Anlage 10. Investitionsplanung

Ähnliche Dokumente
Deutschland-Tag des Nahverkehrs

Willkommen bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

Stadtverkehr Husum 1. Sitzung der Arbeitsgruppe

Arbeitskreis Klimaschutz Ideenschmiede für den Klimaschutz im Landkreis Heidenheim

Von Wunschzetteln und Finanzierungslücken Berlin und der neue Bundesverkehrswegeplan"

Insgesamt investieren Bund und Deutsche Bahn rund 77 Millionen Euro in die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Strecke zwischen Weimar und Gera.

Vorbereitung der PVG auf den ÖPNV der Zukunft

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Michael Neyses (PIRATEN) betr.: Weiterentwicklung des saarländischen Verkehrsentwicklungsplans

Thüringer Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr (ThürÖPNVG)

Wer fährt morgen noch mit Bus und Bahn? Öffentlicher Verkehr und demografischer Wandel

Deutschland Takt und Deutschland Tarif: Relevant für die kommunale Ebene?

Bürgerforum Neu-Ulm 2014

Umschau über die vorhandene Literatur zum Thema Busverkehrssystem. Dipl.-Ing. Bernhard E. Nickel

Moderne ÖPNV-Schnittstelle am Bahnhof Artern. Überflüssig oder Chance für die Region? Die Interessengemeinschaft Unstrutbahn e.v. fragt nach.

Tarifbestimmungen für das Schüler-Ferienticket Thüringen 2015

Viergleisiger Neu- und Ausbau der Rheintalbahn. Stand: Dezember 2015

Wie ist die Zielsetzung einer vollständigen Barrierefreiheit im ÖPNV bis 01. Januar 2022 zu verstehen?

Nahverkehrskonzept Breisgau-S-Bahn

Bahn- und Stadtentwicklung

Fachworkshop Junge Menschen und Mobilität

Rhenus Veniro Der Qualitätsdienstleister im Nahverkehr auf Straße und Schiene

Barrierefreiheit Anspruch und Wirklichkeit im Nahverkehr Ralf Herthum Magdeburg, 01. Dezember 2015

Reaktivierung Tecklenburger Nordbahn. Reaktivierung Tecklenburger Nordbahn. Präsentation der Ergebnisse

Geraer Verkehrsbetrieb GmbH Ein Unternehmen der Stadtwerke Gera AG. Fahren kann jeder - Oktober st

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Michael Neyses (PIRATEN)

Beschluss 21/03/2011 vom 22. März 2011

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Aktuelle verkehrspolitische Entwicklungen im ÖPNV. Hans-Jürgen Hummel Referatsleiter Schienenverkehr ÖPNV

91. Sitzung des Stadtrates vom

I BK Management für Baufragen

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Anforderungsprofil im ÖPNV

Sendernetz ab 29. März 2017

Gültig vom 29. Oktober bis 2. November Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Elektromobilität Mitteldeutschland. Elektromobilität in Halle. Halle,

Bus S 5 S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus S 5 Verkehrstage

Breisgau-S-Bahn Ausbau der westlichen Höllentalbahn -

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz im ÖPNV in Sachsen-Anhalt

Gemeinderatsdrucksache Nr. 108 / 2014

Der Heide-Shuttle im Naturpark Lüneburger Heide.

Herausforderungen an den öffentlichen Nahverkehr in Zeiten der gesellschaftlichen Veränderung

Anlage 8.1. Verkehrsfinanzierungs- und Verkehrsqualifizierungsvertrag Landkreis Greiz

DER Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Potsdam

Vereinbarung zur Finanzierung. von Building Information Modeling (BIM) bei Pilotprojekten der DB Netz AG

ÖPNV Anschlussinformationsanzeiger Dynamische Fahrgastinformati- on (DFI-Anzeiger)

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden

Unterwegs mit Bus & Bahn

S-Bahn Rhein-Neckar. S-Bahn Rhein-Neckar Bürgerinformation

Unterwegs mit Bus & Bahn

Jahr Objekt Auftraggeber Art des Objektes Ausgeführte Leistungen. Instandsetzung eine Stahlbeton- Fertigteilwand durch SPCC

Nr. Maßnahme Kurzbeschreibung Zeitraum Kosten BS-Beteiligung 1 Knotenpunkt Schweriner Tor. II. Qu II. Qu II. Qu IV. Qu.

Unterwegs mit Bus & Bahn

Mobilitätsmanagement in Bayer. Kommunen oder

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Vorteile für den Landkreis Karlsruhe

Klimaschutzmanagement in Unterhaching

Beschluss TA/5/1/15 Der Technische Ausschuss stimmt der 1. Änderung des Bebauungsplans Gewerbepark Collmener Straße der Stadt Wurzen zu.

