5. Bindung von Luftstickstoff

Ähnliche Dokumente
Fruchtfolgegrundsätze

Wie sauer ist der Boden?

Ernte- und Betriebsberichterstattung

Stickstoffmobilisierung im (viehlosen) Bio- Ackerbau

Warum weniger Fleisch essen besser ist für... Klima und Umwelt. Vortrag Christine Weißenberg

Lebensmittel und Gentechnik

natürlich für uns macht glücklich.

Erläuterungen zum Bodenuntersuchungsbefund

3. Leguminosentag Greening eine Chance für Leguminosen?

Proteinversorgung im ökologischen Landbau

Gründüngungen Schlüssel zu einer erfolgreichen konservierenden Landwirtschaft

Erfahrungen begrenzter N- und P-Düngung in den Niederlanden. Winfried Raijmakers, Yara Benelux Nov. 5-6, 2015

NATURKALK-Steinbruch

Mist ist des Bauern List vom Nutzen der Aufbereitung

Strategien für 40 Jahre erfolgreichen Weizenanbau in der Agrargenossenschaft e.g. Köchelstorf

Top-Athleten auf dem Acker. Prof. Achim Walter, Institut für Agrarwissenschaften, ETH Zürich

Eiweißalternativen in der Milchviehfütterung

Gentechnik und Lebensmittel: Die wichtigsten Fakten

Was heißt hier Bio? 1. Was heißt Bio? 2. Philosophie der biologischen Landwirtschaft. 3. Vorteile von Bio-Obst

Selbstversorgung aus dem Garten

Nachhaltiger Anbau in. intensiven Maiskulturen

HANDBUCH QUALITÄTSSICHERUNG

Mitchurin. - komplette Reihe der NPK Dünger auf Basis von Naturzeolith. fortlaufende Abgabe von Nährstoffen im Laufe der gesamten Vegetationsperiode,

Luzerne- und Kleegrasgemenge im Ökolandbau

Gibt es einen Unterschied der Begriffe "bio" und "öko"?

Versuchsbericht Rhizoctoniabekämpfung in Kartoffeln LANDWIRTSCHAFTLICHES TECHNOLOGIEZENTRUM AUGUSTENBERG

Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen

Sicherung hoher Qualitätsstandards beim Anbau von Ölpflanzen in Sachsen

Landwirtschaftliches Zentrum. Mit Leguminosen den Eiweißertrag steigern

Tyroler Glückspilze Premium Mykorrhiza

Bestimmung der Verdaulichkeit von Aminosäuren heimischer Energiefuttermittel für die ökologische Hühnermast

Feldfutterbau und Gründüngung im Ökologischen Landbau. Informationen für Praxis und Beratung. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft

3. Pflanzliche und tierische Produktionswerte in Kärnten

Ölkürbisversuche. Ölkürbis - Sortenversuch 2013: Das Wichtigste in Kürze:

Qualitätsbestimmungen für Getreide, Öl- und Eiweißfrüchten aus biologischer sowie aus Umstellung auf biologische Landwirtschaft Ernte 2012

Linse. Lens culinaris. Ökologischer Landbau. Die Linse ist eine eiweißreiche Hülsenfrucht.

Quinoa. Chenopodium quinoa. Ökologischer Landbau. Quinoa gehört zu den sogenannten Pseudogetreiden.

Newsletter-Leguminosen 01/2014

MIST ZU MAIS UND ZWISCHEN- FRUCHTMANAGEMENT IM FRÜHJAHR

Impressum. August-Böckstiegel-Straße 1, Dresden

Modul Nährstoffbilanzierung

ENTEC. Nitrophoska S. Nitrophoska /Nitrophos. Stickstoff-Schwefeldünger. Stickstoff-Phosphatdünger. Stickstoff-Einzeldünger

Nutzung betriebseigener Eiweißreserven durch standortangepasste Arten

Art der Treibstoffe ( Treibstoff-Ökobilanzverordnung, TrÖbiV, Art. 3)

Unterschied zwischen Reduzierter (Konservierender) Bodenbearbeitung und Minimalbodenbearbeitung (No-till)

Person. Name: Manfred Hurtz Alter: 49 Jahre. Beruflicher Werdegang. verheiratet eine Tochter

Regionale Landwirtschaft Arbeitsauftrag

Biodiversität. Begriffsdefinition. Bestandsaufnahme - Erdgeschichte - Nutzpflanzen. Erhaltung - Konzepte - Umsetzung. Nutzung.

