GIBZ GEWERBLICH-INDUSTRIELLES BILDUNGSZENTRUM ZUG

Ähnliche Dokumente
Mathematik Aufnahmeprüfung 2013 Profile m,n,s

Berufsmaturitätsschule naturwissenschaftliche Richtung

Mathematik I - Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse

Musterprüfung Gymnasiale Maturitätsschulen. Name/Vorname: Wohnort:

Aufnahmeprüfung Mathematik

Berufsmaturitätsprüfung 2013 Mathematik

Name:... Vorname:...

ALGEBRA Der Lösungsweg muss klar ersichtlich sein Schreiben Sie Ihre Lösungswege direkt auf diese Aufgabenblätter

Aufnahmeprüfung 2015 für die Berufsmaturitätsschulen des Kantons Zürich

Aufnahmeprüfung 2015 für die Berufsmaturitätsschulen des Kantons Zürich

Berufsmaturitätsschule für Erwachsene, naturwissenschaftliche Richtung

MATHEMATIK LÖSUNGEN Es werden nur ganze Punkte vergeben!

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Teil 1 Ohne Taschenrechner

Mathematik, 2. Sekundarschule

TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN STUDIENKOLLEG MATHEMATIK

Mathematik 1: (ohne Taschenrechner) Korrekturanleitung

Mathematik Aufnahmeprüfung 2015

Übertrittsprüfung 2014

Mathematik, 2. Sekundarschule

Aufnahmeprüfung 2016 für die Berufsmaturitätsschulen des Kantons Zürich

Repetition Mathematik 7. Klasse

Repetition Mathematik 6. Klasse (Zahlenbuch 6)

MATHEMATIK LÖSUNGEN Es werden nur ganze Punkte vergeben!

Mathematik, 2. Sekundarschule (bisheriges Lehrmittel)

Mathematik I Prüfung für den Übertritt aus der 8. Klasse

Berufsmaturitätsprüfung 2006 Mathematik

Berufsmaturität. Aufnahmeprüfung Mathematik - Beispielprüfung - Lösungen. Anweisungen. Viel Erfolg! Natur, Landschaft Lebensmittel (NBM)

MATHEMATIK Serie 1. Name, Vorname

Fit für den Mathematik-Lehrgang? Teste dich selbst!

(3r) r 2 =? xy 3y a + 6b 14. ( xy

Aufgabe S 1 (4 Punkte)

Kompetenztest. Wiederholung aus der 1. Klasse. Kompetenztest. Testen und Fördern. Wiederholung aus der 1. Klasse. Name: Klasse: Datum:

Mathematik Aufnahmeprüfung Teil 1

Lösungen des Mathematik-Basis-Tests

Kandidatennummer / Name... Gruppennummer... Aufgabe Total Note

Name Vorname Schuljahr 2005/2006 Datum der Durchführung Donnerstag, ORIENTIERUNGSARBEIT

Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen Aufnahmeprüfung Januar MATHEMATIK Teil A

Mathematik I Prüfung für den Übertritt aus der 8. Klasse

Lösungen Mathematik Serie: B2

Probeunterricht 2008 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Kaufmännische Berufsfachschulen Bern Biel Langenthal La Neuveville Thun Aufnahmeprüfungen 2016

SAE. Arithmetik und Algebra B Name: Sekundarschulabschluss für Erwachsene

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Aufnahmetest (90 Minuten)

(a) 2 Punkte, (b) 2 Punkte (a) 1 Punkt, (b) 1 Punkt, (c) 2 Punkte (a) 1 Punkt, (b) 3 Punkte

Übertrittsprüfung 2015

AUFNAHMEPRÜFUNG BERUFSMATURITÄT 2015 LÖSUNGEN MATHEMATIK

Aufnahmeprüfung 2015 für die Berufsmaturitätsschulen des Kantons Zürich

ergeben die Strecken eine Länge von 85 cm. Wie lang sind die Strecken? 1. Strecke: x 2. Strecke: 4x x 4x 85 x 17

Lösungen Mathematik-Basis-Test

Zeit: 90 Minuten 4. Klasse FMS rb/th AUFNAHMETEST. Nummer: Name und Vorname:.

