Baseline-Gehirnerschütterungstest & Post Injury Test 2017/2018 (ImPACT concussion testing)

Ähnliche Dokumente
Baseline-Gehirnerschütterungstest & Post Injury Test (ImPACT concussion testing)

Anleitung zur Benutzung des Internen Bereiches

GS-Office Mobile. Einrichtung & Konfiguration

In den folgenden Kapiteln wird die Registrierung eines neuen K-Accounts und die Verwaltung eines bestehenden K-Accounts beschrieben.

TECHNIK DIE BEWEGT. MACO openlife. Installation bei einem Neukunden HOME.MACOOPENLIFE.COM

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED. Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs,

Bitcoins erwerben. Erstellen wir auf Bitcoin.de ein kostenloses Konto: >>> Folgende Seite aufrufen <<<

Moodle Allgemein Informationen -

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Anleitung für das Hilti Account Tool

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite

Wir bieten also dem Anwender persönliche Accounts mit unterschiedlichen Profilen von Leistung und Gegenleistung an.

MyEdenred MYEDENRED FÜR GUTSCHEINEMPFÄNGER GEBRAUCHSANLEITUNG

2. Button - "Anmelden-Buchung", und dann mit "Anmeldung bitte hier durchführen" weiter.

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Registrierung im DRÄXLMAIER Supplier Portal

IHRE FAHRZEUGDATEN IMMER UNTER KONTROLLE.

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiter-Portal über das Internet

Der elektronische Monatsauszug bequem, papierlos, umweltschonend

Anleitung zum Antrag der KNMV Basis Sportlizenz

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Vereinsportal erste Schritte

kundenportal.orf.at Zusatzfunktionen für Kommunikationselektroniker/innen digital.orf.at

Anleitung für Kursanbieter Vom Erstellen eines Benutzer-Accounts bis zum Erstellen eines Kursangebotes Ferienpass der Schule Kreuzlingen

Handbuch. ELDA Kundenpasswort

KMU-INVESTITIONSZUWACHSPRÄMIE ÖSTERREICH

1. Setzen des Passworts in der ADP World

Start Anleitung / Einstieg Bitclub Network. Seite mit oben angeführten Link aufrufen, auf der Startseite auf Anmelden klicken

Umbauanleitung Max Fire auf Version 3

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiterportal über das Internet

Anleitung für die Aktivierung Deiner V-Camera

kundenportal.orf.at Zusatzfunktionen für Kommunikationselektroniker/innen

NORDVERS Transferserver FAQ

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

ONLINE HILFE APPLE DEVELOPER ACCOUNT

DigiCheck einsetzen Vorbereitungsarbeiten für die Lehrperson/ Direktion

Gesundheit von Schüler/-innen

Vorausgefüllte Steuererklärung mit ELSTER einrichten

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

SWISSNOSO Swiss Clean Care Surgical Site Infection Module

Benutzerhandbuch für WebMail. Februar 2016

BAPS Basel Psychologie Studien

Bedienungshandbuch Obligatorische Prüfung LHR/GBB. (Version 1.1)

MAGIX Aktivierung. Aktivierung von Codecs und Zusatzfunktionen in MAGIX Programmen

Anleitung zum Antrag der KNMV Tageskarte

Simple SMS Gateway. Anleitung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: +43 (0) (aus dem Ausland)

Der schnelle Weg ins E-Banking. Logins bestätigen & Zahlungen freigeben im E-Banking der Luzerner Kantonalbank

Wechsel von Blackberry auf iphone

Kurzanleitung. Inhalt. Videoanleitungen. Patienten App für Smartphone

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI)

Messe Westfalenhallen Dortmund. Anleitung zur Nutzung des kostenlosen WLAN

Benutzer-Anleitung

Anlegen eines Apple Developer Accounts für Ihr Unternehmen

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal

Kurzanleitung des Netzwerk Video Rekorders

Dieser bezieht sich auf Ihren letzten Kontoauszug sowie Ihre letzte Transaktion.

Wallet Anleitung 3/10/15 bestel shop 1

1. Voraussetzungen für die Heimnutzung von beck-online.die DATENBANK. 2. Kostenlos registrieren. 3. Eingabe Ihrer Daten. Heimzugänge für Studierende

Kurzanleitung zu Geventis. Registrierung in MIN Graduiertenschule (MINGS) und Promotionsstudium

Installation und Dokumentation

Bedienungsanleitung

Anleitung Registrieren & Einloggen

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Hilti Account Tool

CloseUp SIX SIS AG. Benutzerhandbuch Futurae. Juni Kundeninfo

Die Online-Einführung Erstsemester Campus Bad Mergentheim besteht aus den folgenden beiden Teilen:

Benutzerhandbuch. PUBLICA-Portale 1/17. Benutzerhandbuch PUBLICA-Portale

Handbuch. Inhaltsverzeichnis 1. AKTIVIERUNG BENUTZUNG DES EXTERNEN BENUTZERZUGANGES KONTAKT... 10

Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Dieser bezieht sich auf Ihre letzte Rechnung sowie Ihre aktuelle Einzahlung. Auch können Sie jederzeit Ihr aktuelles Kreditlimit abfragen.

