Literaturliste. Bücher

Ähnliche Dokumente
Die wichtigsten Hilfsmittel und Anpassungen fur HalbseitengeUihmte

Ausbildung: 1980 Abitur Ausbildung zur Physiotherapeutin (incl. Anerkennungsjahr) Ausbildung zur Bobath-Instruktorin IBITA

LITERATURLISTE FÜR QUERSCHNITTLÄHMUNG

Publikationsliste. Zeitschriften/Journale. Originalarbeiten

1.1 Arbeitsbereiche der Pflege auf der Stroke Unit Pflege als Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben Fazit Literatur...

Neurophysiotherapie gestern und heute

1 Die wichtigsten Hilfsmittel und Anpassungen für Hemiplegiker

Motorische Behinderungen

Frau Nienhaus Dr. Mellies Teilnehmer, Einführung in den Ablauf des Basislehrgangs Klärung organisatorischer Fragen

Lehrtätigkeiten und akademischer Unterricht (PJ)

Lagerung und Mobilisation Schwerstbetroffener

Inhaltsverzeichnis. Teil I: Medizinische Grund lagen und Therapien

Telemedizin und Rehabilitation: Von der Forschung in die Praxis Anwendungen in der TeleNeurorehabilitation

Bobath-Konzept - Grundkurs im Befund und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Störungen

Weiterbildung zum. Wachkomatherapeuten (DGpW)

Neurokognitive Rehabilitation. Information für Patienten VF CR. Verein für kognitive Rehabilitation

Back to Life Ihr Weg in die Selbständigkeit

Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie

Inhaltsverzeichnis. Grundlagen und Methoden. Vorwort zur 1. Auflage... Autorenverzeichnis... XIII. 1 Grundlagen

1 Die wichtigsten Hilfsmittel und Anpassungen für Hemiplegiker

Assessments in der Rehabilitation

LEHRBÜCHER, ATLANTEN und CD-ROMs FÜR STUDIERENDE DES 1. UND 2. STUDIENJAHRES 2005/2006

Curriculum vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Diakonissenkrankenhaus Flensburg. Klinik für Neurologie. Prof. Dr. med.

Handbuch- und Lehrbuchbeiträge/ Chapters in Handbooks

Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Affoltern am Albis. Den Kindern alles Gute.

Curriculum Vitae. Dr.med. H. Ulrich Jobst Studium der Medizin an der Universität Ulm Stipendiat der "Studienstiftung des Deutschen Volkes"

Neuro-Orthetik - Seminare für Therapeuten Seminarübersicht

Innovative Neuro-Bildgebung unterstützt frühe Diagnose und maßgeschneiderte Therapiestrategien

part Amriswil in guten Händen

DAS Entwicklungsneurologische

Neurologische Reha. HELIOS Rehaklinik Damp

8. ICF-Anwenderkonferenz

Neurologische Rehabilitation

Ambulante interdisziplinäre Tagesrehabilitation

TRENDS IN DER NEUROREHABILITATION

Neuro-Orthetik - Seminare für Therapeuten Seminarübersicht

WAS UNSERE NEUROLOGISCHE REHABILITATION SO BESONDERS MACHT

Pflege in der Rehabilitation

Evidenzbasierte Physiotherapie aktueller Stand und Perspektiven

Logopädie in der Geriatrie

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN

Hippotherapie-K Mediendokumentation

Neuro-Orthetik-Seminar für Therapeuten Seminarübersicht

bewegen erkunden entwickeln Kindertherapiezentrum Pädiatrisches Therapiezentrum

näher an ihrer gesundheit

Ergotherapie. Wir bieten Ihnen mit der Ergotherapie eine individuelle, ganzheitliche Förderung der persönlichen Entwicklung.

Dysphagie Prävalenz-Bedeutung-Diagnose-Therapie

Von Light -Linie zur Leitlinie. Leitlinien in der Physiotherapie

Praxis für Ergotherapie

Journals und Clinical Reviews seit 2002

Leitlinien und Qualitätsförderung. Individuelle Konzepte u. Multiprofessionelle Kooperation

Berufliche Ausbildung RWTH Aachen Schule für Krankengymnastik: Examen als Krankengymnastin

Ausbildungsinhalte zum Arzt für Allgemeinmedizin. Neurologie

Reinhild Kemper, Josefine Kliebes-Fischer (Red.) Reinhild Kemper, Dieter Teipel. Reinhild Kemper, Dieter Teipel

Kommentierte Lehrveranstaltungen WS 2009/10 im Rahmen des. als Schwerpunktfach im Hauptstudium Psychologie

2. Interdisziplinäre Fachtagung Therapie lernen und lehren Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals

Gesundheit. CAS Best Practice in Ergotherapie Neurologie. Modul 1: Ergotherapie in der Neurologie. Ergotherapie. Modul Dozent/in Qualifikation Thema

Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie

Hilfen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel am Beispiel des Hauses Rehoboth

Mentalisierungs-basierte Psychotherapie

Pflegewissen Stroke Unit

Literaturliste Seite - 1 -

Die ICF als orientierender Bezugsrahmen in Praxis, Lehre und Forschung.

