ELEKTRONISCHER KOSTENVORANSCHLAG SCHNITTSTELLE MASCHINELLE VERARBEITUNG FEHLERLISTE. Version Kortrijker Straße Bonn

Ähnliche Dokumente
EKOVO Hilfsmittel. Der elektronische Kostenvoranschlag bei Nutzung der Onlinegeschäftsstelle für Leistungserbringer

Zürich, 25. August LMVZ digital CSV Import

Version 1.0. Stand: 11. März gültig ab Dokument des. fachlichen Arbeitskreises DA GKV/SPV-MDK

Elektronischer Kostenvoranschlag. bei der AOK Niedersachsen

Schulberichtssystem. Inhaltsverzeichnis

Technische Beschreibung

CSV Import WP-Meldung.doc

Elektronische Abrechnung ZE KZBV Vertragsinformatik

Elektronisches Ursprungszeugnis euz

Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: TOGETHER Internet Services GmbH Handelskai 388/4/5 A-1020 Wien

DELISprint Schnittstellenbeschrieb Installation 5.6

KONVERTIERUNG VON EXTERNEN DTA DATEIEN (LASTSCHRIFTEN)

Rahmenvereinbarung Datenübertragung Anhang B zu Anlage 2 Fehlerkodes 1

Installation der smart-q Terminal App

Anleitung Elektronischer Rechtsverkehr des Kantons Thurgau

1. Was ist OMDS für Alle? Welche Voraussetzungen gibt es? Wie kann die Funktion bestellt werden?... 3

Allgemein. Einrichtung. PHOENIX Tool WinUser2PHOENIXUser. Version: Stand:

Jahreswechsel AMONDIS. mit medico WIBU oder SAP FI

MORE Profile ARIS-Import auf Abzeichen-Prüfungen

Bestandsabgleich mit einem Onlineshop einrichten

Benutzeranleitung zur Konfiguration und Verwendung von Suva Policen

Forderungen als Datei hochladen

Fehlermeldungen für die Datenerhebung 2003

GADIV GmbH KVKenn 3.x

Importdatei Grobkoordinaten mit Excel erstellen und bearbeiten

Datenformat zum Import von CSV-Dateien

Kartenanforderung einstellen

Automatischer Import in windata professional 8 und Kommandozeilenimport

Import der Schülerdaten Sokrates Web

Anleitung FlexNow als Prüfer / Stellvertreter nutzen

Auftragsdatei. aufpos_bezug K AN(50) Bezugsnummer zur Position z.b. Lieferschein-Nr. bem K AN(100) Bemerkung zum Auftrag

Jahresabschlussinformation. medico WIBU bzw. SAP FI

Anwenderdokumentation Prüfung nach dem Heilmittelkatalog

DPV - HL7-Importschnittstelle (DPV Version )

Handbuch. Terminverwaltungssoftware für Microsoft Windows und TomTom Telematics

Installation & Administration. Finanz- und Personalwesen IBAN-Rechner Version Anlagenbuchhaltung. Kostenrechnung. Personalwirtschaft

Dokumentation PICA Import-Plugin

BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht

Export erfasster Buchungen

Jahreswechsel. AMONDIS Finanzwesen

Anleitung für den Export und Import von Bewertungslisten für Prüfer

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5

Elektronische Dokumente über Web-GUI beziehen

hyscore Sollwerte-Import Version 3.1.6, September 2007

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

System: DFBnet Spielbetrieb

ElsterOnline-Portal Benutzeranleitung CSV-Format der Import-Datei ZM. im BZSt-Verfahren Zusammenfassende Meldung

1. Stammdatenpflege Erlebnisangebote

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version)

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

Testskripten Beispiele für System- und Akzeptanztests

Checkliste Version 2.3 Datentransfer EnerCoach Display

CRM-Komplettpaket zum Fixpreis

Testplan. Hochschule Luzern Technik & Architektur. Software Komponenten FS13. Gruppe 03 Horw,

Datenimport von Dateien aus anderen Programmen nach REHADAT-Elan

dato Denkwerkzeuge nut.s Software TS Technische Spezifikation Import AS400 Projekt nut.s Software Betrifft Import AS400 Autor Bernd Maierhofer

