Die relationale Struktur semiotischer Kontexturübergänge

Ähnliche Dokumente
Reisen ins Licht und im Licht Monika Hohler-Skalnik in Freundschaft gewidmet

Prof. Dr. Alfred Toth. Ontische Modelle differentieller Subzeichen

Prof. Dr. Alfred Toth. Nummern bei Marken (Nummern III)

Zu einer semiotischen Arithmetik der Reziprozität

1. Vgl. die Vorgängerstudien zur Nicht-Isomorphie zwischen metasemiotischen und ontischen Systemen (Toth 2014a, b, mit weit. Lit.).

Prof. Dr. Alfred Toth. Thematische Systemsorten-Abhängigkeit

Verena Hallau in Verehrung

Prof. Dr. Alfred Toth. Übersetzbarkeit von Namen vs. Zeichen

Ein Laut oder Phon hat die semiotische Repräsentation. ein distribuiertes Phon oder Allophon hat die folgende semiotische Repräsentation:


Objektgrammatik der deutschen Anomaliengrammatik 1

Vollständige Induktion

1 Das Prinzip der vollständigen Induktion

Identität in der Zeit II von der Substanzontologie zur Prozeßontologie

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte

24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN

Zahlen und metrische Räume

TU Darmstadt FB Mathematik, AG 9 WS 2004/2005 Jakob Creutzig (1 + ρ)

Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend

Frieder Nake: Information und Daten

Linguistische Rekonstruktion und die Zeichennatur der Sprache

Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik 1 (Elektrotechnik) Übungsblatt 1

Vorlesung Teil III. Kants transzendentalphilosophische Philosophie

7. Mathematik Olympiade 3. Stufe (Bezirksolympiade) Klasse 9 Saison 1967/1968 Aufgaben und Lösungen

Kapitel DB:IV (Fortsetzung)

Topologische Begriffe

Informationsökonomie - Informationsdidaktik. Illlllllllllllllllllllll

Metasemiotische Verwechslungen von Nachbarschaften und Umgebungen

Beispiellösungen zu Blatt 39

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen

Eine mathematische Reise ins Unendliche. Peter Koepke Universität Bonn

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω

Abschluss zum Thema: Die Angst, 25. Vorlesung, Sigmund Freud, Vorlesung, Studienausgabe Bd. 1

1 Vorbemerkungen 1. 2 Zufallsexperimente - grundlegende Begriffe und Eigenschaften 2. 3 Wahrscheinlichkeitsaxiome 4. 4 Laplace-Experimente 6

3 Vom Zählen zur Induktion

Einführung in die Algebra

1. Mathematik Olympiade 1. Stufe (Schulolympiade) Klasse 8 Saison 1961/1962 Aufgaben und Lösungen

Klausur Informatik B April Teil I: Informatik 3

ANALYSIS I FÜR TPH WS 2016/17 1. Übung Übersicht

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

3 Mengen, Logik. 1 Naive Mengenlehre

Mengen und Abbildungen

15. Algorithmus der Woche Das Rucksackproblem Die Qual der Wahl bei zu vielen Möglichkeiten

Kapitel 4. Thermodynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Systemen. 4.1 Systeme im thermischen Kontakt 1; E 1 =? 2; E 2 =?

Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010

Relationales Datenmodell

Kapitel 3. Minkowski-Raum. 3.1 Raumzeitlicher Abstand

Mathem.Grundlagen der Computerlinguistik I, WS 2004/05, H. Leiß 1

1. Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung

1 Mengen und Aussagen

Kölner Mathematikturnier 2011 Das Turnierlogo

3 Vollständige Induktion

Aufgaben zu Licht und Schatten - Lösungen:

Songs miteinander verbinden wie ein Barpianist

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

Gibt es verschiedene Arten unendlich? Dieter Wolke

Elisabeth Kübler-Ross

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt. (z) i f. 2xe (x2 +y 2) i2ye (x2 +y 2 ) 2

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Theoretische Informatik SS 03 Übung 11

Die Sprache der Mathematik

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

Zahlen und metrische Räume

2.2 Ereignisse und deren Wahrscheinlichkeit

Mathematik für Techniker

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Probeklausur zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität

Elementare Beweismethoden

Resonanz und Dämpfung

1. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker I, WS 2003/04

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt.

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl.

2 Zufallsvariable, Verteilungen, Erwartungswert

Übungsaufgaben zur Vorlesung Modellbasierte Softwareentwicklung Wintersemester 2014/2015 Übungsblatt 8

Gedächtnis. Extern gewonnene Informationen werden in drei Stufen verarbeitet:

A. Gebet zum Hl. Geist (und zur Gottesmutter Maria) Wann habe ich das letzte Mal das Sakrament der Versöhnung empfangen?

Affen und Sprache. Bis in die 60 er Jahre ging man davon aus, dass nur Menschen die Fähigkeit haben zu sprechen.

12 Der Abstand eines Punktes von einer Geraden Seite 1 von Der Abstand eines Punktes von einer Geraden

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

8.1 Grundbegriffe der Mengen-Topologie

Lorentz-Transformation

12. Vorlesung. 19. Dezember 2006 Guido Schäfer

1.2 Mengenlehre-Einführung in die reellen Zahlen

Whitepaper. Produkt: List & Label. Thema: Verkettung von Objekten. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Das Markenrecht Das Markengesetz schützt Marken und geschäftliche Bezeichnungen gegen Benutzung durch Dritte.

4 Grundlagen der Datenbankentwicklung

Einführung in die Computerlinguistik und Sprachtechnologie

2 Mengenlehre. Definition: Unter einer Menge M versteht man die Zusammenfassung von unterscheidbaren Objekten (den Elementen) zu einem Ganzen.

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Vorlesung Datenbanken I Endklausur

Das Freudenthal-Rätsel

Analytische Geometrie I

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit?

DIE SPRACHE DER WAHRSCHEINLICHKEITEN

Liebe Freunde der Monats-Botschaften! Herbstliche Grüsse sende ich aus dem hohen Norden. Unsere Seminare haben

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat

expopharm 30. September 2015

DGm 04 Semantik Universität Athen, SoSe 2010

Beispielklausur. Methoden der Wirtschaftsinformatik

Transkript:

Prof. Dr. Alfred Toth Die relationale Struktur semiotischer Kontexturübergänge 1. In Toth (2009) wurde argumentiert, die Überwindung räumlicher und zeitlicher Distanz sei der Hauptgrund der Zeichenerfindung gewesen, d.h. jenes Günthersche NOCH, das das Bewusstsein nicht aus seiner Vergangenheit entlassen will. Das Zeichen wäre damit das Andere Selbst des referierten Objektes und selbst somit janusköpfig zugleich das Objekt und sich selbst repräsentierend, wie es Bense in der Eigenrealität des Zeichens theoretisch niedergelegt hat (Bense 1992). Es dürfte ferner angenommen werden, dass natürliche Zeichen deshalb semiogenetisch älter sind als künstliche, denn man wird für den Zweck, ein Anderes Selbst zu schaffen, zunächst Teile des Objektes wie Haarlocken, Kleidungsstücke, im Fall von Heiligen sogar ausgedehnt auf Objekte, welche von diesen berührt wurden etc. dazu benutzt haben. Solche Zeichen sind erstens konkrete Zeichen, denn ihre Träger sind Teilmengen der Objekte, auf welche sie referieren:, und zweitens haben sie wegen der Präsenz des realen Mittels als Teil des realen Objekts die Kontexturgrenzen zwischen dem Zeichen und dem Objekt in sich selbst verlegt. Hier gibt es also, wenigstens streng genommen, noch keine regelrechte Kontexturgrenze, denn die Geliebte ist, wenigstens qua ihrer Locke, im Anderen Selbst des Zeichens präsent. 2. In einem nächsten Schritt erfolgte dann die Loslösung des erinnerten Zeichens vom materialen Substrat seines Objektes und damit die Geburt künstlicher Zeichen. Zwar entstammen auch ihre Zeichenträger der Welt der Objekte und sind sie somit in der Welt verankert, aber der metaphysische Abstand zwischen den Zeichenträgern und den Objekten, aus denen sie stammen, wird grösser, da IRGENDEIN Objekt nun zum Zeichenträger erwählt werden kann: KKZR = ((M {Ω}), M, O, I), 1

Man beachte aber, dass damit die geographische, d.h. raumzeitliche Grenze zwischen Zeichen und Objekt unangetastet bleibt, denn ob ich eine Haarlocke oder ein Photo der absenten Geliebten küsse, es gilt stets: Ich bin hier und sie ist dort, und das Hier kann sowenig auf das Dort abgebildet werden wie umgekehrt, denn hierzu müssten der Raum und die Zeit aufgehoben werden, so dass also das Zeichen als das Andere Selbst stets durch seinen anderen Charakter, nämlich der Repräsentation Seiner Selbst, schmerzlich restringiert wird. 3. Um also von der Haarlocke oder vom Photo aus die Geliebte zu erreichen, genügt es nicht, erstere als Zeichen zu interpretieren, denn damit ist zugleich die Grenze zwischen Zeichen und Objekt qua Eigenrepräsentativität des Zeichens gesetzt. Stattdessen müsste es gelingen, den Übergang zwischen dem Objekt als triadischer Relation von triadischen Objekten (Bense/Walther 1973, S. 71) und dem Zeichen reversibel zu machen: OR = (M, Ω, I) ZR = (M, O, I) Vielleicht kann uns hier trotzdem eine der beiden konkreten Zeichenrelationen helfen, die wir oben bereits aufgeschrieben hatten KKZR = ((M {Ω}), M, O, I), denn beide enthalten neben der eingebetteten vollständigen Zeichenrelation ZR ja das materiale Mittel und damit, als ihre Obermenge, das reale Objekt bzw. den realen Objektbereich, aus dem es selektiert ist. In anderen Worten: Nicht nur im Falle der konkreten natürlichen Zeichenrelation KNZR, sondern auch im Falle der konkreten künstlichen Zeichenrleation KKZR ist die Kontexturgrenze zwischen Zeichen und Objekt in den Zeichenrelationen selbst aufgehoben. Hier drehen wir uns aber im Kreise: Die Geliebte bleibt absent, wo genau ist also das Problem? Wie bereits in Toth (2008a, b) argumentiert, liegt das Problem darin, dass ein Zeichen nicht nur einen, sondern mehrere Kontexturübergänge besitzt, abhängig von der Anzahl der zur Verfügung stehenden Kategorien des Objektes einerseits und des Zeichens andererseits. In unserem Fall liegt das Problem, dass die Kontexturgrenze zwischen der Haarlocke oder dem Photo und der Geliebten nicht überwunden werden kann darin, dass trotz der Präsenz des Objektes in den KZR-Relationen der Interpret der Objektrelation der 2

Geliebten in den Relationen nicht präsent ist und auch nicht aus dem Zeichenträger und seinem Objekt als Obermenge rekonstruiert werden kann. Anders gesagt, trotz KNZR und KKZR gilt NICHT (Ω I). (Ω I) würde nur dann gelten, wenn das Objekt ein reines Gedankenobjekt wäre, d.h. eine Dulcinea von Toboso. Dann allerdings bräuchte man sich auch nicht auf die Suche nach ihr zu machen, denn in diesem Fall gälte (O = Ω) (O I) (O I I), d.h. sie wäre keine externes, reales, sondern ein internes, semiotisches Objekt, zu dessen Repräsentation I genügte, d.h. I gar nicht gebraucht würde. 4. Wir schauen uns nun jenes provisorische Schema der semiogenetischen Übergänge zwischen OR, der disponiblen oder kategorialen Relation DR (vgl. Bense 1975, S. 45 f., 65 f.) sowie KNZR/KKZR und ZR an: OR = (M, Ω, I) DR = (M, O, I ) KKZR = ((M {Ω}), M, O, I) ZR = (M, O, I). Da aus (M Ω) bzw. (M {Ω}) NICHT folgt 3

(M O ), weil nämlich erstere eine reale, letztere aber eine ideale Relation ist, muss man schliessen, dass beim Übergang von DR KNZR/KKZR Zwischenstufen gibt. Konkret gefragt: Wie geht die Transformation (M, O, I ) ((M Ω), M, O, I) (M {Ω}), M, O, I) vonstatten? Nun hatten wir in Toth (2008c) die sogenannte präsemiotische Zeichenrelation, bestehend aus der Peirceschen Zeichenrelation ZR und dem eingebetteten kategorialen Objekt, eingeführt: PZR = (M, O, I, O ). Damit können wir die Transformationsprozesse in der obigen semiogenetischen Entwicklung wie folgt verbessert darstellen: DR = (M, O, I ) PZR = (M, O, I, O ) Das bedeutet also, dass offenbar die Kontexturgrenzen zwischen M und M sowie zwischen I I später fallen als diejenige zwischen O und O, die ja in PZR beide präsent sind, während M und I bereits zu M und I geworden sind. Beim drauffolgenden Übergang von PZR ZR wird O von O absorbiert, d.h. das äussere Objekt geht im inneren semiotischen Objekt auf. Wir bekommen also abschliessend folgende tentative semiogenetische Entwicklung zwischen der Semiose vom vorgegebenen Objekt bis zum thetisch eingeführten Zeichen: 4

OR = (M, Ω, I) DR = (M, O, I ) PZR = (M, O, I, O ) KKZR = ((M {Ω}), M, O, I) ZR = (M, O, I) Bibliographie Bense, Max, Semiotische Prozesse und Systeme. Baden-Baden 1975 Bense, Max, Die Eigenrealität der Zeichen. Baden-Baden 1992 Bense, Max/Walther, Elisabeth, Wörterbuch der Semiotik. Köln 1973 Toth, Alfred,Die Überschreitung semiotischer Kontexturen. In: Electronic Journal for Mathematical Semiotics http://www.mathematicalsemiotics.com/pdf/ueberschr.%20sem.%20kont.-grenzen.pdf (2008a) Toth, Alfred, Wie viele Kontexturgrenzen hat ein Zeichen? In: Electronic Journal for Mathematical Semiotics http://www.mathematicalsemiotics.com/pdf/wie%20viele%20kont.gr..pdf (2008b) Toth, Alfred, Semiotics and Pre-Semiotics. 2 Bde. Klagenfurt 2008 Toth, Alfred, Apriorische und aposteriorische Zeichen. In: Electronic Journal for Mathematical Semiotics (erscheint, 2009) 1.9.2009 5