Frisches aus der Heimat

Ähnliche Dokumente
Frisches aus der Heimat

Frisches aus der Heimat

LIEBENBERGER PFIFFERLINGSKARTE

Frisches aus der Heimat

Herzlich Willkommen an einem Ort, wo wir Sie mit einer außergewöhnlichen Geschichte und einer inspirierenden Gegenwart begrüßen dürfen.

Herzlich Willkommen an einem Ort, wo wir Sie mit einer außergewöhnlichen Geschichte und einer inspirierenden Gegenwart begrüßen dürfen.

Herzlich Willkommen an einem Ort, wo wir Sie mit einer außergewöhnlichen Geschichte und einer inspirierenden Gegenwart begrüßen dürfen.

Herzlich Willkommen an einem Ort, wo wir Sie mit einer außergewöhnlichen Geschichte und einer inspirierenden Gegenwart begrüßen dürfen.

Herzlich Willkommen an einem Ort, wo wir Sie mit einer außergewöhnlichen Geschichte und einer inspirierenden Gegenwart begrüßen dürfen.

Knofi Knoblauchbrot 3,50 Brotkorb mit Kräutercreme 4,50 Kürbis Bruschetta 5,00

GLUTENFREI / ALLERGENFREI. Liebe Gäste,

aus dem Suppentopf Vorspeise/ Zwischengericht Badische Schnecken Suppe 4,20 feine Weinbergschnecken, mit Curry Schalotten und Weißwein veredelt

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr

Seelachsfilet in knuspriger Panade 9,90 mit hausgemachter Remoulade 2 und Salatteller 3,1

Tafelspitzbrühe mit Kräuterflädle 5,00. Allgäuer Käserahmsuppe 5,20. Terrine Suppentopf mit Nudeln, Rindfleisch und Gemüse 9,80. Gemischter Salat 5,00

Vorspeisen, Suppen & Salate

Dressing nach Wahl: Hausdressing (Essig-Öl-Basis), Joghurt, Himbeer-Honig

Lauchcremesuppe unter der Sahnehaube (A7,A9) EUR 5,20

Tafelspitzbrühe 3,80 mit Kräuterpfannkuchen-Streifen. Fränkische Leberknödelsuppe 4,00 mit Schwimmerli

Da bin ich wieder, die Speisekarte lieber Gast, ich heiße Sie herzlich willkommen.

Bunter Salatteller 4,90. Schwäbisches Versucherle 5,90. Carpaccio vom Hohenloher Weiderind 12,90. Feldsalat 7,80. Rinderkraftbrühe vom Tafelspitz 4,90

Herzlich Willkommen bei uns im Restaurant Strandhus am Großensee! Natürlich, Charmant & Persönlich

Schweineschnitzel in allen Größen. Vegetarisches Vollkommen ohne Fleisch

Liebe Gäste, herzlich willkommen in der Klickermill.

Unsere Eiskarte. Wiener Becher 4,20. Eierlikörbecher 4,20. Walnussbecher 4,20. Birne Helene 4,50. Früchte Becher 4,90. Spaghetti Eis 4,20

Käsegerichte Gebackener Camenbert auf Ananas & Toast, garniert 7,90 Gemischte Käseplatte, reichlich garniert 7,90 Aus der kalten Küche Schnittchen mit

Der Küchenchef empfiehlt:

Warme Vorspeisen. Geräucherter Lachs auf Reibeplätzchen 7,00. mit Sahnemeerrettich. Ragout Fin 5,80. in Blätterteigpastete

Liebe Gäste Herzlichen Dank für Ihren Besuch!

