Was bleibt, wenn ich gehe?

Ähnliche Dokumente
Nachlass-Ratgeber *Aargauer Kunsthaus

Hoffnung. Zukunft schenken. hinterlassen. Gemeinsam an der Seite kranker Kinder

Hinterlassen Sie Menschen eine Zukunft!

Wissenswertes zu Testament und Erbe

1. VORWORT 2. ERBSCHAFT 2.1. EIGENHÄNDIGES, HANDSCHRIFTLICHES TESTAMENT 2.2. ÖFFENTLICHES TESTAMENT 2.3. ERBVERTRAG 2.4. ÄNDERUNGEN/WIDERRUF

Spenden/Mitmachen: Ihre Hilfe zählt. Wir brauchen Sie!

Bleibend die Hand ausstrecken für taubblinde Kinder. Testament-Ratgeber Tanne

Erbfolge, Erbschaftssteuer, Freibeträge: Ein Überblick

EIN VERMÄCHTNIS FÜR DAS LEBEN!

Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. In this world nothing can be said to be certain, except death and taxes.

Erbschaften. und Schenkungen. Ich weiß was ich nach meinem Tod für sie tun werde

Die Personen, die in diesem Falle die Erbschaft erhalten, werden als die «gesetzlichen Erben» bezeichnet. Es sind dies:

Ich habe noch nie jemanden getroffen, der sich im Augenblick des Todes beklagt hätte, zu viel Gutes getan zu haben. DON BOSCO

Das gemeinschaftliche Ehegattentestament und das Berliner Testament

Anwaltskanzlei & Mediationskanzlei CIKAČ. Das Testament im kroatischen und deutschen Recht im Vergleich

Erbschaft- und Schenkungsteuer

Wie gestalte ich mein Testament? Ein Leitfaden

Ihr Vermögen in guten Händen

Richtig vererben was Sie wissen sollten

Von Dr. Eric J.H. Moons, Advocaat in Brüssel und Leipzig

Das Erbrecht regelt die Rechtsnachfolge in das Vermögen nach dem Tode eines Menschen.

Testament und Erbvertrag

Zu Beginn ist zu empfehlen, sich einen Überblick zu verschaffen. Vier Leitfragen können dabei eine Rolle spielen.

Vermögensübertragung im Großherzogtum Luxemburg

CVJMRatgeber. Spuren der Liebe hinterlassen Ratgeber zu Testament und Erbschaft

Von Mensch zu Mensch - Bremer Stiftung Martinsclub

Die Notare Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel

Erben, Vererben und Verkaufen von Immobilien in Österreich. Dr. Johann Bründl öffentlicher Notar 5730-Mittersill

Helfen, wo die Not am größten ist!

Notar Schwarzer, Tegernsee. Erben und Vererben. Erben und Vererben. Notar Wilfried Schwarzer Tegernsee

Inhalt. Kapitel 1 Die richtige Nachlassplanung. Kapitel 2 Schenken oder Vererben? Vorwort... 5

«Ich hinterlasse eine bessere Welt.» Testamentratgeber der Krebsforschung Schweiz

Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. In this world nothing can be said to be certain, except death and taxes.

Das liechtensteinische Erbrecht

WIE SCHREIBE ICH MEIN TESTAMENT

Vermögensübertragung im Großherzogtum Luxemburg

Immobilien richtig weitergeben und vererben.

Pflichtteilsergänzung

Vermögensübertragung nach Wunsch

Erbe. Bei der eigenhändigen Testamentserrichtung bestehen mehrere gravierende Nachteile, deren sich der Erblasser oft nicht bewusst ist:

WAS BLEIBT? Ratgeber Testament Vermächtnis - Schenkung

Spuren hinterlassen in der Region. Spuren hinterlassen in der Region. Formen Sie mit Ihrem Testament die Zukunft mit.

Testament, Schenken oder Vererben, Schenkung- und Erbschaftsteuer

der Tierschutzverein im Aargau 1 Tierliebe ist an die Zukunft zu denken.

Etwas Bleibendes hinterlassen. Wissenswertes zum Testament

Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung HOFFNUNG STIFTEN. Gedanken und Informationen zum Thema Testament und Erbe

Fachanwalt für Erb-, Steuerund Versicherungsrecht. Erblasser

Vorwort 4. Teil 1 Sie haben etwas zu vererben Besteht Handlungsbedarf vor Ihrem Tod?

