Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 15. Dezember 2017

Ähnliche Dokumente
Marktkommentar. Erste Group Research Marktkommentar November Aktienmärkte

Erste Group Research Equity Weekly

Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 14. Juli 2017

Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 10. November 2017

ATX dank starker voestalpine positiv. Griechenland und Konflikt in Ukraine wirken weiterhin belastend. Ausblick kommende Woche:

Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 17. März 2017

Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 24. März 2017

Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 11. September 2015

Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 17. November 2017

Auswirkungen auf Konzernabschlussgrößen in % Langfristiges Vermögen Schulden EBIT EBITDA n M 11,58 17,47 8,49 66,83 SD 19,14 37,80 23,12

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016

Erste Group Research Equity Weekly

Herzlich willkommen! Zertifikate auf den Punkt gebracht Wien / Linz, 14. / 21. März Thomas Mlekusch Zertifikate Forum Austria

Korrektur oder Bärenmarkt?

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

Erneut neue Höchststände in den USA, DAX auch über Punkte. Der ATX legt steigt 0.5%. Die Aufwärtsdynamik könnte sich verlansamen.

YOU INVEST Webinar zum Marktausblick Jänner 2014

Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 14. März 2014

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 19. August Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Fix Kupon Express-Anleihen. Beispielrechnung

Technische Marktanalyse

Geldanlage 2017 Aktien Österreich Mehr als einen Blick wert

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Immofinanz Bevorstehende Verwässerung belastet Aktie. Ausblick kommende Woche: Erste Group Research Equity Weekly Seite 1

PRIVUS Anlagesitzung Woche März 2017

Fix Kupon Express-Anleihen. Beispielrechnung

Equity Weekly. Erste Group Research Equity Weekly Aktien Global 12. Mai 2017

Memory Express-Anleihen. Beispielrechnung

Börse und Kapitalmarkt in Österreich: Bedeutung und Zusammenhänge

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

BIP-Wachstum in der Centrope-Region

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Die Aktien & Robo Advise Spezialisten. Digitalisierung & Robo Advise, 24. Mai 2018

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Specialist Ausschreibung 2018 Ergebnisse der ersten Runde Specialist Tender 2018 Results of first call

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

PRIVUS Anlagesitzung Woche September 2016

SEKTOR ROTATION: MYTHOS UND WIRKLICHKEIT

Specialist Ausschreibung 2017 Ergebnisse der ersten Runde Specialist Tender 2017 Results of first call

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Technische Marktanalyse

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Erste Group Research Equity Weekly

Schulter-Kopf-Schulter-Formation mit Nackenlinie US-Steuerreform schlägt sich noch nicht nieder

Wichtige Kennzahlen börsennotierter Unternehmen in Österreich sowie Alexander Furtner, BA

ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE

Technische Marktanalyse

Emittentencheck. Überblick. Überblick. CDS vs. Aktie Rating Analysteneinschätzungen Einlagensicherung Unsere Töchter Researchangebot Produktangebot

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

Kapitalmarkt-Update zur Reaktion der Märkte auf das Brexit-Votum 27. Juni 2016

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Produkt Report Blue Chip Aktienkorb Anleihe 6/2014-6/2020 Stand 31. August 2017

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 6. Oktober 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN

09:55 Uhr: Arbeitslosenzahl DE (Rückgang erwartet) 11:00 Uhr: BIP Q4 EU (stabil erwartet) 15:45 Uhr: Einkaufsmanagerindex US (Rückgang erwartet)

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten

Technische Marktanalyse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Amundi Österreich Plus

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 27. Februar DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes

Erste Group EURO STOXX Select Dividend 30 Performance Garant Anleihe

Investieren in Rohstoffe. ETF Securities ETF Forum, September 2016

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

Erste Group Europa Select Garant Anleihe

Specialist Ausschreibung 2016 Ergebnisse der ersten Runde Specialist Tender 2016 Results of first call

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 11. Mai DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes

08:00 Uhr: Auftragseingang Industrie DE (Anstieg erwartet) 14:30 Uhr: Neugeschaffene Stellen US (Rückgang erwartet) Freitag der 13. am 6. Oktober?

m y Solutions Equity Worst-of Barrier Reverse Convertibles

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

PRIVUS Anlagesitzung. Woche Juli 2016

Die EZB ein Kaiser ohne Kleider? Ein Ausblick auf Konjunktur und Kapitalmärkte

Marktausblick Gedanken im März 2018

Daily Market Update Gold

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Kapitalbeschaffung 2020

Technische Marktanalyse

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. März DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichts

Konjunktur- und Finanzmarkttrends im Jahr 2017

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 24. April DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichtes

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 25. April DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichts

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

Private Banking Weekly

Kapitalmarktausblick. Sind Währungen das Zünglein an der Waage? Hamburg, 11. Januar 2018

TIMING AUF DEN PUNKT - Der Weg zur Stabilisierung und Verbesserung des Ergebnisses

Drescher & Cie Kapitalmarkt-Update. Oberursel, den 4. November 2014

Drescher & Cie Kapitalmarkt-Update. Oberursel, den 8. Juli 2014

Transkript:

Equity Weekly Die globalen Leitindizes stiegen im Wochenvergleich leicht an. Während die meisten europäischen Börsen geringe Gewinne verbuchen konnten, schloss der ATX mit leichten Verlusten. Für die kommende Woche erwarten wir eine Fortsetzung der Konsolidierungsphase des heimischen Leitindex. Wochenperformances ATX 3,311 DAX 13,068 YTD: 26% 1.5% YTD: 13% 0.1% ES 50 641 STOXX 600 389 YTD: 0% 1.8% YTD: 7% 0.4% S&P 500 2,652 NASDAQ 6,857 YTD: 18% 0.5% YTD: 27% 1.2% NIKKEI 22,694 HSI 29,166 YTD: 18% 0.1% YTD: 32% 0.1% Schlusskurse (14.12.2017). Performance seit 5 Tagen. Inhalt: Marktanalyse Österreich 2 Unternehmensanalysen 3 Globale Aktien Markt 4 Chartanalysen 5 Appendix 7 Wichtige Hinweise 13 Palfinger Gewinnwarnung: Konzernergebnis soll 2017 deutlich unter dem Vorjahr liegen Ausblick kommende Woche: Österreich In der nächsten Woche wird sich aller Voraussicht nach nicht mehr viel tun. Die BUWOG präsentiert noch Halbjahreszahlen am 21.12., danach sollte allmählich weihnachtlicher Friede einkehren. Den ATX sehen wir auch in der nächsten Woche am ehesten im Bereich knapp über 3.300 Punkte. Globale Aktien Wir erwarten kurzfristig eine moderate Abschwächung der globalen Leitindizes. Die prognostizierte Abschwächung dürfte nur wenige Tage andauern. Der Grund dafür ist vor allem die charttechnische Verschlechterung der Leitindizes, insbesondere beim S&P 500. Die Trends sind bei den globalen Aktienindizes mittelfristig weiter aufwärts gerichtet. Das positive Umfeld bleibt bestehen. Die Aussichten für weitere Zugewinne der wichtigsten Aktienindizes sind positiv. Im Verlauf der nächsten Wochen sollten sich saisonbedingt die Small-Cap-Aktien besser entwickeln als zuletzt. Wir erwarten in dieser Woche einen moderaten Anstieg der globalen Aktienindizes. Schlusskurse vom 14.12.2017 22:00 Fertigstellung 15.12.2017 15:40 Veröffentlichung 15.12.2017 15:45 Erste Group Research Equity Weekly Seite 1

