Sozialdemokratische Partei Deutschlands Jusos-Marburg-Biedenkopf

Ähnliche Dokumente

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

Klausurtagung des Vorstandes am 6. und 7. März 2015 in Rendsburg, Nordkolleg

Tätigkeitsbericht. des Landesheimrat Hessen für das Geschäftsjahr 2012/2013

RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

Statut. Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesorganisation Bremen.

Infoblatt zur Fanclub-Gründung

Ausschussvorlage. Ausschuss: INA/ULA Sitzung am Stellungnahmen zu: Gesetzentwurf Drucks. 18/5107 Hundegesetz

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

piratenpartei beider Basel

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

Richtlinie für die SPD AG 60plus Region Ostwestfalen - Lippe Geltungsbereich: Siehe Anlage "Gliederungen OWL"

Protokoll der 21. Sitzung des Expertenausschusses

Verein Zusammenfassung Zukunftssicherung der Vereine durch digitale Angebote WAS? WARUM? WIEVIEL? WANN? WER? Gemeinde Wölfersheim

Protokoll der Juso- UBK vom , FMO

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des lsfb. 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Südallee Nussbaumen AG ms@ingsenn.ch Protokoll der Vorstandssitzung vom , 01/14

Im Folgenden finden Sie weitere Informationen über den Runden Tisch bzw. Stadtseniorenrat Sindelfingen:

FSR 6 Sitzung am

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

FSV-Sitzungsprotokoll vom

Elternforum Mehrklassenschulen Hinwil

Protokoll der GEB-Sitzung vom , 19 Uhr, Wilhelmstraße 3, Stuttgart, Raum EA.04

Protokoll der Sitzung des Landesauschusses der LSV am im DGB-Haus Mainz

Satzung des Schützenvereins Damme-Glückauf e. V. vom

Aus PiratenWiki Navigationsbox des BDSB Bundesdatenschutzbeauftragter Schulungen Dokumente und Formulare Treffen & Protokolle Archiv

Der Bundespräsident. Der Bundespräsident Johannes Rau. Eine Biografie des Bundespräsidenten Johannes Rau, zusammengestellt von Tino Korth.

BDL-Onlineschulungen Termine 2015!

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015

Fachschaftsrat im Fachbereich 4 der Fachhochschule Ludwigshafen

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Vereinsmanager C Ausbildung Lehrgang Nr Ausbildung zum Vereinsmanager C

Nordwestdeutscher Schützenbund e.v.

RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree

Vorlage des Bezirksvorstandes Drucksache 003/15

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015

0 TOP Protokollkontrolle Offene Aufgaben Bericht Stura 2. 3 Wahl 3. 6 Kellerumzug 3 8 IT 4

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz

Protokoll. Sitzung des Elternbeirats der Deutschen Schule Budapest, A Német Iskola Szülői Tanács ülése,

STATUTEN des Vereins Seegemeinschaft Pöttsching

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Hochschule Jena

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

SATZUNG Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Protokollant: Seite 1 von 5. Vorstandssitzungsprotokoll Piratenpartei Deutschland Kreisverband Trier/Trier-Saarburg

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Satzung der Volkshochschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Protokoll der Fachschaftsvollversammlung der Klassischen Philologie

Protokoll zur FSR Sitzung vom TOP 1 Überprüfung des Protokolls und gefasster Beschlüsse

Verfassung für die Evangelische Fachhochschule Darmstadt

Protokoll der Sitzung des LAK Bildung am in Nürnberg

Protokoll der 12. Sitzung

Landesverband Ost. Protokoll zur Mitgliederversammlung 2012 am in Berlin

Freiwillige Mentoren / Lotsen für neue MitgliederInnen im KV Eimsbüttel einführen Vorschlag an die GAL-Mitglieder Eimsbüttel

Fachschaftsratssitzung

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

FSV-Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am um Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes

Protokoll der Sitzung des Fachschaftsrats KSW am 6. Juli 2014, 10-15:30 Uhr im Regionalzentrum Stuttgart

STATUTEN Verein "Traubenblütenfest (TBF)"

Freiwillige Feuerwehr

hiermit erhalten Sie die zwölfte Schnellinformation im Geschäftsjahr 2005/2006.