Schnittstellenbeschreibung zur Importschnittstelle der Vollmachtsdatenbank

ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift

1 Lieferantenbewertung

Abrechnung nach 302. Mit Software selbst abrechnen. BRUNIE Software GmbH Jübberder Straße Uplengen

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Anleitung zur ONLINE BEWERBUNG

Excel 2010 Werte aus einer Liste wählen

INS BÜRO. Importanweisungen. für DATEV- Datei nach REWE

Anleitung zur Verwendung der Applikation zur Bezahlung der Maut über das Internet

Billy 3.1 Kurzanleitung (Details im Handbuch)

Zugriff auf für Benutzer mit oder ohne ein PKI-Zertifikat

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen

ExtraNet Fachverfahren FMSA

Anleitung FlexNow als Prüfer / Stellvertreter nutzen

Transaktionspixel. Inhalt: Anbindung Bestellsystem Transaktionspixel-Parameter Conversion-Tracking. NetSlave GmbH Simon-Dach-Straße 12 D Berlin

ANLEITUNG FÜR PUNKT- WERTÄNDERUNGEN IM DS-WIN-PLUS

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Automatisches Lizenzupdate VISI2016 R1. Release: VISI 2016 R1 Autor: Anja Gerlach Datum: 13. Juni 2013 Update:

FAQ QB-IPQ ) Meine Zugangsdaten funktionieren nicht mehr. Was kann ich tun?

Beschreibung der Versendung von Abverkaufsdaten

Voranmeldung für die Abholung / Anlieferung von Leerequipment 1.0. Tätigkeit Name Rolle Unterschrift Datum

Schnittstellenspezifikation: ZEUS-Upload per Clientsoftware

1 Systemvoraussetzungen (minimal)

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version)

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Anlage zum Zahlungsantrag ELER. Anwenderbeschreibung für den Antragsteller Öffentliche Importschnittstelle Rechnungsdaten-ELER

mpl Schnittstellen-Server: ELO-Konnektor

Einrichten FIBU-Überleitung aus CIPS² Rechnungsüberleitung aus CIPS² V2.0

Elektronische Unterschriften mit Adobe Acrobat 9. Version April 2009

OPplus Branchenlösung

Quick Reference Historie des Dokuments

Release Notes Version 1.0

Hinweis B2A: Fehlersuche BusinessConnector LStA, LStB, ELStAM

secuentry/anleitung IOS ConfigApp

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN

Der sogenannte epass löst damit den klassischen Spielerpass ab 2016 ab und wird künftig ausschließlich online beantragt.

KONVERTIERUNG VON EXTERNEN DTA DATEIEN (ÜBERWEISUNGEN)

. TYPO3-Plug-in u:cris

Information über die WebServices der Parlamentsdienste

Tipp: Für den Abgleich der Offenen Posten nach dem Import steht die Funktion Buchen Offene Posten abgleichen zur Verfügung.

Suzuki Teilekatalog (SnapOn)

WorldShip Import Kundenadressen. Inhaltsverzeichnis

-Inhalte an cobra übergeben

Transkript:

FEHLERLISTE ELEKTRONISCHER KOSTENVORANSCHLAG SCHNITTSTELLE MASCHINELLE VERARBEITUNG Version 3.0 08.06.2011 AOK Systems GmbH Kortrijker Straße 1 53177 Bonn Telefon 0228 843 0 Telefax 0228 843 1111 http://www.aok-systems.de aok-systems@sys.aok.de

ZUSAMMENFASSUNG Datum Version Autor(en) Erläuterung 02.04.2007 1.0 Marius Puscher 11.04.2011 2.2 Anna Knippenberg / Carina Dubb Fehlerliste Ergänzung/Überarbeitung 07.06.2011 3.0 Stefan Jirka Redaktionelle Anpassung, Übernahme Fehlerliste für ekva Rückweg 2

INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 4 2 EINREICHUNG ELEKTRONISCHER KOSTENVORANSCHLAG 4 2.1 Fehlercodes und Erläuterungen 4 3 RÜCKWEG ELEKTRONISCHER KOSTENVORANSCHLAG 13 3.1 Fehlercodes und Erläuterungen 13 3