Marktanalyse Österreich Analyst Christoph Schultes christoph.schultes@erstegroup.com ATX Index: Wiener Börse: Während die meisten anderen europäischen Börsen in dieser Woche geringe Gewinne verbuchen konnten, schloss der ATX mit leichten Verlusten. Die Performance-Liste wurde angeführt von Wienerberger, die sich nach den Verlusten im November nun wieder stabilisiert hat und die Woche mit einem Plus von 4% beendet. Zu den Gewinnern zählte auch die Lenzing, die mit Zugewinnen von 3,5% wieder über der 100-Euro-Marke schloss. Erfreulich auch ein Kursgewinn von 2,9% der S Immo, die sich langsam wieder Richtung 15 Euro bewegt. Auf der Verliererseite standen (wieder einmal) Zumtobel mit einem Minus von 5,4% und die BAWAG, die das Niveau von EUR 44 nicht lange halten konnte und nun wieder Richtung EUR 42 tendiert. Das Unternehmen gab in dieser Woche bekannt, die Deutsche Ring Bausparkasse mit einer Bilanzsumme von EUR 551 Mio. zu erwerben. Die Telekom Austria büßte 3,2% ein und schloss sich damit einem allgemeinen Trend in Europa an. Versorger und Telekom Aktien wurden in dieser Woche eher gegeben, Rohstoffaktien und Banken dagegen gesucht. Im ATX Prime gab es eine Gewinnwarnung von Palfinger. Trotz voller Auftragsbücher werde das Konzernergebnis 2017 im Vergleich zum Vorjahr deutlich unterschritten. Das Unternehmen verwies auf Lieferanten und Kapazitätsengpässe in den eigenen Werken. Die Aktie gab um 9,3% nach. Überschattet wurde die Woche von einer Explosion bei der GasConnect Austria, einem Tochterunternehmen der OMV, in Baumgarten, bei der ein Mann ums Leben kam. Des Weiteren präsentierte die EVN Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17. Zuzüglich einer Dividende von 44 Cent pro Aktie soll eine einmalige Bonusdividende in Höhe von 3 (drei) Cent ausgeschüttet werden. In unserer Pressekonferenz zum Ausblick 2018 der Wiener Börse haben wir in dieser Woche unsere Favoriten für das kommende Jahr genannt. Generell setzen wir weiterhin eher auf zyklische Aktien. Technologie Aktien und Banken sollten zu den Gewinnern zählen. Daneben interessieren uns Aktien mit einer noch oder wieder günstigen Bewertung. Als Top- Empfehlung haben wir AT&S, RBI, Lenzing, Agrana, STRABAG und UBM angeführt. Daneben zählen auch CA Immo und Immofinanz zu unseren Top Picks. Vor allem erstere sehen wir doch noch deutlich unterbewertet. Ausblick. In der nächsten Woche wird sich aller Voraussicht nach nicht mehr viel tun. Die BUWOG präsentiert noch Halbjahreszahlen am 21.12., danach sollte allmählich weihnachtlicher Friede einkehren. Den ATX sehen wir auch in der nächsten Woche am ehesten im Bereich knapp über 3.300 Punkte. ATX Performances (1 Woche): WIENERBERGER 3.3% 19.3 ZUMTOBEL -12.0% 9.27 LENZING 2.5% 101.55 UNIQA INSU GR AG -3.9% 8.55 AGRANA BETEILIGUNGS 0.5% 101.6 ERSTE GROUP BANK -3.8% 35.2 BUWOG 0.1% 24.51 BAWAG GROUP -3.8% 42.35 S IMMO -0.3% 14.74 OSTERREICHISCHE POST -3.5% 37.1 VOESTALPINE -0.4% 49.02 VIENNA INSURANCE GROUP A -2.2% 25.13 RAIFFEISEN BANK INTL. -0.7% 29.93 SCHOELLER-BLECKMANN -2.1% 77.49 VERBUND -0.8% 19.76 CA IM.ANLAGEN -1.7% 24.76 OMV -0.9% 52.26 TELEKOM AUSTRIA -1.7% 7.64 IMMOFINANZ -1.0% 2.02 ANDRITZ -1.5%, Erste Group Research 46.65 Erste Group Research Equity Weekly Seite 2

Unternehmensanalysen Analyst Thomas Unger, CFA thomas.unger@erstegroup.com Palfinger: Palfinger Gewinnwarnung: Konzernergebnis soll 2017 deutlich unter dem Vorjahr liegen Das Management der Palfinger hat gestern eine Gewinnwarnung abgegeben. Für das Geschäftsjahr 2017 erwarte man nun einen deutlichen Rückgang des Konzernergebnisses (gegenüber dem Vorjahr). Die Marktprognosen (unsere Schätzung eingeschlossen) gingen bisher von einer klaren Steigerung des Nettoergebnisses 2017 aus. Dementsprechend enttäuscht reagierten gestern die Anleger, die Aktie brach um 11% ein. Lieferanten- bzw. Kapazitätsengpässe in den eigenen Produktionswerken hatten zu dieser Entwicklung geführt. Zusätzlich wird das Ergebnis durch Einmaleffekte beeinträchtigt. Restrukturierungsmaßnahmen in Nordamerika sowie im Segment SEA, die das Ergebnis 2017 ebenfalls belasten, sollen sich voraussichtlich auch noch auf das Ergebnis 2018 auswirken. Ausblick. Der Auftragseingang ist weiterhin stark und soll zu einem guten ersten Quartal 2018 führen. Die positive Umsatzdynamik, die 2017 zu einem Rekordumsatz führen soll, scheint sich also fortzusetzen. Die Erwartungen des Managements zum Geschäftsjahr 2018 werden voraussichtlich mit der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2017 am 8. Februar 2018 bekanntgegeben. Bis dahin sind keine eindeutigen Kurstreiber erkennbar. Erste Group Research Equity Weekly Seite 3