Lieber Gast, willkommen bei Christl. Hier ist ein Ort, wo Sie die ganze Woche über verwöhnt werden. Das sollten sie sich nicht entgehen lassen

Appetitmacher, kalte und warme Vorspeisen

Vorspeisen. Flädlesuppe Klare Brühe mit feinen Streifen von hausgebackenen Flädle und frischem Schnittlauch 5,50

Bunter Salatteller Rohkostsalate, Kartoffelsalat, Blattsalate

Wir heißen Sie Herzlich Willkommen

Kleinigkeiten. ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf 2,00. 3 kleine Frikadellen mit Brot und Senf 2,60

Vorspeisen. Hot Dog 2,50. Bockwurst im Softbrötchen mit Gurken und gerösteten Zwiebeln. Kartoffelecken mit Kräuterquark 4,50

Dressing nach Wahl: Hausdressing (Essig-Öl-Basis), Joghurt, Himbeer-Honig

Winter Empfehlungen. Badische Maultasche asiatisch, nach Löwen Art 8,5

KLEINE LECKEREIEN. BAUERNFRÜHSTÜCK Kartoffeln, Zwiebeln, Gewürzgurken, Speck, Eier, Sahne und Tomate 8,90

Gutschein für ein Genießer-Frühstück für 2 Personen inkl. Filterkaffee 30,00. Gutschein für Spätzlesbuffet für 2 Personen am Tisch serviert 30,00

Liebe Gäste, herzlich Willkommen

Flädlesuppe 4,50. Maultaschensuppe 4,50. Champignoncremesuppe mit Croutons 5,10. Großer bunter Salatteller 8,20

SPEISEKARTE VORSPEISEN. Spargel-Erdbeer-Salat Spargel - Frucht, Süß Sauer

SALATE. SALAT PUR 6,10 mit Tomaten, Gurken, Paprika, Karotten und Hausdressing 1

unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit.

Herzlich willkommen im Hotel Grünwald

Vorspeisen. Suppen. Gemischter Salat 5,60 4erlei hausgemachte Salate, dazu regional ausgesuchte Blattsalate mit Hausdressing mariniert

ALLES VON HIER UND JETZT...! Das Catering aus der Heimat

Liebe Gäste. Liebe Gäste,

BITTE BEACHTEN SIE UNSER TAGESANGEBOT VOM SPIEGEL IM HAUPTRAUM - Dort finden Sie täglich, eine Auswahl von Vorspeisen, Hauptgang und Dessert.

Suppen und Vorspeisen

Leicht Essbar. In den Suppentopf geschaut

Bunter gemischter Beilagensalat 5,90. Gemischter Salat. in Apfelbalsam 7,90. In Knoblauch gebratene Steinchampignons

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr

Spargelkarte. Spargelkarte. Spargelschaumsuppe mit Kalbfleisch-Kräuterklößchen 6,50. Spargelschaumsuppe mit Kalbfleisch-Kräuterklößchen 6,50

SPEISENPLAN mjamsnacks 11:00 15:30 h

SPEISEN UND GETRÄNKE

FRÜHSTÜCK (bis 10:00)

Menü. Vorspeise. Feldsalat mit Orangenfilets und Granatapfel. (Ei, ER, Sell, Sen) Zwischengang. Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen

Speisekarte. 21 Tomatencremesuppe mit Sahnehaube 3, Cremesuppe von geräucherten Forellenfilets und Gemüseeinlage 4,50

Suppen. Flädlesuppe. Hausgemachte Fleischbrühe mit Kräuterflädle 3,90. Maultaschensuppe Maultaschensuppe 4,20. Vorspeisen

Wildkräutersalat mit gratiniertem Ziegenkäse 11,90. mit Rucola, Parmesan, nativem Olivenöl, Balsamico Essig

BISTRO SPEISEKARTE Grunder Bistrokarte Gültig ab 16.August 2016

Salate. Suppen. Schopska Salat Tomate, Gurke, Paprika, Zwiebeln, original bulgarischer Schafskäse. Tomatensalat

Hier unsere Bestseller

Speyerer Straße LU- Oggersheim Telefon: (0621) Mail: Öffnungszeiten: Mo bis So von 11:00 22:00

