Beispielfragen V1 Prozessauditor-Produktrealiserung (1st, 2nd-Party) (Basierend auf VDA 6.3)

Ähnliche Dokumente
Beispielfragen QM9(3) Systemauditor nach ISO 9001 (1 st,2 nd party)

Prüfung 01 Systemauditor nach AS/EN 9100 (1st, 2nd-party) Seminar L4(3)

VERTRAULICH BUREAU VERITAS. Schreiben Sie bitte Ihren Vornamen, Namen und Ihr Geburtsdatum in das Feld: Vorname Name Geburtsdatum

Beispielprüfung für Re-Qualifizierung ISOTS Interner Auditor Vertraulich PRÜFUNGSUNTERLAGEN. erforderlich) Mindestpunktzahl

Lektion 14 Test Lösungen

Lektion 14 Test. Obwohl Herr Stuber gern in der Stadt arbeiten / er einen Bauernhof haben möchten

ka 30 ka ka 20 ka 50, ka 15 ka PLSM-B(C)...(/...) ka 30 ka. 50, ka 15 ka

Kommentierung zum Prüfungsnachweis JAR - FCL - PPL(A)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft. Carsharing-Angebote mit Fahrzeugen von Mobility (AGB)

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige

a) Wenn Nina nicht Diät machen würde, würde sie Sahnetorten essen.

Hier beginnen MFC-J265W

igeeks GmbH Zähringerplatz 11 CH-8001 Zürich Allgemeine Geschäftsbedingungen der igeeks GmbH

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Trommeleinheit (vorinstalliert) Toner-Abfallbehälter (vorinstalliert)

Lektion 10 Test Lösungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Catch a Car AG (AGB)

Sie Ich bin zu dick. Aber ich habe schon so viele Diäten gemacht!

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt. mit Hauswirtschaft Kompetenzaufbau

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

1 Ergänzen Sie. der Zug das Taxi der Bus die U-Bahn das Flugzeug die Straßenbahn das Auto das Fahrrad das Taxi das Fahrrad das Auto

Mittelschulverordnung (MiSV)

Fragensammlung zum Sachkundetest nach Landeshundegesetz NRW Mehrere Antworten pro Frage sind möglich

Rechnungen mit der Hand schreiben, als ob wir im Mittelalter wären!

Einstiegs-Test Bin ich der Typ für die Arbeit mit Menschen?

Chronisch rezidivierende Kopfschmerzen

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT

5.5. Aufgaben zur Integralrechnung

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom )

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft (AGB)

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker

5. Allgemeine Bäume und Binärbäume

Lektion 10 Test. Könntet / Würdet ihr mir helfen?

Nützliche Tastenkombinationen

1 Was passt? Unterstreichen Sie. Ergänzen Sie.

Schleswig-Holstein 2009 Leistungskurs Mathematik Thema: Analysis. ( x) . (14 P) g mit ( ) Berechnen Sie die Schnittpunkte der Graphen von f a und

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit

Wenn Sie etwas deutlicher sprechen würden, könnte ich Sie besser verstehen.

Selbstauskunft Herr John Doe (33)

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon

Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie

Quick-Guide für das Aktienregister

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

LEKTION 9 Lernwortschatz

Selbstauskunft Frau Jane Doe (33)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft (AGB)

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

ANTRAG AUF PRIVATE VORSORGE

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

Aussichten A1. Einstufungstest. Autorin: Sanja Mazuranic Redaktion: Renate Weber Layout: Claudia Stumpfe Satz: Regina Krawatzki, Stuttgart

TruServices. Stanzwerkzeuge. Know-how für jede Anwendung. Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

ANTRAG AUF PRIVATE VORSORGE

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf Wien, Gumpendorfer Straße 123

Medien und Informatik

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011

COSO Enterprise Risk Management Integrated Framework als internationale Benchmark für Risikomanagementsysteme

Produkte und Anwendungen

Vorlesung 24: Topological Sort 1: Hintergrund. Einführung in die Programmierung. Bertrand Meyer. Topological sort

Vereinfachtes globales Klimamodell

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen

Straße, Hausnummer, Stockwerk, ggf. Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete

5.5.Abituraufgaben zu Logarithmusfunktionen

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen

(3) Sie haben 120 Minuten Zeit und können eine Maximalpunktzahl von 120 erreichen.

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Entdecken Sie. in Lostorf. - mit einer schönen Wanderung. - mit dem Auto. - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schloss Wartenfels

Telephones JACOB JENSEN

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

EBA. Schlussprüfung Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Shortest Path Algorithmus von Edsger Dijkstra

Stabile Hochzeiten wie und warum?

Kondensator an Gleichspannung

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar

NEU. für Ih. PPL 10.0 PASCHAL-Plan light. Jetzt in 3D und mit kompletter Bauhofverwaltung

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona?