Umstellung in Österreich

Zugriff auf für Benutzer mit oder ohne ein PKI-Zertifikat

Anmeldung zum Elternsprechtag am

Benutzerregistrierung von TÖB/ Firma/ Behörde BOB-SH Landesplanung

Ihr schnellster Weg ins E-Banking. Logins bestätigen & Zahlungen freigeben mit der Key App der Luzerner Kantonalbank

8 Labors / 731 Ärzte / Patienten sind dabei. Registrieren auch Sie sich!

Kapitel 1 Vorbereiten der ipads für Q-interactive

Referee, Insight Handbuch für Benutzer

Anleitungen zum Zugriff auf die Dokumentation

Die Beantragung eines Elster-Zertifikates ist ausschließlich über das Internet möglich:

Registrierung als Golfschüler und Buchung von Trainerstunden online

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz)

EasyLogin Aktivierung und Anmeldung

Anmeldung im Power Menü als Nutzer oder Administrator

Reservierungsprogramm per Smartphone

FAQ AllgäuStrom Smart-Meter-Portal

Mailverschlüsselung Anleitung Secure Webmail

Bedienungsanleitung für die Online - Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Oldenburg

Die Hochschule Wismar

Einrichtung des AIO GATEWAY V5 mit dem ConfigTool NEO

Corel Draw Graphics Suite /64

Anleitungen für das Online-Banking der Mercedes-Benz Bank.

Projektbeitragsverwaltung (PBV) - Anleitung

Handbuch simap.ch - Teil Anbieter

Passwort "Selbsthilfe" System

Unstimmigkeitsmeldung. Bedienungsanleitung für Gemeindebedienstete

E-Book erwerben und nutzen? So einfach geht es!

Bildung B auf. fördern Schüler/innen für oder in. Individuelles. Erreichbar. unter: .at. Seite 1. WLV & sbz

Transkript:

Baseline-Gehirnerschütterungstest & Post Injury Test 2017/2018 (ImPACT concussion testing) Die IBSF bemüht sich ernsthaft um das Wohlergehen der Athleten. Kopfverletzungen und Gehirnerschütterungen können schwerwiegend sein und zu andauernden Gesundheitsproblemen führen. Um auf die Sicherheit der Athleten zu achten, müssen alle Athleten, seit der Saison 2015-2016, einen Online-Gehirnerschütterungstest absolvieren, ehe sie eine IBSF-Lizenz erhalten können. Das bedeutet, dass die Athleten und die IBSF nach erfolgtem Test über ein Resultat mit Basiswerten verfügen werden, die benutzt werden können, um dem Athleten im Falle einer Gehirnerschütterung zu einer sicheren Rückkehr zum Schlittensport zu verhelfen. Als Teil einer klinischen Untersuchung kann diese neurokognitive Beurteilungsmethode dem medizinischen Personal für eine sichere Rückkehr zum Sport durch Entscheidungen nützlich sein, die auf dem Vergleich zwischen den aus dem Baseline-Test hervorgegangenen Basiswerten und den nach erfolgter Verletzung durchgeführten Gegentests beruhen. Baseline-Gehirnerschütterungs-Testverfahren Alle Athleten müssen sich dem Baseline-Test unterziehen, um eine IBSF-Lizenz erhalten zu können. Nach erfolgtem Test wird die IBSF informiert werden und die Lizenz innerhalb von zwei Arbeitstagen freischalten. Der Test ist in 17 Sprachen verfügbar und sowohl für die Athleten als auch für die Nationalverbände kostenlos. Die Kosten werden von der IBSF gedeckt. Phase 1: Der Nationalverband speichert die E-Lizenz und informiert anschließend den Athleten über den Gehirnerschütterungstest. Wichtige Mitteilung Alle Athleten, müssen für die Saison 2017/2018 einen neuen Baseline Test durchführen. Phase 2: Der Athlet muss den Online-Gehirnerschütterungs-Baseline-Test absolvieren. Danach wird die E-Lizenz seitens der IBSF aktiviert. Phase 3: Falls ein Athlet auf der Bahn eine Gehirnerschütterung erleidet, muss er sich der Fit-toslide-Prozedur unterziehen. Phase 4: Aus der ärztlichen Untersuchung kann sich die Notwendigkeit ergeben, den Athlet erneut zu testen (Post injury test/test infolge Verletzung). Phase 5: Die IBSF wird die Gültigkeit der Lizenz des jeweiligen Athleten zeitweilig (aufgrund mangelnder Schlittensport-Eignungsinformationen) aufheben. Phase 6: Zwecks erneuter Aktivierung der Lizenz muss das Schlittensport-Eignungsformular ( Fit to slide form) eingereicht werden das ergibt sich nicht unmittelbar aus dem Gegentest als solchem