PESTIZIDRÜCKSTÄNDE IN HÜLSENFRÜCHTEN INKLUSIVE DES HERBIZIDS GLYPHOSAT (MÄRZ MAI 2011)

YARA Plan. Computergestützte Düngeplanung und Nährstoffbilanz

Wirkung verschiedener Bodenbearbeitungssysteme in einem biologischen Weinberg des Zentralwallis Dominique Lévite (FiBL)

Schlussbericht. Verbundvorhaben:

Gärreste aus Biogasanlagen - Nähr- und Schadstoffe, Einsatzmöglichkeiten im Ackerbau

Grundsätze ausgewogener Düngung beachten PD Dr. Martin Elsässer Bildungs- und Wissenszentrum Aulendorf

Düngerechtliche Vorgaben an das Inverkehr- und Ausbringen von Wirtschaftsdüngern und Gärprodukten

Fruchtfolgen und Pflanzenschutz Chancen und Risiken für Feld, Betrieb und Region

Welche Chancen und Risiken bietet eine (UF-)Depotdüngung mit Mineraldünger bzw. fl. WD im Maisanbau?

Gute Gründe für die Bodenuntersuchung von Futterwiesen

Kalkung. Stand:

Loick NAWARO Handels GmbH Partner der Energie- und Landwirtschaft

CO 2 und Speisenherstellung. CO 2 - Bilanz. aus dem Blickwinkel Ernährung

Stickstoffverbindungen und Landwirtschaft

Agrarservice. Saaten. Die Zuckerrüben und Sonnenblumen-Aussaat: Die Mais-Aussaat:

Key words: development organic farming, plant cropping, nitrogen budget Entwicklung Ökolandbau, Pflanzenbau, Stickstoff-Bilanzierung

Veränderungen der ostdeutschen Agrarlandschaft und ihrer Vogelwelt

Qualitätskompost aus Hofdüngern; Güllezusätze

Nachhaltige Erzeugung von Biogassubstraten. Alternativen zum Mais: Nachhaltige Biogassubstrate als Beitrag zur Biodiversität

Stromleitungen Steckdose Kraftwerken Klima gefährlich nicht Sonne Wasser Wind erneuerbaren Abgase

Getreidearten und deren Anwendung

Uniklinik Balgrist Paraplegikerzentrum Zürich

Energiesteckbriefe für Kommunen - Bioenergiequellen und Energienutzer müssen zueinander passen

Der ph-wert misst die freien Wasserstoffionen in einer Lösung und kann durch Zugabe von Säuren oder Laugen verändert werden

Betriebsdatenerfassung garaland

Ertragspotential nutzenaber

FRAG DIE GERSTE. Das 1x1 der modernen Pflanzenforschung. Pflanzenzüchtung

Erhalt der Biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften. Die Strategie des Landes. BIOLOGISCHE VIELFALT Die Grundlage unseres Lebens

Teilprojekt N-Management

EuroChem Agro GmbH. Datum: 13. Januar 2016 Volker Sandrock

Der Boden Wie schonen Landwirte den Boden?

Grunddüngung bei pflugloser Bodenbearbeitung. Gibt es Anpassungsbedarf? Dr. Annette Deubel, Prof. Dr. Dieter Orzessek, Hochschule Anhalt, Bernburg

LIVING GROWING POWER REVOLUTIONÄRE DÜNGER-INNOVATION FÜR...

21,12 10,88 0,00 10,88 209,07 0,00 165,32 0,00 33,55 61,45 44,78 31,51 0,00 71,95 27,58. Sommerungen 0,00 375,59

Sorptionskomplex, Kalkbedarf. Dr. Heinrich Holzner, LK Stmk

Gentechnologie eine Risikotechnologie? Volker Lüderitz, Hochschule Magdeburg-Stendal

Mehr landwirtschaftliche Nebenprodukte und Landschaftspflegematerial in die Biogasanlage Praxiserfahrungen mit der Batch- Hydrolyse

Ökologischer Landbau Sonstige Versuche

Pflanzenverfügbarkeit von Nährstoffen und Schwermetallen aus pyrolysiertem Klärschlamm

TREFFPUNKT ACKER NÖ LANDW. FACHSCHULE HOLLABRUNN Hollabrunn, Sonnleitenweg 2 Telefon 02952/2133 Fax DW Juli 2015

Rüben als Biogassubstrat. Potenziale einer bewährten Futterpflanze. Frederik Schirrmacher Produktmanager W. von Borries-Eckendorf GmbH & Co.

