Art.Nr KOMPLET Chia-Brot und Gebäck 40 % Das Besondere mit Biss! Omega-3. 40%ige Vormischung zur Herstellung von Chia-Brot und Gebäck

Ähnliche Dokumente
KOMPLET Chia Brot & Brötchen 40

3 Äcker. Kruste. KOMPLET 3 Äcker Kruste 35. U r g e t r e i d e p l u s S u p e r. f o o d. Das authentische Brot mit der ureigenen Kraft!

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

Ballastra- OS 50 KOMPLET. leicht & locker. Ballaststoffe. geniessen! mit einem hohem Anteil an wichtigen Ballaststoffen. Weitere Rezepturen:

KOMPLET Dinkel Variant 30

100 %ige Vormischung zur Herstellung von Weizenbrot und Weizenkleingebäck. Weitere Rezeptideen finden Sie unter. KOMPLET DREISAAT

KOMPLET Mein Dinkelvollkorn

Der Energieschub für Ihren Brot-Umsatz

KOMPLET. Die Produktvorteile! Die Gebäckvorteile! Grundrezeptur Soft Pan 40. Bruschetta Stangen. Gewürzmischung

KOMPLET Pan Doro. das überraschend andere Weißbrot... Vormischung zur herstellung von weizenbroten und -brötchen

Unsere. Produkte sind besonders reich an: Ballaststoffen Vitaminen Mineralstoffen Ölen

UrAcker Korn. Meisterliche Rezeptideen

PRODUKT. Natürlich 100 % Dinkel für jeden Geschmack. FermFresh Dinkel. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Dinkel und mit Honig verfeinert

PRODUKT. Natürlich anders - neue Gebäckideen mit Buchweizen. FermFresh Buchweizen. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Buchweizen

Meisterliche Rezeptideen. Combicorn. Meisterliche Rezeptideen. mit Combicorn und Combicorn Doppel malz

UrRöggelchen. Meisterliche Rezeptideen

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Brot. Gold Ciaguette 1,000 10,00. Stückzahl. % Backverlust. Herstellung: Aus den Zutaten einen etwas festeren Baguetteteig herstellen.

Ruchmehl Weizen CL. Für Trendprodukte mit rustikaler Optik und ausgeprägtem Geschmack.

Getreide gepoppt Emmer, Amarant, Quinoa

UrAcker Korn. in Zusammenarbeit mit den BÄKOs im Süden. Meisterliche Rezeptideen

PRODUKT. Der neue Trend jetzt auch im Brotregal! UNIFERM VarioSüßkartoffel. Variable Vormischung zur Herstellung von Süßkartoffelgebäcken

Meisterliche Rezeptideen

Herbstzeit ist Kürbiszeit!

Ferment tic Weizenferment Rezepte. Der Geschm ack der guten alten Zeit

Das Urige. Meisterliche Rezeptideen

UNIFERM Ferment-Sauer Roggen

Amaranth & Quinoa gepoppt

PRODUKT. Guter Geschmack ist Fermentationssache. FermFresh Meistervorteig. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Weizenvorteig

Gebäck - Spezialitäten aus KOMPLET Hefe Fresh 20

Dinkel-Vegistuten mit 50 % Rosinen, 12,5 % Cranberries und 5 % Mandeln

anno Krüstchen... für Mehrkornkleingebäcke mit Einkorn und Emmer

FermFreshGoldling UNIFERM. UNIFERM FermFresh-Goldling. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von saftigen Weizenkeimlingen und Sauerteig

UrSemmel Tiroler Art. für Brötchen mit rustikaler, würziger Note

ERFOLGSREZEPT. Meister Tradizionale. Macht aus Hefegebäcken ganz neue Geschmackserlebnisse: Von Meister zu Meister 986. Feinback

Info-Service UNIFERM. Nie wieder Fehler bei Croissants und Plunder!

So schmeckt der Süden. UNIFERM Baguette del Sol-Rezepte

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Mit der neuen Frische-Formel. HEFETEIG UNIVERSAL mit der neuen Frische-Formel bietet Ihnen und Ihren Kunden eine Vielzahl an Vorteilen:

Kraftkorn Vollkornbrot Leichter Geschmack, kräftiges Potenzial, starke Vielfalt

Helvetia Roggen-Mix 100% Rezept

Traditionell trifft auf neugierig. 16 Kleingebäck-Rezeptideen zur geschmacklichen und optischen Differenzierung

BÄKO SCHÄTZE DER NATUR. VEREDELN SIE IHRE BACKWAREN ZUM HOCHGENUSS. DER SOMMER KANN KOMMEN!