1 EINLEITUNG Dieses Dokument beschreibt die Fehler-Codes aus der Schnittstelle der maschinellen Verarbeitung der Kostenvoranschläge in der OGS ab oscare Release 3.02, SP09, eingesetzt in die produktiven Backend-Systeme im Juni 2011. 2 EINREICHUNG ELEKTRONISCHER KOSTENVORANSCHLAG 2.1 Fehlercodes und Erläuterungen Fehlercode Fehlertext Fehlererklärung Maßnahme 73 Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. x AOK-Systems benachrichtigen 78 Konfiguration fehlerhaft: Business Partner / CRM System x AOK-Systems benachrichtigen 79 Der Versicherte konnte im System nicht ermittelt werden. x Dienstleister soll Daten kontrollieren und ggf. korrigieren 80 Die Anschrift des Versicherten konnte im System nicht ermittelt werden. x Dienstleister soll Daten kontrollieren und ggf. korrigieren 81 Die angegebene IK-Nummer der Kasse & ist nicht gültig. x Dienstleister soll Daten kontrollieren und ggf. korrigieren 4

82 Die angegebene IK-Nummer des Verordners & ist nicht gültig. x Dienstleister soll Daten kontrollieren und ggf. korrigieren 83 Die angegebene Versicherungsnummer & ist nicht gültig. x Dienstleister soll Daten kontrollieren und ggf. korrigieren 84 Es sind nur Anlagen bis zu einer Größe von & KB erlaubt. x Dienstleister soll Datenformat überprüfen und ggf. umkonvertieren oder Anhänge weglassen 85 Anlagen vom Typ & sind nicht erlaubt. x Dienstleister muss ein anderes Datenformat wählen 86 Die Datei & konnte nicht gefunden werden. x Dienstleister muss Datensatz erneut mit richtigem Anhang einliefern 87 Backendverbindung konnte nicht hergestellt werden. x 88 Backendverbindung ist nicht gepflegt. x AOK-Systems benachrichtigen 94 Das Leistungserbringer-IK muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 95 Die Kassennummer muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 96 Die Absenderkennung muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 97 Die Versichertennummer muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 98 Das Ausstellungsdatum muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 5

99 Die laufende Nummer der Position muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 100 Die Positionsnummer muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 101 Die Mittelnummer muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 102 Das Einsatzkennzeichen muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 103 Die Anzahl der Leistungen muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 104 Die Mengeneinheit muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 105 Der Einzelpreis muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 106 Der Name der Eigenschaft muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 107 Der Wert der Eigenschaft muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 108 Bitte überprüfen Sie das Ausstellungsdatum Ihres Kostenvoranschlags. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 109 Bitte überprüfen Sie das Geburtsdatum des Versicherten. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 110 Bitte überprüfen Sie das Verordnungsdatum Ihres Kostenvoranschlags. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 111 Die Betriebsstättennummer (ggf. IK des Krankenhauses) x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 6

muss numerisch sein 112 Die Anzahl der verordneten Grundhilfsmittel muss numerisch sein. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 113 Die Kassennummer muss numerisch sein. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 114 Die Landes-AOK konnte nicht ermittelt werden. x Dienstleister soll angegebene Landes-AOK überprüfen 115 Daten zum Versicherten konnten nicht ermittelt werden. KV-Nummer des Versicherten für angegebene Kasse nicht gefunden Dienstleister soll angegebene Kassennummer überprüfen 116 Die Leistungserbringer-IK ist ungültig. x Dienstleister soll Daten überprüfen und korrigieren 117 Daten zum Leistungserbringer konnten nicht ermittelt werden. Leistungserbringer IK im Backend nicht gefunden Dienstleister soll Daten überprüfen und korrigieren 118 Das Grundhilfsmittel liegt nicht vor. x Dienstleister muss ein Grundhilfsmittel mit angeben 119 Die laufende Nummer der Position muss numerisch sein. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 120 Die Mehrwertsteuer muss eingegeben werden. x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 121 Die Mittelnummer muss numerisch sein. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 122 Anzahl in Pos. muss numerisch sein (max. 7 Vor- und 3 Nachkommastellen) x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 7