oder dem Ergebnis dieses Gegentests. Dem Arzt/der Ärztin, der/die das Schlittensport- Eignungsformular ausstellt, wird empfohlen, die Resultate des Gegentests als Grundlage für seine/ihre Erklärung auf dem Formular zu nutzen, wozu er/sie jedoch nicht verpflichtet ist. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an office@ibsf.org. Wie kann der Athlet den Baseline-Test absolvieren? Der Text kann auf der Gruppen-Test-Seite unter Europe.impacttestonline.com/testing durchgeführt werden. Bitte benutzen Sie den Benutzer-ID-Code 5CCWUVQDXW zum Einloggen. Drücken Sie Launch Baseline Test. Danach startet der Test sofort.

IBSF ImPACT Test nach Verletzung (Post Injury test) Wie können die Athleten den Verletzungsnachtest (Post Injury test) absolvieren? Wie gelangt das medizinische Personal zu den Resultaten? 1. Den Athleten wird der Zugriff zum Test durch das medizinische Personal ihres jeweiligen Nationalverbandes gewährt. Zu diesem Zweck kann jeder Nationalverband das medizinische Personal (maximal 2 Kontaktpersonen) für den Zugriff zum Post Injury test registrieren. Bitte kontaktieren Sie das IBSF-Büro unter der Adresse office@ibsf.org und geben Sie den Namen und die email-adresse dieser Personen an. Wir werden für Sie ein Account einrichten. Die Zugangsdaten der Saison 2015-2016 sowie 2016-2017 bleiben gültig. Bitte beachten Sie auch die nachstehend aufgeführten Schritte, die zum Starten des Tests erforderlich sind. 2. Nachdem der Athlet den Test absolviert hat, muss der Vertreter des medizinischen Personals mit impact@ibsf.org Kontakt aufnehmen, um die Resultate/Vergleichsdaten der beiden Tests zu erhalten. Diese Adresse wird bei IBSF-Events wöchentlich während 7 Tagen jeweils um 16.30 (MEZ) kontrolliert und die Anfragen, die jeweils bis zu diesem Zeitpunkt eingetroffen sind, werden umgehend bearbeitet. Um den Test Post Injury test zu starten: https://europe.impacttestonline.com/htmlcc/pages/login/login.html loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein. 1. Klicken Sie Start New Test an!

2. Wählen Sie Previously tested Search by last Name / Namen eingeben / Wählen Sie Post-Injury 1 as Test type

Einführung in das Testverfahren (Bitte erläutern Sie sie den Athleten, ehe diese den Test absolvieren!) Das ist kein IQ-Test. Mit dem Test werden Ihre persönlichen Basiswerte als Vergleichsgrundlage ermittelt, falls Sie eine Verletzung erleiden. Bitte führen Sie den Test nicht innerhalb von 3 Stunden nach starker, körperlicher Belastung durch. Der Test sollte eher vor dem Training absolviert werden. Lassen Sie kein anderes Programm im Computer offen. Schalten Sie Mobiltelefone und elektronische Geräte aus und stellen Sie sie weg. Das ist ein zeitlich festgelegter Test. Nach dem Sie ihn begonnen haben, können Sie ihn nicht unterbrechen. Für die Abwicklung des gesamten Tests sind 25-30 Minuten erforderlich. Lesen die Anweisungen für jede Testeinheit sorgfältig. Bemühen Sie sich, jede Testeinheit so schnell und sorgfältig wie möglich auszufüllen. Sie müssen nicht jede Frage korrekt beantworten. Falls Sie eine Frage verpassen, seien Sie unbesorgt und setzen Sie die Durchführung des Tests fort. Verlassen Sie das Testprogramm nicht vor Erreichen der Bestätigungsseite. Sie wird Ihre Bestätigungsnummer und die Passport-ID ausweisen. Speichern Sie die Passport- ID (einmaliger Kode mit 12 Kennziffern), damit die Ärzte Zugang zu Ihren Testdaten haben, wenn Sie ihnen diesen Code geben. Testumfeld: ruhiger Raum mit geschlossenen Türen; schließen Sie die Fensterläden, falls möglich, um Ablenkungen von außen soweit wie möglich auszuschließen.