Auerswald Box. Internet-Telefonie-Adapter. Index. Inbetriebnahme und Bedienung

Herr laß deinen Segen fließen

Grundlagen der Technischen Informatik. Bausteine der Digitaltechnik - Binäre Schalter und Gatter. Kapitel 7.1

Auf Werte setzen Rupperti Höfe I

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen!

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Physikalisches Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik und Orthopädietechnik Prof. Dr. Chlebek, MSc. M. Gilbert

Grundlagen Elektrotechnik I

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DER FIRMA OBJECTIVE SOFTWARE GMBH

Anfänger Komplett-Sets

Inbetriebnahme und Bedienung Internet-Telefonie-Adapter

Selbstauskunft Frau Jane Sample (25)

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Transkript:

Bispilfrgn V1 Prozssuitor-Prouktrlisrung (1st, 2n-Prty) (Bsirn uf VDA 6.3) Hinwis: Nhfolgn Bispilfrgn solln Ihnn inn Einruk ür n Aufu un i Struktur r Prüfung gn. Di Prüfung ist niht vollstänig! Bitt htn Si, ss s in r Rgl niht möglih ist, i Frgn ohn n Bsuh s Sminrs zu ntwortn. Si solltn sih joh vor m Sminr inghn mit VDA 6.3, ISO 19011 un ISO/TS 16949 (ISO 9001) vrtrut mhn. Mit r Knntnis isr Normn könnn Si nn inig Frgn lösn. Di Lösungn für is Frgn wrn usshlißlih im Sminr sprohn. Allgmin Hinwis: Es wir von n Tilnhmrn rwrtt, ss usrihn Knntniss vorhnn sin, um i Frgn 1 is 10 in Til 1 innrhl von 20 Minutn zu ntwortn (Slsttst). Di witr rgstlltn Prüfungsfrgn inn nur r Vrnshulihung r witrn Struktur r Prüfung (kin Eingngsvorusstzung). Di Frgn un Aufgn in Ashnitt 1, 2, un 3 sin vrkürzt wirggn. Lösungn zu Frgn 1 is 10 finn Si uf r ltztn Sit s Dokumnts. Di Lösungn zu n nrn Frgn wrn im Sminr sprohn. Witr Informtionn zum Aufu un Struktur r Prüfung finn Si in r Prüfungsornung zu V1 Til Bwrtung s Prüfrs Prüfungskltt Minimum Mximum 1 30 2 30 3 40 Totl 42 (70%) 60 Rsultt Nm s Prüfrs un Auswrttum Mit 70 Punktn gilt i Prüfung ls stnn. Bstätigt Bispilprüfung V1-Bispilfrgn-06-2014 Sit 1 von 6 2014 Buru Vrits

Bispilfrgn V1 Prozssuitor-Prouktrlisrung (1st, 2n-Prty) (Bsirn uf VDA 6.3) Krisn Si itt n rihtign Antwortuhstn inutig in. Nur in Antwort ist rihtig! Til 1 Auitirung Krisn Si itt n rihtign Antwortuhstn inutig in. 1. "Dtn, i i Existnz or Whrhit von tws stätign wrn zihnt ls: Bwis / (ojktiv) Nhwis Aufforrungn zur Korrkturmßnhmn Awihungsriht All vorgnnntn Punkt sin rihtig Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig 2. "Mßnhm, i zur Bsitigung r Ursh ins rknntn Fhlrs or inr nrn unrwünshtn Sitution rgriffn wir, wir zihnt ls: Mngmntwrtung. Änrung von Dokumntn un Dtn. Korrkturmßnhm. All vorgnnntn Punkt sin rihtig Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig 3. Nihtrfüllung inr Forrung wir zihnt ls: Awihungsgnhmigung Fhlr (Awihung). Korrkturmßnhmn. All vorgnnntn Punkt sin rihtig Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig 4. Dr Auitor knn i Einlitung von Korrkturmßnhmn un rn Umstzung vrifizirn urh: Annhm von shriftlihn Nhwisn or Blgn Bwrtung von ürmittltn Dtn in Form von Nhwisn. Vrifizirung von Korrkturmßnhmn vor Ort. All vorgnnntn Punkt sin rihtig Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig 5. Wnn in Prson m Auitor rzählt, ss in nr Prson in stimmt Vrfhrnsnwisung niht inhält, sollt r Auitor, wo s für s Auit rlvnt ist: s Hörnsgn ignorirn; sih s Gsgt notirn un inn Wg finn, s zu ürprüfn; i nr Prson zu sih rufn un frgn, o s Gsgt whr ist; All vorgnnntn Punkt sin rihtig; Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig. 6. Wähln Si n Shvrhlt us, r r Forrung nh inr Unhängigkit s Auitors m hstn grht wir:. Prouktionslitr uitirt i Prouktionstilung.. Entwiklungslitr uitirt i Qulitätstilung.. Qulitätslitr uitirt i Qulitätsprüfung.. Einkufslitr uitirt n Einkuf.. Entwiklungslitr uitirt n Entwiklungsrih. Bispilprüfung V1-Bispilfrgn-06-2014 Sit 2 von 6 2014 Buru Vrits