S&P 500 Wieder neue Allzeit-Hochs Stoxx 600 Volatiler Aufwärtstrend Brent-Öl Aufwärtstrend Globale Aktien Markt Die globalen Leitindizes stiegen im Wochenvergleich leicht an. Der S&P 500 legte 0,5% zu. Die europäischen Leitindizes der EUR-Zone tendierten moderat fester. Die Länderindizes von UK und der Schweiz legten ebenfalls zu. Die Emerging Markets stiegen (in EUR) im Wochenvergleich um ca. +2,1%. Das wichtigste Ereignis der letzten Woche war die Anhebung der Leitzinsen durch die FED. Für das kommende Jahr sind weitere Zinsschritte zu erwarten. Nach einer schwachen Tendenz in den Vorwochen befestigten sich die Edelmetallpreise leicht. Der Goldpreis stieg um 1,0%, der Silberpreis legte 1,3% zu, jener von Palladium stieg im Wochenvergleich um 2,6%. Der Ölpreis tendierte nahezu unverändert. Die Aussichten für die Gewinnentwicklung der Unternehmen sind positiv. Die Konsensus-Schätzung für die Umsatzsteigerungen betragen für 2017 +6% und für 2018 +4,5%. Die Gewinne sollten heuer global um +11,2% steigen und im kommenden Jahr um +11,7% zulegen. Wichtig dabei ist, dass sich für die USA, dem größten und wichtigsten Aktienmarkt der Welt, die erwarteten Gewinnsteigerungen für das Jahr 2018 zuletzt deutlich verbessert haben. Für 2018 wird ein Gewinnzuwachs von +14,6% erwartet. Für alle wichtigen Sektoren ist die Tendenz der Gewinn- Schätzungen positiv oder zumindest neutral. Der unten stehende Chart zeigt, dass der Technologiesektor durch eine stetige Aufwärtsrevision der erwarteten Gewinne charakterisiert ist. Verlauf der Gewinnschätzung für US-Sektoren 2018 Analyst Hans Engel hans.engel@erstegroup.com Quelle: Erste Group Research, Datastream Ausblick: Wir erwarten kurzfristig eine moderate Abschwächung der globalen Leitindizes. Die prognostizierte Abschwächung dürfte nur wenige Tage andauern. Der Grund dafür ist vor allem die charttechnische Verschlechterung der Leitindizes, insbesondere beim S&P 500. Die Trends sind bei den globalen Aktienindizes mittelfristig weiter aufwärts gerichtet. Das positive Umfeld bleibt bestehen. Die Aussichten für weitere Zugewinne der wichtigsten Aktienindizes sind positiv. Im Verlauf der nächsten Wochen sollten sich saisonbedingt die Small-Cap-Aktien besser entwickeln als zuletzt. Wir erwarten in dieser Woche einen moderaten Anstieg der globalen Aktienindizes. Erste Group Research Equity Weekly Seite 4

Chartanalysen ATX: Steiler Aufwärtstrend gebrochen Analyst christoph.schultes@erstegroup.com 5 Jahres-Chart Auch in dieser Woche klettert der ATX kurz auf über 3.350 Punkte, fällt danach aber deutlich zurück und beendet die Woche mit einem Minus. Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage bildet weiterhin einen (zumindest vorübergehend) nicht überwindbaren Widerstand. Die kurzfristigen technischen Indikatoren stehen nun wieder eher auf Verkaufen. Durch die geringe Volatilität haben sich nun die Bollinger Bänder eng zusammengezogen, was eigentlich für einen Ausbruch sprechen würde. So gesehen, käme ein weiteres Abrutschen unter 3.300 Punkte nicht überraschend. In diesem Fall sähen wir Unterstützung bei knapp unter 3.250 Punkten (Fibonacci). Nach oben bildet wie bereits erwähnt die 50-Tage-Linie, die nun bereits flach bis leicht sinkend verläuft, den größten Widerstand. Von einem neuen Hoch sind wir aktuell leider weit entfernt. Wir erwarten eine Fortsetzung der Konsolidierungsphase. Erste Group Research Equity Weekly Seite 5

S&P 500 Analyst hans.engel@erstegroup.com 5 Jahres Chart Der S&P 500 stieg in der letzten Woche um 0,5%. Die Performance seit Jahresbeginn beträgt 18,5%. Die technische Indikatoren DMI und MACD befinden sich im positiven Bereich, zeigen jedoch Anzeichen einer Abschwächung.- Das Parabolic System bestätigt den Aufwärtstrend. Ein Verkaufssignal würde jedoch bereits bei einem geringfügigen Rückgang des S&P 500 auf circa 2.644 Punkte generiert werden. Aktuell überwiegen demnach die Anzeichen einer bevorstehenden leichten Abschwächung des S&P 500. Wir erwarten daher, dass sich der S&P 500 in der kommenden Woche in einer Bandbreite zwischen ca. 2.620 2.660 Punkten bewegen wird. Erste Group Research Equity Weekly Seite 6

