«Vielseitige Berufe und Entwicklungschancen gibt s in der Migros Luzern.»

Ähnliche Dokumente
Arbeiten bei der Migros Für Teamplayer mit besten Zukunftschancen. Die Genossenschaft Migros Luzern stellt sich vor

Gemeinschaftsgastronomie der Genossenschaft Migros Luzern. sind Sie richtig

Meilensteine aus 75 Jahren Genossenschaft Migros Luzern

Leistungen der Genossenschaft Migros Luzern

Ihre Anstellung beim Kanton Obwalden. Innovativ, aufstrebend, überraschend einzigartig

ein Unternehmen aus der Region

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Ein attraktiver Arbeitgeber Ihre Vorteile im Überblick.

Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA. Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA

INDUTEC Reine Perfektion!

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. November 2016 Angaben ohne Gewähr

Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ

Zahl der Woche. Qualitätsprodukteverdienen Vertrauen

Eingliederungsstätte BasellandESB UNTERNEHMENS- LEITSÄTZE

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. Juni 2015 Angaben ohne Gewähr

In bester. Gesellschaft

Sperrfrist Do, , Uhr. Migros Zürich übernimmt Handelsgeschäft der tegut Gutberlet Stiftung & Co. KG Expansion von tegut geplant

Migros Aare: Erfolgreich und fit für die Zukunft

Familienfreundliche Strukturen im Alterszentrum am Buechberg

Horizont. Einstiege ermöglichen Gewinnung und Integration von Geflüchteten bei den Berliner Wasserbetrieben

Ihre Migros als Arbeitgeberin

Nachhaltigkeit im Unternehmen. Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV

Wissenswertes über unsere Anstellungsbedingungen

Willkommen bei der Bedag

BERUFSLEHRE BEI SWICA. Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Friendly Work Space. Mit Helsana Business Health zum Qualitätslabel

Aus Biogen wird Biogas Beispiel einer Kreislaufschliessung

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Migros Aare weiter auf Erfolgskurs

Die Idee Migros Ihre Zukunft im Migros-Genossenschafts-Bund

Das Bankpraktikum Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen (BEM) Start einer erfolgreichen Bankkarriere

Trends und Entwicklungen

Die Schweiz Unser Unternehmen. Die Bundesverwaltung Ihre Arbeitgeberin

Fringe Benefits. Spitex Stadt Luzern

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen

Elternzeit: Individuelle Lösungen für individuelle Unternehmen Vortrag IHK Darmstadt, Matthias Hall, KL NDL Darmstadt

Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild.

Leitbild. Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund. Grundsätze Leistungen Kompetenzen Organisation Personal Kooperation Führung

Vorwort. Leitbild. Mai 2009

Personalpolitik Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

handeln Mit zukunft Trainee-Programm Vertrieb real,- SB-Warenhaus GmbH Personalentwicklung Reyerhütte Mönchengladbach

BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement VöV-Fachtagung in Fribourg Technik und Betrieb Bus 27. April 2012

Psychische Gesundheit in der Migros-Gruppe

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Berufsbildung SBB. Gestaltung der Zukunft.

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner

Stadt Luzern. Leitsätze. Kinder-, Jugend- und Familienpolitik. Stadtrat

Migros Aare: Gut unterwegs in schwierigem Umfeld

Präventionsmodule der Suva für sichere Freizeit und Gesundheit. Jean-Claude Messerli Teamleiter Beratung/Ausbildung Freizeitsicherheit Suva

Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Energiebranche

Was zählt ist der Mensch. Leitbild der Rotenburger Werke

FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD

Alle Pluspunkte im Fokus. Ihre Anstellung bei PRIVERA

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Fragebogen für Studierende/Lernende

Mensch - Natur. Leitbild

Jugendsession > Dossier. Gleichstellung von Mann & Frau September 2011

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin

ZENTRUM BERUF + GESUNDHEIT

Ganz persönlich weiterkommen. Arbeiten bei der CSS.

Psychische Störungen. Wie Unternehmen sie vermeiden oder mit ihnen umgehen können

Betriebliche Gesundheitsförderung: Was leistet sie und wie wird es gemacht. Zeit AG Fachtagung Arbeitszeiterfassung

Die Genossenschaft Migros Basel und ihr Engagement für die berufliche Wiedereingliederung:

Die wirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Privatversicherer. November 2012

Willkommen bei der WIR Bank. Lernen Sie uns kennen

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Trainee-Programm für angehende Fachmarktleiter/innen

LEITBILD DER ROTE FADEN DURCH DIE BARMELWEID

Fachstelle Gleichstellung von. Menschen mit Behinderungen. der Stadt Bern

Finanz- und Kirchendirektion Kanton Basel-Landschaft. Steuerverwaltung. Gute Gründe. bei uns zu arbeiten.

