3.3% Immobilien 3.3% Finanzsektor 2.6% Gesundheitssektor % Energie % Grundstoffe % Telekommunikationsdienste 3.1% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Goldman Sachs Global Millennials Equity Portfolio 59.3% Nordamerika 24.8% Europa 7.6% Region Asien-Pazifik ohne Japan 4.0% Japan 1.2% Afrika / Naher Osten 3.1% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche Apple Inc 4.0 Vereinigte Staaten Hardware & Ausrüstung Anheuser-Busch InBev SA 3.5 Belgien Lebensmittel, Getränke & Tabak American Tower Corp 3.3 Vereinigte Staaten Immobilien Eagle Bancorp Inc 3.3 Vereinigte Staaten Banken Microsoft Corp 3.2 Vereinigte Staaten Software & Dienste EDP Renovaveis SA 3.1 Portugal Versorgungsbetriebe NextEra Energy Inc 2.9 Vereinigte Staaten Versorgungsbetriebe Oracle Corp 2.8 Vereinigte Staaten Software & Dienste NXP Semiconductors NV 2.8 Niederlande Halbleiter & Geräte zur Halbleiterproduktion Moncler SpA 2.7 Italien Gebrauchsgüter & Bekleidung ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Bis zum 3. Januar 2016 hieß der Fonds Goldman Sachs Global Equity Unconstrained Portfolio. Am 4. Januar veränderte sich das Anlageziel. Der Fonds wurde deshalb in Goldman Sachs Global Millennials Equity Portfolio umbenannt. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Bis 30. Mai bestand die Benchmark des Fonds zu MSCI World Index (Net). Seit 31. Mai 2016 besteht die Benchmark zu jeweils MSCI All Country World Growth Index (Total Return Net). Der MSCI All Country World Growth Index (Total Return Net) versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (6) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 29

PV100938 Goldman Sachs Global Equity Partners ESG Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Investoren, die an Anlagen in internationale Unternehmen interessiert sind, die einen vorbildlichen Umgang mit ESG-Themen anstreben (Ökologie, Soziales und Governance). Aufgrund dieses Schwerpunkts ist der Fonds relativ konzentriert und risikoreicher als breiter aufgestellte internationale Aktienportfolios. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 7.0 24.6 4.6-1.6-4.9 Vergleichsindex 8.5 23.3 7.8 0.8 Sektordurchschnitt 4.9 23.0 6.0 3.1-1.7 Quartil 2 2 3 4 4 Strukturdaten Anzahl der Positionen 34 Anteil der 10 größten Positionen 40 3-Jahres-Volatilität (ex post) 13.15 Umschlagshäufigkeit (%) 51 Historische Tracking Error - 3 Jahre 3.77 Mehrertrag ( 3 Jahre) -3.52 R 2 (3 Jahre) 0.93 Beta (3 Jahre) 1.15 Transaktionskosten (%) 0.14 Provisionen (%) 0.11 Sonstige Kosten (%) 3 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.10 Rücknahme (in %) 7 Wertentwicklung (indexiert) (3) 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 09/08 09/10 09/12 09/14 09/16 09/18 Goldman Sachs Global Equity Partners ESG Portfolio Base Shares (Acc.) (Snap) (5) MSCI World (), Net Unhedged (4) Sektordurchschnitt Global Large-Cap Growth Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (thes.) ("Snap") (5) 27.20 (2.45) (2.23) (2.60) (4.92) (0.72) 5.46 MSCI World (), Net Unhedged (4) 53.90 (1.94) (1.33) 3.55 0.84 2.80 7.76 Sektordurchschnitt Globale Large-Cap-Aktien, 32.10 (2.60) (1.82) 0.45 (1.71) 2.59 7.10 Wachstum Quartil 3 2 3 4 4 4 3 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) ("Snap") -10.6 15.2 23.7 1.3-4.0 MSCI World (), Net Unhedged -7.3 16.1 22.8 4.2-2.4 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.75 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 30

Goldman Sachs Global Equity Partners ESG Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) ("Snap") 12.72 Fondsvermögen (in Mio.) 4 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) ("Snap") Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) ("Snap") Fondsdomizil Fondsfakten 16. September 2008 Luxemburg ISIN - Basisanteile (thes.) ("Snap") LU0377748123 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSSPBAS LX ("Snap") Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI World (), Net Unhedged Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Fondsstruktur (Regionen in %) Goldman Sachs Global Equity Partners ESG Portfolio 18.4% Gesundheitssektor 14.7% Industrie 13.2% Finanzsektor 12.6% Informationstechnologie 10.3% Güter des täglichen Bedarfs 9.4% Immobilien 9.4% Langlebige Gebrauchsgüter 3.9% Energie 2.5% Grundstoffe % Telekommunikationsdienste % Versorgungsbetriebe 5.5% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Goldman Sachs Global Equity Partners ESG Portfolio 53.0% Nordamerika 31.1% Europa 10.4% Japan 5.5% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche American Tower Corp 5.1 Vereinigte Staaten Immobilien Intercontinental Exchange Inc 4.4 Vereinigte Staaten Diversifizierte Finanzdienste Mitsubishi Estate Co Ltd 4.3 Japan Immobilien Alphabet Inc 4.3 Vereinigte Staaten Software & Dienste Northern Trust Corp 4.1 Vereinigte Staaten Diversifizierte Finanzdienste Royal Dutch Shell PLC 3.9 Großbritannien Energie Wolseley PLC 3.7 Großbritannien Investitionsgüter Abbott Laboratories 3.6 Vereinigte Staaten Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste Beiersdorf AG 3.5 Deutschland Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte Bayer AG 3.5 Deutschland Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Bis zum 30. Mai 2016 hieß der Fonds Goldman Sachs Global Responsible Equity Portfolio. Am 31. Mai veränderten sich das Anlageziel und die Strategie und die Umbenennung in Goldman Sachs Global Equity Partners ESG Portfolio. (4) Bis 30. Mai bestand die Benchmark des Fonds zu MSCI ACWI Index (Net). Seit 31. Mai 2016 besteht die Benchmark zu jeweils MSCI World Index (Total Return Net). Der MSCI World Index (Total Return Net) versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (6) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 31

PV100027 Goldman Sachs Strategic Global Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die diversifizierte, globale Aktienengagements hauptsächlich in den Industrieländern anstreben. Der Fonds besitzt ein niedrigeres Risikoprofil und wird möglicherweise niedrigere Renditen generieren als das GS Global Equity Partners Portfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 1 28.7 3.8-1.8-4.6 Vergleichsindex 9.4 25.8 8.7 1.8 1.2 Sektordurchschnitt 4.6 22.5 4.2 0.7-1.4 Quartil 1 1 3 4 4 Strukturdaten Anzahl der Positionen 77 Anteil der 10 größten Positionen 23 3-Jahres-Volatilität (ex post) 13.21 Umschlagshäufigkeit (%) 44 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.09 Mehrertrag ( 3 Jahre) -4.74 R 2 (3 Jahre) 0.92 Beta (3 Jahre) 1.16 Transaktionskosten (%) 0.15 Provisionen (%) 0.11 Sonstige Kosten (%) 4 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.15 Rücknahme (in %) 0.10 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 650 550 450 350 250 150 50 12/92 12/94 12/96 12/98 12/00 12/02 12/04 12/06 12/08 12/10 12/12 12/14 12/16 Goldman Sachs Strategic Global Equity Portfolio Base Shares (3) MSCI World Index - (Net Total Return) (4) Sektordurchschnitt Global Large-Cap Blend Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (3) 217.70 (2.48) (1.56) (2.79) (4.55) (0.93) 6.61 1.52 MSCI World Index - (Net Total Return) (4) 400.36 (1.94) (1.33) 3.51 1.18 3.82 9.01 4.08 Sektordurchschnitt Globale Large-Cap- 214.87 (2.22) (1.70) 1.16 (1.43) 1.19 5.99 2.11 Aktien, stilübergreifend Quartil 1 3 3 4 4 4 2 3 Basisanteile (thes.) (3) 34.30 (2.47) (1.54) (2.75) (4.54) (0.90) 6.63 1.52 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -11.9 19.0 27.5 1.4-4.1 MSCI World Index - (Net Total Return) -5.5 15.8 26.7 4.9-0.9 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 32

Goldman Sachs Strategic Global Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 30.31 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 13.43 Fondsvermögen (in Mio.) 9 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten 04. Dezember 1992 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU0040769829 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234571213 Bloomberg Ticker - Basisanteile GLSGLEI LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSGEPBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI World Index - (Net Total Return) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (Regionen in %) Goldman Sachs Strategic Global Equity Portfolio 55.5% Nordamerika 32.4% Europa 8.8% Japan 1.6% Region Asien-Pazifik ohne Japan % Afrika / Naher Osten 1.8% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte MSCI World (Net Return, Unhedged, ) 62.8% Nordamerika 23.1% Europa 9.2% Japan 4.7% Region Asien-Pazifik ohne Japan 0.3% Afrika / Naher Osten % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Royal Dutch Shell PLC 3.3 Großbritannien Energie Alphabet Inc 3.1 Vereinigte Staaten Software & Dienste Facebook Inc 2.5 Vereinigte Staaten Software & Dienste Beiersdorf AG 2.3 Deutschland Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte Citigroup Inc 2.1 Vereinigte Staaten Banken Electronic Arts Inc 2.1 Vereinigte Staaten Software & Dienste Estee Lauder Cos Inc 2.0 Vereinigte Staaten Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte Nidec Corp 1.9 Japan Investitionsgüter American International Group Inc 1.8 Vereinigte Staaten Versicherungen Mitsubishi Estate Co Ltd 1.8 Japan Immobilien ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der MSCI World Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: MSCI. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio- Positionen keinen Gewinn abwerfen. 33

PV100296 Goldman Sachs BRICs Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in Aktien von Unternehmen aus den sogenannten BRIC-Ländern (BRIC=Brasilien, Russland, Indien und China) anstreben. Es können potenziell höhere Renditen generiert werden, aber auch höhere Risiken bestehen als bei einem diversifizierten, aus Schwellenländeraktien bestehenden Portfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () -4.1 3.6 0.8-11.4 12.6 Vergleichsindex -2.4 5.1 0.8-14.8 11.8 Sektordurchschnitt -5.3 3.5-15.0 16.2 (2) Quartil (2) 2 3 2 1 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 46 Anteil der 10 größten Positionen 42 3-Jahres-Volatilität (ex post) 17.66 Umschlagshäufigkeit (%) 52 Historische Tracking Error - 3 Jahre 5.92 Mehrertrag ( 3 Jahre) 1.53 R 2 (3 Jahre) 0.91 Beta (3 Jahre) 0.87 Transaktionskosten (%) 0.22 Provisionen (%) 0.17 Sonstige Kosten (%) 4 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.24 Rücknahme (in %) 0.25 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 2.15 Verwaltungsgebühr (%) 1.75 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 290 265 240 215 190 165 140 115 90 65 40 01/06 01/08 01/10 01/12 01/14 01/16 01/18 Goldman Sachs BRICs Equity Portfolio Base Shares (5) MSCI BRIC Index (Net Total Return, unhedged) (4) Sektordurchschnitt BRIC Equity (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (5) 45.70 (0.49) 4.67 15.47 12.57 0.20 (2) 2.31 MSCI BRIC Index (Net Total Return, 75.06 1.05 7.54 17.76 11.78 (1.33) (0.31) 3.82 unhedged) (4) Sektordurchschnitt BRIC-Aktien (2) 36.93 1.10 7.26 21.92 16.23 (0.54) (0.62) 1.46 Quartil (2) 1 4 4 4 3 2 2 2 Basisanteile (thes.) (Long BRICs-Währungen 14.60 (0.61) 4.28 14.26 11.23 (0.12) (0.55) 0.74 vs. ) (5) Basisanteile (thes.) (5) 45.50 (0.48) 4.68 15.48 12.58 0.18 (3) 2.31 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -26.4 14.6-3.0-4.4-8.6 MSCI BRIC Index (Net Total Return, unhedged) -22.8 14.5-3.5-2.9-13.5 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 34

Goldman Sachs BRICs Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 14.33 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) EUR 11.46 (Long BRICs-Währungen vs. ) Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 14.55 Fondsvermögen (in Mio.) 176 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) (Long EUR BRICs-Währungen vs. ) Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile 17. Januar 2006 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 17. März 2006 (Long BRICs-Währungen vs. ) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 17. Januar 2006 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile ISIN - Basisanteile (thes.) (Long BRICs- Währungen vs. ) ISIN - Basisanteile (thes.) Bloomberg Ticker - Basisanteile Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) (Long BRICs-Währungen vs. ) Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) Ausschüttungsintervall LU0234577095 LU0248245358 LU0234580636 GSBRIBA LX GSBRACD LX GSBRBAA LX Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI BRIC Index (Net Total Return, unhedged) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (Länder in %) Goldman Sachs BRICs Equity Portfolio 39.4% China 24.0% Indien 16.3% Brasilien 10.6% Hongkong 9.0% Russische Föderation 0.7% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte MSCI BRIC (Net Total Return, Unhedged, ) 56.3% China 18.0% Indien 17.8% Brasilien % Hongkong 7.8% Russische Föderation % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche Tencent Holdings Ltd 8.8 China Software & Dienste Kweichow Moutai Co Ltd 4.6 China Lebensmittel, Getränke & Tabak Hong Kong Exchanges & Clearing Ltd 4.3 Hongkong Diversifizierte Finanzdienste Banco Bradesco SA 3.8 Brasilien Banken BB Seguridade Participacoes SA 3.5 Brasilien Versicherungen Moscow Exchange MICEX-RTS PJSC 3.5 Russische Föderation Diversifizierte Finanzdienste BM&FBovespa SA - Bolsa de Valores Mercadorias e Futuros 3.5 Brasilien Diversifizierte Finanzdienste Ping An Insurance Group Co of China Ltd 3.4 China Versicherungen Industrial & Commercial Bank of China 3.3 China Banken Ltd China Construction Bank Corp 3.1 China Banken ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs BRICs Portfolio in Goldman Sachs BRICs Equity Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar- Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Der MSCI BRIC Index wird einmal im Monat unter der Annahme der Wiederanlage der Couponzahlungen berechnet. Anders als beim Portfolio bleiben Kosten bei der Berechnung des Index unberücksichtigt. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (6) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 35

PV101111 Goldman Sachs China Opportunity Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die hauptsächlich Engagements in chinesischen H- Aktien anstreben. Es können potenziell höhere Renditen generiert werden, aber auch höhere Risiken bestehen als bei einem diversifizierten, regional ausgerichteten Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 11.2 7.8 8.1-2.1-1.4 Vergleichsindex 12.4 8.0 5.9-1.3-3.2 Sektordurchschnitt -0.9 13.3 5.2 0.5 0.4 (2) Quartil (2) 1 4 1 3 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 42 Anteil der 10 größten Positionen 50 3-Jahres-Volatilität (ex post) 20 Umschlagshäufigkeit (%) 105 Historische Tracking Error - 3 Jahre 5.92 Mehrertrag ( 3 Jahre) 1.05 R 2 (3 Jahre) 0.92 Beta (3 Jahre) 0.90 Transaktionskosten (%) 0.58 Provisionen (%) 0.29 Sonstige Kosten (%) 0.29 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.26 Rücknahme (in %) 0.28 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 190 170 150 130 110 90 70 08/09 08/11 08/13 08/15 08/17 Goldman Sachs China Opportunity Equity Portfolio Base Shares (Acc.) (4) MSCI China Index (Net TR, unhedged, ) - Leading Benchmark (5) Sektordurchschnitt China Equity (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (thes.) (4) 26.20 (3.66) 4.99 4.13 (1.40) 1.44 4.57 MSCI China Index (Net TR, unhedged, ) - 21.34 (2.40) 7.21 0.51 (3.16) 0.39 4.20 Leading Benchmark (5) Sektordurchschnitt Chinesische Aktien (2) 34.24 (1.88) 6.11 2.99 0.45 1.95 4.25 Quartil (2) 4 4 4 2 3 3 2 Basisanteile (4) 26.19 (3.66) 5.09 4.21 (1.35) 1.45 4.57 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) -24.7 20.5 7.1 5.5-7.7 MSCI China Index (Net TR, unhedged, ) - Leading Benchmark -19.7 22.7 3.6 8.0-7.8 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 36

Goldman Sachs China Opportunity Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Fondsstruktur (%) Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 12.62 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 12.38 Fondsvermögen (in Mio.) 2 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 26. August 2009 Auflegungsdatum - Basisanteile 26. August 2009 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten Goldman Sachs China Opportunity Equity Portfolio 26.6% Informationstechnologie 23.3% Finanzsektor 13.6% Langlebige Gebrauchsgüter 7.0% Industrie 6.3% Gesundheitssektor 5.9% Energie 4.7% Immobilien 3.4% Telekommunikationsdienste 3.3% Güter des täglichen Bedarfs 2.7% Grundstoffe 1.5% ETF % Andere 1.8% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte MSCI China Total Return in 33.3% Informationstechnologie 26.1% Finanzsektor 8.4% Langlebige Gebrauchsgüter 5.6% Industrie 2.1% Gesundheitssektor 6.5% Energie 3.7% Immobilien 8.0% Telekommunikationsdienste 2.3% Güter des täglichen Bedarfs 1.2% Grundstoffe % ETF 2.9% Andere % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte ISIN - Basisanteile (thes.) LU0404923640 ISIN - Basisanteile LU0404923301 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSCGOBA LX Bloomberg Ticker - Basisanteile GSCHOBD LX Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI China Index (Net TR, unhedged, ) - Leading Benchmark Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche Tencent Holdings Ltd 9.7 China Software & Dienste Industrial & Commercial Bank of China Ltd 8.1 China Banken Alibaba Group Holding Ltd 5.6 China Software & Dienste Ping An Insurance Group Co of China Ltd 5.1 China Versicherungen China Petroleum & Chemical Corp 4.4 China Energie China Merchants Bank Co Ltd 4.2 China Banken AIA Group Ltd 3.5 Hongkong Versicherungen China Unicom Hong Kong Ltd 3.4 China Telekommunikationsdienste China Resources Land Ltd 2.9 China Immobilien Kweichow Moutai Co Ltd 2.8 China Lebensmittel, Getränke & Tabak ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs China Opportunity Portfolio in Goldman Sachs China Opportunity Equity Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Der MSCI China Index wird zum Monatsende auf Basis einer Wiederanlage der Erträge und im Gegensatz zum Investmentfonds ohne Abzug irgendwelcher Gebühren oder Aufwendungen angegeben. Verweise auf ein bestimmtes Wertpapier stellen keine Empfehlung dar, das betreffende Wertpapier zu kaufen, zu halten oder zu verkaufen. Die vorliegenden Informationen beziehen sich auf die zurückliegende Wertentwicklung oder dienten als Grundlage für frühere diskretionäre Anlageentscheidungen und sind nicht als Investmentresearch oder Anlageempfehlung zu verstehen. (6) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 37

PV100026 Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die einen Fonds suchen, der in den dynamischen Schwellenländern investiert und potenziell höhere Renditen bietet, aber auch ein potenziell höheres Risikoprofil besitzt als ein breiter diversifizierter, globaler Aktienfonds. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () -0.7 4.6 5.4-8.3 10.4 Vergleichsindex 2.6 6.5 0.6-14.5 9.2 Sektordurchschnitt 1.7 6.8 0.2-14.1 8.2 (2) Quartil (2) 3 3 1 1 1 Strukturdaten Anzahl der Positionen 143 Anteil der 10 größten Positionen 24 3-Jahres-Volatilität (ex post) 14.15 Umschlagshäufigkeit (%) 40 Historische Tracking Error - 3 Jahre 5.00 Mehrertrag ( 3 Jahre) 4.26 R 2 (3 Jahre) 0.90 Beta (3 Jahre) 0.85 Transaktionskosten (%) 0.56 Provisionen (%) 0.49 Sonstige Kosten (%) 7 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.38 Rücknahme (in %) 0.37 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 2.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.75 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.50 Wertentwicklung (indexiert) 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 12/97 12/99 12/01 12/03 12/05 12/07 12/09 12/11 12/13 12/15 12/17 Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio Base Shares (4) MSCI Emerging Markets (EM) - Net (5) Sektordurchschnitt Global Emerging Markets Equity (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 228.84 (1.18) 4.11 12.51 10.43 2.22 2.10 2.72 MSCI Emerging Markets (EM) - Net (5) 274.01 0.24 4.05 16.30 9.24 (2.04) 0.55 3.77 Sektordurchschnitt Globale 214.38 (0.33) 2.79 14.55 8.17 (2.36) 0.34 2.50 Schwellenländeraktien (2) Quartil (2) 1 4 2 3 1 1 1 2 Basisanteile (thes.) (4) 64.10 (1.20) 4.12 12.55 10.40 2.20 2.08 2.73 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -20.2 16.0-2.6 0.9-5.9 MSCI Emerging Markets (EM) - Net -18.4 18.2-2.6-2.2-14.9 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 38

Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 30.93 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 16.41 Fondsvermögen (in Mio.) 1,511 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten 15. Dezember 1997 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU0083344555 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234572377 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSEMMKP LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSEMEBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI Emerging Markets (EM) - Net Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (Länder in %) Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio 26.0% China 14.3% Indien 12.6% Südkorea 10.5% Taiwan 6.9% Brasilien 3.4% Südafrika 3.2% Mexiko 2.2% Russland 2.2% Vereinigte Staaten 2.2% Indonesien 15.7% Andere 0.6% Bargeld MSCI EM (Net Total Return, Unhedged, ) 26.4% China 8.4% Indien 14.3% Südkorea 12.3% Taiwan 8.4% Brasilien 7.1% Südafrika 3.8% Mexiko 3.7% Russland % Vereinigte Staaten 2.7% Indonesien 13.0% Andere % Bargeld Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche Tencent Holdings 4.7 China Software & Dienste TSMC 3.0 Taiwan Halbleiter & Geräte zur Halbleiterproduktion Ping An Insurance 2.7 China Versicherungen Aia Group 2.3 China Versicherungen Hong Kong Exchange 2.3 China Diversifizierte Finanzdienste Pchome Online 2.2 Taiwan Software & Dienste Kweichow Moutai 1.9 China Lebensmittel, Getränke & Tabak Moscow Exchange 1.6 Russland Diversifizierte Finanzdienste Samsung Electronics 1.6 Südkorea Hardware & Ausrüstung Bradespar 1.5 Brasilien Grundstoffe ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Growth & Emerging Markets Broad Equity Portfolio in Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Der MSCI EM Index wird einmal im Monat unter der Annahme der Wiederanlage der Couponzahlungen berechnet. Anders als beim Portfolio bleiben Kosten bei der Berechnung des Index unberücksichtigt. (6) Die Portfolio- Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 39

