Überarbeitung zu den Abweichungen von Luftfahrtunternehmen 2017 veröffentlicht am 26. Dezember 2016, Rev 1.

Ähnliche Dokumente
IATA Gefahrgutvorschriften. 57. Ausgabe (Deutsch) Gültig ab 1. Januar ZUSATZ I bekanntgegeben am 26. Januar 2016

IATA Gefahrgutvorschriften. 55. Ausgabe (Deutsch) Gültig ab 1. Januar ZUSATZ I bekanntgegeben am 21.Januar 2014

Oktober 2014 ADR: Sondervorschriften im Vergleich 2013 und 2015

IATA Gefahrgutvorschriften 55. Ausgabe (Deutsch) Gültig ab 1. Januar ZUSATZ II bekanntgegeben am 13. Juni 2014

Gefährliche Güter. Stand 7/2017

Thomas Ecker TNT Express Austria GmbH November 2016, Flughafen Wien

IATA Gefahrgutvorschriften. 56. Ausgabe (Deutsch) Gültig ab 1. Januar ZUSATZ 2 bekanntgegeben am 07. Mai 2015

Luftfrachttransport freigestellter Lithiumbatterien (Für Sendungen, die mit dem Service Express verschickt werden)

IATA Gefahrgutvorschriften. 49ste Ausgabe In Kraft seit dem 1. Januar ADDENDUM II / Zweiter Nachtrag Veröffentlicht am 16.

ADR-Auszug Begrenzte Mengen (LQ) nach ADR ADR 2011 LQ aus ADR 2009

Luftfrachttransport freigestellter Lithiumbatterien (Für Sendungen, die mit dem Service Express verschickt werden)

Die Änderungen beim Lufttransport gefährlicher Güter zum IATA-DGR Handbuch, 50. Ausgabe

Lithiumbatterien, die versteckte Gefahr?

IATA Gefahrgutvorschriften. 56. Ausgabe (Deutsch) Gültig ab 1. Januar ZUSATZ I bekanntgegeben am 15. Januar 2015

Transport von gefährlichen Gütern in begrenzten Mengen auf der Straße

ADR 2007 ADR 2009 Wesentliche Neuerungen im Überblick

Unterschiedliche Regelwerke

Transport von Lithiumbatterien Neuerungen 2016 / 2017

GM Büro für Gefahrgut und Arbeitssicherheit G. Metz


Checkliste ADR gültig bis Transport von Lithium-Ionen-Batterien nach ADR 2009

a) Der Absatz (ii) und der nachfolgende Absatz bis einmal angebracht werden erhalten folgenden Wortlaut:

Österreichische Gefahrgutkonferenz 2014 IMDG IATA Änderungen 2015

Kapitel 3.2 Verzeichnis der gefährlichen Güter

Kapitel 3.2 Verzeichnisse der gefährlichen Güter

ADR 2007 ADR 2009 Wesentliche Neuerungen im Überblick

ALLE LITHIUM BATTERIEN WERDEN ALS GEFAHRGUT EINGESTUFT!!!

GiZ-Serviceportal VORGESCHRIEBENE KENNZEICHEN AUF VERSANDSTÜCKEN UND UMVERPACKUNGEN KENNZEICHNEN VON VERSANDSTÜCKEN. Teil 06b Seite 1 / 16

LITHIUM-BATTERIEN ÄNDERUNGEN IM ADR ERFA Verpackungen Dipl.-Ing. Bernd-Uwe Wienecke

1. Datum 2. Verpacker. 3. Spedition 4. Sonstige Hinweise

IATA Gefahrgutvorschriften. 52 Ausgabe (Deutsch) Gültig ab 1. Januar ZUSATZ bekanntgegeben am 1. Dezember 2010

Checkliste IATA gültig bis

GEFAHRGUTVERSAND NATIONAL MIT DHL PAKET

Zusätzliche Kennzeichnungs- und Bezettelungsvorschriften für Versandstücke nach ADR 2007

Schwerpunktthema ADR 2009: Änderungen für Gefahrguttransporte

Neues von der IATA-DGR/ICAO-TI Stuttgarter Gefahrguttag Mittwoch, 19. Oktober medical airport service GmbH

IATA Gefahrgutvorschriften. 52 Ausgabe (Deutsch) Gültig ab 1. Januar ZUSATZ bekanntgegeben am 30. Dezember 2010

Multilaterale Vereinbarungen

Anlage zum Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen (ADN)

Eintragungen gem. ADR 2015 UN 3166

Checkliste zur Beförderung von begrenzten Mengen (limited quantities) nach Kapitel 3.4 ADR gültig bis

Tagesordnungspunkt 5 b): Änderungsanträge zum RID/ADR/ADN Neue Anträge ZUSAMMENFASSUNG

Batterien werden nach Ihrer Zusammensetzung unterschiedlichen UN Nummern und Klassifizierungen zugeteilt.

IATA Gefahrgutvorschriften. 50. Ausgabe (Deutsch) Gültig ab 1. Januar ZUSATZ Eingestellt 30. Januar 2009

1 ZWECK 2 2 GELTUNGSBEREICH 2 3 BEGRIFFE 2 4 ZUSTÄNDIGKEITEN 2 5 VORSCHRIFTEN DES ADR FÜR BEGRENZTE MENGE 2 6 BESCHREIBUNG 3

Transport von Lithium-Metall-Batterien nach ADR 2013 als Klasse 9-Transporte für

Checkliste zur Beförderung von begrenzten Mengen (limited quantities) nach Kapitel 3.4 ADR gültig bis

Beförderungsdokument (IMO-Erklärung) nach GGVSee und IMDG-Code (Amendment 33-06)

Der Versender ist verpflichtet, alle gültigen GGVSEB/ADR-Verpackungsvorschriften einzuhalten.

Sonderabkommen (Multilaterale Vereinbarungen)

Checkliste Absender nach 9 GGVSE für den Straßentransport

Kapitel Der Absatz a) erhält folgenden Wortlaut:

Regelungen für die Postbeförderung von gefährlichen Stoffen

Gefahrgutrecht Straße/Schiene

VCI-Mustersicherungsplan gemäß Unterabschnitt ADR/RID

Befreiungen nach ADR I

Allgemeine Prüfliste zum spezialisierten Flugbetrieb mit gefährlichen Gütern gem. VO(EU) Nr. 965/2012

Modul Recycling & Entsorgung

Bekanntmachung der Verfahrensregeln der IMO/ILO/UNECE für das Packen von Güterbeförderungseinheiten CTU-Code Verkehrsblatt Seite 422 Stand: Mai 2015

Kapitel 2.1. Allgemeine Vorschriften Einleitung

Vorsicht Glas! Termingut Nicht stürzen. Rechnung. inliegend! Kühl lagern. Store at a cool place. Muster. Freigegeben Datum: Name: Leer

Transportvorschriften für Stoffe der UN-Nummer 2814: Ansteckungsgefährlicher Stoff, gefährlich für Menschen (Kategorie A)

Inhalt. Vorwort... 5 Inhalt Allgemeine Vorschriften Umfang und Bedeutsamkeit der Gefahrgutbeförderung

TRANSPORT VON LI-IONEN BATTERIEN / AKKUPACKS MIT AUSRÜSTUNG VERPACKT IM STRASSENVERKEHR

Arbeitskreis Gefahrgut am

Österreichische Gefahrgutkonferenz 2015 Gefahrgut bei Abfalltransporten Von der Klassifizierung bis zum Transport mit Ausnahmemöglichkeiten

Neue Vorschriften zur Sicherung von Gefahrguttransporten (Security)

Checkliste zur Beförderung von begrenzten Mengen (limited quantities) nach Kapitel 3.4 ADR gültig bis

Freie Übersetzung K. Willems 02/2010

Lithiumbatterien, gebraucht, defekt Wie entsorgen? Dipl.-Ing. Bernd-Uwe Wienecke ERFA 2014 Bild 1

Vorschriften ADR 2013

Chemikalienrecht versus Gefahrgutrecht Schweizer Gefahrguttag Luzern 14. September Dieter Zaugg, EcoServe International AG, 5033 Buchs

Neuigkeiten im Gefahrgutrecht - Stand: November Achtung: Änderungsverordnung auf der Internetseite veröffentlicht.

facts Gefahrgutbeauftragter Pflichten der Beteiligten Gefahrengut ADR/SDR

Neuerungen Gefährliche Stoffe und Güter

Lithium-Batterie-Leitfaden

Die Verpackungsgruppe(n), der (denen) ein Stoff zugeordnet ist, ist (sind) in Kapitel 3.2 Tabelle A angegeben.

