WIFI Soft Skills Akademie Persönlichkeit und Kommunikation

Ähnliche Dokumente
WIFI Lehrgang Persönlichkeit & Kommunikation

Neue Chancen mit der Berufsreifeprüfung

WIFI-Berufsmatura. Neue Chancen mit der Berufsreifeprüfung

WIFI Rhetorik-Akademie. Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

Spaß am Umgang mit Menschen kommunikative Fähigkeiten positive Einstellung zur Tätigkeit und Bereitschaft zum Lernen Flexibilität Willen zum Erfolg

WIFI-Rhetorik Akademie. Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

Fit für das Management. Ausbildungen für Unternehmer/innen, Führungskräfte und Manager/innen

Fit für das Management. Ausbildungen für Unternehmer/innen, Führungskräfte und Manager/innen

WIFI-Rhetorik Akademie. Punkten Sie mit Emotionen und überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit

Ihre WIFI Community. Online zum Erfolg

WIFI Rhetorik Akademie. Lehrgang für zeitgemäße Kommunikation und Rhetorik

Akademische/r Expertin/Experte für Marketing und Verkauf MSc Marketing- und Verkaufsmanagement. Mit beruflicher Praxis zum akademischen Abschluss

WIFI-Werkmeisterschule

WIFI-Rhetorik Akademie. Lehrgang für zeitgemäße Kommunikation und Rhetorik

Lehrgänge im Qualitätswesen mit Zertifikat der WIFI-Zertifizierungsstelle

ECo-C Führerschein in Sozialkompetenz

ir sind wko willkommen in der spannenden Welt der Wirtschaft. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation.

MSc Handelsmanagement

Green Skills am WIFI. Know-how für den nachhaltigen Karriereschub in Umwelt und Energie

Weiterbildung zur Führungskompetenz

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Process Communication Model

Ihre KarrIere BItte!

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Zertifizierter Diplomlehrgang NLP Practitioner und next level Mentaltraining

Lehrgang Train the TrainerIn

Trainer- und Beraterprofil

Sie eignen sich Fähigkeiten und Kompetenzen auf folgenden Gebieten an: Trainingseinheiten zielgruppenorientiert planen und konzipieren

Akademische/r Handelsmanager/in und MSc Handelsmanagement

Programm Coaching und Beratung für Lehrlinge und Lehrbetriebe

Real Estate Management MSc. Immobilien analysieren, bewerten und vermarkten

Ich kann, weil ich will, was ich bin! Die Bedeutung der persönlichen Lebensmotive und Ressourcen

Business Manager/in MAS und Advanced Academic Business Manager/in MBA. Unternehmen und Mitarbeiter/innen effizient führen

Firmenspezifische Trainings Führung & Kommunikation

Workshopreihe Trainer als Kommunikator im Sport

Die Neurologischen Ebenen

Aufsteiger-Praxis ALS FRAU ERFOLGREICH IM JOB 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Mit weltweit anerkannten Englisch-Prüfungen zum Erfolg

Thelos. Project Mastery. Level 1

Leadership Essentials

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

für Unternehmer + Führungskräfte Kommunizieren Motivieren Führen

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall BESTATTER. 4-Tages-Seminar

Das WIFI beim Tag der Weiterbildung 2012

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. TOP im Vertrieb

Business Manager/in MSc und Advanced Academic Business Manager/in MBA. Unternehmen und Mitarbeiter/innen effizient führen

Persönlichkeitskompetenz 2015/16 SELBSTMANAGEMENT ZEITMANAGEMENT. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Lehrgänge im Qualitätswesen mit Zertifikat der WIFI-Zertifizierungsstelle

Neue Workshop-Reihe Präsentation * Kommunikation * Improvisation

Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz

Weiterbildung. Individueller Einstieg möglich. Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: , ,

ührungslehrgang 2014

Jänner - Dezember 2013

wko.at Wer hilft mir bei allen Unternehmensfragen?

Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement

Die Qualität von Einstellung und Bewusstsein, mit denen Menschen zu sich und ihren Unternehmen stehen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg.

BERUFSMATURA DEIN VORSPRUNG IM BERUF!

Curriculum. NLP im Management. Intensivlehrgang 2012/ tägige, kompakte Weiterbildung in Business NLP

Richard Eßer Schwedenschanze Jülich. Tel.: 0173/ esser@tarsysconsult.de.

