Stirling Maschine (T8)

Ähnliche Dokumente
Heissluftmotor ******

Physikalisches Praktikum

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine

II. Wärmelehre. II.2. Die Hauptsätze der Wärmelehre. Physik für Mediziner 1

Energie. Stirlingmotor. Führen Sie den Versuch durch. Beantworten Sie die Fragen auf dem Arbeitsblatt.

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

Perpetuum Mobile I. Ein Perpetuum mobile erster Art wird durch den ersten Hauptsatz der Thermodynamik ausgeschlossen.

W12. Stirling-Prozess

Physikalisches Praktikum I

Zur Erinnerung. Wärmetransport durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung. Planck sches Strahlungsgesetz. Stefan-Boltzman-Gesetz

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung

Stirling-Maschine (STI)

STIRLING -Prozess W 24

Thermodynamik Thermodynamische Systeme

10. Thermodynamik Der erste Hauptsatz Der zweite Hauptsatz Thermodynamischer Wirkungsgrad Der Carnotsche Kreisprozess

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

1 Thermodynamik allgemein

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 8. Vorlesung

Aufgaben zum Stirlingschen Kreisprozess Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M= 30g mol 1 )zwischen den Temperaturen = 350 C und T3

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Physik-Praktikum: STI

Praktikum II ST: Stirling-Motor

T 300K,p 1,00 10 Pa, V 0, m,t 1200K, Kontrolle Physik Leistungskurs Klasse Hauptsatz, Kreisprozesse

Physik 2 Hydrologen et al., SoSe 2013 Lösungen 3. Übung (KW 19/20) Carnot-Wärmekraftmaschine )

Kapitel IV Wärmelehre und Thermodynamik

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 8 Lösungsvorschlag

Adiabatische Expansion. p. 30

(ohne Übergang der Wärme)

Versuch Nr. 9. Thermodynamische Kreisprozesse: Der Stirling-Motor

Übungsblatt 2 ( )

4 Hauptsätze der Thermodynamik

Musterlösung zur Abschlussklausur PC I Übungen (27. Juni 2018)

Physikalisches Grundpraktikum W5- Heißluftmotor. W5 - Heißluftmotor

4.6 Hauptsätze der Thermodynamik

Hauptsatz der Thermodynamik

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 8. Vorlesung

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Thermodynamik I Klausur 1

Kapitel 8: Thermodynamik

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

tgt HP 2012/13-1: Mikro-Blockheizkraftwerk

4 Entropie. 4.1 Der Zweite Hauptsatz

Thermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden.

1.) Wie lautet der 1. Hauptsatz der Thermodynamik und was bedeutet er?

Aufgabe 1: Theorie Punkte

Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases

Versuch: Sieden durch Abkühlen

(b) Schritt I: freie adiabatische Expansion, also ist δw = 0, δq = 0 und damit T 2 = T 1. Folglich ist nach 1. Hauptsatz auch U = 0.

Thermodynamik. Thermodynamics. Markus Arndt. Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation Universität Wien January 2008

Übung 2. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen

TU-München, Musterlösung. Experimentalphysik II - Ferienkurs Andreas Schindewolf

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 14. II) Wärmelehre

Musterlösung Übung 3

Aufgaben zur Wärmelehre

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Übungen zu Experimentalphysik 2 für MSE

Thermodynamik Hauptsatz

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

3.6 Kreisprozesse. System durchläuft eine Folge von Zustandsänderungen im pv-diagramm, so dass Anfangszustand = Endzustand. Bsp: 4-Takt Ottomotor

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Stirling-Motor

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

Der Stirlingmotor. ein Motor, der mit Luft läuft? Inhalt. 2.1 Kalibrierung für Temperatur- und Volumenmessungen

6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme

Grundlagen der Wärmelehre

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik 1 Klausur 08. September 2016

Technische Thermodynamik

Beispiel für ein thermodynamisches System: ideales Gas (Edelgas)

21. Wärmekraftmaschinen

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung

1. Wärmelehre 2.4. Die Freiheitsgrade eines Gases. f=5 Translation + Rotation. f=7 Translation + Rotation +Vibration. Wiederholung

FAQ Entropie. S = k B ln W. 1.) Ist die Entropie für einen Zustand eindeutig definiert?

