Prüfwerkzeuge-1. Prüfmeißel nach DIN-Norm, zum manuellen Prüfen von Punktschweißverbindungen mit Punktdurchmessern bis 13 mm

Ähnliche Dokumente
Prüfwerkzeuge-1. Prüfmeißel nach DIN-Norm, zum manuellen Prüfen von Punktschweißverbindungen mit Punktdurchmessern bis 13 mm

Prüfen von Punktschweißungen nach Merkblatt DSV PWO1 Prüfmeißel für Punktdurchmesser kleiner, gleich 8 mm Best.-Nr.: XH4.040.

5 DREHMOMENT-WERKZEUGE, DREHMOMENT-PRÜFGERÄTE

Neue GuideLed Sicherheitsleuchten

Wehrformeln Grundlage: Energiesatz Arten des Abflusses: 1. Ausfluss 2. Unterströmung 3. Überströmung

Einstieg in die Koordinatengeometrie - lineare Funktionen -

HENNLICH Industrietechnik

Control 144N/145N. Steuerung für Industrie-Sektionaltore FULL-SERVICE ANTRIEBSSYSTEME FÜR GARAGENTORE ANTRIEBSSYSTEME FÜR SCHIEBETORE

BEWEHRUNGSTECHNIK/TECHNIQUES D ARMATURES. FERBOX BQ und BL. Verzahnte Bewehrungsanschlüsse für beste Verbindungen

Universal-Laborgeräte

iek Institut für Entwerfen und Konstruieren

868 MHz Funk-Alarmanlage Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

Hydrodynamik y I - Strömungsmechanik

Demo-Text für Geometrie Winkel und Dreiecke. Teil 1 INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. Mit Index am Ende des Textes

868 MHz Funk-Alarmanlage Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

Spezialkupplungen System Kamlok v. a. zum Einsatz an Beschneiungsanlagen für Betriebsdrücke bis 60 bar.

3. Hintereinanderausführen von Kongruenzabbildungen. a) Hintereinanderausführen von 2 Achsenspiegelungen

SMART Response LE. Kurzanleitung. Informationen zu SMART Response 2 Sicherheits-und Compliance-Informationen 2 Lieferumfang 4

Planungsunterlage. Heizkreis-SchnellmontageSysteme für bodenstehende. und wandhängende Kessel

Schubspannungen werden nicht nur durch Torsion, sondern auch durch Querkräfte hervorgerufen.

Linear. Halbkreis. Parabel

Lichtmanagementsysteme: Szenen.

SBS Schweißbolzen-Systeme

Vorbereitung und Protokoll zum Praktikum Elektronische Messtechnik

ρ =. Fehlerbetrachtung.

Formelsammlung. Fachangestellte für Bäderbetriebe Meister für Bäderbetriebe. Inhalt

Fertigteil- Köcherfundamente Frostriegel Stützen Pfetten Riegel/Balken Dachbinder Plattenbalken-Decke. Hochbau. Stahlbeton-Skelettbau

r 11 r 12 r 13 0 r 22 r r 33 l ik r kj die Gleichungen: k= (II) 2 (I) = 3 2 1

Einführung in die Bemessung. Balken. Stahlbrücke. Glasschwerter zur Aufnahme horizontaler Windlasten. Stahlbetonbrücke

Uponor ISI Box. schnell und sicher installieren! NEU

Bildschirmdiagonale VESA-Standard Tragkraft kg geeignet für Curved TV Elektro-Hebesysteme universal 65

Reise nach Rio Klimadiagramme lesen

SMART Ink. Windows -Betriebssysteme. Benutzerhandbuch

TURBOVAC i Turbomolekular-Pumpen

Klasse 9 a/b/c 4. Schulaufgabe aus der Mathematik

AVK BERMAD Regelventile

Abwasser-Sammelgruben

Abmessungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer / 4. Schuljahr Grundlagentraining für jeden Tag!