PV100867 Goldman Sachs India Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements an Indiens Aktienmärkten anstreben. Die betreffenden Unternehmen können ihren Sitz in Indien haben und/oder dort börsennotiert sein. Der Fonds besitzt das Potenzial, höhere Renditen zu generieren, wird aber auch ein höheres Risikoprofil haben als ein indischer Aktienfonds, der sich stärker an einem Vergleichsindex orientiert. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 5.1-1.6 49.3 5.4 8.0 Vergleichsindex -5.1-1.7 33.1-6.2 6.0 Sektordurchschnitt -3.9-2.9 40.6-1.2 8.6 Quartil 1 2 1 1 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 106 Anteil der 10 größten Positionen 27 3-Jahres-Volatilität (ex post) 18.05 Umschlagshäufigkeit (%) 29 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.54 Mehrertrag ( 3 Jahre) 9.55 R 2 (3 Jahre) 0.94 Beta (3 Jahre) 1.02 Transaktionskosten (%) 0.36 Provisionen (%) 0.23 Sonstige Kosten (%) 0.13 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.43 Rücknahme (in %) 0.45 Wertentwicklung (indexiert) 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 03/08 03/10 03/12 03/14 03/16 03/18 Goldman Sachs India Equity Portfolio Base Shares (3) MSCI India IMI, Net returns, Unhedged, (4) Sektordurchschnitt India Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (3) 78.30 0.79 2.18 8.59 7.97 19.32 11.94 MSCI India IMI, Net returns, Unhedged, (4) 12.59 0.38 1.36 7.95 5.98 9.77 4.30 Sektordurchschnitt Indische Aktien 85.53 0.91 2.64 10.82 8.59 14.70 7.20 Quartil 2 2 3 3 3 1 1 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -32.5 39.3-3.6 45.1 3.1 MSCI India IMI, Net returns, Unhedged, -39.2 27.2-5.3 27.6-4.7 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 2.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.75 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.50 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 40

Goldman Sachs India Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 17.83 Fondsvermögen (in Mio.) 1,966 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 26. März 2008 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0333810009 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSINDBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex MSCI India IMI, Net returns, Unhedged, Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Marktkapitalisierung (%) (5) Goldman Sachs India Equity Portfolio 24.4% Finanzsektor 12.6% Langlebige Gebrauchsgüter 11.5% Informationstechnologie 10.9% Industrie 10.7% Grundstoffe 8.6% Future 8.0% Güter des täglichen Bedarfs 6.9% Gesundheitssektor 2.7% Energie 1.8% Immobilien 1.2% Versorgungsbetriebe % Andere 0.6% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Goldman Sachs India Equity Portfolio MSCI India IMI (Net Total Return, Unhedged, ) Mega-Cap 36.3 50.3 Large-Cap 19.3 29.9 Mid-Cap 28.2 14.9 Small-Cap 15.6 4.9 Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte 0.6 Die zehn größten Einzelwertpositionen (6) Unternehmen % Land Branche Infosys Ltd 5.5 Indien Software & Dienste Maruti Suzuki India Ltd 4.0 Indien Automobile & Komponenten HDFC Bank Ltd 3.7 Indien Banken Housing Development Finance Corp Ltd 2.6 Indien Banken IndusInd Bank Ltd 2.1 Indien Banken Axis Bank Ltd 1.9 Indien Banken ITC Ltd 1.8 Indien Lebensmittel, Getränke & Tabak Cognizant Technology Solutions Corp 1.8 Indien Software & Dienste Bajaj Finance Ltd 1.8 Indien Diversifizierte Finanzdienste Aurobindo Pharma Ltd 1.7 Indien Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der MSCI India IMI Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (5) "Mega Cap" bezieht sich auf Aktien im oberen 50. Perzentil der Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Unternehmen, "Large Cap" auf das nächste 30. Perzentil, "Mid Cap" auf das nächste 15. Perzentil und "Small Cap" schließlich auf das letzte 5. Perzentil. (6) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 41

PV100940 Goldman Sachs N-11 Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die in Aktien von Unternehmen aus den so genannten Next-11- Ländern investieren wollen. Das sind die folgenden Länder: Bangladesch, Ägypten, Indonesien, Iran, Südkorea, Mexiko, Nigeria, Pakistan, die Philippinen, die Türkei und Vietnam. Der Fonds besitzt das Potenzial, höhere Renditen zu generieren, wird aber auch ein höheres Risikoprofil haben als ein diversifizierter Schwellenländeraktienfonds. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 6.9 6.1 2.4-19.1-1.0 Vergleichsindex 2.6 6.5 0.6-14.5 9.2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 71 Anteil der 10 größten Positionen 38 3-Jahres-Volatilität (ex post) 11.52 Umschlagshäufigkeit (%) 32 Transaktionskosten (%) 0.45 Provisionen (%) 0.44 Sonstige Kosten (%) 1 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.50 Rücknahme (in %) 0.50 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) 2.15 Verwaltungsgebühr (%) 1.75 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 125 115 105 95 85 75 65 01/11 01/13 01/15 01/17 Goldman Sachs N-11 Equity Portfolio Base Shares (4) MSCI EM Unhedged Net Divs (2) Bitte beachten Sie, dass die gezeigten Referenz Benchmark ist lediglich der Veranschaulichung und können von der Referenz-Benchmark, die in den Fonds mit Dokumenten bezeichnet abweichen. Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, die nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex, dessen Zusammensetzung anders als die Art und Weise der Fonds ist so aufgebaut sein, zu verfolgen. Deshalb ist die Performance des Fonds und der Erfüllung seiner Referenzindex kann abweichen. Darüber hinaus erklärte Indexrenditen spiegeln nicht jede Verwaltung oder andere Belastungen des Fonds, während die genannten Erträge des Fonds zu tun. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (4) (14.70) (1.39) 0.12 2.40 (1.04) (6.39) (1.43) MSCI EM Unhedged Net Divs (2) (8.45) 0.24 4.05 16.30 9.24 (2.04) 0.55 Sektordurchschnitt Globale (3.35) (0.33) 2.79 14.55 8.17 (2.36) 0.34 Schwellenländeraktien (3) Quartil (3) 4 4 4 4 4 4 4 Basisanteile (thes.) (4) (14.70) (1.39) 0.24 2.40 (1.04) (6.39) (1.41) Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - 21.3-1.2-1.9-16.8 MSCI EM Unhedged Net Divs - 18.2-2.6-2.2-14.9 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 42

Goldman Sachs N-11 Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 8.53 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 8.53 Fondsvermögen (in Mio.) 361 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile 26. Januar 2011 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 26. Januar 2011 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0385343941 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0385344089 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSN11BI LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSN11BA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Fondsstruktur (Länder in %) Goldman Sachs N-11 Equity Portfolio 38.6% Finanzsektor 16.8% Güter des täglichen Bedarfs 10.7% Informationstechnologie 8.4% Langlebige Gebrauchsgüter 6.8% Telekommunikationsdienste 6.3% Grundstoffe 3.4% Immobilien 3.3% Gesundheitssektor 2.7% Industrie 1.4% ETF 1.0% Energie 0.6% Andere 0.2% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Goldman Sachs N-11 Equity Portfolio 25.8% Südkorea 20.5% Mexiko 17.6% Indonesien 11.0% Türkei 6.1% pakistanischen 5.9% Ägypten 4.9% Vietnam 4.8% Philippinen 3.1% Bangladesch 0.2% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Samsung Electronics Co Ltd 7.5 Südkorea Hardware & Ausrüstung Bank Central Asia Tbk PT 5.5 Indonesien Banken Commercial International Bank Egypt SAE 5.4 Ägypten Banken Telekomunikasi Indonesia Persero Tbk PT 3.9 Indonesien Telekommunikationsdienste Akbank TAS 2.8 Türkei Banken Unifin Financiera SAB de CV SOFOM ENR 2.6 Mexiko Diversifizierte Finanzdienste BIM Birlesik Magazalar AS 2.5 Türkei Lebensmittel- und BasisartikeleinzelhanDE-DEl Fomento Economico Mexicano SAB de CV 2.5 Mexiko Lebensmittel, Getränke & Tabak Wal-Mart de Mexico SAB de CV 2.4 Mexiko Lebensmittel- und BasisartikeleinzelhanDE-DEl Vietnam Dairy Products JSC 2.4 Vietnam Lebensmittel, Getränke & Tabak ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (2) Der MSCI EM Index wird einmal im Monat unter der Annahme der Wiederanlage der Couponzahlungen berechnet. Anders als beim Portfolio bleiben Kosten bei der Berechnung des Index unberücksichtigt. (3) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 43

PV102255 Goldman Sachs North America Energy & Energy Infrastructure Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und in gewissem Umfang Notwendigkeit, Erträge zu erzielen Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in nordamerikanischen Energieunternehmen wie Energie produzierenden und Energie verbrauchenden Unternehmen sowie Energieinfrastrukturunternehmen anstreben, wobei der Schwerpunkt auf Energieinfrastrukturunternehmen liegt. Der Fonds ist auf einen bestimmten Sektor fokussiert und besitzt das Potenzial, höhere Renditen zu generieren, wird aber auch ein höheres Risikoprofil haben als ein diversifizierter, mehrere Sektoren umfassender Aktienfonds. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - -34.7-3.3 Sektordurchschnitt - - - -26.8 0.5 (2) Quartil (2) - - - 4 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 31 Anteil der 10 größten Positionen 52 Umschlagshäufigkeit (%) 189 Transaktionskosten (%) 0.17 Provisionen (%) 0.17 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.10 Rücknahme (in %) 0.10 Wertentwicklung (indexiert) 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 04/14 10/14 04/15 10/15 04/16 10/16 Goldman Sachs North America Energy & Energy Infrastructure Equity Portfolio - Base Shares (4) Sektordurchschnitt Sector Equity Energy (2) Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (4) (34.25) (5.07) 6.35 20.91 (3.29) Sektordurchschnitt Aktien aus bestimmten Sektoren (38.10) (2.65) 2.17 14.08 0.46 Energie (2) Quartil (2) 3 4 1 1 3 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - - - - -41.9 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 2.15 Verwaltungsgebühr (%) 1.75 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 44

Goldman Sachs North America Energy & Energy Infrastructure Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 6.36 Fondsvermögen (in Mio.) 137 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 14. April 2014 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1046545338 Bloomberg Ticker - Basisanteile GNSREIB LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (Branchen in %) Goldman Sachs North America Energy & Energy Infrastructure Equity Portfolio 63.1% Energie-Infrastruktur 26.4% Energieerzeugende Unternehmen 9.7% Energieverbraucher % Diversifizierte Energieunternehmen 0.8% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Williams Cos Inc 8.3 Vereinigte Staaten Energie-Infrastruktur Targa Resources Corp 7.8 Vereinigte Staaten Energie-Infrastruktur TransCanada Corp 5.8 Kanada Energie-Infrastruktur Kinder Morgan Inc 4.6 Vereinigte Staaten Energie-Infrastruktur Plains GP Holdings LP 4.6 Vereinigte Staaten Energie-Infrastruktur VTTI Energy Partners LP 4.2 Niederlande Energie-Infrastruktur Cheniere Energy Inc 4.2 Vereinigte Staaten Energie-Infrastruktur Spectra Energy Corp 4.1 Vereinigte Staaten Energie-Infrastruktur Enbridge Inc 4.1 Kanada Energie-Infrastruktur Continental Resources Inc 3.9 Vereinigte Staaten Energieerzeugende Unternehmen ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs North American Shale Revolution & Energy Infrastructure Portfolio in Goldman Sachs North America Energy & Energy Infrastructure Equity Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 45

PV100320 Goldman Sachs US Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die diversifizierte Aktienengagements in den USA anstreben. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 13.2 28.1 12.6 2.1-3.9 Vergleichsindex 14.4 26.3 16.5 4.5 3.8 Sektordurchschnitt 8.5 28.2 13.3 6.3 1.6 Quartil 1 2 3 4 4 Strukturdaten Anzahl der Positionen 53 Anteil der 10 größten Positionen 40 3-Jahres-Volatilität (ex post) 12.48 Umschlagshäufigkeit (%) 72 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.43 Mehrertrag ( 3 Jahre) -4.75 R 2 (3 Jahre) 0.88 Beta (3 Jahre) 1.11 Transaktionskosten (%) 5 Provisionen (%) 5 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 7 Rücknahme (in %) 7 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 245 220 195 170 145 120 95 70 45 20 02/06 02/08 02/10 02/12 02/14 02/16 02/18 Goldman Sachs US Equity S&P 500 Net Return () (4) Sektordurchschnitt US Large- Portfolio Base Shares (3) Cap Blend Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (3) 79.30 (0.66) (1.48) (2.82) (3.85) 3.39 9.90 5.09 S&P 500 Net Return () (4) 96.30 (1.86) (1.82) 5.31 3.82 8.15 12.82 6.01 Sektordurchschnitt US-Large-Cap-Aktien, 82.55 (1.77) (1.85) 3.60 1.62 6.02 10.55 4.39 stilübergreifend Quartil 1 1 2 4 4 4 3 2 Auf andere Währungen lautende Anteile 97.70 (0.80) (1.84) (3.70) (4.71) 3.15 9.45 - (thes.) (EUR-kursgesichert) (3) S&P 500 (NTR, 100% Hgd to EUR) (4) 144.64 (2.03) (2.23) 3.96 2.43 7.42 12.06 - Basisanteile (thes.) (3) 79.00 (0.67) (1.43) (2.82) (3.80) 3.40 9.90 5.07 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -5.7 15.2 32.5 12.4-3.0 S&P 500 Net Return () 1.5 15.2 31.5 13.0 0.7 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 46

Goldman Sachs US Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 17.93 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (thes.) (EUR-kursgesichert) EUR 19.77 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 17.90 Fondsvermögen (in Mio.) 1,000 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (thes.) (EURkursgesichert) Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Auf andere Währungen lautende Anteile (thes.) (EURkursgesichert) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten ISIN - Basisanteile ISIN - Auf andere Währungen lautende Anteile (thes.) (EUR-kursgesichert) ISIN - Basisanteile (thes.) Bloomberg Ticker - Basisanteile Bloomberg Ticker - Auf andere Währungen lautende Anteile (thes.) (EUR-kursgesichert) Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) Ausschüttungsintervall EUR 03. Februar 2006 17. Juni 2009 03. Februar 2006 Luxemburg LU0234587219 LU0433926036 LU0234588027 GSUSBBA LX GSUSEEH LX GSUBEBA LX Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex S&P 500 Net Return () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs US Equity Portfolio 20.2% Informationstechnologie 18.5% Finanzsektor 13.0% Langlebige Gebrauchsgüter 12.4% Güter des täglichen Bedarfs 10.6% Gesundheitssektor 7.4% Industrie 6.3% Energie 5.3% Immobilien 2.1% Grundstoffe 1.8% Telekommunikationsdienste 1.1% Versorgungsbetriebe % Andere 1.3% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte S&P 500 (Net Total Return, Unhedged, ) 21.6% Informationstechnologie 13.3% Finanzsektor 12.2% Langlebige Gebrauchsgüter 1% Güter des täglichen Bedarfs 14.0% Gesundheitssektor 9.9% Industrie 7.2% Energie 2.9% Immobilien 2.9% Grundstoffe 2.5% Telekommunikationsdienste 3.4% Versorgungsbetriebe % Andere % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Apple Inc 5.8 Vereinigte Staaten Hardware & Ausrüstung Alphabet Inc 4.9 Vereinigte Staaten Software & Dienste Wells Fargo & Co 4.4 Vereinigte Staaten Banken Bank of America Corp 4.3 Vereinigte Staaten Banken General Electric Co 4.3 Vereinigte Staaten Investitionsgüter Mastercard Inc 3.8 Vereinigte Staaten Software & Dienste Amazon.com Inc 3.6 Vereinigte Staaten Groß- und EinzelhanDE-DEl American Tower Corp 3.3 Vereinigte Staaten Immobilien Costco Wholesale Corp 3.0 Vereinigte Staaten Lebensmittel- und BasisartikeleinzelhanDE-DEl Abbott Laboratories 2.8 Vereinigte Staaten Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der S&P 500 Net Return Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio- Positionen keinen Gewinn abwerfen. 47

PV100050 Goldman Sachs US Focused Growth Equity Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die sich an einem US-Aktienfonds beteiligen wollen, der i. d. R. weniger Einzelpositionen enthalten wird als ein breiter diversifizierter US-Aktienfonds. Es können potenziell höhere Renditen generiert werden, aber auch höhere Risiken bestehen als bei einem breiter diversifizierten US-Aktienportfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 12.3 25.2 11.2 8.1-5.6 Vergleichsindex 12.4 27.6 16.6 8.7 1.8 Sektordurchschnitt 8.5 28.2 13.3 6.3-1.4 Quartil 1 4 3 2 4 Strukturdaten Anzahl der Positionen 22 Anteil der 10 größten Positionen 59 3-Jahres-Volatilität (ex post) 13.37 Umschlagshäufigkeit (%) 57 Historische Tracking Error - 3 Jahre 5.03 Mehrertrag ( 3 Jahre) -4.51 R 2 (3 Jahre) 0.87 Beta (3 Jahre) 1.11 Transaktionskosten (%) 7 Provisionen (%) 7 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 5 Rücknahme (in %) 5 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 11/99 11/01 11/03 11/05 11/07 11/09 11/11 11/13 11/15 11/17 Goldman Sachs US Focused Growth Equity Portfolio Base Shares (3) Russell 1000 Growth ( net) (4) Sektordurchschnitt US Large- Cap Growth Equity Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (3) 40.40 (1.89) (2.84) (4.23) (5.57) 4.34 9.81 5.06 Russell 1000 Growth ( net) (4) 63.02 (2.37) (2.59) 3.12 1.79 8.84 13.09 7.73 Sektordurchschnitt US-Large-Cap-Aktien, 39.29 (2.37) (2.10) (5) (1.44) 5.97 10.75 5.69 Wachstum Quartil 1 2 3 4 4 3 3 3 Basisanteile (thes.) (3) 74.80 (1.91) (2.78) (4.17) (5.55) 4.33 9.81 5.07 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -3.7 16.1 27.4 12.2 1.9 Russell 1000 Growth ( net) 2.2 14.6 32.8 12.5 5.2 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 48

Goldman Sachs US Focused Growth Equity Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 14.04 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 17.48 Fondsvermögen (in Mio.) 33 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten 15. November 1999 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU0102220448 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234573342 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSUSGEP LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSUSGBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Russell 1000 Growth ( net) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Out des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs US Focused Growth Equity Portfolio 31.1% Informationstechnologie 19.7% Gesundheitssektor 17.7% Langlebige Gebrauchsgüter 12.2% Güter des täglichen Bedarfs 8.8% Immobilien 4.9% Finanzsektor 2.4% Industrie % Energie % Grundstoffe % Telekommunikationsdienste % Versorgungsbetriebe 3.2% Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte RUSSELL 1000 GROWTH Net unhedged 32.5% Informationstechnologie 15.8% Gesundheitssektor 20.5% Langlebige Gebrauchsgüter 9.8% Güter des täglichen Bedarfs 2.8% Immobilien 2.7% Finanzsektor 10.5% Industrie 0.6% Energie 3.5% Grundstoffe 1.2% Telekommunikationsdienste % Versorgungsbetriebe % Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte Die zehn größten Einzelwertpositionen (5) Unternehmen % Land Branche Apple Inc 9.5 Vereinigte Staaten Hardware & Ausrüstung Facebook Inc 6.8 Vereinigte Staaten Software & Dienste Amazon.com Inc 6.4 Vereinigte Staaten Groß- und EinzelhanDE-DEl Alphabet Inc 5.9 Vereinigte Staaten Software & Dienste Mastercard Inc 5.9 Vereinigte Staaten Software & Dienste Costco Wholesale Corp 5.5 Vereinigte Staaten Lebensmittel- und BasisartikeleinzelhanDE-DEl American Tower Corp 4.9 Vereinigte Staaten Immobilien Intercontinental Exchange Inc 4.9 Vereinigte Staaten Diversifizierte Finanzdienste Abbott Laboratories 4.7 Vereinigte Staaten Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste Danaher Corp 4.1 Vereinigte Staaten Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der Russell 1000 Growth ist ein Netto-Performanceindex. Die Nettoperformance ist ein Maß für den Ertrag eines Anlegers, der Dividenden nach Abzug der Quellensteuer reinvestiert. Angaben zu den Erträgen unter Berücksichtigung des Quellensteuerabzugs sind erst ab dem 30. April 2007 verfügbar; davor sind die Erträge ohne Berücksichtigung des Quellensteuerabzugs ausgewiesen. Der dem Russell 1000 Growth zugrundeliegende Quellensteuersatz entspricht dem Steuersatz, der für das Portfolio bei Dividendenzahlungen aus dem Ausland gilt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 49

PV100924 Goldman Sachs Global Currency Plus Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem aus globalen Währungen bestehenden Portfolio anstreben. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 4.5 0.8 2.9-0.2-3.3 Vergleichsindex 0.2 0.1 0.1 0.1 0.4 Strukturdaten 3-Jahres-Volatilität (ex post) 3.47 Historische Tracking Error - 3 Jahre 3.48 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.45 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) (2) 10 Laufende Gebühren (%) 1.65 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 115 110 105 100 95 90 85 09/08 09/10 09/12 09/14 09/16 09/18 Goldman Sachs Global Currency Plus Portfolio Base Shares (3) Overnight US Libor (4) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (3) (4.80) 0.46 0.33 (2.85) (3.32) (0.26) 0.88 Overnight US Libor (4) 1.98 4 0.11 0.33 0.37 0.19 0.18 Auf andere Währungen lautende Anteile (5.27) 0.34 (4) (3.75) (4.32) (0.65) 0.63 (thes.) (EUR-kursgesichert) (3) O/N EUR Libor (4) 2.79 (3) (0.10) (0.31) (0.35) (0.14) (3) Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -5.6 5.2-0.7 4.3-2.0 Overnight US Libor 0.2 0.2 0.1 0.1 0.1 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 50

Goldman Sachs Global Currency Plus Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 95.20 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (thes.) (EUR-kursgesichert) EUR 94.73 Fondsvermögen (in Mio.) 18 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (thes.) (EURkursgesichert) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Auf andere Währungen lautende Anteile (thes.) (EURkursgesichert) Fondsdomizil EUR 02. September 2008 02. September 2008 Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0280918185 ISIN - Auf andere Währungen lautende LU0280836379 Anteile (thes.) (EUR-kursgesichert) Bloomberg Ticker - Basisanteile GSGCPBD LX Bloomberg Ticker - Auf andere GSGCPEH LX Währungen lautende Anteile (thes.) (EUR-kursgesichert) Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Overnight US Libor Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Zehn größte Währungsgewichte (in %) (5) 75.0 5 25.0-25.0-5 -75.0-10 -125.0-15 31.3 Schwedische Krone Mexikanischer Peso 21.4 17.9 12.6 9.3 8.1 7.4 6.6 4.9 3.4 Polnischer Zloty Malaysischer Ringgit Pfund Sterling Argentinischer Peso Indische Rupie Tschechische Krone Indonesische Rupiah Russischer Rubel -122.9 Andere ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (2) Die erfolgsabhängige Vergütung beträgt 10% der Überschussrendite. (3) Die Fonds- Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der Tagesgeld-Libor ist der Durchschnitt der von den Banken mitgeteilten Zinsen und wird von der British Bankers Association (BBA) berechnet. Anders als bei der Portfolioperformance sind bei der Indexperformance keine Kosten berücksichtigt. (5) Stand 31. Oktober 2016. Die prognostizierte Volatilität (der erwartete TE) des Fonds beträgt 5,03% p.a. Zu diesem Wert tragen die größte bzw. die drei größten Positionen 46,3% bzw. 97,2% bei. 51