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Thermodynamik I - Übung 6. Nicolas Lanzetti

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektro- und Thermodynamik. Thermodynamik Teil II. 12. September 2011 Michael Mittermair

Thermodynamik I PVK - Tag 2. Nicolas Lanzetti

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Julia Naatz Rebecca Poppenborg

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 6

Technische Thermodynamik

Thermodynamik 1 Klausur 03. März Alle Unterlagen zu Vorlesung und Übung sowie Lehrbücher und Taschenrechner sind als Hilfsmittel zugelassen.

U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik

Dampftafel Für den Homogenen Zustand. HEAT Haus-, Energie- und Anlagentechnik. Vorlesung Thermodynamik

Der 1. Hauptsatz. Energieerhaltung:

Sonnenmotor STIRLING

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen

Thermodynamik (Wärmelehre) IV Kreisprozesse und Entropie

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

8.3 Hauptsätze der Thermodynamik Der erste Hauptsatz (Energieerhaltung)

Musterlösung Übung 7

Physikalisches Praktikum Versuch: STI

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt

Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Peter Hakenesch

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 9. Vorlesung

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester

Transkript:

Stirling Maschine (T8) Ziel des Versuches In diesem Versuch beschäftigen Sie sich mit der Funktionsweise der Stirling Maschine, einer periodisch arbeitenden Wärmekraftmaschine. Nach der Kalibrierung der Apparatur werden p-v-diagramme bei unterschiedlichen Belastungen der Stirling Maschine aufgezeichnet und ausgewertet. Dabei werden die Nutzarbeit und die Leistung der Stirling Maschine sowie verschiedene Wirkungsgrade ermittelt und verglichen. Vorkenntnisse Folgende Begriffe und deren Inhalte müssen Sie vor dem Versuch kennen: Temperatur und Wärme Arbeit und Leistung thermodynamische Zustandsgrößen und Zustandsänderungen Modell des idealen Gases den 1. und 2. Hauptsatz der Thermodynamik reversible und irreversible Prozesse Kreisprozesse Wirkungsgrad Theoretischer Hintergrund Als Alternative zu den durch häufige Kesselexplosionen damals recht gefährlichen Hochdruckdampfmaschinen wurde von den schottischen Brüdern Stirling der Heißluftmotor, die sogenannte Stirling Maschine, entwickelt. Sie wurde 1816 von Robert Stirling zum Patent angemeldet und erreichte in der Folgezeit bereits Wirkungsgrade bis zu 18 %. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts existierten weltweit etwa 250 000 Stirling Maschinen. Durch die Entwicklung von Otto- und Dieselmotor erlosch jedoch das Interesse an einer Weiterentwicklung der Stirling Maschine. Seit einigen Jahrzehnten hat die Stirling Maschine für spezielle Anwendungen wieder an Bedeutung gewonnen. Die Stirling Maschine verwendet eine im Motor eingeschlossene Gasmenge als Arbeitsmedium. Sie benötigt im Gegensatz zum Otto- oder