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

KOMPLET Spitzenberliner mit Butter

Mehrkornbrot. Foto, Rezept und Video von Sandra Bell. Brühstück:

4-UrKornbrot. Das Getreide-Quartett

SUPERFOOD trifft URGETREIDE

Französische Backkunst

Erfolgs. Konzepte. Urgetreide & Dinkel URGETREIDE 6-KORN-BROT EXKLUSIVE ZUTATEN, EINZIGARTIGER GESCHMACK

Dinkel-Vegistuten mit 50 % Rosinen, 12,5 % Cranberries und 5 % Mandeln

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG

Getrocknete Cranberries. Kleine Beere - große Vielfalt!

UNIFERM Info-Service Nie wieder Fehler bei Frühstücksgebäcken!

Gewicht in Zutaten Teig Gramm. % Zutaten Pouliche. Gramm Weizenmehl ,0 Weizenmehl ,0. Wasser ,0

Croissant. Zubereitung: Zutaten für 15 Croissants

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET-Produkten

KOMPLET Dinkel Soft Rühr

UNIFERM FermFresh-Kürbis

Startbereit zur Wiesnzeit. Mit Oktoberfest-Spezialitäten begeistern & profitieren! Backtoberfest

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Kochtreff Schaafheim Brot backen

Info-Service UNIFERM. Nie wieder Fehler bei Stuten und Zöpfen!

«Natürlich mit dem Dreh!»

Traditionelles Sauerteigbrot mit Holzofenmalz.

Moul-Bie - Sortiment im Überblick

rezepte * mit Crème de Levain DIE KULTUR DES GESCHMACKS * Die Rezepte wurden mit dem Baking Center entwickelt.

So weich und saftig: einfach Gold* wert! * Dreikornbrot mit GOLD prämiert durch die DLG e.v.

ERFOLGS REZEPT. Von Meister zu Meister 675. Feinback

Das Beste zum Feste...

Rezept. Croissant. süß & herzhaft

Französische Backkunst trifft deutsches Bäckerhandwerk

KOMPLET Mandelsoft. Die softe Mandel-Rühr-Sandmasse für saftige, hochwertige Gebäcke! 100 % Vormischung zur Herstellung von Mandel-Rühr-Sandmassen

Quellstück, Brühstück, AromaStück -- ein heißes Thema!

Schwarz-Rot-Gold Tortelett Rezept-Nr.: Verkehrsbezeichnung: Rührmassengebäck mit Fruchtfüllung

Ein Plus für Ihren Geldbeutel der KONRAD Brot-Pass. Geniessen und dabei sparen! Unser Reinheitsgebot

Runder Bienenstich, gefüllt 6 Stück, 22 cm Ø Betriebsrezept 1200 g 300 g 300 g

ERFOLGSREZEPT. Unsere brandneue Innovation: Von Meister zu Meister 987. Feinback. Backtivat Brand

Il Mondo del Pane. Willkommen in der Welt der mediterranen Brotkultur!

Baguette und Ciabatta: zwei Renner für die Grillzeit -- besonders mit Vorteigen

d a s BROT BACK BUCH Grundlagen & Rezepte für ursprüngliches Brot

Baguette. WEIZENMEHL, Wasser, Meersalz, Maismehl, WEIZENKEIME, WEIZENMALZMEHL, Hefe

Brotspezialitäten aus Litauen, Weißrussland und Russland

Sortiment Stand:

Glutenfreie Backmischungen.

Brote. Sortiment Stand: BÄCKEREI HAPP GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 13, Neuhof, T ,

Focaccia - Knoblauch. Nährwerttabelle: Nährwert pro 100 g. Brennwert: kj / 293 kcal. davon gesättigte Fettsäuren

KOMPLET Einfach lecker

Erfolgs. Konzepte. Urgetreide & Dinkel URGENUSS URGETREIDEBROT 100 % URGETREIDE- VOLLKORN- MEHL

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Lust auf zusätzliche Saisonabsätze

Dreikönigskuchen mit Butter-Flex Pulver

TRITORDEUM : DAS NEUE, NATÜRLICHE GETREIDE

Rezept. Toastbrot Variationen. pfi ffi g & lecker

Transkript:

KOMPLET Chia-Brot und Gebäck 40 % Das Besondere mit Biss! Art.Nr. 2990 40%ige Vormischung zur Herstellung von Chia-Brot und Gebäck Omega-3