Appendix Gewinnschätzungen Österreich - ATX Kurs- Kurs Poten- Gewinn pro Aktie Dividende pro Aktie Buchwert pro Aktie ATX Empfehlung Datum ziel** 14.12.17 zial** 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e Agrana* Akkumulieren 21.09.17 128.3 101.6 26% 5.82 7.13 8.77 4.00 4.00 4.00 80.6 86.4 91.2 Andritz Akkumulieren 11.08.17 52.0 46.7 11% 2.69 2.74 2.69 1.50 1.50 1.50 13.0 14.3 15.5 BAWAG*** -- -- 45.8 -- 4.49 4.36 0.91 2.25 35.3 38.0 BUWOG* Akkumulieren 09.03.17 26.5 24.5 8% 1.70 3.59 2.29 0.69 0.69 0.81 16.2 19.8 21.1 CA IMMO Kaufen 29.11.17 30.0 24.8 21% 1.94 2.15 1.48 0.65 0.75 0.80 23.6 25.1 25.8 Erste Group*** -- -- 35.2 -- 2.92 2.94 3.11 1.01 1.14 1.29 28.6 30.9 32.7 Immofinanz Akkumulieren 02.10.17 2.4 2.0 19% -0.19 0.03 0.14 0.06 0.06 0.07 2.8 2.5 2.6 Lenzing Akkumulieren 05.09.17 155.0 101.6 53% 8.48 10.45 10.19 4.20 3.20 3.20 50.3 56.6 63.7 OMV Halten 29.09.17 53.5 52.3 2% -1.24 1.37 3.77 1.20 1.30 1.50 26.6 26.7 29.0 Austrian Post Halten 16.03.17 38.5 37.1 4% 2.26 2.20 2.19 2.00 2.00 2.00 9.9 10.1 10.3 RBI Akkumulieren 06.10.17 33.0 29.9 10% 1.58 3.03 3.10 0.00 1.21 1.55 29.6 29.4 31.3 SBO 77.5-1.75-0.14 2.34 0.00 0.00 0.80 26.6 26.5 28.8 S Immo Akkumulieren 06.09.17 15.4 14.7 4% 2.98 1.87 1.17 0.40 0.45 0.50 12.0 13.5 14.2 Telekom Austria Halten 18.08.17 8.0 7.6 5% 0.58 0.45 0.40 0.20 0.20 0.20 3.3 3.5 3.7 Uniqa Halten 20.09.17 9.1 8.6 6% 0.48 0.51 0.62 0.49 0.51 0.53 10.4 10.3 10.4 Verbund Halten 07.03.17 17.0 19.8-14% 1.22 0.83 0.72 0.29 0.25 0.36 14.3 15.4 15.9 VIG Akkumulieren 02.06.17 27.0 25.1 7% 2.16 1.95 2.00 0.80 0.85 0.90 34.1 35.2 36.4 voestalpine* 49.0 3.35 2.84 3.90 1.05 1.10 1.20 28.4 30.8 33.6 Wienerberger Akkumulieren 11.08.17 22.5 19.3 17% 0.70 1.20 1.49 0.27 0.35 0.45 13.4 14.3 15.4 Zumtobel* Verkaufen 20.11.17 9.0 9.3-3% 0.26 0.59 0.41 0.20 0.23 0.17 7.6 7.6 7.8 Gewinnwachstum ATX 32.0% 15.7% Performance Kurs/Gewinn Verhältnis Kurs/Buchwert Eigenkapitalrendite Dividendenrendite ATX 1 Jahr 5 Jahre 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e Agrana* -11.2% 4.9% 13.7x 14.9x 11.6x 0.99x 1.23x 1.11x 7.3% 8.9% 9.9% 5.0% 3.8% 3.9% Andritz -0.5% -5.8% 17.7x 17.0x 17.4x 3.67x 3.27x 3.02x 21.7% 20.2% 18.2% 3.1% 3.2% 3.2% BAWAG*** 9.7x 10.0x 1.23x 1.15x 13.6% 11.8% 2.1% 5.2% BUWOG* 14.5% 76.0% 10.8x 6.8x 10.7x 1.13x 1.24x 1.16x 10.8% 19.9% 11.2% 3.8% 2.8% 3.3% CA IMMO 43.4% 140.4% 9.0x 11.5x 16.7x 0.74x 0.99x 0.96x 8.5% 8.8% 5.8% 3.7% 3.0% 3.2% Erste Group*** 26.8% 53.5% 12.3x 12.2x 11.5x 1.25x 1.16x 1.09x 10.8% 9.9% 9.9% 2.8% 3.2% 3.6% Immofinanz 1.1% -24.4% nm 66.8x 14.7x 0.67x 0.79x 0.76x -6.3% 1.1% 5.3% 3.2% 3.0% 3.5% Lenzing -11.5% 59.5% 13.6x 9.7x 10.0x 2.29x 1.79x 1.59x 17.9% 19.5% 16.9% 3.7% 3.2% 3.2% OMV 60.9% 89.0% nm 38.3x 13.9x 1.26x 1.96x 1.81x -4.4% 5.1% 13.5% 3.6% 2.5% 2.9% Austrian Post 18.9% 19.4% 14.1x 16.9x 16.9x 3.22x 3.67x 3.60x 23.3% 22.0% 21.5% 6.3% 5.4% 5.4% RBI 63.7% -0.6% 11.0x 9.9x 9.7x 0.59x 1.02x 0.96x 5.6% 10.9% 10.2% 0.0% 4.1% 5.2% SBO 3.3% -3.1% nm nm 33.1x 2.87x 2.92x 2.69x -6.4% -0.5% 8.5% 0.0% 0.0% 1.0% S Immo 47.0% 205.6% 3.4x 7.9x 12.6x 0.83x 1.09x 1.04x 28.0% 14.7% 8.4% 4.0% 3.0% 3.4% Telekom Austria 40.3% 52.4% 9.6x 17.0x 19.1x 1.71x 2.17x 2.05x 19.3% 13.2% 11.0% 3.6% 2.6% 2.6% Uniqa 22.8% -14.4% 15.0x 16.7x 13.8x 0.69x 0.83x 0.82x 4.7% 4.9% 6.0% 6.8% 6.0% 6.2% Verbund 41.0% 5.7% 12.4x 23.9x 27.4x 1.06x 1.28x 1.25x 8.6% 5.6% 4.6% 1.9% 1.3% 1.8% VIG 23.1% -34.8% 9.9x 12.9x 12.6x 0.62x 0.71x 0.69x 6.4% 5.6% 5.6% 3.8% 3.4% 3.6% voestalpine* 31.1% 87.6% 8.8x 13.0x 12.6x 1.03x 1.20x 1.46x 12.3% 9.6% 12.1% 3.6% 3.0% 2.4% Wienerberger 15.3% 188.4% 23.5x 16.1x 13.0x 1.23x 1.35x 1.25x 5.3% 8.7% 10.0% 1.6% 1.8% 2.3% Zumtobel* -47.8% -1.9% 43.2x 32.5x 22.4x 1.49x 2.51x 1.19x 3.5% 7.7% 5.4% 1.8% 1.2% 1.8% 15.2x 14.5x 12.6x 0.89x 1.33x 1.28x 5.9% 8.4% 10.4% 3.0% 3.6% * schiefes Geschäftsjahr, ** auf Sicht 12 Monate, *** Konsensusdaten Quelle: Erste Group Research Erste Group Research Equity Weekly Seite 7

Gewinnschätzungen Österreich - Wiener Börse Kurs- Kurs Poten- Gewinn pro Aktie Dividende pro Aktie Buchwert pro Aktie Empfehlung Datum ziel** 14.12.17 zial** 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e AMAG Halten 26.05.17 47.5 48.0-1% 1.31 1.55 1.89 1.20 1.20 1.20 17.9 18.2 18.9 AMS Halten 27.07.17 70.0 91.4-23% 1.51 0.22 2.49 0.30 0.05 0.62 10.1 12.9 15.3 AT&S* Kaufen 31.10.17 24.3 24.1 1% 1.44-0.59 0.88 0.36 0.10 0.10 14.6 13.9 14.1 DO & CO* Akkumulieren 04.10.17 48.5 48.0 1% 2.90 2.14 2.21 0.85 0.85 0.85 21.0 21.0 21.8 FACC* Akkumulieren 19.10.17 15.0 14.9 0% -0.48 0.36 0.77 0.00 0.00 0.00 6.6 6.2 7.0 Vienna Int. Airport Akkumulieren 26.09.17 37.0 32.7 13% 1.22 1.52 1.61 0.63 0.70 0.80 12.6 13.5 14.4 Kapsch TrafficCom* 47.5 2.39 3.35 3.59 1.50 1.50 1.10 17.1 17.6 21.5 Mayr-Melnhof Halten 29.11.17 130.0 123.0 6% 7.67 7.71 8.12 2.90 3.00 3.10 62.6 67.3 72.5 Palfinger Kaufen 15.02.17 40.1 32.9 22% 1.63 2.14 2.74 0.57 0.69 0.88 14.7 16.3 18.4 PORR Halten 04.10.17 27.5 27.5 0% 2.23 2.00 2.34 1.10 1.10 1.10 12.8 13.0 13.5 Polytec Halten 03.10.17 19.0 18.2 4% 1.65 1.56 1.50 0.40 0.50 0.50 8.3 9.5 10.5 Semperit 23.5-0.43 0.97 0.89 0.70 0.60 0.60 16.0 15.0 15.3 STRABAG Kaufen 27.02.17 42.9 32.5 32% 2.45 2.55 2.83 0.90 1.00 1.10 30.6 32.3 34.1 UBM Kaufen 05.10.17 46.5 39.5 18% 3.90 4.29 4.92 1.60 1.60 1.80 34.0 36.0 38.6 Performance Kurs/Gewinn Verhältnis Kurs/Buchwert Eigenkapitalrendite Dividendenrendite 1 Jahr 5 Jahre 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e 2016 2017e 2018e AMAG 44.3% 109.3% 25.4x 31.0x 25.3x 1.86x 2.63x 2.54x 7.2% 8.6% 10.2% 3.6% 2.5% 2.5% AMS 217.9% 384.6% 17.9x nm 31.5x 2.67x 6.08x 5.11x 15.1% 1.9% 17.6% 1.1% 0.1% 0.8% AT&S* 156.9% 212.7% 9.0x nm 27.3x 0.88x 0.74x 1.71x 9.5% -4.1% 6.3% 2.8% 1.0% 0.4% DO & CO* -16.7% 44.8% 36.6x 28.5x 21.8x 5.06x 2.90x 2.20x 13.9% 10.2% 10.3% 0.8% 1.4% 1.8% FACC* 183.0% 57.3% nm 19.2x 19.3x 0.79x 1.13x 2.14x -7.1% 5.7% 11.8% 0.0% 0.0% 0.0% Vienna Int. Airport 40.8% 228.5% 19.2x 21.4x 20.3x 1.85x 2.42x 2.26x 9.8% 11.7% 11.5% 2.7% 2.1% 2.4% Kapsch TrafficCom* 22.2% 1.0% 12.5x 12.5x 13.2x 1.74x 2.39x 2.21x 14.4% 19.3% 18.4% 5.0% 3.6% 2.3% Mayr-Melnhof 25.3% 50.5% 13.1x 15.9x 15.1x 1.61x 1.83x 1.70x 12.8% 11.9% 11.6% 2.9% 2.4% 2.5% Palfinger 18.3% 105.4% 17.6x 15.4x 12.0x 1.94x 2.01x 1.79x 11.7% 13.8% 15.8% 2.0% 2.1% 2.7% PORR -25.7% 246.2% 17.5x 13.8x 11.8x 3.04x 2.11x 2.04x 17.9% 15.5% 17.6% 2.8% 4.0% 4.0% Polytec 75.8% 205.8% 6.3x 11.7x 12.1x 1.24x 1.91x 1.73x 21.3% 17.4% 15.0% 3.9% 2.7% 2.7% Semperit -8.7% -26.3% nm 24.1x 26.5x 1.61x 1.56x 1.53x -2.5% 6.3% 5.8% 2.7% 2.6% 2.6% STRABAG -2.4% 54.7% 13.7x 12.7x 11.5x 1.10x 1.01x 0.95x 8.1% 8.1% 8.5% 2.7% 3.1% 3.4% UBM 26.0% 214.4% 8.0x 9.2x 8.0x 0.91x 1.10x 1.02x 11.7% 12.3% 13.2% 5.2% 4.1% 4.6% * schiefes Geschäftsjahr, ** auf Sicht 12 Monate Quelle: Erste Group Research Erste Group Research Equity Weekly Seite 8