PV102411 Goldman Sachs Global Equity Long Short Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die mit einem Instrument an den globalen Aktienmärkten investieren wollen, das über mehrere Marktzyklen hinweg bei geringerer Volatilität und geringer Korrelation zu den Aktienmärkten anstrebt, Renditen zu generieren. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - - -8.3 Vergleichsindex - - - - 0.7 Strukturdaten Anzahl der Positionen 70 1-Jahr-Volatilität (ex post) 6.53 Historische Tracking Error - 1 Jahre 6.52 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -8.97 R 2 (1 Jahr) 7 Beta (1 Jahr) 43.23 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.11 Rücknahme (in %) 9 Wertentwicklung (indexiert) 110 105 100 95 90 85 80 75 70 06/15 12/15 06/16 12/16 Goldman Sachs Global Equity Long Short Portfolio - Base Shares (2) 3 Month Libor () (3) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (2) (21.70) 0.13 1.56 (7.99) (8.29) 3 Month Libor () (3) 0.81 8 0.22 0.60 0.67 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) 20 Laufende Gebühren (%) 2.15 Verwaltungsgebühr (%) 1.75 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 52

Goldman Sachs Global Equity Long Short Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 7.83 Fondsvermögen (in Mio.) 53 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 04. Juni 2015 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1186611841 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSGELSB LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 3 Month Libor () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Aufteilung nach Sektoren (in % des Long Equity Delta ) Die fünf größten Übergewichtungen (4) 25.6% Informationstechnologie 15.3% Gesundheitssektor 14.3% Langlebige Gebrauchsgüter 13.6% Finanztitel ohne Immobilien 8.4% Telekommunikationsdienste 8.1% Güter des täglichen Bedarfs 8.0% Grundstoffe ohne Edelmetalle 7.7% Industrie 5.4% Finanztitel Immobilien 4.2% Energie 0.3% Versorgungsbetriebe % Grundstoffe - Edelmetalle Unternehmen % BROADCOM LTD 6.2 LIBERTY GLOBAL PLC 5.7 BANK OF AMERICA CORP 5.5 LAMAR ADVERTISING CO-A 5.3 QUALCOMM INC 4.6 Aufteilung nach Ländern (in % des Long Equity Delta ) 36.2% Nord-, Mittel- und Südamerika 18.3% EMOA (Europe, Mittlerer Osten, Afrika) 4.4% Asien Long-/Short-Positionen/ Nettorisikoposition (in % des Nettovermögens) Long-Positionen 110.9 Short-Positionen -88.3 Nettorisikoposition 22.6 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (2) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (3) Der 3 Month Libor versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 53

PV102438 Goldman Sachs Global Multi-Manager Alternatives Portfolio Ein Teilfonds der Goldman Sachs Funds II, SICAV Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die mit nur einem Portfolio, das Zugang zu branchenführenden externen Portfoliomanagern hat, in verschiedene alternative Strategien (wie Equity Long/Short, Dynamic Equity, Event-Driven und Credit Relative Value ) investieren wollen. Strukturdaten Anzahl der Positionen 7 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.13 Rücknahme (in %) 0.13 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) 10 Laufende Gebühren (%) 2.55 Verwaltungsgebühr (%) 2.15 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 102.57 Fondsvermögen (in Mio.) 420 Stammdaten Gewichtung nach Branchen (%) 36.4% Tactical Trading 35.9% Equity-Long Short 27.8% Event Driven und Kredit Die fünf größten Übergewichtungen (2) Unternehmen % Atreaus Capital. 19.1 Brigade Capital Management 17.4 Graham Capital Management 17.3 Sirios Capital Management 14.8 Corsair Capital Partners 11.5 Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil 16. Dezember 2015 Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile (thes.) LU1254820662 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSMMABA LX Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 3 Month Libor () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (2) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 54

PV102346 Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die ein flexibles, globales Portfolio suchen, das aus Zinspapieren mit Investment-Grade-Rating und darunter liegendem Rating besteht und in der Lage ist, seine Risikoexposition unter Betonung von Zinssätzen und Währungen zu verändern, und das anstrebt, bei unterschiedlichen Marktbedingungen Renditen zu erzielen. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - 1.4 2.3 Vergleichsindex - - - 0.3 0.7 Strukturdaten Anzahl der Positionen 750 1-Jahr-Volatilität (ex post) 3.40 Überschuss-Rendite (1 Jahr) 1.62 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.13 Rücknahme (in %) 0.13 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) 10 Laufende Gebühren (%) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 110 105 100 95 90 10/14 04/15 10/15 04/16 10/16 Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio - Base Shares (Acc.) (2) 3 Month Libor () (3) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (thes.) (2) 3.86 0.41 1.37 1.98 2.30 3 Month Libor () (3) 0.97 8 0.22 0.60 0.67 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) - - - - 2.4 3 Month Libor () - - - - 0.3 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 55

Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 103.86 Fondsvermögen (in Mio.) 1,127 Aktuelle Duration (in Jahren) 0.82 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 0.25 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten 22. Oktober 2014 Luxemburg ISIN - Basisanteile (thes.) LU1111995400 Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 3 Month Libor () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Zehn größte Währungsgewichte (in %) Schwedische Krone Mexikanischer Peso Polnischer Zloty Malaysischer Ringgit Argentinischer Peso Pfund Sterling Indische Rupie Tschechische Krone Indonesische Rupiah Russischer Rubel Andere -45.8 2.7 2.3 1.7 1.2 4.7 3.5 3.4 7.5 6.9 11.6-60 -50-40 -30-20 -10 0 10 20 30 Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio 58.8% USA 22.3% Japan 8.7% Großbritannien 4.2% Eurozone 0.2% Kanada -0.1% Schweden 5.8% Andere Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio 65.5% Staatsanleihen 9.8% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 9.3% Quasi-Staatsanleihen 5.9% EMD 9.5% Bargeld -0.1% Derivate ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (2) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (3) Der 3 Month Libor versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. 56

PV100311 Goldman Sachs Euro Fixed Income Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die nach einem Portfolio suchen, das aus auf Euro lautenden Anleihen besteht, die überwiegend ein Investment- Grade-Rating besitzen. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (EUR) 10.6 5.1 7.0 3.1 2.9 Vergleichsindex 9.8 4.5 8.8 3.3 3.7 Sektordurchschnitt 7.9 3.4 6.6 2.0 2.3 Quartil 1 1 2 1 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 77 Anteil der 10 größten Positionen 39 3-Jahres-Volatilität (ex post) 3.31 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.07 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.96 R 2 (3 Jahre) 0.90 Beta (3 Jahre) 0.93 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.10 Rücknahme (in %) 0.10 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.05 Verwaltungsgebühr (%) 0.80 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 01/06 01/08 01/10 01/12 01/14 01/16 01/18 Goldman Sachs Euro Fixed Income Portfolio Base Shares (4) Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond Index (3) Sektordurchschnitt EUR Diversified Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 50.92 (1.80) (1.52) 3.70 2.85 4.30 5.70 4.31 Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond 61.68 (1.61) (1.59) 4.17 3.71 5.26 5.99 4.85 Index (3) Sektordurchschnitt EUR diversifizierte 49.86 (0.94) (0.80) 2.87 2.32 3.66 4.53 3.70 Anleihen Quartil 1 4 3 2 2 2 2 2 Basisanteile (thes.) (4) 50.80 (1.82) (1.50) 3.57 2.86 4.32 5.67 4.31 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 1.3 12.4 3.0 8.7 0.8 Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond Index 3.2 11.2 2.2 11.1 1.0 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 57

Goldman Sachs Euro Fixed Income Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile EUR 10.37 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) EUR 15.08 Fondsvermögen (in Mio.) EUR 14 Aktuelle Duration (in Jahren) 6.67 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 6.71 Ertrag bei Fälligkeit (%) 0.55 Yield-to-worst (%) 0.55 Stammdaten Währung - Basisanteile EUR Währung - Basisanteile (thes.) EUR Auflegungsdatum - Basisanteile 24. Januar 2006 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 24. Januar 2006 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0234688751 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234689213 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSEFBAS LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSFIPBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond Index Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Euro Fixed Income Portfolio 56.8% Staatsanleihen 13.3% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 10.3% Gedeckte Schuldverschreibungen 7.7% Quasi-Staatsanleihen 5.0% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 2.7% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 1.1% EMD % Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) % High Yield- Unternehmensanleihen % Aktien 3.6% Bargeld -0.5% Derivate Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond (Total Return, Unhedged, EUR) 58.6% Staatsanleihen 17.8% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 8.0% Gedeckte Schuldverschreibungen 13.3% Quasi-Staatsanleihen % Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) % Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 2.4% EMD % Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) % High Yield- Unternehmensanleihen % Aktien % Bargeld % Derivate Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Euro Fixed Income Portfolio Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond (Total Return, Unhedged, EUR) Eurozone 72.1 10 USA 18.0 Japan 9.8 Großbritannien 0.1 AAA AA A BBB CC Kein Rating Bargeld Derivate -0.5 Goldman Sachs Euro Fixed Income Portfolio 1.0 0.1 3.6 11.3 27.5 28.2 22.8 31.0 21.4 24.2 29.4-10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond (Total Return, Unhedged, EUR) ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond Index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrags und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: Barclays Capital. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 58

PV102206 Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die ihr Zinsänderungsrisiko durch Anlage in ein Portfolio verringern wollen, das aus kurz laufenden Euro- Anleihen besteht, die überwiegend ein Investment- Grade-Rating besitzen. Wertentwicklung (indexiert) 110 105 100 Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (EUR) - - - 0.8 0.9 Vergleichsindex - - - 0.7 0.5 Sektordurchschnitt - - - 0.3 0.6 (2) Quartil (2) - - - 1 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 149 Anteil der 10 größten Positionen 27 1-Jahr-Volatilität (ex post) 0.85 Historische Tracking Error - 1 Jahre 0.78 Überschuss-Rendite (1 Jahr) 0.40 R 2 (1 Jahr) 0.15 Beta (1 Jahr) 1.01 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.10 Rücknahme (in %) 0.10 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 0.80 Verwaltungsgebühr (%) 0.60 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.20 95 01/14 07/14 01/15 07/15 01/16 07/16 01/17 Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio - Base Shares (5) Bloomberg Barclays Euro Aggregate 500mm 1-3 yr (4) Sektordurchschnitt EUR Diversified Bond - Short Term (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (5) 2.58 (0.20) 0.10 0.69 0.89 Bloomberg Barclays Euro Aggregate 500mm 1-3 yr (4) 2.66 (0.13) (9) 0.44 0.49 Sektordurchschnitt EUR diversifizierte Anleihen - kurzfristig (2) 3.10 (0.11) (4) 0.71 0.61 Quartil (2) 4 3 2 2 2 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - - - - 0.8 Bloomberg Barclays Euro Aggregate 500mm 1-3 yr - - - - 0.6 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 59

Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile EUR 10.21 Fondsvermögen (in Mio.) EUR 77 Aktuelle Duration (in Jahren) 1.94 Aktuelle Duration des 2.00 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 0.36 Yield-to-worst (%) 0.34 Stammdaten Währung - Basisanteile EUR Auflegungsdatum - Basisanteile 15. Januar 2014 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0997587752 Bloomberg Ticker - Basisanteile GESDBRI LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays Euro Aggregate 500mm 1-3 yr Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio 40.5% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 19.0% Staatsanleihen 12.4% Quasi-Staatsanleihen 11.4% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 5.8% EMD 4.1% Gedeckte Schuldverschreibungen 2.9% High Yield- Unternehmensanleihen % Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 4.4% Bargeld -0.5% Derivate Bloomberg Barclays Euro Aggregate 500mm 1-3 yr 16.1% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 57.5% Staatsanleihen 15.1% Quasi-Staatsanleihen % Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 1.9% EMD 9.3% Gedeckte Schuldverschreibungen % High Yield- Unternehmensanleihen % Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) % Bargeld % Derivate Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio Bloomberg Barclays Euro Aggregate 500mm 1-3 yr Eurozone 87.4 10 USA 13.0 Andere -0.5 AAA AA A BBB BB Kein Rating Bargeld Derivate -0.5 Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio 4.9 0.2 4.4 5.3 10.3 22.0 27.8 21.3 29.4 32.3 42.5-20 -10 0 10 20 30 40 50 60 Bloomberg Barclays Euro Aggregate 500mm 1-3 yr ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Portfolio in Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Der Bloomberg Barclays Euro Aggregate 500mm 1-3 yr Index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrags und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: Barclays Capital. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex- Dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 60

PV100312 Goldman Sachs Global Fixed Income Plus Portfolio (Hedged) Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio wollen, das aus globalen Investment-Grade-Anleihen besteht und dessen Wechselkursrisiken abgesichert werden. Da das Portfolio auch in Anleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade investieren darf, besitzt es das Potenzial für höhere Renditen, aber auch höhere Risiken als das GS Global Fixed Income Portfolio und das GS Global Fixed Income Portfolio (Hedged). Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (EUR) 7.7 3.2 4.8 1.7 2.9 Vergleichsindex 6.0 0.9 5.3 2.5 3.9 Sektordurchschnitt 6.9 0.7 4.3 0.1 2.4 Quartil 2 1 2 2 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 893 Anteil der 10 größten Positionen 34 3-Jahres-Volatilität (ex post) 2.11 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.81 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.77 R 2 (3 Jahre) 0.52 Beta (3 Jahre) 0.59 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.14 Rücknahme (in %) 0.14 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 01/06 01/08 01/10 01/12 01/14 01/16 01/18 Goldman Sachs Global Fixed Income Plus Portfolio (Hedged) - Base Shares (4) Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EURO (3) Sektordurchschnitt Global Bond - EUR Hedged Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 49.42 (1.16) (0.83) 3.66 2.94 3.13 4.03 4.15 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond 55.03 (1.15) (1.46) 4.26 3.87 3.89 3.70 4.33 Index Hedged to EURO (3) Sektordurchschnitt Globale Anleihen EURkursgesichert 44.24 (0.59) (0.74) 3.16 2.44 2.19 2.69 3.44 Quartil 1 3 2 2 2 2 1 2 Basisanteile (thes.) (4) 49.40 (1.13) (0.80) 3.68 2.96 3.15 4.05 4.14 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 3.5 8.9 1.7 5.7 0.2 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EURO 6.0 5.5-0.3 7.6 0.7 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 61

Goldman Sachs Global Fixed Income Plus Portfolio (Hedged) Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile EUR 11.91 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) EUR 14.94 Fondsvermögen (in Mio.) EUR 1,082 Aktuelle Duration (in Jahren) 6.83 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 6.75 Ertrag bei Fälligkeit (%) 1.86 Yield-to-worst (%) 1.86 Stammdaten Währung - Basisanteile EUR Währung - Basisanteile (thes.) EUR Auflegungsdatum - Basisanteile 25. Januar 2006 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 25. Januar 2006 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0234589777 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234590353 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSFXPPB LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSFXBAC LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EURO Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Global Fixed Income Plus Portfolio (Hedged) 50.6% Staatsanleihen 24.9% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 15.9% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 13.4% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 5.2% Quasi-Staatsanleihen 3.7% EMD 0.7% Kommunalanleihen 0.5% Gedeckte Schuldverschreibungen 0.3% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 0.3% High Yield- Unternehmensanleihen % Aktien -14.3% Bargeld -1.2% Derivate Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (Total Return, Hedged, EUR) 51.7% Staatsanleihen 11.8% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 18.1% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 0.2% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 9.3% Quasi-Staatsanleihen 6.1% EMD % Kommunalanleihen 2.6% Gedeckte Schuldverschreibungen 0.1% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 0.2% High Yield- Unternehmensanleihen % Aktien % Bargeld % Derivate Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Global Fixed Income Plus Portfolio (Hedged) Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (Total Return, Hedged, EUR) USA 47.0 44.5 Eurozone 27.6 23.7 Japan 18.8 18.4 Großbritannien 5.1 4.9 Kanada 1.5 2.5 Schweden 0.1 0.4 Dänemark 0.1 0.3 Australien 0.1 1.3 Norwegen 0.1 Andere -0.3 3.8 AAA AA A BBB BB B CCC CC D Kein Rating Bargeld Derivate Goldman Sachs Global Fixed Income Plus Portfolio (Hedged) 46.4 40.6 19.1 17.0 28.8 29.2 15.7 12.7 1.6 0.6 2.1 0.8 0.2 0.1 0.6-14.3-1.2-30 -20-10 0 10 20 30 40 50 60 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (Total Return, Hedged, EUR) ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: Barclays Capital. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 62

PV100029 Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio wollen, das hauptsächlich aus globalen Investment-Grade- Anleihen besteht, wobei Wechselkursrisiken nicht abgesichert werden. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 3.4-1.2-0.8-4.2 4.9 Vergleichsindex 3.5-1.5 0.2-3.1 5.6 Sektordurchschnitt 4.2-0.5-0.2-5.2 3.0 Quartil 3 2 3 2 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 445 Anteil der 10 größten Positionen 28 3-Jahres-Volatilität (ex post) 4.28 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.36 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.93 R 2 (3 Jahre) 0.91 Beta (3 Jahre) 0.92 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.14 Rücknahme (in %) 0.14 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) (3) 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 02/93 02/95 02/97 02/99 02/01 02/03 02/05 02/07 02/09 02/11 02/13 02/15 02/17 Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio Base Shares (5) Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index in (4) Sektordurchschnitt Global Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (5) 175.50 (2.82) (2.35) 6.23 4.92 (9) 0.37 3.28 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond 247.46 (2.78) (2.72) 6.80 5.57 0.85 0.90 3.86 Index in (4) Sektordurchschnitt Globale Anleihen 175.50 (2.21) (2.06) 4.84 2.96 (0.78) 0.30 3.42 Quartil 1 3 2 2 2 2 2 3 Basisanteile (thes.) (5) 45.20 (2.88) (2.35) 6.14 4.90 (9) 0.36 3.28 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 4.0 5.0-1.9-1.5-3.9 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index in 5.6 4.3-2.6 0.6-3.2 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 63

Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 16.19 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 14.52 Fondsvermögen (in Mio.) 132 Aktuelle Duration (in Jahren) 6.76 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 6.75 Ertrag bei Fälligkeit (%) 1.72 Yield-to-worst (%) 1.72 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten 26. Februar 1993 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU0093176195 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234570595 Bloomberg Ticker - Basisanteile GLSWBFI LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSFXIBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index in Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio 35.1% Staatsanleihen 21.0% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 19.4% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 11.7% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 8.5% Quasi-Staatsanleihen 6.5% EMD 0.5% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) % High Yield- Unternehmensanleihen % Gedeckte Schuldverschreibungen % Aktien % Kommunalanleihen -1.9% Bargeld -0.8% Derivate Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (Total Return, Unhedged, ) 51.7% Staatsanleihen 18.0% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 11.8% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 0.2% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 9.3% Quasi-Staatsanleihen 6.1% EMD 0.1% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 0.2% High Yield- Unternehmensanleihen 2.6% Gedeckte Schuldverschreibungen % Aktien % Kommunalanleihen % Bargeld % Derivate Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (Total Return, Unhedged, ) USA 59.4 44.5 Japan 16.8 18.4 Eurozone 15.9 23.7 Großbritannien 3.2 4.9 Kanada 1.2 2.5 Schweden 0.6 0.4 Australien 0.5 1.3 Dänemark 0.2 0.3 Norwegen 0.1 Andere 2.2 3.8 AAA AA A BBB BB CCC CC D Kein Rating Bargeld Derivate Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio 37.1 39.9 13.7 17.0 25.1 27.7 25.3 14.5 1.0 0.2 0.2 1.0-1.9-0.8-20 -10 0 10 20 30 40 50 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (Total Return, Unhedged, ) ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die aufgezinsten Renditen werden erst ab dem 1. Dezember 1998 gezeigt, um dem Wechsel von einem kursgesicherten zu einem nicht kursgesicherten Referenzindex zu entsprechen. (4) Der Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: Barclays Capital. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 64

PV100018 Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio (Hedged) Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio wollen, das hauptsächlich aus globalen Investment-Grade- Anleihen besteht, wobei Wechselkursrisiken abgesichert werden. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (EUR) 5.2 0.7 3.8 1.2 3.1 Vergleichsindex 6.0 0.9 5.3 2.5 3.9 Sektordurchschnitt 6.9 0.7 4.3 0.1 2.4 Quartil 3 2 3 2 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 493 Anteil der 10 größten Positionen 29 3-Jahres-Volatilität (ex post) 2.05 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.25 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1.18 R 2 (3 Jahre) 0.78 Beta (3 Jahre) 0.70 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.12 Rücknahme (in %) 0.12 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 220 200 180 160 140 120 100 80 12/01 12/03 12/05 12/07 12/09 12/11 12/13 12/15 12/17 Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio (Hedged) Base Shares (4) Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EURO (3) Sektordurchschnitt Global Bond - EUR Hedged Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 65.82 (1.28) (1.11) 3.75 3.14 2.72 2.82 3.15 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond 93.36 (1.15) (1.46) 4.26 3.87 3.89 3.70 4.33 Index Hedged to EURO (3) Sektordurchschnitt Globale Anleihen EURkursgesichert 73.03 (0.59) (0.74) 3.16 2.44 2.19 2.69 3.44 Quartil 4 3 3 2 2 3 3 3 Basisanteile (thes.) (4) 38.20 (1.22) (1.07) 3.75 3.20 2.75 2.83 3.17 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 4.6 5.3 4.7-0.1 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EURO 6.0 5.5-0.3 7.6 0.7 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 65