Familienorientierte Projekte

Protokoll der 3. Vorstandssitzung BDB vom Donnerstag, 29. März 2007, 19:30 Uhr im Depot der BDB Interlaken Ost.

Dokumentation des Projekts Aufbau einer aktiven Neuköllner Jugendjury, Aug.-Dez. 2014

Protokoll der Generalversammlung vom

Kurzbewertung des Rentenkonzepts Juso Bundesvorstand

N i e d e r s c h r i f t

Vorstand der Einstein Stiftung Berlin

1 Der Gesamtvorstand im Sinne dieser Geschäftsordnung setzt sich wie folgt zusammen:

SMV-Satzung am Kepler-Gymnasium Freudenstadt Korrigierte Fassung vom

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Hessische Landesregierung

Teilnahmebedingungen. und als Hauptpreis einen Mercedes-Benz Vito gewinnen! Einsendeschluss

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Satzung für den Kundenbeirat der Berliner Wasserbetriebe

S A T Z U N G des Vereins Stadtplanungsforum Stuttgart (e.v.)

Geschäftsordnung. Sie ergänzt und ist Bestandteil der Satzung des Tourismusvereins.

P R O T O K O L L. über die 4. Sitzung des Elternbeirats am 01. März 2016 im Schuljahr 2015/16

CLOUD COMPUTING IN DEUTSCHLAND 2013

BEGRÜSSUNG / VERSAMMLUNGSVORSCHRIFTEN

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der Generalversammlung Verein Sunshine School

Fachschaftsrat im Fachbereich 4 der Fachhochschule Ludwigshafen

Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

Name Aufgaben Anwesend

Gäste: Marie, Hardy Peter Beginn: 18 Uhr Ende:22:20. ab 19:30 13 stimmberechtigte Mitglieder anwesend daher beschlussfähig.

Kreisausschuss Kreistag

Alternative für Deutschland Kreisverband Saarpfalz

Staatsangehörigkeitsrecht modernisieren Mehrfache bzw. doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen

Protokoll der 1. ordentlichen Mitgliederversammlung

Ethio Cologne Sport und Kultur e.v.

Satzung der Stadt Erlangen für das Jugendparlament

Transkript:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Jusos-Marburg-Biedenkopf Georg Simonsky UB-Vorsitzender Tel.: 0173-4707562 georg.jr@simonsky.de 09.05.2012 Protokoll der Unterbezirksvorstandssitzung ssitzung der Jusos Marburg arburg-biedenkopf am 08.Mai 2012 im Parteibüro der SPD in Marburg Anwesende: Georg Simonsky Eliane Haustein Maria Helmis Svenja Hinter Tobias Hahn Philipp Höhn Patrick Kindervater Tayfun Özkul Abwesende: Cherylin Rojan ( entschuldigt ) Hans-Dieter Müller ( entschuldigt ) Anwesenheitsquote = 80 % Der Vorstand war somit beschlussfähig. Die Jusos im Internet: www.jusos-marburg-biedenkopf.de