DER NOTAR INFORMIERT. Erbe und Schenkung. Ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe. notar. DNotV. GmbH

Vorerbschaft und Nacherbschaft im Testament

T A X W R K beraten gestalten vertreten

Wer ist Otto Pohl?...3. Was will die Otto Pohl-Stiftung? Auch Sie können die Anliegen der Otto Pohl-Stiftung unterstützen...

Tod und Erben. 114 Rechtzeitig vorsorgen

Hinweise zum gesetzlichen Erbrecht der Ehegatten und eingetragenen Lebenspartner Stand: 1. Januar 2009

RICHTIG VERERBEN DURCH TESTAMENT UND ERBVERTRAG

Gezielte Vermögensnachfolge durch Testament und Schenkung

zeichen l setzen Ratgeber «Testament, Erbschaft und Vermächtnis»

Testament Muster, Testament Vorlage, Testament Vordruck kostenlos

Merkblatt. Erbschaftsteuer. Inhalt

Der Pflichtteilsergänzungsanspruch: Benachteiligen lebzeitige Schenkungen den Pflichtteilsberechtigten?

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015

Vertrag zugunsten Dritter

Das Wichtigste in Kürze zur Erbenhaftung nach 35 SGB II

Gesetzliche Erbfolge oder letztwillige Verfügung?

Ehe- und Erbrecht Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

Ihr vermächtnis für tiere

Erbe, Erbschaft, Testament. Notar Dr. Jens Fleischhauer

Testamentsgestaltung nach Trennung und Scheidung

Vorsorgen, einfach machen Vollmachten, Testamente, Überträge - den Nachlass richtig regeln - Teil II: Vererben Rechtsanwalt und Notar Eckehard Firl

Erbrecht. Der Nachlass (= Erbschaft): WICHTIG WICHTIG

Gutes tun, das bleibt. Ein Testament-Ratgeber

Die Reform des Erbrechts 7. Ihre Rechte bei gesetzlicher Erbfolge 15. Ihre Rechte bei letztwilligen Verfügungen 37

Erste Hilfe im Erbrecht - Ein Ratgeber für Frauen

Workshop 3 Wie erstelle ich ein Testament?

Erbe, Erbschaft, Testament Was ist zu beachten? Notar Dr. Jens Fleischhauer

Über mein Leben hinaus

Gesundheit und Krankheit im Alter. Sterben und Tod

7.5 Pflichtteilsrecht Notanker der Enterbten, aber nicht immer segensreich

Alleinerbe mit dem Berliner Testament

Informationen. zum Erbrecht für Eltern von behinderten Kindern. Stand: Oktober Vortrag vom Verein für Angehörige psychisch Erkrankter

Übertragung privater Liegenschaften

RECHTSANWÄLTE. Herzlich willkommen zur Vortragsveranstaltung Erben und Vererben. einschließlich steuerrechtlicher Aspekte. Dienstag, 23.

Erben und Vererben. Was heißt eigentlich erben? Notarin Susanne Pöllmann-Budnick

Fragebogen für Erblasser

Rechtliche und praktische Hinweise rund um das Testament

EINFÜHRUNG IN DAS ERBRECHT. Dr. jur. I. Schulze-Heiming, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht, Datteln

Erben und Vererben. Das letzte Hemd hat keine Taschen. Rechtsanwälte Schott-Lemmer und Lemmer. Jörg Lemmer, Rechtsanwalt

Ihr Generationenmanagement. Unser Leistungsversprechen

14 Was unbedingt zu beachten ist 14 Individuelle Entscheidungssituation 18 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses

VERERBEN, VERMACHEN UND STIFTEN - einige grundlegende Gedanken

Herzlich Willkommen zu Erben im Wandel

Persönliche Unterlagen zu Testament und Erbschaft

Erbrecht: Grundzüge und Neuerungen Di., 16. April Dr. jur. Marie-Theres Frick 1

Volksbank Tübingen eg

Kapitel 1 Erste Schritte für Erben und Hinterbliebene

Eine Hilfestellung, die wichtigen Dinge vor dem Todesfall rechtzeitig vorzubereiten

DIE EUROPÄISCHE ERBRECHTSVERORDNUNG - Eine Neuregelung mit weitreichenden Folgen -

Erbrecht für Versicherungsmakler

Transkript:

Was bleibt, wenn ich gehe? Ihr letzter Wille kann ein neuer Anfang sein! Nützliche Informationen rund um das Thema Testamentsspende