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat

FÜHRUNGS- und ORGANISTIONSENTWICKLUNG. Potentiale nutzen. Business gestalten.

Business Manager/in MAS und Advanced Academic Business Manager/in MBA. Unternehmen und Mitarbeiter/innen effizient führen

ADRESSENVERZEICHNIS 8

Soziale Kompetenzen. Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung Verkauf

ZERTIFIZIERTE FACHTRAINERIN/ ZERTIFIZIERTER FACHTRAINER DIPLOMLEHRGANG NACH EN ISO 17024

Brigitte Witzig Coaching

0762 Ausbildung zum Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainer

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Zertifizierte Coachingausbildung Aufbau und Ergänzungskurs

move-in-nature bewegt.

2013/2014. WIFI Persönlichkeitsbildung

Inhaltsauszug zum Kommunikationstrainer

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK. Kompaktausbildung zum Business Coach IHK. Curriculum. Zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit:

Leadership für Frauen in Führungspositionen

Systemisch Kompakt. Systemischer Practitioner

Referentin: Sofia Michaela Klonovsky

Entwicklungswerkstatt. Training und Coaching zur Entwicklung der Persönlichkeit

Management in Finance and Accounting MBA. Unternehmen und Finanzen optimal managen

neuraum

uns in allem, was wir tun, auch wenn wir das gar nicht wollen. Es lässt uns traurig fühlen, wenn wir traurig sind, vielleicht, weil wir das so

Fortbildung. Systemische Krisenintervention

Zertifikat Kommunikation Pro Senectute Schweiz in Zusammenarbeit mit SUSANNE MOURET KOMMUNIKATION klären bilden beraten

FLORIAN MUECK BARCELONA RETENCON ACADEMY BOOSTING YOUR CHARISMA. SEPTEMBER Do, & Fr, SEMINAR & TRAININGS- ANGEBOT 2017 SPECIAL

FÜHRUNGS TRI ATHLON FÜHRUNGS TRI ATHLON FÜHRUNGS TRI ATHLON

Mittwoch, 9. November :00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C

Train the Trainer Ausbildung zum Business Trainer. KRÖBER Kommunikation

Seminare für Führungskräfte Persönliche Kompetenzen Organisationskompetenzen Führungskompetenzen. Seminarpreise pro Person zuzügl.

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen

Ihre Trainer Kommt Ihnen das bekannt vor? in Kehl Basiskurse Herbst 2015

Berufe. im Bild.

Weiterbildung zum systemischen Business-Coach Schwerpunkt Projektcoaching

Qualifikation ist Dein Schlüssel zum Erfolg in Beruf und Karriere.

Lehrgang für Kommunikation und Gesprächskompetenz

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung

Institut für NLP & Coaching. Systemischer Coach ECA. Ausbildung. Institut für NLP & Coaching

Ihre Kommunikation macht den Unterschied

Transkript:

WIFI Soft Skills Akademie Persönlichkeit und Kommunikation WIFI Österreich

ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION Erfolgreiche Kommunikation hat mit Wahrnehmungs- SOFT SKILLS AKADEMIE genauigkeit, mit individueller Bewertung und mit dem PERSÖNLICHKEIT & KOMMUNIKATION Verwerten dieser Informationen zu tun. Sie hängt davon Jedes Wort, jede Geste, jeder Blick, auch etwas nicht zu ab, wie fähig und bereit wir sind zu hören, was der tun oder nicht zu sagen: Alles ist Kommunikation. Unsere andere sagt und ob wir auch wirklich verstehen können gesamte Wahrnehmung ist darauf ausgerichtet, die was er meint. Wir kommunizieren nicht nur über das Kommunikationssignale anderer Menschen bewusst und Gesprochene, sondern als Ganzes, wie über unsere unbewusst aufzunehmen und zu interpretieren. In der Körpersprache und unsere Stimme. Wie erfolgreich Soft Skills Akademie Persönlichkeit und Kommunikation unsere Kommunikation ist, können wir am Feedback entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit weiter, indem Sie unserer Mitmenschen erkennen. Verbal und nonverbal. einerseits lernen, die Kommunikationssignale der ande- Wie auch Paul Watzlawick schon sagte Man kann nicht ren zu deuten, und andererseits erfahren und trainieren, NICHT kommunizieren. wie Sie Ihre eigene soziale und kommunikative Kompe- Wie kann es nun gelingen, im Alltagsgespräch und im tenz verbessern. Zahlreiche Studien belegen, wie wichtig Geschäftsleben frei von Urteilen und Annahmen zu sein diese Kompetenzen für den beruflichen, aber auch für und wirklich hinzuhören und nachzufragen? Aus Ich den privaten Erfolg sind. Auf Basis wissenschaftlicher weiß, was du denkst und meinst wird Ich höre, was du Theorien und mit praktischen Übungen werden, ausge- sagst, und hinterfrage, was du meinst. Bewusst und hend vom eigenen Verhalten, Inhalte und Modelle erfolgreich zu kommunizieren ist möglich und erlernbar! entwickelt, mit denen Sie Ihre soziale Kompetenz Sie werden es selbst erleben. ausbauen und Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. WAS SIE GELERNT HABEN WERDEN! WARUM EIN LEHRGANG ZU DIESEM THEMA? Die umfangreichen Inhalte werden vieles unmittelbar Unsere Persönlichkeit sowie die Art und Weise, wie wir bewegen und auch positive Entwicklungen einleiten, kommunizieren, verändert sich laufend ein Leben lang. die weit über das Ende der Soft Skills Akademie Persön- Meistens nehmen wir diese Prozesse weder bewusst lichkeit und Kommunikation hinaus wirken werden. wahr noch steuern wir sie aktiv. Um seine Wahrnehmung und sein Kommunikationsverhalten zu schärfen Verbesserte kommunikative Fähigkeiten mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden Kommunikationskompetenz im Berufs- und Privatleben Wirkungsvolle Gesprächstechniken neue Verhaltensmöglichkeiten in Konflikt- und Krisensituationen und zu entwickeln, braucht man nur etwas Neugier und den Mut sowie die Lust, sich auf Veränderungen einzulassen. Die Soft Skills Akademie eröffnet Ihnen neue Wege zu sich selbst und zu Ihrer Umwelt. Sie entscheiden, welche Richtung Sie Ihrem Leben geben werden. Einerseits Eine verbesserte Selbst- und Fremdwahrnehmung können sich spannende neue berufliche Perspektiven für Eine gefestigte und charismatische Persönlichkeit Sie eröffnen und andererseits finden Sie sich in jedem Fall sein Wissen um Kommunikationstheorie und Kommunikationswissenschaften als gefestigte Person inmitten eines komplexen Umfelds wieder. Zudem stärkt die Soft Skills Akademie Ihre Kompetenz, sich bewusst zwischen den Möglichkeiten, die das Leben bietet, zu entscheiden. Sie lernen, Ihre mentalen Fähigkeiten zu entwickeln und gezielt einzusetzen.

DIE SOFT SKILLS AKADEMIE IM DETAIL Konstruktivismus und Systeme Die Soft Skills Akademie umfasst sieben Module im Systemische Denkansätze und Grundregeln Gesamtausmaß von 112 Stunden. Systemisches Selbstmanagement Konstruktivismus und "Wirklichkeit" Grundlagen, Einstellung und Rahmen Sachliche und persönliche Lehrgangsziele und Programmüberblick Möglichkeiten anderer Sichtweisen und Perspektivenwechsel Systeme und Wirkung Ausgangssituation, Entwicklungsmöglichkeiten Systemische Fragetechnik Persönlichkeitsprofil, Rolle und Identität Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gerne Persönliche Standortbestimmung und Orientierung Knoblauch essen Paul Watzlawick Lehrgangsarbeit Grundlagen, Rahmen und Basis in der Kommunikation Wahrnehmungsgenauigkeit, Interpretation versus Sache Vision Mission Ziele Dramadynamik und Konfliktmanagement Dramadynamik und trinergetisches Lösungsmodell Konflikte und Krisen innen und außen Befriedigende Beziehungen aufbauen und erhalten Drama/Konflikte zur Entwicklung nutzen Kritische Momente positiv wandeln NLP und Kommunikation Konstruktive Streit- und Diskussionskultur entwickeln Ein großartiger Instrumentenkoffer Lösungsorientierte Kommunikation Lernen, Ressourcenerschließung und exzellentes Gewaltfreie Kommunikation Verhalten Rapport und Kommunikationssteuerung Das emotionale Beziehungskonto WIDEG Feedback geben und nehmen Ziele setzen und sicher erreichen Rhetorik Sprachmuster Flexibilität in der Kommunikation Redekunst will gelernt sein Verbale und Nonverbale Kommunikation (Körper- Körpersprache Atmung Statemanagement sprache) Sprechtechnik, Stimme und Wirkung VAKOG, Zugangshinweise Angst und Chancen Effektive Kommunikation Sprachmuster und Sprechen in Bildern Wirkungsvoller Auftritt Persönlichkeit Werte und Entwicklung Videofeedback Werte, Bedürfnisse, Selbstwert Einfluss auf die Persönlichkeit Sinnvolle Einstellung und persönliche Werthaltung in der Kommunikation Präsentation und Schlussreflexion Präsentation der Lehrgangsarbeit Gesamtfeedback Unsere Rollen und Identität, Sinn Lösungsfokussierte Reflexion Glaubenssätze, Prägungen, Muster Neuralgische Punkte und Praxistransfer Wertewelten Der Abschluss als Anfang Altes verabschieden und Mythos Motivation wo sitzt sie denn wirklich, die Motivation? Metaprogramme Neues beginnen Ziele und Motivation