2 p T h 1 W ab Qzu Abbildung 1: p V Diagramm des idealen Stirling Kreisprozesses Q 41 2 4 T k Q 23 W zu Q ab 3 V OT V Dieselmotor eine kontinuierliche Wärmezufuhr, sodass auch abgasfreie Wärmequellen (Sonne, Geothermie, Zerfallswärme) einsetzbar sind. Mit der Stirling Maschine lassen sich so z. B. luftunabhängige Antriebe für U-Boote oder Generatoren für die Raumfahrt als Alternative zur recht störanfälligen Brennstoffzelle realisieren. Mit der Stirling Maschine kann Sonnenenergie direkt in mechanische Energie umgewandelt werden. Ein großer Vorteil ist ihr geräuschloser Lauf. Die Stirling Maschine kann auch als Kraftwärmemaschine, also als Kältemaschine oder als Wärmepumpe, eingesetzt werden. Dabei wird die Stirling Maschine mechanisch angetrieben und kann so Wärme vom kälteren zum wärmeren Wärmereservoir übertragen. Ein Nachteil der Stirling Maschine ist, dass die zugeführte Wärmeenergie erst über Wärmeleitung durch die Zylinderwand auf das Arbeitsmedium übertragen werden muss. Die Stirling Maschine besteht aus einem Verdrängerkolben und einem Arbeitskolben, die um 90 versetzt auf die Kurbelwelle wirken. Bei dem im Versuch verwendeten sogenannten β-typ befinden sich beide Kolben innerhalb eines Zylinders, der von unten beheizt und von oben gekühlt wird. Der Verdrängerkolben ist in der heißen und der Arbeitskolben in der kalten Zone angeordnet. Der Arbeitskolben wird von der eingeschlossenen Luft angetrieben. Der Verdrängerkolben schließt nicht dicht mit der Zylinderwand ab und besitzt in Längsrichtung mehrere zusätzliche durchgehende Bohrungen. Durch seine Bewegung treibt er die eingeschlossene Gasmenge abwechselnd in die heiße und in die kalte Zone des Zylinders. Im ersten Fall steigt mit der Temperatur auch der Druck, im zweiten Fall sinkt der Druck. Durch die Druckdifferenz wird der Arbeitskolben hin und zurück bewegt. In den Bohrlöchern des Verdrängerkolbens befindet sich ein Wärmespeicher, auch Regenerator genannt, der als Gegenstrom-Wärmeübertrager wirkt. In unserem Versuch besteht der Verdrängerkolben aus Holz und der Regenator aus Stahlwolle.

3 Ideale Stirling Maschine Die ideale Stirling Maschine durchläuft einen Kreisprozess, der gemäß Abb. 1 aus vier Schritten besteht: (1 2) Isotherme Expansion (Temperatur T h ), bei der das Gas die Arbeit W ab leistet und dafür die Wärmemenge Q zu aus dem Wärmereservoir mit der Temperatur T h aufnimmt. Es gilt: Q zu = W ab = nrt h ln V OT, (1) wobei n die Stoffmenge, R die Gaskonstante, V OT das Gasvolumen beim oberen und das Gasvolumen beim unteren Totpunkt des Arbeitskolbens sind. (2 3) Isochore Abkühlung (Volumen V OT ). Bei der Durchströmung (Verdrängerkolben bewegt sich) gibt das warme Gas die Wärmemenge Q 23 ab, die im Regenerator gespeichert wird. (3 4) Isotherme Kompression (Temperatur T k ), bei der am Gas die Arbeit W zu geleistet werden muss. Dabei wird die Wärmemenge Q ab an das Wärmereservoir mit der Temperatur T k abgegeben. Es gilt: Q ab = W zu = nrt k ln V OT. (2) (4 1) Isochore Erwärmung (Volumenen ). Das kalte Gas nimmt bei der Durchströmung (Verdrängerkolben bewegt sich) die Wärmemenge Q 41 vom Regenerator auf. Beim idealen Stirling Prozess ist Q 23 = Q 41, so dass sich die Nutzarbeit W sofort aus Gl. (1) und Gl. (2) ergibt: W = W ab W zu = nr(t h T k ) ln V OT. (3) Wie man leicht nachrechnen kann, ist der theoretische Wirkungsgrad einer idealen Stirling Maschine mit einem idealen Gas als Arbeitsmedium gleich dem der Carnot Maschine: η th = W Q zu = 1 Q ab Q zu = 1 T k T h. (4) Die Nutzarbeit pro Umdrehung entspricht dem Flächeninhalt der umlaufenden Fläche im p-v-diagramm. Ein Schwungrad wird benötigt, um die Arbeit W zu zu leisten. Eine höhere Nutzarbeit bei einer vorgebenen Stirling Maschine könnte man erzielen, wenn man mit einer größeren Temperaturdifferenz zwischen den Reservoiren arbeitet (Druckdifferenz), ein einatomiges Gas verwendet (Anzahl der am Energieaustausch beteiligten Freiheitsgrade), den Kreisprozess bei einem höheren mittleren Druck durchführt (Stöße, freie Weglänge) oder die Drehzahl so klein wie möglich wählt (mehr Zeit für Wärmeaufnahme und Abgabe über Wärmeleitung über die Zylinderwand). Wie jeder Motor hat auch die Stirling Maschine einen optimalen Drehzahlbereich, in dem das maximale Drehmoment erreicht wird.