WAZ- Nachtforum Chirurgie im Alter

WAZ- Nachtforum Chirurgie im Alter

Pflege von Patienten mit Schlaganfall

Ganzheitliche Medizin für den älteren Patienten

Studiengang Physiotherapie

Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation

Motorik und Wahrnehmung im Kindesalter

bewegen erkunden entwickeln Kindertherapiezentrum Pädiatrisches Therapiezentrum

Wir leben Medizin. Klinik für Neurologische Frührehabilitation (Phase B) MediClin Reha-Zentrum Bad Orb Bad Orb. Prävention l Akut l Reha l Pflege

HoDT - Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie

20 Jahre Neurorehabilitation

Bücherliste Medizin. Wintersemester 2012/2013. der von den Professoren der Medizinischen Universität Wien empfohlenen Lernunterlagen

Pädiatrie Selbstständig und unabhängig werden

Rolle der APN Neuronurse in der stationären Versorgung

Gesundheit Institut für Pflege. Rehabilitationspflege macht einen Unterschied Mobilitätsfördernde Pflegeintervention (RCT) Bild 28.

NEUROLOGIE UND NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATION

Chronische Schmerzen - Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

LEHRBÜCHER, ATLANTEN und CD-ROMs FÜR STUDIERENDE DES 1. UND 2. STUDIENJAHRES 2006/ Aufl., 2002, Urban Fischer / Elsevier Verlag

Claudia Gratz / Doris Müller Die Therapie des Facio-Oralen Traktes bei neurologischen Patienten. - Zwei Fallbeispiele -

Mag. Karin Jäger 1210 Wien, Voltagasse 40a/4/12 Mobil: LEBENSLAUF

Möglichkeiten und Ziele der Rehabilitation bei Parkinson

Essgewohnheiten erhalten trotz Krankheit und Behinderung

Literatur zu den Vorlesungen Allgemeine Psychologie I

Wir mobilisieren Kräfte MIT NEUER KRAFT ZURÜCK INS LEBEN

Jahresbericht Zentrum für Neurologie und Neurorehabilitation (ZNN) Luzerner Kantonsspital

Inhaltsverzeichnis Hippotherapie Befunderhebung Bewegungsanalyse Therapie

Mobilisation des Nervensystems

Bobath versus SI. Bobath versus SI

Rehabilitationspflege findet überall statt

Allgemeine Psychologie an der Fachrichtung Psychologie der TU Dresden

Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum

Literaturliste - Stand 2014 Seite - 1 -

Pflege von Patienten mit Schlaganfall

Transkript:

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^ Literaturliste 1. Bobath-Konzept Bücher 2. normale Bewegung und Motorische Kontrolle 3. Motor Learning 4. Neuroanatomie 5. Neurophysiologie 6. Neurologie und Rehabilitation 7. Interdisziplinäre Literatur (Pflege, Sprachtherapie, FOTT, Ergotherapie, Neuropsychologie, Sport, Hilfsmittelversorgung, Musiktherapie) 8. Literaturempfehlungen für Patienten u. Angehörige 9. Literatur von Betroffenen 10. ergänzende Literatur 11. andere neurologische Läsionen (MS, Parkinson, SHT, Querschnittlähmung) 12. andere Therapeutische Konzepte 13. Dokumentation, Outcome Messungen, 14. Wissenschaftliches Arbeiten 15. Pädagogik Literaturtabelle 06 1 Hanna Aviv,

1. Bobath-Konzept Bassoe Gjelsvik, B.E. ** Form und Funktion Thieme Verlag 2007 2. Auflage Biewald, F. (Hrsg.) ** Das Bobath-Konzept Urban u. Fischer Verlag 2004 Bobath, B.* Bobath, B.* Die motorische Entwicklung bei Zerebralparesen Abnorme Haltungsreflex bei Gehirnschäden Thieme Verlag 1994 Thieme Verlag 1986 Bobath B. Die hemiplegie Erwachsener Thieme Verlag 1998 3. Auflage Davies, P. M.** Hemiplegie 2.überarbeitet Ausgabe Springer Verlag 2002 Davies, P. M.** Im Mittelpunkt Springer Verlag 1995 Davies, P.M.** (siehe auch: andere neurolog. Läsionen /SHT) Edwards, S**. (siehe auch: andere neurologische Läsionen/SHT) Geisler, T. Wieder Aufstehen Springer Verlag 1995 Neurological Rehabilitation: A problem solving approch Halbseitenlähmung Alltag ist Therapie Therapie ist Alltag Churchill Livingstone 2 nd Edition 2002 Springer Verlag 2005 4. Auflage Homel M. J. Neurodevelopmental- Treatment Approach In collaboration with NDTA Theory Committee 2002 Lynch, MJ.**, Grisogono, V. Strokes and Head Injuries Murray Verlag 1991 Vereinigung der Bobath- Therapeuten Deutschlands e. V. Paeth-Rohlfs, B.** Ryerson, S.**, Levit, K. Gedenkschrift zum Gedenken an Dr. Berta Bobath und Dr. Karl Bobath Erfahrungen mit dem Bobath Konzept Functional Movement Reeducation 1991 Thieme Verlag 2005 2. Auflage Churchill Livingstone 1997 Schleichkorn, J. The Bobaths Therapy Skill Builders 1992 Söller, A. Kinderbehandlung nach dem PflaumVerlag 2006 Literaturtabelle 06 2 Hanna Aviv,

