HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN



Ähnliche Dokumente
Berechnung des Grundwertes 27. Zinsrechnung

ist die Vergütung für die leihweise Überlassung von Kapital ist die leihweise überlassenen Geldsumme

.DXIPlQQLVFKHV5HFKQHQ =LQVUHFKQHQ. Für jeden Kaufmann unentbehrlich und vielseitig einsetzbar ist die Zinsrechnung. :DVVLQG=LQVHQ"

n... Laufzeit der Kapitalanlage = Zeit, während der Zinsen zu zahlen sind (oder gezahlt werden) in Zinsperioden (z.b. Jahre)

1. Wie viel Zinsen bekommt man, wenn man 7000,00 1 Jahr lang mit 6 % anlegt?

Die Zinsrechnung ist eine Anwendung der Prozentrechnung mit speziellen Begriffen. Frau Mayer erhält nach einem Jahr 8,40 Zinsen.

1. Wie viel EUR betragen die Kreditzinsen? Kredit (EUR) Zinsfuß Zeit a) 28500,00 7,5% 1 Jahr, 6 Monate. b) 12800,00 8,75 % 2 Jahre, 9 Monate

Download. Führerscheine Zinsrechnung. Schnell-Tests zur Lernstandserfassung. Jens Conrad, Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

2. Ein Unternehmer muss einen Kredit zu 8,5 % aufnehmen. Nach einem Jahr zahlt er 1275 Zinsen. Wie hoch ist der Kredit?

Zinsrechnung A: Die Zinsen

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Inhalt. Stichwortverzeichnis 125

Bedienungsanleitung Rückabwicklungsrechner

Zinsrechnen. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nichtkommerziellen Zwecken ist gestattet.

Prozentrechnung. Klaus : = Karin : =

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Zinsrechnung 2 leicht 1

Finanzmathematik. Dr. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nicht kommerziellen Zwecken ist gestattet.

Tutorium zur Mathematik (WS 2004/2005) - Finanzmathematik Seite 1

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

, und wie zuvor. 2. Einmalanlage mehrjährig mit festen Zinssatz (Kapitalentwicklung): mit Endkapital, Anfangskapital und 1 %

A n a l y s i s Finanzmathematik

Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: Zinsrechnung

SS 2014 Torsten Schreiber

Zinsrechnung Z leicht 1

8. Berechnung der kalkulatorischen Zinsen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik

Download. Klassenarbeiten Mathematik 8. Zinsrechnung. Jens Conrad, Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Tipps zur Nutzung der ViT 1 Lernen ViT Üben HAU ViT ViT ViT ViT ViT Testen ViT VORSC Bewerten RAGTIME ViT zur Vollversion ViT

Zusatzprämientarif. Gültig ab 1. April 2013 (Version 5.0/2013)

Beispiel überschießendes Kindergeld:

Korrigenda Wirtschaft DHF/DHA umfassend repetiert

Übungsaufgaben zum Rechnungswesen für Auszubildende

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 16

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Jedes Jahr mehr Zinsen!

Lebensversicherung. OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG

Das Diskontrechnen Dr. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nicht kommerziellen Zwecken ist gestattet.

Urlaubsanspruch = Nominale Zahl der Urlaubstage X Pflichtarbeitstage pro Woche / 6 Werktage

ZINSSÄTZE FÜR UNSERE BANKPRODUKTE AB 01. MÄRZ 2015

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Bei der Ermittlung der Zinstage wird der erste Tag nicht, der letzte Tag aber voll mitgerechnet.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

SS 2014 Torsten Schreiber

Kapitel 8.3: Kalkulation vom Hundert und im Hundert. Kapitel 8.4: Durchführung der Absatzkalkulation an einem Beispiel

Rechnung wählen Lernstandserfassung

Darlehen - als Möglichkeit der... -Finanzierung

6. Zinsrechnen () 1. / 3 Jahr? / 4 Jahr? (A) 12,00 W (B) 16,00 W (D) 81,00 W (E) 108,00 W (C) 50,00 W (D) 200,00 W (A) 24,00 W (B) 48,00 W

Informationsblatt Induktionsbeweis

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

R. Brinkmann Seite

SS 2014 Torsten Schreiber

Universität Duisburg-Essen

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

EMIS - Langzeitmessung

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Übungen lineare Gleichungssysteme - Lösungen 1. Bestimme die Lösungsmenge und führe eine Probe durch! a)

Zinsrechner. Bedienungsanleitung

n S n , , , , 167 Nach einem Jahr beträgt der Schuldenstand ca. 1177,09.

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 18

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

1. Weniger Steuern zahlen

Informationschreiben 85 / 2015

a) Kapital: Zinssatz: 1,75 % Zeit: 7 Monate b) Kapital: Zinssatz: 2 % Zeit: 9 Monate c) Kapital: Zinssatz: 4,5 % Zeit: 3 Monate

Bsp. 12% = 100. W- Prozentwert p-prozentsatz G- Grundwert. oder Dreisatz 100% 30 : % 4,50

Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Was ist das Budget für Arbeit?

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Microsoft Excel 2010 Mehrfachoperation

Banken und Börsen, Kurs (Inhaltlicher Bezug: KE 1)

5. Bildauflösung ICT-Komp 10

Bundesministerium der Finanzen. Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe. Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe

Wem aber gehört die deutsche Zentralbank mit dem Namen Bundesbank?

Sollsaldo und Habensaldo

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Webalizer HOWTO. Stand:

Leichte-Sprache-Bilder

Excel Pivot-Tabellen 2010 effektiv

11 Verbindlichkeiten 371

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Wichtige Info szum Lehrabschluss!