Kontrolle der Düngeverordnung Ordnungswidrigkeiten Cross Compliance im Boden verfügbaren Nährstoffmengen Stick- stoff Phosphat überschwemmt

Rolle des S im Pflanzen- und Mikroben- Wachstum

Das ist eure Aufgabe: Geht zur Reiseleitung und schnuppert an den drei Holzkugeln. Welche Duftkugel riecht nach Orange?

Wie viel Fläche braucht ein Mensch um sich zu ernähren?

Sortenwahl bei Ackerbohnen bei Anzeichen von Leguminosenmüdigkeit

Mindest- und Höchsthektarwerte für Bodenerzeugnisse 2015

Schwerpunktthema Körnerleguminosen und Mischfruchtanbau

Regionale Nährstoffbilanzen in Österreich für NUTS 3-Gebiete

Benutzer-Handbuch für Eco-Plan Biogas

Anbau von Gras und Kleegras im Herbst 2006

Transkript:

5. Bindung von Luftstickstoff Das Vermögen der, den Luft-Stickstoff zu binden und ihn in das System Boden-Pflanzen einzubringen, hat entscheidende Bedeutung für die Proteinerzeugung für Mensch und Tier sowie für die Sicherung der N- Ernährung von Nichtleguminosen. Dies betrifft nicht nur den ökologischen Landbau oder finanzschwache Entwicklungsländer, sondern zukünftig bei stetiger Verknappung fossiler Energieträger die gesamte pflanzliche Produktion. In Anbetracht explodierender Energiekosten und Preise für N-Dünger gilt es bereits heute, vorsorgend Erfahrungen zur maximalen N-Bindung durch im eigenen Betrieb zu sammeln. Nach jahrzehntelanger Fast- Ignoranz auf dem Energiesektor bedeutet das nicht nur einen Bewusstseinswandel für Energiesparen und Umweltschutz, sondern auch im Sinne von betriebswirtschaftlicher Verantwortung. Stickstoffentzug durch Kulturpflanzen Für die Erzeugung hoher Erträge oder guter Qualitäten benötigen die Hauptnahrungspflanzen der Erde (Weizen, Reis, Mais, Hirse, Zuckerrüben, Zuckerrohr, Kartoffeln und viele Gemüsearten) ein ausreichendes Stickstoffangebot. Dies kann kulturartenspezifisch und in Abhängigkeit der Intensität der Produktion z. T. sehr hoch ausfallen (Tab. 5.1). 38 39