Asien & LatAm. USA Europa Erste Group Research Globale Aktien Kaufen Empfehlungen Report: Globale Aktienempfehlungen (07.11.2017) Aktie Land Sektor Währung Kurs 16 17e 16 16 17e 1J 5J ABB CH Industrie CHF 25.85 24.0 21.6 3.4 3.7% 3.0% 20% 38% Adidas DE Konsumgüter EUR 169.10 29.6 25.0 4.7 1.3% 1.5% 18% 149% Allianz DE Versicherungen EUR 195.75 10.4 12.2 1.1 4.8% 4.1% 26% 89% Amadeus IT Group ES Technologie EUR 60.35 22.8 25.6 6.9 2.2% 1.8% 42% 229% ASML NL Technologie EUR 146.25 30.8 32.7 4.7 1.1% 0.9% 49% 204% BASF DE Chemie EUR 93.75 20.0 15.3 2.6 3.4% 3.3% 9% 30% Beiersdorf DE Konsumgüter EUR 99.60 25.8 29.7 3.9 0.9% 0.7% 25% 63% Continental DE Automobile EUR 223.60 13.1 14.2 2.6 2.3% 2.1% 23% 162% Danone FR Nahrungsmittel EUR 70.73 21.6 20.5 2.8 2.8% 2.5% 15% 41% Fresenius DE Gesundheit EUR 64.58 25.4 19.4 3.3 0.8% 1.1% -8% 118% Geberit CH Industrie CHF 426.20 27.4 26.6 9.2 2.4% 2.5% 6% 118% Henkel DE Chemie EUR 112.50 24.0 19.3 3.3 1.4% 1.6% 0% 85% Inditex ES Einzelhandel EUR 30.72 30.1 28.2 7.5 1.6% 2.4% -4% 48% Infineon DE Technologie EUR 22.81 n.a. 24.2 n.a. n.a. 1.2% 45% 292% Kering FR Konsumgüter EUR 388.65 33.0 24.9 2.4 2.2% 1.6% 87% 179% LOreal FR Konsumgüter EUR 186.45 31.2 28.0 4.0 1.9% 1.9% 11% 79% LVMH FR Konsumgüter EUR 244.35 22.9 25.1 3.5 2.2% 1.9% 38% 77% Royal Dutch Shell UK Öl & Gas GBP 2,430 50.2 17.2 1.3 6.5% 5.8% 9% 11% Ryanair IE Reisen & Freizeit EUR 16.40 13.8 13.9 4.0 0.0% 0.0% 15% 231% SAP DE Technologie EUR 96.77 27.2 23.2 3.8 1.5% 1.3% 20% 59% Siemens DE Industrie EUR 116.20 16.0 15.5 2.4 3.1% 3.3% 0% 46% Unilever NL Nahrungsmittel EUR 48.19 21.4 21.7 6.8 3.3% 3.0% 26% 64% Vinci FR Bauindustrie EUR 86.45 14.3 18.3 2.3 3.2% 2.7% 36% 144% 3M Company US Industrie USD 238.08 21.4 26.2 10.3 2.5% 2.0% 35% 158% AbbVie US Gesundheit USD 96.30 17.2 17.4 21.5 3.8% 2.7% 56% 192% Alibaba CN Einzelhandel USD 171.75 41.4 33.8 6.6 0.0% 0.0% 88% 83% Alphabet (Google) US Technologie USD 1,057 28.0 32.8 3.9 0.0% 0.0% 29% 201% Amazon.Com US Einzelhandel USD 1,174 149.7 275.0 18.5 0.0% 0.0% 53% 371% Amgen US Gesundheit USD 174.92 14.2 13.8 3.6 2.7% 2.6% 18% 96% Apple US Technologie USD 172.22 16.6 15.3 5.9 1.6% 1.5% 50% 136% Bank of America US Banken USD 28.73 14.0 15.9 0.9 1.1% 1.4% 27% 172% Biogen Idec US Gesundheit USD 323.55 16.7 14.7 5.0 0.0% 0.0% 13% 114% Cisco US Technologie USD 37.90 16.4 15.5 2.4 3.5% 3.2% 24% 91% DowDuPont US Chemie USD 70.32 n.a. 21.6 n.a. n.a. 2.2% 22% 124% Eli Lilly US Gesundheit USD 86.50 28.4 20.5 5.8 2.8% 2.4% 28% 81% Facebook US Technologie USD 178.39 32.3 30.4 5.6 0.0% 0.0% 48% 565% Home Depot US Einzelhandel USD 182.13 21.3 24.7 38.2 2.0% 2.0% 34% 193% Intel US Technologie USD 43.26 16.6 13.3 2.6 2.9% 2.5% 18% 111% Johnson & Johnson US Gesundheit USD 141.65 19.1 19.5 4.4 2.7% 2.3% 23% 100% JPMorgan US Banken USD 104.66 13.8 15.1 1.3 2.2% 2.0% 24% 144% Microsoft US Technologie USD 84.69 25.2 25.0 7.3 2.3% 2.0% 35% 216% Nike US Konsumgüter USD 64.53 20.7 28.1 7.0 1.3% 1.2% 25% 166% Priceline Group US Medien USD 1,761 34.0 23.7 7.3 0.0% 0.0% 15% 187% Skyworks Solutions US Technologie USD 94.09 18.6 13.0 4.6 1.2% 1.4% 25% 375% Valero Energy US Öl & Gas USD 87.48 13.8 17.7 1.5 3.5% 3.2% 32% 187% Visa US Technologie USD 112.92 33.1 27.8 8.2 0.7% 0.7% 43% 208% Fanuc Corp JP Technologie JPY 26,255 n.a. 30.7 n.a. 1.7% 2.0% 28% 75% ICICI Bank IN Banken INR 304.55 14.4 21.5 n.a. 1.0% 1.1% 20% 60% Samsung Electronics KR Technologie KRW 2,553,000 n.a. 8.5 n.a. 0.0% 1.4% 44% 69% Sberbank RU Banken RUB 229.90 6.9 6.7 1.3 3.5% 4.9% 32% 146% Taiwan Semiconductor TW Technologie USD 41.64 14.1 18.0 3.4 3.9% 3.0% 41% 171% Tencent HK Technologie HKD 397.20 38.8 47.9 9.2 0.3% 0.2% 113% 689% Toyota Motor JP Automobile JPY 7,096 10.0 10.7 1.0 3.5% 3.0% 1% 97% Quelle: Erste Group Research, Factset Consensus Schätzungen. *(P/B: Kurs/Buchwert) KGV (x) P/B* (x) Div. Rend. Perf Erste Group Research Equity Weekly Seite 9