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Tilgungsplan im NTCS Controlling

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Download. Mathematik üben Klasse 8 Zinsrechnung. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Transkript:

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN Zinsen haben im täglichen Geschäftsleben große Bedeutung und somit auch die eigentliche Zinsrechnung, z.b: - Wenn Sie Ihre Rechnungen zu spät zahlen, werden Verzugszinsen fällig. - Wenn Sie einen Kredit bei der Bank beanspruchen, werden Darlehenszinsen fällig. Um sich nicht auf die Berechnungen anderer verlassen zu müssen und eventuell mehr zu zahlen, als nötig, sind Sie immer gut beraten, die Ihnen berechneten Zinsen nachzurechnen. Zinsen stellen den Preis des Kapitals dar, das Ihnen für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellt wird. Die Höhe dieses Preises ist von der Summe des überlassenen Kapitals, dem ausgehandelten Zinssatz und der Laufzeit abhängig. Gewöhnlich bezieht sich der Zinssatz (z. B. 6 % Zinsen) auf ein Jahr. Beispiel Sie nehmen ein Darlehen in Höhe von 20.000 für die Dauer von 2 Jahren auf, der Zinssatz beträgt 6 %. Die anfallenden Jahreszinsen berechnen sich nach der Formel: Kapital x Zinssatz x Jahre 100 Lösung 20.000 x 6 x 2 100 = 2.400 im Jahr kostet Sie das aufgenommene Kapital.

Beispiel Sie bekommen ein Darlehen in Höhe von 20.000 für die Dauer von 8 Monaten gewährt, das danach mit 6 % Zinsen rückzahlungspflichtig wird. Die Zinsen berechnen Sie in diesem Fall wie folgt: Kapital x Zinssatz x Monate 100 x 12 Lösung: 20.000 x 6 x 8 100 x 12 = 800 kostet Sie das aufgenommene Kapital. Beispiel: Sie bekommen eine Summe von 10.000 für 90 Tage geliehen, müssen dieses Geld aber mit 5 % verzinst dann zurückzahlen. Anmerkung: Kaufleute rechnen das Jahr mit 360 Tagen, jeden Monat mit 30 Tagen. Privatpersonen und Behörden rechnen das Jahr mit 365 Tagen und die Monate genau nach Tagesanzahl. Die Zinsen werden nun wie folgt berechnet: Kapital x Zinssatz x Tage 100 x 360 Lösung: 10.000 x 5 x 90 100 x 360 = 25 Zinsen fallen an.

Bei der Berechnung von Verzugszinsen gehen Sie nach der Eurozinsmethode vor, die seit 1994 von der Deutschen Bundesbank und Geschäftsbanken angewandt wird. - Das Jahr wird mit 360 Tagen angesetzt. - Monate werden tagegenau gerechnet (d. h.: Januar, März, Mai, Juli, August, Oktober und Dezember haben 31 Zinstage, April, Juni, September und November 30 Zinstage und der Februar 28 Zinstage (nur im Schaltjahr 29 Zinstage)). - Fällt der Fälligkeitstag auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, dann werden die Zinsen bis zum nächsten Werktag gerechnet. - Der 1. Tag des Zeitraums wird nicht mitgezählt, der letzte Kalendertag ist ein voller Zinstag. So werden die Zinstage berechnet: 11.01. bis 31.01. = 20 Tage 02.02. bis 15.03. = 41 Tage (2.2. bis 28.2. = 26 Tage + 15 Tage) 15.03. bis 10.04. = 26 Tage (15.3. bis 31.3. = 16 Tag + 10 Tage) Beispiel: Ihr Kunde XY hat drei Rechnungen bei Ihnen noch immer nicht bezahlt. Fällig waren: am 15.8. 600 am 3.10. 250 am 10.11. 800 Auf die Gesamtsumme von 1.650 schreiben Sie am 19.11. eine Mahnung und setzen 9 % Verzugszinsen an. Wie müssen Sie dabei vorgehen?

Lösung: Schritt 1: Am besten, Sie fertigen sich eine kleine Tabelle an, in der die Berechnung eingetragen wird. Die Zinstage errechnen Sie nach der Eurozinsmethode. Betrag Fällig am Tage Zinszahl zum 19.11. 600 15.8. 88 250 3.10. 47 800 10.11. 9 Schritt 2: Die Zinszahl, die als Grundlage der Verzugszinsen dient, berechnet sich aus 1% des Kapitals x Tage Betrag Fällig am Tage Zinszahl zum 19.11. 600 15.8. 88 528 250 3.10. 47 118 800 10.11. 9 72 Summe 718 Schritt 3: Die Summe der Zinszahl muss nun durch den gemeinsamen Zinsdivisor (360/p) geteilt werden. Bei 9 % ergibt sich somit ein Zinsdivisor von: 360 / 9 = 40 Verzugszinsen = 718 (Zinszahl) 40 (Zinsdivisor) = 17,95 Verzugszinsen, die der Forderung zugeschlagen werden müssen. Die hier vorgestellte Berechnungsart der Verzugszinsen nennt man Summarische Zinsrechnung. Die Zinszahlen der einzelnen Beträge werden addiert und durch den gemeinsamen Zinsdivisor geteilt.

Die Gesamtforderung ergibt sich schließlich immer aus der Addition der Einzelforderungen plus der errechneten Verzugszinsen. Verschenken Sie kein Geld rechnen Sie lieber 2 x nach!