Selbstverträglichkeit Tab. 5.1: Stickstoffentzug durch den Marktertrag und die Ernterückstände bei verschiedenen Fruchtarten (nach Wehrmann u. Scharpf 1984, Spargeldaten n. Schweiger 1985) Kulturarten Marktertrag Ernterückstände N-Entzug kg/ha in Marktertrag Rückstände Gesamt Winterweizen 1 65 6,5 130 70 200 Winterweizen 2 100 10,0 200 100 300 Zuckerrüben 500 25 70 150 220 Kopfsalat 300 30 75 10 85 Porree 350 35 90 10 100 Erbsen 50 150 40 60 100 Spinat 1 230 50 110 25 135 Spinat 2 320 100 140 60 200 Blumenkohl 450 640 90 150 240 Weißkohl 1 630 210 100 40 140 Weißkohl 2 1700 420 250 130 380 Rosenkohl 160 500 140 190 330 Woher sollen die für das Pflanzenwachstum erforderlichen Mineralstoffe hergenommen werden? Mögliche Nährstoffquellen für die Nachlieferung könnten sein: der Vorrat des Bodens, dieser ist aber nicht unendlich, durch Überflutung von Wiesen in Flussauen angeschwemmter Boden, das bedeutet Bodenerosion anderswo, aus Zukauf von Futtermitteln und organischem Dünger, deren Mineralstoffe in den Mist übergehen. Dies wiederum bedeutet Nährstoffverluste dort, wo die Futter- oder Düngemittel hergestellt werden, durch P-, K-, Mg-Mineraldüngerzukauf, das stellt eine Ausbeutung der Lagerstätten dar, deren Vorräte begrenzt sind, mit dem Anbau von : dieser bringt aber nur Stickstoff in den Boden; bei Tiefwurzlern findet eventuell ein Transport von P, K, Ca, Mg und Spurenelementen aus dem Unterboden in die Krume statt, durch Ausbringen von Müllkompost und Klärschlamm: das wäre zwar eine Kreislaufwirtschaft, birgt aber die Gefahr, Schwermetalle oder Giftstoffe als Fremdbesatz mit einzubringen, durch betriebseigenen Mist, Gülle oder Jauche: das ist die echte innerbetriebliche Kreislaufwirtschaft, setzt aber eine angemessene Tier-(Rinder-)Haltung voraus. Im Gegensatz zu den übrigen Mineralstoffen (P, K, Ca, Mg usw.) kann beim Stickstoff der Ausgleich über einen innerbetrieblichen Kreislauf (Futter-Mist) auf biologischem Wege erfolgen. Noch vor 100 Jahren galt die Wiese als Mutter des Ackerlandes, weil so die in Flussauen durch Überschwemmungen zugeführten Nährstoffe über Heu und Mist den Acker erreichten. Aber einen geschlossenen Kreislauf kann es nur bei Elementen oder Verbindungen geben, die in der Natur einen gasförmigen Aggregatzustand erreichen und somit in dieser Form an jeden Ort der Erde zurückkehren können, also Wasser, Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid, nicht aber die o. g. übrigen Mineralstoffe (Tab. 5.2). Tab. 5.2: Darstellung verschiedener geschlossener Kreisläufe Kreisläufe der Elemente (Verbindungen) Kohlenstoff-(CO 2 -)Kreislauf Stickstoff-Kreislauf Sauerstoff-Kreislauf Wasser-Kreislauf Selbstverträglichkeit andere Kreisläufe Planeten-Kreisläufe Blut-Kreisläufe Geld-Kreisläufe Gedanken-Kreisläufe Der Flächenbedarf an einer Hauptfrucht-Leguminose (Tab. 5.3) als Anteil in der Fruchtfolge zur N-Assimilation würde sich durch hohe N-Fixierungsraten beachtlich vermindern, wenn nicht Fruchtfolgeprobleme dies verhindern, denn für einen hohen N-ertrag ist deren Selbstunverträglichkeit bzw. Selbstverträglichkeit zu berücksichtigen (siehe auch Kap. 9). 40 41

Tab. 5.3: Flächenbedarf an in der Fruchtfolge zur Deckung des N-Bedarfes von Nichtleguminosen bei unterschiedlicher N-Fixierung kg/ha und Jahr (Modellrechnung für Weizenerträge von 75, 50 oder 25 ) N-Fixierung in kg/ha und Jahr N-Assimilation in der Wurzel 40 80 120 Weizenertrag im Spross 100 200 300 gesamt 140 280 420 75 N-Bedarf 200 200 200 142 %* 71 % 47 % 50 N-Bedarf 140 140 140 50 % 33 % 25 % 25 N-Bedarf 70 70 70 * = nur mit -Zwischenfruchtbau realisierbar 33 % 20 % 12,5 % Um den Flächenbedarf laut Tab. 5.11 für den anteil in der Fruchtfolge klein zu halten und damit Fläche für Marktfrüchte zu gewinnen, sollte die N-Bindung je Hektar und Jahr hoch sein. Dieser Flächenbedarf lässt sich z. B. anhand des N-Bedarfs für einen bestimmten Weizenertrag und einer bestimmten N-Assimilation pro Hektar errechnen. Wenn für einen Weizenertrag von 50 140 kg N erforderlich sind und eine Leguminose 420 oder 280 oder nur 140 kg N pro Hektar und Jahr bindet, dann sind hierfür 25, 33 oder 50 % in der Fruchtfolge erforderlich, vorausgesetzt aller Stickstoff der (Spross und Wurzel) steht dem Weizen zur Verfügung. Dieser kann durch -Zwischenfrüchte oder N-Zukauf reduziert werden oder auch durch einen guten innerbetrieblichen N-Kreislauf über Verfütterung, Produktion und Wiederausbringung von Mist oder Gülle. Leistungsfähigkeit der Eine hohe N-Assimilationsleistung der ist demnach nicht allein das Resultat einer gesunden Fruchtfolge, also von einem Wechsel verschiedener Pflanzenarten oder einem großen zeitlichen Abstand der gleichen Art sowie der Anwesenheit der richtigen Bakterienstämme. Weitere gezielte Maßnahmen müssen zur Unterstützung der Leistungsfähigkeit der beachtet werden. können je nach Pflanzenart und Standort unterschiedliche N- Mengen je Hektar und Jahr aus der Luft binden. In den durchgeführten Versuchen wurden je nach art zwischen ca. 30 und 500 kg/ha und Jahr erreicht (Tab. 5.4). Tab. 5.4: Von in der Grünmasse akkumulierte Stickstoffmengen an zwei Standorten in kg/ha und Jahr (Heinzmann 1981) Hohenheim (400 m ü. NN, 8 C) Schwäbische Alb (700 m ü. NN, 6 C) Alexandrinerklee 412 126 Luzerne (1. Jahr ) 500 141 Rotklee (1. Jahr) 400 120 Weißklee (1. Jahr) 322 150 Gelbklee (1. Jahr) 346 215 Gelblupinen 212 32 Weißlupinen 448 109 Futtererbsen 290 288 So.-Wicken 238 39 Ackerbohnen (Hera) 320 450 Ackerbohnen (Freya) 157 392 Sojabohnen 178 0 Die unterschiedliche Geschwindigkeit, mit der in der Grünmasse ihres Aufwuchses N assimilieren können, veranschaulicht Abb. 5.1. Dies ist auch in Beziehung auf die Eignung von arten als Gründüngungs-Zwischenfrucht von Bedeutung (siehe auch Kap. 11). 42 43