Bobath-Konzept. Ein Leitfaden für Therapeuten, Eltern und Erzieher Steding-Albrecht, U. Das Bobath-Konzept im Thieme Verlag 2003 Alltag des Kindes Viebrock, H. Welling A., Frost, B. Hoehhe, R. Neurophysiologie cerebraler Bewegungsstörungen und Bobath-Therapie Niklas und die Bobath Therapie- Dokumentation einer Einzelfallstudie Vereinigung der Bobath- Brandl, U. Therapeuten Deutschlands (Hrsg.)e. V. 1997 Thieme Verlag 2006 Literaturtabelle 06 3 Hanna Aviv,

2.Bewegungswissenschaft und Motorische Kontrolle 2.1. Funktionelle Anatomie Calais-Germain, B. Anatomie der Bewegung 2. Auflage fourier Verlag 1998 Hochschild, J. Struktur und Funktionen begreifen (1 + 2) Thieme Verlag 1998 /2002 Hüter-Becker, A. Hrsg. Bewegungssystem Band I Thieme Verlag 2002 Hüter-Becker, A. Hrsg. Kapandji, I. A. Bewegungssystem Band II Haltungskontrolle Funktionelle Anatomie der Gelenke Bd. 1-3 2.2. Biomechanik Thieme Verlag 2005 Enke Verlag 1999 Schewe, H. Biomechanik wie geht das? Thieme Verlag 1999 Dobner, H.-J., Perry, G. Biomechanik für Physiotherapeuten 2.3.Entwicklung Hippokrates Verlag 2001 Flehmig, I. Normale Entwicklung des Thieme Verlag 2001 Säuglings und ihre Abweichung Pikler, E. Lasst mir Zeit Pflaum Verlag 1988 2.4. Muskel Struktur und Funktion Basmajian, J. V. Musceles Alive Williams and Wilkins 1985 Lieber, R.L. Tyldeslay, B, Griene, J. Skeletal Muscle Stucture and Function Musceles, Nervus and Movement Williams and Wilkins 1995 Blackwell Scientfic Publication 1996 Valerius, K-P., Frank, A., Hamilton, C. und andere Das Muskelbuch Hippokrates Verlag 2002 2.5. Gehen Brandt, T., Bronstein, A.M., Wollacott, M.H. Balance Posture Gait Arnold Edward 1996 Becker,D., Decker;J. Ganganalyse Springer Verlag 1997 Literaturtabelle 06 4 Hanna Aviv,

Götz-Neumann, K. Gehen verstehen Thieme Verlag 2002 Perry, J. Ganganalyse Urban u. Fischer Verlag 2003 Whittel, M. Winter, D. Gait Analysis- an Introduction The Biomechanical and Motor Control of Human Gait 2.6. Motorische Kontrolle Butterwork&Heinemann 1991 University of Waterloo Press 1991 Bader-Johansson, C. Motorik und Interaktion Thieme Verlag 2001 Bernstein, N. A. Carr, J., Shepherd, R. Latasch, M.L. (Edit.) The Co-ordination and regulation of Movements Movement Science: Foundations for Physical Therapy in Rehabilitation Progress in Motor Control Bernstein`s Tradition in Movement Studies Pergamon Press 1979 PRO-ED 2000 (2nd edition) Human Kinetics 1998 Mulder Theo Das adaptive Gehirn Thieme Verlag 2006 Rosenbaum, D.A. Human Motor Control Academic Press 1991 Rothwell, J. Control of human volontary movement Chapman and Hall London 1994 Schewe, H. Die Bewegung des Menschen Thieme Verlag 1988 Tamboer, J. W. C. Philosophie der Bewegungswissenschaften Afra Verlag 1994 Literaturtabelle 06 5 Hanna Aviv,

2.6. Allgemein Feldenkrais, M. Bewusstheit durch Bewegung Suhrkamp Verlag1978 Feldenkrais, M. Im Dschungel des Gehirns Suhrkamp Verlag 1981 Feldenkrais, M. Die Entdeckung des Suhrkamp Verlag 1987 Selbstverständlichkeit Feldenkrais, M. Das starke Selbst Suhrkamp Verlag 1992 Hergstenberg, E. Entfaltungen Arbor Verlag Ulrich Valentin 1993 Molcho, S. Körpersprache Mosaik Verlag 1983 Molcho, S. Körpersprache als Dialog Mosaik Verlag 3. Motor Learning Schmidt, R.A., Lee, T.D.(Ed.) Motor Control and Learning A Behavioral Emphasis Champaign IL: Human Kinetics 1998 Schmidt, R.A., Wrisberg, C.A. Motor Learning and Performance 2.Edi. Human Kinetics 2000 Pöhlmann, R. Motorisches Lernen RoRoRo 1994 4. Neuroanatomie Gertz, S.D. Basiswissen Neuroanatomie Thieme Verlag 1997 Kahle, W. Netter, F. H. Taschenatlas der Anatomie Nervensystem und Sinnesorgane Bd. 3 Farbatlanten der Medizin Neuroanatomie und Physiologie; Bd. 5: Nervensystem I Thieme Verlag 1987 Thieme Verlag 1987 Prosigel, M. Klinische Hirnanatomie Pflaum Verlag 2002 Zilles, Rehkämper Funktionelle Neuroanatomie Springer Verlag 1995 Literaturtabelle 06 6 Hanna Aviv,