Performance Graphen seit 1 Jahr, Erste Group Research Performance Tabelle 1W 14.12.2017 1M 2017 5J 1W 14.12.2017 1M 2017 5J Österreich Zinsen ATX -1.5% 3,311.4-1% 26% 67% 0 ATX Prime -0.6% 6,761.0 1% 22% 69% JAPANESE US Tres. YEN 10JTO US $ (JP) - EXCHANGE - 0.01 RATE 2.35% - 0.97-4.35 0.75 NTX 0.5% 63.2 3% 11% 28% US $ DE TO Bund EURO(GTIS/TR) 10J - EXCHANGE - 0.07 RATE 0.32% - 0.00 0.13-0.81 Europa (lokal) Währungen DAX Perf. 0.1% 13,068.1 0% 14% 85% EURO EUR/ TO USD UK (ECU HISTORY WMR) - 0.01 - EXCHANGE RATE 1.18 0.02-0.03-0.04 DAX Preis 0.1% 6,193.6 0% 11% 61% JAPANESE EUR/CHF YEN TO EURO (WMR) - EXCHANGE 0.00 RATE1.17-0.01 0.09-0.06 SMI 0.6% 9,383.0 3% 14% 41% 0 YEN/EUR - 0.95 132.62-0.01 9.60-0.06 CAC 40-0.6% 5,357.1 1% 10% 59% EBF YEN/USD EURIBOR 3M DELAYED - OFFERED - 0.23RATE 112.76 0.00-4.35 31.74 FTSE 100 1.5% 7,448.1 0% 4% 31% SWISS Gold FRANC TO EURO (WMR) - EXCHANGE -1.7% RATE1,253-11% -26% -20% Global (lokal) Rohstoffe (USD) Stoxx 600 0.4% 388.9 1% 8% 47% Silver, Brent Handy&Harman Öl (NY) U$/Troy OZ -0.8% 57.0-7% -1% -52% S&P 500 0.5% 2,652.0 3% 18% 81% Gold Kupfer Bullion LBM U$/Troy Ounce -0.6% 6,761.0-2% 8% -14% Nikkei 225-0.1% 22,694.5 1% 19% 131% VDAX-NEW Alu VOLATILITY INDEX - PRICE -0.9% INDEX 2,033.3-1% 19% 4% MSCI in EUR Sentiment Osteuropa -1.0% 854.9 0% 4% -14% US TREASURY VDAX CONST MAT 10 YEAR -9.2% (D) - MIDDLE RATE 13.2-1% -4% -43% Asien -1.4% 1,671.1-1% 26% 40% GERMANY VIX GOVERNMENT BOND 10-10.2% YEAR - RED. YIELD 10.5-20% 193% -43% Südamerika -0.1% 1,263.5-1% 25% -20%, Erste Group Research Erste Group Research Equity Weekly Seite 10

Wochenvorschau Datum Unternehmensdaten Konjunkturdaten Montag, 18.12.2017 Inflation (EU) Dienstag, 19.12.2017 CECONOMY AG (Y) Ifo Index (DE), Verkaufszahlen neuer Häuser (US) Mittwoch, 20.12.2017 MBA Anträge (US), Bestehende Hausverkäufe (US) Donnerstag, 21.12.2017 Arbeitslosenanträge (US), Frühindikatoren (US), BIP (US) Freitag, 22.12.2017 BIP (UK), Univ. Michigan Index (US), Auftragseingang Ind. (US) Quelle: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research Equity Weekly Seite 11