MERKBLATT FREISTELLUNG ADR (1'000PUNKTE)

UN-Regeln für den Versand von Lithium Batterien ab

Kurzinformation. FREISTELLUNG in BEGRENZTEN MENGEN (LQ)

GiZ-Serviceportal. Versandvorbereitung UMVERPACKEN MERKBLATT. GiZ ZWETTLER KG Stand: Seite 1 von 5

Vorgehensweise zur Festlegung der Lagerklassen (Zuordnungsleitfaden)

HANDHABUNG VON LITHIUM-IONEN-BATTERIEN (IM RAHMEN VON SERVICEAUFTRÄGEN) STAND

Nationale Regelungen über Verantwortlichkeiten Beispiel für den innerbetrieblichen Aufbau

Rechtliche Grundlagen für den Transport von Lithiumbatterien

Sicherer Transport von Lithium-Ionen und Lithium-Metall Batterien. Herausforderung für die Zukunft. Lithiumbatterien

Schweizer Gefahrguttag Luzern Multimodale Gefahrguttransporte Besonderheiten

Gefahrstoff Gefahrgut

Verzeichnisse der gefährlichen Güter, Sondervorschriften und Freistellungen im Zusammenhang mit begrenzten und freigestellten Mengen 305

Transportvorschriften für GVO/GVMO UN3245

Multilaterale Vereinbarungen (ADR-Vereinbarungen) Stand: Autor: Jürgen Werny

Transkript:

Überarbeitung zu den Abweichungen von Luftfahrtunternehmen 2017 veröffentlicht am 26. Dezember 2016, Rev 1. Im Folgenden finden Sie die Änderungen, die Luftfahrtunternehmen bis zum 26. Dezember 2016 zu den in der 58. Ausgabe der Gefahrgutvorschriften 2017 veröffentlichten Abweichungen der Luftfahrtunternehmen, bekanntgegeben haben. Die Änderungen werden durch die Standard Überarbeitungssymbole kenntlich gemacht. Und zudem mit gestrichenem Text und mit neuem unterstrichenem Text in Rot dargestellt. Die Luftfahrtunternehmen, die Änderungen bekanntgegeben haben, sind die folgenden: Air China CA Air Hong Kong LD Air India AI Air Austral UU Air Transat TS Austrian Airlines OS Cargologicair P3 Cathay Pacific CX Hong Kong Dragon Airlines (Cathay Dragon) KA China Airlines CI Corsair International SS FedEx Express FX Llc GloBus GH Japan Airlines JL JetStar Asia 3K PJSC Siberia Airlines S7 SunExpress XQ SunExpress Deutschland GmbH XG Swiss International LX UPS Airlines 5X 2.8.4 Liste der Luftfahrtunternehmen Die Abweichungen sind in alphanumerischer Reihenfolge, dem zugeordneten Code entsprechend, aufgelistet. 3K (Jetstar Asia) 3K-01 Absichtlich freigelassen. 3K-02 Unterklasse 4.1 Entzündbare feste Stoffe. Passagieren und Besatzungsmitgliedern ist nicht erlaubt Streichholzheftchen ( book matches ) für den persönlichen Gebrauch mit an Bord zu bringen. Streichholzheftchen sind nur als richtig verpackte und deklarierte Gefahrgutsendungen erlaubt (siehe 2.3.5.6). 3K-03 Neue oder gebrauchte Verbrennungsmotoren werden nicht zur Beförderung im Passagiergepäck angenommen. 3K-04 Gasflaschen (Zylinder) mit Sauerstoff oder Luft, die für medizinische Zwecke benötigt werden, sind nur im oder als Handgepäck erlaubt (siehe 2.3.4.1). r 3K-05 Als Fracht versandte gefährliche Güter werden nicht zur Beförderung auf Luftfahrzeugen von Jetstar Asia angenommen. Gefährliche Güter in Sammelsendungen werden nicht zur Beförderung angenommen. Ausgenommen von diesem Verbot sind Sammelsendungen mit UN 1845 Kohlendioxid, fest (Trockeneis) bis zu 145 kg pro Flug, wenn dieses zur Kühlung für eine Sendung mit nicht gefährlichen Gütern verwendet wird. Die einzigen Ausnahmen dazu sind: 1. Vorräte und Ausrüstung für Luftfahrzeuge, die in Übereinstimmung mit den aktuellen IATA Gefahrgutvorschrfiten vorbereitet wurden; und 2. UN 1845 Kohlendioxid, fest/trockeneis höchstens 145 kg pro Flug, wenn dieses als Kühlmittel für nicht gefährliche Güter verwendet wird. r 3K-06 Lithium-Batterien in Ausrüstungen oder mit Ausrüstungen verpackt in Übereinstimmung mit Teil II der Verpackungsanweisungen 966, 967, 969 und 970 müssen als spezielle Ladung ( Special Loads ) in der NOTOC angegeben werden. 5X (United Parcel Service) Anmerkungen: Die aktuellsten Informationen über UPS Dienst und Einschränkungen können auf der folgenden Webseite gefunden warden: http://ups.com/hazmat 26 December 2016 Page 1/21

r 5X-01 Small Package Service (Dienst für kleine Versandstücke) Innerhalb der USA: Sendungen von Gefahrgut mit dem UPS Small Package-Service, deren Abgangs- und Bestimmungsort innerhalb der USA liegen, werden nur auf Vertragsbasis in Übereinstimmung mit dem aktuellen Hazardous Materials Guide von UPS angenommen. Diese Information ist unter SUPPORT auf der UPS Home Page (www.ups.com) aufgeführt. Siehe auch den SITE GUIDE (SEITEN-LEITFADEN) auf der UPS Webseite www.ups.com, unter dem Link Hazardous Materials (Gefährliche Güter). Die Benutzer können durch die SEARCH Funktion (SUCHE Funktion) auf der Webseite auch die UPS Leitlinien für den Versand von gefährlichen Gütern auffinden. Sendungen von UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien und UN 3090 Lithium-Metall-Batterien werden nur angenommen, wenn diese nach Teil IA oder IB der betreffenden Verpackungsanweisung vorbereitet wurden. Sendungen mit UN 3090 oder UN 3480, die nach Teil II vorbereitet wurden, werden nicht angenommen. Die Anforderungen zum Erhalt einer vorherigen Genehmigung sind 5X-08 zu entnehmen. r 5X-02 Small Package Service mit Abgangs- oder Bestimmungsort außerhalb der USA: Die Regeln und Einschränkungen des UPS International Small Package Service gelten für alle Sendungen gefährlicher Güter mit einem Abgangs- und/oder Bestimmungsort außerhalb der USA. Solche Sendungen, einschließlich biologischer Stoffe der Kategorie B, werden nur auf Vertragsbasis angenommen (siehe 5X-01 zuvor für USA Inlandssendungen). Länder für die dieser Service verfügbar ist, werden auf der folgenden Webseite in der Spalte für Biologische Stoffe, Kategorie B aufgeführt: Website: www.ups.com/content/us/en/resources/ship/idg/information/acl.html Wenn Versandstücke, für die eine Versendererklärung für gefährliche Güter der IATA erforderlich ist, versandt werden, müssen zusammengesetzte Verpackungen verwendet werden und die Versandstücke dürfen ein Bruttogewicht von 30 kg nicht überschreiten. Wenn zutreffend, dürfen nicht mehr als drei verträgliche unterschiedliche Gefahrgüter in einer Außenverpackung enthalten sein (5.0.2.11). Die folgenden Klassen/Unterklassen von Gefahrgut sind im internationalen UPS Small Package-Service verboten: 26 December 2016 Page 2/21

