Turnverband. Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein-Sieg, Bonn e.v , Clubheim 1. FC Spich. Rhein-Sieg, Bonn e.v.

Ähnliche Dokumente
Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein- Sieg, Bonn e.v.

Sportmanagement Turnregion Süd

Newsletter der Turnverbände Region Süd

Newsletter der Turnverbände Region Süd

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

Newsletter der Turnverbände Region Süd

Turnverband. Rhein-Sieg, Bonn e.v. Verband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Leistungsport. Qualifizierung

Turnverband. Rhein-Sieg, Bonn e.v. Verband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Leistungsport. Qualifizierung

Organe. Verbandsbereiche: fachlich - überfachlich Ausschüsse: fachlich - überfachlich. turnfachliche Gliederung. Bayerische Turnerjugend

Qualifizierung Turnverband Köln 1876 e.v. Lehrgänge Wettkämpfe Veranstaltungen

Turnverband. Rhein-Sieg, Bonn e.v. Verband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Leistungsport. Qualifizierung

RHEINISCHER TURNERBUND WESTFÄLISCHER TURNERBUND. Ausbildung. Trainer C Natursport Winter / ÜBUNGSLEITER SKILAUF alpin

Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

zur gemeinsamen Informationsveranstaltung der geplanten Fusion unserer Vereine am und

Satzung des Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel e.v.

- Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern - Caritas

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter

Der Tischtennis - Verband Niedersachsen e.v. und seine Vereine. Ein Erfolgsmodell? Beispiel: MTV Tostedt

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Einstiegshöhen 1. Tritt Fahrzeug. Strecke Barrierefreiheit? ET 425 Dosto MRB VT 643 VT 644 ET 423 Maßnahmen/Sonstiges Gleis/SO Gleis/SO

Wettkampfvorschriften

Die GYMCARD - - der Mehrwert im Verein. Gemeinsam mehr erreichen!

Erfolgsfaktoren und Varianten von Mentoring-Programmen , Frankfurt a.m. Dr. Britt Dahmen Universität zu Köln

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am in Mainz

NTV-Workshop Convention Mitgliedergewinnung und Bindung

RHEINISCHER TURNERBUND E.V. Der Rheinische Turnerbund ist ein Landesturnverband im DTB.

Deutschkurse im Rhein Sieg-Kreis

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015

RTB-FORUM RTB-FORUM RTB-FORUM RHEINISCHE TURNERJUGEND RHEINISCHE TURNERJUGEND NACHRICHTEN

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln /10. Juni 2001 in Oelde

Frauenförderung in der Hauptberuflichkeit des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen. DOSB Fachforum Frankfurt, Dirk Engelhard

MIT UNS Bestens versichert.

KÖLNER SCHACHVERBAND VON 1920 E.V.

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2012/13 und 2013/14

HVM-Talentiade der wd- / md-jugend am 21./22. März 2015 im HK Oberberg (Waldbröhl)

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

Vorwort. Liebe Vereinsverantwortliche und Übungsleiter, liebe Mitglieder,

Ein Merkblatt Ihrer IHK

ANZAG GIRLS CUP in Leverkusen: Über 400 Nachwuchskickerinnen auf Torjagd

Pluspunkt Ehrenamt.DTB - ein Instrument zur Personalentwicklung

RHEINISCHER TURNERBUND E.V.

UNI-CARDAN, Lohmar Neubau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums Erstellung der kompletten Regelanlage mit Optimierung

Der Stadtsportbund Köln e.v.

Kongresse in Deutschland & Dresden

STATUTEN STV BIBERSTEIN

So melden Sie sich richtig zu den Bildungsmaßnahmen des Schwäbischen Turnerbundes an

Ausschreibung. Bezirksturnfest Juni Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014

Was hat sich getan und was ist neu?

Breitensportkonzeption. Brandenburgischer Schützenbund e.v.

Folgende Angaben müssen von den Vereinen selbst ergänzt werden:

Reporting Ostsee Kongress. Erfolg lebt durch Initiative! das führende Bildungsevent in Rostock 23. April 2010 in der Stadthalle Rostock

Landesverband für. Landesverband für. Saarland e.v. Der. Garde und karnevalistischen Tanzsport im. stellt sich vor.

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014

A U S S C H R E I B U N G ***************************

AUSBILDUNG. C-Lizenz, Trainerassistent, Erste Hilfe, B-Lizenz RHEINISCHER TURNERBUND E. V. QUALIFIZIERUNG 2015

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, Bonn

Geschäftsverteilungsplan für das Präsidium des Deutschen Rock'n'Roll und Boogie-Woogie Verband e.v.

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Sport-Newsletter "Infos zum Sport" Aktuelles. Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe,

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Regel für Aus- und Fortbildung im Gerätturnen

Betriebsvereinbarung Interessenausgleich Standortverlagerung. Betriebsvereinbarung: Interessenausgleich - Betriebsänderung Standortverlagerung

Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennisverband Mittelrhein

RHEINISCHER TURNERBUND E.V. Der Rheinische Turnerbund ist ein Landesturnverband im DTB.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Gesundheitssport Tennis Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigungen nur mit Genehmigung. Fabian Flügel

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland Axel Saeger/Reinhard Stelberg

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

AUSBILDUNG. C-Lizenz, Trainerassistent, Erste Hilfe, B-Lizenz RHEINISCHER TURNERBUND E. V. QUALIFIZIERUNG 2014

F Handlunesfeld 1- Sport und Gesellschaftspolitik. Leitlinien des Sports im Altenburger Land

Sparkassen-Finanzgruppe. Unser Beitrag für die Region.

Chronik Sportfreunde Mainz e.v.

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

Anhang 2 zur Jugendordnung. Förderung des Jugend Leistungssportes. Tischtennis Verband Reinland e.v.

Kreisjugendpokal: Sieger und Ergebnisse

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Teilnehmer: Gruppeneinteilung. Deutsche Meisterschaft U18 weiblich Mai 2012 in Biberach

STATUTEN DES TURNVEREIN STV WANGEN SZ

Konzept zum Projekt Frauen im Sport

American Football und Cheerleading Verband Berlin/Brandenburg e.v. Olympiapark Berlin, Hanns-Braun-Straße 1, Berlin

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber

Einzelmassnahmen/Projekte Sportpsychologie

Hamburger Badminton Verband e.v. Finanzordnung

Basketball Club Dresden e.v.

Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

5 Turngau Stuttgar urngau Stuttgar 1 0 T r u ng n a g u u Stu ttg Stu ttg rt e t.v.. Geschäftsstelle Fritz-Walter-W Fritz-W eg 19

am Montag um 14 Uhr im LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Düsseldorf

5.)Umsetzung) 5.1 Steuergruppe)4057) Steuergruppe Verantwortlich Kontakt) Steuergruppemitglieder Ziel Regelmässigkeit Zeitaufwand) Umsetzung

Aktuelle News... 3 Neue Mitarbeiter... 4 Schwerpunktkursangebot... 6 Tutorien... 7 Prüfungsangelegenheiten... 9

DOSB l SPORT INTERKULTURELL Ein Qualifizierungsangebot zur integrativen Arbeit im Sport. DOSB l Sport bewegt!

Tägliche Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote sollen als wichtige Rhythmisierungselemente integrale Bestandteile von Ganztagsschulen sein.

Transkript:

Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein-Sieg, Bonn e.v. 14.6.2015, Clubheim 1. FC Spich Turnverband Rhein-Sieg, Bonn e.v. Bericht des Vorsitzenden Wolfgang Wirtz Der nachfolgende Bericht nennt einige der Themen und Arbeitsschwerpunkte, mit denen sich der Vorstand des Verbandes in den vergangenen zwei Jahren beschäftig hat. Berichtszeitraum jeweils die Jahre 2013 und 2014. Geschäftsstelle Umzug der Geschäftsstelle in die Moltkestraße Nachdem die Geschäftsstelle schon im Frühjahr 2012 in die Moltkestraße in Bad Godesberg umgezogen war, kündigte sich 2014 ein erneuter Umzug an, da die Stadt Bonn das Hansa Haus grundlegend saniert. Diesmal nur ein Umzug in einen anderen Gebäudeteil. Dieser erneute Umzug wurde auch diesmal von Heinz Vogel gut vorbereitet (in 2014) in Absprache mit dem Vorstand und von ihm mit Hilfskräften unproblematisch an einem Tag (Anfang 2015) abgewickelt. Öffnungszeiten und Erreichbarkeit Die Geschäftsstelle war in den vergangenen zwei Jahren immer sehr zuverlässig mittwochs mitunter auch an einem weiteren Tag mit Heinz Vogel besetzt. Die Erreichbarkeit des gesamten Vorstandes per Email oder Telefon stellte u.a. z.b. sicher, dass notwendige Entscheidungen immer zeitnah getroffen werden konnten und können. Der von Henning Peuters (früher Henning Eberhardt), Sport-/Servicemanager der Turnregion Süd im Rheinischen Turnerbund, herausgebrachte Newsletter war und ist ein gutes Medium für die am Turnen interessierten Menschen in der Region. Der Schreibtisch von Henning Peuters steht zwar in der Geschäftsstelle des Turnverbandes Köln, wir sind jedoch gut vernetzt dank der digitalen Medien und so funktioniert die Zusammenarbeit mit ihm überwiegend gut.

Konsolidierung der Finanzen Die Haushaltsberichte für 2013 und 2014 weisen jeweils einen Überschuss aus, trotz der in 2013 beschlossenen Beitragssenkung. Wir konnten also eine Rücklage bilden, die dem Verband den notwendigen Spielraum gibt. Zu erwartende Beitragserhöhungen anderer Verbände (DOSB?, DTB?, LSB?) werden wir so mindestens im Erhöhungsjahr auffangen können, ohne sie unmittelbar an unsere Mitglieder weiterreichen zu müssen. Durch Beitragsvorauszahlungen (am Jahresbeginn jeweils für das laufende Jahr) konnte der Turnverband die Liquidität seines Verbandes helfen zu sichern. Zusammenarbeit mit dem Turnverband Köln Die Zusammenarbeit mit dem Turnverband Köln stellt sich seitens des Turnverbandes Rhein- Sieg, Bonn nicht mehr so positiv dar wie im letzten Berichtszeitraum. Notwendige Abstimmungsbedarfe im Zusammenhang mit der Anstellung des Sport- /Servicemanagers, zwar für die Region (TVD Köln, TVD Aggertal-Oberberg und TVD Rhein- Sieg, Bonn), jedoch beim Turnverband Köln, erfordern einigen Aufwand der ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitglieder. Da die Förderung durch den RTB stark zurückgefahren wurde, stellt sich verstärkt die Frage nach der Sinnhaftigkeit, der Anstellung eines Mitarbeiters für drei Verbände. Synergien im Bereich Qualifizierung wurden zwar genutzt, diese wären aber auch zu erreichen gewesen ohne die gemeinsame Anstellung eines Sport-/Servicemanagers. Der Turnverband hat darum die Kooperation in der Turnregion Süd des RTB in diesem Bereich zum 31.12.2015 aufgekündigt, wir planen ab 2016 selbst einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin mit ca. 8 Stunden/Woche zu beschäftigen, der sich insbesondere um unsere Mitglieder kümmert, ihnen Angebote unterbreitet, sie informiert, sie miteinander vernetzt. On in Teilbereichen der Qualifizierung (z.b. Übungsleiterlizenzausbildung) eine Zusammenarbeit sinnvoll bzw. möglich ist, wird noch zu prüfen sein. Personalie Uschi Klein ist seit 2014 wieder engagiert in der Vorstandsarbeit des Turnverbandes, was uns zum einen sehr freut und zum anderen eine wesentliche Bereicherung der Verbandsarbeit darstellt. Sie hat die vakante Position einer sv. Vorsitzenden Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport (kommissarisch) übernommen. Sie ist zudem sehr gut vernetzt und bekannt in der Bonner Sport-Szene. Leider ist auch zu sagen, dass es uns nicht gelungen ist, weitere Mitarbeiter/-innen für die Arbeit im Vorstand des Verbandes zu finden. Wir werden weiter suchen. Ehrungen, Jubiläen In den Berichtszeitraum fallen einige Jubiläen von Vereinen und viele Ehrungen verdienter ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Vorstand hat alle entsprechenden Termine gerne wahrgenommen und sieht auch darin eine Unterstützung der Vereine und ihrer Mitglieder.

Bericht der sv. Vorsitzenden Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport Dr. Claudia Denks Fachgebiet Gerätturnen In den vergangenen beiden Jahren konnte das Wettkampfwesen unseres Turnverbandes im breitensportlichen Gerätturnen weiter stabilisiert werden. Die Wettkämpfe finden regelmäßig auf Basis eines Jahresplanes statt, welcher jeweils zu Jahresbeginn mit den Verantwortlichen aus den wettkampfführenden Vereinen abgestimmt wird. Für die Vorbereitung und Durchführung der Wettkämpfe im weiblichen und männlichen Bereich steht jeweils ein erfahrenes Team für die Arbeitsbereiche Wettkampforganisation, Kampfrichtereinsatz und Ergebnisdienst zur Verfügung. Im Jahr 2013 fanden am 4./05. Mai in Birk die Turnverbandseinzelmeisterschaften und am 23./24 September in Hennef die Turnverbandsmannschaftsmeisterschaften statt. Der TV Neunkirchen richtete am 17. November 2013 die Gruppenqualifikation für die Mädchenmannschaften der Turnverbände Aachen, Düren, Köln und Rhein-Sieg, Bonn aus. Im Jahr 2014 fanden die Einzelmeisterschaften der Mädchen am 05./06. April in Birk statt. Die Mannschaften starteten am 27. September in Rheinbach (Mädchen) und am 08. November in Spich zu ihren Turnverbandsmeisterschaften. Seit dem Jahr 2013 wird in unserem Turnverband auf Wunsch einiger Turnvereine eine Grand Prix Serie im Kürbereich der Mädchen ausgerichtet, welche auf zunehmendes Interesse in unseren Turnvereinen stößt. Es werden drei Wettkämpfe geturnt. Zum Ende der Serie erfolgt eine Mehrkampfauswertung und eine Ehrung der Besten an den einzelnen Geräten. Obwohl es durch den Ausbau der Offenen Ganztagsschule und den Ganztagsbetrieb an den weiterführenden Schulen für die Vereine immer schwieriger wird, Kinder im Wettkampftraining zu binden und auch Turnhallenzeiten zu behalten, sind die Teilnehmerzahlen an unseren Verbandswettkämpfen auch weiterhin stabil. Im weiblichen Bereich treten ca. 180 Turnerinnen, im männlichen Bereich ca. 90 Turner je Turnverbandswettkampf an. Als besondere überregionale Erfolge sind der Gewinn des Bundespokals 2013 durch die Turnerinnen des Troisdorfer TV und der Gewinn des RTB-Pokals 2014 durch die Turner des 1.FC Spich hervorzuheben.. Für die gute Zusammenarbeit mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern aus den 20 Vereinen unseres Turnverbandes, welche an unseren Wettkämpfen teilnehmen, möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken.

Bericht des sv. Vorsitzenden Ausbildung und Qualifizierung Frank Eichler Qualifizierung Seit Sommer 2012 beschäftigt die Bildungsregion Süd mit Henning Peuters einen Sport- /Servicemanager. Seine Aufgabe ist es, Bildungsmaßnahmen zu synchronisieren, Synergien zu erschließen und als Ansprechpartner den Vereinen vor Ort in allen Fragen der Qualifizierung persönlich behilflich zu sein. Die finanzielle Unterstützung dieser Personalstelle durch den Rheinischen Turnerbund ist für 2015 auf 0,05 pro Mitglied des Turnverbandes zurückgefahren worden. Ab 2016 entfällt sie gänzlich. Da der Turnverband Rhein-Sieg, Bonn die Serviceleistung für seine Vereine als sinnvoll erachtet, kompensiert er die Mindereinnahmen aus eigenen Mitteln. Newsletter Auf gute Resonanz stößt der regelmäßig erscheinende Newsletter mit zeitnahen Informationen zu Aktionen, Veranstaltungen sowie Aus- und Fortbildungen. Kooperation Bewährt hat sich die Kooperation insbesondere in den Übungsleiter- und Trainerausbildungen. Durch das größere Einzugsgebiet rekrutieren sich stärkere Teilnehmerzahlen, was wiederum kürzere Intervalle der Ausbildungszyklen zulässt. Fortbildung Im Fortbildungsbereich boomt das Gerätturnen. Angebote im Bereich Fitness- und Gesundheitssport Im Fitness- und Gesundheitssport ist eine bessere Auslastung wünschenswert, mangels Anmeldungen mussten leider einige Veranstaltungen ausfallen.

Bericht der Kinderturnwartin Birgit Struve Vertretung der Turnerjugend In den Jahren 2013 und 2014 habe ich den Turnverband bei folgenden Veranstaltungen vertreten: RTJ Hauptausschuss RTJ Verbandstag, beim TV Aggertal-Oberberg, TV 06 Hülsenbusch RTB Verbandstag in Düren Als Kinderturnwartin bin ich Mitglied in dem von Gudrun Goldau geründeten Arbeitskreis Kinderturnen. DTJ Kinderturnshow Aktuell bereite ich die DTJ Kinderturnshow echt - stark in Troisdorf - Spich vor. Vereine im Verbandsgebiet werden mit ihren Kindern daran teilnehmen können.