Die folgenden Aufgaben stellen als Überblick die Grundlagen für einen erfolgreichen Start im EA-Kurs dar.

Mathematik I Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse

Mathematik 1: (ohne Taschenrechner) Korrekturanleitung. Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. BMS/FMS/WMS/WMI Aufnahmeprüfung Frühling 2016

Zentrale Aufnahmeprüfung 2015 für die Handelsmittelschulen des Kantons Zürich. Vorname:... Aufgaben Total Note

2.2 Quadratwurzeln. e) f) 8

Zweisprachiger Wettbewerb Mathematik 1. Schuljahr

Zentrale Aufnahmeprüfung 2014 für die Handelsmittelschulen des Kantons Zürich

KANTONSSCHULE TROGEN. Name. Vorname. Bisherige Schule. Klasse. Erreichte Punktzahl. Note. Kantonsschule Trogen. Aufnahmeprüfung BFS W / FMS

Sekundarschulabschluss für Erwachsene. Arithmetik und Algebra B Schreiben Sie in Worten: 2'400'340'572 (2 P)

Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein. Zentrale Abschlussarbeit 2014 HEFT 1. Realschulabschluss

Mathe Aufgaben zum Lernen und zum Üben. Mathetest A ab 9.Klasse üben: 20 Fragen in 60 Minuten

Probeunterricht 2006 an Wirtschaftsschulen in Bayern Mathematik 8. Jahrgangsstufe

Aufnahmeprüfung BM (BBZ / BFS W) und FMS Mathematik 2014 Teil 2 Mit Taschenrechner

Lösungen Mathematik Serie: B1

Ein Bruchteil vom Ganzen lässt sich mit Hilfe von Bruchzahlen darstellen. Bsp.: Ganzes: 20 Kästchen

Serie 1 Klasse Vereinfache. a) 2(4a 5b) b) 3. Rechne um. a) 456 m =... km b) 7,24 t =... kg

Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note:

JAHRESPRÜFUNG MATHEMATIK 2. KLASSEN KANTONSSCHULE REUSSBÜHL. 26. Mai 2014 Zeit: Uhr

Reelle Zahlen (R)

Kantonale Prüfungen Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 8. Klasse

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE 2015 BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG MATHEMATIK. 1. Juli Teil B. 9:10 Uhr 10:20 Uhr

Mathematik 8. Jahrgangsstufe

Aufnahmeprüfung 2015 für die Berufsmaturitätsschulen des Kantons Zürich

3.C Gruppe A 1. Schularbeit Name: Mo / Schw. 1) Berechne: - 18 : ( - 2 ) - [ ( - 12 ) ( - 6 ) ] + ( + 16 ) + ( - 12 ) = 8 Punkte

Kapitel D : Flächen- und Volumenberechnungen

Serie W1, Kl Wie viele Flächen, Ecken und Kanten hat ein Quader? F: E: K:

Übertrittsprüfung 2009

Stoffverteilungsplan Mathematik Klasse 5

QUALIFIZIERENDER HAUPTSCHULABSCHLUSS 2008 MATHEMATIK. Teil B

MATHEMATIK 7. Schulstufe Schularbeiten

Mathematik. Aufnahmeprüfung vom 15. Juni

Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note:

Aufnahme in das 1. Ausbildungsjahr. Mathematik

Besondere Leistungsfeststellung Mathematik - E R S T T E R M I N -

St.Gallische Kantonsschulen Aufnahmeprüfung 2010 Gymnasium. Kandidatennummer: Geburtsdatum: Note: Aufgabe

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Größere Zahl minus kleinerer Zahl anschreiben. Komma unter Komma schreiben. 33,8 : 1,3 = 33,8 : 13 = 26

Auswertung der zentralen Aufgabenstellung Mathematik für die 7. Klassen der Hauptschule im Schuljahr 2000/2001

Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 8. Klasse

Berufs-/Fachmittelschulen Aufnahmeprüfung Aufgabe Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 Total

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Berechne schriftlich: a) b) Bilde selbst ähnliche Beispiele.

Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen Aufnahmeprüfung Januar MATHEMATIK Teil A

HS Pians St. Margarethen. Alles Gute!