Klasse 1 (Explosive Stoffe) Unterklasse 2.3 (Giftige Gase) Unterklasse 4.2, (Selbstentzündliche Stoffe) Unterklasse 4.3, (Stoffe, die bei Kontakt mit Wasser entzündbare Gase bilden) Unterklasse 5.1 (entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe) Unterklasse 5.2 (Organische Peroxide) Unterklasse 6.1 Stoffe, die mit einem Gefahrenkennzeichen Giftige Stoffe gekennzeichnet werden müssen. Sendungen von UN 3506, Quecksilber in hergestellten Gegenständen/Geräten werden nur angenommen, wenn die Versandstücke kein Toxic (Giftig) Nebengefahrenkennzeichen benötigen. Unterklasse 6.2 (Ansteckungsgefährliche Stoffe, Kategorie A) Klasse 7 Stoffe, die das Kennzeichen Radioactive White-I, Yellow-II, Yellow-III oder Fissile benötigen. Sendungen mit radioaktiven Stoffen, als freigestellte Versandstücke, sind ebenfalls verboten. Klasse 9 Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände Sendungen mit UN 2807, Magnetisierten Stoffen und Gegenständen, welche mit Verpackungsanweisung 953 übereinstimmen, sind beschränkt auf die Abgangs- und Bestimmungsorte innerhalb des UPS International Dangerous Goods (IDG) Netzwerks. Eine Liste der innerhalb des IDG zugelassenen Abgangs- und Bestimmungsorte kann unter folgendem Link gefunden werden: http://www.ups.com/content/us/en/resources/ship/idg/information/acl.html. Zusätzlich müssen solche Sendungen in Übereinstimmung mit Verpackungsanweisung 953 gekennzeichnet und auf eine der folgenden Arten dokumentiert sein: ¾ Sie sind in einem Versandstück-Hinweisfeld (Package Reference field) auf dem UPS Versandetikett als Magnetized material (Magnetisierte Stoffe und Gegenstände) bestimmt; oder ¾ Sie sind von einem schriftlichen Dokument begleitet, dass direkt an der Außenseite des Versandstücks befestigt oder in einer wiederverschließbaren Versandtasche auf dem Versandstück enthalten ist, und den Inhalt als Magnetized material bestimmt. Vollständige Informationen über den UPS Small Package International Dangerous Goods Service (Internationaler UPS Dienst für Gefahrgüter in kleinen Versandstücken), einschließlich bestimmter Einschränkungen pro Versandstück, können unter dem Link für UPS GUIDE FOR SHIPPING INTERNATIONAL DANGEROUS GOODS (UPS Leitline für den internationalen Versand von gefährlichen Güter) auf der in der Abweichung 5X-01 genannten Webseite gefunden werden. Alle als freigestellte Mengen erlaubten gefährlichen Güter werden angenommen. Die UPS Einschränkungen für Klassen-/Unterklassen gelten nicht für gefährliche Güter in freigestellten Mengen. Sendungen von UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien und UN 3090 Lithium-Metall-Batterien werden nur angenommen, wenn diese nach Teil IA oder IB der betreffenden Verpackungsanweisung vorbereitet wurden. Sendungen mit UN 3090 oder UN 3480, die nach Teil II vorbereitet wurden, werden nicht angenommen. Die Anforderungen zum Erhalt einer vorherigen Genehmigung sind 5X-08 zu entnehmen. (siehe 1.3.2, 8.1.6.9.1 and 10.8.3.9.1). r 5X-03 UPS Air Cargo Service: Gefahrgutsendungen zur Beförderung mit dem Air Cargo Service werden ausschließlich auf Vertragsbasis angenommen. Alle Vertragsbestimmungen müssen durch das UPS Air Dangerous Goods Department (SDF) und den Air Cargo Service (UPS Air Group-SDF) überprüft und genehmigt werden. Gefahrenklassen, die vom Air Cargo Service angenommen werden, sind genehmigungspflichtig und für Sendungen müssen vorausgehende Vereinbarungen getroffen werden. Sendungen von UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien und UN 3090 Lithium-Metall-Batterien werden nur angenommen, wenn diese nach Teil IA oder IB der betreffenden Verpackungsanweisung vorbereitet wurden. Sendungen mit UN 3090 oder UN 3480, die nach Teil II vorbereitet wurden, werden nicht angenommen. Die Anforderungen zum Erhalt einer vorherigen Genehmigung sind 5X-08 zu entnehmen.für den Versand von UN3090 Lithium-Metall-Batterien ist eine Genehmigung erforderlich. r 5X-04 UPS Global Freight Forwarding: Sendungen mit Gefahrgut mit UPS Air Freight Services werden nach Vereinbarungen zwischen UPS Airlines und UPS Supply Chain Solutions angenommen. Folgende Gefahrenklassen sind nicht für den Transport zugelassen: 26 December 2016 Page 3/21

Unterklassen 1.1, 1.2, 1.3, 1.4F, 1.5 und 1.6 (Explosive Stoffe) Unterklasse 2.3 giftige Gase Stoffe mit einer Haupt- oder Nebengefahr der Unterklasse 6.1 mit einer Inhalationsgiftigkeit der Verpackungsgruppe I Unterklasse 6.2 (Ansteckungsgefährliche Stoffe der Kategorie A ) Klasse 7 (außerhalb der USA, Kanadas und Mexikos) Stoffe, für die eine White-I-, Yellow-II- oder Yellow- III-Kennzeichnung mit Radioactive (Radioaktiv) erforderlich ist. ¾ Stoffe, für die Kennzeichnung Fissile erforderlich ist, werden von UPS nicht angenommen. ¾ Sendungen von radioaktiven Stoffen in freigestellten Versandstücken sind außerhalb der USA und Kanadas ebenfalls nicht zulässig. Sendungen von UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien und UN 3090 Lithium-Metall-Batterien werden nur angenommen, wenn diese nach Teil IA oder IB der betreffenden Verpackungsanweisung vorbereitet wurden. Sendungen mit UN 3090 oder UN 3480, die nach Teil II vorbereitet wurden, werden nicht angenommen. Die Anforderungen zum Erhalt einer vorherigen Genehmigung sind 5X-08 zu entnehmen. 5X-05 Allgemein: Wenn eine IATA Versendererklärung für gefährliche Güter erforderlich ist, muss der Versender drei Originale vorlegen. 5X-06 Allgemein: Übereinstimmend mit USG 18 verlangt UPS für die im Folgenden gelisteten Stoffe, dass alle Verpackungen den U.S. DOT Verpackungsanforderungen, die in 49 CFR 173.302(f) und 173.304(f) enthalten sind, entsprechen. Solche Verpackungen mussen mit dem Text DOT31FP auf der Außenseite des Versandstückes markiert sein. Die betroffenen Einträge sind: UN 1070 UN 1072 UN 2451 UN 3156 UN 3157 Distickstoffmonoxid -- siehe 49 CFR 173.340(f); Sauerstoff, verdichtet -- siehe 49 CFR 173.302(f); Stickstofftrifluorid -- siehe 49 CFR 173.302(f); Verdichtetes Gas, oxidierend, n.a.g. -- siehe 49 CFR 173.302(f); Verflüssigtes Gas, oxidierend, n.a.g.-- siehe 49 CFR 173.304(f); UN 3356 Sauerstoffgenerator, chemisch -- siehe 49 CFR 173.168; Kohlendioxid und Sauerstoff Gemisch, verdichtet. -- siehe 49 CFR 173.304(f) r 5X-07 Allgemein: Die folgenden Begrenzungen gelten für die hier genannten Güter: Sendungen von UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien und UN 3090 Lithium-Metall-Batterien werden nur angenommen, wenn diese nach Teil IA oder IB der betreffenden Verpackungsanweisung vorbereitet wurden. Sendungen mit UN 3090 oder UN 3480, die nach Teil II vorbereitet wurden, werden nicht angenommen. Die Anforderungen zum Erhalt einer vorherigen Genehmigung sind 5X-08 zu entnehmen.abhängig von der erforderlichen Streckenführung kann es notwendig sein, dass Sendungen von UN 3480, Lithium-Ionen- Batterien nach Teil II der VA 965 an den Versender zurückgesandt werden, beruhend auf den zusätzlichen Beschränkungen von Luftfahrtunternehmen, welche die Leistungsfähigkeit von UPS einschränken, manche Abgangs- und Bestimmungsorte zu bedienen. Einzelheiten erhalten Sie unter UPS.com. Für Sendungen, die ohne einen IATA Luftfrachtbrief befördert werden, gilt: Versandstücke mit Lithium- Batterien der UN 3480, UN 3481, UN 3090oder UN 3091, die in Übereinstimmung mit Teil II der jeweiligen Verpackungsanweisung vorbereitet und markiert/gekennzeichnet sind, sollten auch mit den entsprechenden Informationen auf dem Adressaufkleber oder neben der geforderten Markierung nach 7.1.5.5 oder des Kennzeichens nach 7.4.8 versehen sein. Dies dient dazu, dass UPS diese Sendungen identifizieren kann, wenn diese mit weiteren Luftfahrtunternehmen befördert werden. Zum Beispiel: ¾ P.I. 965-II ¾ P.I. 966-II ¾ P.I. 967-II ¾ P.I. 968-II ¾ P.I. 969-II ¾ P.I. 970-II Wahlweise kann diese Information auch auf einem Dokument enthalten sein, welches sich außerhalb des Versandstücks befindet und einsehbar ist. 26 December 2016 Page 4/21