ZIELSETZUNG Das Ziel dieses Curriculums ist es, Ihre Kommunikations- STATEMENTS ZUR SOFT SKILLS AKADEMIE PERSÖNLICHKEIT UND KOMMUNIKATION fähigkeiten zu entfalten und Ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Das gibt Ihnen mehr Sicherheit und befreit von Soft Skills und das wird durch die dem Druck, sich fragen zu müssen: Wie muss ich mich IMAS-Studie über Weiterbildungsan- hier geben? oder Darf man das? Durch das Kennenler- gebote zur Persönlichkeitsentwick- nen verschiedenster Kommunikationsmodelle und lung in den Augen der Personalverant- Persönlichkeitsschulen, sowie durch praxisnahe Übun- wortlichen eindeutig untermauert gen, Reflexion und Feedback werden Sie an Ihr Ziel sind eine Schlüsselqualifikation, die Unternehmen Schritt für Schritt herangeführt. Sie werden in die Grund- und ihre Mitarbeiter/innen für die nächsten Jahre lagen und Feinheiten der Kommunikation eingeführt und brauchen. 98 Prozent der Befragten erachten die Per- beim Transfer in den Alltag begleitet. sönlichkeitsentwicklung ihrer Mitarbeiter als wichtig. Ausgewiesen ist auch ein hoher Bedarf an Wei- TEILNEHMERKREIS terbildungsmaßnahmen in verschiedenen Persön- Die Soft Skills Akademie Persönlichkeit und Kommuni- lichkeitsbereichen, wobei 86 Prozent der Befragten kation richtet sich an Personen, die mit unterschiedlichs- einen hohen Praxisbezug in der Weiterbildung, wie ten Kommunikationssituationen erfolgreicher umgehen er vom WIFI und der WIFI Soft Skills Akademie wollen. Im Besonderen sind dies z. B. Abteilungs-, gewährleistet ist, als sehr wichtig angeben. Projekt- oder Teamleiter sowie Vertriebsmitarbeiter im Inhaltlich gesehen haben sich als Hauptrichtungen Innen- wie im Außendienst. Eine weitere Zielgruppe sind rund um die Persönlichkeitsentwicklung Verläss- Personen, die ihre kommunikative Kompetenz ausbauen lichkeit und Gewissenhaftigkeit, Teamorientierung, wollen, um sich auf eine Tätigkeit oder auch auf eine Konfliktfähigkeit und Lösungskompetenz, Belastbar- Ausbildung aus den Bereichen Training, Beratung oder keit und Durchhaltevermögen sowie Kommunika- Coaching vorzubereiten. Unumgänglich ist diese Soft tionsfähigkeit herauskristallisiert. Skills Akademie für jene Menschen, die ihre Persönlich- DDr. Paul Eiselsberg keit entwickeln und in zwischenmenschlichen Prozes- Senior Research Director IMAS sen gerne mehr wissen und verstehen wollen und damit (Institut für Markt- und Sozialanalyen) mehr Verhaltensmöglichkeiten haben werden. Die Soft Skills Akademie Persönlichkeit und Kommunikation hat mir frischen Schwung gebracht. Neues, das zuvor gar nicht in meinem Sichtfeld war, ist aufgetaucht auch beruflich gesehen. Im geschützten Umfeld der Ausbildung konnte ich mich mit meiner eigenen Persönlichkeit auseinandersetzen und ausprobieren, wo meine Talente liegen. Außerdem verbesserte ich meine Kommunikation und Selbstpräsentation. Für mich war die Soft Skills Akademie total positiv. Nina Ganster FH-Bachelor in Internationalem Marketing- & Sales Management, Studentin Automatisierungstechnik