Tab. 5.5: Sojabohnenerträge in Hohenheim 1982-1984 Sorte Reifegruppe Erträge 1982 1983 1984 Mittel Temperatur-Summenbedarf Mai - Sept. C a) Fiskeby 000 25,8 24,2 22,7 24,2 1900 b) Maple Arrow 00 39,4 32,5 24,3 32,0 2100 c) Argo 0 25,1 29,8 11,5 22,1 > 2450 a) Reifegruppe 000: sehr frühreif b) Reifegruppe 00: mittelfrüh c) Reifegruppe 0: mittelspät Abb. 5.1: N-Assimilation von verschiedenen Futterleguminosen in der Grünmasse nach 75, 120 und 155 Tagen Wachstum Eine zu frühe Sorte (000) nutzte die Wachstumszeit am Standort Hohenheim nicht voll aus und erreichte im Mittel der drei Jahre nur 24,2. Die zu späte Sorte konnte in der vorgegebenen Wachstumszeit nicht ausreifen und ergab nur 22. Die standortangepasste Sorte Maple Arrow (00) erbrachte deshalb, im Mittel von drei Jahren mit sehr unterschiedlichen Erträgen, mit 32 auch den höchsten Kornertrag. Damit die ihre besondere Fähigkeit, N aus der Luft zu binden, für die Landwirtschaft nutzbringend einsetzen können, müssen wichtige Voraussetzungen erfüllt werden: 1) Wahl von Art und Sorte Die erste Voraussetzung für maximale N-Assimilation ist die Wahl der für den Standort, also für Boden und Klima geeigneten art. Insbesondere müssen der Wärme-, aber auch der Kalkbedarf der Kulturpflanzenart berücksichtigt werden (s. Tab. 5.4). Gute Erträge bei Soja sind zudem nur mit der Wahl der richtigen, an das Temperaturangebot des Standortes angepassten Sorte (Reifegruppe) zu erreichen (Tab. 5.5). 2) Vorhandensein spezifischer Knöllchenbakterien-Stämme Nicht weniger wichtig ist das Vorhandensein der artspezifischen Knöllchenbakterien im Boden oder eine Impfung von Saatgut oder Boden mit diesen. Weltweit sind ca. 650 Gattungen mit 1800 Spezies von bekannt (Tab. 5.6). Versuche im Sudan mit Ackerbohnen zeigten interessanterweise, dass ca. jede 500ste Pflanze Knöllchen und damit ein üppigeres Wachstum aufwies, obwohl auf dem Feld noch nie Ackerbohnen angebaut wurden. Diese Rhizobien stammten wahrscheinlich von verwandten Wildleguminosen, die vor dem intensiven Einsatz von Herbiziden stark verbreitet waren, wie Bonituren auf noch unbehandelten Flächen ergaben. Mit einem Zwischenfruchtanbau könnten solche Restbestände an Knöllchenbakterien vor dem Hauptfruchtanbau vorvermehrt werden, wenn kein Impfstoff zur Verfügung steht. In Deutschland sind viele Wildleguminosen durch den Einsatz von Herbiziden ausgestorben. Die Knöllchen sind dadurch auch hier stark reduziert und es muss Impfstoff eingesetzt werden. 44 45