Wirtshaus Zur Käsmühle Dietesheimer Straße 408, Offenbach

Bruschetta Classica 4,50 geröstetes Ciabatta mit Tomate, Basilikum, Parmesan und Rucola

Suppen. Hausgemachte Maultäschle in der Brüh' mit Grießklöschen und Gemüsewürfeln 4,80. Vorspeisen. Bunt gemischter Salatteller mit Hausdressing 5,20

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

NEU NEU. 6-Gänge Menü. 6-Gänge Menü

Tagessuppe 3,40. Schweinefleisch. Paniertes Schweineschnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat und gemischtem Salat

Kalte und warme Vorspeisen

Mediterrane Tomatensuppe - vegan zubereitet - 6,50 Rinderkraftbrühe 7,50 Curry-Kokos-Suppe 7,90 Carpaccio vom Rind 13,90 Jacobsmuscheln (gebraten)

Unsere hausgemachten Suppen... zum Abheben gut!

Preis pro Person 22,70

Speisekarte Da wir alles frisch zubereiten, kann es hin und wieder etwas länger dauern!

Kraml s Beerenmeile Speise- und Getränkekarte

Oktoberfest-Spezialitäten

Aperitif-Empfehlung: Spritzige Pflaume. Pflaumenlikör auf Eis mit spritzigem Sekt 0,1l 6,50. Obere Linde Menü

Vorspeisen und kleine Gerichte

Insel-Überraschung. Vorspeisen

Gasthaus Die Linde Platz an der Linde 3, Sulzbach. Tel. ( ) Fax ( )

Suppen. Ukrainische Soljanka nach Art des Hauses mit Sahnehäubchen und Dillspitzen 3,90. Feine Hummersuppe mit geräuchertem Lachs und Sahnehäubchen

SPEISEKARTE KLEINIGKEITEN 306 *V SALATE 400 *V 404 *V *VN 415 *V. Bruschetta mit Tomatensalsa und gezupftem Büffelmozzarella an Rucolasalat 7,30

Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von Uhr

Die Lula-Tapas. ab 16 Uhr

Vegetarisch um die Welt

SPEISEKARTE. Öffnungszeiten. Montag bis Sonntag Frühstück von 7.30 bis Uhr. Montag bis Donnerstag Vesperzeit von bis 17.

Herzlich Willkommen in der Stimmgabel.

TOMATENSUPPE MIT SAHNEHAUBE 4,20 KÄSE-LAUCHSUPPE MIT HACK VOM SCHWEIN 5,20. Zu jedem Salat reichen wir Brot und hausgemachten Dressing Ihrer Wahl

inklusive einer Flasche Wein nach Wahl (Priorat 12 Aufpreis) auf lauwarmen Kürbis-Kartoffel-Röstis, Kräuter-Frischkäse, Salatspitzen

Scala Menü SCALA MENUE. Ziegenkäse Crème brûlée Ziegenkäsetasche Mango-Feigensenf Chutney Salatbouquet S A L G E P 1 2

Herzlich Willkommen bei Bohr s Reisewelt

Herzlich willkommen im Restaurant Zum Johanniter im JohanniterHOTEL*** in Nieder-Weisel

Küchenchef Alexander Greive und Serviceleiter Tobias Greive heißen Sie herzlich willkommen. Es erwartet Sie eine moderne regionale Küche mit frischen

L E C K E R E S V O R A B A U S D E M S U P P E N T O P F G A R T E N S A L A T E

Cherrytomatencremesuppe 4,90 mit geröstetem Speck und Basilikumcroûtons. Süßkartoffel-Kokoscremesuppe 4,90 mit Estragonchip und Garnele

Essen und Trinken. Was der Bauer gerne isst, schmeckt auch dem Tourist. Tasse Kaffee mit. Kuchen vom Blech 4,95

Transkript:

Frisches aus der Heimat gesund & kreativ zubereitet In Brandenburg setzen bereits viele Höfe und Betriebe auf einen umweltfreundlichen, biologisch orientierten Anbau und auf eine artgerechte Tierhaltung. Auf dem Liebenberger Gutshof ohnehin - davon können Sie sich bei einem Besuch unserer Schlossgärtnerei und unserer Tiere überzeugen. Unser Wild stammt aus eigenen Beständen des Liebenberger Wald- und Seengebietes. Wir bereiten Ihnen die Produkte unserer Heimat gesund und kreativ zu. Besonderen Wert legen wir dabei auf Frische daher folgen Kräuter, Obst und Gemüse sowie Fisch und Fleisch auf unserer Speisekarte ganz dem Jahreszeiten-Kalender. Damit unser Anspruch an Qualität bis auf den Teller nicht verloren geht, testen und probieren wir, kontrollieren und sortieren wir aus. Einmal im Haus, wird kurz gelagert und schonend gegart, für eine äußerst schmackhafte und gesunde Küche. Unsere Sensibilität für frische, natürliche und gesunde Lebensmittel und die Hingabe an den Beruf geben wir dabei gern an unsere jungen Köche und Servicemitarbeiter weiter. Alle Produkte mit dem Liebenberg-Label sind in unserer Küche hergestellt oder von Partnern, deren Produktion wir persönlich kennen. Besuchen Sie unseren Gutshofladen und nehmen Sie ein Stück Liebenberg mit nach Hause! Wir wünschen Ihnen eine genussvolle Zeit!

Frisch aus dem Liebenberger Wald Unsere rund 1.900 ha wild- und waldreichen Gebiete waren über Jahrhunderte Ziel passionierter Jäger und Naturliebhaber. Dam-, Muffel-, Schwarz- und Rehwild bieten abwechslungsreiche und spannende Jagdmöglichkeiten. Frank Luck, Biathlon-Olympiasieger, hat in Liebenberg seine Passion zum Beruf gemacht und organisiert alles rund um die Jagd. Das erlegte Wildbret wird in dem in direkter Nachbarschaft liegenden Wildverarbeitungsbetrieb zu hochwertigen Produkten veredelt und in unserem Hofladen unter der Marke Liebenberger Wildprodukte verkauft und natürlich in der Liebenberger Küche zu ausgewählten Speisen verarbeitet. Eine intakte Umwelt und der artgerechte Umgang mit ihr machen das Wildbret zu dem, was es ist: das gesündeste, ehrlichste und nachhaltigste Lebensmittel! Aus Liebenberg & der Region Vorspeisen & Zwischengerichte Strammer Max Schinken Gutsschwein & Liebenberger Wild Gutshof-Spiegelei Kräuter-Schmand Spreewaldgurke 8,90 Euro Jahreszeiten-Salat Blattsalate konfierten Kirschtomaten gerösteten Walnüssen Senf-Rapsölmarinade 5,80 Euro mit gebratenen Hähnchenbrust- Streifen 9,50 Euro Liebenberger Wild-Currywurst Wildbratwurst Rotbusch-Orangen-Chilisauce Süß- Kartoffel- Pommes 7,50 Euro Gutshof-Wild- Vesperbrett Liebenberger Wildschinken Salami Wildterrine Spreewaldgurke Kräuter-Kartoffelsalat Gutshofbrot 15,50 Euro Spreewälder Senfgurkensuppe Spreewaldgurken geräucherter Gutshof- Mettwurst 6,50 Euro Wild- Burger Hamburger Wild Apfel- Birnen- Chutney Eisberg Tomate Gurke Gewürz- Pommes 14,50 Euro Sollten Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren oder eine Intoleranz haben, zögern Sie bitte nicht eine Karte mit entsprechender Deklarierung anzufordern.