Solidarität an der Schwelle des Lebens Inhaltsverzeichnis Werte Leser, 4 Wer ist CSI Lëtzebuerg? Immer wieder kommen im Rahmen meines Engagements bei CSI Menschen auf mich zu, die zu einem besonderen Anlass in ihrem Leben ein Zeichen der Solidarität mit Menschen in Not setzen wollen. Es handelt sich dabei oft um einen freudigen Anlass, wie die Geburt eines Kindes, eine Erstkommunionsfeier, eine Hochzeit oder einen runden Geburtstag. Manchmal ist es aber auch in einem Moment der Trauer. Die Familie ruft auf, als Zeichen des Mitgefühls für ihren Verstorbenen eine bestimmte gemeinnützige Organisation zu unterstützen. Die Liebe des Umfelds zur verstorbenen Person fließt durch diese Geste weiter an andere Menschen und wird über den Tod hinaus fruchtbar. Es gibt Menschen, die bereits vor ihrem Tod durch ein Testament festlegen wollen, dass ein Teil ihres Vermögens an ein oder mehrere Hilfswerke fließen soll. Diese Broschüre, die mithilfe der Notarkammer erarbeitet wurde, enthält einige grundlegende Informationen zum Thema Testamentsspende. Meine Mitarbeiter und ich stehen Ihnen selbstverständlich zur Verfügung falls Sie in einem vertraulichen Gespräch weitere Fragen zu diesem Thema haben. Sie können sich per Post oder telefonisch an uns wenden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihren Anliegen so gut wie möglich Rechnung zu tragen und sicherzustellen, dass Ihre Geste der Solidarität die Menschen erreicht, die Ihnen am meisten am Herzen liegen. 5 6 7 8-11 12-13 14 16 Warum ein Testament aufsetzen? Was geschieht, wenn ich kein Testament verfasse? Ein neuer Anfang für bedürftige Menschen Wichtige Fragen rund um das Thema Testamentsspende - Was ist eine Testamentsspende? - Was geschieht mit der Spende? - Wie sollte ich vorgehen, wenn ich eine Testamentsspende machen möchte? Andere Möglichkeiten, CSI zu unterstützen Warum eine Testamentsspende zugunsten einer gemeinnützigen Organisation? Kontakt, Ansprechpartner und weitere Informationen Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre! Bob Kirsch Präsident von CSI Luxemburg 2 3

Wer ist CSI Lëtzebuerg? Warum ein Testament aufsetzen? CSI Lëtzebuerg ist eine 1989 gegründete In der Eine-Welt-Erziehung besteht das Irgendwann kommt wohl für jeden der Es ist also ganz in Ihrem Sinne, sich einmal Hilfsorganisation, die sich seit mehr als Ziel darin, in Luxemburg Kinder im Grund- Zeitpunkt, sich die Frage zu stellen, was Zeit zu nehmen, um über die Verwendung 25 Jahren für bedürftige Menschen ein- schulalter anhand von Workshops für die nach dem Tod mit dem eigenen Hab und Ihres Nachlasses nachzudenken. setzt. Die Organisation ist in zwei sich Bedeutung von Bildung zu sensibilisie- Gut geschieht. Deshalb ist der letzte Wille ergänzenden Bereichen aktiv, nämlich in ren und ihnen die Lernbedingungen von eine sehr persönliche Angelegenheit, über der Entwicklungszusammenarbeit und in Gleichaltrigen in anderen Teilen der Welt die man sorgfältig nachdenken sollte. der Eine-Welt-Erziehung. näher zu bringen. Auch die breite Öffentlichkeit wird im Rahmen von Ausstellungen Es gibt viele gute Gründe, ein Testament zu In der Entwicklungszusammenarbeit liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich Bildung für benachteiligte Kinder und Jugendliche. So führt CSI Lëtzebuerg zusammen mit Organisationen aus den Partnerländern Projekte durch, die darauf abzielen, Kindern und Jugendlichen ohne Bildungschancen den Zugang zu einer Schule zu ermöglichen. und anderen Aktivitäten für diese Themen sensibilisiert. CSI ist vom luxemburgischen Außenministerium anerkannt und hat ein Rahmenabkommen (accord-cadre) mit ihm abgeschlossen. Somit übernimmt das Ministerium 80 % der Projektkosten. Für die restlichen 20 % ist CSI Lëtzebuerg von Spenden abhängig. verfassen: Zum einen schafft man Klarheit den Angehörigen gegenüber und vermeidet Streitigkeiten. Zum anderen weiß man, was mit dem Nachlass geschieht und kann die gesetzliche Erbfolge, die Verwandte und Ehepartner berücksichtigt, bis zu einem gewissen Punkt ändern. Mit einem Testament stellen Sie also sicher, dass Ihre besonderen Wünsche und Ziele bei der Aufteilung Ihres Nachlasses berück- Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen - denn Zukunft kann man bauen. Antoine de Saint-Exupéry sichtigt werden. 4 5