Sendungen von wiederaufgearbeiteten Lithium-Batterien, oder wiederaufgearbeiteten Lithium-Batterien mit Ausrüstungen verpackt oder in Ausrüstungen eingebaut, werden nicht angenommen. Es sei denn, sie wurden durch die UPS Gefahrgutabteilung Luft (UPS Air Dangerous Goods Department (SDF)) genehmigt. Sendungen mit Lithium-Batterien mit jedwedem UPS Air Service (einschließlich UPS Small Package, UPS Air Freight Services oder UPS Air Cargo Services), welche die Anwendung der Sonderbestimmungen A88, A99 oder A183 erfordern, müssen eine vorherige Genehmigung durch die UPS Gefahrgutabteilung (UPS Air Dangerous Goods Department (SDF)) erhalten haben und unterliegen den darin enthaltenen Vorgaben. ¾ Für den UPS Small Package Service werden Sendungen mit UN 3171 Batteriebetriebenes Fahrzeug nur unter den folgenden Bedingungen angenommen: ¾ Nur in für Passagierflugzeug erlaubten Mengen; keine Annahme nur mit Frachtflugzeug (CAO); ¾ Die Sendung ist auf ein Bruttogewicht von höchstens 30 kg begrenzt; ¾ Für ein Fahrzeug, das Lithium-Batterien enthält oder Batterien, die einzeln als UN 3480 oder UN 3090 klassifiziert würden, gilt: Die im Fahrzeug enthaltene Batterie ist auf ein Nettogewicht von höchstens 5 kg begrenzt; ¾ Für Sendungen mit UN 3171 mit Antrieb durch Lithium-Batterien fordert UPS die zusätzliche Markierung Contains Lithium Batteries. Die Markierung muss die in 7.1.4.4.1 genannten Anforderungen erfüllen und in der Nähe der Versandbezeichnung angebracht sein; ¾ Fahrzeuge, die auslaufsichere Nassbatterien enthalten oder Batterien, die einzeln als UN 2800 klassifiziert würden, gilt: Die im Fahrzeug enthaltene Batterie ist auf ein Nettogewicht von höchstens 25 kg begrenzt. Sendungen von UN 3171 Batteriebetriebene Fahrzeuge, die defekte oder beschädigte Batterien enthalten, werden von UPS nicht angenommen. Sendungen mit UN 3077, Umweltgefährdenden festen Stoffen, n.a.g. werden, wenn in Großpackmitteln (IBCs) enthalten, nicht von irgendeinem UPS Air Service (einschließlich UPS Small Package, UPS Air Freight services oder UPS Air Cargo Services) angenommen. Sendungen von UN 2807, Magnetisierten Stoffen und Gegenständen, bei welchen die magnetische Feldstärke 0,00525 Gauss überschreitet, wenn in 4,6 Metern von jedweder Oberfläche des Versandstücks aus gemessen, werden in den UPS Diensten (einschließlich UPS Small Package; UPS Air Freight services oder UPS Air Cargo services) nicht angenommen. Sendungen mit UN 3245, Genetisch veränderten Organismen oder Genetisch veränderten Mikroorganismen, mit einem Abgangs- und/oder Bestimmungsort außerhalb der U.S. werden nicht in UPS Small Package Diensten angenommen. Für UPS Air Freight Sendungen ist von Fall zu Fall eine Genehmigung erforderlich. Damit wird die Befähigung sichergestellt, diese Sendungen innerhalb der beteiligten Länder zu importieren oder diese im Transit zu befördern. r 5X-08 Allgemein: UPS begrenzt die Beförderung von UN 3090 Lithium-Metall-Batterien auf Abgangs- und Bestimmungsorte innerhalb ihres International Dangerous Goods (IDG) Netzwerks. Eine Liste von durch IDG genehmigten Abgangs- und Bestimmungsorten kann unter dem folgenden Link gefunden werden: http://www.ups.com/content/us/en/resources/ship/idg/information/acl.html Alle Kunden, die UN 3090 Lithium-Metall-Batterien ohne Ausrüstung mit UPS Air Service versenden möchten, müssen eine vorherige Genehmigung von UPS Airlines einholen. Die Anforderung an die vorherige Genehmigung gilt sowohl für Sendungen von Lithium-Metall-Batterien, für die Erleichterungen gelten (wie etwa für kleine Zellen und Batterien), als auch für Sendungen von Lithium-Metall-Batterien für die alle Regelungen der Vorschriften anwendbar sind und die ein Gefahrgutbeförderungspapier (eine Versendererklärung) benötigen. Diese ist eine eigenständige Genehmigung und kommt zu jeglichen anderen nötigen UPS Vereinbarungen hinzu. Weitere Informationen den Genehmigungsplan betreffend können unter dem folgenden Link gefunden werden: http://www.ups.com/content/us/en/resources/ship/hazardous/responsible/lithium-battery-preapproval.html AI (Air India) AI-01 Explosive Stoffe dürfen nicht befördert werden mit Ausnahme der Artikel, die unter UN 0012 und UN 0014 fallen gemäß der Genehmigung des Generaldirektors für Zivilluftfahrt (Director General Civil Aviation). AI-02 Klasse 3, Entzündbare Flüssigkeiten der Verpackungsgruppe I werden zur Beförderung nicht angenommen. AI-03 Unterklasse 4.3, Stoffe, die in Kontakt mit Wasser entzündbare Gase entwickeln, werden zur Beförderung nicht angenommen. 26 December 2016 Page 5/21

AI-04 Gefährliche Güter dürfen nicht mit Gütern, die kein Gefahrgut sind, zusammen in einer Sammelsendung vorbereitet werden. AI-05 Die Beförderung von Kohlendioxid, fest (Trockeneis) mit einem Luftfahrzeug ist wie folgt begrenzt: (a) 1 500 kg auf A330-200; (b) 1 200 kg auf B747-400 / B777-300ER / B777-200LR; (c) 500 kg auf B787-800 / A310; (d) 200 kg auf A319 / A320 / A321 / B737-800. AI-06 Im Feld Handling Information (Abfertigungshinweise) der Versendererklärung und des Luftfrachtbriefs muss eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer angegeben werden. AI-07 Spaltbares Material wird nicht zur Beförderung angenommen. r AI-08 Nur UN 3481, Lithium-Ionen-Batterien, mit Ausrüstungen verpackt und Lithium-Ionen-Batterien, in Ausrüstungen, die nach den Bestimmungen der Verpackungsweisungen 966 bzw. 967 vorbereitet wurden, werden zum Transport angenommen. UN 3091, Lithium-Metall-Batterien, mit Ausrüstungen verpackt und Lithium-Metall-Batterien, in Ausrüstungen, die nach den Bestimmungen der Verpackungsweisungen 969 bzw. 970 vorbereitet wurden, sind verboten.absichtlich freigelassen. AI-09 Kleine Fahrzeuge die mit Lithium-Batterien betrieben werden, sind auf Air India Flügen verboten, wenn sie als Passagiergepäck befördert werden (sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck), Beispiele sind unter anderem ein elektrischer Luftreifen ( air wheel ), ein elektrisches Einrad ( solo wheel ), selbstbalancierende elektrische Rollbretter ( hover board bzw. mini-segway ) und ein elektrisches Balancier- Rad ( balance wheel ). CA (Air China) CA-01 Gefährliche Güter in Sammelsendungen werden nicht zur Beförderung angenommen, mit Ausnahme von: Sammelsendungen, welche lediglich einen Hausfrachtbrief aufweisen; Sammelsendungen mit einem Hauptluftfrachtbrief mit mehr als einem Hausluftfrachtbrief vom selben Versender und an verschiedene Empfänger, die nur gefährliche Güter der Klasse 9 enthalten (ausgenommen UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien und UN 3090 Lithium-Metall-Batterien); Sammelsendungen mit mehreren Hausluftfrachtbriefen mit verschiedenen Versendern/Empfängern, die nur ID 8000, Konsumgüter und/oder UN 1266 Parfümerieerzeugnisse und/oder UN 1845 Trockeneis enthalten. (Siehe 1.3.3, 8.1.2.4, 9.1.8 und 10.8.1.5). CA-02 Absichtlich freigelassen. CA-03 Absichtlich freigelassen. CA-04 Für zusammengesetzte Verpackungen, welche ätzende Flüssigkeiten der Verpackungsgruppen I, II und II enthalten, muss genügend saugfähiges Material verwendet werden, um den gesamten Inhalt aller Innenverpackungen aufnehmen zu können. CA-05 Telefon- oder Faxnummer des Empfängers müssen auf dem Luftfrachtbrief angegeben werden (siehe 8.2 und 10.8.8). CA-06 Gefährliche Güter mit Ursprung in China wird nicht zur Beförderung als Luftpost angenommen, mit Ausnahme von radioaktiven Stoffen als freigestellte Versandstücke, welche die Anforderungen von 2.4.1 dieser Vorschriften erfüllen (siehe 2.4 und 10.2.2). CA-07 Gefahrgut in freigestellten Mengen mit Ursprung in China wird nicht zur Beförderung angenommen, mit Ausnahme von radioaktiven Stoffen als freigestellte Versandstücke (siehe 2.6 und 10.5.8). CA-08 Kühlräume für gefährliche Güter sind nicht verfügbar, außer wenn Kohlendioxid, Fest (Trockeneis) als Kühlmittel für nicht gefährliche Güter verwendet wird (siehe Verpackungsanweisung 954). CA-09 In China hergestellte Feuerwerkskörper werden nicht zur Beförderung angenommen (siehe Verpackungsanweisung 135). CA-10 Einzelverpackungen einschließlich Kombinationsverpackungen, die flüssige gefährliche Güter enthalten, werden nicht zur Beförderung angenommen, es sei denn, es werden Umverpackungen verwendet. Solche Umverpackungen müssen stabil genug für die Beförderung sein. 26 December 2016 Page 6/21