5. Neurophysiologie Berg, van den, F. (Hg.) Brook, V. Brodal, P. Deetjen, P. Speckmann, G.-J Dudel, Metzel, Schmidt Duus, P. Kid, G., Lawes, N., Musa, I. Kandel,E.R., Schwartz,J.H., Jessell,T.M. Kandel,E.R., Schwartz,J.H., Jessell,T.M. Latash, M. L Leonhard,C.T. Angewandete Physiologie Band 2 The neural Basis of Motor Control The CNS Structure and Function Physiologie (Illert: Motorik - Bewegung und Haltung) Neurowissenschaft von Molekülen zur Kognition Neurologisch-topische Diagnostik Understanding Neuromuscular Plasticity Neurowissenschaften Principles of Neuroal Science Neurophysiological Basis of Movement Neuroscience of Human Movement Thieme Verlag 2001 Oxford University Press 1986 Oxford University Press 1997 3. Aufl. Urban & Fischer 1999 Springer Verlag 1997 7. Aufl. Thieme Verlag 2001 Edward Arnold 1992* Spektrum der Wissenschaft 1996 4th Edition McGraw-Hill 2000 Human Kinetics 1998 Mosby 1998 Nickhols, Martin, Wallace, Vom Neuron zum Gehirn G. Fischer Verlag 1998 Nieuwnhuys, Das ZNS des Menschen Springer Verlag 1991 Rothwell, J. Control of Human Voluntary Movement (second edition) Chapman and Hall 1995 Schmidt, R.F. Neuro- und Sinnesphysiologie 3.korr. Aufl. Springer Verlag 1998 Thew & Mutschler & Vaupel, Pauling,M. Physiologie des Menschen Wissenschaftlicher Verlag 1999 5.völl.neubearb. und erweitert Aufl. Thompson, R F. Das Gehirn Spektrum Akademischer Literaturtabelle 06 7 Hanna Aviv,

Verlag Heidelberg 1990 Verständliche Forschung Gehirn und Nervensystem Spektrum der Wissenschaft 1988 6. Neurologie Barnes, M., Johnson, P., Garth, R. Upper-Motor-Neuron Syndrom and Spasticity Clinical manegment and Neurophysiology 2001 Chusid, J. G. Funktionelle Neurologie Springer Verlag 1978 Dietz, V., Berger, W. Greenwood, R. (Ed.) Pathophysiologische Grundlagen der spastischen Bewegungsstörung Handbook of Neurologica Rehabilitation (Hillsdale) Jahrbuch der Neurologie 1988 (Wissenschaft und Klinik) Earlbaum Publ. 2001 Grüninger, W. Spinale Spastik Überreuter Wissenschaft 1989 Lance, J.W. New Trend in clinical neurology Spasticity Carnfaith 1992* Poeck, K. Neurologie 9. aktual. Aufl., Springer Verlag 2001 Soyka, D. Schlaganfall Gustav Fischer Verlag 1996 Thilmann, A. F., Bruke, D.J. Rymer, W.Z. (Ed ) Spasticity: Mechanismuns and Management Springer Verlag 1993 7. Neurologische Rehabilitation Berg, van den, F.(Hg.) Dettmers, C., Rijntjes, M., Weiller, C. (Hrsg.) Dettmers, C., Weiller, C. (Hrsg.) Angewandete Physiologie Band 3 Neuro-Concepts- Funktionelle Bildgebung und Physiotherapie Update Neurologische Rehabilitation Thieme Verlag 2001 Hippocampus Verlag 1998 Hippocampus Verlag 2005 Duncan, P.M., Badke, M.B. Stroke Rehabilitation Year Book Medical Publishers 1987 Foundation for Physical Contemporary Manegement of 1991 Literaturtabelle 06 8 Hanna Aviv,

Therapy Motor Control Problems- Proceeding of the Step II Conference Fawcus, R.(Ed.) Harrison, M. (edit) Stroke Rehabilitation,a collaborative Approch Physiotherapy in Stroke Management Blackwell 2000 Churchill Livingstone 1995 Fries, W.. Lössel, H. Teihaben! Thieme Verlag 2007 Wagenhäuzer, S. Nelle, G. (Hrsg.) Neurologische Rehabilitation Thieme Verlag 2005 Refshauge, K.M Shumway-Cook, A. Woollacott, M. Stein, D. G., Brailowsky, S., Will, B.. Science-Based Rehabilitation: Butterworth 2005 Theories Into Practice Motor Control Lippincott Williams & Translating Research into Wilkins 2006, 3. Edition Clinical Practice Brain Repair Thieme Verlag 2000 Umphred, Darcy Ann (Hrsg.) Neurologische Rehabilitation Springer Verlag 2000 Welter, F.L., Schönle, W.P. Neurologisches Rehabilitation Gustav Fischer Verlag 1997 Zieger, A., Schönle, W.P. Neurorehabilitation bei diffuser Hirnschädigung Hippocampus Verlag 2003 8. Interdisziplinäre Literatur 8.1. Pflege Beckmann, M. Die Pflege von Schlaganfall- Betroffenen Schlütersche Verlag 2000 Bienstein, C., Fröhlich, A. Bienstein, C. Fördern - Pflegen Begleiten Verlag Selbstbestimmtes Leben 1997 Basale Stimulation in der Verlag selbstbestimmtes Pflege Leben 2002 Bienstein, C., Zegelich, A. Handbuch der Pflege Verlag selbstbestimmtes Leben 1997 Citron I. Conzelmann, A. Kinästhetik - Kommunikatives Bewegungslernen Schlaganfall Pflege in der Akutphase Thieme Verlag 2005 Kohlhammer Verlag 2002 Literaturtabelle 06 9 Hanna Aviv,