4 Reale Stirling Maschine Im Versuch wird mit einer realen Stirling Maschine experimentiert, deren Wirkungsgrad aus folgenden Gründen kleiner als der theoretisch erwartete sein muss: Die Wärmeleitung über die Zylinderwand führt zur Abnahme der Temperatur und damit zur Abnahme der Druckdifferenz. Es findet eine kontinuierliche, sinusförmige Bewegung beider Kolben mit einer Phasenverschiebung von 90 statt. Ein sprunghafter Übergang zwischen den thermodynamischen Prozessen (isotherm-isochor-isotherm-isochor) ist deshalb nicht möglich und technisch kaum realisierbar. Eine reine isotherme Zustandsänderung ist bei ca. 300 U/min nicht mehr möglich, da nicht genügend Zeit zur Verfügung steht, um die Wärmemengen Q ab und Q zu vollständig auszutauschen. Durch diesen unzureichenden Wärmeübergang nähert sich der Prozess einer adiabatischen Zustandsänderung an. Bei einer adiabatischen Kompression bzw. Expansion wird Arbeit am bzw. vom Arbeitsmedium verrichtet, die zu einer Erhöhung/Erniedrigung der inneren Energie führt. Die Nutzarbeit wird dadurch kleiner. Der Regenerator kann die ausgetauschten Wärmemengen Q 23 und Q 41 nicht vollständig zwischenspeichern. Der Temperaturgradient zwischen Expansions- und Kompressionsraum wird dadurch kleiner. Das Arbeitsmedium hat im Expansionsraum bzw. im Kompressionsraum eine niedrigere (als T h ) bzw. höhere Temperatur (als T k ). Der Wärmeübergang zwischen Erhitzer und Zylinder bzw. zwischen Kühler und Umgebung ist verlustbehaftet. Ein nicht unwesentlicher Teil des Arbeitsmediums befindet sich nicht im Expansions- und im Kompressionsraum, sondern durchströmt den Regenerator. Verwirbelungen des bewegten Arbeitsmediums führen zu inneren Reibungsverlusten. Die von einer realen Stirling Maschine tatsächlich geleistete Nutzarbeit sei nun W t. Der technische Wirkungsgrad wird definiert als η t = W t Q zu = P t P th = C(1 T k /T h ), wobei P t die von der Stirling Maschine erbrachte Nutzleistung und P th die zugeführte Wärmeleistung ist. Der technische Wirkungsgrad ist damit um den Faktor C kleiner als der theoretische. Je nach Effizienz der verschiedenen Stirling Maschinen liegt C zwischen 0,2 und 0,7. Der brennstoffbezogene Wirkungsgrad wird definiert als η ch = W t /Q ch, wobei Q ch die bei der Verbrennung des oxidierenden Stoffes freigesetzte Wärmemenge ist. Das Verhältnis zwischen der bei der Verbrennung freiwerdenden Wärmemenge Q ch und der Masse m des vollkommen verbrannten Brennstoffes wird als spezifischer (massebezogener) Brennwert H s =