CA-11 Die folgenden gefährlichen Güter werden nicht auf Air Chinas internationalen und nationalen Passagierflügen angenommen: Klasse 1, Explosive Stoffe, mit Ausnahme von 1.4S Unterklasse 2.3, Giftige Gase, mit Ausnahme von Druckgaspackungen (Aerosolen) Unterklasse 6.1, Giftige Stoffe in Verpackungsgruppe I Unterklasse 6.2, Ansteckungsgefährliche Stoffe der Kategorie A, außer wenn diese unter den Erfordernissen von Chinas Gesundheitsministerium, dem CDC Chinas und dem Ministerium für Forstwirtschaft Chinas befördert werden Klasse 7, Radioaktive Stoffe in Typ B- oder in Typ C-Versandstücken der Kategorie III-Gelb. CA-12 Sauerstoff oder Luft in Gasflaschen für medizinischen Bedarf sind weder im aufgegebenen, noch im Handgepäck und an der Person erlaubt. Sollte ein Passagier ergänzenden Sauerstoff benötigen, so muss dieser vorher bei Air China Limited angefragt werden (siehe 2.3.4.1). CA-13 UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien (Teil IA, Teil IB und Teil II) vorbereitet in Übereinstimmung mit VA 965, UN 3090 Lithium-Metall-Batterien (Teil IA, Teil IB und Teil II) vorbereitet in Übereinstimmung mit VA 968 werden nicht als Fracht angenommen. r CA-14 Jeder Passagier und jedes Besatzungsmitglied darf höchstens acht Ersatz-Batterien mitführen. Diese acht Ersatz-Batterien beinhalten: nicht mehr als 2 Lithium-Ionen-Batterien mit einer Nennenergie in Wattstunden von über 50 Wh aber von höchstens 100 Wh oder 2 Lithium-Metall-Batterien mit einem Lithiumgehalt von mehr als 1 g aber von höchstens 2 g; Anmerkungen: 1. Es sind nicht mehr als zwei Powerbanks (Ladegeräte) erlaubt. 2. Lithium-Ionen-Batterien, Lithium-Metall-Batterien oder Powerbanks (Ladegeräte) ohne klare Markierung der Wattstunden oder des Lithium-Metall-Gehalts oder bei welchen die Nennenergie in Wattstunden nicht ausgerechnet werden kann, sind verboten. 3. Medizinprodukte, wie tragbare Sauerstoffkonzentratoren (POC), welche zur Verwendung an Bord erlaubt sind, sind in den entsprechenden Betriebshandbüchern oder Dokumenten von Air China genannt. Die Anzahl an Ersatz-Batterien für die oben genannten Produkte muss ebenfalls mit den Angaben in den entsprechenden Betriebshandbüchern und Dokumenten von Air China übereinstimmen. Die erlaubte Anzahl an Ersatz-Lithium-Batterien für Rollstühle oder andere Fortbewegungsmittel ist in der Gesamtzahl der 8 Ersatz-Batterien enthalten. Und diese müssen den anwendbaren Anforderungen für Rollstühle und andere Fortbewegungsmittel entsprechen. CA-15 Kleine Lithium-Batterie betriebene Fahrzeuge, wie selbstbalancierende Räder, elektrische Luftreifen, elektrische Einräder, selbstbalancierende elektrische Rollbretter (Hoverboards), Fahrräder etc. sind zur Beförderung im Passagiergepäck im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck verboten. CI (China Airlines) r CI-01 Die folgenden gefährlichen Güter werden auf Passagierflügen von China Airlines als Fracht nicht zur Beförderung angenommen: 1. Klasse 1 bis Klasse 8, ausgenommen UN 1072 (in Übereinstimmung mit Sonderbestimmung A302), UN 2908, UN 2909, UN 2910, UN 2911, UN 3164 wenn die Anforderung von VA 208 (a) erfüllt wurde, und UN 3373; 2. Lithium-Ionen-Batterien als Gefahrgut der Klasse 9 entsprechend Teil IA und Teil IB der Verpackungsanweisung 965 und Teil I der Verpackungsanweisung 966 967 (RLI); 3. Lithium-Metall-Batterien als Gefahrgut der Klasse 9 entsprechend Teil I der Verpackungsanweisung 969 970 (RLM). Anmerkung: Die obigen Verbote gelten nicht für CI Dienstfracht. CI-02 Gefährliche Güter in freigestellten Mengen werden nicht zur Beförderung angenommen (siehe Unterabschnitt 2.6). Akzeptiert werden Radioaktive Stoffe, freigestelltes Versandstück. CI-03 Gefährliche Güter in Sammelsendungen werden nicht zur Beförderung angenommen, mit Ausnahme von: 26 December 2016 Page 7/21

(a) Sammelsendungen, welche einen Hauptluftfrachtbrief mit einem oder mehreren Hausluftfrachtbrief(en) aufweisen, die nur gefährliche Güter enthalten; oder (b) Sammelsendungen, die die folgenden gefährliche Güter und Normalfracht, enthalten: UN 1845 Kohlendioxid, fest (Trockeneis), wenn dieses als Kühlmittel für nicht gefährliche Güter verwendet wird; UN 2807 Magnetisierte Stoffe gemäß VA 953 und bei welchen die magnetische Feldstärke nicht höher als 0,418 A/m or 0,00525 Gauss gemessen aus 4,6 Metern ist; ID 8000 Konsumgüter / UN 1266 Parfümerieerzeugnisse; (Siehe 1.3.3, 8.1.2.4, 9.1.8 und 10.8.1.5). CI-04 Jedes flüssige gefährliche Gut mit Hauptgefahr oder Nebengefahr der Klasse 8 Ätzende Stoffe in Einzelverpackungen wird nicht angenommen. Es sei denn, jede Einzelverpackung ist so mit starrem Material umverpackt, dass mindestens die Ober- und Unterseite des Versandstücks geschützt sind. Die Versandstücke müssen stapelbar sein (siehe 5.0.2.14). CI-05 Sauerstoffgenerator, chemisch UN 3356 wird nicht zur Beförderung angenommen, außer in CI Dienstfracht. CI-06 Der Versender muss für radioaktive Stoffe im Import, Export, als Umladung oder im Transit nach, aus oder über Taiwan eine Genehmigung einholen von Taiwans Atom-Energie-Gremium 7 Tage vor den Abflug aus dem Abgangsstaat. Dies betrifft nicht Radioaktive Stoffe, freigestelltes Versandstück. Atomic Energy Council 80, Section 1, Chenggong Road Yonghe District New Taipei City 23452 Taiwan R.O.C Tel: +886-2-82317919 Durchwahl 2179/2187 Fax: +886-2-82317829 CI-07 Gefährlich Güter, die mit einer staatlichen Freistellung oder Ausnahmgenehmigung (z.b. gemäß Sonderbestimmung A1, A2, A106, usw.) zum Transport angeboten werden, werden nicht zur Beförderung angenommen CI-08 Radioaktive Stoffe (Klasse 7), außer Radioaktive Stoffe, freigestellltes Versandstück, müssen von Versandstücken, die gefährliche Güter der Klasse 1, 2, 3 und 8 enthalten, getrennt werden. CI-09 Die folgenden gefährlichen Güter werden nicht zu Beförderung als Fracht auf China Airline's Flügen angenommen: (a) Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien (UN 3480) vorbereitet in Übereinstimmung mit Teil II der Verpackungsanweisung 965. (b) Lithium-Metall-Zellen und Batterien (UN 3090), vorbereitet in Übereinstimmung mit Teil IA, IB und II der Verpackungsanweisung 968. Anmerkung: Diese Verbote gelten nicht für CI Dienstfracht. CX (Cathay Pacific Airways) CX-01 UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien. Die Beförderung von Lithium-Ionen-Zellen und Batterien als Fracht ist auf Cathay Pacific Airways Flugzeugen verboten. Dies gilt für Teil IA, IB und Teil II der Verpackungsanweisung 965. Diese Verbot gilt nicht für: Lithium-Ionen-Zellen und Batterien verpackt mit oder in Ausrüstungen (UN 3481) in Übereinstimmung mit VA 966 und VA 967; oder Lithium-Batterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar), die unter die Bestimmungen für gefährliche Güter fallen, die von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt werden (siehe 2.3.2 bis 2.3.5 und Tabelle 2.3.A). CX-02 Alle zusammengesetzten Verpackungen, welche flüssige gefährliche Güter der Verpackungsgruppen I, II oder III enthalten müssen ausreichende Mengen an saugfähigem Material enthalten, um den Inhalt aller Innenverpackungen absorbieren zu können. 26 December 2016 Page 8/21