Was ist Chia? Chia (salvia hispanica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung des Salbei und stammt ursprünglich aus Mexiko. Es gibt weiße und schwarze Samen. Bei den Azteken war Chia eine wichtige Nahrungspflanze, geriet aber fast wieder in Vergessenheit. Mittlerweile wird es in ganz Südamerika und Australien wieder kultiviert. Chiasamen sind für den Menschen ein wichtiger Lieferant von Omega-3-säuren. Im Geschmack sind Chiasamen leicht nussig und besitzen einen hohen Sättigungsgrad. Warum Chia? Chiasamen enthalten wertvolle Omega-3-säuren (Alpha-Linolensäure). Diese Alpha-Linolensäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Mit einer täglichen Aufnahme von 2 g Alpha-Linolensäure stellt sich diese positive Wirkung ein. Dies erreichen Sie mit ca. 3 Scheiben Brot à 50 g bzw. ca. 2 Gebäckstücken à 70 g aus unseren fertig gebackenen Chia-Brot / -Gebäck Rezepturen.

Chia-Brot Rezeptur für 30 Stück à 500 g Grundsauer Grundsauer Anlagenfür kräftigen für milden sauer Brot- Brotgeschmack geschmack KOMPLET Chia Brot & Gebäck 40 % 4.000 g 4.000 g 4.000 g Weizenmehl Type 700 3.600 g 5.000 g 5.000 g Grundsauer TA 160/16 S 4.000 g 2.000 g - g Anlagensauer TA 220/27 S - g - g 2.250 g Pflanzenöl 250 g 250 g 250 g 250 g 250 g 250 g Wasser ca. 5.650 g ca. 6.300 g ca. 6.000 g Gesamtteig ca. 17.750 g ca. 17.800 g ca. 17.750 g Dekor: Sesamsaat 250 g < < KOMPLET Chia Brot & Gebäck 40 % 250 g < < Gesamtdekor 500 g < < Bitte bei Werbung beachten: Falls Sie gesundheitsbezogene Werbung zu diesen Produkten machen, müssen zu den normalen Angaben noch folgende Pflichthinweise erwähnt werden: Bei verpackter Ware: reichen und ausgewogenen Ernährung empfohlen. Tagesverzehrportion liegt bei 2 g Alpha-Linolensäure. Dies erreichen Sie mit ca. 3 Scheiben Brot à 50 g bzw. ca. 2 Gebäckstücken à 70 g Bei loser Ware ist kein Hinweis nötig! Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten und ruhen lassen. Knetzeit (Spirale): 8 Minuten 1. Stufe 3 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 26 C 25 Minuten Nach der Teigruhe Teig verwiegen und entsprechend der gewünschten Brotform weiterverarbeiten. Anschließend anfeuchten, in der Dekormischung wälzen (ca. 15 g pro Stück), in Brotformen oder Kästen setzen und auf Gare stellen. Teigeinwaage: 600 g für 500 g Brote Stückgare: 35-45 Minuten bei 30 C und 70 % r.f. Die LAIBBROTE auf Abziehapparate stürzen, wenn gewünscht einschneiden und mit Schwaden schieben. KASTENBROTE nach der Gare ebenfalls schneiden und mit Schwaden schieben. Nach 2 Minuten den Zug für 5 Minuten öffnen. Backtemperatur: 240 C fallend auf 200 C 50 Minuten Verkehrsbezeichnung: Weizenmischbrot mit ca. 3,4 % Chiasamen (Salvia hispanica) Beispiel: Nährwerte pro 100 g Brot/Rezeptur Anlagensauer 1109 kj / 263 kcal 7,2 g davon gesättigte säuren 0,8 g 37 g 0,8 g 10 g 1,5 g