Tab. 5.6: Knöllchenbakterien-Rassen gängiger 1. Erbsengruppe 2. Kleegruppe Pisum-Arten (Erbse) Vicia-Arten (Wicken, Ackerbohnen) Lens-Arten (Linse) Trifolium-Arten (Rot-, Weiß-, Gelb-, Schweden-, Perser-, Alexandrinerklee) 3. Lupinengruppe Lupinus-Arten (Gelbe, Weiße, Blaue Süß- oder Bitterlupinen) 4. Medicagogruppe Medicago-Arten (Blaue, Gelbe, Bastard-Luzerne) Melilotus-Arten (Weißer, Gelber Steinklee) 5. Phaseolusgruppe Phaseolus-Arten (Busch-, Stangenbohnen) 6. Sojagruppe Sojasorten der verschiedenen Reifegruppen und Kornfarben 7. Lathyrusgruppe Platterbsen 8. Onobrychisgruppe Esparsette 9. Arachisgruppe Erdnuss 3) Angebot an P und K Für eine hohe Knöllchenaktivität ist ein ausreichend hohes Angebot an P und K im Boden notwendig. In einem Versuch mit Rotklee führten schon 10 mg statt 5 mg P/100 g Boden zu einer verdoppelten N-Menge im angebauten Rotklee (Tab. 5.7). Den gleichen Effekt erzielte eine Stallmistgabe von 200 zur Vorfrucht (bei 5 mg P pro 100 g Boden). Die Stallmistgabe bei 10 mg P/100 g Boden erhöhte den N-Ertrag um weitere 15 % auf 329 kg/ha. Tab. 5.7: Rotklee-Erträge und N-Assimilation im Erntegut bei unterschiedlichen PK-Lactatwerten und mit oder ohne Stallmistdüngung Lactatwerte P 2 O 5 (mg/100 g Boden) K 2 O Mistdüngung (200 ) N-Menge im Erntegut (kg/ha) 5 19-152 Tab. 5.8: Kleegras-Erträge und N-Mengen bei geringer PK-Versorgung, mit oder ohne Stallmistdüngung Doppel-Lactat-Wert mg/100 g Boden P 2 O 5 K 2 O TM-Ertrag im Erntegut N kg/ha Wurzeln gesamt ohne Mistdüngung 5 19 65 163 65 228 mit Mistdüngung 5 19 122 305 130 435 4) Kalk / ph-wert Weitere Voraussetzung für eine N-Assimilation ist ein ausreichendes Kalkangebot. Dies gilt vor allem für Luzerne, die für Höchsterträge bis zu 400 kg/ha Kalk aufnimmt, aber auch für Sojabohnen. Versuche in Portugal auf einem Sandboden (ph 5,1) ergaben bei Phaesolus-Bohnen, dass eine Impfung allein zu keinem Mehrertrag führte. Erst in Verbindung mit einer Kalkung wurde dadurch der Samenertrag mehr als verdoppelt, wie bereits besprochen (siehe Tab. 4.2). Versuche mit Ackerbohnen, Erbsen, Weißer und Gelber Lupine (Jost 2003) zeigten eine unterschiedliche N-Assimilation der Arten an vier Versuchsstandorten an, die von 121 319 kg/ha reichte (Tab. 5.9). Die Unterschiede zwischen den Standorten, dem Sandboden (Uelzen) mit nur 567 mm Niederschlag und dem schluffigem Lehm (Diepholz) mit 713 mm Regen/Jahr, fielen viel stärker aus als zwischen den Arten, z. B. zwischen Erbsen und Weißer Lupine. Da in diesem Versuch der ph-wert und der Kalkgehalt nur in der Krume, nicht aber im Unterboden gemessen wurde, weisen nicht bei allen Arten die Böden mit ph 7 die höchste N-Assimilation auf. 10 32-287 5 19 + 285 10 32 + 329 In einem anderen Versuch mit sehr geringen P- und K-Gehalten im Boden erhöhte sich die N-Menge in der Grün- und Wurzelmasse eines Kleegrases durch eine Stallmistgabe von etwa 200 sogar von 228 auf 435 kg/ha (Tab. 5.8). Abb. 5.2: Ackerbohnen sind mit ihrer großen Wurzelmasse und reichem Knöllchenbesatz eine gute Vorfrucht für Wintergerste und -Weizen. 46 47