Hauptgerichte Jäger- Schnitzel vom Wildschwein Waldpilze Spätzle 22,50 Euro Sauerbraten vom der Damwildkeule Kirsch- Pfeffer-Kompott Petersilienknödel Rotkohl 23,50 Euro Gebratenes Zanderfilet Wirsing Sahne Schloss- Kartoffeln 21,50 Euro Roulade vom Bergsdorfer Rind Spreewaldgurke Speck Zwiebel Kartoffel- Selleriestampf Karotten 19,50 Euro Gutshof- Entenbrust Staudensellerie Birnen Holunder Kräuter- Gnocchi 23,50 Euro Vegetarisch & Vegan Kürbis- Risotto Schlossgarten-Kürbis Waldpilze Parmesan 13,50 Euro Veganes Auberginen- Curry Tomaten Kichererbsen Rosinen Cous Cous- Bratling 12,50 Euro Sollten Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren oder eine Intoleranz haben, zögern Sie bitte nicht eine Karte mit entsprechender Deklarierung anzufordern.

Süßes & Herzhaftes zum Schluss Liebenberg`s Helene Pochierte Birne Beeskower Schokoladensorbet Vanilleschaum 6,80 Euro Dreierlei Schokolade Marmoriertes Schokoladenmousse Schokoladenkuchen Beeskower Schokoladeneis Zwergorangen-Kompott 8,50 Euro Käse Auswahl von Käse aus unseren Regionen Feigen Gutshofbrot gesalzener Brandenburger Landbutter 8,90 Euro Kaffee- & Kuchenzeit Liebenberger Bauerntorten Traditioneller Blechkuchen und süße Torten mit Obst von unseren Bauern, z.b. Äpfel aus dem Havelland, Kirschen aus Werder. Täglich wechselnd und frisch gebacken - bitte fragen Sie uns. 1 Stück Kuchen 3,50 Euro 1 Stück Torte 4,50 Euro Portion Sahne 0,60 Euro Sollten Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren oder eine Intoleranz haben, zögern Sie bitte nicht eine Karte mit entsprechender Deklarierung anzufordern.

Eisspezialitäten Die Eismanufaktur Ice Guerillas aus dem brandenburgischen Beeskow legt bei der Herstellung besonderen Wert auf die Verwendung regionaler Produkte und verzichtet auf Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe. Das Fruchteis ist ein reines Sorbeteis, d.h. es wird ohne Milch hergestellt und ist bei Laktoseunverträglichkeit ideal - 2012 gewählt zum Besten Vanilleeis Deutschlands. Eisschokolade Vanille- und Schokoladeneis kalte Schokoladenmilch Sahne 4,80 Euro Eiskaffee Vanille- und Espressoeis kalter Kaffee Sahne 4,80 Euro Dreierlei Fruchteis mit Fruchtmark frische Früchte 6,90 Euro Heiß auf Eis Heiße Früchte Vanilleeis Sahne 7,50 Euro UNSER LIEBENBERGER APFEL Apfelkompott, Vanilleeis, Eierlikör, Sahne 7,50 Euro Eis pur Vanille, Schokolade, Erdbeer, Kaffee, Nougat, Himbeere, Mango 1 Kugel 1,50 Euro Portion Sahne 0,60 Euro Sollten Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren oder eine Intoleranz haben, zögern Sie bitte nicht eine Karte mit entsprechender Deklarierung anzufordern.