Disclaimer Diese Finanzanalyse (das Dokument ) wurde von der Erste Group Bank AG oder einem mit ihr verbundenen Unternehmen (zusammen mit verbundenen Unternehmen, Erste Group ) in unabhängiger und objektiver Weise erstellt, um zusätzliche wirtschaftliche Informationen über das/die analysierten Unternehmen bereit zu stellen. Sie basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Finanzanalysten der Erste Group zum Redaktionsschluss und kann jederzeit ohne Bekanntgabe geändert werden. Sie dient ausschließlich der unverbindlichen Information und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung, ein Angebot bzw. eine Empfehlung oder Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf bzw. Verkauf des hierin genannten Wertpapiers oder Finanzproduktes oder irgendeines mit dem Unternehmen zusammenhängenden Wertpapiers oder Finanzproduktes bzw. dessen Einbeziehung in eine Trading-Strategie dar. Die hierin enthaltenen Darstellungen, Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur. Dieses Dokument gewährt weder einen vollständigen Überblick über das Geschäft, dessen potentielle Risiken und Folgen, noch berücksichtigt es die individuellen Bedürfnisse des Anlegers/der Anlegerin (gemeinsam: Anleger ) hinsichtlich Ertrag, steuerlichen Situation, Risikobereitschaft bzw. Geeignetheit des Wertpapiers bzw. Finanzproduktes. Dieses Dokument ersetzt daher weder eine anleger- und objektgerechte Beratung noch eine umfassende Risikoaufklärung und jedes Wertpapier bzw. Finanzprodukt hat ein unterschiedlich hohes Risikoniveau. Die dargestellten Wertentwicklungen und Beispielrechnungen lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Wertpapiers bzw. Finanzprodukts zu. Hinweise auf die frühere Performance garantieren nicht notwendigerweise positive Entwicklungen in der Zukunft und Geschäfte in Wertpapieren bzw. Finanzprodukten können riskant bzw. spekulativ sein. Je schlechter die Bonität des Unternehmens bzw. der Emittentin ist, umso höher ist das Risiko der Anlage. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollte der Anleger vor Abschluss des Geschäfts seinen eigenen Berater (insbesondere Rechts- und Steuerberater) konsultieren, um sicherzustellen, dass - unabhängig von den hierin enthaltenen Informationen - das geplante Wertpapier bzw. Finanzprodukt seinen Bedürfnissen und Wünschen genügt, dass er die Risiken vollständig verstanden hat und nach reiflicher Überlegung zur Überzeugung gelangt ist, dass er das beabsichtigte Geschäft abschließen kann und möchte und in der Lage ist, die wirtschaftlichen Folgen zu tragen. Der Anleger wird darauf hingewiesen, die WAG 2007 Kundeninformation zu beachten. Finanzanalysen werden von der Abteilung für Finanzanalyse der Erste Group unter Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Anforderungen erstellt. Die Meinungen der Analysten zum selben Emittenten kann in Equity und Credit Research Analysen unterschiedlich sein. Investoren in Aktien können andere Interessen verfolgen als jene in Anleihen desselben Emittenten. Die Autoren dieses Dokuments sind nicht berechtigt, Zusicherungen und Garantien im Namen der Gesellschaft, der Erste Group oder eines Dritten abzugeben. Obwohl die Erste Group die von ihr beanspruchten Quellen als verlässlich einstuft, übernimmt die Erste Group (einschließlich ihrer Vertreter und Arbeitnehmer) weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Garantie oder Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit des Inhalts dieses Dokuments. Weder ein Unternehmen der Erste Group, noch ein Vorstandsmitglied, Aufsichtsratsmitglied, Verwaltungsratsmitglied, Geschäftsführer, leitender Angestellter oder sonstiger Angestellter eines Unternehmens der Erste Group haften für etwaige Kosten, Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die im Vertrauen auf den Inhalt dieses Dokuments entstehen. Die Erste Group, mit ihr verbundene Unternehmen sowie ihre Vertreter und Arbeitnehmer können Positionen an den hierin genannten Finanzprodukten und/oder Optionen, Optionsscheine oder Rechte in Bezug auf diese und andere Finanzprodukte halten und dürfen handelsunterstützend oder in anderer Weise in Geschäften mit diesen Finanzprodukten tätig sein. Darüber hinaus können die Erste Group, die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie ihre Vertreter und Arbeitnehmer Dienstleistungen im Investment Banking oder Beratung an ein hierin genanntes Unternehmen anbieten bzw. in dessen Management tätig sein. Dieses Dokument wurde auf der Grundlage der österreichischen Rechtsordnung und für das Gebiet der Republik Österreich erstellt. Die Weitergabe dieses Dokuments und der Vertrieb des hierin genannten Finanzproduktes sind in einigen Ländern beschränkt bzw. verboten. Dies gilt insbesondere in Australien, Kanada, Korea, Japan, Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Weitergabe dieses Dokuments sowie das Anbieten und der Verkauf des Finanzproduktes innerhalb der USA oder an U.S. Persons (im Sinne der Definition in Regulation S des U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung) ist verboten, sofern das Recht der USA oder deren einzelner Bundesstaaten nicht eine Ausnahme festlegt. Personen, die in Besitz dieses Dokuments gelangen, sind verpflichtet, sich über diese Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten. Durch die Entgegennahme dieses Dokuments versichert der Empfänger, sich an die vorgenannten und sonstige anwendbare Regelungen zu halten. Weitere Informationen können von der Erste Group auf Anfrage erhalten werden. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Angaben, Analysen, Meinungen und Schlussfolgerungen sind urheberrechtlich geschützt. Die Erste Group behält sich das Recht vor, die hierin geäußerten Meinungen und Stellungnahmen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Die Erste Group behält sich des Weiteren das Recht vor, Aktualisierungen dieser Informationen nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die Angaben dieses Dokuments sind unverbindlich. Druckfehler vorbehalten. Sollte sich eine Bestimmung dieses Disclaimers als rechtswidrig, unwirksam oder nicht durchsetzbar herausstellen, ist die betreffende Bestimmung, soweit sie von den übrigen Bestimmungen trennbar ist, so zu behandeln, als wäre sie nicht Bestandteil dieses Disclaimers; in keinem Fall berührt die rechtswidrige, unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung die Rechtmäßigkeit, Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen. Erste Group Research Equity Weekly Seite 12

Wichtige Hinweise DIESES DOKUMENT DARF NICHT IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, SCHWEIZ, AUSTRALIEN, KOREA ODER JAPAN, AN EINE PERSON, DIE STAATSBÜRGER DIESER STAATEN IST, VERBRACHT, ODER AN MEDIEN IN EINEM DER GENANNTEN STAATEN VERSENDET ODER VERTEILT WERDEN. Allgemeiner Hinweis Sämtliche durch die Erste Group Research erteilten Empfehlungen wurden unabhängig und objektiv erstellt und basieren auf öffentlich zugänglichen Emittenten-, Branchen- und sonstigen öffentlich zugänglichen Informationen, die die Erste Group Research als verlässlich einstuft, bzw. wurden diesen entnommen; dennoch geben wir keine Garantie und übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit sowie inhaltliche Richtigkeit dieser Informationen und unserer Empfehlungen. Die Finanzanalyse wurde mit höchstmöglicher Sorgfalt erstellt, um Fehler und Missverständnisse zu vermeiden. Auf die abgegebene Empfehlung wurde weder seitens des analysierten Emittenten noch durch eine andere Abteilung der Erste Group Einfluss genommen. Jede von einem Analysten erstellte Finanzanalyse wurde durch einen Senior Research Executive bzw. Senior Analysten überprüft (Vier-Augen-Prinzip). Die Compliance-Richtlinien der Erste Group sehen strenge Regeln für Mitarbeitergeschäfte durch Analysten vor (weitere Informationen finden Sie unter Interessenkonflikte ). Analysten ist es nicht gestattet, sich an jeglichen Arten von bezahlten Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem analysierten Emittenten zu beteiligen, sofern diese nicht offengelegt wurden. Die Entlohnung der Analysten stand zu keinem Zeitpunkt in der Vergangenheit und steht auch nicht in der Gegenwart oder Zukunft in direktem oder indirektem Verhältnis zu der hier abgegebenen Empfehlung. Die Erste Group kann Transaktionen in Finanzinstrumenten (sowohl im Rahmen des Eigenhandels als auch sonst) entgegen der im Research Bericht vertretenen Ansicht durchführen. Auch andere Personen der Erste Group, wie beispielsweise Mitarbeiter der Strategieabteilung oder Sales Abteilung, können eine vom Research Bericht abweichende Meinung vertreten. Offenlegung der potentiellen Interessenkonflikte Die Offenlegung der potentiellen Interessenkonflikte in Bezug auf die Erste Group Bank AG, die mit ihr verbundenen Unternehmen, Filialen sowie der relevanten Organe und Arbeitnehmer mit Hinblick auf den Emittenten, das jeweilige Finanzinstrument und/oder Wertpapiere die Gegenstand dieses Dokuments sind, werden täglich aktualisiert. Zur Übersicht der Interessenkonflikte für alle von der Erste Group analysierten Unternehmen im Equity Research folgen Sie bitte diesem Link: https://produkte.erstegroup.com/retail/de/researchcenter/overview/disclaimer/index.phtml. Die Erste Group Bank AG stellt mit internen Richtlinien sicher, dass Interessenkonflikte auf faire Weise gehandhabt werden müssen. Die Richtlinie Umgang mit Interessenkonflikten in Verbindung mit Finanzanalysen finden Sie unter folgendem Link: https://produkte.erstegroup.com/retail/de/researchcenter/overview/disclaimer/index.phtml. Definitionen der einzelnen Empfehlungen der Erste Group Bank AG Kaufen Akkumulieren Halten Reduzieren Verkaufen > +20% zum Kursziel +10% < Kursziel < +20% 0% < Kursziel < +10% -10% < Kursziel < 0% < -10% zum Kursziel Unsere Kursziele wurden auf Grundlage eines fairen Aktienwertes ermittelt und beziehen ebenfalls die für den Aktienwert wesentlichen Faktoren und Nachrichten (wie Fusionen und Übernahmen, wichtige bevorstehende Share-Deals, positive/negative Marktstimmungen bezüglich Aktie und Sektor, Neuigkeiten) mit ein. Die Kursziele beziehen sich dabei auf die folgenden 12 Monate. Alle Empfehlungen verstehen sich immer in Bezug auf unsere derzeitige Bewertung der Aktie. Die Empfehlung zeigt keinen Bezug zwischen der Entwicklung der Aktie und einem regionalen oder sektoralen Benchmark auf. Eine Historie über alle Empfehlungen der letzten 12 Monate finden Sie unter folgendem Link: https://produkte.erstegroup.com/retail/de/researchcenter/overview/disclaimer/index.phtml. Erläuterungen zu den Bewertungsparametern und der Risikobewertung Wenn nicht anders in der Finanzanalyse angegeben, basieren die Kursziele entweder auf einer Bewertung des Discounted Cash-Flow oder einem Vergleich von Bewertungskennziffern mit Emittenten, die der Analyst für vergleichbar hält, oder auf einer Kombination der beiden Methoden. Die Ergebnisse dieser grundlegenden Bewertung werden von dem Analysten unter Berücksichtigung des potentiellen Verlaufs der Investorenstimmung widergespiegelt. Unabhängig davon welche Bewertungsmethode für die Finanzanalyse herangezogen wird, besteht ein signifikantes Risiko, dass das Kursziel im angegeben Zeitrahmen nicht erreicht wird. Das Risiko bezieht sich insofern auf unvorhersehbare Änderungen im Wettbewerb oder bei der Nachfrage der Produkte des analysierten Emittenten. Derartige Schwankungen bei der Nachfrage können u.a. auf technologischem Fortschritt, grundlegenden Änderungen der wirtschaftlichen Lage oder auch in einigen Fällen auf Änderungen der sozialen Werte beruhen. Die Erreichung der Kursziele kann darüber hinaus durch Veränderung der Besteuerung, der Wechselkurse, durch Veränderungen der Lage an Kapitalmärkten sowie durch regulatorische Änderungen beeinflusst werden. Investitionen in Übersee-Märkte und Finanzinstrumente wie ADRs sind dem erhöhten Risiko der Wechselkurschwankungen, Devisenkontrollen, Änderungen der Steuersysteme sowie politischen, wirtschaftlichen und sozialen Schwankungen ausgesetzt. Alle genannten Marktkurse in dieser Publikation sind Schlusskurse des vorgehenden Handelstages (solange nicht anderweitig in der Publikation bestimmt). Eine detaillierte Beschreibung der Methodik und Bewertung von Finanzanalysen der Erste Group Bank AG finden Sie unter folgendem Link: https://produkte.erstegroup.com/retail/de/researchcenter/overview/disclaimer/index.phtml Erste Group Research Equity Weekly Seite 13