SMART Ink. Mac OS X-Betriebssystem. Benutzerhandbuch

VORKURS MATHEMATIK DRAISMA JAN, ÜBERARBEITET VON BÜHLER IRMGARD UND TURI LUCA

Zeitplan Abitur. März/Mai des 13. Schuljahres: Mündliche Prüfungen zur besonderen Lernleistung und zur Präsentationsprüfung (jeweils P5).

BESTE TECHNIK, GROSSARTIGE LEISTUNG DIE EFFIZIENTEN PROJEKTOREN VON CASIO

Das fundamentale Ziel ist, die Lebensqualität von Patienten wiederherzustellen.

3D-Optik.

122 KAPITEL 7. POTENZREIHEN

3.2 Polarkoordinaten und exponentielle Darstellung

Solche Abbildungen nennt man ZENTRISCHE STRECKUNGEN. DEFINITION:

9 Anhang. 9.1 Verhältnisgleichungen. 9.2 Strahlensätze. Elemente der Geometrie 22

Hilfe zum neuen Online-Shop

Beweisen im Mathematikunterricht

( ), und legen deshalb eine Ebene fest. Als Aufpunkt dient ein beliebiger Punkt von g oder h, als Spannvektoren

Grundkurs Physik: Abiturprüfung 1997 Aufgabe 3 Atomphysik

Lichtmanagementsysteme: Ambiente.

Übersicht. Einführung Universelles Hashing Perfektes Hashing

Was ist zu tun im Trauerfall?

Arbeit = Kraft Weg. Formelzeichen: W Einheit: 1 N 1 m = 1 Nm = 1 J Joule ( dschul ) Beispiel: Flaschenzug. F zeigt.

OSRAM OSRAM AG Hauptverwaltung Kunden-Service-Center (KSC) Deutschland

Aufgabenzettel. Löse rechnerisch mit Hilfe geeigneter Funktionsgleichungen. Überprüfe deine Lösung mit einer Zeichnung.

Teil 1. 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten mit Textaufgaben. und 3 Gleichungen mit 2 Unbekannten. Datei Nr Friedrich Buckel. Stand 11.

Leitfähigkeit. On-Line Leitfähigkeits-Messung. h h h h h h h. Messen Überwachen Regeln. Kommunale und industrielle Abwässer. Wasseraufbereitung

HySense FO 110. Eigenschaften. Kalibrierung in. Anschlussbelegung

RWTH Aachen, Lehrstuhl für Informatik IX Kapitel 3: Suchen in Mengen - Datenstrukturen und Algorithmen - 51

Kraft F in N Dehnung s in m

Spezialgewebe für: Industrie Feuerwehr Rettungsdienste Polizei Sicherheitsdienste Militär Motorsport Sachschutz

Das passt zusammen...

Numerische Simulation von Differential-Gleichungen der Himmelsmechanik

die Leichtigkeit des Steins für Teich und Garten

Geometrisch ergibt sich deren Graph als Schnitt von G mit der senkrechten Ebene y = b bzw. x = a:

Medienmitteilung Rothenburg, 26. April 2013

CLUB APOLLO 13, 13. Wettbewerb Aufgabe 2

5. OpenVoice 500: Sprachbox einstellen und abfragen

Betriebs- und Montageanleitung. Leistungs-Umsetzer DLU 02

3.3 System Noppenplatte Varionova

4.3.2 Ableitungsregeln

DOWNLOAD. Flächeninhalt und Umfang: Parallelogramm. Flächeninhalt und Umfang. Arbeitsblätter und Test zur sonderpädagogischen.

SMART Ink. Windows -Betriebssysteme. Benutzerhandbuch

Klassenarbeit 5 Klasse 10c Mathematik

Kompaktwaagen Professional. 714x/914x

Elastizitätsmodul. 1. Aufgabenstellung

Mechanik 1.Gleichförmige Bewegung 1

Versuch W4 - Ausdehnung von Luft und Quecksilber. Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum:

2 Messen von Längen, Flächen und Rauminhalten

Rückbiegeanschlüsse und Edelstahlbewehrung

Technisches Handbuch Volumetrische Infusionspumpe MCM 404

XENOX-Universal-Laborgeräte

Lichtmanagementsysteme: Energiesparen.

Kurze Rheologie-Tour

MIGUTEC FLG 21. Profile für Hygiene-Bereiche. Fugenprofile für Bewegungsfugen

Versuch 2: Halbleiterparameterextraktion

RSR. Linearführung Miniaturtyp RSR. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

ETS-4308 I. Programmierhandbuch zum Elektronischen Telefon-System

Information über die Elektrizitäts - und Netznutzungstarife. g ü l t i g a b 0 1. J a n u a r

Mathematik für Chemiker I

Heizung Pumpen-Auslegung Seite 1 von 5

Licht auf den Punkt gebracht

Tangenten an Funktionsgraphen (Differenzialrechnung) Aufgaben ab Seite 4

x = d größer 0 entschieden. Dieses bleibt nun fest,

Transkript:

Prüfmeißel nac DIN-Norm, zum manuellen Prüfen von Punktscweißverindunen mit Punktdurcmessern is 13 Im Geensatz zu anderen cweißverfaren sind eim Punkt-, Buckel- und Rollnatscweißen keine eindeutien Aussaen üer die Qualität der escweißten Verindunen mit zerstörunsfreien Prüfverfaren zu eralten. Zur Berteilun der cweißverindunen at sic als einfaces Werkstattverfaren u.a. der Prüfmeißelversuc ewärt. Daei werden meistens Einzel- oder erienpunktscweißunen in einer einfacen Prüfvorrictun oder direkt am Ojekt one Erfassun eines estiten Messwertes is zum Bruc eanspruct. Die Art des Bruces (Ausknöpfen oder Asceren) und die Größe des auserissenen cweißutzens zw. der aescerten Fläce sind Beurteilunsmaßstäe für die Trafäikeit der Verindun. Prüfen von Punktscweißunen nac Merklatt DV 2916 Beispielild einer Ausknöpfun mit Hilfe unserer Meißel. PWO1 Prüfmeißel für Punktdurcmesser kleiner, leic 8 Best.-Nr.: XH4.040.009 PWO2 Prüfmeißel für Punktdurcmesser is 13 Best.-Nr.: XH4.040.010 Meißelandscutz für Prüfmeißel PW01 u. PW02 Best.-Nr.: XH4.040.029 Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-1

Prüfmeißel für Meißel- oder claaer zum Prüfen von Punktscweißverindunen mit Punktdurcmessern is 13 : K17,5 Pneumatiscer Meißelaer : ca. 7,2 k Best.-Nr.: XH4.040.026 PWO3 Prüfmeißel für Punktdurcmesser kleiner, leic 8 Best.-Nr.: XH4.040.027 PWO4 Prüfmeißel für Punktdurcmesser is 13 Best.-Nr.: XH4.040.028 Mit unserem Meißelaer können Ire cweißerenisse one roßen Kraftaufwand sicer auf Qualität eprüft werden. Die ecskant- kann auc in anderen Amessunen eliefert werden! Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-2

Arolldorn zum Prüfen von Punktscweißverindunen is 3 Blecdicke. Arolldorn ansetzen und eines der zusaenescweißten Blece durc Aufrollen üer den cweißpunkt vom anderen Blec trennen. Best.-Nr.: XH4.040.022 Werkstattversuce zum Beurteilen von cweißverindunen Als ein Werkstattverfaren at sic zur Beurteilun der cweißverindunen der Arollversuc ewärt. Die Art des Bruces (Ausknöpfen oder Asceren) und die Größe des auserissenen cweißutzens zw. der aescerten Fläce sind Beurteilunsmaßstäe für die Trafäikeit der Verindun. Unteral eines estiten Durcmesserereices der cweißlinse sceren die cweißunen a, oeral des Bereices knöpfen sie aus. Im Üeransereic können emiscte Brüce auftreten. Erenisse dieser Werkstattversuce lassen sic dann verleicen, wenn das Prüfen unter Verleicsund Wiederoledinunen erfolt. cerzuversuc Der cerzuversuc dient zur Ermittlun der cerzukraft an Proen von Punktscweißverindunen. Ween der praxisnaen Beansprucunsart und der erinen treuun der Prüferenisse wird der freie cerzuversuc als zuverlässie Prüfun des statiscen Traveraltens einer Punktscweißun eranezoen. Weitere Erläuterunen finden sic in DIN 50 124. Torsions-Prüfversuc Eine Aussae üer die Verformunsfäikeit einer Punktscweißverindun liefern die Torsionsversuce. Hierei wird das Oerlec der Proe mit einer ewelicen een das in einer Vorrictun fest einespannte Unterlec leicmäßi verdret, woei das Torsionsmoment oder der Torsionswinkel is zum Bruc der cweißverindun erfasst wird. (Werkzeue: siee Dremomentsclüssel a eite 4) Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-3

Dremomentsclüssel 730D zum Prüfen von cweißverindunen von cweißmuttern, cweißolzen und cweißscrauen. Gr. DM* Auflösun Nm L LF F Bestellnuer 10 10-100 Nm 0,2/0,1 9 x 12 28 23 467 426,5 17,5 1085 XH4.050.A01 20 20-200 Nm 0,5/0,1 14 x 18 28 23 548 515 25 1361 XH4.050.A02 40 40-400 Nm 1,0/0,1 14 x 18 28 23 688 655 25 1765 XH4.050.A03 65 65-650 Nm 1,0/0,1 14 x 18 30,6 25,6 870 837 25 3300 XH4.050.A04 * = Dremoment - elektromecaniscer Dremomentsclüssel mit diitaler Anzeie - kontrollierter crauenanzu im Bereic von 10-650 Nm - fülares und akustisces Auslösesinal - Üerlastunsscutz durc akustisces und optisces Warnsinal - scnelle Einstellun üer praktisce Tastatur und roßem Display - für austauscare teckwerkzeue (9 x 12 oder 14 x 18 ) und Quick-Release-icereitsverrieelun - versciedene Toleranzrenzen je nac craufall einstellar - optisce Bewertun des craufalles durc rüne und rote Anzeie des Displays - Anzeiefunktion auc ei Linksdremomenten - peicerun von 7.500 craudaten - UB-cnittstelle zum Auslesen - versciedene Toleranzrenzen je nac craufall einstellar - automatisc ricties Anziedremoment nac Einae eines aweicenden ticmaßes - automatisce Tastensperre verindert uneasictites Verstellen - roustes Geäuse zum cutz aller empfindlicen Teile - der 2-Komponentenriff mit andfreundlicer rüner Weiczone ist resistent een Öle, Fette, Kraftstoffe, Bremsflüssikeiten und kydrol - zwei Minon-Batterien 1,5 V sind im Lieferumfan entalten - automatiscer Hinweis auf den näcsten Kaliriertermin - Mess-Eineiten: Nm, ft.l, in.l - Garantiefelerrenze ± 2% - mit Zertifikat Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-4

oftware, UB-Adapter und Klinkensteckerkael zur Dokumentation und Verwaltun der Messwerte des Dremomentsclüssels 730D am PC. - Auslesen der espeicerten clüsseldaten und espeicerten Verscrauunen: Verscrauuns-Identifikationsnuer Werkzeuseriennuer Datum und Urzeit des crauvorans olldremoment oder olldrewinkel Auslösedremoment Anzusdremoment oder erreicter Drewinkel Toleranzen craufallewertun - speicern der Verscrauunen in einer Datenank - löscen und drucken markierter Verscrauunen aus der Datenank - exportieren der anezeiten Verscrauunen in eine CV-Datei (M-Excel kompatiel) - Benutzerverwaltun - löscen der im clüssel espeicerten Verscrauunen ystemvoraussetzunen: PC, Microsoft Windows 98 E oder kompatiles Betriessystem mit UB-Unterstützun, UB-Anscluss, installierter ODBC-Treier für M-Access-Daten. Best.-Nr.: XH4.050.01 Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-5

Dremomentsclüssel IZO zum Prüfen von cweißverindunen von cweißmuttern, cweißolzen und cweißscrauen. Dremoment Vierkant* Bestellnuer 3-30 Nm 9 x 12 1/4 930 XH4.050.B01 7-135 Nm 14 x 18 3/8 1000 XH4.050.B02 20-200 Nm 14 x 18 1/2 1345 XH4.050.B03 34-340 Nm 14 x 18 1/2 1525 XH4.050.B04 * des mitelieferten Umscalt-Einsteckknarrenkopfes - elektromecaniscer Dremomentsclüssel mit diitaler Anzeie - Geäuse aus rostfreiem tal mit stoßfestem, rucsicerem Display, stau- und spritzwasserescützt - Handriff aus rutscsicerem Glasfasernylon - kontrollierter crauenanzu im Bereic von 3-340 Nm - fülares Auslösesinal - für austauscare Einsteckwerkzeue (9 x 12 oder 14 x 18 ) - peicerun von 1.000 Messunen - zwei crolltasten für scnelle und einface Bedienun - icerun een verseentlices Verstellen des Messereices - Proraierun des Dremoments mit ± Toleranz, Felerrenze 2% - Messereice: Nm, ft.l, in.l - Power-ave-Fuktion - automatisce Nullpunktkontrolle eim Einscalten - Daten- und ollwert-peicerun ei Batteriewecsel - peicerun von Anzusnuer, Messeineit und Memory-Aruf der espeicerten Daten unter der Anzusnuer - PC-oftware im M-Excel-Format, R232-cnittstelle, Kael sowie Umscalt- Einsteckknarrenkopf und drei AA-Batterien sind im Lieferumfan entalten Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-6

Einsteckwerkzeue für Dremomentsclüssel Einsteck-Maulsclüssel mit Recteckaufname 9 x 12. Crom-Vanadium-tal, vercromt. Die Belastarkeit rictet sic nac der jeweilien clüsselweite und kann kleiner sein als die Kapazität des Dremomentsclüssels. W Recteck- Bestellnuer 7 9 x 12 17,5 22 5,0 40 XH4.050.C300100 8 9 x 12 17,5 22 5,0 39 XH4.050.C300200 9 9 x 12 17,5 26 5,5 38 XH4.050.C300300 10 9 x 12 17,5 26 5,5 42 XH4.050.C300400 11 9 x 12 17,5 26 5,5 41 XH4.050.C300500 12 9 x 12 17,5 30 7,0 43 XH4.050.C300600 13 9 x 12 17,5 30 7,0 48 XH4.050.C300700 14 9 x 12 17,5 35 8,0 52 XH4.050.C300800 15 9 x 12 17,5 35 8,0 51 XH4.050.C300900 16 9 x 12 17,5 38 8,5 58 XH4.050.C301000 17 9 x 12 17,5 38 8,5 60 XH4.050.C301100 18 9 x 12 20,0 42 9,0 71 XH4.050.C301200 19 9 x 12 20,0 42 9,0 74 XH4.050.C301300 Einsteck-Maulsclüssel mit Recteckaufname 14 x 18. Crom-Vanadium-tal, vercromt. Die Belastarkeit rictet sic nac der jeweilien clüsselweite und kann kleiner sein als die Kapazität des Dremomentsclüssels. W Recteck- Bestellnuer 13 14 x 18 25,0 30 7,0 128 XH4.050.C301400 14 14 x 18 25,0 35 8,0 129 XH4.050.C301500 15 14 x 18 25,0 35 8,0 132 XH4.050.C301600 16 14 x 18 25,0 38 9,0 140 XH4.050.C301700 17 14 x 18 25,0 38 9,0 136 XH4.050.C301800 18 14 x 18 25,0 42 10,0 147 XH4.050.C301900 19 14 x 18 25,0 42 10,0 145 XH4.050.C302000 21 14 x 18 25,0 50 11,0 171 XH4.050.C302100 22 14 x 18 25,0 50 11,0 165 XH4.050.C302200 24 14 x 18 27,5 53 12,0 167 XH4.050.C302300 27 14 x 18 30,0 60 13,0 219 XH4.050.C302400 30 14 x 18 30,0 66 14,0 245 XH4.050.C302500 32 14 x 18 32,5 66 14,0 246 XH4.050.C302600 Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-7

Rin-Einsteckwerkzeue mit Recteckaufname 9 x 12. Crom-Vanadium-tal, vercromt. Die Belastarkeit rictet sic nac der jeweilien clüsselweite und kann kleiner sein als die Kapazität des Dremomentsclüssels. W Recteck- Bestellnuer 7 9 x 12 17,5 13,0 8 37 XH4.050.C400100 8 9 x 12 17,5 14,2 8 40 XH4.050.C400200 10 9 x 12 17,5 17,2 9 44 XH4.050.C400300 11 9 x 12 17,5 18,5 9 41 XH4.050.C400400 12 9 x 12 17,5 20,0 12 49 XH4.050.C400500 13 9 x 12 17,5 21,5 12 55 XH4.050.C400600 14 9 x 12 17,5 22,5 12 52 XH4.050.C400700 15 9 x 12 17,5 24,5 12 52 XH4.050.C400800 16 9 x 12 17,5 26,0 12 54 XH4.050.C400900 17 9 x 12 17,5 27,0 13 59 XH4.050.C401000 18 9 x 12 17,5 28,0 13 56 XH4.050.C401100 19 9 x 12 17,5 30,5 13 65 XH4.050.C401200 21 9 x 12 17,5 33,0 15 71 XH4.050.C401300 22 9 x 12 17,5 34,5 15 74 XH4.050.C401400 Rin-Einsteckwerkzeue mit Recteckaufname 14 x 18. Crom-Vanadium-tal, vercromt. Die Belastarkeit rictet sic nac der jeweilien clüsselweite und kann kleiner sein als die Kapazität des Dremomentsclüssels. W Recteck- Bestellnuer 13 14 x 18 25,0 22,5 11 130 XH4.050.C401500 14 14 x 18 25,0 23,0 11 123 XH4.050.C401600 15 14 x 18 25,0 24,0 11 128 XH4.050.C401700 16 14 x 18 25,0 25,5 12 133 XH4.050.C401800 17 14 x 18 25,0 27,0 12 135 XH4.050.C401900 18 14 x 18 25,0 29,0 12 134 XH4.050.C402000 19 14 x 18 25,0 30,5 12 138 XH4.050.C402100 21 14 x 18 25,0 33,0 15 144 XH4.050.C402200 22 14 x 18 25,0 34,5 15 145 XH4.050.C402300 24 14 x 18 25,0 37,5 15 153 XH4.050.C402400 27 14 x 18 25,0 42,5 17 162 XH4.050.C402500 30 14 x 18 25,0 46,0 19 182 XH4.050.C402600 32 14 x 18 25,0 47,5 19 181 XH4.050.C402700 34 14 x 18 28,0 52,0 19 210 XH4.050.C402800 36 14 x 18 28,0 54,0 19 203 XH4.050.C402900 41 14 x 18 30,0 60,0 20 240 XH4.050.C403000 Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-8

Offene Rin-Einsteckwerkzeue mit Recteckaufname 9 x 12. Crom-Vanadium-tal, vercromt. Die Belastarkeit rictet sic nac der jeweilien clüsselweite und kann kleiner sein als die Kapazität des Dremomentsclüssels. W Recteck- W Bestellnuer 10 9 x 12 17,5 21,5 12 7,1 57 XH4.050.C500100 11 9 x 12 17,5 22,5 12 8,6 55 XH4.050.C500200 12 9 x 12 17,5 24,5 12 9,0 59 XH4.050.C500300 13 9 x 12 17,5 26,0 12 10,0 55 XH4.050.C500400 14 9 x 12 17,5 27,0 13 11,0 60 XH4.050.C500500 17 9 x 12 17,5 31,5 13 14,0 64 XH4.050.C500600 18 9 x 12 17,5 33,0 15 14,8 74 XH4.050.C500700 19 9 x 12 17,5 34,0 15 15,8 80 XH4.050.C500800 22 9 x 12 20,0 39,5 15 17,0 92 XH4.050.C500900 clüsselweiten in Zoll auf Anfrae! TORX -Einsteckwerkzeue mit Recteckaufname 9 x 12. Crom-Vanadium-tal, vercromt. Die Belastarkeit rictet sic nac der jeweilien clüsselweite und kann kleiner sein als die Kapazität des Dremomentsclüssels. Größe Recteck- Bestellnuer E6 9 x 12 17,5 13,0 8 40 XH4.050.C600100 E8 9 x 12 17,5 14,2 8 45 XH4.050.C600200 E10 9 x 12 17,5 17,2 9 45 XH4.050.C600300 E12 9 x 12 17,5 18,5 9 50 XH4.050.C600400 E14 9 x 12 17,5 21,5 11 60 XH4.050.C600500 TORX -Einsteckwerkzeue mit Recteckaufname 14 x 18. Crom-Vanadium-tal, vercromt. Die Belastarkeit rictet sic nac der jeweilien clüsselweite und kann kleiner sein als die Kapazität des Dremomentsclüssels. Größe Recteck- Bestellnuer E14 14 x 18 25,0 22,5 11 130 XH4.050.C600600 E18 14 x 18 25,0 24,0 11 135 XH4.050.C600700 E20 14 x 18 25,0 29,0 13 150 XH4.050.C600800 E24 14 x 18 25,0 30,5 13 150 XH4.050.C600900 Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-9

Vierkant-Einsteckwerkzeu mit Recteckaufname. Die Dauerelastun ist erenzt, sie darf ei Verwendun rößerer Dremomentsclüssel nict üerscritten werden. Vierkant Recteck- Nm max. Bestellnuer 1/4 9 x 12 40 20 14 17,5 71 XH4.050.C100100 3/8 9 x 12 80 20 14 17,5 76 XH4.050.C100200 1/2 9 x 12 100 20 14 17,5 82 XH4.050.C100300 1/2 14 x 18 300 27 18 25 203 XH4.050.C100400 3/4 14 x 18 650 40 25 25 396 XH4.050.C100500 Einsteckknarren, umscaltar, mit Recteckaufname. Feinverzanun. Die Dauerelastun ist erenzt, sie darf ei Verwendun rößerer Dremomentsclüssel nict üerscritten werden. Vierkant Recteck- Nm max. Bestellnuer 3/8 9 x 12 100 33 24 17,5 155 XH4.050.C200100 1/2 9 x 12 100 33 24 17,5 147 XH4.050.C200200 1/2 14 x 18 300 43 26 25 302 XH4.050.C200300 3/4 14 x 18 650 50 32 25 510 XH4.050.C200400 Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-10

Muttern-Auspresseineit zum Prüfen der cweißverindunen von cweißmuttern und cweißscrauen. Aufescweißte Muttern in die Vorrictun leen, und mit Hilfe der pneumatiscen Pumpe durc Druck die Mutter vom Blec trennen. Best.-Nr.: XH4.050.P01 Tecnisce Änderunen, die dem Fortscritt dienen, ealten wir uns vor. Prüfwerkzeue-11