Bispilfrgn V1 Prozssuitor-Prouktrlisrung (1st, 2n-Prty) (Bsirn uf VDA 6.3) 7. Wihtig Auitprinzipin lutn: Ethishs Vrhltn. Angmssn Sorgflt. Shlih Drstllung. All vorgnnntn Punkt sin rihtig; Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig. 8. Bi r Vorritung ins Auits ist s wihtig s Auit zu plnn. n Zwk s Auits fstzulgn in komptnts Auittm uszuwähln. All vorgnnntn Punkt sin rihtig. Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig. 9. Ein Prozssuitor sollt in r Lg sin: in Auit zu führn un zu orgnisirn. i Auitfststllungn zu rihtn. Korrkturmßnhmn zu wrtn. All vorgnnntn Punkt sin rihtig. Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig. 10. Flls s rknnr ist, ss uitirt Prsonn gstrsst sin un Shwirigkitn hn uf Frgn zu ntwortn, vrhält mn sih m stn in folgnr Wis: Mn git Ihnn Zit uf Frgn zu ntwortn Mn stllt Ihnn utlih r ws mn für Frgn stllt un wiso mn is Frgn stllt. Mn vrsuht i Sitution zu ntspnnn All vorgnnntn Punkt sin rihtig Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig 11. Skizirn Si i wsntlihn Alufshritt i r Vorritung uf in Prozssuit uf (5 Punkt) Bispilprüfung V1-Bispilfrgn-06-2014 Sit 3 von 6 2014 Buru Vrits

Bispilfrgn V1 Prozssuitor-Prouktrlisrung (1st, 2n-Prty) (Bsirn uf VDA 6.3) Til 2 VDA 6.3 2. Ausg 1. Wlh r folgnn Aussgn ist rihtig: VDA 6.3 ist in Auithklist, nhn rr i Qulitätsfähigkit r Prozss ins Lifrntn wrtt wrn könnn Für s jwilig Auit könnn Frgn us VDA 6.3 usgshlossn wrn Di Bwrtung nh VDA 6.3 itt in Möglihkit Lifrntn nhn ihrr Auitrgniss zu wrtn All vorgnnntn Punkt sin rihtig; Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig. 2. Ein Lifrnt wur mit inm Erfüllungsgr von 89% wrtt. Nh VDA 6.3 ist i Einstufung: Bwrtung A. Bwrtung C. Bwrtung B Noh kin Einstufung möglih 3. Sin in or mhrr Frgn mit null Punktn wrtt, rn Nihtrfüllung ntshinn Einfluss uf i Proukt-, Prozssqulität hn (*-Frgn) so knn r Auitirt von A nh B gstuft wrn. so wir r Auitirt immr nh C gstuft Antwort un sin rihtig Noh kin Einstufung möglih Kinr r Antwortn ist rihtig 4. VDA 6.3 Prozssuit mtrillr Proukt untrglirt sih in folgn fstglgt Brih Mngmntprozss, Krnprozss, Untrstützungsprozss Rlisirungsprozss un Untrstützn Prozss Prouktntsthungsprozss / Srinprouktion All vorgnnntn Punkt sin rihtig Kinr r vorgnnntn Punkt ist rihtig 5. Ds Prozsslmnt Srinprouktion in VDA 6.3 untrglirt sih in folgn Untrlmnt Prozssing, Prozssluf, Prsonll Rssourn Prouktntwiklung un Prozssntwiklung Mtrill Rssourn, Prozsswirkungsgr, Prozssrgnis Antwort un sin rihtig Kinr r Antwortn ist rihtig 6. Wihtig un grunlgn Dokumnt für i Durhführung ins Prozssuits im Vrglih zu Proukt- un Systmuits sin: QM-Hnuh, Orgnigrmm s Untrnhmns, Allgmin Knnzhlnürsiht Prozsslufpln, Prouktionslnkungspln un Prozss-FMEA Prouktnormn, Prüfnwisung, Prouktzihnung Antwort un sin rihtig Kinr r Antwortn ist rihtig 7. Dr Frgnktlog Prozssuit nh VDA 6.3 forrt, ss: nur vom Kunn friggn Vrpkungn in r Prouktion vrwnt wrn ürfn. s Vrpkungsmtril n spzilln Erforrnissn s Proukts ngmssn sin muss. usshlißlih i lun Mhrwgvrpkungn vrwnt wrn müssn. ll Bhältr immr gwshn sin müssn. Bispilprüfung V1-Bispilfrgn-06-2014 Sit 4 von 6 2014 Buru Vrits