CX-03 Absichtlich freigelassen. CX-04 Der Versender muss eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer einer sachkundigen Person/Agentur bereitstellen, die für jedes der beförderten gefährlichen Güter die Gefahren, Eigenschaften und die im Falle eines Unfalls oder Zwischenfalls zu ergreifenden Maßnahmen kennt. Diese Telefonnummer mit den vorangestellten Worten Emergency Contact (Notfallkontakt) oder 24-hour number (24-Stunden- Rufnummer) muss die Landesvorwahl und Ortsvorwahl mit einschließen und auf der Versendererklärung für Gefahrgüter angegeben werden, vorzugsweise in der Spalte Additional Handling Information (zusätzliche Abfertigungshinweise), z. B. Emergency Contact +47 67 50 00 00 (siehe 8.1.6.11 und 10.8.3.11). Eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer ist nicht erforderlich für Sendungen, welche keine Versendererklärung für Gefahrgut benötigen. CX-05 Flüssige gefährliche Güter in Fässern und Kanistern als Einzelverpackungen aus jedwedem Material, müssen wie folgt vorbereitet sein: 1. die Stahlfässer/Kunststofffässer/Kunststoffkanister müssen durch eine starke Außenverpackung geschützt sein, zum Beispiel durch einen Pappkarton; oder 2. wenn sie in einer offenen Umverpackung vorbereitet sind, muss jeweils eine geeignet große Kunststoff-, Schaum- oder Holzpalette verwendet werden, um mindestens die Ober- und Unterseite der Verpackung zu schützen. CX-06 Zusätzlich zu den Anforderungen in 8.2.5, muss (müssen) für alle Sendungen, die gefährliche Güter in freigestellten Mengen enthalten, die UN-Nummer(n) auf dem Luftfrachtbrief angeben werden. CX-07 UN 3090 Lithium-Metall-Batterien. Lithium-Metall-Zellen und -Batterien sind zur Beförderung als Fracht auf Flugzeugen von Cathay Pacific Airways verboten. Dies gilt für Teil IA, IB und Teil II der Verpackungsanweisungen 968. Dieses Verbot gilt nicht für: Lithium-Metall-Zellen und -Batterien, mit Ausrüstungen verpackt oder in Ausrüstungen UN 3091 in Übereinstimmung mit den Verpackungsanweisungen 969 und 970; oder Lithium-Batterien (wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare), die unter die Bestimmungen für gefährliche Güter fallen, die von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt werden (siehe 2.3.2 bis 2.3.5 und Tabelle 2.3.A). r CX-08 Alle Versandstücke, die in Übereinstimmung mit Teil II der VA 967 oder 970 vorbereitet wurden, müssen mit der Lithium-Batterie-Markierung oder dem Lithium-Batterie-Abfertigungskennzeichen nach 7.1.5.5 bzw. 7.2.4.7 versehen sein. Diese Anforderung gilt für alle Versandstücke mit Lithium-Batterien, in Ausrüstungen, selbst wenn diese Versandstücke nicht mehr als vier Zellen oder zwei Batterien in Ausrüstungen enthalten. Die Anforderung die Lithium-Batterie-Markierung oder das Lithium-Batterie-Abfertigungskennzeichen anzubringen, gilt nicht, wenn in Versandstücken ausschließlich Knopzellen in Ausrüstungen (einschließlich Platinen) enthalten sind. Absichtlich freigelassen. r FX (Federal Express) FX-01 (a) Klasse 1: Gegenstände und Stoffe, die zur Beförderung mit FedEx International Priority Freight (IPF), FedEx International Premium (IP1) oder FedEx International Express Freight (IXF) angeboten werden, können eine Vorabinfo oder eine vorherige Genehmigung benötigen. Für weitere Informationen rufen Sie den FedEx Express Fracht Kundendienst an unter (877) 398-5851 (siehe Verpackungsanweisungen 101 143). Jegliche Sendungen der Klasse 1, die von einem Ort außerhalb der U.S. stammen, benötigen eine vorherige Genehmigung. Rufen Sie die Nummer Ihres örtlichen FedEx Kundendienstes an und fragen Sie nach dem FedEx Express-Fracht-Kundendienst ( FedEx Express Freight customer service ). (b) FedEx Express wird keine explosiven Stoffe der Unterklasse 1.3 zur Beförderung annehmen. FX-02 (a) Außer UN 1230 Methanol und freigestellten Mengen (EQ), werden Stoffe mit einer Haupt- oder Nebengefahr von Unterklasse 6.1 in Verpackungsgruppe I oder II: mit Abgangs- und Bestimmungsort innerhalb der USA, einschließlich Puerto Rico, nur angenommen, wenn sie in Verpackungen mit DOT Ausnahmegenehmigung/Sondergenehmigung ( Special Permit (SP) ) sind; für internationale Transporte nur in zusammengesetzten Verpackungen des V Typs, angenommen. 26 December 2016 Page 9/21

(b) Stoffe mit Inhalationsgiftigkeit ( Poison Inhalation Hazard (PIH) ), gemäß Gefahrenzone A oder jeder Stoff der Klasse 2 mit einem Haupt- oder Nebengefahrkennzeichen für Toxic Gas (giftiges Gas) werden nicht zur Beförderung angenommen. (c) Polychlorierte Biphenyle: Wenn bekannt ist oder vermutet wird, dass die folgenden gefährlichen Güter der Klasse 9, PCB enthalten, müssen sie wie folgt verpackt werden für Flüssigkeiten: IP3 oder IP3A Innenverpackungen aus Metall mit saugfähigem Material, welches den gesamten füllungsfreien Raum ausfüllt; für Feststoffe: Jede Innenverpackung gemäß der anwendbaren Verpackungsanweisung ist zugelassen. Als Außenverpackung muss ein 1A2-Stahlfass, eine 4H2-Kunststoffkiste, USA DOT-SP 8249, 9168 oder 11248 verwendet werden (siehe Verpackungsanweisungen [ ], die nach dem jeweiligen Stoff gelistet sind): UN-Nummer Beschreibung UN 2315 Polychlorierte Biphenyle, flüssig [964] UN 3077 Umweltgefährdender Stoff, fest, n.a.g.«[956, Y956] UN 3082 Umweltgefährdender Stoff, flüssig, n.a.g.«[964, Y964] UN 3432 Polychlorierte Biphenyle, fest [956] (d) Alle US Inlandssendungen der Unterklasse 4.3 müssen entweder nach einer Y Verpackungsanweisung für begrenzte Mengen aufgegeben werden oder aufgegeben werden unter Verwendung einer DOT Sondergenehmigung, die kein Anbringen von Großzetteln (Placards) im Straßentransport verlangt. Sendungen, die aus den US stammen oder deren Bestimmungsort außerhalb der USA liegt, müssen nach einer Y Verpackungsanweisung für begrenzte Mengen aufgegeben werden oder bei einer Vertriebseinrichtung mit FedEx Personal abgegeben werden, die gefährliche Güter annimmt. Sendungen, die nicht aus den US stammen oder deren Bestimmungsort in den US liegt, müssen entweder nach einer Y Verpackungsanweisung für begrenzte Mengen aufgegeben werden oder von einer Vertriebseinrichtung mit FedEx Express Personal aus bereitgestellt zur Abholung (hold for pick-up) versandt werden. (e) FedEx Express nimmt Sauerstoff, verdichtet (UN 1072) nur in einer ATA Spezifikation 300 Kategorie I Außenverpackung an. Das Versandstück muss in Übereinstimmung mit den Markierungskriterien der Air Transportation Association (ATA), Spezifikation No. 300 markiert sein (siehe Verpackungsanweisung 200 und USG-15 (d)). Die Zusatzprüfspezifikationsmarkierung nach DOT31FP wird zusätzlich zu der Container- Auslastungsspezifikation verlangt und muss bei allen in USG-18 gelisteten UN-Nummern markiert sein. Dies beinhaltet die Folgenden: UN 3156, UN 3157, UN 2451, UN 1070 und UN 3356. (f) Wenn International Economy (IE) oder International Economy Freight (IEF) verwendet wird, um flüssige Stoffe mit einer Hauptgefahr der Gefahrenklassen/Unterklassen 3, 4.2, 5.1, 5.2 und 8 zu versenden, so muss der Kunde V zugelassene Verpackungen verwenden. Siehe www.fedex.com/us; Suchwort (im Suchfeld): dangerous goods und dann FedEx Services Available to Ship Dangerous Goods (FedEx Dienste verfügbar zum Versand gefährlicher Güter). FX-03 (a) Stoffe der Klasse 7, die zur Beförderung mit FedEx International Priority Freight (IPF), FedEx International Premium (IP1) oder FedEx International Express Freight (IXF) angeboten werden, wird gegebenenfalls eine Vorabinfo oder eine vorherige Genehmigung benötigt. Für weitere Angaben rufen Sie (877) 398-5851 an. Plutonium-239 und 241 wird nicht als UN 3324, UN 3325, UN 3326, UN 3327, UN 3328, UN 3329, UN 3330, UN 3331 oder UN 3333 angenommen. (b) FedEx Express wird keine radioaktiven Stoffe mit einer Nebengefahr 1.4, 3, 4.1, 4.2, 4.3, 5.1, 5.2, 8 oder 2.2 mit einem nur mit Frachtflugzeug Kennzeichen annehmen. Es sei denn, der Versender wurde im Voraus genehmigt. Sendungen der Klasse 7, die von einem Ort außerhalb der U.S. stammen, benötigen eine vorherige Genehmigung. Rufen Sie die Nummer Ihres örtlichen FedEx Kundendienstes an und fragen Sie nach dem FedEx Express-Fracht-Kundendienst (FedEx Express Freight customer service). (c) Alle spaltbaren Sendungen weltweit benötigen eine vorherige Genehmigung. Rufen Sie die 1-901-434-3200 zur Unterstützung an. (d) Für Gemische und Lösungen von Radionukliden muss Gemisch oder Lösung, wie zutreffend, in der Spalte Quantity and Type of Packaging (Menge und Art der Verpackung) in Zusammenhang mit der physikalischen und chemischen Form angegeben werden (z.b. liquid salt solution (flüssig, Salz, Lösung) oder solid oxide mixture (fest, Oxyd, Gemisch)). (e) FedEx Express akzeptiert keine radioaktiven Stoffe, freigestelltes Versandstück (UN 2908, UN 2909, UN 2910, UN 2911) in einer Umverpackung. Auch mehr als ein solches Versandstück auf einem Schlitten/einer Palette wird nicht angenommen. FX-04 26 December 2016 Page 10/21