123 Die Mehrwertsteuer muss numerisch sein. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 124 Kein gültiges Einsatzkennzeichen. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 125 Keine gültige Mengeneinheit. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 126 Die Positionen konnten nicht geprüft werden: Datenbankfehler Fehler bei Zugriff auf DB AOK-Systems benachrichtigen 128 Eine oder mehrere Gebühren-Positionen sind ungültig. Sie können aber den Kostenvoranschlag trotzdem übermitteln. x ggf. Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 130 Die Daten wurden übernommen. x 131 Backendverbindung konnte nicht beendet werden. x 132 Archivierung ist nicht customized. Archivdaten wurden nicht eingestellt AOK-Systems benachrichtigen 133 Fehlerhafte Archivierung. es ist ein Fehler bei der Archivierung aufgetreten AOK-Systems benachrichtigen 134 Der Kostenvoranschlag wurde erfolgreich übertragen. x 135 Der Kostenvoranschlag & wurde übertragen. x 136 Die Landes-AOK ist nicht customized. x Ihre AOK ist noch nicht für LE produktiv. 8

185 DirectInput lieferte einen Fehler zurück. Das Backend lieferte einen Fehler. Konkrete Fehlermeldung im Fehlertext. Fehlertext zu 185 Fehlercode: Die Anzahl darf nicht negativ sein Erstellungsdatum darf nicht nach dem Eingangsdatum liegen Das Verordnungsdatum muss zwischen dem &1 und heute liegen Das Ausstellungsdatum muss zwischen dem &1 und heute liegen Verordnungs- und Ausstellungsdatum prüfen Versicherter &1 existiert nicht Leistungserbringer &1 existiert nicht Verordner &1 existiert nicht Arzt &1 existiert nicht Fall &1 existiert nicht Bundeseinheitliche Gebührenposition &1 ist nicht freigegeben AOK-Systems benachrichtigen bzw. Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen Fall &1 ist derzeit gesperrt Es ist ein technischer Fehler aufgetreten Identischen Fall zeitversetzt neu einreichen AOK-Systems benachrichtigen bzw. 187 Die Betriebsstättennummer muss 7 oder 9 Stellen haben. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 188 Das Verordnungsdatum muss angegeben werden. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 193 Zur angegebenen Vertragsarztnummer konnten keine Daten gefunden werden. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 194 Die Vertragsarztnummer muss numerisch sein und 7-10 Stellen betragen. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 9

198 Für die Anzahl d. Leistungen sind ganzzahlige o. 0,5-Werte > 0 erlaubt. 199 Für die Anzahl der Leistungen sind nur ganzzahlige Werte > 0 erlaubt. 200 Vertragsarzt-ID ODER Betriebsstättennummer muss angegeben werden. EKOVO verfügt über Verordnungsdatum. Somit muss eines der beiden Felder gefüllt sein 201 Vertragsarzt-ID und Betriebsstättennummer dürfen nicht gefüllt sein. Wenn Verordnungsdatum leer, müssen auch Betriebsstättennummer und Vertragsarztnummer leer sein Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 202 Vertragsarzt-Nummer muss 7-10stellig sein. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 203 Bei Anlieferung einer Verordnung Verordnungsdatum zwingend angeben! Wenn eine Verordnung als Anhang angeliefert wird, muss auch ein Verordnungsdatum angegeben werden Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 205 Zum erfassten Verordnungsdatum, bitte die Verordnungsdatei mitliefern! x Dienstleister muss Pflichtdaten füllen 206 Die Summe aller Positionen muss größer 0,00 EUR sein. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 207 Die angegebene Antragsnummer ist ungültig. X Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 300 Daten wurden zur weiteren Verarbeitung angenommen. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 10