Bispilfrgn V1 Prozssuitor-Prouktrlisrung (1st, 2n-Prty) (Bsirn uf VDA 6.3) 8. Gmäß VDA 6.3 sin fhlrhft Til konsqunt von Guttiln zu sprirn un zu knnzihnn immr in gshlossnn spzilln Sprrrihn zusonrn immr mit rotn Knnzihnungn zu vrshn konsqunt zu zrstörn 9. Im VDA 6.3 ist gforrt, ss für j Mshin in stänigs Vrssrungsprogrmm nhzuwisn ist. s Vrssrungspotnzil kontinuirlih zu rmittln ist. ll möglihn Vrssrungsmßnhmn ingführt wrn müssn. kin Prouktvrssrungn nötig sin. 10. Zum Zitpunkt r Auslifrung müssn nh VDA 6.3 All Kunnforrungn rfüllt sin. Nur i Kunn-Vrpkungsvorshriftn rfüllt sin. Immr Prouktuits für i usglifrtn Proukt urhgführt sin All Antwortn sin rihtig 11. Wlhs sin i typishn Inhlt ins Asihrungsplns (Frg 4.9 un 6.1.1) (3 Punkt)? 12. Ws muss in inm Eskltionsvrfhrn i r Projktritung fstglgt wrn? (Frg 2.7) (3 Punkt)? Bispilprüfung V1-Bispilfrgn-06-2014 Sit 5 von 6 2014 Buru Vrits

Til 3 Auitsznrin Bispilfrgn V1 Prozssuitor-Prouktrlisrung (1st, 2n-Prty) (Bsirn uf VDA 6.3) Aufg: Durhlsn r Auitfststllungn. Zuornung r Fststllungn zu Frgn s VDA 6.3-Frgnktlogs. Bwrtung r jwilign Frg mit m Bwrtungsshm. Annhmn: Di Fststllungn sin niht mitinnr vrunn, si stmmn niht us inm inzign Auit. Für i Bwrtung itt nnhmn, ss ll nrn Forrungn, i Si jwils zum Elmnt rwrtn, kompltt rfüllt sin. VDA 6.3 Frgnnummr Fststllung Di Lungsträgrinlgn für gshnittn Litungssätz (Vormtril) wisn shrf Mtllkntn uf. Es stht s Risiko, i shihttn Litungn zu shäign. Für i mistn Hilfs-Wrkzug sin kin finirtn Algplätz finirt, wnn i Wrkzug niht nötigt wrn. Einig Wrkr lgn is Hilfswrkzug uf Ihrn Binn or in i Lungsträgr. An r Bigmshin lign Butil in r Ölwnn. Di Wrkr vrwnn is wi Guttil. An rsln Sttion wrn rot Ausshusshältr für Guttil vrwnt. An r Fräsmshin könnn sih i Wrkr vrltztn, si n Butilwhsl untr m rotirn Fräsr urhführn. Dr Wrkr vrwnt niht i ngwisnn Shutzusrüstungn. Di Vorshihtungssttion ist niht urh n Kunn friggn. Im Vrsn sin füllt Krtons mit Frtigtiln gstplt, owohl in Aufruk uf n Krtons uf in Stplvrot hinwist. Einig untr Krtons sin zrrükt. In viln 8D-Rports, i n n Kunn gsnt wurn, fhln i Wirksmkitsprüfungn un i prävntivn Mßnhmn. In r Wrtungstnnk ist niht zu rknnn, o in montlih un wöhntlih Wrtung urhgführt wur, owohl untrshilih Tätigkitn urhzuführn sin. In Aritssttion 12 wurn i Wrkr niht gshult, nhm i Aritsnwisung gänrt wur. Dr Gwinlhrorn zur Kontroll r Lnkwllnvrshruung ist niht klirirt. Di shriftlih ngforrtn Korrkturmßnhmn vom Kunn zur Optimirung r Frtigung wurn niht umgstzt. Korrkturmßnhmn wrn niht uf Wirksmkit ürprüft Zur intrnn Fhlruswrtung wrn Prto-Anlysn, un Fhlrrtnuswrtung vrwnt. Aufzihnungn wrn korrkt gführt. All Dtn sin ktull un wrn ggnür n fstglgtn Ziln vrfolgt. Di Vrntwortlihkitn für i Erststükprüfungn, i Sprrung von Tiln un i Vrntwortlihkitn für Prozssrglung sin niht lln Mitritrn vor Ort knnt. Dis ht rits zu inr Rklmtion gführt. Bwrtung Hinwis: Bi r Bwrtung ist in Krnzstuf kzptl. En r Bispilfrgn 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bispilprüfung V1-Bispilfrgn-06-2014 Sit 6 von 6 2014 Buru Vrits