Links Die Erste Group verwendet unter Umständen Hyperlinks zu anderen Webseiten in diesem Dokument. Die Verlinkung auf eine andere Internetpräsenz bedeutet jedoch nicht, dass die Erste Group sich deren Inhalt zu Eigen macht. Die Erste Group übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Webseiten, insbesondere deren Vollständigkeit sowie inhaltliche Richtigkeit. Besondere Hinweise für Leser in den folgenden Ländern: Österreich: Die Erste Group Bank AG ist im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter der Firmenbuchnummer FN 33209m registriert. Die Erste Group Bank AG wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) (Sonnemannstraße 22, D-60314 Frankfurt am Main, Deutschland) sowie von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) (Otto-Wagner Platz 5, A-1090, Wien, Österreich) beaufsichtigt und reguliert. Deutschland: Die Erste Group Bank AG ist für die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in Deutschland durch die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) autorisiert und wird teilweise durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Vereinigtes Königreich: Die Erste Group Bank AG wird im Rahmen von Wertpapierdienstleistungen im Vereinigten Königreich von der Financial Conduct Authority und der Prudential Regulation Authority beaufsichtigt. Dieses Dokument darf ausschließlich an geeignete Gegenparteien und professionelle Kunden verteilt werden. Es darf nicht an Privatkunden ausgeteilt werden. Keine anderen Personen als geeignete Gegenparteien oder professionelle Kunden sollten dieses Dokument lesen und sich auf die enthaltenen Informationen verlassen. Die Erste Group Bank AG übt keine Wertpapier-Dienstleistungen für Privatkunden aus. Tschechien: Die Česká spořitelna, a.s. wird im Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in Tschechien von der Tschechischen Nationalbank (CNB) beaufsichtigt und reguliert. Kroatien: Die Erste Bank Croatia wird im Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in Kroatien von der kroatischen Finanzdienstleistungsaufsicht (HANFA) beaufsichtigt und reguliert. Ungarn: Die Erste Bank Hungary ZRT sowie die Erste Investment Hungary Ltd. werden im Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in Ungarn von der Ungarischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (PSZAF) beaufsichtigt und reguliert. Serbien: Die Erste Group Bank AG wird im Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in Serbien von der serbischen Wertpapierkommission (SCRS) beaufsichtigt und reguliert. Rumänien: Die Banka Comerciala Romana wird im Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in Rumänien von der Rumänischen Nationalen Wertpapieraufsicht (CNVM) beaufsichtigt und reguliert. Polen: Die Erste Securities Polska S.A. wird im Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in Polen von der Polnischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (PFSA) beaufsichtigt und reguliert. Slowakei: Die Slovenská sporiteľňa, a.s. wird im Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in der Slowakei von der Slowakischen Nationalbank (NBS) beaufsichtigt und reguliert. Türkei: Tarkus Advisory, ein nicht reguliertes türkisches Beratungsunternehmen, ist exklusiver Partner der Erste Group Bank AG für Aktienanalysen und agiert im Auftrag der Erste Group Bank AG zum Zweck der Analyse türkischer Emittenten. Für Inhalt, Bewertungen und Preisziele ist ausschließlich die Erste Group Bank AG verantwortlich. Schweiz: Diese Finanzanalyse stellt weder einen Prospekt noch irgendeine Form des Angebots oder der Listung von Wertpapieren wie unter Artikel 652a, 752 and 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts sowie den Vorschriften der Schweizerischen Börse SWX beschrieben dar. Hong Kong: Dieses Dokument darf in Hongkong nur von professionellen Anlegern im Sinne von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap. 571) von Hongkong und etwaigen hierin getroffenen Regelungen entgegengenommen werden. Erste Group Bank AG 2017. All rights reserved. Veröffentlicht durch: Erste Group Bank AG Group Research 1100 Vienna, Austria, Am Belvedere 1 Hauptsitz: Wien Firmenbuchnummer: FN 33209m Handelsgericht Wien Erste Group Homepage: www.erstegroup.com Erste Group Research Equity Weekly Seite 14