Geschichte von Schloss & Gut Liebenberg Liebenberg begegnet urkundlich erstmals im Jahr 1267 als Bistumsbesitz. Vermutlich wurde um diese Zeit die Feldsteinkirche erbaut. 1580 wird der Ort als Rittersitz der Familie von Bredow erwähnt. Ab 1652 führte das klevesche Adelsgeschlecht derer von und zu Hertefeld die Güter in geregelter Landund Forstwirtschaft zum Wohlstand. Das Schloss erwuchs aus einem spätestens ab 1743 erbauten Herrenhaus, in dem sich heute das Schlossrestaurant befindet. 1867 ging Liebenberg durch Erbschaft an die Familie zu Eulenburg über. Zwischen 1875 und 1906 erweiterte sie den Herrenhausflügel um einen Saalanbau und einen zur Kirche hin abzweigenden Hofriegel mit so genannter Nordischer Halle. Der ehemalige Barockgarten erhielt im 19. Jahrhundert in Anlehnung an einen Entwurf von Peter Joseph Lenné eine allmähliche Überformung zum Landschaftspark. 1908 wurde oberhalb des Sees Große Lanke eine neobarocke Villa, das Seehaus, fertig gestellt. Der wohl bekannteste Liebenberger Schlossherr, Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld, war Diplomat und enger Vertrauter Kaiser Wilhelms II. In den für ihren Wildreichtum europaweit berühmten Liebenberger Wäldern gingen sie gemeinsam zur Jagd, bis der so genannte Eulenburg- Skandal als Pressekampagne begann, wobei Eulenburg vorgeworfen wurde, das Haupt eines homosexuellen Günstlingskreises um den Kaiser zu sein. Eine Enkelin des Fürsten, Libertas Schulze-Boysen, wurde 1942 gemeinsam mit ihrem Ehemann als Mitglied der Widerstandgruppe Rote Kapelle in Berlin hingerichtet. Das Paar war 1936 in der Liebenberger Schlosskapelle getraut worden, 60 Jahre später wurde Libertas der Raum gewidmet. Hier informiert heute eine Ausstellung über ihre Biografie. Nach der Flucht der Bewohner 1945 fiel die Schlosseinrichtung Plünderungen zum Opfer. Der Hofriegel brannte aus ungeklärter Ursache nieder. Im Zuge der Bodenreform wurde das Anwesen enteignet und der SED übergeben. Das Schloss erfuhr als Teil eines DDR-Schulgutes starke Veränderungen und verfiel allmählich. Das Seehaus war als Gästehaus dem SED-Zentralkomitee vorbehalten. 1996 schrieb die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben die Immobilien zum Verkauf aus. Mit Übernahme der Käuferin LEG Wohnen wurde die DKB zur Jahrtausendwende Eigentümerin von Schloss und Gut nebst Seehaus, zwei Seen, Feldern, Forsten und einigen Dorfhäusern. Im Jahr 2004 konnten aufwändige Bauarbeiten an den repräsentativen Gebäuden abgeschlossen werden. Liebenberg ist heute mehr als ein Fürstenhaus, eine Hotelanlage oder ein Treffpunkt für Eliten: Das Anwesen wurde 2005 von der DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement übernommen. Sie pflegt Schloss & Gut Liebenberg nach den Grundsätzen des Denkmalschutzes und fördert hier Bildung, Kunst & Kultur. In dem 2010 gründeten Integrationsunternehmen arbeiten Menschen mit und ohne Leistungseinschränkungen Hand in Hand und gehen so gemeinsam einer sinnstiftenden Tätigkeit nach. Hofläden, verschiedene Handwerksbetriebe und eine Künstlerzeile gestalten das Leben auf dem historischen Gutsgelände mit. Zahlreichen Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Sport bietet Liebenberg einen idealen Ort zum Tagen, Lernen und Planen. Familien finden Erholung und Inspiration sowie zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Feiern. Die wild- und waldreichen Gebiete mit dem 2008 erbauten hochmodernen Jagdtrainingszentrum laden Jäger und Naturliebhaber gleichermaßen ein. Auch öffentliche Veranstaltungen wie das Köhlerfest, der Liebenberger Musiksommer, der Liebenberger Literaturherbst, der Liebenberger Weihnachtsmarkt und manchmal allein der einzigartige Charme der Gebäude und des Parks, ziehen inzwischen jährlich viele tausend Besucher an. Sie möchten mehr über die bewegte Geschichte Liebenbergs erfahren? Dann besuchen Sie unser Museum oder nehmen an einer historischen Führung teil. Unsere Rezeption vereinbart gern einen Termin für Sie.