Was geschieht, wenn ich kein Testament verfasse? Ein neuer Anfang für bedürftige Menschen Wenn Sie kein Testament verfassen, tritt Alle anderen Personen (z. B. eingetrage- Indem Sie CSI Lëtzebuerg testamentarisch Bildung geben und ihnen auf diese Weise automatisch die gesetzlich festgelegte ner Partner, Mitbewohner, Freunde) sind Ihren Nachlass bzw. einen Teil davon über- den Einstieg in ein besseres Leben erleich- Erbfolge ein, d. h. dass Ihr Nachlass aus- keine gesetzlichen Erben. Wenn Sie die lassen, tragen Sie Sorge dafür, dass wir tern. Außerdem können Sie selbst bestim- schließlich Ihrem Ehepartner und Ihren gesetzliche Erbfolge abändern möchten, über Ihren Tod hinaus in Ihrem Namen men, in welchem Land oder für welches Verwandten (Nachkommen, Vater, Mutter, können Sie dies bis zu einem gewissen etwas Gutes tun und Ihre Werte weiterle- Projekt die Testamentsspende verwendet Brüder, usw.) zukommen kann. Punkt anhand eines Testaments tun. ben lassen. werden soll. Wann ist ein Testament sinnvoll? Sie erhalten etwas Bleibendes für die Nachwelt, indem Sie benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Chance auf So ist Ihr letzter Wille ein neuer Anfang für Kinder und Jugendliche ohne Bildungschancen! Ein Testament ist grundsätzlich dann sinnvoll, wenn Sie Ihren Nachlass anders als gesetzlich vorgesehen aufteilen möchten und wenn Sie von der gesetzlichen Erfolge ausgeschlossene Personen an Ihrem Hab und Gut teilhaben lassen möchten. In Ihrem Testament können Sie Personen berücksichtigen, an die Sie vielleicht im ersten Augenblick nicht unbedingt gedacht hätten. Auch gemeinnützige Organisationen kommen als Erben in Frage, jedoch nur, wenn dies im Testament ausdrücklich vorgesehen ist. 6 7

Wichtige Fragen rund um das Thema Testamentsspende Was ist eine Testamentsspende? Was geschieht mit der Spende? Wie sollte ich vorgehen, wenn ich eine Testamentsspende machen möchte? Unter Testamentsspende versteht man die Spende des Nachlasses oder eines Teils davon per Testament. Die Erbschaft fällt erst nach dem Ableben des Erblassers an. Im Rahmen einer Testamentsspende können grundsätzlich sowohl Geldbeträge als auch auf einem Konto hinterlegte Vermögenswerte, Immobilien, Wertpapiere, Grundstücke, Möbel, Schmuck, Kunstobjekte und der Erlös einer Lebensversicherung überschrieben werden. Neben der klassischen Geldspende gibt es also eine Vielzahl anderer Möglichkeiten. Wenn Sie entscheiden, CSI Lëtzebuerg einen Teil Ihres Erbes zukommen zu lassen, dann können Sie selbst bestimmen, in welches Land und in welche Art von Projekt die Spende fließen soll. Wir setzen uns gerne einmal mit Ihnen zusammen und sprechen über Ihre Anliegen. Unabhängig davon, für welches Projekt Sie sich entscheiden, versichern wir Ihnen, dass Ihre Spende benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugutekommt und nicht zur Deckung der Verwaltungskosten verwendet wird. Außerdem garantieren wir Ihnen, dass wir Ihre Hinterlassenschaften mit großer Sorgfalt und Diskretion behandeln und verwalten. Damit Ihr letzter Wille ohne Probleme ausgeführt werden kann, müssen beim Aufgehalten werden. nach Testamentsart gewisse Regeln einsetzen bzw. Abändern des Testaments je «Meine Mutter engagierte sich vielfach für andere Menschen. Sie war bei mehreren Hilfsorganisationen aktiv und spendete auch regelmäßig an CSI. Solidarität mit anderen Menschen - auch Menschen in der Ferne - war ihr sehr wichtig. Deshalb hat die Familie nach ihrem Tod entschieden, einen Teil ihres Vermögens an bedürftige Menschen weiterzugeben, was sicherlich ganz im Sinne meiner Mutter gewesen wäre.» G.K. «Es ist mir wichtig, einen Teil meines Vermögens Menschen zu hinterlassen, die keine Chance im Leben haben und in Armut leben. Meine Schwester hat dies ebenfalls getan. Unserer Familie geht es materiell gut. Es ist uns wichtig, etwas weiterzugeben an andere.» P.J. 8 9