r (e) (a) Die folgenden Stoffe der Klasse 8 werden nicht zur Beförderung angenommen (siehe Verpackungsanweisungen [ ] die nach dem jeweiligen Stoff gelistet sind): UN-Nummer Beschreibung UN 1796 Nitriersäuremischung, Konzentration über 40% [854] UN 1826 Abfallnitriersäuremischung, mit einer Konzentration über 40% [854, 855] UN 2031 Salpetersäure, mit einer Konzentration über 40% [854, 855] Sofern die vorgenannten Stoffe in zulässigen Konzentrationen versandt werden, so MUSS die Konzentration zusammen mit der richtigen Versandbezeichnung auf der Versendererklärung angegeben werden. (b) Gefährliche Abfallstoffe, wie in USG-04 definiert, werden nicht zur Beförderung angenommen. (c) Stoffe der Unterklasse 6.2, die von der Weltgesundheitsorganisation in Gefahrengruppe 4 eingestuft werden, werden nicht für den Transport angenommen. (d) Die folgenden Stoffe werden nicht zur Beförderung angenommen (siehe Verpackungsanweisungen [ ] die nach dem jeweiligen Stoff gelistet sind): FX-05 UN-Nummer Beschreibung UN 1001 Acetylen, gelöst [200] UN 1162 Dimethyldichlorsilan [377] UN 1308 Zirkonium suspendiert in einem entzündbaren flüssigen Stoff, Verpackungsgruppe I, [361] UN 1873 Perchlorsäure, Konzentration über 50% [553] FedEx Express nimmt Gegenstände oder Stoffe mit den Sonderbestimmungen A2 oder A183 oder A209 auch nicht mit der Genehmigung der zuständigen Behörde an. (a) FedEx Express nimmt UN 3090 oder UN 3480 nicht an, wenn diese als Teil II übergeben werden. (b) Alle UN 3090 Lithium-Metall-Batterien unter Verpackungsanweisung 968 (Teil IA, IB) benötigen eine vorherige Genehmigung. Siehe www.fedex.com/us ; Suchbegriff (im Suchfeld): lithium batteries (Lithium- Batterien). (c) Alle Lithium-Batterien (Teil I, IB und II) in allen Verpackungsanweisungen dürfen nicht im gleichen Versandstück versandt werden, wie die folgenden Klassen/Unterklassen gefährlicher Güter: 1.4, 2.1, 3, 4.1, 4.2, 4.3, 5.1, 5.2 und 8, und 2.2 mit einem nur mit Frachtflugzeug Kennzeichen. Dies beinhaltet All packed in One (Alles in ein Versandstück gepackt), Umverpackungen und Kombinationen von All packed in One /Umverpackungen. r (d) Bei allen Lithium-Batterien nach Teil II muss die UN-Nummer/müssen die UN-Nummern ab dem 01.01.2017 auf dem IATA Lithium-Batterie-Abfertigungskennzeichen (Caution) angegeben werden.gültig ab 1 Juli 2017. Wenn das Lithium-Batterie-Abfertigungskennzeichen (IATA Abbildung 7.4.H) auf Versandstücken / Umverpackungen für Lithium-Batterie-Sendungen mit Teil IB und II verwendet wird, so muss die entsprechende UN-Nummer bzw. so müssen die entsprechenden UN-Nummern auf dem Versandstück angrenzend an das Lithium-Batterie-Abfertigungskennzeichen angegeben werden. FX-06 Gefahrgutversandstücke, welche nicht alle von Federal Express und allen anwendbaren Vorschriften vorgeschriebenen Markierungen und Kennzeichen auf der Oberseite oder den Seitenflächen der Außenverpackung aufnehmen können, werden nicht zur Beförderung angenommen. Jedwede vorgeschriebener Dokumentation, Markierung und Kennzeichnung auf der Unterseite des Versandstückes ist nicht gestattet. Verpackungen der Marke FedEx, die braune Kisten/Kartons beinhalten, dürfen nicht zum Versenden von Gefahrgut oder Trockeneis verwendet werden. Ausnahme: Weiße und braune Kisten/Kartons und Röhren von FedEx Express können für den Versand von Teil II Lithium-Batterie-Sendungen verwendet werden. UN 3373, Biologischer Stoff, Kategorie B kann in der FedEx UN 3373 Pak und in der FedEx Clinical Box (der FedEx Klinischen Kiste) versandt werden. FX-07 Diese Abweichung gilt nur, wenn FX-18 nicht zutrifft. Handgeschriebene Versendererklärungen werden nicht angenommen. Die folgenden Felder der Versendererklärung müssen maschinengeschrieben oder mit Computer erstellt sein: UN- oder ID-Nummer einschließlich der vorangestellten Buchstaben UN, richtige Versandbezeichnung, Gefahrenklasse oder Unterklasse, Nebengefahrenklasse oder -unterklasse(n), Verpackungsgruppe, Verpackungstyp, Verpackungsanweisung, Genehmigung, Notfall-Rufnummer. Anmerkung: Die technischen Namen, wo notwendig, können handgeschrieben sein. 26 December 2016 Page 11/21

Für radioaktive Sendungen muss zusätzlich zu den oben genannten Angaben auch das Folgende maschinengeschrieben oder mit Computer erstellt sein: Radionuklid, besondere Form oder physische und chemische Form. Alle anderen Einträge können handgeschrieben sein. Handschriftliche Änderungen/Nachträge zu einem als maschinengeschrieben vorgegebenen Eintrag nach FX-07 sind annehmbar, wenn jede Änderung/jeder Nachtrag lesbar ist und mit derselben Unterschrift gegengezeichnet ist, die verwendet wurde, um die Versendererklärung zu unterschreiben FX-08 Wenn eine Versendererklärung für gefährliche Güter erforderlich ist, müssen drei (3) Kopien zu jeder Sendung am Abgangsort zur Verfügung stehen. Bei mindestens zwei Kopien müssen die schraffierten, senkrechten Balken links und rechts am Rand in Rot aufgedruckt sein. FX-09 Absichtlich freigelassen. FX-10 Absichtlich freigelassen. FX-11 Absichtlich freigelassen. FX-12 Absichtlich freigelassen. FX-13 Absichtlich freigelassen. FX-14 Absichtlich freigelassen. FX-15 Absichtlich freigelassen. FX-16 Absichtlich freigelassen. FX-17 Absichtlich freigelassen. FX-18 Versendererklärungen für gefährliche Güter für alle FedEx Express Gefahrgutsendungen, die aus den U.S. stammen, müssen unter Verwendung eines Computerprogramms mit Gefahrgut- Übereinstimmungskontrollen in der Datenaufbereitung und durch eine der folgenden Methoden erstellt werden: bestimmte elektronische FedEx Versandlösungen; anerkannte firmeneigene Versender-EDV-Programme; oder von FedEx anerkannte Anbieter-Computerprogramme für Gefahrgut. FX-18 ist derzeitig nicht anzuwenden auf: Sendungen, die aus nicht US Orten stammen (einschließlich US Gebieten in Übersee, wie Puerto Rico); FedEx International Express Freight (IXF) und FedEx International Premium (IP1); Sendungen, die radioaktive Stoffe der Klasse 7 enthalten. Anmerkung: Eine Liste mit von FedEX anerkannten Gefahrgut-Versand-Anwendungsanbietern kann unter www.fedex.com/us dangerous goods (Suchwort ( keyword )) durchgesehen werden. GH (Llc GloBus) GH-01 Eine durch Llc GloBus Flüge zu befördernde Sendung gefährlicher Güter, wird nur angenommen nach einer vorherigen Genehmigung durch Llc GloBus. Anfragen für Gefahrgut-Sendungen müssen an folgende Email Adresse geschickt werden: email: cgo@s7.ru Anfragen auf Genehmigung müssen übermittelt werden und dem speziellen Genehmigungsformular entsprechen (das Formular wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt). Das Genehmigungsformular muss an den Satz der begleitenden Dokumente angeheftet und durch das Abfertigungsunternehmen am Abgangsflughafen der Besatzung an Bord weiter geleitet werden. r GH-02 Patientenproben werden nur angenommen, wenn sie entsprechend der UN 2814 oder UN 2900 oder UN 3373 zugeordnet sind. Biologischer Stoff, Kategorie B UN 3373 wird nur zur Beförderung angenommen unter den notwendigen Anforderungen und nachdem eine vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Llc GloBus erteilt wurde.absichtlich freigelassen. GH-03 Der Versender muss eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer einer sachkundigen Person/Agentur bereitstellen, die für jedes der beförderten gefährlichen Güter die Gefahren, Eigenschaften und die im Falle eines Unfalls oder Zwischenfalls zu ergreifenden Maßnahmen kennt. Diese Telefonnummer, einschließlich Landesund Ortsvorwahl, mit den vorangestellten Worten Emergency Contact (Notfall-Kontakt) oder 24-hour number 26 December 2016 Page 12/21