SKF Verhaltenskodex. für Lieferanten und Unterlieferanten

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

TRAUMJOB IN DER GASTRONOMIE

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz

LEITBILD DER JUGENDARBEIT REGENSDORF

Verbindungen aufbauen

Arbeit im Lebensverlauf

Keiner zu klein, ein Meister zu sein. Seite 1

Work&Care: Probleme und Antworten aus der Sicht der Gleichstellung

LEITBILD PFLEGE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY

Die Rolle der IKT-Grundkompetenzen am Arbeitsplatz

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis

Life Kinetik die BGM-Maßnahme der Zukunft

Erklärung von Hermann Gröhe, Gesundheitsminister Mitglied des Deutschen Bundestags

Gastgewerbe und Hotellerie 2017

Demografiefestes Personalmanagement. BFW Frankfurt am Main. Partner für Arbeit und Gesundheit. Demografiefestes Personalmanagement 1

UMWELT- UND SOZIALPOLITIK IM MIGROS-DETAILHANDEL UNSER BEITRAG ZU EINER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG

Innovative Mitarbeiterbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Arbeitgeber KKH. Ihre Pluspunkte im Überblick

SOLYDARISCH. Sonderbeitrag

Transkript:

«Vielseitige Berufe und Entwicklungschancen gibt s in der Migros Luzern.»

Die Porträtierten in dieser Broschüre sind Mitarbeitende der Migros Luzern. Erfahren Sie von Ihnen, was die Arbeit in der Migros Luzern attraktiv macht. Genossenschaft Migros Luzern Geschäftssitz Dierikon Postfach, 6031 Ebikon Telefon 041 455 71 11 www.migrosluzern.ch Seit 2009 ist die Migros Luzern mit dem Qualitätslabel «Friendly Work Space» der Gesundheits förderung Schweiz ausgezeichnet.

Ein M besser das Versprechen der Migros an Kund innen und Kunden gilt auch für die Mitarbeiter innen und Mitarbeiter. Sie gehören zum wichtigsten Kapital. Ihr Wissen und ihre Fähig keiten stehen für die Erfolgsgeschichte der Migros Luzern in der Zentral schweiz. «Schön, dass Sie sich für die Migros Luzern interessieren.» Als modernes und innovatives Unternehmen ist die Migros Luzern geprägt vom Genossen schaftscharakter. Sie setzt auf Nachhaltigkeit, ökologisches Handeln und nimmt ihre soziale Verantwortung wahr. Dabei spielen die Migros- Werte Swissness, Regionalität, Nachhaltigkeit, Frische und optimales Preis-Leistungs-Verhältnis tagtäglich eine zentrale Rolle. Mit dem weltweit einzig artigen Migros-Kulturprozent unterstützt die Migros Luzern regionale Projekte aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. Und nicht zuletzt setzt die Migros mit originellen Ideen wie der Marke MBudget, den «Aus der Region. Für die Region»-Produkten, dem Nach - haltig keits programm Generation M oder der Internetplattform migipedia.ch starke Akzente im Schweizer Detailhandel. Eine gesunde Work- Life-Balance ist in der Migros-Kultur ver ankert. Die Migros Luzern bietet ihren Mitarbeitenden einen soliden Arbeitsplatz, attraktive Anstellungs- und Entlöhnungsbeding ungen sowie eine breite Palette an Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiter entwicklung.

«Kunden lieben die Migros. Ich auch.» Flavio von Rotz, Bereichsleiter und stv. Filialleiter, M Malters