Dammshäuser, B.** Bobath- Konzept in der Pflege Urban&Fischer Verlag 2005 Fröhlich, D. Pflegepraxis des Bobath- Konzeptes. Integration in die Aktivitäten des alltäglichen Lebens Hütnig Verlag 1999 Hilden,T. Husberg, A., Kalb, S., Seifert,H., Schaumig, K. Stroke Unit Plaum Verlag 2002 Keeken,van P. Kaemingk, M. Neurorehbilitation von Schlaganfallpatienten - Das NDT Konzept Hans Huber Verlag 2001 Laag, M., Meyer, J. Stroke Unit Hans Huber Verlag 2000 Manz, P. Schädelhirntrauma- Pflege und Rehabilitation Kohlhammer Verlag 2002 Nydahl, P. Bartosze, G. Basalstimmulation Urban & Fischer Verlag 2004 Purwin, H.,Korte, S., Längler,M., Laesch, B. Purwin, H.,Korte, S., Längler,M., Laesch, B. Urbas, L.** Zogg, M. Huber, W., Poeck, K., Springer,L. Handling nach Bobath Begleitbuch für Unterricht und Pflegealltag Video: Therapeutische Pflege nach dem Bobath Konzept Pflege eines Menschen mit Hemiplegie nach dem Bobath Konzept Rehabilitationspflege nach dem Bobath- und Affolter Konzept 8.2. Sprachtherapie Sprachstörungen- Ursache und Behandlung Vincentz Verlag 1999 Vincentz Verlag 1999 2. Aufl. Thieme Verlag 1996 Klinik Valens 1992 TRIAS Verlag1991 Lutz, L. Das Schweigen verstehen Springer Verlag 1996 Lutz, L. MODAK- Modalitätenaktivierung in der Aphasie Therapie Springer Verlag 1997 Literaturtabelle 06 10 Hanna Aviv,

8.3. FOTT Bartolome, G. Gratz, C., Woite, D. Kolb, G. Diagnostik und Therapie neurologisch bedingter Schluckstörungen Die Therapie des Facio-Oralen Trakts Neue Reihe Ergotherapie bei neurologischen Patient Dysphagie- Kompendium für Ärzte und Sprachtherapeuten Gustav Fischer Verlag 1993 Schulz Kirchner 1998 MMT Medizin und Wissen 2000 Knöbber, D. F. Der tracheotomierte Patient Springer Verlag 1991 Morales, C. R. Die Orofaciale Regulationstherapie Pflaum Verlag 1991 Nusser-Müller-Busch R. (Hrsg.) F.O.T.T. nach Kay Coombes Springer Verlag 2004 Schalch, F. Baerwind, B. Ergotherapie Müller,P. Habermann, C., Kloster F. (Hrsg.) Jerosch-Herold, C. u. a. Höfer, B., Götze, R. Minkwitz, K. u. a. Schluckstörungen und Facialislähmung 8.4. Ergotherapie in der neurologischen Rehabilitation Erwachsener Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie Ergotherapie: Reflexion und Analyse Alltagsorientierte Therapie bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung Ergotherapeutische Dokumentation in der Neurologie Fischer Verlag 1984 Schulz-Kirchner Verlag 2005 Thieme Verlag 2002 Springer Verlag 2000 Thieme Verlag 1999 Schulz-Kirchner Verlag 2000 Minkwitz, K. Info-Mappe Neurologie Schulz-Kirchner Verlag 2002 Scheepers, C. u. a. Ergotherapie: Vom Behandeln zum Handeln Thieme Verlag 1999 Literaturtabelle 06 11 Hanna Aviv,