Goldman Sachs Global Fixed Income Portfolio (Hedged) Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile EUR 11.61 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) EUR 13.82 Fondsvermögen (in Mio.) EUR 521 Aktuelle Duration (in Jahren) 6.79 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 6.75 Ertrag bei Fälligkeit (%) 0.98 Yield-to-worst (%) 0.98 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten EUR EUR 17. Dezember 2001 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU0138571566 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234681152 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSGBFXI LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSFXHBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EURO Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Global Fixed Income Bond Portfolio (Hedged) 46.8% Staatsanleihen 20.8% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 19.1% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 11.6% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 6.5% Quasi-Staatsanleihen 3.8% EMD 1.6% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) % Gedeckte Schuldverschreibungen % High Yield- Unternehmensanleihen -8.8% Bargeld -1.3% Derivate Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EUR 51.7% Staatsanleihen 18.0% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 11.8% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 0.2% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 9.3% Quasi-Staatsanleihen 6.1% EMD 0.1% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 2.6% Gedeckte Schuldverschreibungen 0.2% High Yield- Unternehmensanleihen % Bargeld % Derivate Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Global Fixed Income Bond Portfolio (Hedged) Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EUR USA 48.9 44.5 Eurozone 24.9 23.7 Japan 19.3 18.4 Großbritannien 4.2 4.9 Kanada 2.2 2.5 Australien 0.4 1.3 Schweden 0.2 0.4 Dänemark 0.2 0.3 Norwegen 0.1 Andere -0.3 3.8 AAA AA A BBB BB B CCC CC C D Kein Rating Bargeld Derivate Goldman Sachs Global Fixed Income Bond Portfolio (Hedged) 43.7 39.9 16.1 17.0 27.3 27.7 21.9 14.5 0.1 0.2 0.5 0.1 0.1 1.0-8.8-1.3-20 -10 0 10 20 30 40 50 60 Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index Hedged to EUR ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: Barclays Capital. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 66

PV101503 Goldman Sachs Global Strategic Income Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die einen flexiblen, globalen Fonds suchen, der aus Zinspapieren mit Investment-Grade-Rating und darunter liegendem Rating besteht und in der Lage ist, seine Risikoexposition unter Betonung von Zinssätzen, Währungen und Unternehmensanleihemärkten zu verändern, und das anstrebt, bei unterschiedlichen Marktbedingungen Renditen zu erzielen. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 8.5 7.4 1.0-1.6 0.1 Vergleichsindex 0.5 0.3 0.2 0.3 0.7 Sektordurchschnitt 0.3 2.3 3.3-0.5 3.6 Quartil 3 1 4 3 4 Strukturdaten Anzahl der Positionen 941 Anteil der 10 größten Positionen 38 3-Jahres-Volatilität (ex post) 3.07 Historische Tracking Error - 3 Jahre 3.07 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.58 R 2 (3 Jahre) 1 Beta (3 Jahre) 4.78 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.18 Rücknahme (in %) 0.18 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.45 Verwaltungsgebühr (%) 1.20 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 130 125 120 115 110 105 100 95 90 03/11 03/13 03/15 03/17 Goldman Sachs Global Strategic Income Bond Portfolio Base Shares (4) 3 Month Libor () (3) Sektordurchschnitt Global Flexible Bond - Hedged Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (4) 13.61 0.52 1.61 0.97 0.14 (0.18) 3.00 3 Month Libor () (3) 2.15 8 0.22 0.60 0.67 0.40 0.39 Sektordurchschnitt Global Flexible Bond 3.03 (7) 0.75 4.57 3.65 2.38 3.85 -kursgesichert Quartil 2 1 2 4 4 4 3 Auf andere Währungen lautende Anteile (0.10) 0.39 1.23 (0.96) (0.68) - (EUR-kursgesichert) (4) ICE Libor EUR 3 Month (EUR) (3) 5 (3) (8) (0.23) (0.25) - Auf andere Währungen lautende Anteile (SGD-kursgesichert) (viertelj. ausschüttend) (4) 1.86 0.50 1.60 1.37 0.74 0.23 - Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - 11.8 6.5-1.2-1.7 3 Month Libor () - 0.4 0.3 0.2 0.3 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 67

Goldman Sachs Global Strategic Income Bond Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 104.57 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) EUR 95.51 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (SGDkursgesichert) (viertelj. ausschüttend) SGD 96.38 Fondsvermögen (in Mio.) 4,650 Aktuelle Duration (in Jahren) 0.51 Aktuelle Duration des 0.25 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 2.06 Yield-to-worst (%) 2.03 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (EUR-kursgesichert) Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (SGD-kursgesichert) (viertelj. ausschüttend) EUR SGD Auflegungsdatum - Basisanteile 28. März 2011 Auflegungsdatum - Auf andere 27. März 2013 Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) Auflegungsdatum - Auf andere Währungen lautende Anteile (SGDkursgesichert) (viertelj. ausschüttend) Fondsdomizil Fondsfakten ISIN - Basisanteile ISIN - Auf andere Währungen lautende Anteile (EUR-kursgesichert) ISIN - Auf andere Währungen lautende Anteile (SGD-kursgesichert) (viertelj. ausschüttend) Bloomberg Ticker - Basisanteile Bloomberg Ticker - Auf andere Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) 13. September 2013 Luxemburg LU0600005812 LU0906949010 LU0968322650 GSIBBUA LX GSGOEUR LX Bloomberg Ticker - Auf andere GSISGDH LX Währungen lautende Anteile (SGDkursgesichert) (viertelj. ausschüttend) Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 3 Month Libor () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Jahre Zinsduration 1 0-1 -2-3 -4 Jun-11 Dec-11 Jun-12 Dec-12 Jun-13 Dec-13 Jun-14 Dec-14 Jun-15 Dec-15 Jun-16 Gesamte aktive Duration Aktive Duration USA Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Global Strategic Income Bond Portfolio 65.0% USA 26.0% Japan 5.0% Großbritannien 2.1% Eurozone 0.1% Kanada -0.1% Schweden 1.8% Andere Zehn größte Währungsgewichte (in %) US-Dollar Pfund Sterling Schwedische Krone Euro Mexikanischer Peso Australischer Dollar Japanischer Yen Polnischer Zloty Malaysischer Ringgit Tschechische Krone Argentinischer Peso Andere -12.6 3.2 1.8 1.3 7.4 6.3 5.8 5.5 5.5 15.3 23.5 37.0-30 -20-10 0 10 20 30 40 50 Fondsstruktur (%) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Global Strategic Income Bond Portfolio 38.2% Staatsanleihen 0.8% Quasi-Staatsanleihen 1.7% Kommunalanleihen 6.7% Asset-Backed Securities (ABS) 2.2% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 9.7% Agency-RMBS 8.1% Andere RMBS % Gedeckte Schuldverschreibungen 1.6% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 2.7% High Yield- Unternehmensanleihen 14.7% Unternehmens-CLOs 0.9% Bankkredite 5.1% EMD 7.5% Bargeld 0.1% Derivate AAA AA A BBB BB B CCC CC C D Kein Rating Bargeld Derivate -0.1 0.4 1.8 1.2 4.1 2.9 4.4 4.9 7.5 11.9 31.1 29.8-10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35 40 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der ICE Libor 3 Month versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 68

PV100310 Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Plus Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio anstreben, das aus auf Pfund Sterling lautenden Investment-Grade- Anleihen besteht. Da das Portfolio auch in Anleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade investieren darf, besitzt es das Potenzial für höhere Renditen, aber auch höhere Risiken als das GS Sterling Broad Fixed Income Portfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (GBP) 10.2 2.1 5.4 5.5 9.9 Vergleichsindex 8.5 0.1 6.7 5.1 10.1 Sektordurchschnitt 8.8 1.5 5.3 3.7 8.6 Quartil 2 2 3 1 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 56 Anteil der 10 größten Positionen 53 3-Jahres-Volatilität (ex post) 6.90 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.97 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.38 R 2 (3 Jahre) 0.92 Beta (3 Jahre) 0.93 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.18 Rücknahme (in %) 0.18 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 200 180 160 140 120 100 80 01/06 01/08 01/10 01/12 01/14 01/16 01/18 Goldman Sachs Sterling Fixed Income Plus Portfolio Base Shares (4) BofA ML Sterling Broad Market Index in GBP (3) Sektordurchschnitt GBP Diversified Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 72.06 (5.09) (2.88) 9.91 9.86 6.89 6.57 5.80 BofA ML Sterling Broad Market Index in 76.41 (3.91) (3.21) 9.98 18 7.27 6.04 5.83 GBP (3) Sektordurchschnitt GBP diversifizierte 66.03 (2.89) (1.25) 8.53 8.63 5.93 5.64 5.26 Anleihen Quartil 1 4 4 2 2 2 1 2 Basisanteile (thes.) (4) 71.50 (5.09) (2.89) 11 9.91 6.87 6.56 5.76 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 9.9 9.1-0.9 12.3 0.8 BofA ML Sterling Broad Market Index in GBP 13.5 6.1-2.6 13.9 0.5 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 69

Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Plus Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile GBP 8.76 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) GBP 17.15 Fondsvermögen (in Mio.) GBP 6 Aktuelle Duration (in Jahren) 10.25 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 10.46 Ertrag bei Fälligkeit (%) 2.04 Yield-to-worst (%) 2.04 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) GBP GBP Auflegungsdatum - Basisanteile 23. Januar 2006 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 23. Januar 2006 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0234678109 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234678950 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSBFBAS LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSBFXBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex BofA ML Sterling Broad Market Index in GBP Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Plus Portfolio 37.7% Staatsanleihen 24.2% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 19.6% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 7.9% Quasi-Staatsanleihen 4.8% EMD 3.4% Gedeckte Schuldverschreibungen 1.0% High Yield- Unternehmensanleihen 0.6% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) % Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 3.7% Bargeld -2.9% Derivate BofA ML Sterling Broad Market Index 70.2% Staatsanleihen 0.4% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 21.3% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 6.1% Quasi-Staatsanleihen 0.3% EMD 1.1% Gedeckte Schuldverschreibungen % High Yield- Unternehmensanleihen 0.1% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 0.4% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) % Bargeld % Derivate Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Plus Portfolio BofA ML Sterling Broad Market Index Großbritannien 72.9 10 USA 25.3 Eurozone 3.2 Kanada -0.1 Andere -1.3 AAA AA A BBB BB CCC D Kein Rating Bargeld Derivate Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Plus Portfolio 23.9 6.2 45.8 75.4 11.1 11.6 16.5 6.7 1.7 0.1 3.7-2.9-30 -15 0 15 30 45 60 75 90 105 BofA ML Sterling Broad Market Index ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der BofA Merrill Lynch Sterling Broad Market Index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 70

PV100042 Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio anstreben, das aus auf Pfund Sterling lautenden Anleihen besteht, die überwiegend ein Investment-Grade-Rating besitzen. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (GBP) 8.1 0.4 4.9 4.1 9.6 Vergleichsindex 8.5 0.1 6.7 5.1 10.1 Sektordurchschnitt 8.8 1.5 5.3 3.7 8.6 Quartil 3 3 3 2 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 92 Anteil der 10 größten Positionen 48 3-Jahres-Volatilität (ex post) 6.92 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.53 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1.08 R 2 (3 Jahre) 0.95 Beta (3 Jahre) 0.95 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.19 Rücknahme (in %) 0.19 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 285 260 235 210 185 160 135 110 85 60 12/01 12/03 12/05 12/07 12/09 12/11 12/13 12/15 12/17 Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Portfolio Base Shares (4) BofA ML Sterling Broad Market Index in GBP (3) Sektordurchschnitt GBP Diversified Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 97.38 (4.88) (2.75) 9.76 9.62 6.19 5.39 4.55 BofA ML Sterling Broad Market Index in 136.06 (3.91) (3.21) 9.98 18 7.27 6.04 5.83 GBP (3) Sektordurchschnitt GBP diversifizierte 107.78 (2.89) (1.25) 8.53 8.63 5.93 5.64 5.26 Anleihen Quartil 4 4 4 2 2 3 3 3 Basisanteile (thes.) (4) 60.80 (4.85) (2.72) 9.76 9.58 6.21 5.41 4.55 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 12.0 5.7-2.1 11.6-0.2 BofA ML Sterling Broad Market Index in GBP 13.5 6.1-2.6 13.9 0.5 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 71

Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile GBP 9.56 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) GBP 16.08 Fondsvermögen (in Mio.) GBP 16 Aktuelle Duration (in Jahren) 10.40 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 10.46 Ertrag bei Fälligkeit (%) 1.74 Yield-to-worst (%) 1.74 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten GBP GBP 10. Dezember 2001 14. November 2005 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU0137876891 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234674298 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSSBRFI LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSSBFBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex BofA ML Sterling Broad Market Index in GBP Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Portfolio 44.1% Staatsanleihen 24.2% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 11.7% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 9.1% Quasi-Staatsanleihen 3.2% EMD 2.5% Gedeckte Schuldverschreibungen 2.5% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 0.5% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 0.3% High Yield- Unternehmensanleihen 4.2% Bargeld -2.2% Derivate Kreditrisikostreuung (%) AAA AA A BBB BB Kein Rating Bargeld Derivate -2.2 Goldman Sachs Sterling Broad Fixed Income Portfolio 8.0 9.1 20.4 9.2 0.3 0.1 1.5 0.3 4.2 6.1 22.6 45.2 75.3-30 -15 0 15 30 45 60 75 90 105 BofA ML Sterling Broad Market Index BofA ML Sterling Broad Market Index 70.2% Staatsanleihen 21.0% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 0.4% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 6.1% Quasi-Staatsanleihen 0.3% EMD 1.1% Gedeckte Schuldverschreibungen 0.4% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 0.1% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 0.3% High Yield- Unternehmensanleihen % Bargeld % Derivate ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der BofA Merrill Lynch Sterling Broad Market Index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 72

PV102618 Goldman Sachs Sterling Ultra Short Duration Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Investoren, die ein moderates Zinsrisiko eingehen möchten. Er investierte in vornehmlich in Sterling-denominierte Investmentgradeanleihen mit sehr kurzer Laufzeit. Strukturdaten Anzahl der Positionen 50 Anteil der 10 größten Positionen 39 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 3 Rücknahme (in %) 3 Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Sterling Ultra Short Duration Bond Portfolio % Staatsanleihen 26.7% Quasi-Staatsanleihen 1.0% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 19.1% Gedeckte Schuldverschreibungen 51.4% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 1.8% Bargeld BofA Merrill Lynch 0-1 Year Gilt Index 10% Staatsanleihen % Quasi-Staatsanleihen % Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) % Gedeckte Schuldverschreibungen % Investment-Grade- Unternehmensanleihen % Bargeld Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Sterling Ultra Short Duration Bond Portfolio BofA Merrill Lynch 0-1 Year Gilt Index Großbritannien 10 10 AAA AA A 23.9 26.7 38.7 10 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) 0.70 Verwaltungsgebühr (%) 0.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.20 BBB Bargeld 1.8 8.9 Goldman Sachs Sterling Ultra Short Duration Bond Portfolio 0 15 30 45 60 75 90 105 120 BofA Merrill Lynch 0-1 Year Gilt Index Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile GBP 107 Fondsvermögen (in Mio.) GBP 10 Aktuelle Duration (in Jahren) 0.55 Aktuelle Duration des 0.59 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 0.80 Yield-to-worst (%) 0.80 Stammdaten Währung - Basisanteile GBP Auflegungsdatum - Basisanteile 06. Juni 2016 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1409380760 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSSB LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex BofA Merrill Lynch 0-1 Year Gilt Index ( Total Returns, Unhedged, GBP) Settlement T + 1 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. 73

PV100369 Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond I Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die ein flexibles, globales Portfolio suchen, das aus Zinspapieren mit Investment-Grade-Rating und darunter liegendem Rating besteht und in der Lage ist, seine Risikoexposition unter Betonung von Zinssätzen, Währungen und Unternehmensanleihemärkten zu verändern, und das anstrebt, bei unterschiedlichen Marktbedingungen mit einer Anlagestrategie, die weniger riskant ist als die des GS Strategic Absolute Return Bond II Portfolio, Renditen zu erzielen. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 4.1 3.1 0.1-0.3 0.8 Vergleichsindex 0.5 0.3 0.2 0.3 0.7 Strukturdaten Anzahl der Positionen 853 Anteil der 10 größten Positionen 48 3-Jahres-Volatilität (ex post) 1.93 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.92 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.22 R 2 (3 Jahre) 2 Beta (3 Jahre) 3.95 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 9 Rücknahme (in %) 9 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) (2) 20 Laufende Gebühren (%) 0.85 Verwaltungsgebühr (%) 0.60 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 125 120 115 110 105 100 95 90 06/06 06/08 06/10 06/12 06/14 06/16 06/18 Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond I Portfolio Base Shares (4) 3 Month Libor () (3) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 13.50 0.35 1.10 0.88 0.76 0.18 1.53 1.27 3 Month Libor () (3) 15.47 8 0.22 0.60 0.67 0.40 0.39 1.26 Auf andere Währungen lautende Anteile 10.47 0.22 0.74 (0.11) (0.36) (0.34) 1.14 1.07 (EUR-kursgesichert) (4) ICE Libor EUR 3 Month (EUR) (3) 15.87 (3) (8) (0.23) (0.25) 0.16 1.37 Auf andere Währungen lautende Anteile 17.25 0.31 0.96 0.66 0.52 0.28 1.67 1.55 (GBP-kursgesichert) (4) 3 Month LIBOR - GBP (3) 20.55 3 0.10 0.44 0.53 0.55 0.61 1.82 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -2.8 5.6 3.4-1.3 3 Month Libor () 0.3 0.4 0.3 0.2 0.3 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 74

Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond I Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 88.28 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) EUR 91.35 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBPkursgesichert) GBP 90.14 Fondsvermögen (in Mio.) 1,213 Aktuelle Duration (in Jahren) 0.40 Aktuelle Duration des 0.25 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 1.50 Yield-to-worst (%) 1.49 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (EUR-kursgesichert) Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBP-kursgesichert) EUR GBP Auflegungsdatum - Basisanteile 28. Juni 2006 Auflegungsdatum - Auf andere 28. Juni 2006 Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) Auflegungsdatum - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBPkursgesichert) Fondsdomizil Fondsfakten ISIN - Basisanteile ISIN - Auf andere Währungen lautende Anteile (EUR-kursgesichert) ISIN - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBP-kursgesichert) Bloomberg Ticker - Basisanteile Bloomberg Ticker - Auf andere Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) 18. September 2006 Luxemburg LU0245321434 LU0254092728 LU0245203822 GSGLP1U LX GSGL1HE LX Bloomberg Ticker - Auf andere GSGL1HS LX Währungen lautende Anteile (GBPkursgesichert) Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 3 Month Libor () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond I Portfolio 54.6% Staatsanleihen 13.1% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 11.1% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 7.3% Quasi-Staatsanleihen 2.0% EMD 1.7% High Yield- Unternehmensanleihen 0.8% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 0.8% Kommunalanleihen 0.6% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 7.7% Bargeld 0.4% Derivate Zehn größte Währungsgewichte (in %) US-Dollar Schwedische Krone Mexikanischer Peso Polnischer Zloty Malaysischer Ringgit Pfund Sterling Tschechische Krone Australischer Dollar Indonesische Rupiah Argentinischer Peso Indische Rupie Andere -18.8 4.0 3.5 2.1 1.7 1.1 0.9 0.8 0.7 0.7 7.2 96.2-45 -30-15 0 15 30 45 60 75 90 105 120 Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond I Portfolio 3 Month LIBOR USA 68.8 10 Japan 24.4 Eurozone 2.9 Großbritannien 2.4 Andere 1.5 Kanada 0.1 50.8 AAA 6.8 AA 28.1 A 1.4 BBB 1.4 BB 1.3 B 0.5 CCC 1.0 CC C D 0.7 Kein Rating 7.7 Bargeld 10 0.4 Derivate 0 15 30 45 60 75 90 105 120 Goldman Sachs Strategic 3 Month LIBOR Absolute Return Bond I Portfolio ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (2) Die erfolgsabhängige Vergütung beträgt 20% der Überschussrendite. (3) Der ICE Libor 3 Month versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 75

PV100370 Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond II Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die ein flexibles, globales Portfolio suchen, das aus Zinspapieren mit Investment-Grade-Rating und darunter liegendem Rating besteht und in der Lage ist, seine Risikoexposition unter Betonung von Zinssätzen, Währungen und Unternehmensanleihemärkten zu verändern, und das anstrebt, bei unterschiedlichen Marktbedingungen mit einer Anlagestrategie, die riskanter ist als die des GS Strategic Absolute Return Bond I Portfolio, Renditen zu erzielen. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 7.4 5.4-0.4-1.3 0.4 Vergleichsindex 0.5 0.3 0.2 0.3 0.7 Strukturdaten Anzahl der Positionen 381 Anteil der 10 größten Positionen 47 3-Jahres-Volatilität (ex post) 4.21 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.20 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.85 R 2 (3 Jahre) 1 Beta (3 Jahre) 6.90 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.14 Rücknahme (in %) 0.14 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) (2) 20 Laufende Gebühren (%) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 135 130 125 120 115 110 105 100 95 90 85 06/06 06/08 06/10 06/12 06/14 06/16 06/18 Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond II Portfolio Base Shares (4) 3 Month Libor () (3) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 22.21 0.62 1.87 0.61 0.42 (0.45) 2.24 2.22 3 Month Libor () (3) 15.47 8 0.22 0.60 0.67 0.40 0.39 1.26 Auf andere Währungen lautende Anteile 19.29 0.53 1.51 (0.31) (0.55) (0.89) 1.94 2.07 (EUR-kursgesichert) (4) ICE Libor EUR 3 Month (EUR) (3) 15.87 (3) (8) (0.23) (0.25) 0.16 1.37 Auf andere Währungen lautende Anteile 26.38 0.59 1.72 0.36 0.17 (0.38) 2.45 2.53 (GBP-kursgesichert) (4) 3 Month LIBOR - GBP (3) 21.58 3 0.10 0.44 0.53 0.55 0.61 1.82 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -4.8 10.2 5.7-3.0-0.7 3 Month Libor () 0.3 0.4 0.3 0.2 0.3 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 76

Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond II Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 101.97 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) EUR 100.62 Anteilspreis (NAV) - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBPkursgesichert) GBP 105.00 Fondsvermögen (in Mio.) 287 Aktuelle Duration (in Jahren) 0.48 Aktuelle Duration des 0.25 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 2.27 Yield-to-worst (%) 2.26 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (EUR-kursgesichert) Währung - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBP-kursgesichert) EUR GBP Auflegungsdatum - Basisanteile 28. Juni 2006 Auflegungsdatum - Auf andere 28. Juni 2006 Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) Auflegungsdatum - Auf andere 17. Juli 2006 Währungen lautende Anteile (GBPkursgesichert) Fondsdomizil Fondsfakten ISIN - Basisanteile ISIN - Auf andere Währungen lautende Anteile (EUR-kursgesichert) ISIN - Auf andere Währungen lautende Anteile (GBP-kursgesichert) Bloomberg Ticker - Basisanteile Bloomberg Ticker - Auf andere Währungen lautende Anteile (EURkursgesichert) Luxemburg LU0254094344 LU0254093379 LU0254093700 GSGLP2U LX GSGL2HE LX Bloomberg Ticker - Auf andere GSG2DHG LX Währungen lautende Anteile (GBPkursgesichert) Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 3 Month Libor () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond II Portfolio 49.9% Staatsanleihen 17.1% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 15.8% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 3.4% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 3.0% EMD 2.2% High Yield- Unternehmensanleihen 1.6% Kommunalanleihen 0.8% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 0.3% Gedeckte Schuldverschreibungen 0.3% Quasi-Staatsanleihen 5.3% Bargeld 0.3% Derivate Zehn größte Währungsgewichte (in %) US-Dollar Schwedische Krone Mexikanischer Peso Polnischer Zloty Malaysischer Ringgit Pfund Sterling Tschechische Republik Krone Indonesische Rupiah Argentinischer Peso Indische Rupie Andere -40.2 4.4 3.7 2.4 1.7 1.6 1.4 8.6 7.4 15.6 93.5-60 -45-30 -15 0 15 30 45 60 75 90 105 120 Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond II Portfolio 3-Monats-LIBOR USA 63.8 10 Japan 26.1 Großbritannien 5.1 Eurozone 3.2 Kanada 0.2 Schweden -0.1 Andere 1.7 41.4 AAA 11.3 AA 31.1 A 1.8 BBB 2.2 BB 1.7 B 2.7 CCC 1.2 CC 0.2 C 0.1 D 0.8 Kein Rating 5.3 Bargeld 10 0.3 Derivate 0 15 30 45 60 75 90 105 120 Goldman Sachs Strategic 3-Monats-LIBOR Absolute Return Bond II Portfolio ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (2) Die erfolgsabhängige Vergütung beträgt 20% der Überschussrendite. (3) Der ICE Libor 3 Month versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 77

PV102617 Goldman Sachs US Dollar Short Duration Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds richtet sich an Investoren, die ein moderates Zinsrisiko eingehen möchten. Er investierte in vornehmlich in US-Dollar-denominierte Investmentgradeanleihen mit kurzer Laufzeit. Strukturdaten Anzahl der Positionen 123 Anteil der 10 größten Positionen 30 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 3 Rücknahme (in %) 3 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) 0.90 Verwaltungsgebühr (%) 0.70 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.20 Fondspreis und - volumen Fondsstruktur (%) Goldman Sachs US Dollar Short Duration Bond Portfolio 40.3% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 39.2% Staatsanleihen 8.7% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 7.2% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 2.3% Quasi-Staatsanleihen % EMD 1.9% Bargeld 0.3% Derivate Bloomberg Barclays U.S. Govt/Credit 1-3 year Index 26.2% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 58.0% Staatsanleihen % Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) % Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 14.7% Quasi-Staatsanleihen 1.2% EMD % Bargeld % Derivate Fondsstruktur (Anleihen in %) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs US Dollar Short Duration Bond Portfolio Bloomberg Barclays U.S. Govt/Credit 1-3 year Index USA 86.8 10 Japan 10.6 0 Eurozone 2.3 0 Andere 0.3 0 AAA AA A BBB Bargeld Derivate 1.9 0.3 7.4 7.5 13.4 10.6 7.2 Goldman Sachs US Dollar Short Duration Bond Portfolio 32.9 46.8 72.0 0 15 30 45 60 75 90 Bloomberg Barclays U.S. Govt/ Credit 1-3 year Index Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 100.36 Fondsvermögen (in Mio.) 50 Aktuelle Duration (in Jahren) 1.90 Aktuelle Duration des 1.91 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 1.36 Yield-to-worst (%) 1.36 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 06. Juni 2016 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1409377899 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSSB LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays US Govt/Credit 1-3 yr Index Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. 78

PV100048 Goldman Sachs US Fixed Income Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio anstreben, das aus überwiegend auf US-Dollar lautenden Zinspapieren mit Investment-Grade-Rating besteht. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 6.7-0.8 3.3 0.7 3.2 Vergleichsindex 5.6-0.9 4.2 1.7 4.4 Sektordurchschnitt 6.0-1.0 3.2 0.4 3.5 Quartil 2 2 3 3 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 472 Anteil der 10 größten Positionen 39 3-Jahres-Volatilität (ex post) 2.20 Historische Tracking Error - 3 Jahre 0.69 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1.05 R 2 (3 Jahre) 0.93 Beta (3 Jahre) 0.85 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 8 Rücknahme (in %) 8 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 285 260 235 210 185 160 135 110 85 60 07/98 07/00 07/02 07/04 07/06 07/08 07/10 07/12 07/14 07/16 07/18 Goldman Sachs US Fixed Income Portfolio Base Shares (4) Bloomberg Barclays US Aggregate (One Day Lag) (3) Sektordurchschnitt Diversified Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 115.41 (1.15) (0.80) 3.99 3.17 2.39 2.59 3.65 Bloomberg Barclays US Aggregate (One Day 150.95 (1.08) (0.75) 5.09 4.39 3.44 2.98 4.66 Lag) (3) Sektordurchschnitt diversifizierte 115.63 (0.84) (0.76) 4.48 3.54 2.42 2.47 3.79 Anleihen Quartil 1 4 3 3 3 3 2 3 Basisanteile (thes.) (4) 48.90 (1.19) (0.87) 3.91 3.04 2.37 2.56 3.65 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 6.7 5.9-2.0 4.6-0.5 Bloomberg Barclays US Aggregate (One Day Lag) 8.1 4.4-2.0 5.8 0.4 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 79

Goldman Sachs US Fixed Income Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 11.20 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 14.89 Fondsvermögen (in Mio.) 216 Aktuelle Duration (in Jahren) 5.62 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 5.51 Ertrag bei Fälligkeit (%) 2.29 Yield-to-worst (%) 2.28 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile 27. Juli 1998 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 14. November 2005 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0089313992 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234572708 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSUSFXI LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSUSFBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays US Aggregate (One Day Lag) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Goldman Sachs US Fixed Income Portfolio 30.8% Staatsanleihen 29.8% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 27.9% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 8.9% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 3.1% Quasi-Staatsanleihen 1.9% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 1.5% EMD 0.2% Gedeckte Schuldverschreibungen % Kommunalanleihen -4.0% Bargeld -0.2% Derivate Kreditrisikostreuung (%) AAA AA A BBB BB B CCC Kein Rating Bargeld Derivate -4.0-0.2 Goldman Sachs US Fixed Income Portfolio 2.8 5.9 15.1 13.1 14.5 9.3 0.1 71.6 71.6-30 -15 0 15 30 45 60 75 90 Bloomberg Barclays US Agg Bond (TR, Unhedged, ) Bloomberg Barclays US Agg Bond (TR, Unhedged, ) 36.3% Staatsanleihen 28.5% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 25.6% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 0.5% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 6.2% Quasi-Staatsanleihen 1.0% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 1.9% EMD 0.1% Gedeckte Schuldverschreibungen % Kommunalanleihen % Bargeld % Derivate ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der Bloomberg Barclays US Aggregate Bond- Index wird im Hinblick auf die Ermittlung der Wertentwicklungszahlen einen Tag vor Monatsende berechnet, um den Zeitpunkt der Feststellung der Wertpapierkurse enger an das US Fixed Income Portfolio anzupassen. Die Zahlen verstehen sich auf Tagesbasis bei Wiederanlage der Erträge und - im Gegensatz zum Fonds ohne den Abzug von Kosten. Quelle: Barclays Capital. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 80

PV102467 Goldman Sachs Asia High Yield Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio anstreben, das aus asiatischen Anleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade besteht. Dieser Fonds bietet möglicherweise das Potenzial für höhere Renditen, aber auch höhere Risiken als ein globales, aus Hochzinsanleihen bestehendes Portfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - - 10.9 Vergleichsindex - - - - 11.2 Sektordurchschnitt - - - - 10.2 Quartil - - - - 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 67 Anteil der 10 größten Positionen 32 1-Jahr-Volatilität (ex post) 4.06 Historische Tracking Error - 1 Jahre 0.65 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -0.37 R 2 (1 Jahr) 0.98 Beta (1 Jahr) 1.05 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.43 Rücknahme (in %) 0.43 Wertentwicklung (indexiert) 120 115 110 105 100 95 90 09/15 03/16 09/16 03/17 Goldman Sachs Asia High Yield Bond Portfolio Base Shares (3) JP Morgan CEMBI Broad Diversified HY Asia Unhedged in (4) Sektordurchschnitt Asia High Yield Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (3) 12.85 0.35 1.78 12.22 10.87 JP Morgan CEMBI Broad Diversified HY Asia Unhedged in 13.39 0.46 1.97 12.54 11.24 (4) Sektordurchschnitt Asien High-Yield-Anleihen 15.22 4 1.19 11.62 10.24 Quartil 3 2 2 3 3 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.50 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 81

Goldman Sachs Asia High Yield Bond Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 111.69 Fondsvermögen (in Mio.) 11 Aktuelle Duration (in Jahren) 3.10 Ertrag bei Fälligkeit (%) 5.70 Yield-to-worst (%) 5.50 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile Fondsdomizil Fondsfakten 22. September 2015 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU1247893388 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSAHYBB LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex JP Morgan CEMBI Broad Diversified HY Asia Unhedged in Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) A Fondsstruktur (%) Fondsstruktur (Anleihen in %) 24.6% Immobilien 17.0% Zyklische Verbrauchsgüterindustrie 15.2% TMT 6.8% Finanzsektor 5.3% Nicht-zyklische Konsumwerte 4.8% Erdöl & Erdgas/Energie 4.8% Versorgungsbetriebe 4.0% Transportwesen 2.9% Diversifizierte 2.6% Händler 2.3% Metalle & Bergbau 2.0% Staatlich 1.4% Industrie 6.2% Bargeldnahe Anlagen und Derivate Kreditrisikostreuung (%) Top 10 Emittenten (5) BBB BB B Bonität unter CCC Kein Rating 3.4 8.5 Bargeldnahe Anlagen 6.2 und Derivate 0 5 10 15 20 25 30 35 40 17.8 30.5 33.7 15.3% China 12.7% Indien 10.4% Indonesien 7.1% Philippinen 6.2% Hongkong 6.1% Singapur 4.8% Südkorea 4.5% Vietnam 3.9% Macau 2.5% Bangladesch 0.9% Mongolei 19.4% Andere 6.2% Bargeldnahe Anlagen und Derivate Unternehmen % MOON WISE GLOBAL LIMITED 3.9 WOORI BANK 3.7 FANTASIA HOLDINGS GROUP COMPANY 3.7 LTD. THETA CAPITAL PTE LTD 3.6 GEMS MEA SUKUK LTD 3.0 GREENKO DUTCH B.V. 3.0 FPT FINANCE LIMITED 2.9 NOBLE GROUP LIMITED 2.6 BANGLALINK DIGITAL 2.5 COMMUNICATIONS LTD VINGROUP JOINT STOCK COMPANY 2.5 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der JP Morgan CEMBI Broad Diversified HY Asia Index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrags und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: Barclays Capital. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 82

PV102290 Goldman Sachs Europe High Yield Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in hauptsächlich von europäischen Emittenten ausgegebenen Anleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade anstreben, welche das Potenzial für höhere Renditen besitzen, aber auch höhere Risiken enthalten als ein Investment- Grade-Portfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (EUR) - - - 2.7 5.1 Vergleichsindex - - - 3.6 6.5 Sektordurchschnitt - - - 4.2 3.8 Quartil - - - 3 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 248 Anteil der 10 größten Positionen 10 1-Jahr-Volatilität (ex post) 5.45 Historische Tracking Error - 1 Jahre 0.79 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -1.43 R 2 (1 Jahr) 0.98 Beta (1 Jahr) 0.97 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.41 Rücknahme (in %) 0.41 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.35 Verwaltungsgebühr (%) 1.10 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 115 110 105 100 95 90 06/14 12/14 06/15 12/15 06/16 12/16 Goldman Sachs Europe High Yield Bond Portfolio - Base Shares (4) BofA ML European Currency High Yield Constrained Index (TR, 100% hedged to EUR) (3) Sektordurchschnitt Europe High Yield Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (4) 7.76 0.76 1.72 6.21 5.12 BofA ML European Currency High Yield Constrained Index (TR, 9.39 0.77 2.18 8.06 6.54 100% hedged to EUR) (3) Sektordurchschnitt Europäische High-Yield-Anleihen 8.60 0.59 1.51 4.72 3.82 Quartil 3 2 2 2 2 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - - - - 1.4 BofA ML European Currency High Yield Constrained Index (TR, 100% hedged to EUR) - - - - 1.5 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 83

Goldman Sachs Europe High Yield Bond Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile EUR 102.80 Fondsvermögen (in Mio.) EUR 297 Aktuelle Duration (in Jahren) 3.46 Aktuelle Duration des 3.48 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 4.40 Yield-to-worst (%) 3.73 Stammdaten Währung - Basisanteile EUR Auflegungsdatum - Basisanteile 17. Juni 2014 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1056557207 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSEHBRI LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex BofA ML European Currency High Yield Constrained Index (TR, 100% hedged to EUR) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Europe High Yield Bond Portfolio Top 10 Emittenten (5) 81.6% Nicht-Dollar 8.2% US-High Yield-Anleihen 5.2% Schwellenländer 0.2% Nicht realisierte Wechselkursgewinne/-verluste 4.8% Bargeld 0.1% Derivate Unternehmen % TITIM 2.9 ISPIM 2.0 VMED 1.8 COFP 1.7 TELEFO 1.7 PETBRA 1.6 AALLN 1.6 SHAEFF 1.6 UNITY 1.5 FCAIM 1.5 A BBB BB B CCC CC C D Kein Rating Nicht realisierte Wechselkursgewinne/ -verluste Bargeld Derivate 0.5 0.2 0.2 0.8 0.2 0.1 3.0 5.6 4.8 32.4 52.3 0 10 20 30 40 50 60 70 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der BofA ML High Yield Constrained Index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds -ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 84

PV100313 Goldman Sachs Global Credit Portfolio (Hedged) Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio wollen, das hauptsächlich aus globalen Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating besteht, wobei Wechselkursrisiken abgesichert werden. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 9.5 1.6 5.1 0.4 5.7 Vergleichsindex 10.1 1.0 6.1 1.3 7.0 Sektordurchschnitt 9.6 0.4 5.4 0.4 6.1 Quartil 3 1 3 3 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 416 Anteil der 10 größten Positionen 9 3-Jahres-Volatilität (ex post) 3.27 Historische Tracking Error - 3 Jahre 0.99 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1.11 R 2 (3 Jahre) 0.91 Beta (3 Jahre) 0.99 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.20 Rücknahme (in %) 0.20 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.25 Verwaltungsgebühr (%) 1.00 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 190 170 150 130 110 90 70 01/06 01/08 01/10 01/12 01/14 01/16 01/18 Goldman Sachs Global Credit Portfolio (Hedged) Base Shares (4) Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Bond Index - Hedged (3) Sektordurchschnitt Global Corporate Bond - Hedged Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 44.24 (1.26) (0.90) 6.70 5.67 3.69 4.39 3.54 Bloomberg Barclays Global Aggregate 71.17 (0.79) (0.56) 7.66 7.04 4.80 5.06 5.17 Corporate Bond Index - Hedged (3) Sektordurchschnitt Globale 43.04 (0.94) (0.44) 6.89 6.12 4.08 4.91 4.53 Unternehmensanleihen - -kursgesichert Quartil 2 4 4 3 3 3 3 4 Basisanteile (thes.) (4) 44.60 (1.16) (0.89) 6.79 5.69 3.71 4.43 3.57 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 4.0 10.7 0.3 5.9-1.1 Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Bond Index - Hedged 5.1 10.7 0.1 7.6-0.2 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 85

Goldman Sachs Global Credit Portfolio (Hedged) Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 10.99 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 14.46 Fondsvermögen (in Mio.) 1,065 Aktuelle Duration (in Jahren) 6.42 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 6.48 Ertrag bei Fälligkeit (%) 2.74 Yield-to-worst (%) 2.73 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile 26. Januar 2006 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 26. Januar 2006 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0234589009 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234589348 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSGCHBA LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSCHDBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Bond Index - Hedged Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Global Credit Portfolio (Hedged) 79.9% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 8.9% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 3.5% EMD 0.3% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 0.3% High Yield- Unternehmensanleihen 0.3% Quasi-Staatsanleihen 0.1% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) % Staatsanleihen % Gedeckte Schuldverschreibungen % Aktien 5.8% Bargeld 0.8% Derivate Goldman Sachs Global Credit Portfolio (Hedged) Kreditrisikostreuung (%) Top 10 Emittenten (5) AAA AA A BBB BB B Kein Rating Bargeld Derivate 5.6 1.6 7.7 0.4 1.1 5.8 0.8 Goldman Sachs Global Credit Portfolio (Hedged) 15.8 28.1 39.6 42.0 51.7 0 10 20 30 40 50 60 70 Bloomberg Barclays Global Agg: Corp Bond in, 100% Hedged 77.5% USA 14.2% Eurozone 6.9% Großbritannien 0.1% Kanada 1.3% Andere Unternehmen % MORGAN STANLEY 2.6 ANHEUSER-BUSCH INBEV 2.5 BANK OF AMERICA CORPORATION 2.4 VERIZON COMMUNICATIONS, INC. 1.8 JPMORGAN CHASE & CO. 1.8 WALGREENS BOOTS ALLIANCE, INC. 1.7 KRAFT HEINZ COMPANY (THE) 1.6 UNITEDHEALTH GROUP INCORPORATED 1.6 REYNOLDS AMERICAN INC 1.6 EDP - ENERGIAS DE PORTUGAL, S.A. 1.4 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Bond Index wird einmal im Monat unter der Annahme der Wiederanlage der Couponzahlungen berechnet. Anders als beim Portfolio bleiben Kosten bei der Berechnung des Index unberücksichtigt. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex- Dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 86

PV100031 Goldman Sachs Global High Yield Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in Anleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade wollen, die hauptsächlich von nordamerikanischen und europäischen Unternehmen ausgegeben werden. Dieser Fonds bietet möglicherweise das Potenzial für höhere Renditen, kann aber auch höhere Risiken enthalten als ein globales Investment-Grade-Portfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 12.4 8.8 4.7-2.7 6.2 Vergleichsindex 13.5 8.9 5.8-1.9 10.1 Sektordurchschnitt 12.3 7.8 2.9-3.8 5.9 Quartil 2 2 2 2 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 501 Anteil der 10 größten Positionen 7 3-Jahres-Volatilität (ex post) 5.90 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.24 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1.91 R 2 (3 Jahre) 0.96 Beta (3 Jahre) 0.98 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.49 Rücknahme (in %) 0.49 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.35 Verwaltungsgebühr (%) 1.10 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 400 350 300 250 200 150 100 50 01/98 01/00 01/02 01/04 01/06 01/08 01/10 01/12 01/14 01/16 01/18 Goldman Sachs Global High Yield Portfolio Base Shares (4) Bloomberg Barclays U.S. High- Yield 2% Issuer Capped Bond Index (3) Sektordurchschnitt Global High Yield Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 192.78 0.87 3.30 11.83 6.18 2.66 5.76 5.45 Bloomberg Barclays U.S. High-Yield 2% 233.67 0.39 3.17 15.56 10.13 4.56 7.16 7.69 Issuer Capped Bond Index (3) Sektordurchschnitt Globale High-Yield- 192.78 (0.11) 2.00 10.33 5.94 1.76 5.13 5.31 Anleihen Quartil 1 1 1 2 3 2 2 2 Basisanteile (thes.) (4) 87.30 0.97 3.42 11.82 6.22 2.66 5.78 5.47 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 2.0 14.6 7.4 1.2-5.5 Bloomberg Barclays U.S. High-Yield 2% Issuer Capped Bond Index 5.0 15.7 7.4 2.5-4.4 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 87

Goldman Sachs Global High Yield Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 8.13 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 18.73 Fondsvermögen (in Mio.) 5,903 Aktuelle Duration (in Jahren) 3.94 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 4.05 Ertrag bei Fälligkeit (%) 6.18 Yield-to-worst (%) 5.96 Fondsstruktur (%) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Global High Yield Portfolio 90.8% US-High Yield-Anleihen 2.4% Schwellenländer 1.9% Bankkredite 0.9% Nicht-Dollar 0.3% Aktien % Nicht realisierte Wechselkursgewinne/-verluste 3.8% Bargeld % Derivate BBB BB B CCC CC C D Kein Rating 0.5 0.1 2.2 0.9 11.2 39.5 41.7 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile 27. Januar 1998 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 14. November 2005 Fondsdomizil Luxemburg Top 10 Emittenten (5) Unternehmen % S 3.6 HCA 2.3 Bargeld Derivate 3.8 0 10 20 30 40 50 60 Fondsfakten ISIN - Basisanteile ISIN - Basisanteile (thes.) Bloomberg Ticker - Basisanteile Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) Ausschüttungsintervall Handelbarkeit / Preisberechnung Geschäftsjahresende LU0083912112 LU0234573771 GSGLBHY LX GSGHYBA LX Jährlich Täglich 30 November CHTR 1.8 TMUS 1.7 ALTICE 1.6 CQP 1.6 MGM 1.5 VRXCN 1.2 SFRFP 1.1 DISH 1.1 Referenzindex Bloomberg Barclays U.S. High-Yield 2% Issuer Capped Bond Index Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb des Geltungsbereichs) Im Visier ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der Bloomberg Barclays US HY 2% Issuer Cap Bond Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: Barclays Capital. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 88

PV101526 Goldman Sachs Emerging Markets Corporate Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio anstreben, das hauptsächlich aus Anleihen mit Investment-Grade- Rating oder niedrigerem Rating besteht, welche von Unternehmen emittiert werden, die ihren Sitz in einem Schwellenland haben oder einen Großteil ihrer Umsätze in Schwellenländern erwirtschaften. Die Anleihen können auf die Währungen von Industrie- oder Schwellenländern lauten. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 15.6 1.0 5.2 0.6 10.1 Vergleichsindex 12.5 1.1 6.9 0.9 9.1 Sektordurchschnitt 12.3 1.1 4.9-3.3 9.1 (2) Quartil (2) 1 2 3 3 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 203 Anteil der 10 größten Positionen 20 3-Jahres-Volatilität (ex post) 3.89 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.36 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.38 R 2 (3 Jahre) 0.88 Beta (3 Jahre) 0.94 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.48 Rücknahme (in %) 0.48 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.50 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 145 135 125 115 105 95 85 05/11 05/13 05/15 05/17 Goldman Sachs Emerging Markets Corporate Bond Portfolio Base Shares (5) JPM CEMBI Broad Diversified Index (4) Sektordurchschnitt Global Emerging Markets Corporate Bond (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (5) 36.13 0.23 2.00 11.69 10.10 5.23 6.36 JPM CEMBI Broad Diversified Index (4) 33.36 1.46 11.10 9.14 5.61 6.02 Sektordurchschnitt Globale Schwellenländer- 20.58 (2) 1.60 11.71 9.07 4.04 5.21 Unternehmensanleihen (2) Quartil (2) 2 2 2 3 2 1 1 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - 17.8-0.9 3.9 0.6 JPM CEMBI Broad Diversified Index - 14.9-0.6 5.0 1.3 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 89