301 Importverweigerung - Es wurden mehr als 1 XML-Datei angeliefert. x Dienstleister muss Vorgang wiederholen - es darf nur 1 XML Datei pro Import übertragen werden 302 Importverweigerung - angelieferte XML-Struktur syntaktisch nicht korrekt. x Dienstleister muss zu importierenden Datensatz syntaktisch korrigieren 303 Importverweigerung - Das Feld & ist bei einem oder mehreren DS zu lang. x Dienstleister muss zulässige Längenbeschränkungen für einzelne Felder einhalten 304 Importverweigerung - Ihre externen KV-Ids sind nicht eindeutig. x Dienstleister muss jeden Kostenvoranschlag mit einer eindeutigen ID versehen 305 Benutzer & für den maschinellen Import nicht zugelassen. x Dienstleister ist nicht für den Massenimport zertifiziert. Er kann sich an AOK-Systems für eine Zertifizierung wenden 306 Benutzer & konnte nicht eindeutig zugeordnet werden. x AOK-Systems benachrichtigen 307 Feld & entspricht nicht dem erwarteten Datentyp (numerisch). x Dienstleister muss Datentypen in Importdatei überprüfen und korrigieren 308 Eigenschaften sind nur für die erste Positionsnummer zulässig. x Fehlerhafte Eigenschaften müssen vor Einlieferung entfernt werden. 309 Zugehöriger Anhang entspricht nicht den zulässigen Mime-Typen. x Dienstleister muss Format der angehängten Dateien überprüfen 310 Zugehöriger Anhang übersteigt maximale Dateigröße von & KB. x Dienstleister darf nur kleinere Dateien anliefern 11

311 Angegebener Dateianhang '&' konnte nicht gefunden werden. x Dienstleister muss Import mit zugehörigem Anhang wiederholen 312 Dateianhang konnte nicht gespeichert werden. x AOK-Systems benachrichtigen 313 Keine Multiparts mit uebergeben. x Importversuch entsprach nicht den Vorgaben der Schnittstelle. Bitte wiederholen und ggf. Ihre Schnittstelle überprüfen und anpassen. 314 Der erste Part des Multipartrequest muss eine XML-Datei sein. x Dienstleister muss Import wiederholen. Dabei muss die erste angelieferte Datei im Multipart eine XML- Datei sein 315 Nur der erste Part eines Multipartrequests darf eine XML-Datei sein. x Dienstleister darf je Import nur 1 XML-Datei anliefern 316 Das Kürzel für die angegebene Landes-AOK ist ungültig. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 317 Systemfehler: BP-ID ungültig. Eines der IKs ist nicht gültig Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen 318 Positionsnummer ungültig. mind. eine der Positionsnummern des ekovo ist ungültig 319 Leistungserbringer für zugehörige Landes-AOK nicht zugelassen. Der Dienstleister darf für die mitgegebene AOK keine KOVOs einliefern Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen Dienstleister benötigt eine Vereinbarung mit der entsprechenden Landes-AOK 320 Mehrfaches Vorkommen der gleichen SEQ_NR in Positionen des ekovo. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen x = selbsterklärend 12

3 RÜCKWEG ELEKTRONISCHER KOSTENVORANSCHLAG 3.1 Fehlercodes und Erläuterungen Fehlercode Fehlertext Fehlererklärung Maßnahme 201 Dokument zur Bestaetigung konnte nicht ermittelt werden. Quittierung kann nicht durchgeführt werden. Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen. Übergabeparameter I_DOPFID ist unbekannt. 202 Keine LE Berechtigung vorhanden. X LE soll die entsprechende Landes-AOK benachrichtigen 203 Keine Abrufberechtigung zum Dokumentenpostfach vorhanden. X AOK-Systems benachrichtigen 204 Datensatz konnte nicht als gelesen markiert werden. x AOK-Systems benachrichtigen (Achtung: Bei dieser Fehlermeldung wird das IP-Team mit einer Email an das Fehlerpostfach informiert.) 205 Unbekannte Fachanwendung. x Dienstleister soll Daten und Formate überprüfen. Übergabeparameter I_FACHANWENDUNGID ist unbekannt. 206 Keine Dokumente verfügbar. Für den Dienstleister stehen keine Dokumente im Dokumentenpostfach bereit. 13

207 Beim Auslesen des Schnittstellendokumentes sind Probleme aufgetreten. Das Dokument kann nicht ausgegeben werden. 208 <Systemfehler>. x x AOK-Systems benachrichtigen AOK-Systems benachrichtigen (Achtung: Bei dieser Fehlermeldung wird das IP-Team mit einer Email an das Fehlerpostfach informiert.) 209 Beim Auslesen des Anzeigedokumentes sind Probleme aufgetreten. Das Doku ment kann nicht ausgegeben werden. x AOK-Systems benachrichtigen 14

COPYRIGHT Copyright 2004-2011 AOK Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch AOK Systems GmbH nicht gestattet. In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 15