WIFI WIR STEHEN FÜR QUALIFIZIERTE AUS- UND WEITERBILDUNG WIE DIE LEHRINHALTE PRÄSENTIERT WERDEN Gabriela Konrad, MSc. Ab dem ersten Modul findet jeweils zwischen den Semi- Lehrgangsleitung naren insgesamt sechs Mal ein von den Teilnehmern selbstständig zu organisierendes Treffen in Kleingruppen den sogenannten Peergroups statt. Die Treffen Gabriela Konrad ist systemisch-konstruktivistische dienen dazu, die Seminarinhalte zu vertiefen und zu Beraterin und Coach, Lebens- und Sozialberaterin. festigen, den Umgang mit den Werkzeugen zu trainie- NLP- und Trinergy -Trainerin, Personal- und Orga- ren und Fallbeispiele zu diskutieren. Die Themen nisationsentwicklerin. Als Trainerin und Coach werden von den jeweiligen Referenten vorgegeben und begleitet sie seit vielen Jahren Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, in ihrer mentalen die Ergebnisse sind in Form eines Protokolls zu dokumentieren. Ausrichtung, aber auch durch ihre Krisen. Als Unter- Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist die Lehrgangsarbeit, nehmensberaterin begleitet sie Unternehmen in deren Inhalt ein Entwicklungstagebuch zu einem persön- Veränderungsprozessen und in der Führungskräf- lichen Thema ist und ausschließlich von einem vom Teil- teentwicklung. nehmer selbst gewählten Trainer gelesen und besprochen wird. Die schriftliche Arbeit ist verpflichtend bis zum Ende der Inhaltsmodule fertigzustellen, um einen positiven Abschluss zu erlangen. WIE SIE DEN LEHRGANG ABSCHLIESSEN Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein WIFIDiplom. (Zur Erlangung des Diploms sind 75 Prozent Anwesenheit und die Abschlusspräsentation notwendig.)

Dieser Kurs wurde gem. den Richtlinien der ISO 9001 sowie der ISO 29990 im WIFI Verbund entwickelt. Haben Sie Interesse und möchten sich anmelden? Oder benötigen Sie mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter/innen in den Landes-WIFIs: WIFI Burgenland Kundencenter Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt T 05 90 90 7-2000, F 05 90 90 7-2015 E info@bgld.wifi.at, H /burgenland WIFI Steiermark Kundencenter Körblergasse 111 113, 8010 Graz T 0316 602-0, F 0316 602-301 E info@stmk.wifi.at, H www.stmk.wifi.at WIFI Kärnten GmbH Kundencenter Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt T 05 9434, F 05 9434-804 E wifi@wifikaernten.at, H /kaernten WIFI Vorarlberg Mag. Barbara Zraunig, MAS Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn T 05572 3894-460, F 05572 3894-171 E zraunig.barbara@vlbg.wifi.at, H /vlbg WIFI Niederösterreich Kundenservice Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten T 02742 890-2000, F 02742 890-2100 E kundenservice@noe.wifi.at H /niederoesterreich WIFI Wien Kundencenter wko campus wien, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien T 01 47 677-5555, F 01 47 677-5588 E www.wifiwien.at/kontakt, H /wien WIFI Oberösterreich GmbH Kundencenter Wiener Straße 150, 4021 Linz T 05 7000-77, F 05 7000-7609 E kundenservice@wifi-ooe.at, H /ooe WIFI Österreich Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien F 05 90 900-3156 E wifi.info@wko.at, H WIFI Salzburg Kundencenter Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg T 0662 8888-411, F 0662 8888-600 E info@wifisalzburg.at, H /salzburg WIFI International Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien T 05 90 900-3454, F 05 90 900-3066 E win@wko.at, H www.wifi.eu Medieninhaber: WIFI Österreich, 1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63 Koordination/Produktion: So. Werbeagentur Sonnleitner, Seiersberg, Druck: AV+Astoria Druckzentrum GmbH, 07/2017 Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jede Haftung für den Inhalt ist ausgeschlossen. IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN