Projektplan Aussenanlage Wöschhüsli

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Obersiggenthal

Renovation und Umbau Clubhaus und Umgebung

06. Liegenschaft Dr. Schneiderstrasse 3 Sicherung der Gebäudestruktur

Ralph Ruch Kirchenpflege-Forum Juni / 32

Gemeinde Obersiggenthal

Richterswiler Vereine werden für öffentliche Anlässe bevorzugt behandelt. Vermietungen an Eventorganisationen werden keine vorgenommen.

Eine Solarstrom-Anlage (PVA) selber bauen?!

Solitärbau in besonderer Sichtbetonoptik

Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

Modenschau November 2015, Eventhalle

Sponsoring Hornusserfeste 2014

Montageanleitung für Doppelstabmatten

Elektrophysikalisches Verfahren zur Bauwerksentfeuchtung. Die Mauerentfeuchtung mit System.

AMM-Bescheinigung von BNF, Universität Bern (PvB) Oktober 2013

vorraum bf. 5.7 m 2 heizungsraum bf. 3.6 m 2 rh m rh m kellerabteil 2 bf. 4.4 m 2 rh m kellerabteil 3 bf. 4.5 m 2 rh. 2.

QUALITÄT MIT SICHERHEIT

Artikel Nr. Bezeichnung Einheit Währung Preis. 800 Tisch weiss, 70 x 120 cm, H = 74 cm Stk. CHF 84.00

GEMEINDERAT. Kreditbegehren von Franken für den Anbau einer Lagerhalle an das Entsorgungszentrum. Der Gemeinderat an das Gemeindeparlament

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014

Alsterdorfer Straße Hamburg

Luzerner Tulpenschau Sponsoring

CONSAL Bayerische Beamtenkrankenkasse Union Krankenversicherung Union Reiseversicherung

Herzlich willkommen! Follow-up Forschungsprojekt Smarx Adressen 20. Juni 2013, Hotel National Luzern

Sekretariat - Stellvertretung sicherstellen - Korrespondenzen führen, die nicht vom jeweiligen Ressortchef erledigt werden können (Briefe werden

Produktekatalog. Jugendheim Prêles. PRODUKTEKATALOG JUGENDHEIM PRÊLES Anfragen & Bestellungen: jugendheim.preles@pom.be.ch oder

Info-Blatt. Wohnung. Haus. Lage. Objektbeschreibung. Ausstattung. Borstel-Alte Schmiede - (Einheit: AS-W2)

Sanierung und Neugestaltung "Saal zum Doktorhaus" Bauabrechnung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2013

MONTAGEANLEITUNG / TECHNISCHE PRODUKTINFO

Musterbeispiel zur Planung einer Veranstaltung (Je nach Art der Veranstaltung entfallen einzelne Punkte!)

Nutzungsreglement für Schul- und Sportanlagen

Botschaft. Sanierung altes Posthaus, Silenen

Gemeinde Rüdtligen-Alchenflüh. Botschaft

Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel

PQM. Monitoring PQM durch Steuergruppe (STG) im Schuljahr 2014/15. Besprechungen jeweils Donnerstagnachmittag von ca 16.

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon

Planungsprojekt. Projektleitung: Umgestaltung der Bodelschwingh- Schule in Göppingen. Simon Weber, Hannes Betsch, David Bernhard, Andreas Herrmann

Projektplanung für eine innovative soziale Dienstleistung im Internet

HOCHZEITS DEKORATIONEN...

Herzlich Willkommen zum 66. Wiener Ärzteball!

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 17 vom 19. Oktober Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Zwei historische Bücher aus dem Franziskanerkloster Rostock gerettet

mobiliarwerkstatt christian tanner

Gemeindeversammlung. Traktanden. Traktanden. Politische Gemeinde Richterswil, 4. Dezember Inhaltsverzeichnis

«2016 Mättmi fiiret 900 Jahr» Zusammenfassung Konzept JPF

2D-CAD-Pläne Digitalisierung 3D-Visualisierung 3D-Animation

Projekt Nr. max. 20 Personen. 6. Malteserwerke Neugestaltung des Spielplatzes. min. 4 / max. 10 Personen

Werktag für Basare Ideenbörse und Ateliers

Dienst- und Amtswohnungsreglement der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde des Kantons Zug

Ablauf- und Terminplan Langwiesstrasse 21, 8050 Zürich

Die Kultur-, Sportund Sozialförderung.

Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp

und sie reiten wieder

Gesamtvermögen 26.23% 51.06% 14.59% 8.12% Obligationen Aktien Liquidität Alternative Anlagen

Versicherungstechnische Informationen

VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T B u d g e t 2016 Aufwand Ertrag

Fenster-Doktor Ihr herstellerunabhängiger Servicepartner für alle Fälle!

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins

CHECKLISTE ZUR DURCHFÜHRUNG VON ZUCHTSCHAUEN

Stadt Luzern Stadtrat


Elegant überspannt: Hangar Euroairport Basel / Mulhouse

ein Raum plus Garderobe und schöner Vorplatz mit Magnolienbaum

Beschlussesantrag an die Gemeindeversammlung vom 12. Mai 2015

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 5. Juni 2012, Uhr, Kirchgemeindehaus Strengelbach

Abrechnung Konto-Nr der Investitionsrechnung Kredit Gemeinderat vom Fr Abrechnung Fr

Stadt Hameln Rahmenplan Verkehr Beschreibung der Abbildungen 4a bis 4f

MaSSgeschneiderte. Die Expolinc Kollektion Mobile Medienlösung 1

Arosa ClassicCar. Internationales Bergrennen Langwies - Arosa

Arbeiten oder Wohnen in Oberrohrdorf. DOKUMENTATION Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf

Erfassungsbogen für 1 Wohneinheit

Präsentation Projektarbeit, Ziele

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Einfamilienhaus mit Vergrösserungspotenzial

5.5 Zimmer-Attika-Wohnung Eggwilstrasse 4 CH-9552 Bronschhofen

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Mitten im Leben wohnen. Kontakt / Beratung Zimmer-Wohnungen an der Florastrasse 3 in 8700 Küsnacht

Großsponsoring und Hauptsponsoring

WALD kommunal + Ein Unternehmen der Ortsbürgergemeinde Auw

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe

Gemeinde Messen Hauptstrasse 46, Postfach Tel Messen Fax

Einfache Gesellschaft Gemeindezentrum Adligenswil

agenda60plus Januar - März 2016

Strategie Orientierung bei jedem Wetter Angebot für Mailing Tool

: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :: : : : : : : : : : : : : : : : : : : :

Technische Unterlagen. Technische Unterlagen

Wohn- und Gewerbehaus Käserei Zäziwil-Reutenen

Leuchtpult mit spiritueller und baugeschichtlicher Kirchenführung

Einwohnergemeinde Ziefen

Partnerkonzept. Gewinnen Sie mit uns an Visibilität!

PROTOKOLL. des. Gemeinderates der Einwohnergemeinde Obergerlafingen. vom

Vorfinanzierung von Erschliessungskosten durch die Firma Möbel Pfister AG im Gebiet GrÜssen.

INNOVATIVER FUNDAMENTBAU TERRAFIX SOLIDE BAUFUNDAMENTE

ZU VERKAUFEN. 6-Zimmer Einfamilienhaus. Ruhig und zentralgelegenes 6 Zimmer-Einfamilienhaus. Gartenstrasse 22, 4528 Zuchwil

DIV / Abteilung Energie Förderung von Solarstromanlagen

Vertical Green - Grüne Wände

g der Sonnenenergie Infoveranstaltung Donnerstag, 23. August 2012 in Bätterkinden Referent: Andreas Oestreicher y

Transkript:

Projektplan Aussenanlage Wöschhüsli 1. Ausgangslage 1.1. Einleitung Das Wöschhüsli wurde im Jahr 2013 innen und aussen saniert. Die Umgebungsgestaltung wurde hingegen nicht gross verändert. Die möchte die Gelegenheit nutzen und dies nun anpacken. Bereits seit Jahren sind Ideen dafür da. Im Jahr 2014 würden wir diese gerne im Rahmen unseres 70. Jahre Jubiläums umsetzen. Die geplante Aussenanlage kann als Treffpunkt für Gruppenstunden, Sitzplatz beim Lagerfeuer oder als Tribüne für ein kleines Theater dienen. 1.2. Verantwortlichkeiten Ansprechspersonen der Sins: Stefan Imhof Projektleitung Schädrütistrasse 31 6006 Luzern (ehemals Oberrüti) 079 604 6407 stefan@jwsins.ch Remo Schneider Projektzeichner (Hochbauzeichner i.a.) Schorenstrasse 18 5642 Mühlau 079 715 68 93 remo@jwsins.ch Ansprechsperson der Kirchgemeinde Sins: Thomas Jutz Kirchenpflege Kirchstrasse 15 5643 Sins 079 654 88 40 t.jutz@schreinerei-bruendler.ch Seite 1

1.3. Umgebungssituation Aktuell befinden sich auf dem zu bebauenden Landstück ein Findling (Stein), ein mobiler Sandkasten, ein Baumstrunk, sowie ein kleiner Pflasterplatz mit Sitzbank. (siehe Grafik) Alle genannten Objekte sollen für die Bebauung entfernt werden. Der Findling ist, falls mit vertretbarem Aufwand möglich, leicht in Richtung Weg zu versetzen. Abbildung 1 Ausgangslage Seite 2

2. Projektbeschrieb Primär soll eine kleine Steinarena mit einem Kiesplatz entstehen. In der Mitte des Kiesplatzes kommt eine mobile Grillschale zu stehen. Zwei mobile Tischbankgarnituren aus Holz stehen ebenfalls auf dem Kiesplatz. Ein abschliessbarer Holzverschlag dient zur Aufbewahrung von Brennholz und gegebenenfalls auch für die mobile Grillschale. Gebüsch hin zum Gemeindehaus-Parkplatz soll den Grillplatz optisch abgrenzen und auch einen begrenzten Sichtschutz schaffen. Auf der südlichen Wegseite sollen Befestigungsmöglichkeiten für eine entfernbare Slackline entstehen. Die beiden Pfosten für die Slackline sind fix einbetoniert. Beton ist nötig wegen den stark wirkenden Kräften der Slackline. Evtl. liesse sich auch der Baumstrunk der Tanne nutzen, falls von der Kirchgemeinde in absehbarer Zeit geplant ist, diese zu fällen. [optional] Ein am Wöschhüsli montierter Scheinwerfer spendet auch für Abendstunden genug Licht. [optional] An der südlichen Seite der Aussenanlage kommt ein fixer Pingpong-Tisch zu stehen. Ergänzt wir die Anlage um folgende Objekte: Abfalleimer Erinnerungstafel an den Bau, das Jubiläum und die Sponsoren [optional] Aushang Nutzungsreglement Seite 3

Abbildung 2 Projektskizze Seite 4

Abbildung 3 - Beispielfoto für die Steinarena. Abbildung 4 - Beispielfoto Slackline. (Geplant sind Metallpfosten.). Abbildung 5 - Beispielfoto Tischbankgarnitur. (Mobile Lösung wird noch ausgearbeitet.) Seite 5

3. Kosten Kategorie Objekt Arbeiten durch Kosten Baubewilligung Baubewilligung Umgebungsarbeiten Baustelleninstallation Zif. 1, Gärtner Terrain & Zif. 2, Gärtner Versetzung Findling Entfernung Sitzbank Bepflanzung Zif. 6, Gärtner Rasenfläche humusieren und ansäen Zif. 5, Gärtner Steinarena & Kiesplatz Steinarena Zif. 4, Gärtner Kiesplatz Zif. 3, Gärtner Diverse Objekte für Steinarena /Grillplatz Feuerschale & Rost Tischbankgarnituren, 2 Stück Holzverschlag Abfalleimer Erinnerungstafel evtl. Betonfundamente Slackline Slackline-Fundamente Pfosten und Slackline Diverses Gesamttotal div. Fahrtspesen für Materialbesorgung Kleinmaterial & Unvorhergesehenes Optionale Objekte Beleuchtung Elektriker Tischtennis-Tisch Fixer Aushang Nutzungsreglement Seite 6

4. Terminplan Januar-Februar 2014 Projektplanung Erstellung Bauplanung Offerte einholen März 2014 Vorlegung des Projektes an die Kirchpflege Auftragsvorbereitungen mit Gärtner April 2014 Einreichung Baugesuch bei Gemeinde Allenfalls Abklärungen Ortsbildschutz Sponsoring-Suche Mai 2014 Juli 2014 Detailplanung Sponsoring-Suche Materialanschaffungen August 2014 Umsetzung 5. Anmerkungen zur Nutzung Die Aussenanlage darf neben der von allen anderen kirchlichen Vereinen (z.b. Kirchenchor), sowie der Spielgruppe Striezi genutzt werden. Anfragen zur Nutzung sind an das Sekretariat der Kirchgemeinde zu richten. Dieses koordiniert die einzelnen Anfragen. Die Verantwortung für das Bewirtschaften und Ordnung halten der Aussenanlage liegt beim Kirchensigrist. Seite 7