Wer wir sind und für was wir stehen

Ähnliche Dokumente
Wer wir sind und für was wir stehen

Wer wir sind und für was wir stehen

Marketingausschuss Ausland Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) gewählt in der 114. Mitgliederversammlung am Stand: Dezember 2011

Marketingausschuss Ausland Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) gewählt in der 114. Mitgliederversammlung am Stand: Juli 2013

Marketingausschuss Ausland Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) gewählt in der 117. Mitgliederversammlung am Stand: Januar 2017

Marketingausschuss Ausland Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) gewählt in der 117. Mitgliederversammlung am Stand: Juni 2015

Herausgeber. Verantwortlich für den Inhalt. Gesamtkoordination. Text. Layout und Konzeption. Fotos

DIE WILLY SCHARNOW-STIFTUNG FÜR TOURISTIK MIT WISSEN ZUM ERFOLG KURZPORTRAIT UND AKTIVITÄTEN. Der Gründer. Das Stiftungsziel

Marktöffnung Bodenverkehrsdienste in Europa Auswirkungen auf Arbeit und Beschäftigung

Präsident: Wolf Matthias Mang Vorstandsvorsitzender Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e. V. (Arno Arnold GmbH)

Entwicklung und Vermarktung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland. Fact Sheet zum Projekt für

Inhalt. Vorwort 11. Teil A Die Tourismus-Branche und ihre Kunden

Tourismusforum Rheinhessen. Neue Wege in der Tourismusfinanzierung

THÜRINGER TOURISMUSTAG

Eckstand 9qm-3x3 Meter DFS Deutsche Flugsicherung 7. Reihenstand 12qm-4x3Meter Staatl. Berufsschule Freising 3

Tourismus- und Veranstaltungsmanagement. Zusatzstudiengang an der WIHOGA (3. und 4. Semester)

All you can Meet. Deutschland, Österreich, Schweiz. Meetingplaner 2016/2017. ihg.com/veranstaltungen

DIE GESCHÄFTSREISEMESSE DEUTSCHLANDS IHRE EINLADUNG VON

BDI-Präsidium 2017/2018

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

ADAC Postbus Fahrplan

Tourismus 2010 Eine Branche im Umbruch?

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Februar Ausgabe März INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September 2012

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2010

Fakten und Zahlen. Eine Übersicht des Deutschen ReiseVerbands (DRV) in Zusammenarbeit mit

Fakten und Zahlen zum deutschen Reisemarkt 2011 Eine Übersicht zusammengestellt vom Deutschen ReiseVerband (DRV)

Reisen als Entwicklungshilfe

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte März Ausgabe April INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Oktober Ausgabe November INFINITY - fotolia.com

FACHWIRT FÜR GESCHÄFTSREISE- UND MOBILITÄTSMANAGEMENT

gründen. ansiedeln. fördern.

1 Fluglärm in Deutschland: Kennzahlen 2015

Kongresse, Tagungen und Events

Germany. Achat Plaza Frankfurt/Offenbach, Frankfurt. Hotel Rating: **** Hotel Rating: **** Hotel Rating: ****

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september FFF Hospitality Consult GmbH

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung

23. November

Barrierefreier Tourismus auf der Insel Föhr Wyk auf Föhr am 18. Juni Projekterfahrungen in der Region Uthlande

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm

Spartensitzung Kongress- und Tagungshotels/Hotelketten. Essen, , 14:30-15:30 Uhr. Ergebnisprotokoll

Kultur schafft Gäste!

Politischer Tour d Horizon

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Januar Ausgabe Februar INFINITY - fotolia.com

Kurzbiographie: Roland Mack

Deutschlandtourismus. Dienstleister. Geschäftsreisen. Hotel- und Gaststättengewerbe. Luftverkehr. Messen. Reisemittler und Reiseveranstalter

Im Rahmen der BEAUTY INTERNATIONAL März 2011 Halle 9

INVESTMENT RANKING HOTELLERIE DEUTSCHLAND 2014

Der Österreichische Reisebüroverband (ÖRV) stellt sich vor

Fachausschuss für berufliche Aus- und Weiterbildung, Seminar- und Prüfungswesen (BAP) Berufsschullehrer- Konferenzen des VKD

Tourismus und nachhaltige Entwicklung in Deutschland Dirk Dunkelberg, Stellv. Hauptgeschäftsführer

HIM. 1 Studium = 2 Abschlüsse. Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt

Herzlich Willkommen. Auftaktveranstaltung Rostock Convention Bureau. 22. November 2016

Hotel-Ticker. Ausgabe 8 November Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte im Oktober 2013

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

K U N D E N L I S T E

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

Mitteilungsblatt Datum:

Betriebszeiten an Flughäfen: Warum sind Starts und Landungen in der Nacht oder in Tagesrandzeiten notwendig?