8.5. Neuropsychologie Ayres, J. A. Bausteine der kindlichen Entwicklung 3.korr. Aufl. Springer Verlag 1998 Blakeslee, T. R. Das rechte Gehirn Rowolt Verlag 1980 Brooks, C. Erleben durch die Sinne Junfermannsche Verlagsbuchhandlung 1997 Cramon, von C., Zihl J. Gschwend, G. Goldenberg, G. Hochstenbach, J. Neuropsychologische Rehabilitation Neurophysiologische Grundlagen bei Hirnleistungsstörungen Neuropsychologie Grundlage, Klinik und Rehabilitation The Cognitive, Emotional and Behavioural Concequences of Stroke Springer Verlag 1988 * Krager Verlag 1997 Gustav Fischer Verlag 1997 CIP 1999 Kerkhoff, G. Lurija, A. R. Michal, C. Neglect und assoziierte Störungen Das Gehirn in Aktion Einführung in die Neuropsychologie Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie Hofrege Verlag 2004 rororo 1996 Springer Verlag 2001 Poeck, K.(Hrsg.) Klinische Neuropsychologie Springer Verlag 1997 3. überarb. Aufl. Prosiegel, M. Neuropsychologische Störungen und ihre Rehabilitation Pflaum Verlag 2001 2.überarb. Auflage Springer, S.G., Deutsch, G. Linkes Rechtes Gehirn Spektrum der Wissenschaft 1987 Schweizer, V. Neurotraining 2.überarb. Aufl. Springer Verlag 1999 Vester, F. Denken, Lernen, Vergessen 25. neu überarb. Aufl.; DTV 1998 Wais, M. Neuropsychologie für Verlag modernes Lernen Literaturtabelle 06 12 Hanna Aviv,

Ergotherapeuten 1990 Verständliche Forschung Gehirn und Kognition Spektrum Verlag 1992 8.6. Wahrnehmung Affolter, F. Wahrnehmung, Wirklichkeit und Sprache Nekar Verlag 1992 Affolter,F., Bischofberger W. Wenn die Organisation des ZNS zerfällt Nekar Verlag 1993 Affolter, F., Stricker, E. Fröhlich, A. D. Perceptual processes as prerequisites for complex human behavior Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmungsförderung Hans Huber Verlag 1980* Edition Verlag 1989 Buchbauer, J., Steininger, K. Gamper, U. 8.7. Sport, Freizeit und Gruppen Funktionelles Kraftaufbautraining in der Rehabilitation Wasser spezifische Bewegungstherapie und Training Urban & Fischer Verlag 2004 Gustav Fischer Verlag 1995 * Haber-Witt, H. Erlebnis Wasser Springer Verlag 1993 * Strauss, I. Hippotherapie 3.überarb. und erw. Auflg. Hippokrates Verlag 2000 Radlinger, u. a. Ziganek-Soehlke, F. Rehabilitative Trainingstherapie So geht s weiter- Neurorehabilitation mit Bewegungsspiele in der Gruppe 8.8. Hilfsmittelversorgung Thieme Verlag 1997 Pflaum Verlag 2002 Engstörm, B. Ergonomie Sitzen im Rollstuhl Posturalis Books Verlag 2001 8.9. Musiktherapie Literaturtabelle 06 13 Hanna Aviv,

Gustorff, D., Hannich, H. Jenseits des Wortes Hans Huber Verlag 2000 Jochims, S. (Hrsg.) Berting-Hüneke, C. Musiktherapie in der Neurorehabilitation 8.10. Hausprogramm Sekundärprophlaxe bei Hemiplegie Hippocampus Verlag 2005 Springer Verlag 2000 9. Andere neurologische Läsionen: 9.1.Schädel- Hirn- Verletzungen Affolter, F., Bischofberger,W. Wenn die Organisation des ZNS s zerfällt Nekar Verlag 1993 Bach-y-Rita, P. Recovery of Funktion Hans Huber Verlag 1980 Davies, P.M.** Wieder Aufstehen Springer Verlag 1995 Edwards, S.** Freivogel, S. Fries, W. (Hrsg.) W. Neurological Rehabilitation: A problem solving approch Motorische Rehabilitation nach Schädelhirntrauma Ambulante und teilstationäre Rehabilitation von Hirnverletzten Churchill Livingstone 2nd Edition 2002 Pflaum Verlag 1997 Zuckschwerdt Verlag 1996 Lipp, B., Schlägel, W. Wege von Anfang an Neckar Verlag 1996 Lipp, B. Schlägel, W. Nielsen, K.** Streubelt, M. Motegomery, J. Gefangen im eigenen Körper- Lösungswege Clinik in PT PT for traumatic brain injury Neckar Verlag 2001 Churchill Livingstone 1995 Nydahl,P. (Hrsg.) Wachkoma Urban & Fischer Verlag 2005 Steinbach,A. & Donis, J. Langzeitbetreuung Wachkoma Sringer Verlag 2004 Schönle, H. W., Leyhe, T. Ambulante neurologische Rehabilitation - Konzepte Praxis Outcome Hippocampus Verlag 2000 Stocker, M. Neurological Physiotherapy Mosby 1998 Literaturtabelle 06 14 Hanna Aviv,

9.2. MS Bauer-Seidel, MS Ratgeber Gustav Fischer Verlag 1996 Kesselring, J., Bauer, H.J. Steinlin, E. Medizinische Rehabilitation und Nachsorge bei MS Physiotherapie bei Multipler Sklerose Gustav Fischer Verlag 1996 Thieme Verlag 1998 Wötzle, C. u.a. Therapie der Multiple Sklerose 2. überab. Aufl. Pflaum Verlag 2000 9.3. Parkinson Fries,W., Liebstund, I. Physiotherapie beim Parkinson Pflaum Verlag 1998 Syndrom Lubin, Das Parkinson Syndrom Kohlhammer Verlag 1995 9.4. Rückenmarkverletzungen Beckmann, C., Klein-Neuhold, M. Physiotherapie bei Querschnittlähmung Thieme Verlag 2000 Buck, M., Becker, D. Rehabilitation bei Springer Verlag 1993 Querschnittlähmung Dietz, V. Querschnittlähmung Kohlhammer Verlag 1996 9.5.Geriatrie Berting-Hüneke, C. et al. Selbständigkeit im Alter erhalten Springer Verlag 2002 Meier-Baumgartner, H.-P. Runge, M., Rehfeld, G. Geriatrische Rehabilitation im Krankenhaus Geriatrische Rehabilitation im therapeutischen Team Thieme Verlag 1995 10. Andere Behandlungskonzepte: Bauer, H. Taub, E., Miltner, W. H. R Behandlung motorischer Störungen nach Schlaganfall-. die Taub sche Bewegungsindikation Therapie Hogrefe 2001 Butler, D. S. Mobilisation des Nervensystems Springer Verlag 1994 Butler, D. Sensitive Nervous System NOI Group Publication Adelaide 2000 Literaturtabelle 06 15 Hanna Aviv,

Butler, D., Mosley, Schmerzen verstehen Springer Verlag 2005 Buck, M., Becker, D., PNF in der Praxis Springer Verlag 1996 Adler, S. Berg, van den, F. (Hrsg.) Angewandete Physiologie Thieme Verlag 2005 Band5 Cailliet, R. The Shoulder in Hemiplegia Davis 1982* Carr, J., & Shepherd, R Carr, J. & Sheppard, R Motor Relearning Program for Stroke Movement Science Butterworth Heinemann 1987 Aspen Publishers, Inc. 2000 Carr, J.& Shepherd, R. Stroke Rehabilitation Butterworth Heinemann 2003 Cheitow, Leon Neuromuskuläre Techniken Urban u. Fischer Verlag 2002 Cheitow, Leon Positional Release-Techniken Urban u. Fischer Verlag 2003 Cusick B.D. Serial Cast: their use in the Management of Spasticity Induced Foot Deformity Academic Press 1999 Girardin, M., Höppner, J.P. Osteopathie im neurophysiologischen Bereich Hippokrates Verlag 1999 Hauser-Bischof, C. Schulterrehabilitation Thieme Verlag 2003 Herdmann, S. Vestibular Rehabilitation FA Davis Company Philadelphia 1999 Horst, R Motorische Strategien und PNF Thieme Verlag 2005 Jasper-Seeländer, J. Johnstone, M. Laufbandtherapie in der motorischen Rehabilitation The stroke Patient principles of Rehabilitation Thieme Verlag 2001 Churchill Livinstone 1987 Klein-Vogelbach, S. Funktionelle Bewegungslehre Springer Verlag 2000; 5., völlig überarbeitet Aufl. Minkwitz, K. Platz, T. Armfunktion nach Schlaganfall Schultz-Kirchner Verlag 2002 Platz, T. Impairment-Oriented-Training Deutscher Wissenschafts- Theorie und Manual für Verlag 2006 Literaturtabelle 06 16 Hanna Aviv,

Therapie und Assessment Perfetti, C. Der hemiplegische Patient Pflaum Verlag 1998 Smits, J.G., Smits- Boore, E.C. Hand Recovery after Stroke Butterworth 2000 Vojta, A./ Peters, A. Das Vojta Prinzip Springer Verlag 1997 11. Dokumentation, Outcomemessungen Bös, H. Handbuch Motorische Tests Hogrefe Verlag 2002 Orgogozo, J.M., Lenzi G.L. Assessment of Stroke Outcome Krager S. Publisher 1994 Masur, H. Schädler, S. et al Wade, D.T. Skalen und Scores in der Neurologie Assessments in der neurorehabilitation Handbuch Standardisierte Ergebnismessung in der Physiotherapie-Praxis Messurement in Neurological Rehabilitation Thieme Verlag 2000 (2 Ausg.) Huber Verlag 2006 Physio-Akademie und ZVK 2006 Oxford University Press 1992* 12. Wissenschaftliches Arbeiten und Forschung Bassler, D., Antes, G., Forster, J. (Hrsg.) Evidenz-basierte Praxis Thieme Verlag 2003 Kool, J. P.**, Bie, R. de. Der Weg zum wissenschaftlichen Arbeiten Thieme Verlag 1999 Domholdt, E. Physical Therapy Research W.B.Saunders Company 2000 (2nd Ed.) Linzbach, M. Medizin Online LiKas Verlag 2000 Neugebauer, E., Mutschler, W., Claes, L. Von der Idee zu Publikation Thieme Verlag 2004 Scherfer Erwin Forschung verstehen Pflaum Verlag 2006 Auch als Reihe von Artikel KG Zeitschrift seit März 2003 13. Pädagogik Higgs,J.(Edi), Jones,M. Clinical Reasoning in Health Butterworth & Heinemann Profession 1995 Literaturtabelle 06 17 Hanna Aviv,

Klemme B. / Siegmann, G. Schewior-Popp, S. Clinical Reasoningtherapeutische Denkprozesse lernen Handlungsorientiertes Lehren und Lernen Thieme Verlag 2006 Thieme Verlag 2004 14. Literaturempfehlungen für Patienten und Angehörige Aicher,F., Holzer, E. Schlaganfall Vorsorge, Behandlung, Nachsorge Springer Verlag 1999 Deichhardt, M.J. Schlaganfall und nun? Bundeshilfeverband Schlaganfallbetroffener und gleichartige Behinderter e. V. (Versorgungsämter) Krämer, G. Schlaganfall von A - Z Trias Verlag 1997 Krämer, G. Multipel Sklerose von A - Z Trias Verlag 1997 Mäurer, H.-CH., Mäurer, R. Moritz, K. Der Schlaganfall - Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige Seelsorge an Schlaganfall Kranken TRIAS Verlag 1991 Konsistorium der evangelischen Kirche, Bachstr. 1-2, 10555 Berlin Pösel, J., Mai, N. Rehabilitation im Alltag 2.verb.Aufl. Borgmann Verlag 2002 Schütz, R.-M., Baumgarten, H.-P. Der Schlaganfall Patient Hans Huber Verlag 1996 Zippel, Ch. Schlaganfall- Ursache, Verlauf, Folgen Gesundheit Verlag 1998 Praxis Ratgeber Pflege Versicherung 4. neubearb. Aufl. Verlag Walhalla 2000 Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft f. Rehabilitation (BAR) Arbeitshilfen für die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten Heft u. BAR, Walter-Welb- Str. 9-11, 60594 Frankfurt/Main Hemiplegie Merkblatt Hans Huber Verlag 1988 Literaturtabelle 06 18 Hanna Aviv,

15. Literatur von Betroffenen Bauby, J.-D. Schmetterling und Taucherglocke Canakakis, J. Ich sehe deine Tränen trauern, klagen, leben können Zsolnay Verlag 1997 Kreuz Verlag Holubetz,Ch. Schlaganfall als Lebenserfahrung 1988 Kängi, U. Am Ende - Anfang Rothenhäuser Verlag 1991 Kruse, A. Zu neuen Kräfte finden 1990 Mc Crum, R. Mein Jahr draußen Verlag Berlin 1998 Mickeleit, B. Ein Aphasiker erlebt seine Rehabilitation Rehabilitationsverlag 1986 Nowak, J. A. Leben mit dem Schlaganfall Molden Verlag 2001 Pantke, K.-H. Locked in Gefangen im eigenen Körper Mabuse Verlag 2000 Peinert, D., Esahn, S. Aus dem Gleichgewicht Mabuse Verlag 1998 Tavalaro, J. mit Tayson, R. Bis auf den Grund des Ozean Herder/Sektrum 1998 Tropp- Erbald, I. Katze fängt mit S an Suhrkamp Verlag 1985 Werth, R. Hirnwelten Berichte vom Rande des Bewusstseins Verlag C.H. Beck 1998 Zimmer, D. Gelbe Karte Gustav Lübbe Verlag 1996 Zimmer, D. So kommt der Mensch zur Sprache Haffmans Verlag 1987 16. Ergänzende Literatur Damasio, A. R. Descartes' Irrtum List TB 2002 Damasio, A. R. Ich fühle, also bin ich List TB 2004 Lenz, S. Der Verlust DTV 1985 Literaturtabelle 06 19 Hanna Aviv,

Luria, A.R. Der Mann dessen Welt in Rowohlt Verlag 1991 Mosscovici, H. Scherben ging Vor Freude tanzen... Pionierinnen der Körpertherapie Luchter Hand Literaturverlag 1991 Popper, K.R., Eccles, J.C. Das Ich und sein Gehirn Pieper Verlag Sacks, O. Sacks, O. Sachs O. Der Tag an dem mein Bein fortging Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte Eine Anthropologin auf dem Mars rororo Verlag 2002 rororo Verlag 2002 rororo Verlag 2002 Sachs, O. Zeit des Erwachens rororo Verlag 2002 Simenon, G. Die Glocken von Bicétre Diogenes Verlag 1984 Spietzer, M. Geist im Netz Spektrum, akademische Verlag 1999 Ramachandran, V. Ramachandran, V. Von Ditfurth, H. Die blinde Frau die sehen konnte Der Geist fiel nicht vom Himmel rororo 2002 Augsburg, Weltbild 1990 Zeitler, P. Erinnerungen an Elsa Gindler ISBN 3 931 428 02/8 Uni-Druck Zweig, S. Schachnovelle Fischer Verlag 1974 GEO Wissen Gehirn Gefühle Gedanken 1987 GEO Wissen Kommunikation 1989 GEO Wissen Chaos und Kreativität 1993 GEO Wissen Intelligenz + Bewusstsein 1994 GEO Wissen Körper Bewegung Gesundheit 1994 GEO Wissen Sinne und Wahrnehmung 1997 Spektrum der Wissenschaft Gedächtnis 2002 Literaturtabelle 06 20 Hanna Aviv,

Film Am seidenen Faden 2005 Literaturtabelle 06 21 Hanna Aviv,