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Mathematik Klasse: Figuren und Körper. Marco Bettner/Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Berufsmaturitätsprüfung 2004 Mathematik

Aufgaben für die Klassenstufen 9/10

Transkript:

GIBZ GEWERBLICH-INDUSTRIELLES BILDUNGSZENTRUM ZUG BERUFSMATURITÄTSSCHULE AUFNAHMEPRÜFUNG MATHEMATIK 2. April 2016 Fertigkeiten <s./-e'/' /1, Prüfungshinweise Prüfungsdauer: 60 Minuten. Taschenrechner und Formelbuch dürfen in diesem Teil nicht benutzt werden. Die Lösungen sind in die leeren Kästchen am rechten Rand einzutragen. Der Lösungsweg wird nicht bewertet und muss nicht dokumentiert werden. Pro Aufgabe wird für die richtige Lösung ein Punkt vergeben. Die vier letzten Aufgaben zählen doppelt (je 2 Punkte). Verweilen Sie nicht zu lange an einer Aufgabe. Name:... Punkte: Note: Nr. Aufgabenstellung Schreiben Sie Ihre Lösungen in diese Kästchen 1 Zusammenfassen: a - 2 -(c -la} +3c 2 z+ l 3 952 Ausrechnen:._. 10 7 3 4 2 ^ 5N Ausrechnen: l 2-3 l~ 4, 5 8. u4 x- z3 (2. z. uf

6 Berechnen: (2 - Vx) (2 + 4x\ 7 2a2 - lab + 2b-{a - b) 8 Ausrechnen: -1 - +,3 4-6, 9 Als Zehnerpotenz schreiben: 0.000000517 10 Wandeln Sie in m/s um: 54 km/h 11 Wandeln Sie in mm3 um : 0.0481 cm3 12 Wandeln Sie in m2 um: 24'800 cm2 13 Schreiben Sie als gewöhnliche Dezimalzahl: 6.482-10-2 14 Schreiben Sie als gekürzten Bruch: 0.625 15 Ein Wert sinkt von 34 auf 25.5 Wie viel Prozent beträgt die Abnahme? 16 Welcher Bruch ist am kleinsten? 34257 14 '15 '7 '16 '28 17 2-3a

18 c2 + loc + 25 ct - 25 19 X2 - X '- '- - x - l x 20 42 Franken werden im Verhältnis 3 zu 4 aufgeteilt. Wie gross ist der kleinere Teil? 21 Vereinfachen =- : 3 5 22 Eine Jacke mit 20 Prozent Rabatt kostet jetzt noch 144 Franken. Wie teuer war sie vor dem Rabatt? 23 Verwandeln Sie in ein Produkt : 9a2-64 24 Für welche x ist die folgende Gleichung erfüllt: 3-x = 2x+4 2 25 Für welche x ist die folgende Gleichung erfüllt: 3x, 5 + 3;c 2 2 26 Ein Quader ist 6 cm lang, 2 cm breit und 1.5 cm hoch. Wie gross ist seine gesamte Oberfläche? 27 Auf dem Zifferblatt einer Uhr mit Stunden- und Minutenzeiger sind die üblichen Stundenstriche von 1 bis 12 markiert. Welchen Winkel schliessen der grosse und der kleine Zeiger um 1 Uhr 45 zueinander ein? (Gefragt ist nach dem kleineren Winkel zwischen den beiden Zeigern.)

28 Gegeben ist ein Würfel mit Seitenlänge a. Wie gross ist die Seitendiagonale s? Wie gross ist die farbige Fläche? 29 In dieser Zahlenmauer gilt folgende Regel: Der Wert in jedem Baustein ist so gross wie die Summe der Werte aus den beiden unteren Nachbarsteinen. Welcher Wert ist im obersten Stein einzutragen???? 3K+Z K K-4-2 K+2 30 Im Quadrat mit Seitenlänge a = 3 cm ist ein Quadrat mit Seitenlänge 5/6 a eingespannt und berührt mit seinen Ecken das äussere Quadrat. Wie gross ist die grüne Fläche?