In Luxemburg gibt es im Wesentlichen drei Testamentsarten: Das eigenhändige Testament ist ein gaben unvereinbar sind. Deshalb ist Das geheime Testament wird vom Erb- Diese Art von Testament eignet sich Testament, das vom Erblasser voll- es sinnvoll, das Testament von einem lasser selbst oder von einer anderen also auch für Personen, die nicht oder ständig von Hand niedergeschrieben Notar auf seine Rechtswirksamkeit hin Person verfasst und in Anwesenheit nicht mehr schreiben können. So wie wird. Es ist nur rechtswirksam, wenn es überprüfen zu lassen. von zwei Zeugen in einem verschlos- das eigenhändige Testament hat es handgeschrieben, datiert und mit dem senen und versiegelten Umschlag an allerdings den Nachteil, dass der Tes- vollständigen Namen des Testierers Prinzipiell kann ein eigenhändiges Tes- einen Notar oder an zwei Notare über- tierer bei der Hinterlegung nicht weiß, unterzeichnet ist. Das Aufsetzen eines tament an jedem sicheren Ort aufbe- geben. Das geheime Testament wird ob das Testament rechtsgültig ist. Da es eigenhändigen Testaments ist somit wahrt werden. Um sicherzustellen, dass sicher verwahrt und die vom Erblasser vom Notar, bei dem es hinterlegt wird, sehr unkompliziert, bringt jedoch den es im Todesfall auch wirklich gefunden getroffenen Verfügungen bleiben, wie nicht eingesehen und rechtlich geprüft Nachteil mit sich, dass es missverständ- wird, sollten Sie es bei einem Notar im Falle des notariellen Testaments, zu wird, besteht also die Gefahr, dass es liche Formulierungen enthalten kann hinterlegen oder es gegen eine Gebühr Lebzeiten des Testierers geheim. Damit ganz oder in Teilen unwirksam ist, ohne und somit ganz oder in Teilen unwirk- von 9,92 Euro bei der Administration de das Testament wirksam ist, muss es dass der Verfasser dies weiß. sam ist. Dies ist beispielsweise der Fall, l enregistrement et des domaines regis- vom Erblasser unterzeichnet werden, wenn das Testament Bestimmungen trieren lassen. auch wenn ein Dritter das Testament enthält, die mit den gesetzlichen Vor- verfasst hat. Beim notariellen Testament können Sie dem Notar Ihres Vertrauens in Anwesenheit von zwei Zeugen Ihren letzten Willen erklären. Der Notar schreibt die Verfügungen in einer notariellen Urkunde nieder und liest Ihnen diese Niederschrift vor. Wenn Sie keine Anmerkungen haben, unterschreiben Sie das Dokument. Es wird vom Notar verwahrt und bleibt zu Ihren Lebzeiten geheim. Sie können das Testament jederzeit beim Notar ändern oder außer Kraft setzen. Der Vorteil eines notariellen Testaments besteht darin, dass der Notar Sie in juristischer Hinsicht beraten kann, sodass formelle und inhaltliche Fehler, die die Ungültigkeit des Testaments zur Folge haben, von vorn herein ausgeschlossen werden können. Bei der Erstellung eines notariellen Testaments fällt ein gesetzlich festgelegtes Notarhonorar an, über dessen Höhe der Notar Auskunft erteilt. Ein Testament kann jederzeit abgeändert oder aufgehoben werden. Für Testamentsänderungen und -aufhebungen gelten dieselben Formvorschriften wie für Testamentserstellungen. Wenn alle gesetzlichen Vorgaben beachtet werden, tritt das neue, abgeänderte Testament an die Stelle des alten. 10 11