Goldman Sachs Emerging Markets Corporate Bond Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 115.64 Fondsvermögen (in Mio.) 426 Aktuelle Duration (in Jahren) 4.38 Aktuelle Duration des 4.59 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 5.05 Yield-to-worst (%) 4.94 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 17. Mai 2011 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Emerging Markets Corporate Bond Portfolio 47.1% Lateinamerika 14.2% Asien 13.9% Mittel- und Osteuropa 13.3% Naher Osten / Afrika 3.7% Westeuropa 2.3% Nordamerika 0.1% Currency Forwards % Supranationale Organisationen 5.3% Bargeld Kreditrisikostreuung (%) AAA 1.4 AA 2.9 A 8.0 JPM CEMBI Broad Diversified Index (TR, unhedged, ) 28.9% Lateinamerika 38.0% Asien 11.0% Mittel- und Osteuropa 18.4% Naher Osten / Afrika 1.5% Westeuropa 1.6% Nordamerika % Currency Forwards 0.6% Supranationale Organisationen % Bargeld ISIN - Basisanteile LU0622305414 BBB 34.6 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSEMCIB LX BB 24.4 Ausschüttungsintervall Jährlich B 18.6 Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex JPM CEMBI Broad Diversified Index Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) CCC CC C Kein Rating Bargeld Derivate 1.1 0.3 3.3 5.3 0 5 10 15 20 25 30 35 40 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Growth & Emerging Markets Corporate Bond Portfolio in Goldman Sachs Emerging Markets Corporate Bond Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar- Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Dabei handelt es sich um einen Brutto-Performanceindex. Der JPM CEMBI Broad Diversified ist ein Netto- Performanceindex. Die Nettoperformance gibt an, welchen Ertrag ein Anleger erzielt, der Dividendenzahlungen nach Abzug der Kapitalertragsteuer wieder anlegt. Der beim JPM CEMBI Broad Diversified zugrundegelegte Kapitalertragsteuersatz entspricht dem tatsächlichen Kapitalertragsteuersatz für Portfolioerträge in Form ausländischer Dividendenzahlungen. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 90

PV101954 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Blend Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in Schwellenländeranleihen mit Investment-Grade-Rating oder niedrigerem Rating und in Schwellenländerwährungen anstreben. Die Anleihen können auf die Währungen von Industrieoder Schwellenländern lauten. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - 0.9-10.5 10.3 Vergleichsindex - - 2.5-8.7 10.8 Sektordurchschnitt - - 3.2-6.0 9.8 (2) Quartil (2) - - 3 4 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 404 Anteil der 10 größten Positionen 19 3-Jahres-Volatilität (ex post) 8.00 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.54 Mehrertrag ( 3 Jahre) -1.34 R 2 (3 Jahre) 0.96 Beta (3 Jahre) 1.02 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.32 Rücknahme (in %) 0.32 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.65 Verwaltungsgebühr (%) 1.40 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 110 105 100 95 90 85 80 75 05/13 11/13 05/14 11/14 05/15 11/15 05/16 11/16 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Blend Portfolio - Base Shares (5) 50% GBI-EM Global Div, 25% EMBI Global Div, 25% CEMBI Broad Div (4) Sektordurchschnitt Global Emerging Markets Bond (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre Basisanteile (5) (7.66) (0.27) 1.85 13.72 10.26 (0.14) 50% GBI-EM Global Div, 25% EMBI Global Div, 25% (2.91) (0.74) 1.21 14.25 10.82 1.20 CEMBI Broad Div (4) Sektordurchschnitt Globale Schwellenländeranleihen (2) 2.55 (0.98) 1.11 12.51 9.84 2.60 Quartil (2) 3 1 1 2 2 4 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - - - -2.0-9.0 50% GBI-EM Global Div, 25% EMBI Global Div, 25% CEMBI Broad Div - - - 0.1-7.1 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 91

Goldman Sachs Emerging Markets Debt Blend Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 82.22 Fondsvermögen (in Mio.) 470 Aktuelle Duration (in Jahren) 5.63 Aktuelle Duration des 5.33 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 7.43 Yield-to-worst (%) 7.38 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 08. Mai 2013 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0910636389 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSEMBDU LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 50% GBI-EM Global Div, 25% EMBI Global Div, 25% CEMBI Broad Div Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Emerging Markets Debt Blend Portfolio 16.5% Staatsanleihen in Fremdwährungen 42.6% Staatsanleihen in Landeswährung 9.3% Quasi-Staatsanleihen in Fremdwährung 0.1% Quasi-Staatsanleihen in Landeswährung 22.9% Unternehmensanleihen in Fremdwährungen 0.8% Unternehmensanleihen in Landeswährung % Supranationale Organisationen 3.2% Andere 4.7% Bargeld Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Emerging Markets Debt Blend Portfolio 41.8% Lateinamerika 20.3% Mittel- und Osteuropa 18.9% Asien 9.3% Naher Osten / Afrika 3.0% Nordamerika 1.4% Westeuropa % Supranationale Organisationen 0.5% Currency Forwards 4.7% Bargeld AAA AA A BBB BB B CCC CC C D Kein Rating Bargeld Derivate 0.7 1.8 1.1 1.5 4.7 5.9 12.8 17.1 21.3 33.0 0 5 10 15 20 25 30 35 40 50% JPMorgan GBI EM Index Global Diversified, 25% JPMorgan EMB Index Global Diversified, 25% JPMorgan CEMBI Index Broad Diversified 31.5% Lateinamerika 25.8% Mittel- und Osteuropa 28.7% Asien 13.0% Naher Osten / Afrika 0.4% Nordamerika 0.4% Westeuropa 0.1% Supranationale Organisationen % Currency Forwards % Bargeld ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Growth & Emerging Markets Debt Blend Portfolio in Goldman Sachs Emerging Markets Debt Blend Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Der 50% GBI-EM Global Div, 25% EMBI Global Div, 25% CEMBI Broad Div Index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (5) Die Fonds- Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 92

PV100701 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Local Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in Schwellenländeranleihen mit Investment-Grade-Rating oder niedrigerem Rating und in Schwellenländerwährungen anstreben. Die Anleihen können auf die Währungen von Industrieoder Schwellenländern lauten, wobei das Wechselkursrisiko hauptsächlich aus Schwellenländerwährungen resultiert. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 9.0-2.5-5.8-19.2 9.2 Vergleichsindex 7.2-1.6-2.7-17.4 11.0 Sektordurchschnitt 5.6-2.6-3.6-17.7 9.1 (2) Quartil (2) 1 2 4 3 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 203 Anteil der 10 größten Positionen 26 3-Jahres-Volatilität (ex post) 11.85 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.87 Mehrertrag ( 3 Jahre) -2.24 R 2 (3 Jahre) 0.98 Beta (3 Jahre) 1.03 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.22 Rücknahme (in %) 0.22 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.85 Verwaltungsgebühr (%) 1.60 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 200 180 160 140 120 100 80 60 06/07 06/09 06/11 06/13 06/15 06/17 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Local Portfolio Base Shares (5) JPM GBI EM Global diversified Index in (4) Sektordurchschnitt Global Emerging Markets Bond - Local Currency (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (5) 8.91 (0.42) 1.43 14.52 9.17 (5.96) (2.44) JPM GBI EM Global diversified Index in (4) - (0.85) 1.20 16.08 11.01 (3.72) (1.19) Sektordurchschnitt Globale 9.84 (0.79) 1.03 14.13 9.10 (4.77) (2.39) Schwellenländeranleihen Lokalwährung (2) Quartil (2) 2 1 2 2 2 4 3 Basisanteile (thes.) (5) 9.10 (0.37) 1.49 14.36 9.07 (5.98) (2.45) Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile -4.4 19.5-10.5-8.1-17.2 JPM GBI EM Global diversified Index in -1.8 16.7-9.0-5.7-14.9 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 93

Goldman Sachs Emerging Markets Debt Local Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 7.10 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 10.91 Fondsvermögen (in Mio.) 1,891 Aktuelle Duration (in Jahren) 4.57 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 5.03 Ertrag bei Fälligkeit (%) 8.33 Yield-to-worst (%) 8.33 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile 29. Juni 2007 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 29. Juni 2007 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0302282511 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0302282867 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSEBASE LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSELPBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex JPM GBI EM Global diversified Index in Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Emerging Markets Debt Local Portfolio 86.3% Staatsanleihen in Landeswährung 1.8% Staatsanleihen in Fremdwährungen 0.6% Unternehmensanleihen in Landeswährung 0.4% Quasi-Staatsanleihen in Landeswährung 0.2% Quasi-Staatsanleihen in Fremdwährung 2.8% Andere 7.9% Bargeld Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Emerging Markets Debt Local Portfolio 31.6% Lateinamerika 26.3% Mittel- und Osteuropa 24.9% Asien 8.2% Naher Osten / Afrika 0.7% Currency Forwards 0.4% Nordamerika 7.9% Bargeld AAA AA A BBB BB B CCC CC Kein Rating Bargeld Derivate -0.7 0.3 0.7 0.4 2.5 2.6 7.9 9.9 10.7 28.3 37.6-20 -10 0 10 20 30 40 50 JPM GBI EM Global Diversified in 29.3% Lateinamerika 33.7% Mittel- und Osteuropa 27.1% Asien 9.8% Naher Osten / Afrika % Currency Forwards % Nordamerika % Bargeld ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Growth & Emerging Markets Debt Local Portfolio in Goldman Sachs Emerging Markets Debt Local Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Der JPM GBI EM Globl Diversified Index wird zum Monatsende auf Basis einer Wiederanlage der Erträge und im Gegensatz zum Investmentfonds ohne Abzug irgendwelcher Gebühren oder Aufwendungen angegeben. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 94

PV100025 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in Schwellenländeranleihen mit Investment-Grade-Rating oder niedrigerem Rating und in Schwellenländerwährungen anstreben. Die Anleihen können auf die Währungen von Industrieoder Schwellenländern lauten, wobei das Wechselkursrisiko hauptsächlich aus den Währungen von Industrieländern resultiert. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 16.1-2.4 7.1-0.5 12.0 Vergleichsindex 15.4-2.2 8.4 0.5 11.6 Sektordurchschnitt 12.3-1.5 3.2-6.0 9.8 (2) Quartil (2) 1 3 1 1 1 Strukturdaten Anzahl der Positionen 426 Anteil der 10 größten Positionen 15 3-Jahres-Volatilität (ex post) 5.82 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.53 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.66 R 2 (3 Jahre) 0.93 Beta (3 Jahre) 1.04 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.38 Rücknahme (in %) 0.38 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.50 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 600 500 400 300 200 100 0 05/00 05/02 05/04 05/06 05/08 05/10 05/12 05/14 05/16 05/18 Goldman Sachs Emerging Markets Debt Portfolio Base Shares (5) JPM EMBI Global Diversified Index (1 Day Lag) (4) Sektordurchschnitt Global Emerging Markets Bond (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ lfd. Annualisiert 10 seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Jahre Basisanteile (5) 375.76 (1.10) 1.39 13.82 12.01 6.08 6.23 6.71 JPM EMBI Global Diversified Index (1 Day 350.32 (1.25) 1.07 13.40 11.63 6.75 6.55 7.40 Lag) (4) Sektordurchschnitt Globale 385.97 (0.98) 1.11 12.51 9.84 2.60 3.75 5.48 Schwellenländeranleihen (2) Quartil (2) 1 3 2 2 1 1 1 1 Basisanteile (thes.) (EUR-kursgesichert) (5) 70.50 (1.22) 0.95 12.69 10.83 5.54 5.81 - JPM EMBI Global Diversified - EUR Hedged 81.70 (1.44) 0.61 12.02 10.18 6.06 5.98 - (1 day lag) (4) Basisanteile (thes.) (5) 112.80 (1.12) 1.33 13.80 12.02 6.07 6.22 6.72 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 7.0 18.8-6.0 6.0 0.2 JPM EMBI Global Diversified Index (1 Day Lag) 7.4 17.4-5.3 7.4 1.2 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 95

Goldman Sachs Emerging Markets Debt Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 15.32 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) EUR 17.05 (EUR-kursgesichert) Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 21.28 Fondsvermögen (in Mio.) 6,544 Aktuelle Duration (in Jahren) 6.27 Aktuelle Duration des 6.69 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 6.14 Yield-to-worst (%) 6.13 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) (EURkursgesichert) EUR Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile 03. Mai 2000 Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) (EUR-kursgesichert) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil Fondsfakten ISIN - Basisanteile ISIN - Basisanteile (thes.) (EURkursgesichert) ISIN - Basisanteile (thes.) Bloomberg Ticker - Basisanteile Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) (EUR-kursgesichert) Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) Ausschüttungsintervall 12. Oktober 2007 14. November 2005 Luxemburg LU0110449138 LU0262418394 LU0234573003 GSEMKDP LX GSEMDBE LX GSGEMBA LX Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex JPM EMBI Global Diversified Index (1 Day Lag) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Emerging Markets Debt Portfolio 64.7% Staatsanleihen in Fremdwährungen 13.6% Quasi-Staatsanleihen in Fremdwährung 12.2% Unternehmensanleihen in Fremdwährungen 1.8% Staatsanleihen in Landeswährung 0.2% Supranationale Organisationen 0.1% Quasi-Staatsanleihen in Landeswährung % Unternehmensanleihen in Landeswährung 3.3% Andere 4.1% Bargeld Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Emerging Markets Debt Portfolio 43.8% Lateinamerika 21.5% Mittel- und Osteuropa 15.8% Asien 1% Naher Osten / Afrika 3.1% Nordamerika 1.0% Westeuropa 0.5% Currency Forwards 0.2% Supranationale Organisationen 4.1% Bargeld AAA AA A BBB BB B CCC CC D Kein Rating Bargeld Derivate 0.6 0.4 1.8 2.2 4.1 3.6 4.1 21.8 21.4 4 0 10 20 30 40 50 JPM EMBI Global Diversified ohne Kurssicherung in 38.7% Lateinamerika 24.8% Mittel- und Osteuropa 22.6% Asien 13.9% Naher Osten / Afrika % Nordamerika % Westeuropa % Currency Forwards % Supranationale Organisationen % Bargeld ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Growth & Emerging Markets Debt Portfolio in Goldman Sachs Emerging Markets Debt Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Der JP Morgan Emerging Markets Bond Index - Global Diversified beruht auf den Preisen von einem Tag vor Monatsende, um dem Zeitpunkt der Preisfestsetzung in Bezug auf die Aktienkurse im Rahmen des Global Emerging Market Debt Portfolio besser zu entsprechen. Die Zahlen verstehen sich auf Tagesbasis bei Wiederanlage der Erträge und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. Quelle: JP Morgan. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 96

PV32 Goldman Sachs Opportunistic Corporate Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in globalen Unternehmensanleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade anstreben. Das Portfolio hat das Potenzial für höhere Renditen, aber auch höhere Risiken als das GS Global Credit Portfolio (Hedged). Das Portfolio hat das Potenzial für im Vergleich zum GS Global High Yield Portfolio niedrigere Renditen und voraussichtlich niedrigere Risiken. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - 5.5 1.9-0.6 4.6 Vergleichsindex - 0.3 0.1 0.2 0.4 Sektordurchschnitt - 2.3 3.3-1.3 5.0 (2) Quartil (2) - 1 4 4 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 116 3-Jahres-Volatilität (ex post) 4.04 Historische Tracking Error - 3 Jahre 4.04 Mehrertrag ( 3 Jahre) 1.72 R 2 (3 Jahre) 4 Beta (3 Jahre) 18.62 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.36 Rücknahme (in %) 0.36 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.75 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 125 120 115 110 105 100 95 90 04/12 10/12 04/13 10/13 04/14 10/14 04/15 10/15 04/16 10/16 Goldman Sachs Opportunistic Corporate Bond Portfolio Base Shares (5) BofA ML LIBOR 1-month Constant Maturity (LUS1) (4) Sektordurchschnitt Flexible Bond (2) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre Basisanteile (5) 16.71 0.10 0.75 6.53 4.63 1.95 BofA ML LIBOR 1-month Constant Maturity (LUS1) (4) 1.13 5 0.13 0.37 0.40 0.23 Sektordurchschnitt flexible Anleihen (2) 17.24 (0.31) 0.67 7.38 5.00 2.38 Quartil (2) 3 2 3 3 3 3 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - - 4.8-1.8 0.6 BofA ML LIBOR 1-month Constant Maturity (LUS1) - - 0.2 0.1 0.2 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 97

Goldman Sachs Opportunistic Corporate Bond Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 105.04 Fondsvermögen (in Mio.) 185 Aktuelle Duration (in Jahren) 3.50 Ertrag bei Fälligkeit (%) 6.03 Yield-to-worst (%) 5.91 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 04. April 2012 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0727289802 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSLHOBI LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex BofA ML LIBOR 1-month Constant Maturity (LUS1) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) BB B Fondsstruktur (%) Fondsstruktur (Anleihen in %) 46.9% Nicht besicherte High-Yield- Anleihen 18.0% Besicherte High-Yield-Anleihen 7.4% Investment-Grade-Papiere 9.4% Bankkredite -0.4% Andere 0.2% Vorzugsaktien und andere Aktien 8.0% Staatsanleihen 10.5% Bargeld Kreditrisikostreuung (%) (6) Top 10 Emittenten (7) BBB CCC Kein Rating 0.2 5.3 9.0 38.2 47.3 0 10 20 30 40 50 60 72.6% Vereinigte Staaten 18.9% Europa 7.3% Kanada 1.2% Australien Unternehmen % HCA Holdings Inc. 2.9 APX Group, Inc. 2.9 First Data Corporation 2.9 Bombardier Inc. 2.7 Ziggo Secured Finance B.V. 2.7 Tenet Healthcare Corporation 2.5 Inmarsat Plc 2.3 Cengage Learning Holdings II LP 2.1 Adient Global Holdings 2.1 Frontier Communications 1.9 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Am 31. Mai 2016 wurde der Fonds von Goldman Sachs Liberty Harbor Opportunistic Corporate Bond Portfolio in Goldman Sachs Opportunistic Corporate Bond Portfolio umbenannt. (2) Die Durchschnittswerte für die Morningstar- Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Dabei handelt es sich um einen Brutto-Performanceindex. Der BofA ML LIBOR 1-month Constant Maturity ist ein Netto-Performanceindex. Die Nettoperformance gibt an, welchen Ertrag ein Anleger erzielt, der Dividendenzahlungen nach Abzug der Kapitalertragsteuer wieder anlegt. Der beim BofA ML LIBOR 1-month Constant Maturity zugrundegelegte Kapitalertragsteuersatz entspricht dem tatsächlichen Kapitalertragsteuersatz für Portfolioerträge in Form ausländischer Dividendenzahlungen. (5) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (6) Nur Wertpapierportfolio ohne Barmittel und bargeldnahe Vermögenswerte. (7) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio-Positionen keinen Gewinn abwerfen. 98

PV101085 Goldman Sachs Sterling Credit Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio anstreben, das aus auf Pfund Sterling lautenden Unternehmensanleihen besteht, die überwiegend ein Investment-Grade- Rating besitzen. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds (GBP) 13.9 5.2 5.4 2.8 9.3 Vergleichsindex 12.0 4.1 6.4 3.5 10.4 Sektordurchschnitt 13.4 4.8 5.8 2.7 9.4 Quartil 3 2 3 3 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 271 Anteil der 10 größten Positionen 14 3-Jahres-Volatilität (ex post) 6.09 Historische Tracking Error - 3 Jahre 1.23 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.96 R 2 (3 Jahre) 0.96 Beta (3 Jahre) 0.97 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.32 Rücknahme (in %) 0.32 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.05 Verwaltungsgebühr (%) 0.80 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 220 200 180 160 140 120 100 80 60 12/08 12/10 12/12 12/14 12/16 Goldman Sachs Sterling Credit Portfolio Base Shares (3) iboxx Sterling Non Gilts ( Total return, unhedged, GBP ) (4) Sektordurchschnitt GBP Corporate Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Basisanteile (3) 85.95 (3.90) (1.83) 9.24 9.30 5.80 7.25 iboxx Sterling Non Gilts ( Total return, 81.42 (3.25) (1.98) 9.88 10.45 6.76 7.25 unhedged, GBP ) (4) Sektordurchschnitt GBP 88.60 (2.92) (0.78) 8.93 9.41 5.94 7.27 Unternehmensanleihen Quartil 4 4 4 2 3 3 3 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 5.9 14.5 1.6 11.0-0.3 iboxx Sterling Non Gilts ( Total return, unhedged, GBP ) 6.9 13.0 0.9 12.2 0.5 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 99

Goldman Sachs Sterling Credit Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile GBP 149.16 Fondsvermögen (in Mio.) GBP 234 Aktuelle Duration (in Jahren) 7.83 Aktuelle Duration des 8.05 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 2.65 Yield-to-worst (%) 2.65 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile Fondsdomizil Fondsfakten GBP 18. Dezember 2008 Luxemburg ISIN - Basisanteile LU0386574452 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSSCREB LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex iboxx Sterling Non Gilts ( Total return, unhedged, GBP ) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Sterling Credit Portfolio BB B CC 65.7% Investment-Grade- Unternehmensanleihen 12.4% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 5.2% Quasi-Staatsanleihen 4.8% Staatsanleihen 4.0% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 3.0% EMD 2.2% Gedeckte Schuldverschreibungen 0.7% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) 0.4% High Yield- Unternehmensanleihen 3.4% Bargeld -1.7% Derivate Goldman Sachs Sterling Credit Portfolio Kreditrisikostreuung (%) Top 10 Emittenten (5) AAA AA A BBB CCC Kein Rating Bargeld Derivate -1.7 1.2 0.7 1.5 0.1 0.4 3.4 11.9 20.7 16.3 18.2 22.3 33.1 38.8 33.1 80.5% Großbritannien 17.7% USA 2.5% Eurozone -0.8% Andere Unternehmen % ELECTRICITE DE FRANCE 2.8 CENTRICA PLC 2.7 BRITISH AMERICAN TOBACCO P.L.C. 2.4 RWE AKTIENGESELLSCHAFT 1.8 IMPERIAL BRANDS, PLC. 1.8 LLOYDS BANKING GROUP PLC 1.7 KEMBLE WATER HOLDINGS LIMITED 1.6 FGP TOPCO LTD 1.6 BANK OF AMERICA CORPORATION 1.6 HSBC HOLDINGS PLC 1.5-20 -10 0 10 20 30 40 50 Goldman Sachs Sterling Credit iboxx Sterling Non Gilts Portfolio ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der iboxx Sterling Non Gilts, versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio- Positionen keinen Gewinn abwerfen. 100

PV100001 Goldman Sachs US Mortgage Backed Securities Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Zinspapier-Portfolio anstreben, das hauptsächlich aus Staatspapieren und aus durch Hypotheken und sonstige Forderungen besicherten Wertpapieren mit Investment-Grade-Rating besteht. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () 5.3-1.0 3.3 2.2 3.5 Vergleichsindex 4.1-0.2 4.0 2.3 3.4 Sektordurchschnitt 2.6-1.6 1.6 0.8 2.3 Quartil 1 2 1 1 1 Strukturdaten Anzahl der Positionen 1,118 Anteil der 10 größten Positionen 84 3-Jahres-Volatilität (ex post) 1.70 Historische Tracking Error - 3 Jahre 0.93 Mehrertrag ( 3 Jahre) -0.25 R 2 (3 Jahre) 0.74 Beta (3 Jahre) 0.81 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 6 Rücknahme (in %) 6 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.05 Verwaltungsgebühr (%) 0.80 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Wertentwicklung (indexiert) 210 190 170 150 130 110 90 09/02 09/04 09/06 09/08 09/10 09/12 09/14 09/16 09/18 Goldman Sachs US Mortgage Backed Securities Portfolio Base Shares (4) Bloomberg Barclays US Securitized Index (1 day lag) (3) Sektordurchschnitt Government Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Basisanteile (4) 73.98 (0.43) 0.43 3.54 3.50 2.99 2.63 4.16 Bloomberg Barclays US Securitized Index (1 81.82 (0.38) 0.19 3.72 3.42 3.24 2.71 4.51 day lag) (3) Sektordurchschnitt Staatsanleihen 81.36 (0.87) (0.99) 2.92 2.27 1.67 1.23 3.25 Quartil 4 2 1 2 1 1 1 1 Basisanteile (thes.) (4) 57.60 (0.38) 0.38 3.62 3.13 2.96 2.63 4.17 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile 4.9 4.3-2.0 5.4 1.3 Bloomberg Barclays US Securitized Index (1 day lag) 6.5 3.0-1.2 5.8 1.4 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 101

Goldman Sachs US Mortgage Backed Securities Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 2.34 Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 15.76 Fondsvermögen (in Mio.) 365 Aktuelle Duration (in Jahren) 3.48 Aktuelle Duration des Referenzindex (in Jahren) 3.34 Ertrag bei Fälligkeit (%) 2.13 Yield-to-worst (%) 2.11 Stammdaten Währung - Basisanteile Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil 30. September 2002 14. November 2005 Luxemburg Fondsstruktur (%) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs US Mortgage Backed Securities Portfolio 92.7% Durch Wohnimmobilien besicherte Hypothekenpapiere (RMBS) 20.3% Staatsanleihen 6.5% Vermögensbesicherte Anleihen (ABS) 1.8% Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS) % Gedeckte Schuldverschreibungen -20.9% Bargeld -0.3% Derivate AAA AA A BBB B CCC Kein Rating Bargeld Derivate -20.9-0.3 0.9 1.1 0.4 118.8-45 -30-15 0 15 30 45 60 75 90 105 120 135 Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU0154844384 ISIN - Basisanteile (thes.) LU0234571056 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSUSMBP LX Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSUMBBA LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex Bloomberg Barclays US Securitized Index (1 day lag) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der Bloomberg Barclays US Securitised Index () wird im Hinblick auf die Ermittlung der Wertentwicklungszahlen einen Tag vor Monatsende berechnet, um den Zeitpunkt der Feststellung der Wertpapierkurse enger an das US Mortgage Backed Securities Portfolio anzupassen. Die Wertentwicklungszahlen im Index verstehen sich auf Tagesbasis bei Wiederanlage der Ertrags und sind - im Gegensatz zu den Fondkennzahlen - ohne Abzug von Kosten zu verstehen. Quelle: Barclays Capital. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex- Dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 102

PV102375 Goldman Sachs Global Sovereign Bond Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Erträge und ein gewisser Kapitalzuwachs Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Engagements in einem Portfolio wollen, das hauptsächlich aus globalen Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating und Währungen aus Industrie- und Schwellenländern besteht. Die Anleihen können auf die Währungen von Industrieoder Schwellenländern lauten. Die Schwellenländer- Wechselkursrisiken im Portfolio werden nicht abgesichert. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - - 4.3 Vergleichsindex - - - - 5.6 Sektordurchschnitt - - - - 3.0 Quartil - - - - 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 147 Anteil der 10 größten Positionen 28 1-Jahr-Volatilität (ex post) 6.70 Historische Tracking Error - 1 Jahre 1.31 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -1.34 R 2 (1 Jahr) 0.96 Beta (1 Jahr) 0.97 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.14 Rücknahme (in %) 0.14 Wertentwicklung (indexiert) 110 105 100 95 90 85 05/15 11/15 05/16 11/16 Goldman Sachs Global Sovereign Bond Portfolio - Base Shares (3) BBG Barclays 60% EM LC Govt (cap) (unhedged), 40% Global Tsy (cap) ( Hgd) (4) Sektordurchschnitt Global Bond Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (3) (0.81) (1.77) (1.08) 6.67 4.29 BBG Barclays 60% EM LC Govt (cap) (unhedged), 40% Global 0.90 (1.68) (1.12) 7.76 5.63 Tsy (cap) ( Hgd) (4) Sektordurchschnitt Globale Anleihen 2.91 (2.21) (2.06) 4.84 2.96 Quartil 4 2 1 2 2 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.35 Verwaltungsgebühr (%) 1.10 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.25 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 103

Goldman Sachs Global Sovereign Bond Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 98.46 Fondsvermögen (in Mio.) 674 Aktuelle Duration (in Jahren) 6.87 Aktuelle Duration des 6.84 Referenzindex (in Jahren) Ertrag bei Fälligkeit (%) 3.55 Yield-to-worst (%) 3.55 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 22. Mai 2015 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1147734682 Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex BBG Barclays 60% EM LC Govt (cap) (unhedged), 40% Global Tsy (cap) ( Hgd) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur (%) Kreditrisikostreuung (%) Goldman Sachs Global Sovereign Bond Portfolio 36.7% Staatsanleihen 5.0% Quasi-Staatsanleihen 55.8% EMD 2.0% Bargeld 0.5% Derivate Fondsstruktur (Anleihen in %) Goldman Sachs Global Sovereign Bond Portfolio 44.0% Asien 11.6% Mittel- und Osteuropa 11.2% Lateinamerika 5.4% Naher Osten / Afrika 6.1% Nordamerika 2.2% Supranationale Organisationen 16.4% Westeuropa 1.2% Currency Forwards 2.0% Bargeld AAA AA A BBB BB B CCC CC C D Kein Rating Bargeld Derivate 0.2 0.5 2.0 4.9 11.8 16.4 22.1 42.0 0 10 20 30 40 50 60 Bloomberg Barclays 60% EM LC Govt (unhedged); 40% Global Tsy Country Capped ( Hedged ) Bond Index 41.4% Asien 12.1% Mittel- und Osteuropa 10.9% Lateinamerika 6.7% Naher Osten / Afrika 10.7% Nordamerika % Supranationale Organisationen 18.1% Westeuropa % Currency Forwards % Bargeld ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (4) Der Bloomberg Barclays 60% EM LC Govt (unhedged);40% Global Treasury Country (hedged) Bond Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. 104

PV102455 Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs ohne Notwendigkeit, Erträge zu erzielen. Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die eine Diversifizierung über verschiedene Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungen) hinweg mit nur einem Portfolio zu erlangen versuchen, das anstrebt, bei unterschiedlichen Marktbedingungen und mit im Vergleich zu den Aktienmärkten voraussichtlich niedrigeren Risikogehalt Renditen zu generieren. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - - -1.6 Vergleichsindex - - - - 0.7 Strukturdaten Anzahl der Positionen 213 1-Jahr-Volatilität (ex post) 2.24 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -2.26 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 6 Rücknahme (in %) 5 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Laufende Gebühren (%) 1.78 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.28 Wertentwicklung (indexiert) 110 105 100 95 90 08/15 02/16 08/16 02/17 Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio - Base Shares (2) 3 Month Libor () (3) Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (2) (1.43) (0.70) (0.67) (0.33) (1.58) 3 Month Libor () (3) 0.74 8 0.22 0.60 0.67 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 105

Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 98.57 Fondsvermögen (in Mio.) 135 Portfolio-Aufteilung nach Anlageklassen (in %) (4) Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 27. August 2015 Fondsdomizil Luxemburg 75.00 47.10 50 21.60 25.00 8.30 0 0-25.00-21.00-50 -42.90-75.00-21.30 37.90 Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1236796444 Bloomberg Ticker - Basisanteile GSGLARB LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 3 Month Libor () Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Währungen (Short) Währungen (Long) Sachwerte (short) Sachwerte (long) Zinspapiere (Short) Zinspapiere (Long) Aktien (Short) Aktien (Long) ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (2) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (3) Der 3 Month Libor versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Risikoposition ist in Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds angegeben. Der Gesamtbetrag der Brutto- und Nettorisikoposition entspricht aufgrund von Rundungsfehlern möglicherweise nicht der Summe der Einzelpositionen. Die Brutto- und Nettorisikoposition gehören zu den vielen Indikatoren, die zur Schätzung der Hebelung bzw. Marktdirektionalität (d. h., ob der Fonds in Relation zum Markt long oder short positioniert ist) verwendet werden. Die Risikoposition wird je nach der Art des Basiswerts unter Verwendung verschiedener Kennzahlen berechnet. Zum Beispiel wird für Unternehmensanleihen, Kredite und Aktien der Marktwert verwendet; für Staatsanleihen wird der Äquivalenzwert 10-jähriger US-Treasuries (d. h. durationsbereinigt) verwendet; für Aktien- und Devisenoptionen wird der um das Delta bereinigte Bezugsbetrag verwendet; für Credit Default Swaps, Devisen- und Aktienterminkontrakte wird der Bezugsbetrag verwendet; für Optionen auf Anleiheterminkontrakte wird der um das Delta bereinigte Äquivalenzwert 10-jähriger US-Treasuries verwendet. Die Risikoposition aller Zinsprodukte wird in den Äquivalenzwerten 10-jähriger US- Treasuries angegeben. Diese Bereinigung trägt zur Standardisierung der Risikoposition von Zinsinstrumenten mit unterschiedlicher Duration bei und gilt bei Zinsinstrumenten allgemein als besserer Maßstab für die wirtschaftliche Risikoposition als die anhand des Bezugsbetrags gemessene Risikoposition. Alle Positionen in Optionen werden auf Basis des um das Delta bereinigten Bezugsbetrags angegeben; d. h., die Risikoposition entspricht dem mit dem Bezugsbetrag des Basiswerts multiplizierten Delta der Option. Die Bereinigung um das Delta ist erforderlich, um die Sensitivität von Optionen gegenüber Preisänderungen des Basisinstruments angemessen zu berücksichtigen und um Vergleiche zwischen Risikoposition und Basiswert vorzunehmen (bei einer Messung der Risikoposition von Optionen anhand der Prämie werden die wirtschaftliche Risikoposition und das Risiko zu niedrig angesetzt; bei einer Messung der Risikoposition ausgehend vom Bezugsbetrag wird die wirtschaftliche Risikoposition dagegen zu hoch angesetzt). 106

PV102245 Goldman Sachs Global Income Builder Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Optimierte Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die einen Ertragsstrom und ein gewisses Potenzial für Kapitalzuwachs suchen. Der Fonds investiert weltweit in Aktien und Anleihen sowie in gewissem Umfang in nicht traditionelle Anlageklassen. Ein großer Teil der Anleihepositionen des Fonds kann auf Hochzinsanleihen entfallen. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - 1.0 1.1 Vergleichsindex - - - -0.4 6.0 Sektordurchschnitt - - - -0.8 1.3 Quartil - - - 2 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 301 Anteil der 10 größten Positionen 14 1-Jahr-Volatilität (ex post) 7.19 Historische Tracking Error - 1 Jahre 1.97 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -4.89 R 2 (1 Jahr) 0.95 Beta (1 Jahr) 0.85 Transaktionskosten (%) 6 Provisionen (%) 4 Sonstige Kosten (%) 2 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.29 Rücknahme (in %) 0.27 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.55 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.30 Wertentwicklung (indexiert) 115 110 105 100 95 90 85 03/14 09/14 03/15 09/15 03/16 09/16 03/17 Goldman Sachs Global Income Builder Portfolio - Base Shares (Acc.) (4) 50% Bbg Barclays US HY 2% Issuer Cap (TR,unhedged) 50% MSCI World (NTR) (3) Sektordurchschnitt Moderate Allocation Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (thes.) (4) 3.85 (0.97) (0.28) 4.00 1.08 50% Bbg Barclays US HY 2% Issuer Cap (TR,unhedged) 50% 8.55 (0.77) 0.91 16 5.97 MSCI World (NTR) (3) Sektordurchschnitt moderate Allokation 3.14 (1.11) (0.61) 3.33 1.29 Quartil 3 2 2 2 3 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) - - - - -2.0 50% Bbg Barclays US HY 2% Issuer Cap (TR,unhedged) 50% MSCI World (NTR) - - - - -2.9 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 107

Goldman Sachs Global Income Builder Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 103.85 Fondsvermögen (in Mio.) 177 Aktuelle Duration (in Jahren) 2.15 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) 18. März 2014 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile (thes.) LU1032466523 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSIBPSA LX Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 50% Bbg Barclays US HY 2% Issuer Cap (TR,unhedged) 50% MSCI World (NTR) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Die zehn größten Positionen in der Industrie Langlebige Gebrauchsgüter 13.6 Finanzsektor 14.9 Informationstechnologie 10.9 Gesundheitssektor 1 Telekommunikationsdienste 8.5 Güter des täglichen Bedarfs 7.8 Energie 6.2 Versorgungsbetriebe 5.1 Industrie 5.4 Grundstoffe 3.8 Staatsanleihen 3.0 REITs 3.3 Bargeld 5.5 Sonstige Zinspapiere und Derivate 2.1 Top 10 Emittenten (5) Unternehmen % Microsoft Corporation 1.9 Exxon Mobil 1.6 Verizon Communications 1.6 JP Morgan Chase & Co 1.6 Charter Communications 1.3 Wells Fargo & Co 1.3 Pfizer 1.2 Johnson & Johnson 1.2 Royal Dutch Shell 1.2 Wal Mart 1.1 Fondsstruktur nach Anlagen (%) US-Stammaktien 24.3 Nicht-US-Stammaktien 17.0 Master Limited Partnerships /Energie- Infrastruktur REIT 1.8 Vorzugsaktien 0.9 High Yield-Unternehmensanleihen 28.1 Investment Grade-Unternehmensanleihen 10.8 Staatsanleihen 3.0 Bankkredit 5.5 Wandelanleihen 0.8 EM Corp/Quasi-Staatsanleihen 2.0 Sonstige Zinspapiere 0.3 Bargeld 5.5 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Bis 30. Mai bestand die Benchmark des Fonds zu 60% Barclays Capital US High Yield 2% issuer cap/40% MSCI World index. Seit 31. Mai 2016 besteht die Benchmark zu jeweils 50% Bloomberg Barclays US High Yield 2% issuer cap/50% MSCI World index. Der 50% Bloomberg Barclays Capital US High Yield 2% issuer cap/50% MSCI World index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. (5) Die Portfolio-Positionen entsprechen möglicherweise nicht den aktuellen oder zukünftigen Investments und stellen möglicherweise nicht die gesamten Positionen des Portfolios dar. Es ist möglich, dass zukünftige Portfolio- Positionen keinen Gewinn abwerfen. 108

PV102281 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Balanced Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die ihr Anlageportfolio optimieren wollen, indem sie auf ein globales, aus Anleihen, Aktien und alternativen Vermögensgegenständen bestehendes Portfolio zugreifen. Dieser Fonds sollte höhere Risiken aufweisen als Wealthbuilder Conservative-Fonds, aber geringere als Wealthbuilder Growth-Fonds. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - -0.5 1.8 Vergleichsindex - - - 2.5 3.3 Sektordurchschnitt - - - -0.8 1.3 Quartil - - - 3 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 22 1-Jahr-Volatilität (ex post) 7.27 Historische Tracking Error - 1 Jahre 2.74 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -1.54 R 2 (1 Jahr) 0.90 Beta (1 Jahr) 1.29 Transaktionskosten (%) 1 Provisionen (%) 1 Sonstige Kosten (%) 0 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.78 Verwaltungsgebühr (%) 1.35 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.43 Wertentwicklung (indexiert) 115 110 105 100 95 90 85 06/14 12/14 06/15 12/15 06/16 12/16 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Balanced Portfolio - Base Shares (4) 50% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (-Hedged) / 50% MSCI World (Net) (3) Sektordurchschnitt Moderate Allocation Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (4) 0.65 (0.81) 0.14 3.87 1.76 50% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (- 6.07 (1.45) (1.18) 4.61 3.30 Hedged) / 50% MSCI World (Net) (3) Sektordurchschnitt moderate Allokation (1.86) (1.11) (0.61) 3.33 1.29 Quartil 2 2 2 2 2 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - - - - -2.2 50% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (-Hedged) / 50% MSCI World (Net) - - - - 0.3 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 109

Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Balanced Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 99.86 Fondsvermögen (in Mio.) 94 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 30. Juni 2014 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1057461649 Bloomberg Ticker - Basisanteile GWBMAUI LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 50% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (-Hedged) / 50% MSCI World (Net) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur nach Anlagen (%) Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Balanced Portfolio 20.7% Zinspapiere hoher Bonität 30.2% Globale Aktien 5.0% Aktien aus Schwellenländern 5.3% Auf die absolute Rendite abstellende Zinsanlagen 8.0% High-Yield-Anleihen 5.0% EMD 9.2% Small-Cap-Aktien 5.3% Sachwerte 0.8% Indische Aktien ( Tilt ) 0.8% Taiwanesische Aktien ( Tilt ) 4.0% Inflationsgebundene US- Anleihen ( Tilt ) 3.9% Großer Devisenkorb ( Tilt ) 5.1% Short-Position in 30-jährigen Bundesanleihen ( Tilt ) 1.0% Spanien Aktien ( Tilt ) % Bargeld 50% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond (Hedged) / 50% MSCI World (Net) 5% Zinspapiere hoher Bonität 5% Globale Aktien ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der 50% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond /50% MSCI World (Net) Index versteht sich jeweils zum Montsende unter Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 110

PV102280 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Conservative Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Zugang zu einem globalen Portfolio suchen, das aus Anleihen, Aktien und alternativen Vermögensgegenständen besteht und ein gewisses Ertragspotenzial besitzt. Potenziell niedrigere Renditen, aber auch niedrigere Risiken als die übrigen Wealthbuilder-Fonds. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - 0.3 2.1 Vergleichsindex - - - 2.7 4.3 Sektordurchschnitt - - - -1.1 1.7 Quartil - - - 2 3 Strukturdaten Anzahl der Positionen 23 1-Jahr-Volatilität (ex post) 4.79 Historische Tracking Error - 1 Jahre 2.81 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -2.21 R 2 (1 Jahr) 0.68 Beta (1 Jahr) 1.23 Transaktionskosten (%) 0 Provisionen (%) 0 Sonstige Kosten (%) 0 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.70 Verwaltungsgebühr (%) 1.25 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.45 Wertentwicklung (indexiert) 115 110 105 100 95 90 85 06/14 12/14 06/15 12/15 06/16 12/16 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Conservative Portfolio - Base Shares (4) 75% Bloomberg Barclays Global Agg Bond (-Hedged) 25% MSCI World (Net)() (3) Sektordurchschnitt Cautious Allocation Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (4) 2.06 (0.87) (0.29) 3.38 2.06 75% Bloomberg Barclays Global Agg Bond (-Hedged) 8.15 (1.21) (1.11) 5.04 4.26 25% MSCI World (Net)() (3) Sektordurchschnitt vorsichtige Allokation (7.60) (0.87) (0.40) 3.40 1.74 Quartil 2 3 2 3 3 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - - - - -0.9 75% Bloomberg Barclays Global Agg Bond (-Hedged) 25% MSCI World (Net) () - - - - 0.7 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 111

Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Conservative Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 100.89 Fondsvermögen (in Mio.) 300 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 30. Juni 2014 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1057460591 Bloomberg Ticker - Basisanteile GWMCBUI LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 75% Bloomberg Barclays Global Agg Bond (-Hedged) 25% MSCI World (Net)() Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur nach Anlagen (%) Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Conservative Portfolio 42.1% Zinspapiere hoher Bonität 19.1% Globale Aktien 7.5% Auf die absolute Rendite abstellende Zinsanlagen 3.0% High-Yield-Anleihen 5.7% EMD 5.8% Small-Cap-Aktien 3.3% Sachwerte 0.5% Aktien aus Schwellenländern ( Tilt ) 0.4% Indische Aktien ( Tilt ) 0.3% Taiwanesische Aktien ( Tilt ) 3.7% Inflationsgebundene US- Anleihen ( Tilt ) 1.7% Großer Devisenkorb ( Tilt ) 4.9% Short-Position in 30-jährigen Bundesanleihen ( Tilt ) 0.5% Spanien Aktien ( Tilt ) 3.2% Bargeld 75% Bloomberg Barclays Global Agg Bond (Hedged) 25% MSCI World (Net) 75.0% Zinspapiere hoher Bonität 25.0% Globale Aktien ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der 75% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond/25% MSCI World (Net) Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 112

PV102282 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Growth Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Kernbestandteil Ihres Portfolios sein. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die Zugang zu einem globalen Portfolio suchen, das aus Anleihen, Aktien und alternativen Vermögensgegenständen besteht und das Potenzial für langfristigen Vermögensaufbau besitzt. Dieser Fonds sollte im Vergleich zu den übrigen Wealthbuilder-Fonds das höchste Renditepotenzial besitzen, aber auch die höchsten Risiken enthalten. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - - - -0.1 1.0 Vergleichsindex - - - 2.3 2.7 Sektordurchschnitt - - - -1.0 0.3 Quartil - - - 2 2 Strukturdaten Anzahl der Positionen 21 1-Jahr-Volatilität (ex post) 9.30 Historische Tracking Error - 1 Jahre 3.18 Überschuss-Rendite (1 Jahr) -1.67 R 2 (1 Jahr) 0.93 Beta (1 Jahr) 1.31 Transaktionskosten (%) 1 Provisionen (%) 1 Sonstige Kosten (%) 0 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (2) 1.93 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.43 Wertentwicklung (indexiert) 115 110 105 100 95 90 85 06/14 12/14 06/15 12/15 06/16 12/16 Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Growth Portfolio - Base Shares (4) 35% Bloomberg Barclays Global Agg Bond ( Hedged) 65% MSCI World ( Net) (3) Sektordurchschnitt Aggressive Allocation Dies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der nicht dazu bestimmt ist, seinen Referenzindex abzubilden. Deshalb kann die Performance des Fonds von der des Referenzindex abweichen. Des Weiteren werden im Referenzindex keine Managementgebühren und sonstigen Kosten berücksichtigt, während diese in den genannten Fondserträgen bereits beinhaltet sind (Nettoerträge). Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr Basisanteile (4) (0.11) (0.96) 4 3.50 1.02 35% Bloomberg Barclays Global Agg Bond ( Hedged) 4.74 (1.60) (1.23) 4.31 2.70 65% MSCI World ( Net) (3) Sektordurchschnitt aggressive Allokation (6.66) (1.74) (1.26) 2.82 0.30 Quartil 2 2 1 2 2 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile - - - - -2.5 35% Bloomberg Barclays Global Agg Bond ( Hedged) 65% MSCI World ( Net) - - - - Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 113

Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Growth Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile 99.43 Fondsvermögen (in Mio.) 112 Stammdaten Währung - Basisanteile Auflegungsdatum - Basisanteile 30. Juni 2014 Fondsdomizil Luxemburg Fondsfakten ISIN - Basisanteile LU1057462886 Bloomberg Ticker - Basisanteile GWMGBSI LX Ausschüttungsintervall Jährlich Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Referenzindex 35% Bloomberg Barclays Global Agg Bond ( Hedged) 65% MSCI World ( Net) Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Fondsstruktur nach Anlagen (%) Goldman Sachs Wealthbuilder Multi-Asset Growth Portfolio 3.1% Zinspapiere hoher Bonität 39.2% Globale Aktien 6.8% Aktien aus Schwellenländern 0.5% Auf die absolute Rendite abstellende Zinsanlagen 9.1% High-Yield-Anleihen 8.1% EMD 11.6% Small-Cap-Aktien 7.6% Sachwerte 0.9% Indische Aktien ( Tilt ) 1.0% Taiwanesische Aktien ( Tilt ) 3.6% Inflationsgebundene US- Anleihen ( Tilt ) 4.9% Großer Devisenkorb ( Tilt ) 4.9% Short-Position in 30-jährigen Bundesanleihen ( Tilt ) 1.2% Spanien Aktien ( Tilt ) 2.5% Bargeld 35% Bloomberg Barclays Global Agg Bond (Hedged) 65% MSCI World (Net) 35.0% Zinspapiere hoher Bonität 65.0% Globale Aktien ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (3) Der 35% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond/65% MSCI World (Net) Index versteht sich jeweils zum Monatsende nach Wiederanlage des Ertrages und - im Gegensatz zum Fonds - ohne den Abzug von Kosten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex-dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 114

PV101812 Goldman Sachs US Real Estate Balanced Portfolio Anlegerprofil Investor Ziel Kapitalzuwachs und Erträge Position in Ihrem gesamten Anlageportfolio* Der Fonds kann Ihr Portfolio ergänzen. Der Fonds ist konzipiert für: Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die über mit Immobilien zusammenhängende Anleihen und Aktien Engagements am US-Immobilienmarkt anstreben. Der Fonds enthält höhere sektorspezifische Risiken als ein diversifiziertes, mehrere Sektoren umfassendes Portfolio. Wertentwicklung (%) 31-Oct-11-31-Oct-12 31-Oct-12-31-Oct-13 31-Oct-13-31-Oct-14 31-Oct-14-31-Oct-15 31-Oct-15-31-Oct-16 Fonds () - 12.0 6.0 4.8 3.5 Sektordurchschnitt - 10.8 3.3-0.8 1.3 Quartil - 2 1 1 1 Strukturdaten Anzahl der Positionen (2) 147 Transaktionskosten (%) 4 Provisionen (%) 4 Sonstige Kosten (%) 0 Swing Pricing (in %) Zeichnung (in %) 0.40 Rücknahme (in %) 0.40 Wertentwicklung (indexiert) 140 135 130 125 120 115 110 105 100 95 90 10/12 04/13 10/13 04/14 10/14 04/15 10/15 04/16 10/16 Goldman Sachs US Real Estate Balanced Portfolio - Base Shares (Acc.) (4) Sektordurchschnitt Moderate Allocation Wertentwicklung im Überblick (in %) kumulativ Annualisiert seit Auflegung 1 Mt. 3 Mte. lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre Basisanteile (thes.) (4) 30.79 (0.52) 2 4.25 3.47 4.77 Sektordurchschnitt moderate Allokation 27.99 (1.11) (0.61) 3.33 1.29 1.19 Quartil 3 2 2 2 1 1 Performance (Kalenderjahre, in %) 2011 2012 2013 2014 2015 Basisanteile (thes.) - - 12.5 5.6 2.0 Ausgabeaufschlag: bis zu (%) 5.50 Erfolgsabhängige Gebühr (%) N/A Laufende Gebühren (%) (3) 1.90 Verwaltungsgebühr (%) 1.50 Ausgabeaufschlag (%) 0 Sonstige Ausgaben (%) 0.40 Goldman Sachs AG: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Präsentation darf nur als Ganzes verwendet werden, die Verwendung einzelner Seiten ist nicht genehmigt. ist der 31. Oktober 2016. * Wir unterscheiden zwei große Kategorien von Fonds, um Anleger bei ihren Überlegungen zum Aufbau ihres Gesamtportfolios zu unterstützen. Wir bezeichnen folgende Fonds als Kernfonds : (A) Aktienfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die US-amerikanischen und europäischen Märkten fokussiert sind, was mit der Größe und Transparenz dieser Märkte zusammenhängt. (B) Rentenfonds, die global anlegen oder hauptsächlich auf die USamerikanischen, europäischen und britischen Märkte fokussiert sind und überwiegend in Anleihen, einschl. Staatsanleihen, mit Investment-Grade-Rating investieren. (C) Fonds, die mehrere Anlageklassen umfassen ( Multi-Asset- Fonds ) und einen Multi-Asset-Vergleichsindex haben. Kernfonds können von Haus aus höhere Risiken enthalten. Alle übrigen Fonds bezeichnen wir als Ergänzungsfonds. Auch hier kann der Risikogehalt variieren. Was Anlageportfolios mit regionalem Schwerpunkt angeht, sind wir uns bewusst, dass die Zuordnung zu einer Kategorie aus der Sicht verschiedener Anleger unterschiedlich sein kann. Vor einer Anlage sollten Sie sorgfältig überlegen, welche finanziellen Ziele Sie haben. Wenden Sie sich vor einer Anlage an Ihren Finanzberater, damit dieser Ihnen helfen kann festzustellen, ob eine Anlage in diesem Fonds und der vorgesehene Anlagebetrag für Sie geeignet wären. 115

Goldman Sachs US Real Estate Balanced Portfolio Fondspreis und - volumen Anteilspreis (NAV) - Basisanteile (thes.) 130.79 Fondsvermögen (in Mio.) 522 Stammdaten Währung - Basisanteile (thes.) Auflegungsdatum - Basisanteile (thes.) Fondsdomizil 02. Oktober 2012 Luxemburg Fondszusammensetzung Unternehmensanl. Aktien 25.4 44.9 Positionen in den Top-3-High- Yield-Unte rnehmensanleihen (Marktwert in %) BROOKFIELD RESIDENTIAL PR 6.5% 15 DEC 2020-16 144A 2.2 LEN 4.750% 11/15/2022 2.0 TOLL BROTHERS FINANCE CORP. 5.875% 1.7 15 FEB 2022-21 Fondsfakten ISIN - Basisanteile (thes.) LU0820775533 Bloomberg Ticker - Basisanteile (thes.) GSUREBI LX Ausschüttungsintervall keine Handelbarkeit / Preisberechnung Täglich Geschäftsjahresende 30 November Settlement T + 3 EU-Sparrichtlinie (innerhalb/außerhalb Im Visier des Geltungsbereichs) Verbriefte Vermögenswerte Barmittel, sonstige 7.2 22.5 0 10 20 30 40 50 60 Positionen in den Top-3- Verbriefungsprodukten RESIDENTIAL ACCREDIT 1A3A 2006-QO8 FRN 25 OCT 2046 LEHMAN XS TRUST 3A3 2007-2N FRN 25 FEB 2037 J.P. MORGAN ALTERNATIV 1A1 2006-A7 FRN 25 DEC 2036 1.5 1.2 1.1 Positionen in den Top-3- Aktientiteln (Marktwert in %) D.R. HORTON, INC. 1.9 PULTEGROUP INC. 1.5 TOLL BROTHERS, INC. 1.4 ist der 31. Oktober 2016. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Die Durchschnittswerte für die Morningstar-Sektoren werden unter Berücksichtigung aller offenen Fonds berechnet, die im angegebenen Zeitraum in dem Universum vorhanden sind. Die Anzahl der Fonds in einem Morningstar-Sektor variiert im Lauf der Zeit, wenn neue Fonds aufgelegt oder bestehende Fonds geschlossen werden. Quelle: Morningstar, Inc. 2016. Alle Rechte vorbehalten. (2) Die Anzahl der Positionen entspricht der Anzahl der Wertpapierpositionen, d. h., ohne Barmittel, bargeldnahe Vermögenswerte und Derivate. (3) Die laufenden Kosten basieren auf den Aufwendungen im Vorjahr. Nähere Einzelheiten sind in den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. (4) Die Fonds-Renditen sind nach Abzug laufender Vergütungen bei Wiederanlage von Dividenden und unter Verwendung des Nettoinventarwerts ex- Dividende angegeben. Diese Renditen dienen zum Vergleich der Wertentwicklung mit einem bestimmten Index. Da Anleger möglicherweise weitere Vergütungen, Gebühren und Steuern bezahlen müssen, sind die angegebenen Renditen nicht als Maß für die tatsächlich von diesen erzielten Renditen gedacht. In den Zahlen zur Wertentwicklung sind die beim Erwerb bzw. bei der Rückgabe von Fondsanteilen fälligen Provisionen und Kosten nicht berücksichtigt. 116

Glossar Beta: Misst die Sensitivität der Renditen des Fonds gegenüber den vergleichbaren Renditen des Referenzindex (annualisiert). Je näher dieser Wert an 1,00 liegt, desto näher liegen die historischen Schwankungen des Fondswerts an denen des Referenzindex. Beträgt der Wert mehr als 1,00, dann waren die Schwankungen des Fonds bisher größer als die des Referenzindex. Provisionen: Der an die ausführenden Broker für den Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Fonds in dem am 30. November zu Ende gehenden Jahr gezahlte Gesamtbetrag. Duration des Portfolios: Maß für die Sensitivität eines Anleihekurses oder des Preises eines Portfolios gegenüber Veränderungen der gezahlten Zinssätze. Je höher der absolute Wert (positiv oder negativ), desto größer ist die Kurs-/ Preisveränderung bei gegebener Veränderung der Zinssätze. Ist die Duration positiv, führt ein Anstieg der Zinssätze zu einem Kurs-/Preisrückgang, bei negativer Duration dagegen zu einem Kurs-/Preisanstieg. Überschussrendite: Die über die Rendite des Referenzindex (annualisiert) hinausgehende Rendite des Fonds. Historischer Tracking Error: Maß für die tatsächliche Abweichung der Renditen des Fonds von den vergleichbaren Renditen des Referenzindex (annualisiert). Ein höherer Wert bedeutet, dass der Fonds in Relation zum Referenzindex höhere Risiken eingeht. Historische Volatilität des Portfolios: Diese veranschaulicht die Verteilung der realisierten monatlichen Renditen des Fonds um die durchschnittliche monatliche Rendite und gibt an, wie volatil die Renditen des Fonds im Lauf der Zeit sind. Je höher der Wert, desto volatiler sind die Renditen des Fonds. Zinsduration: Diese ist ein von GSAM geschätztes, modifiziertes Maß für die gesamte durchschnittliche Duration. Mit diesem modifizierten Maß soll das unterschiedliche Verhalten verschiedener Anleihemärkte auf der ganzen Welt berücksichtigt werden, indem alle Durationswerte in Bezug auf einen gemeinsamen US-Marktstandard ausgedrückt werden. Das Ziel ist eine bessere Schätzung der Sensitivität des Portfolios gegenüber Zinsänderungen. Diese Schätzung orientiert sich an historischen Marktbeobachtungen in Märkten, die selbst im Lauf der Zeit Veränderungen unterworfen sind, und spiegelt sich nicht unbedingt in den tatsächlichen Ergebnissen wider. Nettoinventarwert: Dieser entspricht dem Nettovermögen des Fonds (ex-dividende), geteilt durch die Gesamtzahl der von dem Fonds ausgegebenen Anteilscheine. Laufende Gebühren: Die Höhe der laufenden Gebühren basiert auf den Aufwendungen des Fonds im vorangegangenen Jahr. Beim Fonds anfallende Transaktionskosten und erfolgsabhängige Vergütungen sind darin nicht enthalten. Sonstige Kosten: Gesamtkosten (ohne Provisionen), die dem Fonds im Geschäftsjahr entstanden sind (Geschäftsjahresende ist der 30. November). Dazu gehören auch aber nicht nur Marktgebühren und lokale Steuern. Sonstige Ausgaben: Ausgaben im Rahmen der Verwaltung/des Managements des Fonds, die dem Fonds zugeschlagen werden. Dazu zählen ggf. Kosten, die durch Anlagen in andere Fonds entstehen. R 2 : Maßzahl, die angibt, zu wie viel Prozent die Bewegung eines Portfolios an Bewegungen der Rendite des Referenzindex (annualisiert) gebunden ist. Je näher der Wert an [1,00] liegt, desto genauer bildet der Fonds die Risiken des Referenzindex ab und umso weniger Risiken geht der Fonds in Relation zur Benchmark ein. Swing Pricing : Dies entspricht der gesamten Handelsspanne zzgl. allen anderen Kosten und Gebühren (Brokerkomissionen, Stempelsteuer und andere Steuern), die beim Kauf und bei der Rückgabe von Fondsanteilen anfallen können, berechnet zum jeweiligen Quartalsende. Dadurch sollen langfristige Anleger geschützt werden, die bereits im Fonds investiert sind. Die Angabe dient nur zur Illustration. Schwankungen aufgrund von Zeichnungen/Rückgaben sind nicht berücksichtigt. Transaktionskosten: Gesamte Handelskosten der für den Fonds durchgeführten Transaktionen, einschließlich Provisionen für den Zwölfmonatszeitraum bis zum 30. November. Nicht enthalten sind für Transaktionen anfallende Handelsspannen. Umschlagsquote: Maßzahl, die angibt, wie häufig Vermögensgegenstände für den Fonds in einem bestimmten Zeitraum ge- oder verkauft werden (Gesamtbetrag der vom Fonds vorgenommenen Käufe oder Verkäufe (je nachdem, welcher Wert niedriger ist), geteilt durch das durchschnittliche Nettovermögen des Fonds). Gewichtete durchschnittliche Lebensdauer ( Weighted Average Life WAL ): Prognostizierte Sensitivität von Portfolio- Renditen gegenüber dem betreffenden Index, die für einen Zeitraum von X Jahren berechnet wird. Gewichtete durchschnittliche Laufzeit ( Weighted Average Maturity WAM ): Misst die Abweichung der Portfolio- Gewichte vom entsprechenden Referenzindex. Rückzahlungsrendite: Die auf eine Anleihe zu erwartende Rendite, wenn die Anleihe bis zur Endfälligkeit gehalten wird. Yield to Worst : Die niedrigste potenzielle Rendite, die man auf eine Anleihe erhalten kann, ohne dass der Emittent tatsächlich zahlungsunfähig wird. 117

Ergänzende Hinweise Eingetragener Sitz* Eingetragener Sitz der Goldman Sachs Funds, SICAV: c/o State Street Bank Luxembourg 49 Boulevard J.F. Kennedy L 1855 Luxemburg * Die maßgebliche Gesellschaft für das in diesem Dokument beschriebene Portfolio ergibt sich aus der Angabe zur Rechtsform auf Seite 1 dieses Dokuments. Die bisherige Wertentwicklung bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse, die Schwankungen unterworfen sein können. Der Wert von Geldanlagen und die mit diesen erzielten Erträge unterliegen Schwankungen und können zu- oder abnehmen. Es kann zu einem Verlust von Anlagekapital Das vorliegende Dokument wird von Goldman Sachs International herausgegeben, die durch die Prudential Regulation Authority zugelassen wurde und durch die Financial Conduct Authority sowie die Prudential Regulation Authority beaufsichtigt wird. Verkaufsunterlagen: Die vorliegende Publikation wird auf Ihren Wunsch ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Sie stellt keine Aufforderung in Ländern oder an Personen dar, in denen bzw. denen gegenüber es ungesetzlich wäre, eine solche Aufforderung zu äußern. Sie enthält nur ausgewählte Informationen im Hinblick auf den Fonds und stellt kein Angebot zum Erwerb von Anteilen des Fonds dar. Vor einer Anlage sollten interessierte Anleger das aktuelle Produktinformationsblatt (PIB) und die Verkaufsunterlagen sorgfältig durchlesen. Hierzu gehört neben weiteren Dokumenten der Fondsprospekt, der unter anderem eine umfassende Beschreibung relevanter Risiken enthält. Die betreffende Satzung, der Prospekt, Nachträge hierzu, das Produktinformationsblatt (PIB) und der aktuelle Jahres-/Halbjahresbericht können kostenlos bei den nachstehend genannten Zahl- und Informationsstellen des Fonds und/oder bei Ihrem Finanzberater angefordert werden. Vertrieb der Anteile: Anteile an dem Fonds werden in einer Reihe von Ländern (dazu gehören u. a. Länder in Lateinamerika, Afrika, Asien oder dem Nahen Osten) möglicherweise nicht für den Vertrieb an die Allgemeinheit registriert. Deshalb dürfen Anteile an dem Fonds nicht an Gebietsansässige dieser Länder vertrieben bzw. diesen angeboten werden, es sei denn, ein solcher Vertrieb oder ein solches Angebot erfolgt unter Einhaltung geltender Ausnahmeregelungen für Privatplatzierungen von Organismen für gemeinsame Kapitalanlage und anderer Gesetze und Vorschriften der betreffenden Länder. Anlageberatung und mögliche Verluste: Finanzberater schlagen im Allgemeinen ein diversifiziertes Kapitalanlageportfolio vor. Der in vorliegender Publikation beschriebene Fonds stellt für sich genommen keine diversifizierte Kapitalanlage dar. Die vorliegende Publikation ist nicht als Anlage- oder Steuerberatung aufzufassen. Interessierten Anlegern wird empfohlen, vor einer Anlage mit ihrem Finanz- und Steuerberater zu sprechen um festzustellen, ob die betreffende Anlage für sie geeignet wäre. Anleger sollten nur dann investieren, wenn sie über die erforderlichen finanziellen Mittel verfügen, um einen Totalverlust dieser Kapitalanlage tragen zu können. Swing Pricing : Bitte beachten Sie, dass der Fonds sogenanntes Swing Pricing einsetzt, um die negativen Auswirkungen der mit Anteilverkäufen und -rücknahmen verbundenen Transaktionskosten auf diejenigen Anteilinhaber zu verringern, die ihre Anteile langfristig halten. Anleger sollten sich bewusst sein, dass dies gelegentlich dazu führen kann, dass die Performance des Fonds allein aufgrund der Auswirkungen des Swing Pricing und nicht aufgrund von Preisänderungen der zugrundeliegenden Anlageinstrumente von der des dazugehörigen Referenzindex abweicht. Mortgage-Backed Securities (durch einen Pool von Hypothekendarlehen besicherte Wertpapiere) unterliegen bestimmten zusätzlichen Risiken. Im Allgemeinen führen steigende Zinssätze bei Mortgage-Backed Securities tendenziell zu einer höheren Duration, sodass diese Papiere als eher zinssensitiv zu betrachten sind. Wenn der Fonds Mortgage-Backed Securities hält, kann er folglich in einer Phase mit steigenden Zinssätzen zusätzlicher Volatilität unterworfen sein. Außerdem besteht bei Mortgage-Backed Securities mit veränderlicher und fester Verzinsung das Risiko einer vorfälligen Rückzahlung. Bei fallenden Zinssätzen zahlen Kreditnehmer ihre Hypothekendarlehen möglicherweise früher zurück als erwartet. Dies kann die Renditen des Fonds schmälern, weil dieser die frei werdenden Gelder möglicherweise zu den dann niedrigeren Zinssätzen erneut anlegen muss. Die Gebühren werden im Allgemeinen jeweils zum Quartalsende in Rechnung gestellt und sind zum Quartalsende fällig. Sie werden auf der Grundlage der durchschnittlichen Marktwerte zum Monatsultimo in dem betreffenden Quartal berechnet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Formular ADV, Teil 2. Die in vorliegender Publikation enthaltenen Informationen sind nicht als Anlage- oder Steuerberatung aufzufassen. Interessierten Anlegern wird empfohlen, vor einer Anlage mit ihrem Finanz- und Steuerberater zu sprechen um festzustellen, ob die betreffende Anlage für sie geeignet wäre. Die vorliegenden Informationen sind auch nicht als Finanzanalyse aufzufassen. Sie wurden nicht unter Beachtung anwendbarer gesetzlicher Bestimmungen erstellt, welche die Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen zum Ziel haben, und sie unterliegen nicht einem im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen geltenden Handelsverbot. Die vorliegenden Informationen sind ausschließlich zur Prüfung durch den bestimmungsgemäßen Empfänger bestimmt und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Goldman Sachs International ( GSI ) weder ganz noch teilweise vervielfältigt oder an irgendeine Person weitergegeben werden. Goldman Sachs International übernimmt keinerlei Haftung für einen Missbrauch oder eine unangemessene Weitergabe der vorliegenden Publikation. Der Prospekt, die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte für den Fonds sind kostenlos beim Schweizer Repräsentanten erhältlich. Für in der Schweiz an qualifizierte Anleger ausgegebenen Anteile ist der eingetragene Geschäftssitz des Schweizer Repräsentanten Erfüllungsort und Gerichtsstand. Schweizer Repräsentant: FIRST INDEPENDENT FUND SERVICES LTD, Klaussstrasse 33, CH 8008 Zürich. Zahlstelle: GOLDMAN SACHS BANK LTD, Claridenstrasse 25, CH-8002 Zürich. 2016 Goldman Sachs. Alle Rechte vorbehalten. Goldman Sachs International - 120 Fleet Street - London - EC4A 2BE - England

Deutschland (Frankfurt) Goldman Sachs AG Messeturm Friedrich-Ebert-Anlage 49 D-60308 Frankfurt am Main Kundenservice (Shareholder Services London) Telefonnummer: +44-20-7774-6366 Goldman Sachs Asset Management International River Court 120 Fleet Street London EC4A 2BE Großbritannien For Goldman Sachs Asset Management offshore funds daily prices please visit: www.gs.com/offshorefunds (for non-us residents only). 67765-TMPL-10/2016-386778