Themen: 1. Kurzes Kennenlernen Ausfüllen Charakterblätter 2. Beschluss für zukünftige Vorstandssitzungen zur Teilnahme anderer Funktionsträger 3. Genehmigungserteilung Kontoeinsicht für SPD-UB-Geschäftsführer / Beschluss zur Gründung eines neuen Kontos / Konto-Termin bei der Bank 4. Aufgabenteilung im UBV ( Presse, HP, Veranstaltungen, Kasse, Protokolle... ) 5. Termine ( Bezirksparteitag, Flyern, AG Gründungen, Vorstandssitzungen, Sitzungen Marburg, Sitzungen Südkreis, Sommercamp Bezirk ) 6. AG Gründung Neustadt 7. Planung 2012 - Vorstandssitzungen, UBAs, Seminar, Juso-Sommerfest / Fussballturnier, Gründung AG-Schwusos 8. Kreiseigene Ferienlager Hans-Dieter - AG 9. Patricks Geschichtspapier 10. Verschiedenes Beginn der Sitzung: 20:15 Uhr Zu 1. ) Zu Beginn der Sitzung wurde bei einem gemeinsamen Pizza-Essen kurz vom Vorsitzenden skizziert, wie er sich die weitere Zusammenarbeit im Vorstand vorstellt. Dabei soll Jede und Jeder all seine Ideen und Fähigkeiten einbringen, wie es ihr oder ihm möglich ist. Der Vorstand ist stets offen für Vorschläge und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2012. Die Mitglieder des Vorstandes sind aufgerufen an den verschiedenen Veranstaltungen der verschiedenen Gliederungen aktiv teilzunehmen und sich einzubringen. Im Anschluss daran wurden die Charakterblätter der Vorstandsmitglieder ausgefüllt, was auch einem gemeinsamen Kennenlernen dienen sollte. Die Ergebnisse sind absofort auf der Homepage einsehbar, werden mit der Zeit aber noch durch Bilder und weitere Informationen ergänzt. 2

Zu 2.) Der Vorstand beschloss mit 7 Ja Stimmen und 1 Enthaltung, dass zu den Vorstandssitzungen des Juso-Unterbezirks grundsätzlich folgende Personen eingeladen werden. Ausnahmen sind aber weiterhin möglich. Kreistagsmitglieder der SPD im Juso-Alter Vorsitzende der Juso-AGs im Unterbezirk Bezirksausschuss- & Vorstandsmitglieder der Jusos Marburg-Biedenkopf Zukünftige/r Vorsitzende/r der Schwuso-AG im Unterbezirk Vertreter/in der Juso-HSG Marburg SPD Vertreter/in der FES-Marburg Zu 3.) Der Vorstand beschloss einstimmig die Schaffung eines neuen Kontos der Unterbezirks-Jusos. Ebenso einstimmig wurde beschlossen, dass der SPD-Geschäftsführer des Unterbezirks Marburg- Biedenkopf Einsicht auf dieses Konto nehmen kann. Zu 4.) Die zukünftige Aufgabenverteilung im Unterbezirksvorstand wurde besprochen. Diese erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es ist auch allen Vorstandsmitgliedern klar, dass die Abgrenzungen fließend sind und von Jeder und Jedem ein starkes Engagement erwartet wird. 3

Zu 5.) Termine: 11.05.2012 ab 7 Uhr flyern in Neustadt 12.05.2012 SPD-Bezirksparteitag in Borken 13.05.2012 17.30 Uhr Wahlviewing zu NRW im Parteibüro Marburg 15.05.2012 19.30 Uhr Einsteiger-Info Jusos Neustadt ( Hessen ) 16.05.2012 20.00 Uhr Juso-Sitzung Marburg Thema Nah-Ost-Konflikt 30.05.2012 20.00 Uhr Juso-Sitzung Marburg 31.05.2012 19.30 Uhr Parteitag der Marburger SPD 02.06.2012 Tag der Ortsvereine in Marburg 29.06.-01.07.2012 Juso Landescamp in der Wetterau 26.08.2012 14.00 Uhr Sommerfest der Marburger SPD 22.09.2012 10.00 Uhr Nominierung Sören Bartol zur Bundestagswahl 2013 Zu 6.) Am kommenden Dienstag, dem 15. Mai findet in Neustadt ein Kickoff zur möglichen Gründung einer neuen Juso-AG im Landkreis statt. Mit dabei sind der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Neustadt (Kernstadt) sowie der Bundestagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende der SPD Sören Bartol. Vorweg wird es Flyeraktionen geben. Auch im Internet ist mit der Werbung für diese Veranstaltung begonnen worden. Mit Simon Losekam und Marius Fietz sind bereits 2 zur Mitarbeit bereite Jusos vor Ort. Zur Veranstaltung nach Neustadt fahren Georg Simonsky, Eliane Haustein, Tobias Hahn, Philipp Höhn und Johannes Röder. Zu 7.) Weiterhin wurde die weitere Planung für 2012 besprochen. Newsletter Es soll regelmäßige Newsletter per E-Mail an die Mitglieder geben. 4