Catering, Tourismus und artverwandten Berufen

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München

Karrierewege in Tourismus & Hospitality

Checklisten, Businessplan und mehr

Fernwehfaktor. Jobs mit hohem TOURISMUSWIRTSCHAFT

Herzlich Willkommen! Kooperationen: Warum gemeinsam im Ausland aktiv? Petra Sievers 9 Städte+1 in Niedersachsen

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

Mai VCI-Strukturen

GESCHÄFTSORDNUNG des Präsidiums des Hamburger Sport-Verein e.v. in der Fassung vom

Eröffnung des IG Metall-Verbindungsbüros in Brüssel

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2015

Willy Scharnow-Stiftung für Touristik: Seit 1953 engagiert für die Aus- und Weiterbildung in der Tourismuswirtschaft

Tourismus für Alle. Tag des barrierefreien Tourismus ITB

Loyalität ist wie Immobilien: Wer nicht auf sie baut, dem bringen sie auch keinen Ertrag!

Fakten und Zahlen 2013

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte August 2012

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil. Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

Pressemitteilung. 43/ November 2016

Innenansichten 2016, Lehrerbetriebspraktika

AUCH MÖGLICH ALS DUALES STUDIUM INKLUSIVE IHK-BERUFSABSCHLUSS HOTELFACHFRAU/-MANN. Bachelor of Arts (B.A.) Hotel- und Tourismusmanagement

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

Deutsche Bahn: Keine Alternative zur Privatisierung

Oktober 2012 Messe München Halle A1

Ihre Stimme. Ihr Recht. Ihr Berater.

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN:

Einschränkungen bei der Luftverkehrsinfrastruktur schaden dem Wirtschaftsstandort Schweiz

13. Münchner Gefahrgut-Tage

Ehrenbuch der IPMC. Die Präsidenten Ehrenpräsident. Präsident von Thomas O. MILLS Hunstanton / England. Präsident von

Trends- und Entwicklungen auf dem Hotelmarkt. Einschätzung zum Hotelbedarf. Bericht & Präsentation

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 21. Oktober 2013

acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Gründung Hintergrund Fakten Oktober 2011

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung

Mega Events Drees & Sommer Unser Beitrag Zum Erfolg

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15

Der Flughafen hat für die Rhein-Main-Region aus vielen

Transkript:

Wer wir sind und für was wir stehen @ pantamedia communications GmbH, Berlin Der Verband 73

Über den BTW Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) setzt sich als Dachverband der deutschen Tourismuswirtschaft für die gemeinsamen, übergreifenden Interessen und Bedürfnisse der Branche ein. Die Tourismuswirtschaft ist eine äußerst heterogene aber starke Branche, die fast drei Millionen Arbeitsplätze bereitstellt und mit 4,4 Prozent zur Bruttowertschöpfung beiträgt. Damit befindet sie sich auf Augenhöhe mit Branchen wie Automobilindustrie oder Maschinenbau. Rund 40 der größten Unternehmen und Verbände aus allen Bereichen der Tourismuswirtschaft in Deutschland stehen hinter dem BTW. Das Spektrum reicht von Luft-, Schienen-, Straßen- und Wasserverkehr über Hotellerie und Gastronomie, Reiseveranstalter und Kongress-Centren bis hin zum Tourismusmarketing. Es umfasst privaten Tourismus genauso wie den Geschäftsreise sektor. Antonioguillem - Fotolia.com Damit die Wachstumsbranche Tourismuswirtschaft auch in Zukunft angemessene Angebote bereitstellen und den Bedürfnissen und Vorstellungen der Kunden gerecht werden kann, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Deshalb fordert der BTW u.a.... eine bedarfsgerechte Infrastruktur: Ob Straße, Schiene oder Luftverkehr ohne eine funktionierende Infrastruktur ist Mobilität undenkbar.... fairen Wettbewerb: Nur wenn Unternehmen in einem fairen Wettbewerbsumfeld agieren, haben sie die Chance, langfristig erfolgreich zu sein.... Klimaschutz mit Augenmaß: Klimaschutz ist richtig und wichtig. Entsprechend handeln auch die Unternehmen der Tourismusbranche. Mit immer neuen Maßnahmen wird der Treibstoffverbrauch reduziert, Klimaschutzprojekte werden initiiert. Der BTW fordert, den Bemühungen der Branche mehr Beachtung zu schenken und ständig neue, übereilte und unverhältnismäßig kostentreibende Verpflichtungen in Sachen Klimaschutz zu vermeiden.... Verbraucherschutz ohne Überregulierung: Statt mehr Bürokratie in den Bereichen zu schaffen, in denen die Verbraucher ohnehin schon weitreichend geschützt sind, gilt es, unsinnige Beschränkungen für die Kunden aufzuheben. 74