Aus der Region. Für die Region. Die Genossenschaft Migros Luzern ist seit mehr als 70 Jahren in der Zentralschweiz verankert und in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Ob- und Nidwalden daheim. Sie ist die grösste private Arbeitgeberin der Region und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Franken. Die Migros Luzern ist in vielen Bereichen aktiv. Im Detailhandel ist sie mit Supermärkten (Food und Non-Food), Fachmärkten (SportXX, melectronics, Micasa, Do it + Garden Migros) sowie mit Migros-Partnern und den Outlet Migros-Filialen, die ein ständig wechselndes Food- und Non-Food-Sortiment zu günstigen Preisen anbieten, in der Zentral schweiz präsent. Das jüngste Verkaufsformat sind die VOI Migros-Partner: Selbstständige Unternehmer im Franchise-Modell, die Migros-Produkte im Sortiment führen. Am Geschäftssitz in Dierikon, dem Verwaltungs- und Logistikstandort der Migros Luzern, wird Fleisch und Gemüse für die Filialen der Migros Luzern und für andere Migros- Genossen schaften verarbeitet und verpackt. Auch in der Gastronomie ist die Migros Luzern mit Migros-Restaurants oder als Catering- Anbieterin bei Firmen und Grossanlässen vertreten. Als Gemeinschaftsgastronomin betreibt sie zudem Mensen, unter anderem die der Pilatus Flugzeug werke AG in Stans. Als starke Bildungspartnerin bietet die Klubschule Migros in Luzern, Zug und Sursee jährlich mehr als 6000 Kurse und Lehrgänge an. Und nicht zuletzt setzt die Migros Luzern im Freizeitbereich Akzente: Drei Fitnessparks, acht ONE Training Center, zwei Tennisund Squash- Center sowie die Golfparks Holz häusern und Oberkirch ermöglichen einem breiten Publikum in der Zentral schweiz Zugang zu Sport und Bewegung. 1941 wurde die Genossenschaft Migros Luzern gegründet. Der charismatische Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler wandelte am 11. Dezember 1941 seine Migros von einer Aktien gesellschaft in eine Genossen schaft um. Rund 6000 Mitarbeite r innen und Mitarbeiter arbeiten bei der Migros Luzern. Sie ist die grösste Arbeitgeberin in der Zentralschweiz. 4 grosse Einkaufscenter betreibt die Migros Luzern: das Zugerland Steinhausen, den Länder park Stans, den Surseepark und den MParc Ebikon. 17 000 Gäste auf einmal verpflegen die Catering Services der Migros Luzern jeweils als Exklusiv-Caterer in der swissporarena an einem Heimspiel des FC Luzern. Rund 1000 Dozierende unterrichten an den Klubschulen in Luzern, Zug und Sursee.

«Ich bin stolz auf das einzigartige Migros-Kulturprozent.» Manuela Schäfer, Centerleiterin Klubschule Sursee

Der Mensch steht im Mittelpunkt. Die Migros Luzern ist stark geprägt vom genossenschaftlichen Grundgedanken. Diese Struktur erlaubt ein langfristiges Denken. Durch die Wahl der Genossenschaft als Rechtsform gehört die Migros Luzern einem sehr breiten Kreis von Mitgliedern und nicht nur wenigen Investoren. Die breite Mitgliederbasis hat ein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Migros. Dabei ist das Erreichen von wirtschaftlichen Unternehmenszielen ebenso wichtig wie die soziale Verantwortung und das ökologische Handeln. Die Werte der Migros, die dabei zum Tragen kommen, sind das Schweizerische, das Regionale, das Nachhaltige sowie die Frische und das Preis- Leistungs-Verhältnis. Freiwillig und weltweit einzigartig: Das Migros-Kulturprozent. Unabhängig vom Geschäftsgang fiesst jährlich ein halbes Prozent des Detailhandelsumsatzes in Form von gesellschaftlichen Engagements zurück in die Bevölkerung. Dies in Form von vergünstigten Aus- und Weiterbildungs angeboten der Klubschule Migros und der Unterstützung von Projekten in den Bereichen Kultur, Soziales, Freizeit, Sport und Wirtschaft. Rund 180 000 Genossenschafterinnen und Genossenschafter zählt die Migros Luzern. Jeder einzelne von ihnen ist Miteigentümer der Migros Luzern und kann an der jährlichen Urabstimmung über den Gang des Unternehmens mitbestimmen. Rund 3000 Spendenanfragen, von Konzerten, Musicals, Pfadilagern bis hin zu regionalen Laufveran staltungen, erreichen die Migros Luzern jährlich. Ein Grossteil davon wird mit dem Migros-Kulturprozent unterstützt. Über 750 «Aus der Region. Für die Region.» (AdR)- Liefer anten pro duzieren Produkte für Kundinnen und Kunden in der Zentralschweiz. Mit dem AdR- Label stärkt die Migros Luzern die regionale Wirtschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Arbeitsplätzen.

«Mein Wissen und meine Erfahrung werden in der Migros geschätzt.» Arthur Blättler, Leiter Controlling und Projekte, Betriebszentrale Dierikon

Fortschrittlich und transparent. Mitarbeitende erwartet bei der Migros Luzern mehr als ein Arbeitsplatz. Als fortschrittliche Arbeitgeberin bietet sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern solide und attraktive Anstellungs- und Entlöhnungsbedingungen auf Basis des Landes-Gesamtarbeitsvertrages (L-GAV). Die Migros fördert die berufiche Gleichstellung von Mann und Frau und zahlt für gleichwertige Arbeit den gleichen Lohn. Neben einem zeitgemässen Salär, das sich an Funktion, Leistung und Erfahrung orientiert, beteiligt die Migros Luzern ihre Mitarbeitenden auch bei Erfolg des Unternehmens. Ausserdem erhalten sie hervorragende Leistungen in der berufichen Vorsorge die Migros-Pensionskasse zählt zu den landesweit besten Institutionen. Mitarbeitende der Migros Luzern kommen zudem in den Genuss von attraktiven Angeboten. Sie profitieren zum Beispiel von grosszügigen Konditionen beim Abschluss von Sach- und Kranken versicherungen oder können sich im Rahmen einer Jahreslimite in ihrer Freizeit an den Klubschulen weiterbilden oder Kurse in Freizeitanlagen besuchen. Zusätzlich verfügt die Migros Luzern über diverse Freikarten im Sport- und Freizeitbereich, die Mitarbeitende kostenlos benutzen können. 8,5 Prozent beträgt der Pensionskassenbeitrag, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Migros Luzern zu entrichten haben. 17 Prozent ist die Höhe des Pensionskassen beitrags, den die Migros Luzern ihren Mitarbeitenden bezahlt. 1000 Franken beträgt die maximale jährliche Kursgeld rückerstattung für Kurse in den Klubschulen oder Freizeit anlagen der Migros Luzern bei einem Arbeits pensum von 100 Prozent. Rund 10 Zentralschweizer Ausflugsziele und Aktivitäten besuchen die Mitarbeitenden mit den Freikarten der Migros Luzern kostenlos.

«In der Migros gibt s Entwicklungs chancen ohne Ende.» Anto Augustinovic, Mitarbeitender Logistik und stv. Leiter Leergebinde, Betriebszentrale Dierikon

Karriereplanung inklusive. Die Mitarbeitenden gehören zum wichtigsten Kapital. Sie stehen mit ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten und Kompetenzen für den Erfolg der Migros Luzern. Ihre berufiche Entwicklung wird nicht dem Zufall überlassen. Jährlich bietet die Migros Luzern Jugendlichen rund 80 Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an und beschäftigt permanent rund 200 Lernende sie setzt damit gezielt auf junge Talente. Die Migros Luzern führt für Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter eine Vielzahl von internen Aus- und Weiterbildungen für alle Tätigkeitsbereiche durch. Sie unterstützt, sofern sinnvoll, auch die Teilnahme an externen Fortbildungen. Damit fördert sie Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz, leistet einen Beitrag zur Identifikation mit dem Unternehmen und unterstützt die Mitarbeitenden in ihrer Arbeitsmarktfähigkeit. Die Migros Luzern unternimmt besondere Anstrengungen, um das Potenzial und die Karriereplanung der Mitarbeiter - innen und Mitarbeiter zu fördern. Qualifizierte Personen werden gezielt auf Herausforderungen vor bereitet, um anschliessend eine neue Aufgabe in einer Führungs- oder Schlüsselfunktion zu übernehmen. 100 verschiedene Berufsgattungen gibt es in der Migros Luzern. 90 Prozent der Führungskräfte der Migros Luzern werden intern gewonnen. 12 verschiedene Grundbildungen für Jugendliche, von der Detailhandels fachfrau bis zum Logis tiker, werden von der Migros Luzern angeboten. 80 Prozent der Lernenden bleiben nach Abschluss ihrer Grundbildung bei der Migros Luzern beschäftigt. Rund 70 junge Talente schliessen jährlich ihre Grundbildung bei der Migros Luzern ab.

«Meine Work-Life-Balance ist mir wichtig.» Marion Ittensohn, Leiterin SportXX Mythen Center Schwyz

Soziale Verant wortung ist Bestandteil der Migros-Kultur. Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeuten ein gesundes Unternehmen. Arbeitssicherheit, Wohlbefinden und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit werden bei der Migros Luzern grossgeschrieben. Mit einem modernen betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgt sich die Migros Luzern um das gesundheitliche Wohl ihrer Mitarbeitenden. Verschiedene Aktivitäten, basierend auf Prävention, Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung, sensibilisieren sie für Themen im Gesundheitsbereich. Falls Mitarbeitende Unterstützung bei berufichen oder privaten Fragen suchen, steht ihnen die Migros Luzern mit einem kostenlosen Beratungsangebot zur Seite. Seit 2009 ist sie Trägerin des Qualitätslabels «Friendly Work Space» der Gesundheits förderung Schweiz. Die Organisation zeichnet Unternehmen aus, die sich für ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen. Eine gesunde Work-Life-Balance ist Bestandteil der Migros- Kultur. Die Basis dafür sind mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitmodelle, die Arbeitstätigkeit, Familienleben und Freizeit gut miteinander vereinbaren lassen. Die Migros Luzern bietet Mit arbeitenden auch die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, ob im Mitarbei tenden verhältnis oder in einer Kaderposition, und setzt sich für Chancengleichheit ein. Benach - teili gungen und Diskriminierungen aufgrund Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Sprache, sozialer Stellung, religiöser, weltanschaulicher oder politischer Überzeugung oder wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung sind ausgeschlossen. Rund ¼ Million Franken investiert die Migros Luzern jährlich, um die Gesundheit der Mitarbeiter innen und Mitarbeiter zu fördern. 3 Wochen voll bezahlten Vaterschaftsurlaub erhalten die Mitarbeiter der Migros im Landes-Gesamtarbeitsvertrag (L-GAV). Auf Wunsch haben sie Anspruch auf zwei weitere, unbezahlte Wochen. 18 Wochen voll bezahlten Mutterschaftsurlaub erhalten alle Migros Mitarbeiterinnen im L-GAV. Das Gesetz sieht 14 Wochen zu einem Lohn von 80 Prozent vor. 70 Prozent weibliche und 30 Prozent männliche Mitarbeitende sind bei der Migros Luzern beschäftigt. 70 Prozent Teilzeitbeschäftigte sind bei der Migros Luzern tätig. 40 Jahre beträgt das Durchschnittsalter aller Mitarbeitenden der Migros Luzern. 80 verschiedene Natio nali täten arbeiten bei der Migros Luzern.

Heute ist die Migros ein Stück schweizerische Identität, anfänglich war sie einigen Politikern, Gewerbetreibenden und Gewerkschaften ein Dorn im Auge. Einzig die Haus frauen erkannten intuitiv, dass die Migros ihre Verbündete war. Die Migros ist die grösste Detailhändlerin der Schweiz und zählt zu den 500 grössten Unternehmen weltweit. Kein Schweizer Unternehmer prägte die jüngste Schweizer Wirtschaftsgeschichte wie der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler. Mit kühnen Ideen, Geschäftssinn und einer stark ausgeprägten sozialen Verantwortung revolutio nierte er den Schweizer Detailhandel. 1925 gründete er die Migros AG mit dem Ziel, eine Verkaufsorganisation ohne Zwischenhandel zu schaffen. In fünf Ford-T-Lastwagen bot er der Bevölkerung sechs Basisartikel wie Kaffee oder Reis günstiger an als die Konkurrenz. Die Migros entwickelte sich zu einer volkswirtschaftlichen Kraft, die ihre unternehmerische und soziale Verantwortung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden als Auftrag der Gründertradition verstand. Soziales Kapital, Genossenschaftscharakter, Migros-Kultur prozent, Bildung für alle, Verzicht auf den Verkauf von Alkohol und Tabak, Dienstleistungen zu vorteilhaften Konditionen: Das ist Migrostypisch und das Fundament, auf dem die Migros heute und in Zukunft steht. 1925 war das Gründungsjahr der Migros AG. Sie startete mit fünf Verkaufswagen. 15 Thesen hat Gottlieb Duttweiler formuliert, die für die Geschäfts führung der Migros auch heute noch top aktuell sind. Ein Auszug aus der 12. These: «Die Löhne und Saläre wie auch die Arbeits bedingungen und das Verhältnis zu der Arbeiter- und Angestelltenschaft müssen weiterhin vorbildlich sein.» 1978 veröffentlichte die Migros als erstes Schweizer Unternehmen eine Sozialbilanz. Über 2 Millionen Genossen schafterinnen und Genossenschafter zählt die Migros in der ganzen Schweiz. Über 90 000 Mitarbeite r innen und Mitarbeiter zählt die Migros-Gruppe schweizweit. Rund 27 Milliarden Franken Umsatz erwirtschaftet die Migros-Gruppe jährlich.

Genossenschaft Migros Luzern Geschäftssitz Dierikon Postfach, 6031 Ebikon Telefon 041 455 71 11 www.migrosluzern.ch