5 Q ch / m bezeichnet. Die während der Brennzeit t vom Brennstoff abgegebene Wärmeleistung P th beträgt dann: P th = H s m t. (5) Versuchsaufbau und -durchführung Die im Versuch verwendete Stirling Maschine vom β-typ kann von unten mit einem kleinen Brenner beheizt werden. Dadurch wird die aus dickerem Stahl gefertigte Bodenplatte des Zylinders gleichmäßig erwärmt und auf die Temperatur T h gebracht. In der Platte befindet sich eine kleine Bohrung, in der ein Temperatursensor befestigt ist. Mit Hilfe eines Messgerätes kann die Temperatur T h abgelesen und überwacht werden. Auf dem Zylinder der Stirling Maschine befindet sich ein Behälter, der mit Eiswasser befüllt wird und das Reservoir mit der Temperatur T k darstellt. Um die Temperatur T k konstant zu halten, muss geschmolzenes Eis rechtzeitig ersetzt werden. Überschüssiges Wasser läuft durch den Überlauf am Behälter in ein Becherglas. Um den Druck und die Druckänderungen des Arbeitsmediums (eingeschlossene Luftmenge) messen zu können, ist aus dem Innenraum ein dünnes Rohr nach oben herausgeführt worden. An der Rohröffnung ist über eine Schlauchverbindung ein Drucksensor angeschlossen. Ein sich eventuell im Laufe des Experimentes einstellender Überdruck kann durch kurzes Abziehen des Schlauches von der Rohröffnung abgelassen werden. Die Pleuelstange, die an der Membran des Arbeitskolbens befestigt ist, bewegt einen Hebel, an dessen Drehpunkt ein Winkelsensor angeschlossen ist. Nach dessen Kalibrierung kann die Volumenänderung des Arbeitsmediums erfasst werden. Zur Kalibrierung des Winkelsensors muss die maximal mögliche Volumenänderung mit Hilfe des Überlaufrohrs bestimmt werden. Die beiden Sensorsignale können als p-v-diagramm mit dem CASSY- Interface aufgezeichnet werden. Das Schwungrad der Stirling Maschine kann einen Fahrraddynamo betreiben, dessen Wirkungsgrad laut Hersteller ca. 40 % bei hoher Drehzahl beträgt. Mit der erzeugten Elektrizität kann ein Lämpchen zum Leuchten gebracht werden. Zur Messung von Strom und Spannung stehen Ihnen Multimeter zur Verfügung. Aufgabenstellung Teil A: Kalibrierungen bei unbeheiztem Motor: 1. Bestimmen Sie die Wärmeleistung P des Brenners. Messen Sie dazu die Zeit, die benötigt wird, um eine bestimmte Menge Wasser (80 bis 100 ml) um eine bestimmte Temperatur (ca. 20 K) zu erwärmen (c Wasser = 4190 J kgk ). 2. Bestimmen Sie den massebezogenen Brennwert H s der Brennpaste. 3. Bestimmen Sie die Volumenänderung V der Stirling Maschine mittels Überlaufmethode.