GIBZ GEWERBLICH-INDUSTRIELLES BILDUNGSZENTRUM ZUG BERUFSMATURITÄTSSCHULE AUFNAHMEPRÜFUNG 2. April 2016 MATHEMATIK Fertigkeiten Prüfungshinweise Prüfungsdauer: 60 Minuten. Taschenrechner und Formelbuch dürfen in diesem Teil nicht benutzt werden. Die Lösungen sind in die leeren Kästchen am rechten Rand einzutragen. Der Lösungsweg wird nicht bewertet und muss nicht dokumentiert werden. Pro Aufgabe wird für die richtige Lösung ein Punkt vergeben. Die vier letzten Aufgaben zählen doppelt (je 2 Punkte). Verweilen Sie nicht zu lange an einer Aufgabe. Name: Punkte: Note: Nr. Aufgabenstellung Schreiben Sie Ihre Lösungen in diese Kästchen 1 Zusammenfassen: a - 2 (c - la} + 3c S~.c{ + c- 2 z+ l /1 3 952 Ausrechnen: =- 10 7 3 B ^- 4 2 (\ 5' Ausrechnen: r- l 2-3 ^- 4}. A z- 5 8.u4-x-z3. (2.2. uf M X

6 Berechnen: (2 - Vjc) (2 + V^) ^-x 7 2a2 - lab + 2b-(a - b) ^~-z^ 8 /i i : iy Ausrechnen: - +,3 4-6, ^ ^^ 9 Als Zehnerpotenz schreiben: 0.000000517 5'-^- iö"^ 10 Wandeln Sie in m/s um: 54 km/h 15-'% 11 Wandeln Sie in mm3 um : 0.0481 cm3 i+l. A ^ 12 Wandeln Sie in m2 um: 24'800 cm2 2.^S^ 13 Schreiben Sie als gewöhnliche Dezimalzahl: 6.482-10-2 OMH^t 14 Schreiben Sie als gekürzten Bruch: 0.625 s~ i 15 Ein Wert sinkt von 34 auf 25.5 Wie viel Prozent beträgt die Abnahme? z^7-16 Welcher Bruch ist am kleinsten? 3 4 2 5' 7 14 '15' 7 '16' 28 z. ^ 17 2-3a -3

18 c2 + 10c + 25 c1-25 ^s -- 19 X2 - X ~- '- - x - l x "z 20 42 Franken werden im Verhältnis 3 zu 4 aufgeteilt. Wie gross ist der kleinere Teil? AS 21 Vereinfachen -=- : 3 ' 5 5 ^ 22 Eine Jacke mit 20 Prozent Rabatt kostet jetzt noch 144 Franken. Wie teuer war sie vor dem Rabatt? /\TO 23 Verwandeln Sie in ein Produkt: 9a2-64 C^.^Vfs^r) 24 Für welche x ist die folgende Gleichung erfüllt: 3-x = 2x+4 2 ^ s../l 25 Für welche x ist die folgende Gleichung erfüllt: 3x ^ 5 + 3x 2-2 ^ ^ 26 Ein Quader ist 6 cm lang, 2 cm breit und 1.5 cm hoch. Wie gross ist seine gesamte Oberfläche? ^-&^^ 27 Auf dem Zifferblatt einer Uhr mit Stunden- und Minutenzeiger sind die üblichen Stundenstriche von 1 bis 12 markiert. Welchen Winkel schliessen der grosse und der kleine Zeiger um 1 Uhr 45 zueinander ein? (Gefragt ist nach dem kleineren i/vinkel zwischen den beiden Zeigern.) /]it Z. ^

28 Gegeben ist ein Würfel mit Seitentänge a. Wie gross ist die Seitendiagonale s? Wie gross ist die farbige Fläche? 5 Ä a -0; ^rt^ 29 In. dieser Zahlenmauer gilt folgende Reget: Der Wert in jedem Baustein ist so gross wie die Summe der Werte aus den beiden unteren Nachbarsteinen. Welcher Wert ist im obersten Stein einzutragen? 777 ^K 3K+2 K K-4-2 K*2 30 Im Quadrat mit Seitenlänge a = 3 cm ist ein Quadrat mit Seitenlänge 5/6 a eingespannt und berührt mit seinen Ecken das äussere Quadrat. Wie gross ist die grüne Fläche? ^-^ =- 2^%^