Sommerfest & Fußballturnier Es soll ein Sommerfest mit einem integrierten Fußballturnier organisiert werden. Tobias Hahn und Tayfun Özkul treffen nun dafür die Vorbereitungen. Sportbeauftragte der SPD-Fraktion Marburg und der SPD-Kreistagsfraktion sollten dazu einbezogen werden. Der Ort der Veranstaltung soll durch öffentliche Mittel erreichbar sein. Eingeladen werden sollen politische, sportliche, aber auch sozialengagierte Gruppierungen. Dazu soll es Musik geben, Grillgut und Getränke. Auch an eine Kinderbetreuung soll gedacht werden. Die finanzielle Machbarkeit steht natürlich priorität in der Betrachtung. Mögliche Finanzhilfen sind ausfindig zu machen. Seminar Es soll ein 2 tägiges Seminar geben, möglicherweise in der Jugendherberge Biedenkopf. Thema Tag 1 - Geschichte der SPD. Thema Tag 2 Arbeit der SPD in Berlin - möglicher Gast soll Dörte Dinger sein - Möglichkeit der Fragestellung an Frank-Walter Steinmeier soll geprüft werden Kosten sollen geteilt werden durch UB, AGs und einem kleinen Eigenbeitrag. Unterbezirksausschüsse Bisher noch keine Termine beschlossen. Inhalte folgen. Soll auf aktuelle Gegebenheiten Bezug nehmen. Langfristige Vorplanung für Kickoff-Veranstaltung zur Bundestagswahl Die Möglichkeit für eine Veranstaltung im Frühjahr 2013 in Berlin soll geprüft werden. Georg Simonsky wird dazu das Gespräch mit unserem Bundestagsabgeordneten suchen. Unterbezirkskonferenz 2013 Die nächste Unterbezirkskonferenz soll möglichst im Februar 2013 stattfinden. Die Vorbereitungen hierfür sollen frühzeitig beginnen, um einen geeigneten Gast zu gewinnen. Der Vorstand wird sich dazu auf den nächsten Sitzungen Gedanken machen. 5

AG-Gründungen Der Vorstand wird Anlaufpunkte im Kreisgebiet schaffen, um Interessierten die Möglichkeit zu geben die Jusos kennenzulernen und sich zu engagieren. Den Anfang macht am 15.5. Neustadt (Hessen). Mitgliederwerbung Die Jusos werden sich an einer Mitgliederkampagne der SPD wie in der Vergangenheit aktiv beteiligen. Zu 8.) Zu diesem Thema wird Hans-Dieter Müller in der nächsten Zeit etwas erarbeiten. Ziel ist der Erhalt der kreiseigenen Ferienlager an der Küste. Zu 9.) Patrick Kindervater wird sein Geschichtskonzept noch einmal an alle Vorstandsmitglieder schicken und auch die Entwicklungen des SPD-Beauftragten für das Geschichtsjahr Ralf Laumer in der Darstellung berücksichtigen. Bis zum 13.05.2012 sollten die Vorstandsmitglieder eine abgestimmte Position zu diesem Papier durch eine Beratung via E-Mail zu Stande bringen. Zu 10.) Zu diesem Tagespunkt gab es keine weiteren Meldungen. Ende der Sitzung: 21:45 Uhr Georg Simonsky - Unterbezirksvorsitzender - 6