Die Mitglieder des BTW Accor Hospitality Germany GmbH ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.v. ANGELL Akademie Freiburg GmbH Arabella Hospitality SE Autobahn Tank & Rast Holding GmbH Bayern Tourismus Marketing GmbH Berlin Tourismus & Kongress GmbH Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.v. (BDF) Cologne Business School GmbH (CBS) DB Vertrieb GmbH DER Touristik GmbH Deutsche Lufthansa AG Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.v. (DEHOGA Bundesverband) Deutscher ReiseVerband e.v. (DRV) Europa-Park GmbH & Co Mack KG Europäische Reiseversicherung AG Flughafen Köln Bonn GmbH Flughafen München GmbH Fraport AG Gebr. Heinemann SE & Co. KG GfK SE Deutschland Hamburg Tourismus GmbH Handelsverband Deutschland e.v. (HDE) Hotel Adlon Kempinski Berlin Hotelverband Deutschland e.v. (IHA) INFOX GmbH & Co. Informationslogistik KG Loro Parque S.A. Messe Berlin GmbH Messe Düsseldorf GmbH RDA Internationaler Bustouristik Verband e.v. Resort Development Organisation (RDO) Thomas Cook AG TUI Deutschland GmbH Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.v. (EVVC) Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Flughafen Düsseldorf GmbH Verband Deutsches Reisemanagement e.v. (VDR) Stand: 31. Dezember 2014 Der Verband 75

Das BTW-Präsidium 2014 Präsident Dr. Michael Frenzel * Vizepräsidenten Jens Bischof * Deutsche Lufthansa AG Norbert Fiebig * Deutscher ReiseVerband DRV Vizepräsident und Schatzmeister Ernst Fischer * DEHOGA Bundesverband Präsidiumsmitglieder Birgit Bohle DB Vertrieb GmbH Richard Eberhardt RDA Internationaler Bustouristik Verband Dirk Gerdom Verband Deutsches Reisemanagement VDR Sören Hartmann DER Touristik GmbH Kurt Heinen Allgemeiner Deutscher Automobil- Club ADAC Roland Mack Europa-Park GmbH & Co Mack KG Hartmut Mehdorn Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Michael Mücke Accor Hospitality Germany GmbH Robert Salzl Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG Ralf Teckentrup Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften BDF Stellvertretende Präsidiumsmitglieder Richard Bader Europäische Reiseversicherung AG Michael Garvens Flughafen Köln Bonn GmbH Dr. Christian Göke Messe Berlin GmbH Jens Huwald Bayern Tourismus Marketing GmbH Burkhard Kieker Berlin Tourismus und Kongress GmbH Dietrich von Albedyll Hamburg Tourismus GmbH * Mitglieder des geschäftsführenden Präsidiums des BTW Stand: 31. Dezember 2014 76

Dr. Michael Frenzel als BTW-Präsident bestätigt Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Dr. Michael Frenzel ist im Rahmen des Tourismusgipfels 2014 von der BTW- Mitgliederversammlung in seinem Amt bestätigt worden. Frenzel steht dem Verband seit 2012 vor. Jens Bischof (Deutsche Lufthansa AG) und Ernst Fischer (DEHOGA Bundesverband) wurden als stellvertretende Präsidenten wiedergewählt, Ernst Fischer gleichzeitig auch als Schatzmeister bestätigt. Zum dritten stellvertretenden Präsidenten wurde erstmals Norbert Fiebig (Deutscher ReiseVerband) gewählt, der dem Präsidium auch zuvor bereits angehörte. BTW-Präsident Dr. Michael Frenzel Neu im BTW-Präsidium vertreten sind Sören Hartmann (DER Touristik GmbH), Roland Mack (Europa-Park GmbH & Co Mack KG) und Hartmut Mehdorn (ehemals Flug hafen Berlin Brandenburg GmbH). Kurt Heinen (ADAC) und Michael Mücke (Accor Hospitality Germany), die bereits im Laufe des Jahres 2014 in das Gremium nachgerückt waren, wurden als Präsidiumsmitglieder bestätigt. Die nächste BTW-Präsidiumswahl findet 2016 statt. Der Verband 77

Die BTW-Geschäftsstellen Berlin Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.v. (BTW) Am Weidendamm 1A 10117 Berlin Tel. +49 30 72 62 5-40 Fax +49 30 72 62 5-444 Brüssel Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.v. (BTW) Avenue des Nerviens 85 1040 Brüssel, Belgien Tel. +32 2 7 34 39 54 Fax +32 2 7 34 39 54 info@btw.de www.btw.de https://twitter.com/tourismus_btw Michael Rabe (Generalsekretär) Nicole von Stockert (Pressesprecherin) Jörg-Michael Rösner (Leiter Politische Kommunikation) Sandra van de Walle (Leiterin des BTW-Büros Brüssel) Susanne Pinkwart, Anja Wust (Sekretariat) Stand: 31. Dezember 2014 78