(24-Stunden-Rufnummer) muss in die Versendererklärung für gefährliche Güter im Feld Additional Handling Information (zusätzliche Abfertigungshinweise) eingetragen sein, z.b. Emergency Contact +7(495)-123-45-78. JL (Japan Airlines) JL-01 Eine Ladeeinheit (ULD), welche von einer anderen Fluglinie transferiert wird, die andere gefährliche Güter als die in 9.1.4 angegebenen enthält, wird nicht angenommen, es sei denn, dies wurde von Japan Airlines genehmigt. r JL-02 Absichtlich freigelassen. JL-03 Typ B(M) Versandstücke und/oder jede Art von SCO oder LSA Stoffen in Industrieversandstücken werden nicht zur Beförderung angenommen (siehe Unterabschnitt 10.5). JL-04 Absichtlich freigelassen. JL-05 Jede Art von Typ B(U)-Versandstücken ist für den Transport in Passagierflugzeugen nicht zugelassen, es sei denn, sie sind für die Verwendung zur medizinischen Diagnose, Behandlung und Forschung vorgesehen (siehe 10.9.3, 10.5.11 und 10.10.2). JL-06 Magnetisierte Stoffe werden nicht in Flugzeugen befördert, sofern das Nettogewicht, des eigentlichen Magneten, die folgenden Werte überschreitet: 2 000 kg in einer Ladeeinheit (ULD) und Stückgutladeraum (Bulk Compartment) (B-747F oder B-747 Flugzeug); 2 000 kg in einer Ladeeinheit (ULD) und Stückgutladeraum (Bulk Compartment) (B-767F oder B-767 Flugzeug); 2 000 kg in einer Ladeeinheit (ULD) und Stückgutladeraum (Bulk Compartment) (B-777 Flugzeug); 600 kg in einem Flugzeug (B-737 Flugzeug). (Siehe Verpackungsanweisung 953). JL-07 Absichtlich freigelassen. r JL-08 Unterklasse 6.1, Toxische Stoffe in Verpackungsgruppe I werden nicht zur Beförderung angenommen. Stoffe mit einer Haupt- oder Nebengefahr "Giftig", die der Verpackungsgruppe I zugeordnet sind oder Stoffe mit einer Haupt- oder Nebengefahr "Giftig", deren Verpackungen den Leistungsanforderungen der Verpackungsgruppe I entsprechen müssen, sind zur Beförderung verboten. JL-09 Flüssige Gefahrgüter in Stahlfässern (1A1 oder 1A2) und Stahlkanistern (3A1 oder 3A2) als Einzelverpackungen werden nicht zur Beförderung angenommen, sofern sie nicht in eine Umverpackung aus geeignetem Material gestellt wurden, um zumindest die Ober- und Unterseite der Verpackung zu schützen. JL-10 Absichtlich freigelassen. JL-11 Der Versender muss eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer einer sachkundigen Person/Agentur bereitstellen, die für jedes der beförderten gefährlichen Güter die Gefahren, Eigenschaften und die im Falle eines Unfalls oder Zwischenfalls zu ergreifenden Maßnahmen kennt. Diese Telefonnummer (einschließlich Landesund Ortsvorwahl) mit der vorausgehenden Bezeichnung Emergency Contact oder 24-hour number muss in die DGD (Versendererklärung) eingetragen sein, vorzugsweise im Feld Handling Information, z. B. Emergency Contact +47 67 50 00 00 (siehe 8.1.6.11 und 10.8.3.11). Eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer ist nicht erforderlich für Sendungen, welche keine Versendererklärung für Gefahrgut benötigen. KA (Hong Kong Dragon Airlines (Cathay Dragon)) KA-01 UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien. Die Beförderung von Lithium-Ionen-Zellen und Batterien als Fracht ist auf Cathay Dragon Flugzeugen verboten. Dies gilt für Teil IA, IB und Teil II der Verpackungsanweisung 965. Diese Verbot gilt nicht für: Lithium-Ionen-Zellen und Batterien mit Ausrüstungen verpackt oder in Ausrüstungen (UN 3481) in Übereinstimmung mit VA 966 und VA 967; oder Lithium-Batterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar), die unter die Bestimmungen für gefährliche Güter fallen, die von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt werden (siehe 2.3.2 bis 2.3.5 und Tabelle 2.3.A). 26 December 2016 Page 13/21

KA-02 Alle zusammengesetzten Verpackungen, welche flüssige Gefahrgüter der Verpackungsgruppen I, II oder III enthalten, müssen ausreichende Mengen an saugfähigem Material enthalten, um den Inhalt aller Innenverpackungen aufsaugen zu können. KA-03 Absichtlich freigelassen. KA-04 Der Versender muss eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer einer sachkundigen Person/Agentur bereitstellen, die für jedes der beförderten gefährlichen Güter die Gefahren, Eigenschaften und die im Falle eines Unfalls oder Zwischenfalls zu ergreifenden Maßnahmen kennt. Diese Telefonnummer mit den vorangestellten Worten Emergency Contact (Notfallkontakt) oder 24-hour number (24-Stunden- Rufnummer) muss die Landesvorwahl und Ortsvorwahl mit einschließen und in die DGD (Versendererklärung) eingetragen sein, vorzugsweise in der Spalte Additional Handling Information (zusätzliche Abfertigungshinweise), z. B. Emergency Contact +47 67 50 00 00 (siehe 8.1.6.11 und 10.8.3.11). Eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer ist nicht erforderlich für Sendungen, welche keine Versendererklärung für Gefahrgut benötigen. KA-05 Flüssige gefährliche Güter in Fässern oder Kanistern als Einzelverpackung aus jedwedem Material muss wie folgt vorbereitet sein: 1. die Stahlfässer/Kunststofffässer/Kunststoffkanister müssen durch eine starke Außenverpackung geschützt sein, zum Beispiel durch einen Pappkarton; oder 2. wenn sie in einer offenen Umverpackung vorbereitet sind, muss jeweils eine geeignet große Kunststoff-, Schaum- oder Holzpalette- verwendet werden, um mindestens die Ober- und Unterseite der Verpackung zu schützen. KA-06 Zusätzlich zu den Anforderungen in 8.2.5, muss (müssen) für alle Sendungen, die gefährliche Güter in freigestellten Mengen enthalten, die UN-Nummer(n) auf dem Luftfrachtbrief angeben werden. KA-07 UN 3090 Lithium-Metall-Batterien. Lithium-Metall-Zellen und -Batterien sind zur Beförderung als Fracht auf Passagierflugzeugen von Cathay Dragon verboten. Dies gilt für Teil IA, IB und Teil II der Verpackungsanweisungen 968. Dieses Verbot gilt nicht für: Lithium-Metall-Zellen und -Batterien mit Ausrüstungen verpackt oder in Ausrüstungen (UN 3091) in Übereinstimmung mit Verpackungsanweisungen 969 und 970; oder Lithium- Batterien (wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare), die unter die Bestimmungen für gefährliche Güter fallen, die von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt werden (siehe 2.3.2 bis 2.3.5 und Tabelle 2.3.A). r KA-08 Alle Versandstücke, welche nach den Übereinstimmung von Teil II der VA 967 oder Teil II der VA 970 vorbereitet wurden, müssen mit der Lithium-Batterie-Markierung oder dem Lithium-Batterie- Abfertigungskennzeichen wie vorgeschrieben nach 7.1.5.5 bzw. 7.2.4.7 versehen sein. Diese Bestimmung gilt für alle Versandstücke mit Lithium-Batterien, in Ausrüstungen, selbst wenn das Versandstück nicht mehr als vier Zellen oder zwei Batterien in Ausrüstungen enthält. Die Vorgabe die Lithium-Batterien-Markierung oder das Lithium-Batterie-Abfertigungskennzeichen anzubringen, gilt nicht für Versandstücke, die nur Knopfzellen in Ausrüstungen (einschließlich Platinen) enthalten. Absichtlich freigelassen. LD (Air Hong Kong) LD-01 UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien sind zur Beförderung als Fracht auf Air Hong Kong Flugzeugen verboten. Dies gilt für Teil IA, IB und Teil II der Verpackungsanweisung 965. Diese Verbot gilt nicht für: Lithium-Ionen-Zellen und Batterien mit Ausrüstungen verpackt oder in Ausrüstungen (UN 3481) in Übereinstimmung mit VA 966 und VA 967; oder Lithium-Batterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar), die unter die Bestimmungen für gefährliche Güter fallen, die von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt werden (siehe 2.3.2 bis 2.3.5 und Tabelle 2.3.A). LD-02 Alle zusammengesetzten Verpackungen, welche flüssige gefährliche Güter der Verpackungsgruppen I, II oder III enthalten, müssen ausreichende Mengen an saugfähigem Material enthalten, um den Inhalt aller Innenverpackungen aufsaugen zu können. LD-03 Absichtlich freigelassen. LD-04 Der Versender muss eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer einer sachkundigen Person/Agentur bereitstellen, die für jedes der beförderten gefährlichen Güter die Gefahren, Eigenschaften und die im Falle eines Unfalls oder Zwischenfalls zu ergreifenden Maßnahmen kennt. Diese Telefonnummer mit den vorangestellten 26 December 2016 Page 14/21