LEBENSVERSICHERUNG: Sie können CSI Lëtzebuerg auch als Bezugsberechtigten für Ihre Lebensversicherung einsetzen. Andere Möglichkeiten, CSI zu unterstützen Neben einer Testamentsspende gibt es auch noch andere Möglichkeiten, CSI finanziell zu unterstützen: SCHENKUNGEN: Sie können auch schon zu Lebzeiten Teile Ihres Vermögens verschenken. In diesem Fall spricht man von einer Schenkung. Dies ist eine notarielle Handlung, die grundsätzlich jederzeit durchgeführt werden kann und bei der eine Geldsumme oder ein Vermögenswert von einem Spender an einen Begünstigten gespendet wird. Der Vorteil: Sie erleben, wie Ihre Schenkung Freude bereitet und bedürftigen Menschen den Start in ein besseres Leben erleichtert. Wenn Sie eine Schenkung zugunsten von CSI Lëtzebuerg machen möchten, dann wenden Sie sich bitte an einen Notar. Dieser trägt insbesondere Sorge dafür, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und die Schenkung wirksam ist. Wenn Sie noch ein wenig mit der Schenkung warten möchten, können Sie auch ein Schenkungsversprechen machen. In diesem Fall wird die Schenkung erst nach Ihrem Tod wirksam. DAUERAUFTRAG: SPENDEN STATT SCHENKEN: Sie haben natürlich ebenfalls die Möglichkeit, einen Dauerauftrag zugunsten von CSI Lëtzebuerg einzurichten. Sie entscheiden selbst über den Betrag und über das Projekt bzw. das Land, in dem die Spende eingesetzt werden soll. Wenn Sie sich für einen Dauerauftrag interessieren, dann wenden Sie sich an Ihre Bank. In nur wenigen Minuten ist alles erledigt. CSI Lëtzebuerg stellt für jede Spende oder einmal jährlich (nach Wahl) einen Spendenbeleg aus, den Sie in der Steuererklärung geltend machen können, um die Spende von der Steuer abzusetzen. Verzichten Sie anlässlich einer Feier (z. B. Taufe, Kommunion, Geburtstag, Hochzeit, Goldhochzeit) auf ein Geschenk und bitten Sie Ihre Gäste stattdessen, eine Spende an CSI Lëtzebuerg zu entrichten. So brauchen Ihre Gäste sich nicht den Kopf über ein geeignetes Geschenk zu zerbrechen und Sie sind sicher, dass das Geld für ein Projekt Ihrer Wahl verwendet wird. Auch anlässlich eines Todesfalls können die Angehörigen und Bekannten z. B. in der Todesanzeige aufgefordert werden, an CSI Lëtzebuerg zu spenden. 12 13

Warum eine Testamentsspende zugunsten einer gemeinnützigen Organisation? Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. Antoine de Saint-Exupéry Es gibt mehrere Gründe, eine gemeinnützige Organisation testamentarisch zu bedenken: Sie möchten die Werte und Ideale, die Sie gelebt haben, auch über Ihren Tod hinaus weiterleben lassen. Sie möchten in Ihrem Testament ein Zeichen der Solidarität setzen und sicherstellen, dass Ihr Nachlass bedürftigen Menschen zugutekommt. Sie haben keine gesetzlichen Erben und möchten nicht, dass Ihr Hab und Gut dem Staat in die Hände fällt. Sie haben keine Nachkommen, denen Sie Ihren Nachlass guten Gewissens anvertrauen können. Ganz egal, welche Gründe hinter Ihrer Entscheidung stecken, CSI Lëtzebuerg eine Testamentsspende zu hinterlassen, wir sind dankbar für jeden Euro, den wir in die Bildung benachteiligter Menschen investieren können. 14 15

Für alle Fragen bzgl. Testamentsspenden und Erbrecht können Sie sich an Ihren persönlichen Notar, an die Notarkammer des Großherzogtums Luxemburg oder an CSI wenden. Notarkammer des Großherzogtums Luxemburg 53, boulevard Joseph II 1840 Luxemburg Tel.: (+352) 44 70 21 info@notariat.lu www.notariat.lu 140, rue Adolphe Fischer 1521 Luxemburg Tel.: (+352) 26 64 93 89 info@csi.lu www.csi.lu a2communication.lu Die in dieser Broschüre enthaltenen rechtlichen Ausführungen wurden von der Notarkammer des Großherzogtums Luxemburg überprüft.