Chia-Roggenmischbrot Rezeptur für ca. 29 Brote à 500 g KOMPLET Chia Brot & Gebäck 40 % 4.000 g Weizenmehl, Type 550 2.500 g Roggenmehl, Type 997 1.500 g Grundsauer TA 160 / 16 S 3.000 g Pflanzenöl 250 g 200 g Wasser ca. 6.100 g Gesamtteig Dekor: KOMPLET Chia Brot & Gebäck 40 % Sesamsaat ca. 17.550 g 300 g 300 g ca. 18.150 g 1106 kj / 262 kcal 7,3 g davon gesättigte säuren 0,8 g 37 g 0,9 g 9,8 g 1,5 g Aus allen Zutaten einen Teig bereiten und ruhen lassen. Knetzeit (Spirale): 8 Minuten 1. Stufe 3 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 26 C 20-25 Minuten Nach der Teigruhe Stücke abwiegen, länglich aufarbeiten, anfeuchten, in der Dekormischung wälzen (ca. 30 g pro Stück), in Kästen setzen und auf Gare stellen. Teigeinwaage: 600 g für 500 g Brote Stückgare: 35-45 Minuten bei 30 C und 70 % r.f. Nach der Stückgare mit Schwaden abbacken. Nach 2 Minuten den Zug für 5 Minuten öffnen. Backtemperatur: 240 C fallend auf 200 C 50 Minuten Verkehrsbezeichnung: Roggenmischbrot mit ca. 3,5 % Chiasamen (Salvia hispanica)

Chia-Burger Rezeptur KOMPLET Chia Brot+Gebäck 40% 1.000 g Weizenmehl T 700 1.500 g BM Kaisertraum 60 g Butter 160 g Zucker 80 g 80 g Wasser 1.350 g 4.230 g Dekormischung: 50% Sesam, 50% Chia Brot und Gebäckmix Aus allen Zutaten einen Teig bereiten und kurz ruhen lassen. Knetzeit: 5 Minuten 1. Stufe 5 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 26 C 15 Minuten Nach der Teigruhe Ballen abwiegen rund wirken und entspannen lassen. Teigeinwaage: 2.400 g Presse / 80 g pro Stück Ballengare: 15 Minuten Nach der Ballengare aufpressen, die Teiglinge befeuchten und mit der vorbereiteten Dekormischung bestreuen. Anschließend auf Gare stellen. Stückgare: ca. 90 Minuten (Vollgare) mit wenig Schwaden einschießen. ca. 18 Minuten Backtemperatur: ca. 220 C Verkehrsbezeichnung: Weizenmischbrötchen mit ca. 3,9 % Chiasamen (Salvia hispanica) Allergene: Gluten (Roggen, Weizen, Gerste), Sesam, Milch 1059 kj / 251 kcal 7,7 g davon gesättigte säuren 1,1 g 44 g 3,4 g 12 g 1,7 g Chia-Croissant Rezeptur KOMPLET Chia Brot+Gebäck 40% 1.000 g Weizenmehl T 700 1.500 g BM Kaisertraum 60 g Backmargarine 100 g 100 g Zucker 20 g Wasser (kalt) 1.300 g GESAMT 4.080 g Zum Tourieren: Ziehfett 500 g Dekormischung: 50% Sesam, 50% Chia Brot und Gebäckmix Aus allen Zutaten ein Teig bereiten und kurz ruhen lassen. Knetzeit: 4 Minuten 1. Stufe 5 Minuten 2. Stufe 10 Minuten Nach der Teigruhe in den Teig 500 g Ziehmargarine eintourieren (3 einfache Touren) und kühl stellen (ca. 4 C). 60 Minuten Nach der Teigruhe den Teig auf 3,5 mm ausrollen, die Croissants formen, befeuchten und mit der vorbereiteten Dekormischung bestreuen. Anschließend auf Gare stellen: Garzeit: ca. 60 Minuten Backtemperatur: ca. 210 C ca. 20 Minuten Verkehrsbezeichnung: Plundergebäck mit ca. 3,3 % Chiasamen (Salvia hispanica) 1672 kj / 399 kcal 20 g davon gesättigte säuren 6,6 g 41 g 1,7 g 12 g 1,7 g

Chia-Weckerl Rezeptur für 210 Stück à 68 g KOMPLET Chia Brot & Gebäck 40 % 4.000 g Weizenmehl Type 700 6.000 g KOMPLET Kaisertraum 300 g Speiseöl 200 g 300 g Wasser ca. 5.800 g Gesamtteig Dekor: Sesamsaat KOMPLET Chia Brot & Gebäck 40 % Gesamtdekor ca. 16.600 g 600 g 600 g 1.200 g ca. 17.800 g 1099 kj / 261 kcal 7,7 g davon gesättigte säuren 0,9 g 35 g 1,1 g 10 g 1,8 g Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten und ruhen lassen. Knetzeit (Spirale): 3 Minuten 1. Stufe 5 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 27 C 15 Minuten Nach der Teigruhe Ballen abwiegen, rund wirken und entspannen lassen. Teigeinwaage: 2.400 g Ballengare: 10 Minuten Nach der Ballengare mit der Teigteilmaschine abpressen oder rund wirken, die Teiglinge mit Wasser anfeuchten, in der Dekormischung wälzen (ca. 5 g pro Stück), auf die vorbereiteten Lochbleche setzen und auf Gare stellen. Stückgare: 35-45 Minuten bei 30 C und 70 % r.f. Backtemperatur: 10 C unter Gebäckbacktemperatur ca. 21 Minuten Verkehrsbezeichnung: Weizenmischbrötchen mit ca. 3,9 % Chiasamen (Salvia hispanica) Meistertipp: Durch ein Quellstück (2.000 g KOMPLET Chia Brot & Brötchen 40 % und 2.000 g warmes Wasser, Quellzeit 60 Minuten) erhält man trockenere Teige und eine noch bessere Frischhaltung. Diese Chia-Weckerl Grundrezeptur eignet sich auch zur Herstellung von Stangen oder Baguette mit 150-250 g Teigeinwaage.

Dänisches Weckerl Rezeptur für 45 Stück à 65 g Chia-Weckerl Teig aus KOMPLET Chia Brot & Brötchen 40 % 3.000 g (siehe Rezeptur für Chia-Weckerl) Zum Einziehen: Ziehmargarine, Platte 450 g Dekor: Sesam-Mohn-Mischung (1:1) bzw. weißer Mohn 160 g 3.610 g 1660 kj / 396 kcal 21 g davon gesättigte säuren 7,1 g 39 g 1,2 g 11 g 1,5 g Aus allen Zutaten der Rezeptur für Chia-Brötchen einen Teig bereiten und ruhen lassen. Knetzeit (Spirale): 3 Minuten 1. Stufe 6 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 24 C 10 Minuten Nach der Teigruhe die Ziehmargarine mit drei einfachen Touren einziehen. Danach den Teig in die Kühlung geben und ca. 15 Minuten entspannen lassen. Nun den Teig auf 40 cm Breite und 4,5 mm Dicke ausrollen, auf dem Tisch ausbreiten und längs in der Mitte teilen, so dass zwei Streifen mit je 20 cm Breite entstehen. Anschließend den Teig von oben 6 cm breit einschlagen. Darauf achten, dass der Schluss unten ist. Jetzt den Teigstrang in ca. 6 cm breite Stücke einteilen und schneiden. Die Oberfläche der Teiglinge anfeuchten, die Teigstücke in weißen Mohn oder Sesam-Blaumohn-Mischung (ca. 3,5 g pro Stück) drücken, auf mit Backpapier belegte Backbleche absetzen und auf Gare stellen. Stückgare: 35-40 Minuten bei 30 C und 70 % r.f. Nach der Stückgare mit Schwaden abbacken. Backtemperatur: 10 C unter Brötchenbacktemperatur 23-25 Minuten Verkehrsbezeichnung: Plundergebäck mit ca. 2,8 % Chiasamen (Salvia hispanica)

Chia-Sandwich Rezeptur KOMPLET Chia Brot+Gebäck 40% Weizenmehl T 700 Butter Zucker Honig BM Kaisertraum Wasser Dekormischung: 50% Sesam 50% Chia Brot und Gebäckmix 4.000 g 6.500 g 600 g 200 g 150 g 200 g 320 g 5.200 g 16.670 g Nach der Teigruhe Stücke abwiegen und je nach gewünschter Methode (z.b. 4 Piece Methode) zu Sandwich-Broten verarbeiten, mit der vorbereiteten Dekormischung bestreuen, in Toastformen setzen und auf Gare stellen. Teigeinwaage: Garzeit: 600 g 750 g abhängig von Kastenform ca. 60 Minuten Nach der Stückgare abbacken und sofort Unterhitze reduzieren. ca. 35-40 Minuten Backtemperatur: ca. 210 C Aus allen Zutaten einen Teig bereiten und nach kurzer Teigruhe verwiegen. Knetzeit: 5 Minuten 1. Stufe 5 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 26 C 15 Minuten Verkehrsbezeichnung: Weizenbrot mit ca. 3,6 % Chiasamen (Salvia hispanica) Allergene: Gluten (Roggen, Weizen, Gerste), Sesam, Milch 1140 kj / 271 kcal 5,2 g davon gesättigte säuren 0,8 g 43 g 3,2 g 11 g 1,6 g KOMPLET Mantler GmbH & Co KG A-3573 Rosenburg 12 +43 2982 2901-0 Fax DW 30 office@mantler-komplet.at www.mantler-komplet.at