EgroNet: Ein integriertes ÖPNV-System an der deutsch-tschechischen Grenze

Workshop Mobilität und Verkehr in Merzig Fahrgastinformation als Bindeglied zum ÖPNV. Die Chancen von Saarland in Time

Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Zülpich. Kall. Zingsheim. 809 Mechernich. Floisdorf. Berg. Eicks. Satzvey.

Bioenergieregion Thüringer Vogtland. -Pioniere vernetzen Zukunft besetzen -

INTEGRIERTES REGIONALES NAHVERKEHRSKONZEPT BREISGAU-S-BAHN 2020

Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Euskirchen Zülpich. Euskirchen/ Billig. Mechernich. Kall. Tondorf.

Strecke Magdeburg Halberstadt Metamorphose einer Ausbauplanung

STRASSENBAHNEN - WANN, WIE UND WO SIE IHRE VORZÜGE ENTFALTEN KÖNNEN

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

enhorn Sitzung des Kreistages des Landkreises Neu-Ulm am

Arne Behrens. Regionalverkehr in Thüringen ab 2015/17. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Erfurt,

Überblick Modellregion Rhein-Ruhr. Dr.-Ing. Bingchang Ni Projektleitstelle Modellregion Elektromobilität Rhein-Ruhr

Amtsblatt Jahrgang 23 Nummer 1 vom 2. Januar 2016 Seite 1 AMTSBLATT. für den Landkreis Greiz. GmbH Greiz. Gera/Land GmbH

Mai Emissionsfreie Mobilität mit H2 und BZ. Emissionsfreier Nahverkehr in der Metropolregion

Haushaltsplan 2013/2014

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

ÖPNV-Beschleunigung in München

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Mobilität in der Innenstadt. Göppingen auf dem Weg zu einem Mobilitätskonzept

Auf unserer Strecke Ingolstadt München gibt es noch allerlei zu tun.

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Trassenkoordinierung Versorgungsleitungen

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!!

Fahrtrichtung Coesfeld / Enschede Ersatzverkehr Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus. Verkehrstag Sa Sa Sa Sa So So So So So

Hauptbahnhof Lindau: 17 Gründe für die Beibehaltung des Standortes Insel

Ersatzneubau S-Bahnüberführung Julius-Leber-Straße

Unterrichtsmaterialien für den ÖPNV: Metropolregionen und ländlicher Raum

Der Bauträger stellt sich vor

SPD-Fachtagung Heimat Kommune. Magic Bus Die Zukunft des ÖPNV

Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung für das EFRE Projekt elektrisch.mobil.owl

Nahverkehrsplan Landkreis Marburg-Biedenkopf

Zukunftssicheres ÖPNV-Konzept 2020 für den Burgenlandkreis

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Mit gutem Gefühl unterwegs


Mobilitätsoptionen Älterer im ländlichen Raum

Entwurf / Notizen Stand

Standort mit Tradition

Wo geht die Reise hin? Zur Finanzierung eines klima-und nutzerfreundlichen ÖPNV von morgen

Medienkonferenz , Uhr, St.Gallen. Durchmesserlinie - zielstrebig Richtung Baubeginn

Nahverkehrsforum Ostalbkreis Nächster Halt: Schiene! Ausstieg in Fahrtrichtung Zukunft am 10. November 2012

Herzlich Willkommen zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Planfeststellungsverfahren Chemnitzer Modell Stufe 2

Referenzliste Verkehr

Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern (ÖPNVG M-V) Vom 15. November 1995

4.2.2 ÖPNV-Angebotsstruktur Schienenpersonennahverkehr (SPNV)

Transkript:

Anlage 10 Investitionsplanung

Investitionsplanung n für den Stadt- und Regionalverkehr im Landkreis Ort Beschaffung von 4 Niederflurbussen 2014 PRG Instandsetzung von 5 Bussen 2014 PRG Ersatzinvestition Fahrtenschreiberprüfgerät 2014 PRG Instandsetzungen ZOB und Betriebshof (Beleuchtung, Bitumenflächen) 2014 PRG Beschaffung von 2 Niederflurbussen 2014 RVG Instandsetzung von 4 Bussen 2014 RVG Instandsetzungen Betriebshof (Umbau Sektionaltore) 2014 RVG Korbußen Beschaffung eines Überlandlinienbusses 2014 Fa. Herzum Seelingstädt Beschaffung eines Überlandlinienbusses 2014 Fa. Piehler Seelingstädt Sanierung Betriebshof (Waschplatz, Hallenboden) 2014 Fa. Piehler Seelingstädt Firmen-PKW 2014 Fa. Piehler Errichtung von 3 ÖPNV-Verknüpfungspunkten im Gebiet um das er Meer (Alaunwerk, OT Läwitz) 2014 Stadt - Triebes Ausbau ÖPNV-Verknüpfungspunkt im Gebiet um das er Meer (OT Silberfeld) 2014 Stadt - Triebes Beschaffung von 4 Linienbussen 2015 PRG Instandsetzung von 2 Bussen 2015 PRG Ersatzinvestition Erdgastankstelle 2015 PRG Überarbeitung Internet-Auftritt 2015 PRG Beschaffung von 2 Linienbussen 2015 RVG Instandsetzung von 2 Bussen 2015 RVG Überarbeitung Internet-Auftritt 2015 RVG Korbußen Beschaffung eines Überlandlinienbusses 2015 Fa. Herzum Seelingstädt Beschaffung eines Überlandlinienbusses 2015 Fa. Piehler Beschaffung von 4 Linienbussen 2016 PRG Gemeinsamer Nahverkehrsplan der Stadt und des Landkreises Anlage 10: Investitionsplanung (1/4)

Ort Instandsetzung von 1 Bus 2016 PRG Ersatzinvestition Geldautomat Bh 2016 PRG Ersatzinvestition Betriebshof (Öl-Abscheider, Fußboden) 2016 PRG Beschaffung von 2 Linienbussen 2016 RVG Instandsetzung von 2 Bussen 2016 RVG Ersatzinvestition Betriebshof (Heizungsanlage) 2016 RVG Korbußen Beschaffung eines Überlandlinienbusses 2016 Fa. Herzum Seelingstädt Sanierung Betriebshof (Fassade) 2016 Fa. Piehler Weida Verknüpfungspunkt ÖPNV am Bahnhof in Weida ab 2017 Stadt Weida Beschaffung von 4 Linienbussen 2017 PRG Instandsetzung von 1 Bus 2017 PRG Ersatzinvestition Betriebshof (Öl-Abscheider ) 2017 PRG Beschaffung von 2 Linienbussen 2017 RVG Instandsetzung von 2 Bussen 2017 RVG Korbußen Beschaffung eines Überlandlinienbusses 2017 Fa. Herzum Seelingstädt Beschaffung eines Überlandlinienbusses 2017 Fa. Piehler Beschaffung von 4 Linienbussen 2018 PRG Instandsetzung von 1 Bus 2018 PRG Ersatzinvestition Verkaufstechnik für 60 Busse einschl. Anpassung Hintergrundsystem 2018 PRG Beschaffung von 2 Linienbussen 2018 RVG Instandsetzung von 2 Bussen 2018 RVG Ersatzinvestition Verkaufstechnik für 40 Busse einschl. Anpassung Hintergrundsystem 2018 RVG Korbußen Beschaffung eines Überlandlinienbusses 2018 Fa. Herzum Seelingstädt Firmen-PKW 2018 Fa. Piehler Gemeinsamer Nahverkehrsplan der Stadt und des Landkreises Anlage 10: Investitionsplanung (2/4)

n für den Stadtverkehr in der Stadt Ort/ Ortsteil/ Straße - Wiesestraße Ausbau Straßenbahntrasse Wiesestraße zwischen Karl-Marx-Allee und Gleisdreieck VDV Schnittstelle 454 für Datendrehscheibe Thüringen Niederflurgelenkbus Ersatzbeschaffung von sechs Straßenbahnfahrzeugen NGTxG Standardniederflurbus 2014 2017 GVB 2014 GVB 2015 GVB 2016 GVB 2016 GVB - Langenberg Neubau Stadtbahntrasse Tinz - Langenberg ab 2017 GVB Standardniederflurbus Ersatzbeschaffung von zwei Niederflurgelenkbussen Ersatzbeschaffung von sieben Straßenbahnfahrzeugen NGTxG (Lieferung 2019) 2017 GVB 2017 GVB 2018 GVB Alle aufgeführten n des GVB erfolgen vorbehaltlich der Zustimmung zur Finanzierung durch den Aufgabenträger. Gemeinsamer Nahverkehrsplan der Stadt und des Landkreises Anlage 10: Investitionsplanung (3/4)

n im SPNV Ort/ Ortsteil/ Strecke -Liebschwitz Bypass Liebschwitz durch Bündelung der Strecken 6383 und 6269 zwischen den Abzweigen -Debschwitz und Wolfsgefährt -Zwötzen Umwandlung des Haltepunkts -Zwötzen in einen Bahnhof Weimar Zweigleisiger Ausbau von Teilstrecken der Strecke Weimar - Gemeinsamer Nahverkehrsplan der Stadt und des Landkreises Anlage 10: Investitionsplanung (4/4)