6 4. Zeichnen Sie den Druck in Abhängigkeit vom Winkel (Winkelsensor) mit CASSY auf, wenn Sie die Stirling Maschine langsam 1 (fast keine Temperaturänderung) mit der Hand wenige Zyklen drehen. Aus der Grafik erhalten Sie die Druckänderung p und die Winkeländerung α. 5. Berechnen Sie aus p und V über die ideale Gasgleichung das Gesamtvolumen V des Arbeitsmediums der Stirling Maschine. 6. Volumenkalibrierung: Kalibrieren Sie den Winkelsensor unter Nutzung der für V und V ermittelten Werte. 1 Langsam heißt: ca. 1/2 Umdrehung pro Sekunde. Teil B: Messungen an der kalibrierten und beheizten Stirling Maschine: 1. Nehmen Sie für die unten genannten Fälle die p-v-diagramme auf. Notieren Sie bei allen Messungen jeweils auch die Temperaturen T h und T k und bestimmen Sie jeweils die von der Stirling Maschine bei einem Umlauf abgegebene Arbeit und die Leistung. (a) Für die unbelastete Stirling Maschine. (b) Für die mit dem Dynamo belastete Stirling Maschine. (c) Für die mit dem Dynamo und dem Verbraucher (Glühlampe) belastete Stirling Maschine. Messen Sie die von der Glühlampe aufgenommene Leistung. 2. Bestimmen Sie den theoretischen und den technischen Wirkungsgrad. Bestimmen Sie zusätzlich den Wirkungsgrad des Dynamos. Hinweise zur Versuchsdurchführung Teil A: Vor Versuchsbeginn muss der Brenner mit Brennpaste so befüllt werden, dass die Gesamtmasse von Brenner und Brennpaste zwischen 150 und 170 g beträgt. Bei der Bestimmung der Wärmeleistung P th des Brenners sollte das Becherglas etwa den gleichen Abstand zum Brenner haben wie später die beheizte Bodenplatte des Zylinders der Stirling Maschine. Zur Bestimmung des massebezogenen Brennwertes H s könnten Sie den Brenner einige Minuten brennen lassen und den Masseverlust des Brennstoffes durch Wägen bestimmen. Da der Brennstoff ungleichmäßig abbrennt, ist es empfehlenswerter die Gesamtzeit der Brenndauer bei der Durchführung des Versuches zu messen und anschließend die Gesamtmasse (Brenner mit verbliebener Brennpaste) erneut zu bestimmen. Die Volumenänderung des Arbeitsmediums bestimmen Sie mit der Überlaufmethode. Heben Sie die Membran des Arbeitskolbens durch langsames Drehen des Schwungrads aus ihrer unteren Position in die obere Position an und messen Sie die Menge des dabei durch den Überlauf abfließenden Wassers. Die Masse dieser Wassermenge kann durch Auswiegen bestimmt werden. Das Volumen dieser Wassermenge entspricht der Volumenänderung des Arbeitsmediums der Stirling Maschine bei einem vollen Umlauf. Wenn Sie die Stirling Maschine mit der Hand durchdrehen und dabei Druck

7 und Winkel mit CASSY aufzeichnen, können Sie aus der Grafik die maximale Druckänderung und die maximale Winkeländerung bestimmen. Beide Werte benötigen Sie für die weitere Kalibrierung des später zu messenden p-v-diagramms. Der Drucksensor arbeitet als Differenzsensor gegen den äußeren Luftdruck. Das Durchdrehen von Hand sollte bei Aufgabe 4 mit ca. 1/2 Umdrehung pro Sekunde erfolgen, damit keine Temperaturänderung auftritt. Nutzen Sie für Aufgabe 5 die Beziehung V = p 0 V/ p und begründen Sie diese. Die Größe p 0 sei der äußere Luftdruck. Bestimmen Sie bei Aufgabe 6 den Kalibrierungsfaktor c z. B. in dm 3 /Winkelgrad. Das Volumen ergibt sich dann als V(α) = αc + V, da V αc V ist. Teil B: Die Stirling Maschine beginnt etwa bei T h 150 C zu arbeiten, wenn das Schwungrad leicht angestoßen wird. Zuerst sollten Sie sich jeweils mehrere Umläufe im p-v-diagramm darstellen lassen (Wahl einer geeigneten Messzeit bei CASSY). Um die abgegebene Arbeit zu bestimmen, sollten Sie die Messzeit dann so einstellen, dass Sie möglichst genau einen Umlauf aufzeichnen, um dann über die CASSY-Integralfunktion die eingeschlossene Fläche zu bestimmen. Zur Ermittlung der Leistung ist immer die Kenntnis der Zeitdauer eines Umlaufes notwendig. Die Umlaufzeit ändert sich bei Belastung.